
Bommer1974
4145
cartermaxim schrieb:
Koch fehlt da einfach der absolute Chef auf dem Platz und der Stabilisator der Abwehr. Ohne ihn sieht man sich direkt wieder, dass es bei Tuta nicht nachhaltig reicht.
Ja, Koch fehlt sehr, aber nein, Tuta war nicht schwach. Im Gegenteil, ihn und Nkounkou fand ich noch Recht stabil und auffällig. Chaibi und Götze waren heute nicht kreativ genug....
fand nkounkou auch stark, vor allem weil er sich ins dribbling traut und sich dann da auch oft durchsetzt was man von den anderen Schienenspielern eher selten sieht. Nicht gut fand ich ebimbe und Götze. Götze kann den Ball gut festmachen und weiterleiten aber ich sehe so gut wie nie vorlagen noch abschlüsse von Götze. Letzte saison hatte er oft den vorletzten pass, also als einleiter von Chancen aber selbst das passiert diese Saison äußerst selten. Falls im Winter ein werthaltiges Angebot kommt wäre ich dafür ihn abzugeben ein Führungsspieler ist er glaube ich nicht das entspricht einfach nicht seinem Charakter und sportlich kommt einfach nicht wirklich was rum
Bommer1974 schrieb:cartermaxim schrieb:
Koch fehlt da einfach der absolute Chef auf dem Platz und der Stabilisator der Abwehr. Ohne ihn sieht man sich direkt wieder, dass es bei Tuta nicht nachhaltig reicht.
Ja, Koch fehlt sehr, aber nein, Tuta war nicht schwach. Im Gegenteil, ihn und Nkounkou fand ich noch Recht stabil und auffällig. Chaibi und Götze waren heute nicht kreativ genug....
In Sumne haben wir auch kaum Chancen zugelassen. Im Grunde haben wir die Tore für PAOK fast selbst geschossen.
Heute lag es gewiss nicht an der Defensive, auch wenn zwei krasse Fehler hinten zu viele sind. Heute lag es vor allem an den nicht genutzten glasklaren Torchancen, und natürlich war das 2:2 knapp abseits.
simon.sge schrieb:
Hi, weiß jemand wo man in Nürnberg heute abend mit ein paar anderen Adlern die Eintracht schauen kann?
Frag mal beim Frankenadler und dem WürzburgerAdler nach. Die wissen da sicher Rat...
Lasst uns ganz einfach ein Fest aus dem Spiel machen und UNS von der besten Seite zeigen, damit helfen wir der Mannschaft am meisten!
Lahnadler64 schrieb:
Lasst uns ganz einfach ein Fest aus dem Spiel machen und UNS von der besten Seite zeigen, damit helfen wir der Mannschaft am meisten!
Dafür
es gibt keinen Boykott, siehe hier
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/erneuter-boykott-fuer-fans-kein-thema--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Erneuter Boykott für Fans kein Thema
Nach dem Stimmungs-Boykott beim Spiel gegen den VfB Stuttgart soll die Mannschaft von Eintracht Frankfurt im Endspiel um den Gruppensieg in der Conference League gegen PAOK Saloniki wieder wie sonst üblich angefeuert werden
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/erneuter-boykott-fuer-fans-kein-thema--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Erneuter Boykott für Fans kein Thema
Nach dem Stimmungs-Boykott beim Spiel gegen den VfB Stuttgart soll die Mannschaft von Eintracht Frankfurt im Endspiel um den Gruppensieg in der Conference League gegen PAOK Saloniki wieder wie sonst üblich angefeuert werden
Tafelberg schrieb:
es gibt keinen Boykott, siehe hier
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/erneuter-boykott-fuer-fans-kein-thema--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Erneuter Boykott für Fans kein Thema
Nach dem Stimmungs-Boykott beim Spiel gegen den VfB Stuttgart soll die Mannschaft von Eintracht Frankfurt im Endspiel um den Gruppensieg in der Conference League gegen PAOK Saloniki wieder wie sonst üblich angefeuert werden
Naja. Ich hoffe zwar auch, dass das stimmt und die Stimmung da ist, aber ob die gute, alte Hessenschau hier mit den Rädelsführern der UF gesprochen hat, halte ich für fraglich.
Ich erwarte allerdings auch, dass "Alle" da sind und ziemlich viel Rauch, Pyro und sicher auch Anti-Polizei Banner da sein werden, um es aus Sicht der UF der Obrigkeit aber mal so richtig zu zeigen, das sie sich nix vorschreiben lassen.... (und: Nein, finde ich nicht gut, wenn's wieder zu viel nebelt und kracht)
Bommer1974 schrieb:
Ich erwarte allerdings auch, dass "Alle" da sind und ziemlich viel Rauch, Pyro und sicher auch Anti-Polizei Banner da sein werden, um es aus Sicht der UF der Obrigkeit aber mal so richtig zu zeigen, das sie sich nix vorschreiben lassen.... (und: Nein, finde ich nicht gut, wenn's wieder zu viel nebelt und kracht)
Nach dem Hinspiel in Marseille hatten wir (ich zumindest) solch eine Gegenreaktion für das Heimspiel auch befürchtet. Blieb aber aus. Manche hier würden sich im persönlichen Gespräch vermutlich ganz schön wundern, wie viele vernünftige Köpfe es in der aktiven Fanszene gibt.
Der FR-Artikel greift es m.E. gut auf: Doch keine Auseinandersetzungen zwischen Stuttgartern und unseren. Doch keine verletzten Sanitäter. Urplötzlich ein Risikospiel, angeblich wegen des Weihnachtsmarkts der UF. Ich gehe lange genug ins Stadion (>25 Jahre) und habe genug erlebt, um hier nicht zumindest misstrauisch gegenüber der Polizei (samt neuem Einsatzleiter) zu werden.
Das heißt aber nicht, dass ich das Verhalten einiger völlig stumpfer, zugegek...kster Vollhampel in irgendeiner Weise unterstützen würde. Unsere Fanszene hat Maßstäbe in Deutschland und Europa gesetzt und kann darauf zurecht stolz sein. Aber mit welcher Arroganz sich manche in diesem Licht sonnen und andere Fans angehen, geht überhaupt nicht. Anstatt anderen Prügel anzudrohen, bräuchten da einige mal einem Entzug bzw. eine lehrreiche Begegnung mit dem falschen Gegenüber.
Gibt es ein Motto?
Z.B. alle in schwarz oder alle in weiß?
Alle friedlich und besonnen sollte nicht nur in der Weihnachtszeit, sondern immer Motto sein.
Z.B. alle in schwarz oder alle in weiß?
Alle friedlich und besonnen sollte nicht nur in der Weihnachtszeit, sondern immer Motto sein.
Hessen-Micha schrieb:
Gibt es ein Motto?
Z.B. alle in schwarz oder alle in weiß?
Alle nüchtern fänd ich mal was Originelles. Gab's noch nie
Juls schrieb:
Heute gibt's ein Fahnenmeer
Mindestens
Tafelberg schrieb:
HR
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-sucht-stuermer-unter-20-millionen-euro--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Eintracht sucht Stürmer unter 20 Millionen Euro
Eintracht Frankfurt wird in der Winterpause auf keinen Fall über 20 Millionen Euro für einen neuen Stürmer ausgeben.
Das ist jetzt nicht so überraschend.
Hyundaii30 schrieb:Tafelberg schrieb:
HR
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-sucht-stuermer-unter-20-millionen-euro--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Eintracht sucht Stürmer unter 20 Millionen Euro
Eintracht Frankfurt wird in der Winterpause auf keinen Fall über 20 Millionen Euro für einen neuen Stürmer ausgeben.
Das ist jetzt nicht so überraschend.
Doch, das ist doch nur Fake, damit niemand zu viel verlangt. In echt preisen wir einen 45 Mio Stürmer ein... Bin da ziemlich sicher
HappyAdlerMeenz schrieb:
27.01.01
1:5( 0:4)
Werd ich nie vergessen. Hab Höhe Wurzburg umgedreht, weil es geschneit hat wie Sau. Daheim dann Fernseher an und das Fiasko erlitten.
FrankenAdler schrieb:HappyAdlerMeenz schrieb:
27.01.01
1:5( 0:4)
Werd ich nie vergessen. Hab Höhe Wurzburg umgedreht, weil es geschneit hat wie Sau. Daheim dann Fernseher an und das Fiasko erlitten.
Alles richtig gemacht, würde ich sagen. Vielleicht abgesehen davon, das Du den Fernseher lieber ausgelassen hättest...
LarsMinute schrieb:J_Boettcher schrieb:
Ymmer dyse Schyrys myt Y
Na, hoffentlych holt er sych keynen Kreuzbandryss.
Man weyß es nycht. Bei Felix dachte ych auch eher, er brycht sich was. Und dann war es "nur" ein Ryss.
retrufknarf schrieb:LarsMinute schrieb:J_Boettcher schrieb:
Ymmer dyse Schyrys myt Y
Na, hoffentlych holt er sych keynen Kreuzbandryss.
Man weyß es nycht. Bei Felix dachte ych auch eher, er brycht sich was. Und dann war es "nur" ein Ryss.
Felyx bitte. Soviel Zeit muss sein!!
derexperte schrieb:
Referee
Damian Sylwestrzak POL
Kommt der nicht ein paar Wochen zu früh?
LarsMinute schrieb:derexperte schrieb:
Referee
Damian Sylwestrzak POL
Kommt der nicht ein paar Wochen zu früh?
Besser, als LastMinute, nicht?
srzAdler schrieb:
Hier scheinen eh fast nur Leute älteren Kalibers zu sein, die der Law&Order Fraktion angehören. Was ein Hass hier auf die UF geschoben hat wird, obwohl am Samstag auch normale Stadiongänger und wahrscheinlich auch viele EFC‘ler involviert waren.
Wenn ich hier lese, dass manche sich die Coronazeiten zurückwünschen kann ich nur den Kopf schütteln.
Sind wahrscheinlich auch so ältere Herren, die einen dumm anblaffen, wenn man auf der JGT Lilienschweine gegen den SVD schreit.
ok... ich bin älteres Kaliber, Baujahr 60, Stadiongänger seit den ganz frühen 70ern. Habe über 35 Jahre AKTIV gekickt. Dumm angemacht werde ich z. B. am Getränkestand im Stadion nur von vorlauten, besoffenen sich vordrängelnden Jünglingen, welche dem äußeren Anschein nach mit Sport in ihrem Leben noch nix zu tun hatten. Und "Lilienschweine" riefen wir auch schon in den 80ern, als ich selbst noch gegen die kickte .. also mal langsam mit Vorverurteilungen älterer Fans. Wobei wir wieder bei dem allgemein fehlendem Respekt wären.
haldemadeballflach schrieb:srzAdler schrieb:
Hier scheinen eh fast nur Leute älteren Kalibers zu sein, die der Law&Order Fraktion angehören. Was ein Hass hier auf die UF geschoben hat wird, obwohl am Samstag auch normale Stadiongänger und wahrscheinlich auch viele EFC‘ler involviert waren.
Wenn ich hier lese, dass manche sich die Coronazeiten zurückwünschen kann ich nur den Kopf schütteln.
Sind wahrscheinlich auch so ältere Herren, die einen dumm anblaffen, wenn man auf der JGT Lilienschweine gegen den SVD schreit.
ok... ich bin älteres Kaliber, Baujahr 60, Stadiongänger seit den ganz frühen 70ern. Habe über 35 Jahre AKTIV gekickt. Dumm angemacht werde ich z. B. am Getränkestand im Stadion nur von vorlauten, besoffenen sich vordrängelnden Jünglingen, welche dem äußeren Anschein nach mit Sport in ihrem Leben noch nix zu tun hatten. Und "Lilienschweine" riefen wir auch schon in den 80ern, als ich selbst noch gegen die kickte .. also mal langsam mit Vorverurteilungen älterer Fans. Wobei wir wieder bei dem allgemein fehlendem Respekt wären.
Das Problem ist, das viele der jüngeren ja gar nicht mehr wissen, was ein Lilienschwein ist!!!
Bruno_P schrieb:
Mein Verständnis für diese "Anhänger" ist schon lange auf Null. Sie schaden der Eintracht, dem Sport Fußball und nehmen sowieso überhaupt keine Rücksicht auf Andere, Unbetroffene und auch Kinder.
Könnte mir vorstellen, dass auch Andere Menschen kennen, die aus besagten Gründen nicht mehr ins Stadion gehen oder zumindest Ihre Kinder zu Hause lassen.
Man sollte vielleicht mal ein bisschen abrüsten.
Gilt für alle Seiten, auch die Ultra-Hasser.
Fehlt eigentlich nur noch das sie mit der Hamas gleichgestellt werden und ihnen vorgeworfen wird Kinder zu fressen.
Irgendwann ist auch mal gut.
Zu jedem der genannten unsachlichen Kritikpunkte könnte ich ein Gegenbeispiel bringen.
Das innerhalb der aktiven Fanszene etwas passieren muß steht völlig außer Frage, da werde auch ich die nächsten Tage kritischer denn je drauf schauen was sich bewegt und ob sich was bewegt. Aber sachlich und lösungsorientiert, nicht mit Schaum vorm Mund.
Diegito schrieb:Bruno_P schrieb:
Mein Verständnis für diese "Anhänger" ist schon lange auf Null. Sie schaden der Eintracht, dem Sport Fußball und nehmen sowieso überhaupt keine Rücksicht auf Andere, Unbetroffene und auch Kinder.
Könnte mir vorstellen, dass auch Andere Menschen kennen, die aus besagten Gründen nicht mehr ins Stadion gehen oder zumindest Ihre Kinder zu Hause lassen.
Man sollte vielleicht mal ein bisschen abrüsten.
Gilt für alle Seiten, auch die Ultra-Hasser.
Fehlt eigentlich nur noch das sie mit der Hamas gleichgestellt werden und ihnen vorgeworfen wird Kinder zu fressen.
Irgendwann ist auch mal gut.
Zu jedem der genannten unsachlichen Kritikpunkte könnte ich ein Gegenbeispiel bringen.
Das innerhalb der aktiven Fanszene etwas passieren muß steht völlig außer Frage, da werde auch ich die nächsten Tage kritischer denn je drauf schauen was sich bewegt und ob sich was bewegt. Aber sachlich und lösungsorientiert, nicht mit Schaum vorm Mund.
Würde ich unterschreiben Diegito... Danke
Ich habe seit dieser Saison (dankenswerterweise!) zwei DK erstehen können. So oft es zeitlich geht, begleitet mich dabei einer meiner drei Söhne (12, 8, 6 Jahre alt) und ich habe mich noch in keiner Sekunde unsicher (für sie) gefühlt und werde das auch alles weiter so handhaben, wie bisher.
Dein letzter Absatz ist absolut zutreffend, wird m.E. leider dennoch sehr wahrscheinlich ins leere Laufen. Und trotzdem wird die Tatsache das Erlebnis Eintracht Frankfurt auf Dauer nicht zerstören, da bin ich mir sicher!
Mir tun einfach die Unbeteiligten leid und eigentlich sollte der Fokus hier ggf auch mal da hin gehen. Da sollte die Eintracht sich mal was einfallen lassen und die "Opfer" mal ein Spiel in der VIP Lounge schauen lassen oder so. Übrigens ausdrücklich auch den ein oder anderen Polizist!!
Bommer1974 schrieb:
Ich glaube nach wie vor, dass der einzig gangbare Weg, die UF und die SGE zusammenzubringen ist, sich beiderseits ernsthaft gewillt über Lösungen zu unterhalten.
gibt es diese Gespräche nicht seit Jahren, zumindest suggeriert das der Vorstand ja immer!
Gespräche sind gut und wichtig und sollten auch beibehalten werden, aber so richtig erkennbare und sichtbare Erfolge sind wohl offensichtlich nicht vorhanden. Richtig besser wird es ja anscheinend nicht, aber vermutlich sind immer die anderen die Bösen (die Feuerwehr, die Polzei etc.)
Tafelberg schrieb:Bommer1974 schrieb:
Ich glaube nach wie vor, dass der einzig gangbare Weg, die UF und die SGE zusammenzubringen ist, sich beiderseits ernsthaft gewillt über Lösungen zu unterhalten.
gibt es diese Gespräche nicht seit Jahren, zumindest suggeriert das der Vorstand ja immer!
Gespräche sind gut und wichtig und sollten auch beibehalten werden, aber so richtig erkennbare und sichtbare Erfolge sind wohl offensichtlich nicht vorhanden. Richtig besser wird es ja anscheinend nicht, aber vermutlich sind immer die anderen die Bösen (die Feuerwehr, die Polzei etc.)
Wahre Worte, leider
Es ist richtig, dass früher es auch manchmal heiß herging. Damals war man aber nicht "führend", sondern wie die meisten Traditionsclubs unterwegs. Heute sind wir mit, wenn nicht die gewalttätigste Gruppierung der Liga. Es wird sich gerühmt als Randalemeister Deutschlands oder Europas. Viel zu lange hat der Verein untätig zugeschaut. Jetzt ist die Kacke am Dampfen und der Ausweg wird schwieriger. Das ist alles Fluch und Segen zugleich. Ich fand die Stimmung eigentlich immer , wenn die Ultras weg waren schlecht. Ob in der Coronazeit, gegen Stuttgart. Die Atmosphäre ist ein Aspekt der die Eintracht besonders macht. Und wahrscheinlich lässt der Verein deshalb so viel durchgehen. Aber es ist ein Ritt auf der Rasierklinge mit dem Risiko, dass Du es irgendwann nicht mehr in den Griff bekommst.
Bommer1974 schrieb:
Es fehlt in meinen Augen manchmal auch einfach ein Zeichen der Versöhnung, der Einsicht und dem Wille zu kommunizieren
es fehlt in meinen Augen ein Zeichen der Einsicht, insbes. bei den betroffenen "Fans" und das seit Jahren!
Und zu den "Annehmlichkeiten": Das ist doch kein Gewohnheitsrecht. Keine Ahnung, ob verstärkte Kontrollen angekündigt waren, aber es ist doch logisch, dass nur derjenige in den Block darf, in dem er die entsprechenden Karten hat.
Mein Verständnis für "Beleidigtsein" etc. geht gegen Null!
Tafelberg schrieb:Bommer1974 schrieb:
Es fehlt in meinen Augen manchmal auch einfach ein Zeichen der Versöhnung, der Einsicht und dem Wille zu kommunizieren
es fehlt in meinen Augen ein Zeichen der Einsicht, insbes. bei den betroffenen "Fans" und das seit Jahren!
Und zu den "Annehmlichkeiten": Das ist doch kein Gewohnheitsrecht. Keine Ahnung, ob verstärkte Kontrollen angekündigt waren, aber es ist doch logisch, dass nur derjenige in den Block darf, in dem er die entsprechenden Karten hat.
Mein Verständnis für "Beleidigtsein" etc. geht gegen Null!
Natürlich hast Du recht, Tafelberg, dass es da kein Gewohnheitsrecht gibt oder geben darf. Ich habe es auch nur versucht zu begreifen und meine Gedanken geteilt. Stell Dir mal vor, Du gehst auf dem Weg zur Arbeit jeden Tag über eine Ampel, häufig bei rot, weil da kaum Verkehr ist, keiner sagt was, alle glücklich. Nun kommt am nächsten Tag die Obrigkeit und sperrt Dich dafür 4 Tage ein, dass Du bei rot gehst. Wärst Du nicht zumindest irritiert? Bei rot gehen ist unzweifelhaft unzulässig, aber das am Tag 1 zu tolerieren und an Tag 2 streng zu sanktionieren wirft zumindest auch Irritationen hervor. Das rechtfertigt es nicht, sich auf diese Art der UF zu verhalten, aber es erklärt einen Teil, denke ich.
Ich bin, das wurde glaube ich häufig klar, der Allerletzte, der Gesetzesbrüche oder illegales Verhalten der Kurve tolerieren oder rechtfertigen will. Ohne Karte, nicht im Block, keine Frage. Ich wollte nur sagen, dass es auch nicht richtig und nicht zielführend ist, inkonsequent zu sein. Das lern ich schon bei meinen Kids...
Und zur "Versöhnung": Ich glaube nach wie vor, dass der einzig gangbare Weg, die UF und die SGE zusammenzubringen ist, sich beiderseits ernsthaft gewillt über Lösungen zu unterhalten. Und da gebe ich Dir natürlich recht, da scheint es dem Vernehmen nach an der Bereitschaft seitens der UF zu fehlen.
Bommer1974 schrieb:
Ich glaube nach wie vor, dass der einzig gangbare Weg, die UF und die SGE zusammenzubringen ist, sich beiderseits ernsthaft gewillt über Lösungen zu unterhalten.
gibt es diese Gespräche nicht seit Jahren, zumindest suggeriert das der Vorstand ja immer!
Gespräche sind gut und wichtig und sollten auch beibehalten werden, aber so richtig erkennbare und sichtbare Erfolge sind wohl offensichtlich nicht vorhanden. Richtig besser wird es ja anscheinend nicht, aber vermutlich sind immer die anderen die Bösen (die Feuerwehr, die Polzei etc.)
adlerkadabra schrieb:
Ein Boykott durch die Ultraszene ist der klassische Schuss ins eigene Knie. Mal wohlmeinend und etwas naiv angenommen, diese Leutchen kämen ins Stadion um Freude am Spiel zu haben, würden sie sich ja wohl unbestritten selber bestrafen.
Das ist für den zum mitsingen aufgeforderten "Normlao" wohl eher ein Erpressungsversuch.
Entweder Ihr toleriert, dass es Gewalttäter in der Kurve gibt, oder wir singen nicht mehr und stellen die Choreos ein.
Schade eigentlich, aber dann muss es halt ohne koordinierten Support gehen, so sehr ich den schätze.
Wedge schrieb:
Das ist für den zum mitsingen aufgeforderten "Normlao" wohl eher ein Erpressungsversuch.
Entweder Ihr toleriert, dass es Gewalttäter in der Kurve gibt, oder wir singen nicht mehr und stellen die Choreos ein.
Erpressung ist im Prinzip richtig, denke ich, aber ich glaube nicht, dass es an die "Normalos" gerichtet ist, sondern an die SGE-Führung.
Die Kurve will ihre vermeintlichen Rechte sichern, die scheinbar (?) nicht immer ganz einheitlich durch die Verantwortlichen gehandhabt und/oder kommuniziert werden/wurden. Ich bin viel zu weit weg, aber wenn es stimmt, dass in der Vergangenheit z. B. Kontrollen, Polizeipräsenz im/am Block, Freiheiten und Reglementierungen für die Kurve in Sachen Pyro-Gebrauch relativ lasch, uneinheitlich oder heterogen gehandhabt und eben auch unzureichend kommuniziert wurden, dann verstehe ich grundsätzlich schon, wenn Veränderungen eines Status Quo (wie beispielsweise eine unangekündigt "stringentere" Vorgehensweise beim Einlass in den Block) dazu führen, dass die Gruppen sich irritiert fühlen und "Angst" haben, ihrerseits klein gehalten und in die Schranken gewiesen zu werden. Durch eine Gruppendynamik kann es dann schnell zu den Überreaktionen kommen, wie am Samstag. Wenn ohnehin schon Druck auf dem Kessel ist, dann reichen teils eben kleine Funken, schlimm, aber wahr.
Diese vermeintliche Drohung zu boykottieren ist doch wie im Arbeitskampf: "Wenn ihr mir nicht mindestens den alten Status (Freiheiten, manchmal Weggucken) zurückgebt, entziehe ich Euch unsere Arbeitskraft (Support)" heißt im Klartext, ich streike eben (Boykott, Streik, wie das Kind heißt, ist egal).
Die SGE wiederum kann als Verantwortlicher, um in der Nomenklatur des Arbeitskampfes zu bleiben, mit "Aussperrung" reagieren, um der Kurve zu zeigen "so nicht" und muss sich dabei bewusst sein, dass in dieser Zeit in der Tat die "Arbeitskraft" nicht da ist und der Laden eben mit den anderen (Normalos?) laufen muss, die noch da "und nicht gewerkschaftlich organisiert ist"
Und irgendwie fühle ich mich gerade genau dort, im "Arbeitskampf"... Ich überlege noch, wie ich an Stelle der Eintracht oder auch an Stelle der Kurve reagieren würde. Allerdings ist aus meiner Sicht die einzig sinnvolle Reaktion der Kurve durchaus einfach: Benehmt Euch, geht in verschiedenen Anliegen in eine offene Kommunikation (Axel Hellmann wäre ganz sicher bereit Kompromisse einzugehen), aber lasst verbindlich Dinge weg, bei denen der Verein einfach nicht nachgiebig sein kann (Gewalt, geworfene Böller, strikte Ablehnung von Polizei und Kontrolle, die Liste ist lang)
Ich hoffe noch, dass morgen Stimmung in der Bude ist und die Gruppen sich irgendwie vertragen. Es fehlt in meinen Augen manchmal auch einfach ein Zeichen der Versöhnung, der Einsicht und dem Wille zu kommunizieren (ohne drastische Verfehlungen hinzunehmen). Wobei das jetzt zugegeben schon nahezu klerikal klingt, was mir ziemlich fern liegt
Bommer1974 schrieb:
Es fehlt in meinen Augen manchmal auch einfach ein Zeichen der Versöhnung, der Einsicht und dem Wille zu kommunizieren
es fehlt in meinen Augen ein Zeichen der Einsicht, insbes. bei den betroffenen "Fans" und das seit Jahren!
Und zu den "Annehmlichkeiten": Das ist doch kein Gewohnheitsrecht. Keine Ahnung, ob verstärkte Kontrollen angekündigt waren, aber es ist doch logisch, dass nur derjenige in den Block darf, in dem er die entsprechenden Karten hat.
Mein Verständnis für "Beleidigtsein" etc. geht gegen Null!
Bommer1974 schrieb:
Vielleicht war diese Ankündigung des Boykott auch nur ein Testballon, um mal zu schauen, was hier so passiert...
Von der UF gibt es überhaupt keine Ankündigung zu einem Boykott.
GauklerCrew schrieb:Bommer1974 schrieb:
Vielleicht war diese Ankündigung des Boykott auch nur ein Testballon, um mal zu schauen, was hier so passiert...
Von der UF gibt es überhaupt keine Ankündigung zu einem Boykott.
würden die das denn auch extern verlauten lassen, oder weißt Du das aus "internen" UF Kreisen?
GauklerCrew schrieb:Bommer1974 schrieb:
Vielleicht war diese Ankündigung des Boykott auch nur ein Testballon, um mal zu schauen, was hier so passiert...
Von der UF gibt es überhaupt keine Ankündigung zu einem Boykott.
Ich würde das eher als ein Versprechen denn als eine Drohung sehen.
adlerkadabra schrieb:GauklerCrew schrieb:Bommer1974 schrieb:
Vielleicht war diese Ankündigung des Boykott auch nur ein Testballon, um mal zu schauen, was hier so passiert...
Von der UF gibt es überhaupt keine Ankündigung zu einem Boykott.
Ich würde das eher als ein Versprechen denn als eine Drohung sehen.
wie meinst Du das?
Bommer1974 schrieb:adlerkadabra schrieb:GauklerCrew schrieb:Bommer1974 schrieb:
Vielleicht war diese Ankündigung des Boykott auch nur ein Testballon, um mal zu schauen, was hier so passiert...
Von der UF gibt es überhaupt keine Ankündigung zu einem Boykott.
Ich würde das eher als ein Versprechen denn als eine Drohung sehen.
wie meinst Du das?
Stimmt, war missverständlich.
Also: Boykottdrohung: eher ein Versprechen denn eine Drohung.
So nach dem Motto: Mir bleibe weg. Ehrensache.
WürzburgerAdler schrieb:
Man sollte nur nicht so tun, als bliebe die NWK bei einem etwaigen Abschied der Ultras leer. Das ist genau so ein Märchen wie das, wenn man die Tore eines Stürmers, der den Verein verlassen hat, in Punktverluste der kommenden Saison umrechnet. Als ob niemand an die Stelle des Abgangs treten würde.
Man darf aber auch nicht den Fehler machen zu denken das bei einem dauerhaften fernbleiben der UF jegliche Gewalt aus dem Stadion verschwindet. Ich habe die 90er im G-Block noch miterlebt, auch da gab es Pyro, auch da gab es Prügeleien. Und auch damals gab es Gewaltorientierte.
Mir wird die Vergangenheit da zu sehr glorifiziert von einigen...ich erinnere dezent an die HR-Talkrunde von 1994 die wir letztens hier diskutiert haben. Da gab es die gleichen Themen von heute auch schon.. Gewalt, Hass auf die Polizei, Pyro, Stadionverbote. Ohne Ultras wohlgemerkt.
Man sollte jetzt erstmal abwarten was die Tage passiert und wie sich die aktive Fanszene positioniert. Davon werde ich auch meine Reaktion und mein Verhalten abhängig machen.
Fakt ist das die Mannschaft am Donnerstag Support verdient hat. Von wem auch immer.
Diegito schrieb:
Fakt ist das die Mannschaft am Donnerstag Support verdient hat. Von wem auch immer.
Ich möchte noch nicht glauben, dass der organisierte Support weg bleibt und ich bin inzwischen auch zur Meinung gekommen, dass es sicher auch ohne den womöglich kleinen Teil, der "richtigen Idioten", die aktiv auf Gewalt aus ist, noch ausreichend Eintracht Fans (sage ich ganz bewusst) gibt, die eine brennende Kurve hinbekommen. Bildlich!
Ob die Capos kommen "dürfen" und/oder wollen/"sollen" das wissen wir doch gar nicht.
Vielleicht war diese Ankündigung des Boykott auch nur ein Testballon, um mal zu schauen, was hier so passiert...
Bommer1974 schrieb:
Vielleicht war diese Ankündigung des Boykott auch nur ein Testballon, um mal zu schauen, was hier so passiert...
Von der UF gibt es überhaupt keine Ankündigung zu einem Boykott.
Diegito schrieb:
Fakt ist das die Mannschaft am Donnerstag Support verdient hat. Von wem auch immer.
[/quote]
Unterstützung, natürlich. Aber nicht unbedingt von den routinierten, selbsternannten Gralshütern. Ich wünsche mir ein Stadion voller Eintrachtfans, die vielleicht nicht organisiert, aber spontan dem Spiel folgen und das auch hören lassen. Bin mir sicher: das geht. Und authentischer als zuvor.
Fakt ist das die Mannschaft am Donnerstag Support verdient hat. Von wem auch immer.
[/quote]
Unterstützung, natürlich. Aber nicht unbedingt von den routinierten, selbsternannten Gralshütern. Ich wünsche mir ein Stadion voller Eintrachtfans, die vielleicht nicht organisiert, aber spontan dem Spiel folgen und das auch hören lassen. Bin mir sicher: das geht. Und authentischer als zuvor.
Beinhart schrieb:
ständigen Dialog mit den Ultras
Nur meine unbedeutende Meinung, jeder Fan / Fangruppen etc.hat seine Ziele & Vorstellungen.
Es gibt Gebote Anweisungen Regeln von allen seiten (Polizei Ordnungsdienst Staat etc) AUCH bezüglich Pyro Ultras Fanverhalten Gewaltbereitschaft etc.
Wie willst du das alles "unter einen Hut bringen " ?
Das geht nicht..... sorry die Fankultur in FFM bei der SGE wird Schaden nehmen.
In welcher Weise wage ich nicht zu sagen, mit schwant einiges.
Und bitte vorsicht mit ""Selbstreinigung der Kurve"" etc wie soll das gehen ?
500 gegen 500 oder so was draussen auf der Wiese ?Nein Danke.
Bin total gefrustet, der Donnerstag oh jeh oh jeh ich will garnicht wissen was die Spieler denken.
DENKEN, nicht was sie sagen, ein riesiger Unterschied.
Hamsterbacke schrieb:Beinhart schrieb:
ständigen Dialog mit den Ultras
Nur meine unbedeutende Meinung, jeder Fan / Fangruppen etc.hat seine Ziele & Vorstellungen.
Es gibt Gebote Anweisungen Regeln von allen seiten (Polizei Ordnungsdienst Staat etc) AUCH bezüglich Pyro Ultras Fanverhalten Gewaltbereitschaft etc.
Wie willst du das alles "unter einen Hut bringen " ?
Das geht nicht..... sorry die Fankultur in FFM bei der SGE wird Schaden nehmen.
In welcher Weise wage ich nicht zu sagen, mit schwant einiges.
Und bitte vorsicht mit ""Selbstreinigung der Kurve"" etc wie soll das gehen ?
500 gegen 500 oder so was draussen auf der Wiese ?Nein Danke.
Bin total gefrustet, der Donnerstag oh jeh oh jeh ich will garnicht wissen was die Spieler denken.
DENKEN, nicht was sie sagen, ein riesiger Unterschied.
So richtig (be)greifen kann ich das nicht, was Du mit diesem Post sagen willst.... Du meinst, die Hoffnung auf Frieden ist für alle Zeit verloren?
eismann98 schrieb:
Warum machen sich hier so viele Sorgen um ungelegte Eier? Nur weil hier jemand schreibt, dass die Ultras boykottieren, muss das doch nicht zwingend so sein. Wartet doch einfach mal Donnerstagabend ab, dann kann, wer möchte, sich im Fall der Fälle noch genug aufregen über einen Boykott.
Womöglich gibt es auch das Gegenteil und die Kurve brennt...
Dazu haben wir auch zu viele Spieler im Formloch. Götze und Ebimbe sind in ihrer aktuellen Verfassung keine Hilfe. Jakic ohne Worte. Sollte Skhiri ausfallen, haben wir echt ein Problem. Im Winter muss auf dieser Position dringend etwas passieren.