>

BodenseeAdler84

11233

#
Werde schnell wieder vollständig gesund Marco. Du packst das!
Mehr kann und will ich dazu nicht schreiben. Ich bin einfach nur geschockt und irgendwie ist das Spiel heute Abend mit einem Schlag komplett in den Hintergrund gerückt.
#
Hradecky
Russ - Zambrano - Abraham
Chandler -------- Hasebe -------- Huszti
Stendera
Aigner ---------------------------- Gacinovic
Castaignos

Erste Einwechselspieler wären je nach Bedarf Meier, Fabian,  Ben-Hatira, Kittel oder Chandler.

Normalerweise bin ich kein Freund von 3er oder 5er Ketten. 4er Kette sehe ich als das Optimum an. Aber derzeit sind unsere IVs einfach deutlich stärker als unsere AVs.
Ursprünglich hatte ich mir überlegt, Stendera auf die Chandler Position zu stellen und Fabian ins Zentrum. Das sah dann aber arg anfällig aus. Daher ist das für mich lediglich eine Option bei einem möglichen Rückstand.

Tipp: ein knappes 2:1 für uns und ein umkämpftes Unentschieden (0:0 oder 1:1) im Rückspiel.
#
Vielleicht wird's ja jetzt doch Metzelder...trotz des öffentlichen Dementis vor ein paar Wochen/Monaten...
#
Eine direkte Wunsch-Startaufstellung habe ich nicht, da erhoffe ich mir einfach ein bisschen Mut von Veh, da ich denke, dass wir Stuttgart nur schlagen können, wenn wir ihre schwache Defensive intensiv beschäftigen. Daher wünsche ich mir Tempo auf den Außen und würde ungern Huszti als LA sehen. Fabian sollte mit seiner Technik und Kreativität auch spielen.
Es ist mittlerweile wirklich schwer zu sagen, wen man aufstellt und wen man draußen lässt. Und das ist wirklich gut so.

Sollten wir aber früh mit zwei oder mehr Toren hinten liegen oder kurz vor Schluss mit einem, würde ich mir eine der folgenden Aufstellungen wünschen:

Hradecky
Regäsel - Zambrano - Russ - Oczipka
Stendera
Aigner - Fabian - Gacinovic
Meier - Seferovic
 

Hradecky
Ayhan - Zambrano - Russ
Stendera - Huszti
Aigner - Fabian - Gacinovic
Meier - Seferovic


Hradecky
Ayhan - Zambrano - Russ
Stendera - Fabian
Aigner - Meier- Gacinovic
Ben Hatira - Seferovic


Bei den ersten beiden könnte auch Ben Hatira für einen der beiden Außen spielen.
#
Bitte schnellst möglich Gacinovic für Kadlec bringen, sonst gehen wir wieder zu zehnt in die Kabine.
#
BodenseeAdler84 schrieb:

Bitte schnellst möglich Gacinovic für Kadlec bringen, sonst gehen wir wieder zu zehnt in die Kabine.

Vielen Dank.
Immerhin hat Veh mal einen seiner Fehler eingestanden und direkt korrigiert. Er ist also tatsächlich lernfähig. Schön.
#
Bitte schnellst möglich Gacinovic für Kadlec bringen, sonst gehen wir wieder zu zehnt in die Kabine.
#
Irgendwie befürchte ich, dass sich Kadlec heute die obligatorische gelb-rote-Karte abholt...

Ok, das war's. Fuc.k.

Ps: unsere Problemstelle ist vor allem der rechte Verteidiger!!
#
BodenseeAdler84 schrieb:

nicht auf die Millionen aus dem bereits geplanten Stendera-Verkauf im Sommer 2016 "zurückgreift"...

Wo hast du das denn her?
#
bils schrieb:  


BodenseeAdler84 schrieb:
nicht auf die Millionen aus dem bereits geplanten Stendera-Verkauf im Sommer 2016 "zurückgreift"...


Wo hast du das denn her?

Sorry, wenn es als geheime Info oder so rüberkam. Ist pure Spekulation von mir.
Hab mir nur überlegt, woher sie plötzlich das viele Geld nehmen wollen...leider traue ich unseren Verantwortlichen zu, unser Tafelsilber zur Rettung des MT zu verscherbeln...
#
Ich hoffe einfach nur, dass man bei den angekündigten Neuzugängen in der Winterpause, nicht auf die Millionen aus dem bereits geplanten Stendera-Verkauf im Sommer 2016 "zurückgreift"...
Zutrauen würde ich das unseren Verantwortlichen....leider...
#
Ich nenn mal ein paar Namen wo man im Winter evtl. was machen könnte (Leihe/Kauf).

BVB: Hofmann, Durm,
Bayern: Kirchhoff, Kurt, Gaudino
Leverkusen: Kießling
VFL: Knoche/Klose , Jung
S04: Neustädter, Sam
Gladbach: Hrgota
Hopp: Szalai
Hertha: Pekarik, Ben-Hatira

....
#
etienneone schrieb:

Ich nenn mal ein paar Namen wo man im Winter evtl. was machen könnte (Leihe/Kauf).


BVB: Hofmann, Durm,
Bayern: Kirchhoff, Kurt, Gaudino
Leverkusen: Kießling
VFL: Knoche/Klose , Jung
S04: Neustädter, Sam
Gladbach: Hrgota
Hopp: Szalai
Hertha: Pekarik, Ben-Hatira


....

Mein absoluter Tipp bzw. meine Vermutung (nicht Wunsch) fürs ZM ist z. B. Diaz vom HSV. Irgendwie glaube ich, dass unsere Verantwortlichen ihn als günstige und ausreichend gute Alternative eingestuft haben.
Ich selbst habe ihn als recht dynamischen, bissigen DM in Erinnerung, kann mich aber auch täuschen. Kann auch nicht wirklich einschätzen, was er fußballerisch drauf hat.

Dazu vermute ich, dass man noch Großkreuz und eine Jung-Leihe ins Auge gefasst hat. Vielleicht hoffen sie auch tatsächlich noch auf den dauerverletzten Sam...
Mehr wird denke ich nur passieren, wenn man noch den ein oder anderen abgibt.

Wünschen würde ich mir jedoch Zimmer, Neustädter (oder doch eine Rode-Leihe bis zum Sommer) und J. Hofmann.
Bei zusätzlichen Abgängen (ggf. wechselt Meier tatsächlich in die USA oder man schafft es, sich von dem ein oder anderen schwächeren zu trennen) vllt. noch Großkreuz, J. Schmidt oder sogar eine Subotic-Leihe (falls ein IV, dann muss es eine wirkliche Verstärkung sein).

Ja, mir ist bewusst, dass meine Wünsche als Ganzes sehr unrealistisch sind, aber wünschen kann man es sich ja mal und es machen aktuell nur Neuzugänge Sinn, die uns wirklich weiterhelfen und das möglichst sofort.    
#
SGE_1 schrieb:

Alex Schur den Stab geben und ihn ähnlich beobachten wie man dies in Gladbach mit Schubert gemacht hatte. Das wäre die klügste Lösung aus dem derzeitigen Dilemma.

Sorry, aber ich habe es schon mal geschrieben und wiederhole mich gerne. Ich glaube, dass man Schur keinen Gefallen tut, ihn zum Cheftrainer zu machen. Wenn die aktuellen Spieler gegen Schaaf revoltieren und auch mit Veh nicht wirklich an die Leistungsgrenzen gehen wollen, dann würden die Profis wahrscheinlich auch mit dem "Grünschnabel" Schur Schlitten fahren. Das sollte sich Schur nicht antun.
#
Hofemer63 schrieb:  


SGE_1 schrieb:
Alex Schur den Stab geben und ihn ähnlich beobachten wie man dies in Gladbach mit Schubert gemacht hatte. Das wäre die klügste Lösung aus dem derzeitigen Dilemma.


Sorry, aber ich habe es schon mal geschrieben und wiederhole mich gerne. Ich glaube, dass man Schur keinen Gefallen tut, ihn zum Cheftrainer zu machen. Wenn die aktuellen Spieler gegen Schaaf revoltieren und auch mit Veh nicht wirklich an die Leistungsgrenzen gehen wollen, dann würden die Profis wahrscheinlich auch mit dem "Grünschnabel" Schur Schlitten fahren. Das sollte sich Schur nicht antun.

Wenn Schur ein guter Trainer ist, dann setzt er sich durch. Dann kann er auch mit schwierigen Charakteren umgehen. Um ein erfolgreicher Trainer zu werden, muss er es schaffen, auch solche Situationen/Probleme zu lösen. Und schafft er es, geht er gestärkt daraus hervor.
Trainerwechsel finden in den seltensten Fällen in positiven Gesamtsituationen statt. Meistens resultieren sie aus Problemen, welche man dem alten Trainer nicht mehr zutraute zu lösen bzw. welche sich der alte Trainer nicht zutraute zu lösen.
Will man bei Schur warten, bis alles passt? Quasi ein gemachtes Bett? So etwas passiert höchstens, wenn er auf einen Trainer folgt, dessen Vertrag zum Saisonende ausläuft und seine letzte Saison gut bis sehr gut gemeistert hat. Dies wird bei Veh wohl nicht der Fall sein. Aber gerade dann, ist es m. M. n. eine viel undankbarere Situation für einen neuen Trainer, da er immer an den Erfolgen seines Vorgängers gemessen wird und auch ein möglicher Erfolg, teilweise seinem Vorgänger zugeschrieben wird.

In der jetzigen Situation könnte ein neue, junger Trainer fast nur gewinnen, denn klappt es nicht, könnte man den Großteil der Gründe noch bei Veh suchen. Hat er Erfolg, wird dieser komplett ihm zugeschrieben.

Sollte man es wirklich mit Schur versuchen wollen, wäre nach dem 17. Spieltag aus meiner Sicht die ideale Situation, egal wie die letzten Spiele noch laufen.
#
Seh ich das irgendwie falsch, oder ist Iggy ein ständiger Unsicherheitsfaktor mit seinen Fehlpässen und dämlichen Fouls?
Für mich ist er fußballerisch einfach nicht bundesligatauglich...vielleicht hab ich mich aber auch zu sehr auf ihn eingeschossen...
#
RV: Jean Zimmer oder Sebi Jung
LM: Jonas Hofmann

Ich würde auf jeden Fall auf deutsche Spieler bzw. Deutschland erfahrene Spieler setzen, damit die schnelle Integration und Einbindung in unser Spiel wahrscheinlicher wird. Fehltritte dürfen wir uns aktuell keine leisten.

Trainer: Schur, Keller, Favre, einen jungen aufstrebenden Konzepttrainer abwerben, ... (Ich weiß, es sind sehr unterschiedliche Kandidaten, aber da weiß ich nicht, was aktuell am Besten wäre. Schleifer? Junger Konzepttrainer? Eine wirkliche Autorität? Ein idealer Kandidat wäre für mich M. Sammer, aber das ist nun mal nicht möglich. Auf jeden Fall muss sich hier aber etwas ändern.)
#
Sollte Veh nun endlich zurücktreten oder tatsächlich gegangen werden, war die Niederlage aus meiner Sicht das Beste, was uns hätte passieren können.
#
Bei unserem aktuellen Kader kann man wirklich ein bisschen ins Träumen geraten. Und durch den Trapp Transfer tun sich ja tatsächlich noch weitere Möglichkeiten auf.
Wenn es mit Sam und Zambrano klappt (Medi-Check bzw. neuer Vertrag), wir mit den Trapp Millionen z. B. noch Jean Zimmer, Yvon Mvogo und Jonas Hofmann verpflichten, hätten wir aus meiner Sicht eine für unsere Verhältnisse extrem stark zusammengestellte Mannschaft mit sehr viel Entwicklungspotential.

Zummack oder Balayev, Gerezgiher, Kinsombi und Waldschmidt sollten unter diesen Umständen wohl wirklich verliehen werden, da sie kaum Aussichten auf Spielzeit hätten.
Fest abgeben würde ich, falls möglich, Ignjovski, Inui und Valdez.

Man man man, diese Saison ist träumen wirklich erlaubt.  
#
DelmeSGE schrieb:
Vll gibt es ja noch wirklich grössere Umbaumassnahmen im Kader.

Auf der Seite der möglichen Abgänge stehen ja Igjnowski,der so gar nicht zu Vehs Spielstil passt,Valdez,der im bevorzugten System keine Rolle spielen dürfte,Inui,der sowieso unter normalen Umständen an Sam nicht vorbekommt.
Medojevic hängt sich ja anscheinend rein,könnte die Überraschung werden.
Zudem würde wohl bei entsprechender Vertragsverlängerung eine Leihe von Kinsombi,Waldschmidt und Gerezgiher Sinn machen,wohl auch Zummack.
So können wir wohl mit einem Keeper,einem Rechtsverteidiger und wohl noch einem weiteren offensiven Mittelfeldspieler rechnen
Veh redete ja von 22+3...

Ich hoffe ja weiterhin auf Jonas Hofmann  
#
BodenseeAdler84 schrieb:
Schmid, Klaus, Sorg und Mehmedi fände ich gut.  

Zu Darida würde ich jetzt auch nicht nein sagen, vermute aber, dass der SC hier zu viel verlangt.
#
Schmid, Klaus, Sorg und Mehmedi fände ich gut.
#
BodenseeAdler84 schrieb:
Tor:
Trapp, Balayev, Sippel oder Hesl (auf jeden Fall einen ablösefreien TW, falls noch einer geholt wird)

IV:
Zambrano, Anderson, Russ, David Abraham oder Wollscheid, Kinsombi

RV:
Jung oder Sorg , Chandler, Kinsombi

LV:
Oczipka, Djakpa, Kinsombi

DM/ZM:
Hasebe, Stendera, Russ, Leitner, Niklas Stark

RM/RA: Aigner, Felix Klaus, Leitner, Kadlec, Kittel, Valdez

LM/LA: Jonas Hofmann, Felix Klaus, Kittel, Gerezgiher

OM: Meier, Stendera, Leitner, Kittel, Gerezgiher

ST: Seferovic, Meier, Kadlec, Valdez, Waldschmidt

Zugänge:
Sippel oder Hesl, Abraham oder Wollscheid, Jung oder Sorg, Leitner, Stark, Klaus, Hofmann

Abgänge:
Wiedwald, Madlung, Ignjovski, Medojevic, Flum, Inui (falls man Hofmann bekommt), Piazón (falls feste Verpflichtung von Klaus nicht möglich versuchen nochmals zu leihen), Yaffa

Ggf. verleihen:
Kittel, Gerezgiher (zuvor verlängern)

Grundgedanke:
Jung, hungrig und deutsch (weniger Anpassungsschwierigkeiten). Endlich wieder mehr Biss im Spiel. Mehr Konstanz. Genügend Alternativen auf jeder Position.  


Aufgrund der aktuellen Entwicklungen (Formkurve, Verletzungen, Transfers, Gerüchten etc.), will ich dann doch nochmal:

Trainer:
André Breitenreiter

Tor:
Trapp, Balayev, Klandt

IV:
Zambrano, Russ, Wollscheid, Reinartz, Madlung, Kinsombi, Anderson

RV:
Jung oder Zimmer oder Sorg oder Diekmeier oder Träsch , Ignjovski, Kinsombi

LV:
Oczipka, Djakpa, Kinsombi

DM/ZM:
Hasebe, Stendera, Reinartz (oder Höger oder Neustädter - einer der beiden wäre ein Traum, aber wohl nicht machbar), Leitner oder Bittencourt, Flum (die Einschätzung des neuen Trainers abwarten), Russ, Ignjovski

RM/RA: Aigner, Felix Klaus, Leitner oder Bittencourt, Kadlec, Kittel

LM/LA: Jonas Hofmann oder Schmid, Felix Klaus, Leitner oder Bittencourt,  Waldschmidt, Gerezgiher, Kittel

OM: Leitner oder Bittencourt, Stendera, Gerezgiher, Meier, Kittel

ST: Seferovic, Kadlec, Hrgota, Waldschmidt, Meier

Neuzugänge:
Klandt, Wollscheid, Reinartz, Jung oder Zimmer oder Sorg oder Diekmeier oder Träsch , Leitner oder Bittencourt, Klaus, Hofmann oder Schmid, Hrgota

Abgänge:
Schaaf (könnte mir vorstellen er tritt nach der Saison freiwillig zurück), Wiedwald, Chandler, Medojevic, Inui (evtl. Option ziehen und sobald man Ersatz gefunden hat günstig verkaufen), Valdez, Piazón, Yaffa

Ggf. verleihen, nach Einschätzung des Trainers:
Gerezgiher, Kinsombi, Waldschmidt (jeweils zuvor verlängern)
#
friseurin schrieb:
BodenseeAdler84 schrieb:
friseurin schrieb:
Deine Meinung kann ich nur unterschreiben, bis auf die Sache mit zwei spielerisch starken DMern von Anfang an. Da werd ich mich immer mit Händen und Füßen dagegen wehren.  

So, zurück zu unserem teuren Sturm und der noch teureren Wunschliste.  


Zwei eher offensiv denkende 6er (Stendera + Leitner) hatte ich nie im Sinn, lediglich bei Rückstand. Viel eher so, falls beide in der Start-Elf stehen sollten:
DM
ZM - ZM
RA -----------LA
ST

5 Stürmer für eine Position wäre viel zu viel. Ok, Valdez ist nur noch ein Jahr da und man könnte ihn als Mädchen für alles brauchen.
Aber Meier, Sefe, Kadlec neben Waldschmidt ist mindestens einer zu viel.  

Ich wiederhole:nur ein Beispiel, wie beide von Anfang an spielen könnten. Ich hab nicht gesagt immer dieses System.