>
Splash
Profile square

bluerider

6784

#
Mir persönlich ist es auch bewusst, das der Bruno sich nicht alleine an einen Tisch setzt und sagt okay hier unterschreiben und das mit der AK ist dann halt so, die Kröte müssen wir schlucken, da werden sicherlich und hoffentlich mehrere Absicherungen dabei sein, die das dann auch akzeptieren (AR HB jetzt FB).
Nur muss man da auch zur Erkenntnis kommen, das diese AK relativ schlecht für Eintracht Frankfurt war, denn wenn man seine nachhaltig besten Spieler für schlappe 9 Mio € veräußert ist das gelinde nicht Markgerecht, Trapp war ein guter Schritt in die richtige Richtung.

Zum Thema Antworten und abgehoben. Ich finde wir sollten alle mal etwas den Ball wieder flach halten und jetzt hier uns nicht in verschiedene Lager spalten, und zusätzlich nicht persönlich werden.
Wir sollten lieber mal den Konsens finden, das wir insgesamt sicherlich nicht zufrieden sind mit der aktuellen Entwicklung der letzten Monate.
Die Mannschaft hat eine sehr schlechte Saison hingelegt, und dafür gibt es sicherlich Gründe, die Folgen werden jetzt nach und nach geändert.
Denn eigentlich eint uns ja, das wir Fans von Eintracht Frankfurt sind, und das wir mit diesem Verein durch schlechte und gute Zeiten gehen. Verbales provozieren im Forum sollten wir daher bitte einfach unterlassen und jedem seine Meinung lassen auch wenn diese dem ein oder anderen User nicht unbedingt schlüssig ist oder gerade passt.

Also soweit... Forza SGE. Den Teilnehmern bei dem Meeting mit Herrn Hellmann viel Spaß, ich habe Herrn Hellmann als sehr sympathischen Menschen kennengelernt der sehr viel Ahnung von Fussball hat und auch auf unbequeme Fragen klare Stellung bezieht.
#
Rheinadler schrieb:

Wenn Du von Arroganz anderer sprichst, solltest Du die nicht Deine Vermutungen als Fakten hinstellen

Oder wissen was Fakten sind.

Rheinadler schrieb:

Nebenbei: Kritisiert Ihr Hübner auch für das schlechte Ergebnis bei der Verlängerung von Kevin Trapp?

Sehr guter Konter!
#
Nein und wieso kritisieren wir ihn da nicht? Großes Erstaunen. ....
Ach ja es gab keine AK. Mensch toll.... Mensch man kann ja doch mehr als 3 Mio für gute Spieler bekommen.

Ihr witzbolde....

Feiert euch....und nervt nicht
#
Aber wenn Superbluerider für die Eintracht verhandeln würde, dann würden nur die Wünsche der SGE durchgesetzt. Ohne Ausnahme.

Jetzt weiß ich auch, was ich Hellmann morgen von ihm fragen soll.
Wieso seid ihr so doof und lasst mich die Verhandlungen nicht führen?
#
Ich frag mich was ihr alle so arrogant seid.
Im speziellen Mr. Baslatkopp.....
Zu jedem seine scheiß Meinung blubbern und jeden nieder machen der irgendwie eine andere Meinung hat.

Fakt ist doch....das Eintracht Frankfurt durch diese AKs viel Geld nicht bekommen hat.
Fakt ist auch....das wir so niemals wieder an den oberen Regionen anklopfen können.

Aber Hauptsache es gibt hier Wächter die zu jedem ihre Meinung schreiben und andere User runterputzen die andere Standpunkte und Meinungen  haben.
#
insider100 schrieb:

Vielleicht darf er einen U19 Spieler einen ersten Profivertrag anbieten - ohne sich vorher muss HB oder jetzt FB abzustimmen

Anbieten darf er vieles, die Verträge hat er aber nie unterschreiben dürfen.
#
Ich glaube man kann sich darauf einigen, dass wir in Zukunft diese lächerlich niedrigen AKs lieber lassen sollten.
Denn wenn wir unsere besten Spieler  weiterhin unter Wert abgeben, werden wir weiterhin rumkrebsen als mal wirklich wieder nach oben schielen zu können.....

Hübner wird hoffentlich mit Bobic da einen starken Partner an seiner Seite haben für den die Liga nicht zementiert ist.

Mich würde es aber auch nicht wundern,  wenn Hübner nach der Hinrunde freigestellt wird. ... dann hätte sich Bobic nämlich komplett eingearbeitet.....
#
skyeagle schrieb:  


Aber grundsätzlich zu glauben, die Eintracht könnte einfach mal nen zweistelligen Millionenbetrag als AK in den Vertrag setzen, ist mMn viel zu naiv.

Stimmt, die Eintracht schafft das ganz offensichtlich nicht. Es scheint aber Vereine zu geben, die das schaffen. Und ich glaube, dass die SGE schnell lernen muss, wie das geht, wenn wir künftig höhere Transferüberschüsse erzielen wollen.
#
Hofemer63 schrieb:  


skyeagle schrieb:  


Aber grundsätzlich zu glauben, die Eintracht könnte einfach mal nen zweistelligen Millionenbetrag als AK in den Vertrag setzen, ist mMn viel zu naiv.


Stimmt, die Eintracht schafft das ganz offensichtlich nicht. Es scheint aber Vereine zu geben, die das schaffen. Und ich glaube, dass die SGE schnell lernen muss, wie das geht, wenn wir künftig höhere Transferüberschüsse erzielen wollen.

Unbedingt..... sonst wird das niemals was....
#
Basaltkopp schrieb:  


goodKID schrieb:
Hat Hübner sich jetzt eigentlich mal dazu geäußert, wieso er gesagt hat Zambrano hätte keine Klausel. Das regt mich auf


Was soll das bringen? Am Ergebnis ändert es nichts.
Wahrscheinlich hat Hübner gehofft, dass Zambrano die Klausel nicht in Anspruch nimmt.

Oder war sich sicher dass sie nie greifen wird.
Ich stelle weiter die Theorie auf dass Carlos schon im Winter wechseln sollte, dann wäre wohl nie rausgekommen dass es im Sommer eine AK gibt.
Im Winter hat Veh ihm dann aber wohl gesagt dass er bleiben muss.

Aber irgendwie hoffe ich, dass es nicht so ist, weil Veh dann vieleicht eine viel höhere Ablöse "weggeschmissen" haben könnte.
#
Hier zeigt sich mal wieder wie unfähig Hübner und Bruchhagen waren. Die machen sich selber kleiner als sie bzw wir sind. Jeder unbekannte oder halbwegs geradeaus laufende Spieler werden mit 10 Mio oder höher verkauft.  Wir machen eine AK mit 3 Mio lächerlich. Und dann wird begründet  das der Spieler sonst schon früher gegangen wäre.
Aber an anderer Stelle jammern das kein Geld zum wachsen da ist. Da stimmt halt was nicht.  Und man kann nur hoffen das Bobic diesen Zustand endlich ändert.

Ich sag nur Schwegler Jung Zambrano Trapp sind alle mehr oder weniger verschenkt worden und das waren alles absolute Stammspieler.  Mainz macht da mal locker 40 Mio Euro und wir.... 17 wenn überhaupt. ... sehr ärgerlich
#
bluerider schrieb:

Rode Schwegler  Jung Zambrano  abgegeben für lächerliche  8 Mio € und da gehen noch 1.5 € an ein Schweizer Konsortium.

Genau! Und gerade bei Rode hätten wir locker 100 Mio bekommen. Bayern hatte sogar noch mehr geboten. Rode hat gefleht, dass wir ihn freigeben, aber Herri hat das durchgezogen.
#
Basaltkopp schrieb:  


bluerider schrieb:
Rode Schwegler  Jung Zambrano  abgegeben für lächerliche  8 Mio € und da gehen noch 1.5 € an ein Schweizer Konsortium.


Genau! Und gerade bei Rode hätten wir locker 100 Mio bekommen. Bayern hatte sogar noch mehr geboten. Rode hat gefleht, dass wir ihn freigeben, aber Herri hat das durchgezogen.

Schön das Du das aus dem Kontext rausgezogen hast.  Du bist unfassbar arrogant.
Ich habe nur darauf hingewiesen das wir unsere besten Spieler für lächerliche 8.0Mio € abgegeben haben und wir könnten genau diese Baustellen zwei Jahre nicht wirklich schließen.  Und das dies von den Verantwortlichen eine sagenhafte Fehlleistung war.

Klar war die Philosophie, ein Spieler bleibt solange wie es geht, da man ja keine Geldsorgen hatte. Dumm nur das Vereine wie Gladbach Köln Mainz uns zeigen wie man es richtig macht.

Aber das kannst Du ja dann den Hellmann fragen..... und dich daran ergötzen.
#
Geht mal davon aus das Rinderknecht und Bunjaki auch gehen. Bättge für ein Jahr Profi, er wir nächstes Jahr garantiert auch gehen müssen (siehe Zummack). So was spricht sich rum bei den Talenten, Eltern und Beratern. Die U19 schrammt die letzten Jahre immer haarscharf am Abstieg vorbei. Die Neuzugänge für die U19 die Kraaz präsentiert hat, waren nicht erste Wahl bei den anderen Bundesligisten. Und er feiert dafür auch noch die Scoutingabteilung. Keine Perspektive für den Nachwuchs um es auf den Punkt zu bringen.

WuerzburgerAdler schrieb:

Natürlich gibt es bei der Diskussion um unsere jungen Spieler genügend Argumente für und wider. Unter dem Strich steht jedoch, dass seit Sebi Jung nur ein einziger Spieler, nämlich Stendera, den nachhaltigen Sprung ins Profiteam geschafft hat. Und das trotz einer B-Jugendmeisterschaft!


Aus verschiedenen Gründen, über die man sehr gut diskutieren kann. Allerdings würde ich das Ergebnis unter dem Strich jetzt nicht als Ruhmesblatt und Resultat guter Arbeit bezeichnen. Gerade, wenn man finanziell bei Transfers nicht die ganz großen Sprünge machen kann.


Man muss diesen Tatbestand jetzt nicht einfach mal so hinnehmen, sondern ernsthaft analysieren, woran es liegt.


Abwerbung anderer Vereine?
Gierige, ungeduldige oder disziplinlose Jugendspieler?
Zu schlechte Jugendspieler?
Fehlende Durchlässigkeit, fehlende Verzahnung, zu harter Übergang Jugend/Profis?
Zu viele Verletzungen?
Keine Berücksichtigung trotz schwacher Leistungen der Stammspieler?
Zu wenig Spielpraxis?
Da es bekanntermaßen für jedes Problem eine Lösung gibt, kann man sich anschließend getrost der Hoffnung hingeben, dass sich an der Situation alsbald etwas ändert. Oder auch zeitnah.

#
Ich denke das unser Jugendleistungszentrum fachlich optimal ausgestattet ist. Aber bekommen wir wirklich die Knaller Spieler in die U17 und U 19? Auch hier fehlt es an Qualität.  Die meisten ziehen doch schon in der Jugend weiter und suchen sich einen Verein der ihnen da schon etwas mehr zahlt. Leipzig Wolfsburg Bayern Hoffenheim  grasen doch schon in den Jahrgängen den Markt ab.

Ergo hat man ein Lesitungszentrum aber nicht Spieler die das besondere haben.
zusätzlich spricht es nicht dafür das man bei der Eintracht  zu wenig auf die eigene Jugend setzt. Das kommt allerdings daher das man die meiste Zeit um die Existenz in der Bundesliga kämpft. Daher sollte sich der Verein endlich für eine Philosophie entscheiden. Entweder junge Spieler auch aus dem Nachwuchs Bereich und diverse junge von außerhalb oder eben gestandene Spieler mit niedriger Qualität. .... Stars wird man sich nicht leisten können, daher muss man diese selber formen. ... Quo Vadis SGE
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


mickmuck schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:  


mickmuck schrieb:
was genau hätte die eintracht machen sollen? luca wollte den vertrag nicht verlängern, er wäre nächstes jahr ablösefrei gewechselt.


Hm. Ich denke mal, eine Idee wäre es gewesen, dem Jungen das Gefühl zu geben, dass man auf ihn baut. Hat man nicht, wollte man nicht. Da muss man aber schön was in der Hinterhand haben, wenn man da so großzügig verfahren kann.


dass er sict strikt geweigert hat den vertrag zu verlängern, lag m.e. nicht an seiner perspektive hier, sondern an dem angebot des hsv. ich glaube er wäre so oder so gewechselt, egal welches gefühl ihm die eintracht gegeben hätte.  


Woher du wissen? Ah, du nur glauben!

dagegen scheinst du ja zu wissen, dass ihm die eintracht keine perspektive aufgezeigt hat.
#
Ich frag mich immer welches Top Talent hier bei uns nicht spielen durfte und dann durch gestartet ist und nun Top Star ist?

Emre Can ist zu Bayern gewechselt in die Jugend und ist eigentlich erst in Leverkusen richtig gut geworden.

Marco Marin... zwei gute Saisons in Bremen und danach nix mehr...

Cenk Tosun okay der ist in der Türkei nen Top Star aber das ist dann alles. ... andere fallen mir nicht ein....
Rode wollte gehen.
Jung wollte sein wirtschaftliches Glück.

Tja das war es dann auch schon. ..
#
Auf hessenschau.de steht, dass Zambrano eine AK hat, die "für viele machbar" ist. Von daher kann das schon stimmen. Ich sag nur Halleluja!
#
Hübner hat eine sehr eigenwillige Außendarstellung. Erst gibt er Preis das CZ für 4 Jahre bleibt und das dieser nun zu den topverdienern aufsteigt.
Und heute sickert durch, CZ hat eine AK für lächerliche 3 Mio €, was weit unter  Marktwert ist. Lächerlich wie BH Verträge ausposaunt und insgesmt Verträge aushandelt. Für mich schadet er Eintracht Frankfurt immer mehr als das er uns nützt. Ich schätze und hoffe er wird als nächstes ausgetauscht. ....

Rode Schwegler  Jung Zambrano  abgegeben für lächerliche  8 Mio € und da gehen noch 1.5 € an ein Schweizer Konsortium.

Nach dem Trapp verschenkt wurde bin ich mal gespannt für wie wenig Seferovic Castaignos noch verschenkt wird.
Da hoffe ich das Bobic  da eine klare Absage macht..... unter 13-15 Mio für beide sollte da nix gehen
#
steps82 schrieb:

Die Spieler die bis jetzt gegangen sind und noch gehen werden sind bis zu 90% bank bzw Tribünegäste gewesen. Und die waren wohl am wenigsten schuld.

Sollen wir die, die es nicht in die Mannschaft geschafft haben, jetzt ernsthaft behalten, weil sie ja "nicht schuld sind"? Wenn einer es nicht in den Kader schafft, also eigentlich sogar noch schlechter ist als die, "die schuld sind", dann kann mit denjenigen wohl kaum ein geordneter Neuaufbau gestartet werden. Es ist genau richtig, die Spieler auszusortieren, die es bei uns eben nicht packen werden.
#
Es fehlte einfach an Qualität. Djakpa Iggy Kittel Rinderknecht Zumack Baljajev Reinartz Ben Hatira das sind halt auch Qualitäts Mängel. Und bis auf Ben Hatira waren alle schon länger hier und haben alle überschaubare Einsatzzeiten.

Der Weg muss jetzt so festgesetzt werden.
Ausmisten und Qualität dazu gewinnen und nicht unterdurchschnittliche Kicker weiter Pampern.
#
Basalti..... ein Kopp wie aus Basalt

Aber einer aus der guten alten  Forumsgarde, der bei mir hohes Ansehen und Vertrauen genießt.(auch schon vor dieser Aktion hier)

Hellmann......ich kenn ihn bislang nicht persönlich .

Und erst nach längerer Zeit bzw. persönlicher Kontaktaufnahme kann man wirklich urteilen .Und selbst dann nur bedingt

Aber positiv ist mein Eindruck jetzt auch nicht unbedingt.

-Handlanger für die Politik beim Stategiepapier Und er ist aus meiner Sicht   dabei nicht glaubwürdig vorgegangen   .

-Läßt polit. Vermengung von Politik und Sport nicht nur unverhältnismäßg zu,sondern übt sie noch öffentlich aus .

-Wenig Vertrauen in ihn , wenn es darum geht, die berechtigten Interessen der Fans im Zweifelsfall gegen Politik und Verbände durchzusetzen .

-er vermittelt den Eindruck des profillosen Mitschwimmers im modernen Fußballgeschäft ,angepaßt an die von Verband und Politik beeinflußte Orientierung

  • könnte dehalb auch morgen zu einem anderen Verein,institution ,Verband oder in die Politik gehen ...und würde deshalb die gleiche profillose Figur abgeben
Basalti!

Das war jetzt bewußt unschön zugespitzt.

Wenn Du noch einen "Kritiker " für diese Zusammenkunft brauchen solltest , der sich traut, aber selbstverständlich respektvoll den gebotenen Umgang im persönlichen Kontakt   einhält ......selbstverständlich seine Meinung dann revidiert, wenn seine subjektiven Eindrücke ausgeräumt sind .....

dann meld dich getrost bei mir !

Deine Mühe und Hellmans Bereitschaft sich stellvertretend zu stellen , kann man nur würdigen ,Deshalb sollte die Bereitschaft zur persönlichen Teilnahme für krit. Forumsteilnehmer selbstverständlich sein

Ansonsten danke für diese tolle Sache : Das hast du richtig gut gemacht !Ab jetzt bist du nicht nur ein Guter, sondern ein richtiger Held des Forums !
#
So Leute zurück von Jugend Fussball.
Hatte heute ein Gespräch mit Herrn Hellmann.  Sein Sohn  hat gegen die Jugend von meinem Verein gekickt.

Ich war ja auch eher einer der Kritiker von Herrn Hellmann, aber in den Gespräch während der Halbzeit war er weder abgehoben noch hat er irgendwelche Phantasien die man eigentlich nicht umsetzen kann.
was mich sehr beeindruckt hat ist das er wirklich Ahnung vom Fussball hat und sich doch einige Jugend Spiele anschaut und nicht nur Eintracht Frankfurt Spiele.  Sein Sohn spielt da übrigens nicht.

Ich fand ihn jetzt als Mensch sehr sympatisch und authentisch und im Bezug Fussball hat er schon Ideen.  Aber er hat auch gemeint ohne nötiges Kleingeld kann man nicht zu viel erwarten.

Leider wurde dann wieder angepfiffen.

Daher hier noch meine Frage. ....

Wie kann man es schaffen  das Eintracht Frankfurt stärker durch den Wirtschaftsstandort Frankfurt partizipiert?  Und wie kann man es schaffen einen Sponsor zu finden der jährlich bis zu 20 Mio € übernimmt.

Danke  Grüße
#
wir haben ja ne taugliche mannschaft. (also prinzipiell und unter "standartisierten umweltbedingungen". das bedeutet natürlich nicht, dass mit unserer mannschaft, unter ungünstigen bedingungen immer wieder mal so eine saison wie die abgelaufene... klar ne).

insofern ist die ausgangslage gut. es gibt allerdings viele spieler die in der abgelaufenen saison enttäuscht haben. ich bin gespannt ob die kovacs diese spieler wieder zu höchstleistungen reizen können.
ich persönlich bin allerdings von der abgelaufenen saison noch immer derart ernüchtert, dass mich kein abgang schockieren würde, naja fast keinen. ich mag unseren torwart.
#
Also bis auf Hradecky Abraham  Russ und teilweise Hasebe  hab ich keinen hier gesehen der nicht verzichtbar wäre.

Seferovic Lustlos
Zambrano  hat gerne gefeiert
Aigner völlig von der Rolle
Kittel immer wieder verletzt
Stendera erst okay dann schwach am Ende verletzt
Medo den brauchen wir nicht
Flum erst kein Bestandteil dann verletzt
Iggy kämpft mehr auch nicht
Meier erst stark dann wieder verletzt und das sehr lange  was hat da eigentlich unser medizinische Abteilung wieder mal übersehen?

Ihr seht die Liste wird immer länger.
Also ich bin da diesmal völlig schmerzfrei.
Kovac bitte Konzept aufzeigen und danach die Spieler wählen und nicht umgekehrt wie all die Jahre.

Endlich haben wir vor saisosnbeginn mal einen Trainer der motiviert ist und planen kann.
#
Flyer86 schrieb:  


AdlerVeteran schrieb:
Ich weiss nicht was der Vorstand dazu gebracht hat, von all den Personen, die in der Presse kursierten, sich ausgerechnet den zu Verpflichten, der mit die schlechtesten Referenzen vorweisen kann.
Der Mann passt nicht zu Frankfurt, hat weder einen Bezug zur Stadt noch zum Verein, noch die nötige Fachkompetenz. Ende Gelände.


Im Gegensatz zur Dir, zu den UF und allen hier im Forum hat der Vorstand mit allen Personen gesprochen!!!
So richtig Auge in Auge.


Im Gegensatz zu Dir, zu den UF und allen hier im Forum hat sich der Vorstand mit allen Personen über deren Konzept, deren Ideen und deren Pläne gesprochen!


Im Gegensatz zu Dir, zu den UF und allen hier im Forum kann der Vorstand die Fachkompetenz der Personen einschätzen!


Ende Gelände!

Ich könnte jetzt dir mal die Frage stellen und das tue ich hiermit, woher du das Wissen willst, das alle Kandidaten zur Vorsprache geladen wurden. Komischerweise wurde immer nur von Bobic berichtet, das er in Frankfurt gewesen  ist.

Und wenn du für die Verpflichtung Bobics bist, was hat er deiner Meinung nach für Visionen die unseren Verein weiterbringen.
Bitte vergesse aber nicht mir Aussagekräftige Beispiele aus seiner Vergangenheit zu nennen.
Und wenn wir dabei schon sind, wie kompetent der Vorstand war, hat man ja bei Vehs Verpflichtung gesehen.
#
Ich frag mich, was ihr hier alle erwartet.
Held Bobic Sobotzik Metzelder Nerlinger, das waren so die Säue die durch das Dorf getrieben wurden.
Nerlinger und Metzelder haben relativ früh gesagt, das Sie das nicht machen.

Dann kam ein sehr langer Abstiegskampf dazu.  Da bekommst auch nicht  die besten der Besten.

So jetzt mal so gesehen, wer wollte auch überhaupt EintrachtFrankfurt antun?
Man sollte lieber mal froh sein, das wir hier nicht einen Veh bekommen haben oder einen aus der Wirtschaft der Null Bezug zu Fussball hat. Mit Bobic hat man wenigstens jemanden an Land gezogen der sehr wohl erfolgreich arbeiten kann. In Stuttgart war auch nicht alles scheiße.

Die sind abgestiegen  ohne Bobic  mit einem vergleichbaren Budget bzw. Etat den wir auch haben.

Jeder hat eine Chance verdient auch Bobic. Und lieber einen Bobic als den MT in einer neuen Funktion
#
bluerider schrieb:

Herr Reinarzt hat einen Vertrag mit Eintracht Frankfurt Fussball A.G. abgeschlossen.

Und was hat das mit Reinartz zu tun?
#
Du bist auch nur glücklich wenn Du einen Fehler bei jemandem  finden kannst.

Ich meine selbst verständlich Stefan Reinartz.

Und bist jetzt glücklich?
#
Alter was für ne Entscheidung.  Sorry ich seh das nicht so locker wie manch andere hier.
Herr Reinarzt hat einen Vertrag mit Eintracht Frankfurt Fussball A.G. abgeschlossen.
Unfassbar einfach alles hinzuschmeißen.  Okay wenn man so ne erhebliche Verletzung hat das nichts mehr geht okay. Aber Hallo das waren kleinere Verletzungen.  Was soll ein Kittel ein Stendera oder ein Alex Meier dazu sagen.

Persönlich wünsche ich Ihm privat und gesundheitlich alles Gute  aber sportlich kann ich das nicht nachvollziehen.  Sorry dafür arbeitet man doch täglich als Jungprofi hin ....

Trotzallem alles Gute Ciao
#
Zampach33 schrieb:

Die Philosophie von Kovac ist es, 20 Minuten vor Spielende gegen einen Mitabstiegskonkurrenten 2 Abwehrspieler einzuwechseln um ein 0:0 zu halten

und das ist unumstößlich so. Undenkbar etwa, dass wir nach einer kompletten Saisonvorbereitung auch spielerische Mittel entwickeln und gleichermaßen undenkbar, dass uns in der kommenden Saison etwas anderes erwartet als ein neuerlicher Abstiegskampf.
#
Ich denke Kovac weis genau was er zu tun hat. Er wird schon eine Spielphilosophie den Jungs eintrichtern. Einen Hurra Fußball mit vorne und hinten viele Toren wird es bei Kovac allerdings nicht geben.
Vermutung man wird versuchen hinten erst mal den Laden dicht machen und dann über die Außen zum Erfolg zu kommen, oder eben halt Kontern.
Das hat man ja in Ansätzen schon ganz gut gegen Leverkusen Bayern und Dortmund gesehen.
Wenn wir allerdings selber aktiver werden müssen, ist es meist ein Gewürge mit und ohne Ball, da müssen vor allem die Spieler ohne den Ball sich mehr bewegen und verschieben.

Aber unser Plus, Kovac hat genügend Zeit geeignetes Personal zu finden.
#
Herr Bruchhagen.
Sie haben die Eintracht wieder in der ersten Liga als festen Bestandteil verankert.  Auch wenn ihre Treue zu gewissen Personen manchmal zu nicht förderlich war.

Sie haben Eintracht Frankfurt geprägt und uns quasi gesund auf die Beine gestellt.  Dafür meinen großen Respekt und ein ehrliches Danke.
Ein Abstieg wäre mehr als fatal gewesen, Dank Kovac ist das verhindert worden.

Genießen Sie auch in Zukunft einen guten Rotwein ein Spiel ihrer Eintracht.

Grüße und Dank
#
Ja, Meier gehen lassen und dafür eine Lösung mit Perspektive suchen. An Klose sind wir angeblich ja schon dran also passt alles.
#
Was glaubt ihr eigentlich was Alex bei der Eintracht verdient. Ich gehe mal von knapp 1Mio € netto aus.
Zambrano und Trapp waren die Top Verdienst mit bis zu 3.0 Mio € brutto.

Rechnet man Vertragslaufzeit ein 1 Jahr werden wir für Alex max 1-1,5 Mio € Ablöse bekommen.

Ich würde es dem Alex aber gönnen nochmal was neues zu erleben. Er hat jahrelang die Knochen hingehalten und alles gegeben.  Aktuell ist er aber nicht in der Verfassung uns weiterzuhelfen.

Wenn er bleibt okay.

Wenn nicht ist das zu respektieren.

Das sollte der Verein ganz und hat Alex überlassen.

Ein Reset ist zwingend notwendig
#
Bobic soeben bestätigt.
#
Ich denke das ist gar nicht mal so schlecht.
Bobic ist gut vernetzt und hat viele Kontakte (Weltweit), der kann uns hoffentlich ein paar Türen öffnen.
Und mal ehrlich wer ist in seinem Leben nicht schon mal gescheitert?

Ich sehe Ihn halt in Stuttgart einfach an das Limit gekommen, es geht halt nicht immer gut, wenn man Mio einsparen muss, und dabei immer noch eine Mannschaft formen soll, die im oberen drittel der Tabelle spielen soll. Das kann mal gut gehen muss aber nicht.

Die Eintracht ist Schuldenfrei hat bissl was auf der hohen Kante und man benötigt einfach einen Mann der Ahnung von der ganze Sache hat, der sich mit Spielern und Beratern auskennt und nicht uns ewig vorträgt wie zementiert die Liga ist (auch wenn er Recht hat, das die Gegebenheiten doch schon recht vorgeben sind).

Mutig und motiviert an die Sache, man kann nie genügend Leute im Vorstand haben, die vom Fussball und dem Geschäft Ahnung haben.

Also ich finde es gut und hoffe das Bobic hier mit Kovac mal was bewegen kann.
Ob Hübner da ein Teil sein kann, keine Ahnung, das steht mir nicht zu das zu bewerten, Hübner hat für kleines Geld meist eingekauft und wenn Ihr jetzt wieder Fabian etc. anführt das sind Peanuts im Vergleich was andere Mannschaften ausgeben.