
bla_blub
10253
#
bla_blub
In der aktuellen Folge Nomagazin spricht Böhmermann von einem Tor, wie es hier diskutiert wird. Vom Tor des Monats Juli 1981(!) erziehlt vom A****loch des Jahres 1981: https://www.youtube.com/watch?v=9YHGu-Rt2wc
bla_blub schrieb:
In der aktuellen Folge Nomagazin spricht Böhmermann von einem Tor, wie es hier diskutiert wird. Vom Tor des Monats Juli 1981(!) erziehlt vom A****loch des Jahres 1981: https://www.youtube.com/watch?v=9YHGu-Rt2wc
Kaderplanung 20/21? Aha...
bla_blub schrieb:
Was noch auffällig in dem Interview ist: Manga spricht von "meiner Mannschaft". Bobic sagte immer: "Unsere Jungs". Das vielleicht als Anhaltspunkt zu dem Thema, wessen Handschrift die Mannschaft trägt.
Ich bin mir sicher, dass er damit nicht die Spieler der Eintracht meint, sondern sein Team an Mitarbeitern.
Hier ein Interview von heute mit Ben Manga: https://tv.eintracht.de/video/ben-manga-bleibt-adlertraeger-131216
Ich glaube, es ist das meiste, was ich ihn je habe vor der Kamera sprechen sehen seitdem er bei uns ist!
Unglaublich geile Nachricht! Ein toller, auf dem Boden gebliebener Mensch, der eine fantastische Arbeit macht.
Ben Manga ist top!!!
Unglaublich geile Nachricht! Ein toller, auf dem Boden gebliebener Mensch, der eine fantastische Arbeit macht.
Ben Manga ist top!!!
bla_blub schrieb:
In Berlin fragt man sich derweil, wofür man denn nun Bobic noch brauche, wenn die Person, die hinter den gelungenen Transfers steht, in Frankfurt bleibt.
Vielleicht will man Bobic in Berlin gar nicht in seiner Frankfurter Rolle haben, sondern auf dem Gebiet, welches er in Stuttgart bearbeitet hat.
Zu Ben Manga: Eine super Nachricht für uns! Eine unglaublich wichtige Personalie, die deutlich zur Entspannung in der Eintracht Familie beitragen sollte. Der sportliche Bereich mit Ben Manga und Hütter bleibt bestehen und einen neuen Strippenzieher wird man sicher auch finden.
Mir stellt sich die nun die Frage, ob das "breiter Aufstellen" eine Reaktion auf den Wechselwunsch von Bobic ist oder ob Bobic womöglich wechseln möchte, weil wir uns Breiter aufstellen wollten. Wie dem auch sei, ich finde es gut, dass wir uns von der Person Bobic emanzipieren und somit die sportlichen Geaschicke nicht mehr nur primär von einer Person abhängen. Das ist in den meisten Fällen Nachhaltiger.
Wobei ich nicht den Eindruck hatte, dass man sich von Bobic emanzipieren muss. Er und auch Axel Hellmann, Oliver Frankenbach, Bruno Hübner haben immer betont wie gut man im Team arbeitet. Bobic war eher so das Gesicht des ganzen Teams, unter dem die Neuausrichtung vonstatten ging, aber sicherlich nicht der Dreh- und Angelpunkt. Er hat hier, mit Ben Manga, einen Topmann verpflichtet und es ist eine Bestätigung der Arbeit des kompletten Teams, dass dieser sich jetzt langfristig an den Club bindet.
Basaltkopp schrieb:etienneone schrieb:
Sowohl die Verantwortlichen, als auch ein Großteil der Journalisten wussten von Bobics Wechselwünschen.
Hier ist die Frage seit wann? Seit drei Wochen oder einem Jahr.
Ich denke seit 3 Wochen weiß man, dass Bobic sich definitiv entschieden hat. Seit nem Jahr gibt es wahrscheinlich immer mal wieder Gespräche.
Exil-Adler-NRW schrieb:Basaltkopp schrieb:etienneone schrieb:
Sowohl die Verantwortlichen, als auch ein Großteil der Journalisten wussten von Bobics Wechselwünschen.
Hier ist die Frage seit wann? Seit drei Wochen oder einem Jahr.
Ich denke seit 3 Wochen weiß man, dass Bobic sich definitiv entschieden hat. Seit nem Jahr gibt es wahrscheinlich immer mal wieder Gespräche.
Ich versteh ehrlich gesagt auch nicht, warum es für so viele hier klar ist, dass eine Siete lügt. Die Zeitangaben von Bobic und Holzer können sehr wohl beide korrekt sein.
Wurde ja schon vielfach hervorgehoben: Bobic hat bei der Eintracht einen Klassejob gemacht, und dafür gebührt ihm uneingeschränkt Dank. Natürlich hat ihm der Verein auch die Freiheiten eingeräumt, so zu agieren. Das hat wiederum ihm enorme Reputation eingebracht. Klassisches win-win.
Die von ihm gewählte Art und Weise, sich aus dem Vertrag zu stehlen, ist allerdings, zurückhaltend ausgedrückt, einigermaßen unglücklich. Kann gut sein, dass ihm davon etliches in den Klamotten hängen bleibt.
Ganz pragmatisch gesehen ist man nun nachgerade dazu gezwungen, ihn mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben zu entbinden. Das ist man schon der möglichst raschen Wiederherstellung von Ruhe im Verein schuldig. Außerdem kann ein Mann von seiner Verantwortung für den Rest der Saison und der Planung der nächsten nicht Diener zweier Herren sein.
Ansonsten, wie schon von c-e unterstrichen, sollte die Eintracht sehr hart eine angemessen hohe Ablöse aushandeln. Sollte die Gegenseite sich sträuben, hätten wir halt bis 2023 einen ungewöhnlich gut honorierten Greenkeeper.
Die von ihm gewählte Art und Weise, sich aus dem Vertrag zu stehlen, ist allerdings, zurückhaltend ausgedrückt, einigermaßen unglücklich. Kann gut sein, dass ihm davon etliches in den Klamotten hängen bleibt.
Ganz pragmatisch gesehen ist man nun nachgerade dazu gezwungen, ihn mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben zu entbinden. Das ist man schon der möglichst raschen Wiederherstellung von Ruhe im Verein schuldig. Außerdem kann ein Mann von seiner Verantwortung für den Rest der Saison und der Planung der nächsten nicht Diener zweier Herren sein.
Ansonsten, wie schon von c-e unterstrichen, sollte die Eintracht sehr hart eine angemessen hohe Ablöse aushandeln. Sollte die Gegenseite sich sträuben, hätten wir halt bis 2023 einen ungewöhnlich gut honorierten Greenkeeper.
adlerkadabra schrieb:
Ansonsten, wie schon von c-e unterstrichen, sollte die Eintracht sehr hart eine angemessen hohe Ablöse aushandeln. Sollte die Gegenseite sich sträuben, hätten wir halt bis 2023 einen ungewöhnlich gut honorierten Greenkeeper.
Ein Projekt mit unendlich großem Wachstumspotential, genau Fredis Ding.
bla_blub schrieb:
Sein erster Satz: "Ich fühle mich nicht als Gewinner bei Eintracht Frankfurt:"
Hat schon lange keiner mehr davon fabuliert das er keine Lust mehr hat dem Gegner zum Sieg zu gratulieren.
Meine These: Der Zeitpunkt dieser Meldung ist nicht unglücklich, sondern von Eintracht Frankfurt bewusst so gewählt. Es scheint eine klare Agenda in der Kommunikation nach außen zu existieren. Denn in den letzten Jahren wären solche Infos nicht einfach nach außen gedrungen. Ich unterstelle da eine Absicht unseres Vorstandes:
1. Die Meldung, dass Ben Manga bei der Eintracht aufsteigen wird. In Zusammenhang dazu soll es zu einer internen Umstrukturierung der Verantwortlichkeiten im Bereich der Sportlichen Planung kommen. Zuerst berichtete Sky.
2. Das klare Bekenntnis von Adi Hütter zu Eintracht Frankfurt bei Sky90.
Diese Meldungen wurden von EF lanciert, um die Verkündung des Bobic Abgangs vorzubereiten. Sollte das so zutreffen, dann ist die Strategie gut, denn bei mir und einigen weiteren hier funktioniert sie. Stellt euch vor, was hier los gewesen wäre, wenn es diese Meldungen zuvor nicht gegeben hätte. Mir macht das Hoffnung, dass unser Vorstand einen Plan hat, wie es weiter gehen wird.
1. Die Meldung, dass Ben Manga bei der Eintracht aufsteigen wird. In Zusammenhang dazu soll es zu einer internen Umstrukturierung der Verantwortlichkeiten im Bereich der Sportlichen Planung kommen. Zuerst berichtete Sky.
2. Das klare Bekenntnis von Adi Hütter zu Eintracht Frankfurt bei Sky90.
Diese Meldungen wurden von EF lanciert, um die Verkündung des Bobic Abgangs vorzubereiten. Sollte das so zutreffen, dann ist die Strategie gut, denn bei mir und einigen weiteren hier funktioniert sie. Stellt euch vor, was hier los gewesen wäre, wenn es diese Meldungen zuvor nicht gegeben hätte. Mir macht das Hoffnung, dass unser Vorstand einen Plan hat, wie es weiter gehen wird.
bla_blub schrieb:
Diese Meldungen wurden von EF lanciert, um die Verkündung des Bobic Abgangs vorzubereiten.
Ich kann mir vorstellen, dass man das eher in der Länderspielpause gemacht, wenn die Meldung von der Eintracht gekommen wäre.
Dann hätte die Presse sich 14 Tage austoben können und dann ist das Thema dann auch mal durch.
SemperFi schrieb:
Puh, wie nennt man denn sonst das stärkste Team des Jahres, welches in 22 Spielen nur 2 Mal verloren hat und den "objektiv" besten Fussball der Liga seit eben über 2 Monaten spielt?
Das nennt man dann beste Mannschaft des Jahres. Aber zu einem Spitzenteam gehört noch einiges mehr, nämlich das man über einen längeren Zeitraum konstant oben mitspielt. Das müssen wir erst mal beweisen.
propain schrieb:SemperFi schrieb:
Puh, wie nennt man denn sonst das stärkste Team des Jahres, welches in 22 Spielen nur 2 Mal verloren hat und den "objektiv" besten Fussball der Liga seit eben über 2 Monaten spielt?
Das nennt man dann beste Mannschaft des Jahres. Aber zu einem Spitzenteam gehört noch einiges mehr, nämlich das man über einen längeren Zeitraum konstant oben mitspielt. Das müssen wir erst mal beweisen.
Ich dachte das Thema wäre hier zu genüge diskutiert worden. Es existiert keine klare Definition, des Begriffes Spitzenteams. Warum verlangst du, dass deine Definition Allgemeingültigkeit besitzt. Das ist lächerlich.
bla_blub schrieb:propain schrieb:SemperFi schrieb:
Puh, wie nennt man denn sonst das stärkste Team des Jahres, welches in 22 Spielen nur 2 Mal verloren hat und den "objektiv" besten Fussball der Liga seit eben über 2 Monaten spielt?
Das nennt man dann beste Mannschaft des Jahres. Aber zu einem Spitzenteam gehört noch einiges mehr, nämlich das man über einen längeren Zeitraum konstant oben mitspielt. Das müssen wir erst mal beweisen.
Ich dachte das Thema wäre hier zu genüge diskutiert worden. Es existiert keine klare Definition, des Begriffes Spitzenteams. Warum verlangst du, dass deine Definition Allgemeingültigkeit besitzt. Das ist lächerlich.
Wo verlange ich denn was? Immer diese Narren die meinen einem irgendwas unterstellen zu müssen. Ich sage lediglich meine Meinung und das war es auch schon.
Kirchhahn schrieb:Kirchhahn schrieb:
Gestern Vormittag habe ich mein NDicka-Trikot gewaschen.
Am Nachmittag trifft er zum 2-0.
Jetzt habe ich Angst, dass ich vor jedem Spiel mein Trikot waschen muss.
Kamada-Trikot dreht sich aktuell in der Waschmaschine.
Dreckige Trikots sind aus, jetzt ist der "Eine Stadt, ein Verein - Gegen Rassismus, Faschismus und Homphobie" Sweater in der Waschmaschine.
cm47 schrieb:
Stimmt....und die "Werder Familie" duldet keine, die von außen kommen, man bleibt unter sich...
Quasi das Kaiserslautern des Nordens.
Nee, das ist egal,
aber ob 10 oder 60: Inzest ist ein Problem! Immer!
aber ob 10 oder 60: Inzest ist ein Problem! Immer!
Adlersupporter schrieb:
Hübner bringt es im Wiesbadener Kurier auf den Punkt:"Eine CL-Quali wäre für die Eintracht wie eine gefühlte Meisterschaft!"
Kann nur für mich sprechen. Meine Daten bekommen die nicht und deshalb finde ich die Verlinkung vom WK irgendwie zweifelhaft.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:Adlersupporter schrieb:
Hübner bringt es im Wiesbadener Kurier auf den Punkt:"Eine CL-Quali wäre für die Eintracht wie eine gefühlte Meisterschaft!"
Kann nur für mich sprechen. Meine Daten bekommen die nicht und deshalb finde ich die Verlinkung vom WK irgendwie zweifelhaft.
Zweifelhaft ist es auch, nackt auf der Straße rum zu laufen, wenn du Wert auf Privatsphäre legst.
Wir müssen im Fussball-Paradies sein...
Gefühlt entwickelt sich nach fast jedem Spiel hier im Nachbetrachtungsthread eine hitzige Kamada-Diskussion. Ein Spieler der zu den besten OM der Liga gehört und auf Platz 1 der Vorlagengeber steht.
Im Januar empfand ich diese Diskussionen und die übertriebene Kritik an ihm schon mehr als seltsam. Mittlerweile finde ich es nur noch grotesk und hanebüchen.
Mir fehlen da so langsam echt die Worte... Ich habe jahrelang gelacht über die Fans des FCB und BVB, die ihre Spieler kritisiert haben, welche ich sofort mit Handkuss genommen hätte.
Jetzt merke ich, die Eintrachtfans sind keinen Deut besser. Das muß der Fluch des Erfolges sein.
Aber diesen Fluch akzeptiere ich gerne
Gefühlt entwickelt sich nach fast jedem Spiel hier im Nachbetrachtungsthread eine hitzige Kamada-Diskussion. Ein Spieler der zu den besten OM der Liga gehört und auf Platz 1 der Vorlagengeber steht.
Im Januar empfand ich diese Diskussionen und die übertriebene Kritik an ihm schon mehr als seltsam. Mittlerweile finde ich es nur noch grotesk und hanebüchen.
Mir fehlen da so langsam echt die Worte... Ich habe jahrelang gelacht über die Fans des FCB und BVB, die ihre Spieler kritisiert haben, welche ich sofort mit Handkuss genommen hätte.
Jetzt merke ich, die Eintrachtfans sind keinen Deut besser. Das muß der Fluch des Erfolges sein.
Aber diesen Fluch akzeptiere ich gerne
Diegito schrieb:
Mir fehlen da so langsam echt die Worte... Ich habe jahrelang gelacht über die Fans des FCB und BVB, die ihre Spieler kritisiert haben, welche ich sofort mit Handkuss genommen hätte.
Jetzt merke ich, die Eintrachtfans sind keinen Deut besser. Das muß der Fluch des Erfolges sein.
Aber diesen Fluch akzeptiere ich gerne
Bevor wir nun die reinigende Wirkung eines Abstiegs und Auswärtsfahrten Oberhausen besprechen, lass uns erstmal nächstes Jahr CL spielen. Vielleicht sind das ja auch nur Nebenwirkungen der Pandemie.
https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/fussball-fc-bayern-corona-gesundheitsamt-quarantaene-pavard-mueller-100.html
Nun steht eine Gruppenquarantäne im Raum. Ich stell mir das so vor, dass der Uli beim münchener Gesundheitsamt anruft und sag: Ja mai, lieber Doktor, mir brauchen ne Gruppenquaranäne, Samstag von 15:30 bis 18:00 Uhr, das pack mer - oder?
Nun steht eine Gruppenquarantäne im Raum. Ich stell mir das so vor, dass der Uli beim münchener Gesundheitsamt anruft und sag: Ja mai, lieber Doktor, mir brauchen ne Gruppenquaranäne, Samstag von 15:30 bis 18:00 Uhr, das pack mer - oder?