
Bigbamboo
64283
immer_eintracht2004 schrieb:wach schrieb:
heisst es nicht eigentlich: "ein spiel dauert 90min und am Ende gewinnen immmer die deutschen" ??? ,-)
Es heißt: „Fußball ist ein einfaches Spiel: 22 Männer jagen 90 Minuten lang einem Ball nach, und am Ende gewinnen immer die Deutschen.“
Alles falsch!
Fußball ist ein Spiel, bei dem 22 Spieler hinter einem Ball herjagen und am Ende steht immer Oka im Tor!
Schaedelharry63 schrieb:
Die Chance, dass sowas funktionieren könnte, ist sehr, sehr klein. ...
Das gab es schon.
Es. Hat. Nicht. Funktioniert.
www.pyrotechnik-legalisieren.de/
Manchmal fällt mir echt gerade gar nix mehr ein:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,819658,00.html
Spon schrieb:
Normalerweise darf sich ein Politiker drei Lieder zum Zapfenstreich aussuchen. Christian Wulff hat sich für seinen militärischen Abschied vom Bundespräsidentamt vier gewünscht.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,819658,00.html
concordia-eagle schrieb:
Man wird sehen BBB. Ich glaube aber -wie Anita1950 geschrieben hat- dass man lieber die Stehplätze beibehalten würde. ...
Jetzt sind wir halt völlig im Bereich des Glaubens angekommen. Und da kommen wir eher nicht weiter. Glaube ich. ,-)
Siehst Du denn irgendeine erfolgreiche Strategie, um den Erhalt der Stehplätze langfristig zu sichern?
Btw: Hat noch jemand die Antrittsrede von Niersbach verfolgt? Er zeigt dort voller Stolz seine Eintrittskarte vom EM-Endspiel 1972. Und betonte, auch voller Stolz, dass es sich um eine Stehplatzkarte handelt. Ab und an keimt ja sogar bei einem Pessimisten wie mir ein wenig Hoffnung auf.
concordia-eagle schrieb:Und eben dies glaube ich nicht. Würde es DFB / DFL um unerlaubte Mittel und die Sicherheit in Stadien gehen, dann hätte es eine Verurteilung Hoffenheims gegeben und auch der Durchbruch der Düsseldorfer in unsere Fankurve wäre ein Thema. Kümmert aber keine Sau.
Die "nach mir die Sinflut" Einstellung erscheint mir höchst egoistisch. Denn durch den Einsatz unerlaubter Mittel (ich nehme mal bewußt einen umfassenden Begriff), wird man rasend schnell eine Sitzplatzkurve bekommen. ...
concordia-eagle schrieb:Wie gesagt: Ich gehe nicht davon aus, dass der Verhalten 'der Kurve' die Abschaffung der Stehplätze auch nur um einen Tag verzögern kann. Zur Not wird sich der DFB auch nicht entblöden fehlende Mülltrennung rund um die Stehplätze als Vorwand zu verwenden.
... Und diese Einstellung finde ich mit Verlaub suboptimal.
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Er hat doch nur dargestellt wodurch er so runtergezogen wurde, ich lese da keine Schuldzuweisung.
Die 11Freunde schon:
2.Bundesliga - Fenin gibt Eintracht Schuld an Depressionen
eintracht-grenzenlos schrieb:
... Lösungsvorschläge?
Böller und Pyros nur noch in Gebäuden bzw. Zügen des RMV? ,-)
Spaß beiseite: Das Problem ist extrem vielschichtig.
Zuerst mal kurz zu den Böllern: Wenn ich so an die Böllerwürfe in dieser Saison denken und die Reaktionen einiger unsere Anhänger darauf, dann möchte ich von eben diesen nicht beim Werfen eines solchen erwischt werden. Da würde ich eher einem Cop so ein Ding zwischen den Beinen zünden. Erscheint mir gesünder.
Die Böllerwürfe dürften sich folglich ziemlich bald erledigen.
Anders sieht's bei den Entwicklung des Fußballs im Allgemeinen aus. Diese folgt dem Ruf des großen Geldes.
Ich hab' 'ne billige Steh-DK, mein letztes Trikot ist das schwarze Away und datiert aus 2007, meine Schals kommen vom Fanclub und meine Verpflegung kaufe ich beim Wach : An mir ist nicht viel zu verdienen und so sieht's wohl bei den meisten Fans auf den Stehrängen aus.
Da ist's doch deutlich attraktiver dieses ganze Pack gegen gelegentlich Zuschauer auszutauschen, die für eine Karte so EUR 30 bis 50 hinblättern, dem Anhang noch zwei Trikots sowie Schals kaufen und dann vielleicht nochmal in der Rückrunde wieder kommen. Beim nächsten Spiel sitzen da wieder andere Leutz und die ganze Shopping-Tour beginnt erneut.
Und, hier kommt nun der Bogen zu den Pyros, diese Entwicklung ist in meinen Augen kaum aufzuhalten. Das große Geld und die fetten Umsätze locken halt. Ob man die hierzu erforderlichen Änderungen nun durch das Abbrennen von Pyros durch sogenannte Fußballfans oder durch fehlende Mülltrennung rund um die Stehplätze begründet ist völlig egal.
Der einzige Weg den ich sehe dieser Entwicklung entgegen zu wirken, wäre der lange Marsch durch die Instanzen des DFB. Könnte klappen, braucht aber einen langen Atmen und sehr viel Energie.
Ich habe leider beides nicht. Daher freue ich mich jetzt noch so lange es geht an leuchtenden, lauten und bunten Kurve, brülle unsere Eintracht zum Sieg wo immer sie auch spielt und widme mich in paar Jahren eben nur noch der Kelterei.
Zumindest hatten wir bis dahin eine schöne Zeit.
complice schrieb:
Ich zweifle an dem Wahrheitsgehalt dieser Meldung, dieses "Interviews", so wie es jetzt überall eilig und (so sieht es für mich aus) ungeprüft verbreitet wird.
Geht auf eine sid-Meldung zurück:
http://www.blog-g.de/wilderei.html#comment-534322
Tss. ^^