
Bigbamboo
64289
Ein großer Geist und ein Zeitzeuge weniger.
Ich hatte mal das Vergnügen ihn in seinem Büro besuchen zu dürfen: Unvergessen alleine die Begrüßung. 'Junger Mann, kommen sie rein, setzen Sie sich nicht, langweilen sie mich nicht'.
Vielen Dank für alles und gute Reise!
PS: Wer seine Biographie noch nicht gelesen hat, sollte dies dringend nachholen.
Ich hatte mal das Vergnügen ihn in seinem Büro besuchen zu dürfen: Unvergessen alleine die Begrüßung. 'Junger Mann, kommen sie rein, setzen Sie sich nicht, langweilen sie mich nicht'.
Vielen Dank für alles und gute Reise!
PS: Wer seine Biographie noch nicht gelesen hat, sollte dies dringend nachholen.
tobago schrieb:
Auf die bin ich aber doch gar nicht eingegangen sondern auf die Programme der FDP in den letzten 40 Jahren und meinem Verständnis davon. (Dieser Zusatz ist im Forum schon wichtig )
Gruß,
tobago
Kannst Du mir dann bitte mal verraten, in wie weit die FDP denn 'die finanziellen und freizeitlichen Möglichkeiten' der Arbeitnehmer beschnitten und dem Arbeitgeber die freie Verfügung über den Arbeitnehmer ermöglicht hat?
Schaedelharry63 schrieb:Immerhin bekommen Leiharbeiter seit 2012 einen für allgemeinverbindlich erklärten Mindestlohn.Bigbamboo schrieb:tobago schrieb:
... die Beschneidung seiner finanziellen und freizeitlichen Möglichkeiten durch Programme die den Arbeitgeber die Möglichkeit geben (relativ) frei über den AN zu verfügen solange er gebraucht wird. ...
Die FDP war an der Agenda 2010 nicht beteiligt.
Wahrscheinlich hätte sie sie am liebsten rückgängig gemacht .
Huch? 2012?
Afrigaaner schrieb:
Meine Frage und die ist nicht polemisch - fuer was braucht man die FDP noch,? Als eine von Gnaden der CDU gefoerderte Mehrheitsbringer-Partei?
Oder aber doch Steuerreuzierungs-Partei, fuer ein paar wenige?
Lies nochmal meinen Beitrag. Und versuche ihn halt zu verstehen.
Und, nur mal so am Rande: Von der Abschaffung der Praxisgebühr hat der privatversicherte Liberale mal gerade nix.
tobago schrieb:
Das gleiche hat übrigens Didi Hallervorden (hört sich irgendwie lustig an, ist aber ein echter hardcore FDPler) gestern in einer Talkshow bei Maischberger auch gesagt. Dagegen halte ich, dass die FDP in 40 Jahren der Zugehörigkeit zum Bundestag immer wie ein Fähnchen im Wind der aktuell opportunistisch am schnellsten erreichbaren Macht hinterhergerannt ist. Ein Beispiel ist der Sturz von Helmut Schmidt an dem sie ziemlich aktiv beteiligt (Genscher Zusagen an die CDU noch während der rot-gelben Koalition) und konnten es nicht erwarten endlich in die Machtfülle von Helmut Kohl einzutauchen.
Damals und bis in die 90er Jahre hinein hatte die FDP aber (teilweise) auch noch Politiker die etwas ausstrahlten und so immer ihre begrenzte Klientel an Wählern erreichen können. Heute hat sie ein Witzfigurenkabinett bestehend aus einem Weinalkoholiker, einem kindlich grinsenden und kicherenden Milchbubi, einen Aussenminister mit Redeverbot weil sonst nur Blödsinn herauskommt, einen norddeutschen Populisten und einem machthungrigen Zwerg. Dieses Witzfigurenkabinett hat die Wähler bei der letzten Wahl mit Wahlversprechen zugeschissen von denen bis auf Hotelsteuer und Praxisgeld nichts umgesetzt wurde. Der Wähler mag doof sein aber das bekommt selbst er hin, dass hier etwas falsch war. Und dieseZusammenstellung des Witzfigurenkabinetts würde mich mit einem Einzug in den Bundestag, trotz Zweitstimmenbettelei, sehr überraschen.
Gruß,
tobago
In dem bis zum Einzug der Grünen herrschenden Drei-Parteien-System hat jede der beteiligten Parteien mit jeder koaliert und regiert; ein ganz normaler Vorgang in einer Demokratie. Wieso man hier nur die FDP als Umfallerpartei bezeichnet, ist mir nicht klar.
Der 'Weinalkoholiker' gehört übrigen schon länger nicht mehr dem Kabinett an, hat in seiner Zeit als Wirtschaftsminister in meinen Augen allerdings einen guten Job gemacht (Stichwort: Opel-'Rettung').
Bahr und Rößler haben als ihre Sache im Gesundheitsministerium zumindest besser gemacht, als Ulla Schmidt. Okay, das hätte vermutlich sogar ein Schimpanse hin bekommen.
Auch Westerwelle hat zumindest in der zweiten Hälfte seiner Amtszeit ganz passable Arbeit abgeliefert (z.B. Libyen).
Ferner unterschlägst Du die amtierenden Justizministerin, welche aktuell wirklich nichts umgesetzt hat, nämlich die dämliche EU-Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung. Das sehe ich allerdings eher als ein Verdienst, denn als ein Manko.
Dann nochmal kurz zur Zweitstimmen'bettelei': Ja, um welche Stimmen soll die FDP den sonst werben? Die Erststimme, damit der jeweilige Wahlkreiskandidat von 2,3% auf 6,5% klettert und damit trotzdem nicht in den Bundestag einzieht?
Bigbamboo schrieb:
... Kann jemand kurz erläutern, wie ein Pflichtverteidiger normalerweise vergütet wird?
Lieber Bigbamboo,
dieser Link ist ganz aufschlussreich:
http://www.lawblog.de/index.php/archives/2013/09/17/zschpes-anwalt-und-das-geld/
Viele Grüße!
Es gibt wohl Streit um die Vergütung der Zschäpe-Anwälte:
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/zschaepe-verteidigung-streit-ums-geld-blockiert-nsu-prozess-a-922883.html
5.000 Tacken für ein Jahr Arbeit erscheinen mir auch eher irgendwie extrem wenig.
Kann jemand kurz erläutern, wie ein Pflichtverteidiger normalerweise vergütet wird?
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/zschaepe-verteidigung-streit-ums-geld-blockiert-nsu-prozess-a-922883.html
5.000 Tacken für ein Jahr Arbeit erscheinen mir auch eher irgendwie extrem wenig.
Kann jemand kurz erläutern, wie ein Pflichtverteidiger normalerweise vergütet wird?
Tube schrieb:
Ganz grundsätzlich ist mir diese Pädophilen-Bewegung bis vor einigen Wochen irgendwie unbekannt gewesen.
Ich bin 81 geboren. War das Anfang der 80iger irgendwie ein großes Thema?
Kann mich mal einer von den Alten aufklären bitte, danke. Nur aufklären - nicht anfassen.
Da ging's wohl eher um sexuelle Befreiung, sprich: Die Kinder sollte sich ihrer eigenen Sexualität bewusst werden und mit dieser umgehen dürfen. Damals waren es durchaus z.B. noch populäre Thesen, dass man durch Selbstbefriedigung taub, blind und / oder Schwachsinnig wird.
MrBoccia schrieb:mickmuck schrieb:
heute fangen diese komischen spiele an, die das begleitprogramm zu unseren europaauftritten bilden.
man schaut sichs halt an. Vielleicht bekommen die Seppels einen auf den tumben Schädel, dann wärs immerhin unterhaltsam.
Mach lieber 3Sat an: Da kommt was mit schwulen Cowboys.
Xaver08 schrieb:
nicht zuletzt bei der fdp würde so eine aufarbeitung wohl auch not tun....
Bei der FDP ziehen Leute wegen solcher Verwicklungen ihre Kandidatur zurück:
http://www.faz.net/aktuell/politik/fdp-politikerin-gibt-kandidatur-ab-doering-zieht-wegen-paedophilie-textes-zurueck-12504934.html
Ein externe Aufarbeitung braucht die FDP wohl eher nicht, da alles was sich finden lässt, jetzt mit Sicherheit auch gefunden wird. Eine Diskussion über die damalige Haltung tut aber sicherlich Not.
reggaetyp schrieb:
jetzt sogar auf SPON
O**-Pack!
Zumindest wäre jetzt geklärt, dass das die antisemitischen Rufe aus dem Eintracht-Block kamen:
http://forum.spiegel.de/f22/eklat-frankfurt-offenbach-verhaengt-stadionverbot-gegen-antisemitische-fans-100875-3.html#post13763787
@Tube:: Hast ja recht. Ich durch dieses Forum vermutlich bei aber-die-anderen-Argumentationen ein wenig überempfindlich.
Hier ist jetzt aber auch Schluss mit der Zustimmung.
Das Vorgehen der Grünen ist nicht mehr und nicht weniger als Standard bei solchen Vorwürfen. Sie sind halt die erste Partei, die die so agiert, da sie auch die erste Partei sind, bei der sowas hoch kocht.
Tube schrieb:
... Mal ganz unabhängig vom Inhalt der "Affäre", über den ich hier wirklich nicht streiten möchte.. ich behaupte, das Vorgehen der Grünen in dieser Affäre ist ziemlich einmalig, wenn auch sicher nicht ganz freiwillig.Da hat man schon ganz andere Vertuschungsversuche in der politischen Landschaft erlebt.
Hier ist jetzt aber auch Schluss mit der Zustimmung.
Das Vorgehen der Grünen ist nicht mehr und nicht weniger als Standard bei solchen Vorwürfen. Sie sind halt die erste Partei, die die so agiert, da sie auch die erste Partei sind, bei der sowas hoch kocht.
Die Göring-Eckardt scheint hier mitzulesen und antwortet auf die Vorwürfe gegen Trittin im besten Forums-Aber-die-anderen-Stil:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/goering-eckardt-antwortet-auf-brief-von-csu-frau-baer-a-922820.html
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/goering-eckardt-antwortet-auf-brief-von-csu-frau-baer-a-922820.html
Oh, ein Artikel von 2011. Tolle Methode.
Und: Klar, gar kein Mindestlohn war natürlich deutlich grün-rot-besser. Der aktuelle Satz entspricht übrigens den von der SPD gefordetn EUR 8,50 / h.