
bla_blub
10257
SGE_Werner schrieb:
46.000 Stimmen für Trump, 149.000 für Biden in Pennsylvania in den letzten 2 Stunden, wenn ich das richtig geschaut habe.
Noch knapp 389.000 Stimmen Vorsprung für Trump.
Danke, ich bin gerade am rumrechnen, aber mein Kopf ist dafür nicht gemacht. Kannst du das kurz einordnen? Das wäre lieb.
bla_blub schrieb:
Danke, ich bin gerade am rumrechnen, aber mein Kopf ist dafür nicht gemacht. Kannst du das kurz einordnen? Das wäre lieb.
Wenn Biden von den verbleibenden Stimmen etwa 2/3 holt (daran hat sich wenig geändert) , dann gewinnt er PA noch.
Sprich, wenn es bei diesem 75 % Verhältnis der letzten Stimmen bleibt, könnte PA wirklich an Biden gehen.
Also Showdown in Michigan.
Vor 4 Min. -0.5.
Vor 4 Min. -0.5.
bla_blub schrieb:Misanthrop schrieb:
Also Showdown in Michigan.
Vor 4 Min. -0.5.
Das ist nicht gut, weil es vor ner Stunde schon mal nur -0,2 % waren.
Macht nix. Weil, next stop Pennsylvania:
NYT schreibt, überwältigende Briefwahlmehrheit für Biden.
Sollte dieser Trend anhalten, holt Biden nach deren Meinung PA.
Gelöschter Benutzer
Gute Halbzeit von uns, auch wenn die Hertha bislang ein dankbarer Gegner ist. Hoffe, die kriegen auch nach der HZ nichts auf die Reihe. Unsere Dreierkette hinten ganz stark, tolles Spiel unserer Routiniers. Für mich fällt nur Kamada etwas ab, ich glaube es wäre ein klasse Spiel für Barkok hinter den Spitzen.
Freidenker schrieb:
Gute Halbzeit von uns, auch wenn die Hertha bislang ein dankbarer Gegner ist. Hoffe, die kriegen auch nach der HZ nichts auf die Reihe. Unsere Dreierkette hinten ganz stark, tolles Spiel unserer Routiniers. Für mich fällt nur Kamada etwas ab, ich glaube es wäre ein klasse Spiel für Barkok hinter den Spitzen.
Finde ich nicht. Kamada hatte ertklassige Szenen - z.B. 17. Minute, klasse laufweg!
bla_blub schrieb:
Finde ich nicht. Kamada hatte ertklassige Szenen - z.B. 17. Minute, klasse laufweg!
Ich habe Kamada heute bislang (!) auch schwach gesehen und hätte nix gegen Barkok...
Danke
bla_blub schrieb:Sensemann schrieb:
Kann Spielmacher oder Stürmer und ist Deutscher.
Und was bringt uns das in einer Nicht-Europapokal-Saison?
https://www.dfl.de/de/hintergrund/transferwesen/local-player-regelung/
Denke das gilt auch für Bundesligaspiele.
Sensemann schrieb:
bla_blub schrieb:Sensemann schrieb:
Kann Spielmacher oder Stürmer und ist Deutscher.
Und was bringt uns das in einer Nicht-Europapokal-Saison?
https://www.dfl.de/de/hintergrund/transferwesen/local-player-regelung/
Denke das gilt auch für Bundesligaspiele
Aber diese Regelung spielt doch in der Bundesligapraxis keine Rolle, da der Kader mit Jugendspielern aufgefüllt werden kann.
Ich vermute ja auch das es sich um Uth handelt und vielleicht Kamada noch verkauft wird,
falls er nicht bald seinen Vertrag verlängert.
Wäre aber für eine Leihe eine super Option.
Kann Spielmacher oder Stürmer und ist Deutscher.
Denke das er zur Not auch mal auf der Acht oder Außen spielen kann.
falls er nicht bald seinen Vertrag verlängert.
Wäre aber für eine Leihe eine super Option.
Kann Spielmacher oder Stürmer und ist Deutscher.
Denke das er zur Not auch mal auf der Acht oder Außen spielen kann.
bla_blub schrieb:Sensemann schrieb:
Kann Spielmacher oder Stürmer und ist Deutscher.
Und was bringt uns das in einer Nicht-Europapokal-Saison?
https://www.dfl.de/de/hintergrund/transferwesen/local-player-regelung/
Denke das gilt auch für Bundesligaspiele.
bla_blub schrieb:Sensemann schrieb:
Kann Spielmacher oder Stürmer und ist Deutscher.
Und was bringt uns das in einer Nicht-Europapokal-Saison?
Allein die Frage sagt schon alles.
Ache wurde gerade eingewechselt.
https://www.ran.de/fussball/live/ran-fussball-u21-deutschland-gegen-moldau-live-auf-prosieben-maxx-und-ran-de
https://www.ran.de/fussball/live/ran-fussball-u21-deutschland-gegen-moldau-live-auf-prosieben-maxx-und-ran-de
Ist ja schön und gut, dass Schule und Kita nicht vergessen werden. Aber brauchen wir wirklich noch weitere Hochhäuser, wie im letzten Absatz genannt? Zusätzlich zu dem Präsidium noch weitere drei Dinger in Planung? Klar brauchen wir Wohnraum - aber ist es in diesem Zusammenhang etwas, worauf man stolz sein kann, wenn "30% der Wohnungen im bezahlbaren Segment angesiedelt sein sollen" (Mike Josef)? Nachdem was ich so höre, geht in den großen Firmen der Weg immer weiter weg von der Präsenzarbeit in Büros: Homeoffice-Konzepte mit firmenübergreifenden, universal nutzbaren, kleineren Büroeinheiten sind die Zukunft. Brauchts da noch mehr Büroräume, wenn ggf. bald weitere Hochhäuser sowieso leer stehen?
Auf solchen Grundstücken würde sowieso kein „bezahlbarer“ Wohnraum entstehen. Daher sehe ich solche Hochbauprojekte nicht in einer direkten Konkurrenz (um Bauland) zu dem dringend benötigten Wohnraum im Ballungsgebiet. Von daher: Lass sie bauen. Sollte es zum Platzen einer Immobilienblase im Sektor Büroraum kommen ist das nicht das Problem der Mehrheitsgesellschafft, auch wenn dies immer wieder suggeriert wird, wenn in der Tagesschau Aktienkurse über die Bildschirme flimmern.
LaAguila1985 schrieb:
Wie genau zusätzlich Plätze generiert werden sollen, ist nur sehr schwammig gesagt worden.
Irgendwo hier im Thread sind technische Zeichnungen, die zeigen, wie es aussehen soll. Im Oberrang Nordwestkurve sollen drei zusätzliche Reihen durch einen Anbau nach unten hin geschaffen werden. Zu einem späteren Zeitpunkt sollte dies in der anderen Kurve ebenso passieren.
ja, das stimmt wohl. Ich habe auch alles verfolgt bzw. gelesen. Trotzdessen ist es ja nicht wirklich klar, wie es am Ende genau aussehen wird. Es ist ein inoffizielles Bild mal im Netz aufgetaucht, was auch hier bei uns im Forum zu sehen war. Wie genau zusätzlich Plätze generiert werden sollen, ist nur sehr schwammig gesagt worden. Auch die Sitzplatzanordnung wird ja nach dem Umbau eine ganz andere sein. Es ist die Rede von Sitzplatzoptimierungen....
Daher bleiben schon noch ein paar entscheidende Fragezeichen, wie es am Ende genau aussehen wird.
Daher bleiben schon noch ein paar entscheidende Fragezeichen, wie es am Ende genau aussehen wird.
LaAguila1985 schrieb:
Wie genau zusätzlich Plätze generiert werden sollen, ist nur sehr schwammig gesagt worden.
Irgendwo hier im Thread sind technische Zeichnungen, die zeigen, wie es aussehen soll. Im Oberrang Nordwestkurve sollen drei zusätzliche Reihen durch einen Anbau nach unten hin geschaffen werden. Zu einem späteren Zeitpunkt sollte dies in der anderen Kurve ebenso passieren.
bla_blub schrieb:LaAguila1985 schrieb:
Wie genau zusätzlich Plätze generiert werden sollen, ist nur sehr schwammig gesagt worden.
Irgendwo hier im Thread sind technische Zeichnungen, die zeigen, wie es aussehen soll. Im Oberrang Nordwestkurve sollen drei zusätzliche Reihen durch einen Anbau nach unten hin geschaffen werden. Zu einem späteren Zeitpunkt sollte dies in der anderen Kurve ebenso passieren.
Ja das ist schon klar. Das sind die 1000 Sitzplätze, deren Anordnung die Eintracht kommuniziert hatte. Es geht hier aber um die 700 Plätze, die zusätzlich im Stadion generiert werden sollen. Frage ist, wo die genau herkommen. Möglicherweise wird die Gesamtbestuhlung enger gemacht. Oder es werden neue Reihen geschaffen, die dann u.a. von Würzburgern besetzt werden.
Meine favorisierte Lösung: Demo genehmigen und dann all jenen, die keine Maske tragen einen Bußgeldbescheid in Höhe von 150 Euro ausstellen. Da die polizeilichen Kapazitäten bei den erwarteten 10 Millionen Teinehmer*innen bei weitem nicht ausreichen werden, können die Unmaskierten dann per Öffentlichkeitsfahndung leicht ermittelt werden. Hierfür könnte die zu G20 eingerichtete Ermittlungsgruppe „Schwarzer Block“ mit Ihrer Erfahrung weitehelfen. Auch der Springerverlag kann seine Expertise einbringen und die Fahndungsbilder Woche für Woche auf Doppelseiten abdrucken, um das Volk in die Aufarbeitung, des anarchischen Zustandes, in dem massenhaft geltendes Recht gebrochen wurde, mit einzubeziehen.
bla_blub schrieb:
Meine favorisierte Lösung: Demo genehmigen und dann all jenen, die keine Maske tragen einen Bußgeldbescheid in Höhe von 150 Euro ausstellen. Da die polizeilichen Kapazitäten bei den erwarteten 10 Millionen Teinehmer*innen bei weitem nicht ausreichen werden, können die Unmaskierten dann per Öffentlichkeitsfahndung leicht ermittelt werden. Hierfür könnte die zu G20 eingerichtete Ermittlungsgruppe „Schwarzer Block“ mit Ihrer Erfahrung weitehelfen. Auch der Springerverlag kann seine Expertise einbringen und die Fahndungsbilder Woche für Woche auf Doppelseiten abdrucken, um das Volk in die Aufarbeitung, des anarchischen Zustandes, in dem massenhaft geltendes Recht gebrochen wurde, mit einzubeziehen.
Der Ansatz gefällt mir
Ich verstehe nicht, warum immer wieder behauptet wird Dost sei ein Stürmer, der nur in der Box zu gebrauchen sei. Kein anderer Spieler in unserem Kader kann das Spiel durch präzise One-Touch-Ablagen so schnell machen, wie es ein Dost kann. In Kombination mit einem schnellen Stürmer wie Ache kann das eine neue offensive Qualität in unserem Spiel werden. Dost kann mehr als frei vorm Tor stehend netzen.
Nein, ich meine so eine Instanz, die diese Bundesregierung zur Rechenschaft zieht.
Noch knapp 389.000 Stimmen Vorsprung für Trump.