
bla_blub
10254
AdlerWien schrieb:
Deren rechte Seite wird dementsprechend anfälliger für Kostic' Vorstöße sein. Weiß gar nicht, wer dann da bei denen spielen wird. Müller fehlt denen auch, dazu haben sie das wichtige CL Spiel in der Woche darauf. Ich bin leicht hoffnungsvoll.
Süle wird bestimmt auf rechts rausrücken.
Wenn man sich die Pressekonferenz anschaut, merkt man sofort, wie schwer ihm der Abschied fällt und wie sehr er an der Eintarcht hängt.
Bruchibert schrieb:
Wenn man sich die Pressekonferenz anschaut, merkt man sofort, wie schwer ihm der Abschied fällt und wie sehr er an der Eintarcht hängt.
Ich habe seine Wehmut förmlich mitgefühlt. Und es tut mir so leid, dass dieser tolle Mensch nun dem Erfolg, für den er nicht unwesentlich mitverantwortlich ist, zum Opfer fällt. Für Bruno Hübner ist die Eintracht nicht nur ein Job, sie ist Herzenssache. Und so schön der derzeitige Erfolg auch ist, sollten wir nie vergessen, dass Eintracht Frankfurt mehr ist, als ein hoch professionelles Business.
Machs gut lieber Bruno.
bla_blub schrieb:
Nachdem ich mir gestern Bayern gegen Bielefeld angeschaut und gerade die erste Halbzeit von Barca gegen Paris, fällt es mir schwer, das Gerede von der "besten Mannschaft der Welt" noch ernst zu nehmen.
Rein sportlich gesehen: nimm Bayern München nicht ernst - und du bereust das!
Also bei aller berechtigen Euphorie (s. auch den "Meister-Thread"), bleibt mal auf dem Boden.
CL, ja erreichbar, sollte auch unbedingt das Ziel sein.
Aber, Hybris hat schon viele Ziele der SGE zerstört (gelle Herr Topmöller!).
Wieso wurde eigentlich das Tor zum 4-2 für Bielefeld aberkannt? Bei der Kopfballverlängerung durch Cordova auf Klos hat doch Süle den Ball danach auch noch berührt und diese Berührung scheint nicht unter die Deliberate Play-Regel zu fallen, da Süle aktiv zum Ball geht und den Ball spielen will (dachte zumindest, dass ich das vor Kurzem gelernt habe durch das DFB-Pokalspiel von Dortmund gegen Paderborn). Kann hier jemand erklären, wieso das Tor nicht gezählt hat?
Süle wurde von Cordova angeköpft und deswegen ist es kein Deliberate Play.
https://i.ibb.co/5TCqXh5/ezgif-com-video-to-gif-38.gif
https://i.ibb.co/5TCqXh5/ezgif-com-video-to-gif-38.gif
bla_blub schrieb:
Süle wurde von Cordova angeköpft und deswegen ist es kein Deliberate Play.
https://i.ibb.co/5TCqXh5/ezgif-com-video-to-gif-38.gif
Warum ist dann in der Szene beim Spiel Dortmund-Paderborn anders entschieden worden? Ich erkenne da keinen Unterschied. Beide gehen zum Ball, werden angeschossen, angeköpft und verändern die Richtung des Balles kaum/gar nicht.
Nächste Woche ist Jahrestag. Der Spiegel hat (hinter der Paywall) eine lange Reportage dazu veröffentlicht:
https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/die-hanau-protokolle-ueberlebende-des-attentats-berichten-ueber-ihre-entfremdung-von-deutschland-a-00000000-0002-0001-0000-000175304177
Wer keine Probleme mit dem Blutdruck hat, sollte das mal lesen. Die anderen und wir alle führen uns in der Zwischenzeit vor Augen, was die hessischen Behörden an Schuld auf sich geladen haben, als sie dem Täter erlaubt haben, Waffen zu besitzen, als der Polizeinotruf in der Tatnacht eine Stunde nicht erreichbar war, als die Opfer ohne Wissen der Angehörigen obduziert wurden, als die hessische Regierung nicht auf Anfragen der Hinterbliebenen reagierte und diese wie auch die Opfer, obwohl oftmals im Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit und hier in diesem Land teilweise in zweiter Generation geboren immer noch wie Ausländer behandelt wurden. Dass diese Menschen nicht permanent um sich schlagen, nötigt mir höchsten Respekt ab und beschämt mich als Angehöriger der nicht zuwanderten Mehrheitsgesellschaft gleichzeitig aufs Tiefste.
https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/die-hanau-protokolle-ueberlebende-des-attentats-berichten-ueber-ihre-entfremdung-von-deutschland-a-00000000-0002-0001-0000-000175304177
Wer keine Probleme mit dem Blutdruck hat, sollte das mal lesen. Die anderen und wir alle führen uns in der Zwischenzeit vor Augen, was die hessischen Behörden an Schuld auf sich geladen haben, als sie dem Täter erlaubt haben, Waffen zu besitzen, als der Polizeinotruf in der Tatnacht eine Stunde nicht erreichbar war, als die Opfer ohne Wissen der Angehörigen obduziert wurden, als die hessische Regierung nicht auf Anfragen der Hinterbliebenen reagierte und diese wie auch die Opfer, obwohl oftmals im Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit und hier in diesem Land teilweise in zweiter Generation geboren immer noch wie Ausländer behandelt wurden. Dass diese Menschen nicht permanent um sich schlagen, nötigt mir höchsten Respekt ab und beschämt mich als Angehöriger der nicht zuwanderten Mehrheitsgesellschaft gleichzeitig aufs Tiefste.
So stolz auf meine Eintracht:
https://twitter.com/cschellhorn/status/1361405916101410816
Say their names!
https://twitter.com/cschellhorn/status/1361405916101410816
Say their names!
eismann98 schrieb:
Im Gladbach-Forum wird Adi Hütter als Nachfolger gefordert
Hierzu sollte man fairerweise sagen, dass die meisten Gladbachfans ziemlich angefressen von der Situation sind. Sie sind enttäuscht und sauer. Und genau deswegen halten sie nichts davon nun Hütter von uns abzuwerben. Der Kategorische Imperativ hat bei den Gladbbacher Fans einen größeren stellenwert als etwa in München oder Dortmund - jefdenfalls, wenn man sich die ersten Reaktionen in den Foren anschaut.
bla_blub schrieb:eismann98 schrieb:
Im Gladbach-Forum wird Adi Hütter als Nachfolger gefordert
Hierzu sollte man fairerweise sagen, dass die meisten Gladbachfans ziemlich angefressen von der Situation sind. Sie sind enttäuscht und sauer. Und genau deswegen halten sie nichts davon nun Hütter von uns abzuwerben. Der Kategorische Imperativ hat bei den Gladbbacher Fans einen größeren stellenwert als etwa in München oder Dortmund - jefdenfalls, wenn man sich die ersten Reaktionen in den Foren anschaut.
Würde für Adi auch persönlich kaum Sinn machen. Man schwimmt da auf einer ungefähr gleichen Ebene. Das ist keine Verbesserung.
Arya schrieb:cm47 schrieb:
Ich glaube nicht, das Hütter gegen die Bayern zu offensiv beginnen wird, weil das schnell auch ins Auge gehen kann.
Er wird vermutlich wieder mit Silva beginnen und Jovic einwechseln, je nach Spielstand vielleicht etwas früher als heute.
Andererseits könnte er auch Jovic, Fitness vorausgesetzt, von Anfang an bringen und Silva eine Verschnaufpause gönnen, dann geht die Welt auch nicht unter.
Beide sind herausragende Stürmer mit individuellen Qualtäten, die uns immer helfen können.
Einen fitten Jovic wird Hütter auf Dauer nicht draußen lassen, aber mal eine Rochade könnte man probieren, aber das hängt eben von verschiedenen Faktoren ab.
Mit beiden kann man gar nichts falsch machen, egal, welcher spielt und das ist eine sehr entspannte Situation, wie ich finde.
Ich gehe auch davon aus, dass nur Rode für Sow kommt. Jovic und Silva gegen die IV der Bayern wäre aber natürlich eine Überlegung wert. Dafür eine Verschnaufpause für Younes oder Kamada wäre auch möglich. Naja, Luxusprobleme.
Ich fände Silva und Jovic zusammen gegen die Bayern, vielleicht auch gerade wegen der physischen Präsens in Defensivverhalten vielleicht gar nicht verkehrt
Fradler1959 schrieb:
Ich fände Silva und Jovic zusammen gegen die Bayern, vielleicht auch gerade wegen der physischen Präsens in Defensivverhalten vielleicht gar nicht verkehrt
Na, das ist doch mal ne bessere Begründung, als die, der Allermeisten hier, die Jovic nur bringen möchten, damit er keine schlechte Stimmung bekommt.
ich denke auch gegn die Bayern werden wir Jovic von Anfng an sehen.
bla_blub schrieb:
ich denke auch gegn die Bayern werden wir Jovic von Anfng an sehen.
Und ich denke das Gegenteil. Gerade gegen Bayern wird Adi vermutlich wieder gefühlt defensiver aufstellen.
Rode für Sow steht ja sowieso. Ich hoffe nur, dass er nicht mit einer 4er Kette beginnt und Toure statt Hasebe oder gar Ilse für Ggf Hasebe spielen lässt und defensiv bei der 5er Kette bleibt
Es wird in jedem Fall, auch für die Bayern, kein Spaziergang. Aktuell sind sie gefühlt (wieder mal) schlagbar...
Bin gespannt wie Hütter das mit Jovic jetzt löst. Eigentlich schwierig jetzt auf Doppelspitze umzustellen, oder?
Konnte das Spiel nicht sehen, aber Jovic scheint langsam wenig begeistert. Oder wird hier zuviel hinein interpretiert?
Konnte das Spiel nicht sehen, aber Jovic scheint langsam wenig begeistert. Oder wird hier zuviel hinein interpretiert?
Bankdruecker schrieb:
Bin gespannt wie Hütter das mit Jovic jetzt löst. Eigentlich schwierig jetzt auf Doppelspitze umzustellen, oder?
Konnte das Spiel nicht sehen, aber Jovic scheint langsam wenig begeistert. Oder wird hier zuviel hinein interpretiert?
Und wenn das so sein sollte, ist er viel zu lieb, um den Bentaleb zu machen. Wir sind gerade erfolgreich, warum sollten wir um jeden Preis Jovic zufriedenstellen wollen?
Jaaaaa!
Diegito schrieb:
Ein Eindringling als fieser Stachel im Popo des Establishments... diese Rolle gefällt mir.
Also ich finde diese Establishment-Vereine und Produkte haben schon genug A*schkriecher (DFB, Medien, Sponsoren) - da will ich und mein Herzverein lieber nicht als weiterer Eindringling im Rektalbereich angesehen werden! 😉
Sportschau
https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/hoehenflug-in-wolfsburg-und-frankfurt-100.html
Eindringlinge träumen von der Königsklasse
Der VfL Wolfsburg und Eintracht Frankfurt stehen nicht unverdient auf den Champions-League-Rängen. Zwei nicht im Europapokal beschäftigte Teams folgen den klaren Leitplanken, die zwei österreichische Trainer vermitteln. Die Parallelen sind frappierend.
https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/hoehenflug-in-wolfsburg-und-frankfurt-100.html
Eindringlinge träumen von der Königsklasse
Der VfL Wolfsburg und Eintracht Frankfurt stehen nicht unverdient auf den Champions-League-Rängen. Zwei nicht im Europapokal beschäftigte Teams folgen den klaren Leitplanken, die zwei österreichische Trainer vermitteln. Die Parallelen sind frappierend.
gazetefutbol
https://gazetefutbol.de/ali-akman-ozan-kabak-riet-mir-den-wechsel-nach-deutschland/
Ali Akman: “Ozan Kabak riet mir den Wechsel nach Deutschland”
Erstmals nach der Bekanntgabe seines Wechsels zu Eintracht Frankfurt und seiner damit verbundenen Suspendierung bei Bursaspor hat sich Stürmer Ali Akman in der Öffentlichkeit geäußert. Mit „GOAL Türkiye“ sprach der türkische Juniorennationalspieler unter anderem über seinen Entscheidungsprozess und die kommende Herausforderung bei den Hessen. Akman über…
https://gazetefutbol.de/ali-akman-ozan-kabak-riet-mir-den-wechsel-nach-deutschland/
Ali Akman: “Ozan Kabak riet mir den Wechsel nach Deutschland”
Erstmals nach der Bekanntgabe seines Wechsels zu Eintracht Frankfurt und seiner damit verbundenen Suspendierung bei Bursaspor hat sich Stürmer Ali Akman in der Öffentlichkeit geäußert. Mit „GOAL Türkiye“ sprach der türkische Juniorennationalspieler unter anderem über seinen Entscheidungsprozess und die kommende Herausforderung bei den Hessen. Akman über…
Hessenschau
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-vor-dem-koeln-spiel-euphorisch-ins-jubilaeumsspiel,eintracht-vor-koeln-114.html
Euphorisch ins Jubiläumsspiel
Eintracht Frankfurt will die erstaunliche Siegesserie auch gegen den 1. FC Köln fortführen. Für Trainer Adi Hütter ist es gleich aus mehreren Gründen ein besonderes Spiel.
FAZ
https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/bundesliga-so-setzte-sich-djibril-sow-bei-eintracht-frankfurt-durch-17193417.html
So weit die Füße tragen
Es gab eine Zeit, da war Djibril Sow zumeist nur Ersatzspieler in Frankfurt. Nun aber hat er sich im zweiten Anlauf im Mittelfeld der Eintracht etabliert. Dabei halfen ihm sein Arbeitseifer und Adi Hütters Systemwechsel.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-vor-dem-koeln-spiel-euphorisch-ins-jubilaeumsspiel,eintracht-vor-koeln-114.html
Euphorisch ins Jubiläumsspiel
Eintracht Frankfurt will die erstaunliche Siegesserie auch gegen den 1. FC Köln fortführen. Für Trainer Adi Hütter ist es gleich aus mehreren Gründen ein besonderes Spiel.
FAZ
https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/bundesliga-so-setzte-sich-djibril-sow-bei-eintracht-frankfurt-durch-17193417.html
So weit die Füße tragen
Es gab eine Zeit, da war Djibril Sow zumeist nur Ersatzspieler in Frankfurt. Nun aber hat er sich im zweiten Anlauf im Mittelfeld der Eintracht etabliert. Dabei halfen ihm sein Arbeitseifer und Adi Hütters Systemwechsel.
Deren rechte Seite wird dementsprechend anfälliger für Kostic' Vorstöße sein. Weiß gar nicht, wer dann da bei denen spielen wird. Müller fehlt denen auch, dazu haben sie das wichtige CL Spiel in der Woche darauf. Ich bin leicht hoffnungsvoll.