

BodenseeAdler84
11234
#
BodenseeAdler84
Sonny dreht das Spiel!!
mickmuck schrieb:Nostradamus schrieb:Mainhattener schrieb:
3:3 in Bornheim
Das wird Pauli noch einmal Schaum vor den Mund bereiten. Wir sind noch lange nicht durch. Fürth steigt auf, das dürfte feststehen. Aber dahinter streiten sich wohl Pauli und Bayern um Platz 2 und 3.
du schreibst einen unsinn, das muss doch weh tun....
er hat doch längst prophezeit, dass es 0:0 ausgehen wird...
adlermanu88 schrieb:
st. pauli gewinnt noch und wir verlieren
und der vorsprung auf den relegationsplatz schmilzt auf 6 punkte...
dieser schlendrian muss endlich aufhören, sonst werden wir noch ein böses erwachen im aufstiegskampf erleben...
wenn man sich zu sicher fühlt, dann... man hats ja bei uns in der rückrunde der bundesliga in der vergangenen saison gesehen...
Meine Güte...Woche für Wooche muss man hier den selben Einheitsbrei von dir lesen...laut dir dürften wir doch noch nichtmal in der oberen Tabellenhälfte stehen...
Aber vielleicht war's genau richtig...sozusagen als Hallo-Wach-Effekt!!
adlermanu88 schrieb:
das spiel wird schwierig zu gewinnen
die räume stehen weitesgehend eng
Und auch zu Ostern hebt er warnend den Finger
Dass es mit dem Aufstieg nichts wird, hast du ja schon von Anfang an prophezeit...
PS: Wie steht ein Raum denn so?
Timmi32 schrieb:
Je mehr ich drüber nachdenke, desto sinnvoller die Verpflichtung. Jetzt noch Schwegler klarmachen und Helmes holen, dann paßt das...
........Oka (ja, unser Opa)..
Jung..Anderson..Butscher..Djakpa
.......Rode.....Schwegler.....
Aigner.....Meier.....Kittel
..........Helmes...........
Tim
Kittel und Djakpa auf links? Das würde in Liga 1 mMn sowas von in die Hose gehen. Kittel bräuchte einen defensiv-starken Mann hinter sich und keinen, der wild und teilweise planlos nach vorne rennt. Dann noch lieber Butscher auf LV und Schildenfeld oder Amedick in die IV. Da wir in der ersten Liga sowieso nicht mehr hoch verteidigen werden, kommt das Spiel beiden auch mehr entgegen, so dass sie ihre Stärken besser ausspielen können (Schildenfeld/Amedick). Ich denke sowieso, dass uns Schildenfeld nächste Saison positiv überraschen wird...
Und zu den Sprüchen, von wegen Kittel nicht schon wieder jemanden vor die Nase setzen: Wenn er genügend Talent und Wille hat, dann setzt er sich durch! Siehe Götze/Kuba.
Auch ein junger Spieler sollte um seinen Platz kämpfen müssen und täglich an sich arbeiten, um einen Stammplatz zu erhalten. Nur so kommt er weiter!!
Herzlich Willkommen!!
Starker Transfer!! Guter, sehr effektiver Spieler. Für mich ein guter Mix aus Kämpfer und Dribbler. Sehr robuster Flügelspieler. Er wird uns weiterhelfen. Und das ganze für Umme ,-)
Jetzt kann man die Option auf Matmour getrost verstreichen lassen.
Starker Transfer!! Guter, sehr effektiver Spieler. Für mich ein guter Mix aus Kämpfer und Dribbler. Sehr robuster Flügelspieler. Er wird uns weiterhelfen. Und das ganze für Umme ,-)
Jetzt kann man die Option auf Matmour getrost verstreichen lassen.
Stolzer_Adler schrieb:
Ich empfehle Beitrag #100
--
Jamal_Irief schrieb:
5 Millionen hat die Eintracht im Winter geboten? Niemals....
4 Millionen im Sommer?
Dann ist der Eintracht wirklich net mehr zu helfen, für einen 29 Jährigen dann soviel zu bezahlen...
Mach ihn nicht älter als er ist...
liam_gallagher schrieb:BodenseeAdler84 schrieb:
Mielitz
Was ist eigentlich mit dem? Der könnte doch auch eine Option für uns sein...
Bremen muss sparen. Ich vermute sie werden auf ihn setzen und nicht mit Frau Wiese verlängern.
Meine Wunschlösung ist und bleibt Baumann. Er hat mMn enormes Potential. Ich sehe ihn beispielsweise vor Zieler. Allerdings denke ich nicht, dass Freiburg absteigen wird. Vor allem Lautern und auch Berlin (derzeit) sind klar schwächer. Zudem sehe ich Freiburg auch stärker als Augsburg. Und was bei Chaos Köln noch so passiert, kann man auch nur schwer einschätzen. Daher wird es wohl nichts werden.
Unser Glück bei der TW Suche ist denke ich, dass es gerade sehr viele junge Torhüter gibt, die stark bis sehr stark aufspielen: ter Stegen, Zieler, Leno, Ullreich, Baumann und auch ein Mielitz ist nicht zu unterschätzen.Zudem sind die meisten größeren Vereine versorgt. Lediglich bei Hoffenheim könnte ich mir vorstellen, dass sie auf der Suche sind.
Bei Hertha spielt ein Kraft. Er wäre denke ich auf jeden Fall eine gute Option.
Bei Lautern gibt es gleich zwei junge und gute Torhüter. Trapp und Sippel. Vom Talent her sehe ich Sippel sehr stark. Allerdings ist er nur 1,80m.
Ich denke alle drei würden uns langfristig weiterhelfen und einer sollte sicherlich irgendwie machbar sein, da es nicht allzu viele anfragen aus D geben wird.
Meine Reihenfolge wäre folgende:
Trapp
Kraft
Sippel
Was ich sagen möchte: ich denke dieser Sommer ist der ideale Zeitpunkt, einen jungen ambitionierten deutschen TW zu verpflichten. Daher sollte man Kessler unbedingt gehen lassen und bei einem dieser drei zuschlagen.
Sollte Freiburg doch absteigen: ganz klar Baumann!! (Ein Kumpel von mir, spielt bei Pforzheim, kennt angeblich seinen Bruder über das Fußball. Er meinte, dass Baumann nicht in der zweiten Liga spielen möchte und bei Abstieg sicher wechseln würde. Ob das stimmt, was Baumanns Bruder so erzählt weiss ich nicht. Der Kumpel von mir ist eigentlich kein Schwätzer, daher denke ich schon, dass es ihm so berichtet wurde. Er hat es mir auch nur so mal nebenbei erzählt, ohne Bezug zur Eintracht. Damals war Kessler ganz neu bei uns. Wir kamen nur drauf, weil ich meinte, dass Baumann mal ein Großer wird.)
Unser Glück bei der TW Suche ist denke ich, dass es gerade sehr viele junge Torhüter gibt, die stark bis sehr stark aufspielen: ter Stegen, Zieler, Leno, Ullreich, Baumann und auch ein Mielitz ist nicht zu unterschätzen.Zudem sind die meisten größeren Vereine versorgt. Lediglich bei Hoffenheim könnte ich mir vorstellen, dass sie auf der Suche sind.
Bei Hertha spielt ein Kraft. Er wäre denke ich auf jeden Fall eine gute Option.
Bei Lautern gibt es gleich zwei junge und gute Torhüter. Trapp und Sippel. Vom Talent her sehe ich Sippel sehr stark. Allerdings ist er nur 1,80m.
Ich denke alle drei würden uns langfristig weiterhelfen und einer sollte sicherlich irgendwie machbar sein, da es nicht allzu viele anfragen aus D geben wird.
Meine Reihenfolge wäre folgende:
Trapp
Kraft
Sippel
Was ich sagen möchte: ich denke dieser Sommer ist der ideale Zeitpunkt, einen jungen ambitionierten deutschen TW zu verpflichten. Daher sollte man Kessler unbedingt gehen lassen und bei einem dieser drei zuschlagen.
Sollte Freiburg doch absteigen: ganz klar Baumann!! (Ein Kumpel von mir, spielt bei Pforzheim, kennt angeblich seinen Bruder über das Fußball. Er meinte, dass Baumann nicht in der zweiten Liga spielen möchte und bei Abstieg sicher wechseln würde. Ob das stimmt, was Baumanns Bruder so erzählt weiss ich nicht. Der Kumpel von mir ist eigentlich kein Schwätzer, daher denke ich schon, dass es ihm so berichtet wurde. Er hat es mir auch nur so mal nebenbei erzählt, ohne Bezug zur Eintracht. Damals war Kessler ganz neu bei uns. Wir kamen nur drauf, weil ich meinte, dass Baumann mal ein Großer wird.)
Mal was "Bildendes" zum Thema:
Helmes kann im Sommer wechseln!!
Helmes kann im Sommer wechseln!!
Stolzer_Adler schrieb:
Mein realistischer Wunschkader!
26 Spieler mit guter Qualität und die für einen Verein wie Eintracht Frankfurt machbar sein müssen, um bei Aufstieg die Klasse zu halten.
KADER (26 Spieler): Eintracht Frankfurt 2012/13 – 1. Bundesliga:
1 NIKOLOV (TW)
2 S. JUNG (RV)
3 BUTSCHER (LV/LIV)
4 SCHILDENFELD (IV)
5 BAMBA ANDERSON (IV)
6 SCHWEGLER (DMF) – Cap. 1
7 KÖHLER (LMF)
8 RODE (RMF/ZMF)
9 HELMES (ST) – Cap. 2
10 INUI (neu, VfL Bochum, ZOMF, 02.06.88)
11 HOFFER (ST)
12 ---
13 STOCKER, Valentin (neu, FC Basel, LA/LMF/LV, 12.04.89)
14 ALEX MEIER (ZOMF/ST) – Cap. 3
15 DJAKPA (LV/LMF)
16 FERNANDES, Gelson (neu, Udinese Calcio, DMF/ZMF, 02.09.86)
17 HOCHSCHEIDT, Jan (neu, Erzgebirge Aue, OMF/LMF, 04.10.87)
18 IDRISSOU (ST)
19 KARA, Mehmet (neu, SC Paderborn, OMF, Rechtsaußen, 21.11.83)
20 KITTEL (ZOMF, RMF/LMF)
21 MATMOUR (RA, RMF)
22 KESSLER (TW)
23 SOMMER, Yann (neu, FC Basel, TW, 17.12.88)
24 GONTHER, Sören (neu, SC Paderborn, IV/RV, 15.12.86)
25 AMEDICK (IV)
26 DRAGOVIC, Aleksandar (neu, FC Basel, IV/DMF, 06.03.91)
27 KEMPE, Tobias (neu, Erzgebirge Aue, OMF, RMF/LMF, 27.06.89)
---
Wunschaufstellung:
-------------------23 SOMMER-----------------------------
--------------(1 NIKOLOV/22 KESSLER)---------------------
---------------------------------------------------------
2 JUNG--------5 ANDERSON-----26 DRAGOVIC--------13 STOCKER
(24 GONTHER)-(25 AMEDICK)-(4 SCHILDENFELD)-(15 DJAKPA/3 BUTSCHER)
----------------------------------------------------------
----------------------6 SCHWEGLER-------------------------
---------------(16 G. FERNANDES)-(26 DRAGOVIC)------------
----------------------------------------------------------
---8 RODE------------------20 KITTEL od. 17 HOCHSCHEIDT---
-(19 KARA)-(20 KITTEL)-(21 MATMOUR)-----(13 STOCKER)-(7 KÖHLER)-(27 KEMPE)
----------------------------------------------------------
----------------------------10 INUI-----------------------
-------------------(20 KITTEL)-(14 ALEX MEIER)------------
----------------------------------------------------------
---------------------9 HELMES------18 IDRISSOU------------
--------------------(14 ALEX MEIER)-(11 HOFFER)-----------
11x Abgänge: D. Schmidt, Lehmann, (Gekas), Korkmaz, (Clark), Abu, Bellaid, Alvarez, Friend, Caio, (Tzavellas).
9x Neuzugänge: Inui (Bochum), Stocker (FC Basel), Fernandes (Udinese), Hochscheidt (Aue), Kara (SCP), Sommer (FC Basel), Gonther (SCP), Dragovic (FC Basel), Kempe (Aue).
Anschlusskader: Miltner, Wille, Hien, Dudda, A. Jung, usw. …
MfG.
Stolzer_Adler
Wie findet Ihr die Idee zum Kader 2012/13?
Mich haben alle von mir hier gehandelten Neuzugänge überzeugt. Die wäre m.M.n. ein Kader mit dem man die Klasse halten kann. Man wäre so aufgestellt, dass man auch mit Verletzungen von einigen Spielern immer genug gute Alternativen hat. Sören Gonther ist zwar verletzt aber er hat mich in den ersten Spielen des SCP total überzeugt. Er wird den Verein verlassen und er kann RV und IV spielen und ich sehe im aktuellen Kader niemanden, der S. Jung relativ gleichwertig ersetzen könnte, falls dieser mal ausfällt.
Desweitern fehlt es mir im Mittelfeld an Krativität und auch an Konkurrenzkampf. Mit G. Fernandes hätten wir m.M.n. einen besseren Fußballer als Lehmann und mit Inui, Hochscheidt, Kempe und Kara hätten wir echte Fußballer im Kader, die überraschen können.
Falls wir aufsteigen, was ich hoffe, dann benötigen wir eine Achse wie z.B. mit Sommer, Dragovic, Schwegler, Inui und Helmes. Falls wir nicht aufsteigen, dann wird es schwer Rode, Schwegler oder gar Kittel zu halten und diese Spieler (Sommer, Dragovic, Schwegler, Inui und Helmes, sowie Stocker) kann man dann wohl nicht stemmen aber um Gonther, Hochscheidt, Kempe und Kara würde ich mich jetzt schon kümmern, denn diese Spieler bereichern uns in Liga 1 und 2 aber ich traue diesen Spielern Liga 1 zu! Falls wir nicht aufsteigen, dann würde ich einen Ronny König, statt Helmes holen und mit weniger Etat trotzdem eine schlagkräftige Truppe aufbauen.
Natürlich glaube und hoffe ich auf den Aufstieg und dazu muss heute ein Sieg im Heimspiel gegen Dresden her auch wenn das kein einfacher Gegner ist.
---
Steigst du etwa als wohlhabender Gönner bei der SGE ein oder wie willst du diesen Kader finanzieren?
Mainhattener schrieb:BodenseeAdler84 schrieb:
Vielleicht ist ja sogar Lukas Schmitz von Bremen zu bekommen, jetzt wo er quasi von dem jungen Hartherz verdrängt wurde. Er hat zwar noch Vertrag bis 2015, aber Bremen hat unter 1 Mio Ablöse gezahlt. Evtl. bekommen wir ihn recht günstig oder vielleicht ist auch die BH-Variante möglich (Leihe + KO).
In der IV sehe ich nicht so das Problem. Gerade weil wir in Liga 1 viel tiefer stehen werden, müssen nicht mehr beide IV zwingend sprintstark sein. Sollten wir Anderson halten können reicht das mMn.
Butscher sehe ich zwar als LV maximal als BU, aber in der IV könnte es neben Anderson passen. Auch Schildenfeld sehe ich für die 1.Liga gar nicht mal sooo schwach. Denke das tief stehen kommt seiner Spielweise entgegen, denn die meisten Fehler macht er mMn in Richtung der Mittellinie bei aufgerückter Verteidigung. Und Amedick ist auch nicht so schlecht. Und bei ihm sehe ich das ähnlich wie bei Schildenfeld.
Wir haben 4 ordentliche IV, wobei ich Anderson den Sprung zu einem guten Buli IV zutraue.
Sollten wir Schmitz bekommen, würde mir unsere Abwehr so ganz gut gefallen:
Jung - Anderson - Butscher - Schmitz
So hätten wir links auch zwei Linksfüße.
Und so würde dann quasi unsere zweite Verteidigung aussehen:
xxx - Amedick - Schildenfeld - Butscher
Von Djakpa würde ich mich trennen. Für die Position xxx würde mir Celozzi gefallen. Er ist solide, jung, hat ein gewisses Potential, kann auch RM und RA und ist ablösefrei.
Also ich denke, dass wir das erste Jahr Bundesliga so gut überstehen könnten. Gerade mit der starken Doppel-6 Rode - Schwegler (hoffentlich) davor.
Schmitz wäre sicher auch eine Option, nur die Frage ist, wie die in Bremen planen, der Vertrag von Boenisch läuft aus, und da ist es wohl eher unwahrscheinlich das der verlängert wird.
Andererseits hätten sie mit Affolter einen der auch LV spielen kann, so das da Schmitz überflüssig werden könnte.
Zu Djakpa:
Mein Vorschlag, seht den nicht immer als LV, da ist er Garantiert nix für uns, im Mittelfeld könnte er uns aber noch weiterhelfen.
So sympathisch ich den Djakpa finde. Planlos bleibt planlos, egal ob LV, LM oder LA. Ok, weiter vorne kommen seine Fehler nicht mehr so zum tragen, aber seine Pässe, Flanken etc. werden planlos bleiben. Sehe da lieber einen Köhler, Kittel oder Idrissou auf links. Gerne auch einen Schröck.
Aber Djakpa? Der macht mir einfach zu viele Angriffe kaputt...
Vielleicht ist ja sogar Lukas Schmitz von Bremen zu bekommen, jetzt wo er quasi von dem jungen Hartherz verdrängt wurde. Er hat zwar noch Vertrag bis 2015, aber Bremen hat unter 1 Mio Ablöse gezahlt. Evtl. bekommen wir ihn recht günstig oder vielleicht ist auch die BH-Variante möglich (Leihe + KO).
In der IV sehe ich nicht so das Problem. Gerade weil wir in Liga 1 viel tiefer stehen werden, müssen nicht mehr beide IV zwingend sprintstark sein. Sollten wir Anderson halten können reicht das mMn.
Butscher sehe ich zwar als LV maximal als BU, aber in der IV könnte es neben Anderson passen. Auch Schildenfeld sehe ich für die 1.Liga gar nicht mal sooo schwach. Denke das tief stehen kommt seiner Spielweise entgegen, denn die meisten Fehler macht er mMn in Richtung der Mittellinie bei aufgerückter Verteidigung. Und Amedick ist auch nicht so schlecht. Und bei ihm sehe ich das ähnlich wie bei Schildenfeld.
Wir haben 4 ordentliche IV, wobei ich Anderson den Sprung zu einem guten Buli IV zutraue.
Sollten wir Schmitz bekommen, würde mir unsere Abwehr so ganz gut gefallen:
Jung - Anderson - Butscher - Schmitz
So hätten wir links auch zwei Linksfüße.
Und so würde dann quasi unsere zweite Verteidigung aussehen:
xxx - Amedick - Schildenfeld - Butscher
Von Djakpa würde ich mich trennen. Für die Position xxx würde mir Celozzi gefallen. Er ist solide, jung, hat ein gewisses Potential, kann auch RM und RA und ist ablösefrei.
Also ich denke, dass wir das erste Jahr Bundesliga so gut überstehen könnten. Gerade mit der starken Doppel-6 Rode - Schwegler (hoffentlich) davor.
In der IV sehe ich nicht so das Problem. Gerade weil wir in Liga 1 viel tiefer stehen werden, müssen nicht mehr beide IV zwingend sprintstark sein. Sollten wir Anderson halten können reicht das mMn.
Butscher sehe ich zwar als LV maximal als BU, aber in der IV könnte es neben Anderson passen. Auch Schildenfeld sehe ich für die 1.Liga gar nicht mal sooo schwach. Denke das tief stehen kommt seiner Spielweise entgegen, denn die meisten Fehler macht er mMn in Richtung der Mittellinie bei aufgerückter Verteidigung. Und Amedick ist auch nicht so schlecht. Und bei ihm sehe ich das ähnlich wie bei Schildenfeld.
Wir haben 4 ordentliche IV, wobei ich Anderson den Sprung zu einem guten Buli IV zutraue.
Sollten wir Schmitz bekommen, würde mir unsere Abwehr so ganz gut gefallen:
Jung - Anderson - Butscher - Schmitz
So hätten wir links auch zwei Linksfüße.
Und so würde dann quasi unsere zweite Verteidigung aussehen:
xxx - Amedick - Schildenfeld - Butscher
Von Djakpa würde ich mich trennen. Für die Position xxx würde mir Celozzi gefallen. Er ist solide, jung, hat ein gewisses Potential, kann auch RM und RA und ist ablösefrei.
Also ich denke, dass wir das erste Jahr Bundesliga so gut überstehen könnten. Gerade mit der starken Doppel-6 Rode - Schwegler (hoffentlich) davor.
gizzi schrieb:Fireye schrieb:gizzi schrieb:
Ich denke was der Junge jetzt braucht sind Spiele, Spiele,Spiele.
Da er offensichtlich Anlaufschwierigkeiten hat, sollte er unbedigt von Anfang an spielen.
Ich glaube wir werden noch viel Freude an diesem Spieler haben.
Für junge Spieler wie Kittel ist es vor allem wichtig, dass sie ihr Selbstvertrauen nicht verlieren, z.B. durch spielentscheidende Fehler.
Desshalb macht es durchaus Sinn, ihn erst dann einzuwechseln, wenn das Spiel schon in "geordneten Bahnen" verläuft.
Das hat AV bisher so gemacht, und das ist auch gut so.
2 Tore in nicht mal 90 gespielten Minuten sprechen doch für sich.
Jeder der schon mal halbwegs gegen einen Ball getreten hat weiß, dass es für manche Spieler sehr schwer ist, in ein laufendes Spiel eingewechselt zu werden.
Dann ist jeder Fehlpass besonders auffällig, am Anfang spielen alle mal ihre Gurken.
Deshalb ist es für das Selbstvertrauen enorm wichtig von Anfang an zu spielen. Und das über 3-4 Spiele.
Das sollte man dem Spieler auch vorher sagen, damit der Druck weg ist.
Und genau das läuft derzeit nicht.
Ich baue einen Spieler nicht auf, wenn ich ihn 10,20 Minuten
bringe.
Das was Skibbe mal in München gegen die Bayern gemacht hat, Kittel ein paar Minuten vor Schluss einzuwechseln als das Spiel schon längst verloren war,zeigt nur wie wenig Sachverstand dieser Mann hat.
Was soll denn das bringen?
Stand Kittel in München nicht in der Startelf??
Fein, das hat sich Rode verdient!!
puh
complice schrieb:BodenseeAdler84 schrieb:complice schrieb:mickmuck schrieb:BodenseeAdler84 schrieb:
Hmm, Kittel absolut nicht im Spiel...wirkt sehr versunsichert...
ja, leider.
und eben? War nichts oder wie?
Ähm, doch, aber eben 5 min später...in die Zukunft schauen ist nicht sooo einfach...bis zu diesem Zeitpunkt wars aber halt noch nix...
stimmt schon.
Und da macht er das Tor
Da hat ihn meine leichte Kritik wohl wachgerüttelt...ich finde halt immer die richtigen Worte
Sonny!!!
So langsam wacht er auf
So langsam wacht er auf