
bils
22521
#
bils
Jaaaaaaa
Waldschmidt... unnötig sowas.
Ist aus gesundheitlichen und organisatorischen Gründen natürlich richtig, weil Titel im Jugendbereich jetzt nicht so die große Relevanz haben. Auch wenn es sicher für viele Mannschaften trotzdem schade ist, jetzt nicht die Möglichkeit darauf zu erhalten. Sportlich gesehen ist es für den einen oder anderen Spieler sicher auch schade, weil er sich in den letzten Spielen noch einmal für einen Profivertrag hätte anbieten können und wenn auch nur bei einem unterklassigen Verein.
Aus Sicht der Eintracht kann man mit den Saisons der U19 und der U17 recht zufrieden sein. Gerade bei der U19 gab es erstmals seit Jahren keinen Abstiegskampf mehr. Schlechter als Platz 6 wäre man auch bei Fortführung der Saison aller Voraussicht nach nicht mehr gelandet. Für die Spitze hätte es zwar nach Menschenermessen auch nicht mehr gereicht, aber Platz 2 war auch nur fünf Punkte entfernt. In der U17 war es zwischen Platz 4 und Platz 9 noch relativ eng, da wäre also sowohl eine Verbesserung als auch eine Verschlechterung noch möglich gewesen.
Die U19 sollte auch nächste Saison eine gute Rolle spielen. Im Tor dürfte es wieder einen Zweikampf zwischen Elias Bördner und Giulio Girelli geben. Girelli ist ein ehemaliger Jugendspieler von Juve, der vor zwei Jahren mit seiner Familie nach Frankfurt gezogen ist. Mit knapp zwei Metern hat der Junge absolutes Gardemaß und hat in seinem B-Jugendjahr bei der Eintracht gute Leistungen gezeigt. Selbiges gilt für Bördner, die beiden waren letzte Saison ein starkes Torwartduo in der U17 und hatten ihren Anteil am 3. Tabellenplatz. In der U17 haben wir mit Amar Dzevlan (Schweden) und Matteo Bignetti (Österreich) dann übrigens noch zwei weitere Torhütertalente, die wir aus dem Ausland geholt haben.
In der Abwehr bleiben mit Mason Judge, Felix Irorere (der leider nach dem ersten Saisondrittel verletzt ausgefallen ist) und Fynn Otto gleich drei Stammspieler erhalten. Otto hat bereits einen Profivertrag, bei Irorere wird die Option auf einen Profivertrag wahrscheinlich nach seinem 18. Geburtstag im nächsten Monat gezogen. Judge war einer unserer internationalen Jugendtransfers und könnte ebenfalls noch einen Profivertrag erhalten. Wurde schon als B-Jugendspieler in der A-Jugend eingesetzt und ist seitdem dort als Rechtsverteidiger unangefochtener Stammspieler. Dazu kommt mit Nikola Komljenovic ein bekannter Name, der diese Saison aufgrund der Konkurrenz und einer Verletzung wenig gespielt hat, aber nächste Saison ebenfalls eine größere Rolle einnehmen könnte. Ioannis Vassiliou uns Joshua Fröls haben dieses Jahr noch keine Rolle gespielt, da muss man mal abwarten.
Im Mittelfeld verbleiben mit Ali Loune und Hüseyin Bakirsu ebenfalls zwei absolute Leistungsträger, die jetzt schon seit zwei Jahren ein starkes Mittelfeldduo in der Jugend bilden. Zudem rückt mit Ryan Harder noch ein ehemaliger Jugendnationalspieler und Stammspieler aus der U17 hoch. Im offensiven Mittelfeldbereich gibt es noch Jong-min Seo und Martin Pecar, die diese Saison beide als Ergänzungsspieler fungierten, aber in der B-Jugend Leistungsträger waren. Seo war in ganz jungen Jahren schon mal bei der Eintracht (sein Vater war Jugendtrainer bei Darmstadt 98), ist dann aber mit der Familie zurück nach Südkorea gegangen, ehe er vor einigen Jahren wieder ins Rhein-Main-Gebiet gekommen ist (zuerst zu Darmstadt, dann zu uns). Um Seo gab es auch immer mal wieder Gerüchte, dass größere Vereine an ihm interessiert seien, Pecar war ein weiterer unserer internationalen Transfers, den wir aus Slowenien geholt haben.
Allgemein wird es in der Offensive und insbesondere im Sturm den größten Umbruch geben. Mit Abdulkerim Cakar, Jabez Makanda und Jip Molenaar gehen unsere drei Topstürmer in den Profibereich über. Cakar verlässt uns bekanntlich mangelnder Perspektive, Makanda hat einen sehr kurzen Profivertrag, bei Molenaar wird man sehen, wo die Reise hingeht. Ist mit seinen 1,97 Metern eine Erscheinung, aber ich weiß nicht, ob das für Profifußball reicht. Vielleicht in den Niederlanden. Seine Schwester ist mit Matthijs de Ligt zusammen, vielleicht hilft das. Mit Patrick Finger und Florian Zorn gehen zudem zwei langjährige Jugendspieler von Bord. Finger galt immer als eines unser größten Talente und hatte ja auch einen Profivertrag, aber ich bezweifle, dass der verlängert wird. Zorn konnte sich leider nach einem guten B-Jugendjahr in der A-Jugend nie durchsetzen.
Damit bleibt lediglich Tim Littmann übrig, der - nachdem David Siebert zwischenzeitlich in die Abwehr zurückgerückt ist - zuletzt als Rechtsaußen Stammspieler war, aber mit Ineffektivität geglänzt hat. Hatte aber davor eine starke B-Jugendsaison und dürfte nächste Saison wohl auch gesetzt sein. Sicher hochrücken werden hier der ehemalige Jugendnationalspieler Gianluca Schäfer, mit Giorgos Pontikou ein weiterer ehemaliger internationaler Transfer aus Zypern und Dzanan Mehicevic, der die letzten beiden Jahren mehr oder weniger der Stammstürmer der U17 war.
Alles in allem haben wir also auch in der nächsten Saison ein ziemlich gutes Grundgerüst in der U19 beisammen. Gerade der Mittelblock mit Innenverteidigung und Schaltzentrale im Mittelfeld ist auch schon eingespielt. Ich gehe deshalb davon aus, dass wir abgesehen von einem Linksverteidiger und vielleicht etwas für den Sturm maximal Ergänzungsspieler von anderen Vereinen holen oder jemanden vorzeitig aus der U17 hochziehen. Außer wir haben natürlich die Möglichkeit ein richtiges Toptalent an Land zu ziehen.
Neben Makanda hat man bekanntlich auch Lukas Fahrnberger einen kurzen Profivertrag gegeben. Ihn will man wohl zum Linksverteidiger umfunktionieren. Auch da bin ich aber erst mal skeptisch. Otto und Irorere sowie auch einige weitere Spieler, die noch ein Jahr U19 spielen (Bördner/Girelli, Judge, Bakirsu, Loune, Seo) traue ich da eher eine Perspektive bei den Profis zu. Wissen kann man das natürlich nicht, mit Cetin und wohl auch Finger hat ja auch keiner unserer letzten Hoffnungsträger aus der Jugend eine Chance bekommen. Jacob Engel wechselt nach Freiburg. Mit Elias Kurt geht zudem unser wohl bester Spieler aus der U17 zu Schalke.
Bei den restlichen U19 Abgängern (Hinke, Brugger, Orywol, Höllen, Weingärtner, Siebert) dürfte es wohl größtenteils auf die Regionalliga hinauslaufen. Höllen und Brugger waren früher in der Jugend von den Bayern, da sollte sich mindestens in der RL Bayern was finden lassen. Brugger war bei den Bayern absoluter Stammspieler im U17 Meisterjahr. Hatte bei uns dann aber leider viel mit Verletzungen zu kämpfen. Bei Hinke gab es wohl Gerüchte, dass er nach Elversberg (wo mit Frank Lehmann und Eric Gründemann übrigens schon zwei ehemalige Adlerträger im Tor stehen) zurückgeht. Falls Wiedwald nicht wechselt, brauchen wir auch keine Nummer 3, dann wird eher Bördner oder Girelli im Jahr darauf zu den Profis gezogen.
Aus Sicht der Eintracht kann man mit den Saisons der U19 und der U17 recht zufrieden sein. Gerade bei der U19 gab es erstmals seit Jahren keinen Abstiegskampf mehr. Schlechter als Platz 6 wäre man auch bei Fortführung der Saison aller Voraussicht nach nicht mehr gelandet. Für die Spitze hätte es zwar nach Menschenermessen auch nicht mehr gereicht, aber Platz 2 war auch nur fünf Punkte entfernt. In der U17 war es zwischen Platz 4 und Platz 9 noch relativ eng, da wäre also sowohl eine Verbesserung als auch eine Verschlechterung noch möglich gewesen.
Die U19 sollte auch nächste Saison eine gute Rolle spielen. Im Tor dürfte es wieder einen Zweikampf zwischen Elias Bördner und Giulio Girelli geben. Girelli ist ein ehemaliger Jugendspieler von Juve, der vor zwei Jahren mit seiner Familie nach Frankfurt gezogen ist. Mit knapp zwei Metern hat der Junge absolutes Gardemaß und hat in seinem B-Jugendjahr bei der Eintracht gute Leistungen gezeigt. Selbiges gilt für Bördner, die beiden waren letzte Saison ein starkes Torwartduo in der U17 und hatten ihren Anteil am 3. Tabellenplatz. In der U17 haben wir mit Amar Dzevlan (Schweden) und Matteo Bignetti (Österreich) dann übrigens noch zwei weitere Torhütertalente, die wir aus dem Ausland geholt haben.
In der Abwehr bleiben mit Mason Judge, Felix Irorere (der leider nach dem ersten Saisondrittel verletzt ausgefallen ist) und Fynn Otto gleich drei Stammspieler erhalten. Otto hat bereits einen Profivertrag, bei Irorere wird die Option auf einen Profivertrag wahrscheinlich nach seinem 18. Geburtstag im nächsten Monat gezogen. Judge war einer unserer internationalen Jugendtransfers und könnte ebenfalls noch einen Profivertrag erhalten. Wurde schon als B-Jugendspieler in der A-Jugend eingesetzt und ist seitdem dort als Rechtsverteidiger unangefochtener Stammspieler. Dazu kommt mit Nikola Komljenovic ein bekannter Name, der diese Saison aufgrund der Konkurrenz und einer Verletzung wenig gespielt hat, aber nächste Saison ebenfalls eine größere Rolle einnehmen könnte. Ioannis Vassiliou uns Joshua Fröls haben dieses Jahr noch keine Rolle gespielt, da muss man mal abwarten.
Im Mittelfeld verbleiben mit Ali Loune und Hüseyin Bakirsu ebenfalls zwei absolute Leistungsträger, die jetzt schon seit zwei Jahren ein starkes Mittelfeldduo in der Jugend bilden. Zudem rückt mit Ryan Harder noch ein ehemaliger Jugendnationalspieler und Stammspieler aus der U17 hoch. Im offensiven Mittelfeldbereich gibt es noch Jong-min Seo und Martin Pecar, die diese Saison beide als Ergänzungsspieler fungierten, aber in der B-Jugend Leistungsträger waren. Seo war in ganz jungen Jahren schon mal bei der Eintracht (sein Vater war Jugendtrainer bei Darmstadt 98), ist dann aber mit der Familie zurück nach Südkorea gegangen, ehe er vor einigen Jahren wieder ins Rhein-Main-Gebiet gekommen ist (zuerst zu Darmstadt, dann zu uns). Um Seo gab es auch immer mal wieder Gerüchte, dass größere Vereine an ihm interessiert seien, Pecar war ein weiterer unserer internationalen Transfers, den wir aus Slowenien geholt haben.
Allgemein wird es in der Offensive und insbesondere im Sturm den größten Umbruch geben. Mit Abdulkerim Cakar, Jabez Makanda und Jip Molenaar gehen unsere drei Topstürmer in den Profibereich über. Cakar verlässt uns bekanntlich mangelnder Perspektive, Makanda hat einen sehr kurzen Profivertrag, bei Molenaar wird man sehen, wo die Reise hingeht. Ist mit seinen 1,97 Metern eine Erscheinung, aber ich weiß nicht, ob das für Profifußball reicht. Vielleicht in den Niederlanden. Seine Schwester ist mit Matthijs de Ligt zusammen, vielleicht hilft das. Mit Patrick Finger und Florian Zorn gehen zudem zwei langjährige Jugendspieler von Bord. Finger galt immer als eines unser größten Talente und hatte ja auch einen Profivertrag, aber ich bezweifle, dass der verlängert wird. Zorn konnte sich leider nach einem guten B-Jugendjahr in der A-Jugend nie durchsetzen.
Damit bleibt lediglich Tim Littmann übrig, der - nachdem David Siebert zwischenzeitlich in die Abwehr zurückgerückt ist - zuletzt als Rechtsaußen Stammspieler war, aber mit Ineffektivität geglänzt hat. Hatte aber davor eine starke B-Jugendsaison und dürfte nächste Saison wohl auch gesetzt sein. Sicher hochrücken werden hier der ehemalige Jugendnationalspieler Gianluca Schäfer, mit Giorgos Pontikou ein weiterer ehemaliger internationaler Transfer aus Zypern und Dzanan Mehicevic, der die letzten beiden Jahren mehr oder weniger der Stammstürmer der U17 war.
Alles in allem haben wir also auch in der nächsten Saison ein ziemlich gutes Grundgerüst in der U19 beisammen. Gerade der Mittelblock mit Innenverteidigung und Schaltzentrale im Mittelfeld ist auch schon eingespielt. Ich gehe deshalb davon aus, dass wir abgesehen von einem Linksverteidiger und vielleicht etwas für den Sturm maximal Ergänzungsspieler von anderen Vereinen holen oder jemanden vorzeitig aus der U17 hochziehen. Außer wir haben natürlich die Möglichkeit ein richtiges Toptalent an Land zu ziehen.
Neben Makanda hat man bekanntlich auch Lukas Fahrnberger einen kurzen Profivertrag gegeben. Ihn will man wohl zum Linksverteidiger umfunktionieren. Auch da bin ich aber erst mal skeptisch. Otto und Irorere sowie auch einige weitere Spieler, die noch ein Jahr U19 spielen (Bördner/Girelli, Judge, Bakirsu, Loune, Seo) traue ich da eher eine Perspektive bei den Profis zu. Wissen kann man das natürlich nicht, mit Cetin und wohl auch Finger hat ja auch keiner unserer letzten Hoffnungsträger aus der Jugend eine Chance bekommen. Jacob Engel wechselt nach Freiburg. Mit Elias Kurt geht zudem unser wohl bester Spieler aus der U17 zu Schalke.
Bei den restlichen U19 Abgängern (Hinke, Brugger, Orywol, Höllen, Weingärtner, Siebert) dürfte es wohl größtenteils auf die Regionalliga hinauslaufen. Höllen und Brugger waren früher in der Jugend von den Bayern, da sollte sich mindestens in der RL Bayern was finden lassen. Brugger war bei den Bayern absoluter Stammspieler im U17 Meisterjahr. Hatte bei uns dann aber leider viel mit Verletzungen zu kämpfen. Bei Hinke gab es wohl Gerüchte, dass er nach Elversberg (wo mit Frank Lehmann und Eric Gründemann übrigens schon zwei ehemalige Adlerträger im Tor stehen) zurückgeht. Falls Wiedwald nicht wechselt, brauchen wir auch keine Nummer 3, dann wird eher Bördner oder Girelli im Jahr darauf zu den Profis gezogen.
cm47 schrieb:Aquilarius1963 schrieb:
mir z.B. fehlen die Derbies gegen den OFC
Mir nicht.....das ist ja auch ewig her, da habe ich selbst noch gekickt..........seit 1959 hab ich die nie mehr vermißt....
Verstehe Dich und akzeptiere deine Meinung. Auch bei allen meinen Freunden hält die Schadenfreude immer noch an. Ich sehe es da eher aus sportlicher als aus emotionaler Sicht.
Dennoch sollten wir nicht vergessen daß wir gegen die noch etwas gut zu machen hätten. Sicher haben wir gegen die vor 37 Jahren das letzte Mal verloren. Aber die Gesamtbilanz gilt es noch aufzubessern. Ein Tor und zwei Spiele fehlen um mit denen gleich zu ziehen. Siehe die Bilanz im link, die gefällt mir eben nicht. Da müssen wir wohl noch ein paar Pokalspiele gegen die gewinnen.
https://www.fussballdaten.de/vereine/eintracht-frankfurt/kickers-offenbach/
Ok, passt nicht zum Thread aber darauf wollte ich doch mal aufmerksam machen denn in der BL sehe ich das Derby zu lebzeiten nicht mehr.
Kein Gerücht in Bezug auf die SGE, aber auf Transfermarkt wird er zitiert das es wohl ein sehr konkretes Angebot aus der Bundesliga gibt...
https://www.transfermarkt.de/bryan-linssen/profil/spieler/82410
Klassischer LA, starke Scorerwerte in der Eredivisie, Kapitän, ablösefrei... allerdings schon 29 Jahre alt.
Als potentieller Nachfolger für Kostic wäre er quasi die Billig-Variante.
Was sagen die Holland-Kenner? Wäre das einer?
https://www.transfermarkt.de/bryan-linssen/profil/spieler/82410
Klassischer LA, starke Scorerwerte in der Eredivisie, Kapitän, ablösefrei... allerdings schon 29 Jahre alt.
Als potentieller Nachfolger für Kostic wäre er quasi die Billig-Variante.
Was sagen die Holland-Kenner? Wäre das einer?
Diegito schrieb:
Kein Gerücht in Bezug auf die SGE, aber auf Transfermarkt wird er zitiert das es wohl ein sehr konkretes Angebot aus der Bundesliga gibt...
Deswegen habe ich Gerücht aus dem Threadtitel rauseditiert. Dass es bei einem Gerücht um Gerüchte zu einem Wechsel zu uns gehen sollte, ist ja eigentlich klar 😉
Falls Wunsch, Idee oder etwas anderes in den Titel soll, melde einfach einen Beitrag des Threads oder schicke einem Mod eine PN.
Mein Beitrag war eigentlich an Andy gerichtet, klappte nicht.
bils schrieb:Aquilarius1963 schrieb:
Mein Beitrag war eigentlich an Andy gerichtet, klappte nicht.
Wenn du "Text zitieren" anstatt "Beitrag im Original übernehmen" nutzt, dann klappt es auch so wie es soll... Ich editiere den Beitrag damit das Zitat richtig dargestellt wird.
Many thanx. Hoffe Andy und die Forumisten akzeptieren meine Entschuldigung und verstehen wen ich wirklich meine mit den Hyperfans, die sofort weg sind wenn es mal nicht so läuft. An was ich da denke will ich hier gar nicht in Worte fassen weil es nicht passieren wird.
mc1998 schrieb:
Das wird Woche für Woche bekanntgegeben. Die Bundesliga startet auf Bewährung. Das heißt das Woche für Woche geschaut werden muss ob ein nächster Spieltag möglich ist.
Aha...
https://www.eintracht.de/news/artikel/bundesliga-bis-29-spieltag-zeitgenau-terminiert-79898/
Passt in den Ticketrückgabe-Thread
Aber die Frage ist aktuell: Wo sind denn jetzt die Formulare? Auf der Eintracht website ist nix....
Suedhesse83 schrieb:
Aber die Frage ist aktuell: Wo sind denn jetzt die Formulare? Auf der Eintracht website ist nix....
Erst gestern wurde entschieden, dass die aktuelle Saison mit Spielen ohne Zuschauer weiter gehen wird... Dass wir uns aktuell nicht in einer normalen Situation befinden, sollte eigentlich jedem klar sein. Lass die aktuelle Saison mal wieder starten, dann wird irgendwann in Zukunft bestimmt auch eine Info zur nächsten Saison veröffentlicht werden.
Der Junge besitzt auch die spanische Staatsbürgerschaft, was ihm die Einreise wohl erst ermöglicht hat. Als "echter" Uru wäre das schwieriger geworden, s.auch Trapps Aussage, dass seine brasilianische Verlobte mit Sitz in Paris ihn aktuell nicht besucht, da sie dann größere Probleme bei einer Rückkehr von Frankfurt nach Paris erwarte.
Adlerdenis schrieb:
Also wenn er wirklich, wie in der Quelle von sge4ever behauptet, vor Corona nach Spanien (!) geflohen ist, war das schon ein sensationeller Move.
Soweit ich weiss lebt in Spanien seine Familie, von daher kann ich menschlich diesen "Move" durchaus nachvollziehen.
Bei allem weiteren muss man bedenken, daß sowohl die Zeitungen in Polen, wie auch in Deutschland ihre Gazette befüllen müssen.
Funatic (aka AllaisBack) schrieb:Adlerdenis schrieb:
Also wenn er wirklich, wie in der Quelle von sge4ever behauptet, vor Corona nach Spanien (!) geflohen ist, war das schon ein sensationeller Move.
Soweit ich weiss lebt in Spanien seine Familie, von daher kann ich menschlich diesen "Move" durchaus nachvollziehen.
Bei allem weiteren muss man bedenken, daß sowohl die Zeitungen in Polen, wie auch in Deutschland ihre Gazette befüllen müssen.
Hinzu kommt noch, dass er spanisch spricht und wohl eher kein polnisch. Bei einer Krankheit ziehe ich auch vor in einem Land zu sein, wo ich mich mit dem Arzt in meiner Muttersprache oder einer Sprache die ich sehr gut kann, verständigen kann.
Das andere ist nämlich gar nicht so einfach...
Der Junge besitzt auch die spanische Staatsbürgerschaft, was ihm die Einreise wohl erst ermöglicht hat. Als "echter" Uru wäre das schwieriger geworden, s.auch Trapps Aussage, dass seine brasilianische Verlobte mit Sitz in Paris ihn aktuell nicht besucht, da sie dann größere Probleme bei einer Rückkehr von Frankfurt nach Paris erwarte.
Danke für die Info, ist aber in diesem Forum auch nicht ganz einfach herauszufinden wer der Admin ist ... ich finde höchstens die Infos zum Moderatorenteam.
https://tickets.eintracht.de/info-service/ticketboerse/
Dann auf 'Direkt zur Ticketbörse' und dort einloggen. Login sollte das Gleiche wie hier sein.
Dann auf 'Direkt zur Ticketbörse' und dort einloggen. Login sollte das Gleiche wie hier sein.
FR schrieb:
lAndre Schürrle würde gut in das System von Eintracht Frankfurt passen und könnte zum Beispiel Filip Kostic ersetzen, falls dieser den Verein im Sommer verlassen wird. Die Lücke, die Kostic auf der linken Außenbahn hinterlassen würde, könnte Schürrle 1:1 ausfüllen.
Allein dieser Satz ist absolut unfassbar.
Man ersetzt doch auch keinen Ferrari mit einem kaputten Opel Corsa und glaubt einen 1:1 Ersatz zu haben. Auch wenn beides Autos sind...
Bruchibert schrieb:FR schrieb:
lAndre Schürrle würde gut in das System von Eintracht Frankfurt passen und könnte zum Beispiel Filip Kostic ersetzen, falls dieser den Verein im Sommer verlassen wird. Die Lücke, die Kostic auf der linken Außenbahn hinterlassen würde, könnte Schürrle 1:1 ausfüllen.
Allein dieser Satz ist absolut unfassbar.
Man ersetzt doch auch keinen Ferrari mit einem kaputten Opel Corsa und glaubt einen 1:1 Ersatz zu haben. Auch wenn beides Autos sind...
Danke fürs Zitieren. Nach einem scheiss Tag bringt einen das dann doch wieder zum Lachen 😂🤦♂️
Gelöschter Benutzer
Gudde
Eine Frage:
kann mir jemand schreiben,ob es SGE Mundschutzsmasken gibt? und wo?
Danke Gruss
Eine Frage:
kann mir jemand schreiben,ob es SGE Mundschutzsmasken gibt? und wo?
Danke Gruss
https://mobile.twitter.com/Eintracht/status/1251136276763467779
Übrigens, da sich die Anfragen häufen: Eine Mund- und Nasenmaske werden wir auch zeitnah anbieten. Darüber informieren wir in den kommenden Tagen ✌
#inEINTRACHT #AufJetzt
Übrigens, da sich die Anfragen häufen: Eine Mund- und Nasenmaske werden wir auch zeitnah anbieten. Darüber informieren wir in den kommenden Tagen ✌
#inEINTRACHT #AufJetzt
Gelöschter Benutzer
Danke, basalti und bils.
bils schrieb:
https://mobile.twitter.com/Eintracht/status/1251136276763467779
Übrigens, da sich die Anfragen häufen: Eine Mund- und Nasenmaske werden wir auch zeitnah anbieten. Darüber informieren wir in den kommenden Tagen ✌
#inEINTRACHT #AufJetzt
Bin gespannt, wann sich hier der erste empört, dass die Eintracht jetzt an Corona verdient.
Kann in den Thread
Attila67 schrieb:
Ich finde diese Vorgehensweise sehr gut.
Sehr gut wäre es, wenn das Geld automatisch zurückgebucht wird, so wie es auch automatisch eingezogen wurde. Wenn ich es gern spenden möchte, kann ich proaktiv tätig werden und handeln.
... unter „sehr gut“ stelle ich mir etwas anderes vor.
Kann aber damit leben...
magicv schrieb:Attila67 schrieb:
Ich finde diese Vorgehensweise sehr gut.
Sehr gut wäre es, wenn das Geld automatisch zurückgebucht wird, so wie es auch automatisch eingezogen wurde. Wenn ich es gern spenden möchte, kann ich proaktiv tätig werden und handeln.
... unter „sehr gut“ stelle ich mir etwas anderes vor.
Kann aber damit leben...
Dauerkarten werden per Rechnung bezahlt. Viele Tageskarten werden wohl auch nicht automatisch abgebucht. Auswärtskarten wurden wohl zum großem Teil abgebucht.
Automatisch zurückbuchen würde also nicht bei jedem klappen. Deswegen ist es logisch, dass die Eintracht es so handhabt wie sie es machen. Alles andere würde im totalen Chaos enden...
bils schrieb:magicv schrieb:Attila67 schrieb:
Ich finde diese Vorgehensweise sehr gut.
Sehr gut wäre es, wenn das Geld automatisch zurückgebucht wird, so wie es auch automatisch eingezogen wurde. Wenn ich es gern spenden möchte, kann ich proaktiv tätig werden und handeln.
... unter „sehr gut“ stelle ich mir etwas anderes vor.
Kann aber damit leben...
Dauerkarten werden per Rechnung bezahlt. Viele Tageskarten werden wohl auch nicht automatisch abgebucht. Auswärtskarten wurden wohl zum großem Teil abgebucht.
Automatisch zurückbuchen würde also nicht bei jedem klappen. Deswegen ist es logisch, dass die Eintracht es so handhabt wie sie es machen. Alles andere würde im totalen Chaos enden...
Und selbst wenn die Eintracht alles abgebucht hätte wäre es viel Aufwand das zurück zu überweisen. So sind das für jeden von uns noch nicht mal 5 Minuten, die Eintracht hätte einige Tage damit zu tun bis alles abgewickelt wäre.