>

bla_blub

10191

#
Landroval schrieb:

Es ist der 06.11.2020. Der junge Trump spricht vom "totalen Krieg". Was ist denn los mit dieser Familie? Haben die so eine Angst vor dem baldigen Aufdecken und Bestrafen aller ihrer Straftaten?

Ja!  


Und reiten sich weiter in die Scheisse rein. Es wird schon spekuliert, ob Trump danach ins Exil geht oder verhaftet wird. Sollte tatsächlich Nummero 1 eintreten fordere ich von der deutschen Regierung, diesen Verbrecher SOFORT wieder auszuweisen, sollte er auf den schrägen Gedanken kommen, hier unterzukommen.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Und reiten sich weiter in die Scheisse rein. Es wird schon spekuliert, ob Trump danach ins Exil geht oder verhaftet wird. Sollte tatsächlich Nummero 1 eintreten fordere ich von der deutschen Regierung, diesen Verbrecher SOFORT wieder auszuweisen, sollte er auf den schrägen Gedanken kommen, hier unterzukommen.

Der Gedanke: Trump im Exil in Kaiserslautern -
#
bla_blub schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Noch ein Wort zu Sanders: grundsätzlich sind mir viele seiner Haltungen und politischen Ideen sympathisch.
Unterschlagen darf man dabei aber nicht, dass Sanders einen ähnlich gnadenlosen Protktionismus wie Trump vertritt.
Sein linker Ansatz würde gleichwohl eine extrem nationalistische Ausprägung haben.
Wie ich das als Europäer in der Realität finden würde - gut, werd ich wohl nicht erfahren!

Ohne Obama wäre ein Trump nie möglich gewesen. Er hat Trump zum Präsidenten gemacht. Wie konnte das passieren? Durch den NAFTA Freihandel (seit 1994) sind in den traditionell demokratischen Staaten des mittleren Westens (das sind nämlich keine „Swing States“), in denen die Schwerindustrie ansässig ist, kam es zu einem massiven Stellenabbau. Obama hat neue Arbeit geschaffen. Doch mehrheitlich im Niedriglohnsektor (aus 21% wurden 51%). Dieses von Obama geschaffene Prekariat hatte sich von den Demokraten aufgrund des Versprechens von Trump, mit dem Freihandel zu brechen abgewendet. Ich tue mir schwer den Wunsch nach fair bezahlter Arbeit in der Industrie als extremen Nationalismus zu begreifen. Auch ein Biden wird die Uhr nicht zurück zu Obama drehen, sondern den Kurs von Trump fortführen. Und das ist in diesem Punkt auch gut so.


Obama hat die Weltwirtschaftskrise von George W. Bush geerbt. Was du da schreibst, kannst du alles seinem Vorgänger zurechnen. Der musste die Suppe nur auslöffeln.
#
Jaroos schrieb:


Obama hat die Weltwirtschaftskrise von George W. Bush geerbt. Was du da schreibst, kannst du alles seinem Vorgänger zurechnen. Der musste die Suppe nur auslöffeln.        

Ich habe auch nicht geschrieben, dass er für den Verlust verantortlich war, es geht um die Art der Beschäftigung, die unter Obama geschaffen wurde.
#
Biden liegt vorne in Georgia nach CNN mit 917

Das wars.
#
SemperFi schrieb:

Das wars.      

Ich dachte die US Army is noch nicht ausgezählt.
#
Biden zwischen den letzten beiden Aktualisierungen auf CNN in PA innerhalb von 45 Minuten gut 11.000 Stimmen aufgeholt!
Noch 79.000 Unterschied und 93 Prozent ausgezählt!
Go Biden go!

Eigentlich kann ich es fast nicht glauben, dass ich mich so freue, dass Biden kurz davor ist Präsident zu werden.

Noch ein Wort zu Sanders: grundsätzlich sind mir viele seiner Haltungen und politischen Ideen sympathisch.
Unterschlagen darf man dabei aber nicht, dass Sanders einen ähnlich gnadenlosen Protktionismus wie Trump vertritt.
Sein linker Ansatz würde gleichwohl eine extrem nationalistische Ausprägung haben.
Wie ich das als Europäer in der Realität finden würde - gut, werd ich wohl nicht erfahren!
#
FrankenAdler schrieb:

Noch ein Wort zu Sanders: grundsätzlich sind mir viele seiner Haltungen und politischen Ideen sympathisch.
Unterschlagen darf man dabei aber nicht, dass Sanders einen ähnlich gnadenlosen Protktionismus wie Trump vertritt.
Sein linker Ansatz würde gleichwohl eine extrem nationalistische Ausprägung haben.
Wie ich das als Europäer in der Realität finden würde - gut, werd ich wohl nicht erfahren!

Ohne Obama wäre ein Trump nie möglich gewesen. Er hat Trump zum Präsidenten gemacht. Wie konnte das passieren? Durch den NAFTA Freihandel (seit 1994) sind in den traditionell demokratischen Staaten des mittleren Westens (das sind nämlich keine „Swing States“), in denen die Schwerindustrie ansässig ist, kam es zu einem massiven Stellenabbau. Obama hat neue Arbeit geschaffen. Doch mehrheitlich im Niedriglohnsektor (aus 21% wurden 51%). Dieses von Obama geschaffene Prekariat hatte sich von den Demokraten aufgrund des Versprechens von Trump, mit dem Freihandel zu brechen abgewendet. Ich tue mir schwer den Wunsch nach fair bezahlter Arbeit in der Industrie als extremen Nationalismus zu begreifen. Auch ein Biden wird die Uhr nicht zurück zu Obama drehen, sondern den Kurs von Trump fortführen. Und das ist in diesem Punkt auch gut so.
#
bla_blub schrieb:

nuriel schrieb:

Quatsch

Glaubst du im Rust Belt hätte man so lange zählen müssen?


Man würde mit Sanders kaum irgendwo lange zählen müssen. In einem Land, das wie ein Pawlow'scher Hund auf alles mit dem Finger zeigt und "Kommunist" schreit, was bei drei nicht auf den Bäumen sitzt.

Außer glühenden Anhängern würde ihn kaum einer wählen.
#
Alle Umfragen vor dieser und der letzten Wahl sahen das anders.
#
bla_blub schrieb:

PS: Sanders hätte viel deutlicher gegen Trump gewonnen und hätte etwas verändert. Aber dann hätten wir hier nicht so viel "Spaß" gehabt.

Da halt ich absolut dagegen.
Hatte dir Diskussion gestern grad mit Freunden, die das ähnlich sahen wie du. Zwar hätten die Dems damit ein deutlich schärferes Profil gehabt, aber das hätte zu viele potentielle Biden Wähler dann doch abgeschreckt zugunsten von Trump.
Sanders wäre cool gewesen, hätte aber den sicheren Sieg für Trump bedeutet.
#
Knueller schrieb:

Sanders wäre cool gewesen, hätte aber den sicheren Sieg für Trump bedeutet.    

Wegen der Kubaner?
#
Quatsch
#
nuriel schrieb:

Quatsch

Glaubst du im Rust Belt hätte man so lange zählen müssen?
#
PS: Sanders hätte viel deutlicher gegen Trump gewonnen und hätte etwas verändert. Aber dann hätten wir hier nicht so viel "Spaß" gehabt.
#
Ich muss meine Kritik an den Öffentlich-Rechtlichen dann doch etwas revidieren. Die können nichts dafür. Die sind halt nun mal Teil des neoliberalen bürgerlichen Kackhaufens, der so eine faschistoide Scheiße, wie Trump, erst ermöglicht hat. Biden wird den Kurs von Trump ähnlich weiterführen. Mit dem Unterschied, ein paar schönere Worte für den Mist, den er fabriziert, parat zu haben. Doch letztenendes wird er mit seinem habt euch alle Lieb kurs auch krachend scheitern.

In dieser Wahl stecken Chancen aber auch risiken. We will see.
#
....Äpfel und Birnen, am Ende doch das Gleiche?
#
Bei der Senatswahl hat sich in georgia was getan David Perdue ist unter 50% auf 49.9997% gefallen. Es kann also zur Stichwahl kommen.
#
Pennsylvania nur noch bei 116.000 Stimmen Abstand (1,8%).  Phili zu 83% ausgezählt.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Pennsylvania nur noch bei 116.000 Stimmen Abstand (1,8%).  Phili zu 83% ausgezählt.

Das sind über 80% der zuletzt ausgezählten Stimmen die an Biden gingen.
#
adlerkadabra schrieb:

Eure Hunnies dürft ihr direktemang an mich zahlen, zur Kostendeckung des erheblich in die Höhe geschnellten Cigarilloverbrauchs.

Ich hab komischerweise seit einigen Stunden unbändige Lust auf eine Prise Schnupftabak.
Was diese Amiwahl alles anrichtet.
#
FrankenAdler schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Eure Hunnies dürft ihr direktemang an mich zahlen, zur Kostendeckung des erheblich in die Höhe geschnellten Cigarilloverbrauchs

Hör mir auf mit diesen falschen Kubanern.
#
Na die sogenannten Experten
#
adlerkadabra schrieb:

Auch lustig: bei locker-flockigem 269:269 nach Elfmeterwählen - was praktisch durchaus möglich wäre - entschiede am 6. Januar das Repräsentantenhaus, dessen genaue Zusammensetzung noch nicht feststeht. Und zwar blockweise nach Bundesstaaten.


Jeder Staat eine Stimme, mehr Staaten rot.
Streng dich mal an, das hab ich gestern erklärt und Leute damit komplett verwirrt

Passiert nämlich IMMER wenn kein Kandidat 270 bekommt.

Zum Glück ein unwahrscheinliches Szenario aktuell.
Und ich will jetzt, dass Biden 306 macht.
#
SemperFi schrieb:


Jeder Staat eine Stimme, mehr Staaten rot.
Streng dich mal an, das hab ich gestern erklärt und Leute damit komplett verwirrt

Passiert nämlich IMMER wenn kein Kandidat 270 bekommt.

Zum Glück ein unwahrscheinliches Szenario aktuell.
Und ich will jetzt, dass Biden 306 macht.

Die Experten von ARD und ZDF sagen aber auch die ganze Zeit anderes zu dem Verfahren, das dann greifen würde. Bist dir sicher?
#
Bidden müsste dann knapp 70% der Stimmen der 50.000 kriegen. Zumindest, wenn der Rückstand von 18590 lt. NYT stimmt.
#
Jaroos schrieb:

Bidden müsste dann knapp 70% der Stimmen der 50.000 kriegen. Zumindest, wenn der Rückstand von 18590 lt. NYT stimm

Laut Associated Press sind es 18.148 Stimmen.
#
SemperFi schrieb:

PA Abstand runter auf 142.000


Philadelphia zu 81% ausgezählt. Aaaaalter!
#
Adler_Steigflug schrieb:

[quote=SemperFi]
PA Abstand runter auf 142.000


Die wissen/ahnen, dass es eine sichere Nummer wird. Also werden Fehler vermieden und alles ganz genau gemacht, damit nichts juristisch anfechtbar ist.
#
bla_blub schrieb:

SemperFi schrieb:

Noch 50.000 Stimmen, die in Georgia gezählt werden müssen.

Die NYT meldet, unter Berufung auf den Secretary of State Brad Raffensperger, vor 20 min: 18,540 Stimmen Rückstand bei 25,000 Auszuzählende Stimmen. Das hieße Georgia geht an Trump.



Georgia hat vor 1,5h gesagt (der Secretary of State auf CNN), dass die letzten 50.000 Stimmen auf einmal bekannt gegeben werden.
Also wie die erste Hälfte der 25k Stimmen ausgefallen sind ist noch nicht bekannt.

Denkfehler der NYT (denke ich - ohne Gewähr)
Hier
#
Jo, zumal CNN weiterhin die 50.000 meldet.
#
SemperFi schrieb:

Noch 50.000 Stimmen, die in Georgia gezählt werden müssen.


Endergebnis in max. 2 Stunden.
#
SemperFi schrieb:

Noch 50.000 Stimmen, die in Georgia gezählt werden müssen.

Die NYT meldet, unter Berufung auf den Secretary of State Brad Raffensperger, vor 20 min: 18,540 Stimmen Rückstand bei 25,000 Auszuzählende Stimmen. Das hieße Georgia geht an Trump.
#
Nur noch ca. 1% Rückstand in Georgia ( ~47.000 Stimmen).
#
mittelbucher schrieb:

Nur noch ca. 1% Rückstand in Georgia ( ~47.000 Stimmen).

44.966 Stimmen Rückstand bei noch 255.658 Ausstehenden. Hat wer im Blick, wie da zuletzt das Verhältnis war?