
Bigbamboo
64284
#
Bigbamboo
Der HR übertrifft sich mal wieder selbst:
Adler78 schrieb:
...
jau, die halbe mannschaft spielt (bald) in der richtigen Arena. Da müßtest ihr doch auch (bald) halb Schalke Fans sein, oder etwa nicht?
Oweija nein. Uns könnt Ihr nicht kaufen
[/quote]
Mich schon. Für 2.000.000 p.a. * schreibe ich einmal pro Tag was Positives über S06 hier in's Forum.
* = netto, natürlich!
propain schrieb:Bigbamboo schrieb:
Nachtrag:
Ich finde schlicht und ergreifend alle einfach umzusetzenden Maßnahmen zum Umweltschutz gut, so auch diese:
http://www.welt.de/wirtschaft/article727226/Australien_verbietet_herkoemmliche_Gluehbirnen.html
Und was sagt einem das, das in Australien Politiker hocken die nicht bis 2 zählen können. Energiesparlampen lohnen sich nur in Räumen wo lange Licht brennt, für z.B. eine Rumpelkammer wo ich immer nur kurz das Licht anmache lohnt sich das nicht, bewirkt es sogar das Gegenteil.
Ich werde der australischen Regierung vorschlagen, dich als Berater zu verpflichtet...
Spaß beiseite - ich glaube nicht, daß wir hier auf einen grünen Zweig kommen. Vielleicht haben wir ja auf 'ner Auswärtsfahrt mal Lust und Zeit das zu besprechen.
Vael schrieb:
Siehste und wer langsamer Fahren will kann ebend die mittlere und rechte Spur benutzen, so einfach ist das. Dann ist jeder zufrieden. Desweiteren. Ich hab meinen Führerschein seit ich 18 Bin und bisher nicht einen Unfall gebaut auf der Autobahn, trotz dem ich gerne meinen Bleifuß durchdrücke. Denn ich achte trotz all dem noch auf meine Mitfahrer, es heißt ja nicht umsonst "Rechne immer mit der Dummheit Anderer" das nennt man vorausschauendes Fahren.
Nur die Umwelt eben nicht....
Nachtrag:
Ich finde schlicht und ergreifend alle einfach umzusetzenden Maßnahmen zum Umweltschutz gut, so auch diese:
http://www.welt.de/wirtschaft/article727226/Australien_verbietet_herkoemmliche_Gluehbirnen.html
Ich finde schlicht und ergreifend alle einfach umzusetzenden Maßnahmen zum Umweltschutz gut, so auch diese:
http://www.welt.de/wirtschaft/article727226/Australien_verbietet_herkoemmliche_Gluehbirnen.html
propain schrieb:
Ja und, was nutzt es wenn der kleine Mann ein klein bischen spart um der Natur zu helfen und gleichzeitig baut der Staat mehrere neue Braunkohlekraftwerke die soviel raushauen wie alle Autos zusammen, sehr oft sogar bis zu 4mal soviel wie alle Autos zusammen. Aber ist klar, man muss den Autoverkehr einschränken und nicht die Kraftwerke.
Ich habe nicht gesagt, fahrt alle langsamer damit wir Braunkohlekraftwerke bauen können. Ich habe z.B. auch nicht gesagt, fahrt alle mit einem dicken SUV nur noch 130. Ich erlaube mir nur darauf hinzuweisen, daß ein Tempolimit Kraftstoffe und somit Umweltverschmutzung einspart. Und mir ist nicht klar, was daran schlecht sein soll.
BTW: Der Staat baut keine Kraftwerke.
EFC Pro ICE (Spässle)
propain schrieb:Bigbamboo schrieb:
Ich hätte nicht gedacht, daß ich mal einem Antrag des Sozen so uneingeschränkt zustimmen würde!
Pro Tempolimit!
Es ist ja auch so schön auf den Autobahnen das man dort ruhig etwas länger verweilen kann, gell.
Ich persönliche finde es auf unserer gesamten Erde so schön, daß ich dort noch ein wenig länger verweilen möchte.
Vielleicht mal kurz dazu, wie ich zu meiner Überzeugung gekommen bin:
Ich bin nach Hamburg gefahren - Dienstags abends hin, Sonntags abends zurück, auf der Hinfahrt mit Bleifuß, auf der Rückfahrt nie schneller als 140. Ich wollte einfach mal für mich selbst feststellen, was, bei vergleichbaren Bedingungen, angenehmer ist. Und siehe da: es war die Rückfahrt. Die hat zwar 30 Minuten länger gedauert, aber aber dafür 35 (!!) Liter Sprit weniger verbraucht!
Selbst wenn mir die ökologische Seite am A... vorbei gehen würde, so doch nicht die ökonomische: 35 Liter * 1,40 EUR = 49 EUR; macht einen Netto-Stundenlohn von 98,- EUR. Nicht schlecht!!
Ich gebe zu, daß eine empirische Studie etwas anderes ist, aber vielleicht probiert's jeder einfach mal selbst aus.
Vael schrieb:Bigbamboo schrieb:
Ich hätte nicht gedacht, daß ich mal einem Antrag des Sozen so uneingeschränkt zustimmen würde!
Pro Tempolimit!
Und ich Contra, die sollten erst mal bei den großen Firmen anfangen mit dem Sparen als immer nur an den kleinen Mann zu gehen. Irgendwann ist das Volk nämlich echt so sauer das es mal knallt!
Nun, ein Tempolimit würde aber wirklich jeden treffen. Ob Ackermann oder Mann auf dem Acker...
Ich sehe wirklich keine Notwendigkeiten die gegen ein solch einfache und wirkungsvolle Maßnahme sprechen außer der Umsatzeinbußen der Mineralölkonzerne, aber da hält sich mein Mitleid in Grenzen!
skurzweil schrieb:
Hallo Leute.
Mal ne Frage: Bei uns ist das ja so, dass man mit seiner Eintrittskarte im ges. RMV-Gebiet mim Zug kostenlos fahren kann. Kann man in München mit einer Eintrittskarte die U-Bahn zum Stadion kostenlos nutzen oder muss man da extra Tickets ziehen? Auf der Karte steht ja nix drauf. Hat jemand da Erfahrungen vom letzten Spiel da?
Extra Ticket ziehen. Die Kontrolettis in München wissen nämlich, daß die meisten Fußballfans davon ausgehen, daß eine ÖPNV Karte im Ticket enthalten ist und schauen deshalb ganz gerne nach... :neutral-face