
Adleriker
8879
grinch schrieb:
So wie man es auf Sky beobachten konnten, wurden kurz vor der Halbzeit alle Banner abgehängt und etliche Fans verließen den Block. Es ist wohl davon auszugehen, dass die UF daran beteiligt war bzw. dazu aufgerufen und einige dem gefolgt sind.
Ich möchte das gerne mal ganz ohne Wertung zur Diskussion stellen.
Hab nur wenige Antworten gelesen; hier melden sich ja normalerweise die Moralapostel, die meinen, man könne nicht früher gehen, weil man sonst die Mannschaft nicht richtig unterstütze. Blödsinn! Man kann sich auch der Leistung der Mannschaft anpassen und einfach nichts tun!
Gehen mir eh auf den Sack die Leute, die 2 mal im Jahr im Satdion sind, aber meinen, sie könnten Leuten die fast jedes Spiel sehen erzählen, dass man immer bis zum Abpfiff bleiben muss.
Nun ist es also besiegelt, wenn wir nicht gegen Köln gewinnen, dann gibts nicht mal mehr die Relegation. Denn wer von einem Sieg in Dortmund träumt ist einfach nur naiv.
Genauso naiv wie alle, die nach ein paar Siegen immer von Europa träumen. Scheiße gibts hier viele davon...
Stattdessen schüchtern wir die Mannschaft lieber mit "Warnschüssen" ein, auch wenn wir sie nicht selber abgegeben haben. Das fördert nicht gerade die Hoffnung auf einen Sieg gegen Köln.
Also Abstieg! 2. Liga. Damals wars gut für uns. Es entstand ein neues Fandasein. Aber das haben wir schon. Das kann sich nicht steigern. Irgendwelche Block 40 Jünger werden froh sein, dass man wieder Karten bekommt. Christoph Daum wird sich einen Verein suchen, den er aber in Deutschland wohl nicht findet. Wobei: Köln sucht ja..
Keine scheiß Eventies mehr im Stadion, und ich bekomme auf der Gegentribüne im Block 30 auch endlich wieder ne Dauerkarte. Das sind doch mal tolle Aussichten.
Die Köhler, Meier, Altintop-Fans können wieder jubeln, denn für die 2. Liga reichts ja! Scheiße, das ist wirklich scheiße!
Genauso naiv wie alle, die nach ein paar Siegen immer von Europa träumen. Scheiße gibts hier viele davon...
Stattdessen schüchtern wir die Mannschaft lieber mit "Warnschüssen" ein, auch wenn wir sie nicht selber abgegeben haben. Das fördert nicht gerade die Hoffnung auf einen Sieg gegen Köln.
Also Abstieg! 2. Liga. Damals wars gut für uns. Es entstand ein neues Fandasein. Aber das haben wir schon. Das kann sich nicht steigern. Irgendwelche Block 40 Jünger werden froh sein, dass man wieder Karten bekommt. Christoph Daum wird sich einen Verein suchen, den er aber in Deutschland wohl nicht findet. Wobei: Köln sucht ja..
Keine scheiß Eventies mehr im Stadion, und ich bekomme auf der Gegentribüne im Block 30 auch endlich wieder ne Dauerkarte. Das sind doch mal tolle Aussichten.
Die Köhler, Meier, Altintop-Fans können wieder jubeln, denn für die 2. Liga reichts ja! Scheiße, das ist wirklich scheiße!
greg schrieb:crasher1985 schrieb:Willensausdauer schrieb:crasher1985 schrieb:Wuschelblubb schrieb:Willensausdauer schrieb:Jaroos schrieb:
Ich warte ja immer noch auf die Meldung auf der Homepage dass wir die Lizenz ohne Auflagen gekriegt haben. Täuscht mich mein Gefühl oder haben wir damit nicht immer direkt "angegeben"? Gefällt mir gerade gar nicht...
Das sollte ja kein Problem darstellen. Reicht da ein Kontoauszug vom Festgeldkonto?
Wahrscheinlich ist von dem so oft zitierten Festgeldkonto nicht mehr soviel da, wir sich einige hier erträumen.
Glaube ich schon wer HB kennt weiss das er sehr seriös wirtschaftet von daher mach ich mir da kaum Gedanken
Davon abgesehen haben fast alle Spieler Verträge für die zweite Liga, so dass man selbst, wenn man davon ausgehen möchte, dass das Festgeldkonto auf einmal verbraucht ist (Warum? Wodurch?), keine Angst haben muss, dass kein neues Geld reinkommen würde. Es gäbe ja dann Transfereinnahmen.
Ich kann das eh alles nicht nachvollziehen. Hertha kommt hoch mit fast 40 Mille verbindlichkeiten. Schalke ist längst mehr als überschuldet und über uns schreibt man wegen 1,1 Millionen. kranke Fussballwelt...
Genau das geht mir dabei auch durch den Kopf...
Egal, sollten wir absteigen hätten wir durch die Relegationsspiele Zusatzeinnahmen in Höhe von 1,2 Mio, passt doch ,-)
Irgendwie finde ich den Absatz nicht, in dem auf die Gefahr eingegangen wird, die von ausflippenden Polizisten ausgeht!?
Komisch, komisch...
Wie auch immer, dieses "Konzept", erdacht durch Sesselpupser ala Wendt, wirkt nicht deeskalierend, sondern fördert genau das Gegenteil. Wenn derart die Freiheit von normalen (A-Fans) Fans eingeschränkt wird, so werden viele situationsabhängig ganz schnell zu B-Fans.
Ich kann nur hoffen, dass hier die zuständigen Leute und Behörden mitlesen, denn IHR sorgt dafür, dass es immer MEHR Ärger gibt! Aber wahrscheinlich ist euch das klar und sowieso gewollt...
Komisch, komisch...
Wie auch immer, dieses "Konzept", erdacht durch Sesselpupser ala Wendt, wirkt nicht deeskalierend, sondern fördert genau das Gegenteil. Wenn derart die Freiheit von normalen (A-Fans) Fans eingeschränkt wird, so werden viele situationsabhängig ganz schnell zu B-Fans.
Ich kann nur hoffen, dass hier die zuständigen Leute und Behörden mitlesen, denn IHR sorgt dafür, dass es immer MEHR Ärger gibt! Aber wahrscheinlich ist euch das klar und sowieso gewollt...
So lange unsere Spieler nicht in der Lage sind Tore zu erzielen (schlechteste Mannschaft der Liga), so lange unsere Torhüter alle 3 Spieltage spielentscheidende Fehler machen, dürfen die Schiris glaube ich auch ihre Fehler machen. Sind auch nur Menschen...
Und ein Schiri wird weitaus schlechter bezahlt als ein Spieler.
Wer macht mehr Fehler pro Spiel? Der Schiri (welcher auch immer) oder ein Meier, Köhler und Co? Die Antwort ist klar!
Und ein Schiri wird weitaus schlechter bezahlt als ein Spieler.
Wer macht mehr Fehler pro Spiel? Der Schiri (welcher auch immer) oder ein Meier, Köhler und Co? Die Antwort ist klar!
sCarecrow schrieb:Blablablubb schrieb:
Die Position "Sportdirektor" ist völlig sinnfrei.
Wurde irgendwann mal von diversen Vereinen für verdiente Spieler des Vereins eingeführt, um Ihnen etwas nach der aktiven Karriere zu geben. Was ein Sportdirektor allerdings für Aufgaben haben soll, blieb mir immer unschlüssig.
Fürs Management gibts den Manager, fürs Scouting die Scoutingabteilung, und da wären wir dann bei deiner Idee, einen Sportdirektor fürs Scouting einzustellen. Und was machen wir mit unserer ach so tollen Scoutingabteilung? Feuern? Gerne!
Aber den oder die Nachfolger sollten dann schon weiter unter der Bezeichnung Scout arbeiten und nicht als Sportdirektor.
Dass wir allerdings in der Scoutingqualität enormen Nachholbedarf haben, das steht außer Frage. Denn nur über gutes Scouting und gute Jugendarbeit können wir mittel- bis langfristig wieder nach oben kommen.
Jesus. Dann nenne diese Person eben Scoutingchef. Oder Transferverantwortlichen.
Es ging mir nur darum, dass ein "Sportdirektor" bei vielen Vereinen nicht wirklich eine Aufgabe hat, sondern diese Position eher als Arbeitsbeschaffungsmaßnahme zu sehen ist.
Hat also einen negativen Touch. Du hingegen suchst ja einen oder mehrere gute Scouts...
Von mir aus kann man Scoutingabteilungen auch in Sportdirektion umbenennen, aber ich bevorzuge den herkömmlichen Ausdruck.
AKUsunko schrieb:Blablablubb schrieb:
Die Position "Sportdirektor" ist völlig sinnfrei.
Wurde irgendwann mal von diversen Vereinen für verdiente Spieler des Vereins eingeführt, um Ihnen etwas nach der aktiven Karriere zu geben. Was ein Sportdirektor allerdings für Aufgaben haben soll, blieb mir immer unschlüssig.
Fürs Management gibts den Manager, fürs Scouting die Scoutingabteilung, und da wären wir dann bei deiner Idee, einen Sportdirektor fürs Scouting einzustellen. Und was machen wir mit unserer ach so tollen Scoutingabteilung? Feuern? Gerne!
Aber den oder die Nachfolger sollten dann schon weiter unter der Bezeichnung Scout arbeiten und nicht als Sportdirektor.
Dass wir allerdings in der Scoutingqualität enormen Nachholbedarf haben, das steht außer Frage. Denn nur über gutes Scouting und gute Jugendarbeit können wir mittel- bis langfristig wieder nach oben kommen.
haben wir doch schon...
Was haben wir doch schon?
Die Position "Sportdirektor" ist völlig sinnfrei.
Wurde irgendwann mal von diversen Vereinen für verdiente Spieler des Vereins eingeführt, um Ihnen etwas nach der aktiven Karriere zu geben. Was ein Sportdirektor allerdings für Aufgaben haben soll, blieb mir immer unschlüssig.
Fürs Management gibts den Manager, fürs Scouting die Scoutingabteilung, und da wären wir dann bei deiner Idee, einen Sportdirektor fürs Scouting einzustellen. Und was machen wir mit unserer ach so tollen Scoutingabteilung? Feuern? Gerne!
Aber den oder die Nachfolger sollten dann schon weiter unter der Bezeichnung Scout arbeiten und nicht als Sportdirektor.
Dass wir allerdings in der Scoutingqualität enormen Nachholbedarf haben, das steht außer Frage. Denn nur über gutes Scouting und gute Jugendarbeit können wir mittel- bis langfristig wieder nach oben kommen.
Wurde irgendwann mal von diversen Vereinen für verdiente Spieler des Vereins eingeführt, um Ihnen etwas nach der aktiven Karriere zu geben. Was ein Sportdirektor allerdings für Aufgaben haben soll, blieb mir immer unschlüssig.
Fürs Management gibts den Manager, fürs Scouting die Scoutingabteilung, und da wären wir dann bei deiner Idee, einen Sportdirektor fürs Scouting einzustellen. Und was machen wir mit unserer ach so tollen Scoutingabteilung? Feuern? Gerne!
Aber den oder die Nachfolger sollten dann schon weiter unter der Bezeichnung Scout arbeiten und nicht als Sportdirektor.
Dass wir allerdings in der Scoutingqualität enormen Nachholbedarf haben, das steht außer Frage. Denn nur über gutes Scouting und gute Jugendarbeit können wir mittel- bis langfristig wieder nach oben kommen.
Vielmehr geht es darum, wie jetzt der Neuaufbau auszusehen hat.
Unsere wenigen Spieler, mit denen man noch was anfangen hätte können, werden gehen. Hoffentlich bleiben uns Fährmann, Jung und Rode erhalten. Um diese Spieler plus Kittel muss dann eine junge talentierte Mannschaft aufgebaut werden, die nicht zwangsläufig gleich den Wiederaufstieg schaffen muss, die aber spätestens in 2 Jahren soweit sein sollte, und dann auch so gefestigt, um in der 1. Liga bestehen zu können.
Der größte Fehler wäre, an Spieler wie dem "magischen Dreieck" Köhler, Meier, Altintop festzuhalten, die allenfalls 2. Liga Niveau haben. Natürlich, vielleicht würden sie eine Klasse tiefer wieder auftrumpfen, aber was bringt es? In Liga 1 haben sie nichts verloren. Also gleich weg. Und der Rest der Mannschaft wird sich eh auflösen. Für einen Gekas wartet sicher schon ein Club wie AEK Athen, bei anderen sieht es ähnlich aus. Fenin und Caio würde ich gerne behalten. Die haben wenigstens Charakter. Und vielleicht könnten sie sich in Liga 2 in Form spielen.
Dann gehts zum Vorstand. Jedem muss klar sein, dass wir mittel- bis langfristig nur etwas erreichen können, indem wir starke Talente rausbringen, sie teuer verkaufen oder irgendwann mal behalten können. Diese Talente hatten wir. Alvarez, Tosun, Chandler...
Sie so leichtfertig ziehen zu lassen muss ganz klar der Vorstandsabteilung zu Lasten gelegt werden. Wenn Alvarez und Tosun eine Klausel in ihren Verträgen haben, dass sie mindesten x Bundesligaspiele machen müssen, damit sich ihr Vertrag automatisch verlängert, dann muss man sie diese Spiele machen lassen. Und sei es nur eingewechselt. Schlechter hätten sie im Nachhinein betrachtet auch nicht spielen können. Aber wir hätten sie dann noch. Und hätten dann jetzt zu Fährmann, Jung, Rode und Kittel noch 2-3 starke Talente, die eine junge Mannschaft verstärken würden. Stattdessen müssen wir jetzt genau nach solchen Spielern suchen und wieder Geld in die Hand nehmen. Selber Schuld! Wie an allem!
Es bleibt nur noch, aus diesen Fehlern zu lernen. Sowas darf nicht nochmal passieren. Und es müssen einfach auch mal Köpfe rollen. Herr Bruchhagen, sorry, aber Sie sind nicht mehr tragbar. Als "Boss" hätte man frühzeitig eingreifen müssen, diese Entwicklung stoppen müssen. Wenn Sie dazu nicht in der Lage waren, dann sind Sie auch nicht der richtige Mann für den Job! Wir brauchen auch keinen Hölzenbein, der bei seinen "Spielerbeobachtungen" in Brasilien lieber deren junge Schwestern begutachtet. Unsere Scoutingabteilung ist eine Katastrophe. RAUS! WEG! Ich kann euch nicht mehr sehen!
Und wenn wir schon beim Rundumschlag sind. Abschaffung der AG, es handelt sich hier um einen "eingetragenen Verein". Wir brauchen eine Einheit und keinen Kleinkrieg zwischen AG und EV. Wir brauchen auch keinen Kleinkrieg zwischen Fansprechergremium und FuFa/UF97.
Also Abschaffung der AG, Abschaffung des FSG, was ihr macht dient eh nur eurer eigenen Position und nicht dem Verein. Ihr seid vergleichbar mit den meisten deutschen Politikern!
Und wenn das alles umgesetzt wird, dann kann es auch wieder aufwärts gehen!
So, natürlich wird es viele geben, die nicht meiner Meinung sind, und andere Vorschläge haben, gerne alles hier rein. Vielleicht können die Verantwortlichen aus vielen Meinungen die beste Mischung rausziehen, Hauptsache es passiert was!