
Bigbamboo
64283
#
Bigbamboo
Schlecker scheint übrigens bei weitem nicht mit allen Lieferanten klar zu sein. So bekommt 'meiner' seit mehreren Wochen keine Marlboros mehr.
smoKe89 schrieb:
Dem schließt sich nun auch das Justizministerium an:
Laut Bundesjustizministerium habe das EU-Abkommen „praktisch keine Auswirkungen auf unsere Gesetzgebung“.
http://www.welt.de/politik/deutschland/article13875208/Aigner-attackiert-EU-Kommission-wegen-Acta.html
Ausgerechnet das demonstrationsfaulste Volk auf dem Planeten lässt sich durch einen solchen Papiertiger auf die Straße ziehen.
Wenn das alles so harmlos und völlig ohne Bedeutung ist, warum wird dann das Rechtsgutachten zu ACTA nicht veröffentlicht?
André Rebentisch schrieb:
Dass nämlich die Offenlegung eines Rechtsgutachtens (SJ-0501/11) zur Interpretation eines bereits unterzeichneten Abkommens ACTA die Ratifizierung beeinträchtigen könne, und folglich Beziehungen mit externen Unterzeichnerstaaten. Deshalb muss das geheim bleiben.
Quelle: https://arebentisch.wordpress.com/2012/02/28/rechtsgutachten-wurde-acta-ratifizierung-kompromittieren/
3zu7 schrieb:
Nein, das ist meine tägliche Lektüre. Früher, vor Internet, bzw. vor Bild im Internet, musste ich deswegen immer ins Backstage gehen und mich mit anderen um das Blatt prügeln.
Und als Ausgleich für die fehlende Randale schlägste jetzt auf dem Weg zur Arbeit kleine Schuldkinder, was?
Blöd schrieb:
„Ja“, sagt Rainer Wendt, Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft zu BILD. „Die Ausschreitungen der Hooligans und Ultras werden immer brutaler. Sie gehen rücksichtslos auf Polizisten, verfeindete Fan-Gruppen und sogar Spieler los!“
a) gehört der Wendt endlich aus seinem Amt und dem Polizeidienst entfernt (siehe auch hier: Verfassungsbruch mit Ansage) und b) sollten wir dieses dämliche Schmierblatt endgültig und ein für alle Mal aus diesem Forum verbannen.
Der_Maulwurf schrieb:
Ich finde die Aktion sehr gut. Es ist an der Zeit, den Fortschrittsverweigerern zu zeigen, das sie in der absoluten Minderheit sind. Niemand wird zur Teilnahme gezwungen, es gibt auch keinerlei Überprüfung der Teilnehmer durch die Arbeitgeber. ...
Nun ja. Wenn ich z.B. höre, dass Leute von weit entfernten Seminaren per Bus zur Veranstaltung und wieder zurück gebracht werden _können_, dann werden die zwar nicht gezwungen, der soziale Druck durch Kollegen dürfte jedoch immens sein.
Der_Maulwurf schrieb:Und das können Sie nur, wenn der Arbeitgeber die Demo organisiert?
... Vielmehr haben wahnsinnig viele Flughafenmitarbeiter das Bedürfnis, ihre Unterstützung für den Ausbau zu demonstrieren. ...
Dann läuft bei Fraport und LH aber was ganz gewaltig schief.
Hat einer schon eine Meinung zu dieser Aktion?
Auf mich wirkt das irgendwie sehr merkwürdig: Fraport und LH schicken da ihre Mitarbeiter auf die Straße, um Stimmung für den Flughafen zu suggerieren. Was soll das denn? Halten die die Menschen für so blöde?
So richtig schlau werd' ich da nicht draus.
PS: Diskussionen um den Flughafenausbau bitte hier rein; in diesem Fred geht's mir nur um die Initiative.
PPS: Website: http://ja-zu-fra.org/
Auf mich wirkt das irgendwie sehr merkwürdig: Fraport und LH schicken da ihre Mitarbeiter auf die Straße, um Stimmung für den Flughafen zu suggerieren. Was soll das denn? Halten die die Menschen für so blöde?
So richtig schlau werd' ich da nicht draus.
PS: Diskussionen um den Flughafenausbau bitte hier rein; in diesem Fred geht's mir nur um die Initiative.
PPS: Website: http://ja-zu-fra.org/