>

Bigbamboo

64296

#
Maabootsche schrieb:

Wenn sich die jetzigen Neonazis "Einigkeit und Recht und Freiheit" auf die Jacken nähen würden, sollte man das dann auch nicht mehr sagen dürfen?
Ich bin schlicht dagegen, mir hier die Benutzung althergebrachter Redewendungen, die schon im alten Griechenland zu finden sind, verbieten zu lassen, nur weil die Nazi-Verbrecherbande versuchte, diese für sich zu vereinnahmen. Denn das würde bedeuten, daß sie bei dem Versuch Erfolg gehabt hätten, was ich denen schonmal nicht gönne.
 

Sehe ich ähnlich; ich lasse mir ungern von irgendwelchen Extremisten meine Wortwahl einschränken, habe allerdings volles Verständnis für Positionen wie die oben von Felix geschilderte und würde im Umgang mit Personen von denen ich weiß, dass sie mit solchen Formulierungen Probleme habe, jederzeit auf diese verzichten; jedoch niemals in vorauseilendem Gehorsam.
#
simima schrieb:
   

Jeder der hier postet, wird zur Verlobung eingeladen


Bevor ich hier poste, würde ich gerne wissen, wo die Verlobung statt findet und was zu Essen gibt.
#
Brigade96 schrieb:
... nun ruft die UF schon einmal " wir sind alles Frankfurter Jungs " was meiner Ansicht nach eher  ein " He Eintracht Fans ihr habt aktuell eine andere Auffassung wie wir jedoch stehen wir hier für eine Sache " bedeutet...

Zumindest bei mir kam genau diese Botschaft an.
#
Mr. Monk steigt in den Ring

Heute, 24. März 2009, 22.15 Uhr, RTL

Monk muss einen Bombenanschlag auf den Schwergewichtsboxer Ray Regis aufklären, bei dem einer von dessen Betreuern ums Leben gekommen ist. Und da er zufällig gerade für die neue Sportprüfung für Mitarbeiter der Polizei von San Francisco trainieren muss, trifft Monk mit dem Schwergewichtschamp eine Vereinbarung: Er wird versuchen herauszufinden, wer Regis umbringen will und dieser wird ihm gleichzeitig dabei helfen, in körperliche Topform zu kommen. Und das ist eindeutig die schwierigere Aufgabe, denn Monk ist natürlich völlig unsportlich und weit davon entfernt, den Konditionstest bestehen zu können.
mehr
#
Weiter, weiter...  
#
Wow - so wenig Eintracht kam noch nie. Aber Hauptsache Formel 1.

Geht kacken, Ihr Heimspielfuzzies!
#
Lutz Wagner der Gänsezüchter.  
#
Lutz Wagner jetzt auch im heimspiel.
#
Ich hab' jetzt mal bei Beitrag #3 den Atombusen gedrückt.

Keine Ursache.
#
Toll, jetzt schaue ich wieder 'Winzerkönig', da ich den Eintracht-Teil nicht verpassen will...  :neutral-face
#
Cino schrieb:


jetzt bin ich mal gespannt was das erste war.


Mir wurde der Zugang zum Knoten mit Hinweis auf mein Alter verwert. Fand' ich gut.  
#
Benni1899 schrieb:
Hüte Deine Zunge, Jüngling!  


Schon das zweite Mal, dass ich im Zusammenhang mit Düsseldorf als 'Jüngling' bzw. als 'zu jung' bezeichnet wurde. Ich fahre da wieder hin.    
#
Polizei D'Dorf schrieb:
Der letzte Bus mit Frankfurt-Fans verließ um 2 Uhr den Bereich Altstadt, so dass der Einsatzleiter die Beamtinnen und Beamten um 2.30 Uhr in den Feierabend entlassen konnte.


Schön, dass es in der dortigen Altstadt sonst nie Probleme gibt.  
#
#
jona_m schrieb:

 


 
#
Filzi, auf Schalk suchen sie noch einen Manager. Wie wär's?
#
sotirios005 schrieb:
Hat eigentlich einer von Euch Lust auf Schlake Manager zu werden, falls es der Kahn doch nicht machen will? Die wollen offenbar ja einen Anfänger für die Position einstellen. Jeder, der mindestens 200 BuLi-Spiele gesehen hat, ist geeignet...  


Ich hatte Caio ja bereits in's Spiel gebracht.
#
MrBoccia schrieb:

Aha. Also, beim letzten Mal wars klar, aber diesmal bin ich auch drauf reingefallen. Da sieht man mal, womit wir bei diesem Verein schon so rechnen und was man da so für möglich halten würde.

Ich hab's auch anstandslos geglaubt, was jedoch eher ein schlechtes Licht auf den DFB denn auf MS-DOS wirft.
#
Flecki68 schrieb:
Gude,
...
Pro FSV 2. Liga.


So hat man dann immerhin ab und an mal Spiele des MSVs und der Osnabrücker vor der Haustür.
#
FelixGnadenlos schrieb:
Übrigens, und auch das gehört hier rein:

Die Junior Adler (Alter 8+x) waren mit knapp 30 Kids unterwegs unter der Leitung von Petra Bärmann und sie hatten alle ihren Spaß. Außer, dass die deppen Ordner den kleinen die gebastelten Fahnen (trotz Ausnahmegenehmigung) nicht zulassen wollten und erst die Kids (!!!!) nicht ins Stadion lassen wollten.
...


Kommunikation und Koordination scheinen ohnehin keine dem Rheiländer sonderlich geläufigen Begriffe zu sein.