
bils
22523
#
bils
Wann als er zu uns kam?
yeboah1981 schrieb:bils schrieb:Mir ist das schon klar. Deswegen beschrieb ich das System ja auch so. Die ZMs stehen weiter außen als die HS. Nur der Presse scheinbar nicht, denn die schreiben weiterhin fleißig von den Flügelstürmern Caio und Meier.yeboah1981 schrieb:concordia-eagle schrieb:Ich will erstmal ein Spiel sehen mit dieser Aufstellung. Ich kann einfach nicht daran glauben, dass Caio und Meier wirklich die Außen geben. Denke man braucht nicht unbedingt offensive Außen, wenn Jung und Djakpa hoch stehen (sic!) und die beiden 8er auch immer wieder auf Außen unterstützen.bils schrieb:
Nicht dass ich es mir so wünschen oder vorstellen kann, aber vielleicht so ähnlich wie Bochum letzte Saison gespielt hat:
Kessler
Jung - Russ - Bell - Djakpa
Rode - Schwegler - Lehmann
Caio - Meier
Hoffer
In einem solchem System wären beide eigentlich HS und keine richtigen Aussen.
Ja im Tannebäumsche könnte es funktionieren. Aber ich glaube Veh will (auf dem Papier) offensiver spielen lassen, 4-3-3 oder 4-4-2 mit Raute.
Meier als LA ist hingegen ein Graus. Haben wir ein paar mal probiert, war immer ferschterbar.
Apropos C-E was hältst du eigentlich von der asymetrischen Raute mit der Veh Deutscher Meister wurde?
Noch einmal anders für dich
TW
RV - IV - IV - LV
ZM - DM - ZM
HS - HS
ST
Nix mit Aussen ,-)
Ich hatte "Ich will erstmal ein Spiel sehen mit dieser Aufstellung" so verstanden als ob du die von mir meintest.
yeboah1981 schrieb:concordia-eagle schrieb:Ich will erstmal ein Spiel sehen mit dieser Aufstellung. Ich kann einfach nicht daran glauben, dass Caio und Meier wirklich die Außen geben. Denke man braucht nicht unbedingt offensive Außen, wenn Jung und Djakpa hoch stehen (sic!) und die beiden 8er auch immer wieder auf Außen unterstützen.bils schrieb:
Nicht dass ich es mir so wünschen oder vorstellen kann, aber vielleicht so ähnlich wie Bochum letzte Saison gespielt hat:
Kessler
Jung - Russ - Bell - Djakpa
Rode - Schwegler - Lehmann
Caio - Meier
Hoffer
In einem solchem System wären beide eigentlich HS und keine richtigen Aussen.
Ja im Tannebäumsche könnte es funktionieren. Aber ich glaube Veh will (auf dem Papier) offensiver spielen lassen, 4-3-3 oder 4-4-2 mit Raute.
Meier als LA ist hingegen ein Graus. Haben wir ein paar mal probiert, war immer ferschterbar.
Apropos C-E was hältst du eigentlich von der asymetrischen Raute mit der Veh Deutscher Meister wurde?
Noch einmal anders für dich
TW
RV - IV - IV - LV
ZM - DM - ZM
HS - HS
ST
Nix mit Aussen ,-)
concordia-eagle schrieb:bils schrieb:
Nicht dass ich es mir so wünschen oder vorstellen kann, aber vielleicht so ähnlich wie Bochum letzte Saison gespielt hat:
Kessler
Jung - Russ - Bell - Djakpa
Rode - Schwegler - Lehmann
Caio - Meier
Hoffer
In einem solchem System wären beide eigentlich HS und keine richtigen Aussen.
Ja im Tannebäumsche könnte es funktionieren. Aber ich glaube Veh will (auf dem Papier) offensiver spielen lassen, 4-3-3 oder 4-4-2 mit Raute.
Meier als LA ist hingegen ein Graus. Haben wir ein paar mal probiert, war immer ferschterbar.
Wie gesagt mein Wünsch wäre es auch nicht, jedoch könnte ich es mir vorstellen. Ob nun Veh gesagt hat dass er 4-3-3 oder 4-4-2 mit Raute spielen lassen will, spielt meiner Meinung nach eine eher untergeordnete Rolle. Wenn er merkt dass ein anderes System besser greift, dann wäre es fahrlässig dieses nicht auch spielen zu lassen. Auch ist das System 4-3-3 sehr dehnbar und die von mir oben gepostete Aufstellung wäre früher sogar als 4-3-3 durchgegangen. Mit früher meine ich, bevor man begonnen hat z.B. ein 4-5-1 als 4-2-3-1 o.ä. zu bezeichnen.
concordia-eagle schrieb:Weizenpete schrieb:
Mit Caio und Meier in der Startelf? Ich bin gespannt....
Die Mannschaftsaufstellung würde mich interessieren.
Nicht dass ich es mir so wünschen oder vorstellen kann, aber vielleicht so ähnlich wie Bochum letzte Saison gespielt hat:
Kessler
Jung - Russ - Bell - Djakpa
Rode - Schwegler - Lehmann
Caio - Meier
Hoffer
In einem solchem System wären beide eigentlich HS und keine richtigen Aussen.
Kadaj schrieb:bils schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Mal eine Frage:
Ist Hübner nicht in der Lage mit mehreren IVs gleichzeitig zu verhandeln??
Erst wurde auf Franz gewartet
Dann wurde auf Wolf gewartet
Jetzt auf Gorden.....
Wenn BH wirklich mehrere Pläne hat und wir
sowieso mindestens noch 2 IV brauchen, warum
wird dann nicht mit mehreren Spielern gleichzeitig verhandelt sondern immer abgewartet bis der nächste absagt??
Andere Vereine auch die ohne viel Geld bekommen es ja auch hin, an einem tag 2 oder 3 gute Spieler zu verpflichten.
Warum klappt sowas bei uns nicht??
Warum fragst du uns das? Greif zum Hörer und ruf Hübner an! Seine Antwort kannst du ja dann hier posten.
ich wette seine rufnummer ist bei hübner schon gesperrt.
Dann soll er sie einem hier per PM schicken, es wird sich doch bestimmt einer der das für unseren Koreaner übernehmen würde ,-)
Hyundaii30 schrieb:
Mal eine Frage:
Ist Hübner nicht in der Lage mit mehreren IVs gleichzeitig zu verhandeln??
Erst wurde auf Franz gewartet
Dann wurde auf Wolf gewartet
Jetzt auf Gorden.....
Wenn BH wirklich mehrere Pläne hat und wir
sowieso mindestens noch 2 IV brauchen, warum
wird dann nicht mit mehreren Spielern gleichzeitig verhandelt sondern immer abgewartet bis der nächste absagt??
Andere Vereine auch die ohne viel Geld bekommen es ja auch hin, an einem tag 2 oder 3 gute Spieler zu verpflichten.
Warum klappt sowas bei uns nicht??
Warum fragst du uns das? Greif zum Hörer und ruf Hübner an! Seine Antwort kannst du ja dann hier posten.
Prof.Fussball schrieb:
Dass wir uns in die 2.Liga gespart haben, mussten wir doch in der Rückrunde erleben. Blindlinks sind wir nur mit zwei Innenverteidigern in den Rest der Saison gegangen - und jetzt wollen wir ernsthaft wieder nur mit zwei anfangen oder gar noch Russ verkaufen? Ich stimme Veh absolut zu: Was kümmern mich jetzt 5 Mio. Euro Schulden, wenn mir in der kommenden Runde 30 Mio. bei einem verpassten Wiederaufstieg durch die Lappen gehen?!
Für die Eintracht kann es in diesem Jahr nur darum gehen, den Unfall zu korrigieren. Ähnlich wie bei der Hertha im vergangenen Jahr: Guter Kader, hoher Etat, hohes Risiko - dafür aber auch hoher Fanzuspruch, hohe Medienpräsenz, tolle Resultate. Wenn wir die sofortige Rückkehr schaffen, ist die hinterlassene Delle reparabel. Gelingt es uns nicht, droht (da der Schnitt nach dem Abstieg ausblieb) uns dann der sportliche und wirtschaftliche Zerfall á la 60München, KSC, Aachen.
WuerzburgerAdler schrieb:Tschock schrieb:
Zumal wir nicht wegen der Verteidigung abgestiegen sind, sondern wegen fehlender Tore!
Das wiederum stimmt nicht so ganz.
Zum einen mussten wertvolle MF-Spieler in der Abwehr aushelfen; zum anderen spielt es sich mit einer sattelfesten Hintermannschaft nach vorne natürlich auch etwas leichter.
Und nein, ich meine damit jetzt nicht Gekas!!!!
Das wiedrum stimmt auch nicht so ganz.
In der Rückrunde musste kein wertwoller Mittelfeldspieler in der Abwehr aushelfen. Rode lasse ich hier nicht gelten, denn als dieser gegen den HSV dort gespielt hat, war er davor und danach, warum auch immer, kein Stammspieler.
Hinzu kommt dass dieser Grottenfussball breits zum Ende der Hinrunde gespielt wurde als nicht die komplette IV fehlte.
Laut Beflockung im Online-Fanshop hat Gekas die 9, das wird wohl eher stimmen als das was der kciker schreibt.
Da steht auch Chris noch dabei der keinen Vertrag für die 2. Liga hat, ich könnte mir vorstellen dass sie einfach noch nicht entfernt wurden.
Yanazar schrieb:
http://www.eintracht.de/aktuell/mannschaft/kader/
Ich dachte, Andreas Rössl hätte uns verlassen? Zumindest mit der Mannschaft trainiert er ja nicht. Kommt er weiterhin in der Regionalliga zum Einsatz?
Da steht auch Chris noch dabei der keinen Vertrag für die 2. Liga hat, ich könnte mir vorstellen dass sie einfach noch nicht entfernt wurden.
WuerzburgerAdler schrieb:concordia-eagle schrieb:
Zumindest bei Russ und Schwegler sollte das möglich sein.
Im Prinzip ja. Allerdings gilt es abzuwägen, welches Risiko höher ist:
a) das von dir beschriebene Szenario
b) Russ und Schwegler, bei denen man weiß, was man hat, abzugeben und eben keinen adäquaten Ersatz zu finden. Immerhin sind wir lediglich ein Zweitligist mit dünner Brieftasche und (dann) akutem Handlungsbedarf (früher Saisonstart).
Ein Fokussieren auf den sofortigen Wiederaufstieg könnte ich insoweit nachvollziehen, als wir bei Gelingen als Aufsteiger wieder bessere Karten im Transferpoker haben sollten; zudem fällt der Wettbewerbsnachteil früher Saisonstart weg.
Deine Bedenken möchte ich damit aber nicht vom Tisch wischen.
Ich bin für Variante c.
Russ behalten und Schwegler abgeben. Schwegler würde ich abgeben, da ich davon überzeugt bin dass er uns am Saisonende sicher verlassen wird, wegen Perspektive und dem Müll. Ausserdem sind wir auf der Position von Schwegler ordentlich besetzt, wenn auch keiner ihn gleichwertig ersetzen kann. Russ dagegen würde ich behalten, da wir in der IV eh schon sehr dünn besetzt sind und ich mir bei ihm vorstellen kann dass er doch noch verlängert wenn alles für den Aufstieg spricht.
Hochtaunuseagle schrieb:
Hallo,
stand auch in der Printausgabe der Blöd. Demnach hätte Fraport bei so einem Angebot von STADA verzichtet
Achso, so liest sich das etwas anders, denn dann wäre mein Argument, dass der Vertrag mit Fraport bereits am 23.04 verlängert wurde, hinfällig.
Dennoch hat man sich nicht in die 2.Liga gespart.
strassenapotheker schrieb:
ich weiss nicht wieviel davon war ist, aber von freunden die mal bei der eintracht in der jugend gespielt haben, wurde mir gesagt das die etwas "rassistisch" gegenüber ausländischen und ausländisch aussehenden spielern wären.
es sind doch einige spieler mit ausländischen wurzeln in der eintracht jugend, aber zum profi mit einsätzen haben es nur geschaft.. ochs, russ, preuß, kittel, jung...
Ich wäre mit solchen Behauptungen, vor allem wenn es von hören-sagen kommt, sehr sehr vorsichtig und hätte sie an deiner Stelle auf keinen Fall hier gepostet.
Deine Aufzählung der Spieler die es zum Profi geschafft haben, ist auch ein Witz. Aber wenn du zu Kittel, der polnische Wurzeln hat, noch Ljubicic, Toski, Jones, Chaftar, Streit, usw. aufgezählt hättest, hättest du deine populistische Scheisse sofort selbst wiederlegt.
Machmalhalt schrieb:bils schrieb:Machmalhalt schrieb:
Was wird gemacht. Irgendwelche Klasse B oder C Spieler auf Zeitdruck holen und dies Veh als Verstärkungen vor die Füsse werfen. Von wegen, nun schau zu, wie Du mit diesen Spielern aufsteigst.
Nur hierzu, der Rest ist mir zu blöd. Lehmann, Kessler, Djakpa und Hoffer haben alle Erstligaerfahrung. Was erwartest du???
Bei einem evtl. Abgang von Russ erwarte ich drei Abwehrspieler die Halbwegs wissen wie man in einer Abwehr spielt. Falls Niemanden aufgefallen ist, spielen wir Übermorgen in zwei Wochen in Fürth und ich habe das dumpfe Gefühl, dass wir den selbsen Fehler machen wie zur Rückrunde. Wo auch gemeint wurde, mit dem Vorhandenen Kader in der Abwehr alles schon in bester Ordnung wäre.
Wie ich unser Glück kenne, verläßt uns Russ in den nächsten Tagen und Bell verletzt sich beim warmlaufen in Fürth. Dann will ich mal die Gesichter von einigen hier sehen, die alles locker fröhlich sehen und meinen das wird schon wieder.
Bei einer eventuellen Verletzung von Hoffer, Fenin und Gekas sind wir im Sturm auch scheisse besetzt und ich erwarte dann noch 3 Neuzugänge.
Mich interessiert es nicht ob ein eventueller Abgang von Russ ansteht, ganz einfach deswegen weil ich keine Lust habe über was-wäre-wenn zu diskutieren, denn das bringt nichts.
Sepp_Herberger schrieb:bils schrieb:Sepp_Herberger schrieb:propain schrieb:
Ich kann mich an einen Trainer in Frankfurt erinnern, der hat nicht so rumgejammert, der hat zugesehen das er seine Arbeit möglichst vernünftig macht. Der hatte damals eine Mannschaft übernommen wo niemand geglaubt hatte das wir damit aufsteigen, er hat es trotzdem gepackt und das ohne dieses endlose Rumgejammer.
Und genau in der Amtszeit dieses Trainer haben wir für viel Geld die ganzen Graupen geholt, die wir jetzt gerne loswerden würden, aber es nicht schaffen.
Und um endlich mal mit dieser nervigen Legendenbildung aufzuhören: FF hatte in seiner Bundesliga Zeit bei der Eintracht im Schnitt 4-5 mio für Neueinkäufe zur Verfügung. Skibbe hatte dies in keiner Saison, und Veh jetzt wohl auch nicht.
Rumjammern ist also relativ. Könnte man jetzt für 4-5 Mio einkaufen, würde Veh sicher zufrieden schweigen.
Da sich propain auf die Aufstiegssaison unter Funkel bezog, kann man nur sagen, Glückwunsch, nichts verstanden. In der besagten Saison wurden ganze 500.000€ für Neuzugänge ausgegeben.
Damals stand man nach der Hinrunde auch nicht gut da und es wurden im Winter noch mal Verstärkungen (z.B. Vasoski) geholt. Ausserdem war die 2. Liga damals im Schnitt deutlich schwächer als heute. Das ist also nur bedingt vergleichbar. Ausserdem sind damals drei aufgestiegen, heute hat man als dritter nur ne 50/50 Chance.
Es geht mir einfach fürchterlich auf die Nüsse, immer wieder zu hören, was für ein Trainergott FF doch war. Die Zeit unter ihm zählt fussballerisch zum Schlimmsten was ich hier erlebt habe und ich gehe seit über 30 Jahren zu Spielen der Eintracht.
Und genau dieser von dir genannte Vasoski machte damals 200.000 der genannten 500.000 € aus. Ob die Liga damals schwächer war als sie aktuell ist, kann und will ich nicht beurteilen, weil das Äpfel-Birnen Vergleiche sind, denn dann kann ich auch behaupten dass unser Team diese Saison deutlich stärker und vor allem erfahrener ist als damals. Das mit den damaligen 3 Aufsteigern ist dagegen natürlich ein Argument das vollkommen richtig ist.
Und es geht mir auf die Nüsse wenn Sätze wie "Ich kann mich an einen Trainer in Frankfurt erinnern, der hat nicht so rumgejammert, der hat zugesehen das er seine Arbeit möglichst vernünftig macht. Der hatte damals eine Mannschaft übernommen wo niemand geglaubt hatte das wir damit aufsteigen, er hat es trotzdem gepackt und das ohne dieses endlose Rumgejammer.", gedreht und gewendet werden und dann FF der Trainergott daraus wird. Wo steht das?
Schön dass du seit über 30 Jahren zu Spielen der Eintracht gehst. Zum Glück für dich, scheinst du ja das letzte halbe Jahr nicht dagewesen zu sein.