>

Bommer1974

5424

#
Dazu muss ich allerdings anmerken, dass mir Tuta mit offensiven Freiheiten meistens deutlich besser gefallen hat.
#
Endless schrieb:

Dazu muss ich allerdings anmerken, dass mir Tuta mit offensiven Freiheiten meistens deutlich besser gefallen hat.

Da bin ich bei Dir...
#
Gleiches gilt übrigens für die Bahn. S-Bahn, Regios und Tram sind nicht verbessert oder erweitert worden im Rahmen der Erweiterung. Und vorher war es auch schon nicht besonders gut. In letzter Zeit fielen eher noch Züge aus wegen Personalmangel oder Bauarbeiten. Ich bin gespannt, ob sich da zur neuen Saison was tut. Nötig wäre es auf jeden Fall.
#
chris27 schrieb:

Gleiches gilt übrigens für die Bahn. S-Bahn, Regios und Tram sind nicht verbessert oder erweitert worden im Rahmen der Erweiterung. Und vorher war es auch schon nicht besonders gut. In letzter Zeit fielen eher noch Züge aus wegen Personalmangel oder Bauarbeiten. Ich bin gespannt, ob sich da zur neuen Saison was tut. Nötig wäre es auf jeden Fall.

Das stimmt und ich verstehe nicht, warum die Verantwortlichen hier nicht mal zumindest sagen, dass dieses Problem bekannt ist und irgendwie angegangen werden wird.

Auf Dauer ist das einfach nur nervig und lästig. Ganz Niederrad platzt und der Eintracht ist es egal. Man könnte doch zum Beispiel ggf auch mit dem DFB dealen, dass man den Spieltagen deren Parkhaus nutzen darf in irgendeiner Form....

So, wie es jetzt ist, ist es in jedem Fall unbefriedigend
#
Bommer1974 schrieb:

Ich finde hier nichts mehr komisch. Man kann die Uhr danach stellen, wann manche Fähnchen sich im Wind drehen werden und Stöckchen übersprungen werden.

Das nächste Fähnchen wird Omar sein, sollte es da tatsächlich zu Interessen und einem Abgang kommen 😁 Ich hoffe inständig, ich habe Unrecht                                              


Also mich wundert es gar nicht, denn es geht ja nicht nur um Leistungen auf dem Platz, sondern
auch um erfahrene Spieler.
Ich bin auch kein Max Fan aufgrund seiner bisher gezeigten Leistungen, aber er wurde ja auch falsch eingesetzt und hätte als echter LV bestimmt besser gespielt.
Wundern tut mich nur unsere Führung, die als Analyse der letzten Saison sagte, sie haben aus den Fehlern gelernt und möchten mehr Erfahrung holen.
Und was haben wir bisher geholt ?
Genau einen erfahrenen Dänen.
Wow.

Und dagegen stehen dann Abgänge wie Rode, Hasebe, Max usw.
Mir soll es mittlerweile egal sein, dieser Art der Geschäfte, macht mich nur sprachlos.
(Nicht das mit den erfahrenen Spielern, sondern ganz andere Punkte! )
Nicht nur bei uns, sondern im allgemeinen im Fußball. Darauf möchte ich nicht näher eingehen, das würde hier den Thread zerschießen. Außerdem bin ich ja in der Minderheit, so wie ich das hier mittlerweile mitbekomme. Die meisten scheinen das hier alles super zu finden und bedingungslos zu akzeptieren. Dann muss man sich zurückziehen
und beobachten.
Dieser moderne Fußball raubt mir keine Nerven mehr, da es nicht mehr so wie  früher ist.
Zur Not macht man am Wochenende was anderes schönes.
#
Hyundaii30 schrieb:

Bommer1974 schrieb:

Ich finde hier nichts mehr komisch. Man kann die Uhr danach stellen, wann manche Fähnchen sich im Wind drehen werden und Stöckchen übersprungen werden.

Das nächste Fähnchen wird Omar sein, sollte es da tatsächlich zu Interessen und einem Abgang kommen 😁 Ich hoffe inständig, ich habe Unrecht                                              


Also mich wundert es gar nicht, denn es geht ja nicht nur um Leistungen auf dem Platz, sondern
auch um erfahrene Spieler.
Ich bin auch kein Max Fan aufgrund seiner bisher gezeigten Leistungen, aber er wurde ja auch falsch eingesetzt und hätte als echter LV bestimmt besser gespielt.
Wundern tut mich nur unsere Führung, die als Analyse der letzten Saison sagte, sie haben aus den Fehlern gelernt und möchten mehr Erfahrung holen.
Und was haben wir bisher geholt ?
Genau einen erfahrenen Dänen.
Wow.

Und dagegen stehen dann Abgänge wie Rode, Hasebe, Max usw.
Mir soll es mittlerweile egal sein, dieser Art der Geschäfte, macht mich nur sprachlos.
(Nicht das mit den erfahrenen Spielern, sondern ganz andere Punkte! )
Nicht nur bei uns, sondern im allgemeinen im Fußball. Darauf möchte ich nicht näher eingehen, das würde hier den Thread zerschießen. Außerdem bin ich ja in der Minderheit, so wie ich das hier mittlerweile mitbekomme. Die meisten scheinen das hier alles super zu finden und bedingungslos zu akzeptieren. Dann muss man sich zurückziehen
und beobachten.
Dieser moderne Fußball raubt mir keine Nerven mehr, da es nicht mehr so wie  früher ist.
Zur Not macht man am Wochenende was anderes schönes.


Du hast meinen Post nicht verstanden. Er bezog sich nicht auf den Max Wechsel
#
Was den Abgang von Max angeht, wenn man in die STTs schaut, hat man seltenst mal ein positives Wort über ihn gelesen, und jetzt ist das Bedauern groß, dass er geht. Komisch irgendwie.
#
DBecki schrieb:

Was den Abgang von Max angeht, wenn man in die STTs schaut, hat man seltenst mal ein positives Wort über ihn gelesen, und jetzt ist das Bedauern groß, dass er geht. Komisch irgendwie.

Ich finde hier nichts mehr komisch. Man kann die Uhr danach stellen, wann manche Fähnchen sich im Wind drehen werden und Stöckchen übersprungen werden.

Das nächste Fähnchen wird Omar sein, sollte es da tatsächlich zu Interessen und einem Abgang kommen 😁 Ich hoffe inständig, ich habe Unrecht
#
DBecki schrieb:

Bommer1974 schrieb:

Haliaeetus schrieb:

Und ich wünsche Dortmund, dass Westham nur einen Teil der vereinbarten Ablöse zahlt

Ich nicht, das ist doch vollkommen albern...

Find ich auch, die sollten gar nix zahlen.



Vorsicht, gleich kommen hier wieder die ganzen BVB Freunde aus den Löchern…
#
Mexikoadler schrieb:

DBecki schrieb:

Bommer1974 schrieb:

Haliaeetus schrieb:

Und ich wünsche Dortmund, dass Westham nur einen Teil der vereinbarten Ablöse zahlt

Ich nicht, das ist doch vollkommen albern...

Find ich auch, die sollten gar nix zahlen.



Vorsicht, gleich kommen hier wieder die ganzen BVB Freunde aus den Löchern…

Wird ja immer alberner. Sowas gibt es hier doch nicht
#
Also ohne es allein an Pacho festzumachen, aber unser mannschaftliches Defensiv-Verhalten sah die gesamte letzte Saison über öfter "Vogelwild" als "gut abgestimmt" aus.

Natürlich ich Pacho ein Verlust und ich würde ihn auch gern hier weitersehen,  aber er will diese Chance nutzen und wir machen dabei einen guten Schnitt.

Sehen wir es mal positiv, vielleicht erleichtern die neuen Personalien ja auch die Umstellung auf eine funktionierende Vierer-Kette! Weil eben nicht der gleiche Trott wie zuvor gespielt wird.

@remember...
Deinen letzten Absatz verstehe ich allerdings gar nicht.
Wir machen 40 Millionen durch den Pacho-Verkauf, holen einen Ersatz für 12-max 15 Millionen!
Was glaubst Du was für einen Kandidaten  wir fürs DM ins Auge fassen würden, das Du meinst dafür müsste noch ein Offensiv-Spieler verkauft werden????

Ich denke, wenn überhaupt schaut man hier auch in der Preisklasse 10-15 Milionen!
Wie wäre es z.B. denn mit Weston McKennie von Juve?
#
AllaisBack schrieb:

Also ohne es allein an Pacho festzumachen, aber unser mannschaftliches Defensiv-Verhalten sah die gesamte letzte Saison über öfter "Vogelwild" als "gut abgestimmt" aus.

findest Du? In der Vorrunde waren wir nach meinem Empfinden in der Regel eher stabil und das wurde uns ja auch oft attestiert undinternn auch kritisiert, dass zuviel Wert auf die Defensive gelegt wurde (manchen kann man es eben nie recht machen). Das Ganze wurde erst dann etwas fragil, als nach der Winterpause der gesamte Apparat nicht mehr rund lief und mit der Verletzung von Larsson und insbesondere der Formschwäche Skhiris die Absicherung kränkelte. Vogelwild habe ich uns tatsächlich eigentlich eher sehr selten gesehen... Eher ein wenig nervös zuweilen.
#
Falls das mit Pacho so durchgeht,denke ich wäre Koulierakis ein richtig guter Ersatz.
Kann man nur hoffen das es auch klappt falls Pacho geht.
Aber wenn die Griechen wissen was wir für Pacho bekommen  wird der Grieche auch gleich teurer.
Aber wenn das alles so klappt wie gerüchtet fänd ichs echt gut.
#
grossaadla schrieb:

Falls das mit Pacho so durchgeht,denke ich wäre Koulierakis ein richtig guter Ersatz.
Kann man nur hoffen das es auch klappt falls Pacho geht.
Aber wenn die Griechen wissen was wir für Pacho bekommen  wird der Grieche auch gleich teurer.
Aber wenn das alles so klappt wie gerüchtet fänd ichs echt gut.

Ich glaube nicht, dass das mit dem Kullerkäs nicht schon fix ist/war sondern ggf. wohl eher unter dem Vorbehalt des vermeintlichen Abgangs Pachos stand. Insoweit glaube ich nicht, dass uns unser neuer Reichtum hier diesem potentiellen Transfer entgegen steht... Natürlich spekuliere ich genauso...
#
Und ich wünsche Dortmund, dass Westham nur einen Teil der vereinbarten Ablöse zahlt
#
Haliaeetus schrieb:

Und ich wünsche Dortmund, dass Westham nur einen Teil der vereinbarten Ablöse zahlt

Ich nicht, das ist doch vollkommen albern...
#
Nachtrag:

Waldparkplatz hat wohl ein neues Zufahrtsprinzip mit Kennzeichenerkennung und Kassenautomaten an der Brücke.
#
DerGeyer schrieb:

Nachtrag:

Waldparkplatz hat wohl ein neues Zufahrtsprinzip mit Kennzeichenerkennung und Kassenautomaten an der Brücke.

Danke, aber warum? Werden dann "OF" Kennzeichen unverzüglich abgewiesen?

Kassenautomaten werden das Ganze nicht beschleunigen, befürchte ich. Wo sollen die denn stehen? Direkt bei der Auffahrt Möhrfelder LS?

Ich hoffe ja nach wie vor irgendwie auf ein Parkhaus irgendwann, wenn da mal eine Einsicht ist, dass das Parken Grütze ist, aber diese Hoffnung ist wohl vergebens....
#
Bommer1974 schrieb:

Mich nervt es kolossal, dass somit im Grunde die Abgänge der beiden genannten doch quasi angedacht oder zumindest offen sind.... Ich würde mir wünschen, dass man nun einfach die Tür zu macht und Ruhe herrscht. Immer die gleiche Laier


Ja es ist wirklich ätzend, jedes Jahr das gleiche.
Eigentlich kannst du alle Prognosen und Aufstellungsüberlegungen vor dem 1.9. komplett sein lassen.
Ich wünsche mir dahingehend, und das fordere ich schon seit Jahren, ein früheres Riegel vorschieben seitens der SGE.
Einfach ne Rundmail an alle Berater das ab dem 15.8. nix mehr geht, fertig basta, Klappe zu.

Es ist vermutlich naiv. Wenn der Scheich am 30.8. mit 100 Mio um die Ecke kommt kannste halt schwer Nein sagen... oder du musst es einfach doch tun. Ein Exempel statuieren.

#
Diegito schrieb:

Bommer1974 schrieb:

Mich nervt es kolossal, dass somit im Grunde die Abgänge der beiden genannten doch quasi angedacht oder zumindest offen sind.... Ich würde mir wünschen, dass man nun einfach die Tür zu macht und Ruhe herrscht. Immer die gleiche Laier


Ja es ist wirklich ätzend, jedes Jahr das gleiche.
Eigentlich kannst du alle Prognosen und Aufstellungsüberlegungen vor dem 1.9. komplett sein lassen.
Ich wünsche mir dahingehend, und das fordere ich schon seit Jahren, ein früheres Riegel vorschieben seitens der SGE.
Einfach ne Rundmail an alle Berater das ab dem 15.8. nix mehr geht, fertig basta, Klappe zu.

Es ist vermutlich naiv. Wenn der Scheich am 30.8. mit 100 Mio um die Ecke kommt kannste halt schwer Nein sagen... oder du musst es einfach doch tun. Ein Exempel statuieren.

Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob Du es ironisch meinst und mich persiflierst, oder es ebenso Ernst meintest, wie ich Aber es ist doch in der Tat so, wie Du sagst und ich kann auch nicht verstehen, warum man das Ganze nicht finanziell und auch menschlich vorher so klären kann, dass kein Pacho oder Marmoush verärgert reagiert, wenn am 30 August noch was kommt, was man dann grundlegend ablehnt.... Natürlich weiß ich nicht, was intern kommuniziert ist, aber die Aussagen Hardungs sind ja fast schon anbietend zu verstehen...
#
Tafelberg schrieb:

HR

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/trapp-kein-nachteil-dass-ich-torhueter-bin--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html

Die Eintracht holt wohl vorerst keinen neuen 6er



dazu hardung:

Bei der Frage nach einem neuen Sechser zeigte sich Hardung entspannt - es müsse niemand kommen. "Überlegungen sind da, sie sind aber nicht so konkret, dass sie spruchreif sind."

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/hardung-will-niemanden-anflunkern--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html#98a6d1d7-4933-4ffe-8c3c-5c7ca01d1f59

heisst für mich, dass man nach aussen kommunizieren möchte, dass man nicht unter zugzwang steht, aber eben doch ernsthaft überlegt, in dieser richtung noch was zu machen, wenn sich eine vernünftige gelgenheit ergibt.
#
Lattenknaller__ schrieb:

Tafelberg schrieb:

HR

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/trapp-kein-nachteil-dass-ich-torhueter-bin--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html

Die Eintracht holt wohl vorerst keinen neuen 6er



dazu hardung:

Bei der Frage nach einem neuen Sechser zeigte sich Hardung entspannt - es müsse niemand kommen. "Überlegungen sind da, sie sind aber nicht so konkret, dass sie spruchreif sind."

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/hardung-will-niemanden-anflunkern--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html#98a6d1d7-4933-4ffe-8c3c-5c7ca01d1f59

heisst für mich, dass man nach aussen kommunizieren möchte, dass man nicht unter zugzwang steht, aber eben doch ernsthaft überlegt, in dieser richtung noch was zu machen, wenn sich eine vernünftige gelgenheit ergibt.

Mich nervt es kolossal, dass somit im Grunde die Abgänge der beiden genannten doch quasi angedacht oder zumindest offen sind.... Ich würde mir wünschen, dass man nun einfach die Tür zu macht und Ruhe herrscht. Immer die gleiche Laier

I know....
#
Ich greife jetzt hier nur mal eure Diskussion stellvertretend auf, da ich mich aktuell etwas über den generellen Sinneswandel wundere.

In den letzten Monaten hieß es hier im Forum fast ausschließlich, dass man einen adäquaten Ersatz für den scheidenden Rode benötigt. Fußballerisch qualitativ und bzgl. der Führungsqualitäten.
Hinzukommen sollte ein Back-Up für Skhiri. Im besten Fall jemand, der diese Rolle schon erfolgreich gespielt hat.

Gleichzeitig war man sich einig, dass man zu Tuta ein absolutes Upgrade auf seiner Stammposition, der Innenverteidigung, benötigt.

Der Ersatz für Rode ist positionsgetreu nun wohl Hojlund.
Den Back-Up für Skhiri soll nun Tuta geben (ggfls. sogar als sein Partner in der Anfangself). Eine Position, die er hier bisher seltener gespielt hat als es pro Spiel Punkte zu verteilen gibt.

Wo genau kommt jetzt die Überzeugung her, dass wir im Zentrum so top aufgestellt sind im Vergleich zur letzten Saison?
#
RGW6789_ schrieb:

Ich greife jetzt hier nur mal eure Diskussion stellvertretend auf, da ich mich aktuell etwas über den generellen Sinneswandel wundere.

In den letzten Monaten hieß es hier im Forum fast ausschließlich, dass man einen adäquaten Ersatz für den scheidenden Rode benötigt. Fußballerisch qualitativ und bzgl. der Führungsqualitäten.
Hinzukommen sollte ein Back-Up für Skhiri. Im besten Fall jemand, der diese Rolle schon erfolgreich gespielt hat.

Gleichzeitig war man sich einig, dass man zu Tuta ein absolutes Upgrade auf seiner Stammposition, der Innenverteidigung, benötigt.

Der Ersatz für Rode ist positionsgetreu nun wohl Hojlund.
Den Back-Up für Skhiri soll nun Tuta geben (ggfls. sogar als sein Partner in der Anfangself). Eine Position, die er hier bisher seltener gespielt hat als es pro Spiel Punkte zu verteilen gibt.

Wo genau kommt jetzt die Überzeugung her, dass wir im Zentrum so top aufgestellt sind im Vergleich zur letzten Saison?

Das ist natürlich eine absolut berechtigte Frage und ich habe mich selbst dabei erwischt hier sehr zu schwanken....

Ich denke, es liegt (bei mir) daran, dass inzwischen davon ausgegangen wird, dass es auf eine 4er Kette hinausläuft UND dass DT Tuta auch als 6er sieht. Das war mir vorher nicht klar. Damit ist die Planstelle ggf mit einem etablierten Kopf besetzt, der womöglich nicht alle, aber ein paar Kriterien erfüllt.

Ferner ist in meinem Kopf das Mittelfeld quantitativ sehr voll und damit kann ggf auch der defensive Part ggf durch einen der spielstarken MF Spieler besetzt werden, ohne zu viel von der gestalterischen Option nach vorne zu nehmen.

Ich bin aber absolut unklar und unentschlossen und poste hier nur meine sehr laienhafte Meinung. Ich bin immer wieder sehr beeindruckt, wenn hier die Taktikexperten seitenweise Begründungen liefern und Szenarien darstellen.

Für mich ist das nur ein Spiel und Ich finde es spaßig und interessant. Ich lasse mich tatsächlich (!) sehr gern belehren und habe im Grunde kaum eine echte Ahnung
#
Henk schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

Tafelberg schrieb:

Die Eintracht holt wohl vorerst keinen neuen 6er

halte ich für ziemlich problematisch, denn faktisch haben wir mit skhiri nur einen 6er im kader, der keine komplette saison durchspielen kann, mit der gewünschten möglichst lang andauernden dreifachbelastung schon mal gar nicht.

der rest sind auf der 6er position schlichte verlegenheitslösungen und teile, warum die rückrunde so lief, wie sie lief, sind auch darauf zurückzuführen, dass skhiri und larsson nicht einsatzbereit waren und es bei den ganzen "der kann das schon irgendwie auch spielen"- lösungen meist genau nach "irgendwie auch" aussah... mit der betonung auf "irgendwie".

(zu den obigen verlegenheitslösungen zähle ich übrigens auch tuta, den braucht mir jetzt bitte keiner auf einmal als 6er verkaufen wollen)


das sehe ich alles ganz genau so und vermute, dass diese in den medien getätigte aussage daher kommt, dass absehbar keine passende und bezahlbare alternative auf dem markt ist und hoffe darauf, dass man kurz vor transferschluss doch noch zuschlägt, falls ein passender 6er doch noch kurzfrisiig auf den markt kommt bzw. bezahlbar wird.

ich hoffe, dass du da recht behälst, was die spätere verpflichtung angeht. man könnte ggf. ja noch wen ausleihen. stand jetzt haben wir ein einziges funktionierendes mittelfeld-pärchen, nämlich skhiri und larsson. alle anderen varianten haben letzte rückrunde ziemlich abgestunken. skhiri ist der einzige 6er im kader, braucht aber jemanden neben sich, der wie larsson dazu willens und in der lage ist, defensiv mitzuarbeiten und ihn abzusichern, was bei keinem der anderen ausprobierten kandidaten hinreichend funktioniert hat. als solo 6er ist skhiri ggf. auch keine optimallösung.
#
Lattenknaller__ schrieb:

Henk schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

Tafelberg schrieb:

Die Eintracht holt wohl vorerst keinen neuen 6er

halte ich für ziemlich problematisch, denn faktisch haben wir mit skhiri nur einen 6er im kader, der keine komplette saison durchspielen kann, mit der gewünschten möglichst lang andauernden dreifachbelastung schon mal gar nicht.

der rest sind auf der 6er position schlichte verlegenheitslösungen und teile, warum die rückrunde so lief, wie sie lief, sind auch darauf zurückzuführen, dass skhiri und larsson nicht einsatzbereit waren und es bei den ganzen "der kann das schon irgendwie auch spielen"- lösungen meist genau nach "irgendwie auch" aussah... mit der betonung auf "irgendwie".

(zu den obigen verlegenheitslösungen zähle ich übrigens auch tuta, den braucht mir jetzt bitte keiner auf einmal als 6er verkaufen wollen)


das sehe ich alles ganz genau so und vermute, dass diese in den medien getätigte aussage daher kommt, dass absehbar keine passende und bezahlbare alternative auf dem markt ist und hoffe darauf, dass man kurz vor transferschluss doch noch zuschlägt, falls ein passender 6er doch noch kurzfrisiig auf den markt kommt bzw. bezahlbar wird.

ich hoffe, dass du da recht behälst, was die spätere verpflichtung angeht. man könnte ggf. ja noch wen ausleihen. stand jetzt haben wir ein einziges funktionierendes mittelfeld-pärchen, nämlich skhiri und larsson. alle anderen varianten haben letzte rückrunde ziemlich abgestunken. skhiri ist der einzige 6er im kader, braucht aber jemanden neben sich, der wie larsson dazu willens und in der lage ist, defensiv mitzuarbeiten und ihn abzusichern, was bei keinem der anderen ausprobierten kandidaten hinreichend funktioniert hat. als solo 6er ist skhiri ggf. auch keine optimallösung.

Ich bin da ja im Prinzip bei Euch, wenn man davon ausgehen muss, dass wir viele Spiele haben werden und auch Systemwechsel oder Rotation drin haben wollen/müssen. Ich finde allerdings auch, dass es kompliziert werden könnte, wenn wir einen Spieler, der Stammplatz-Ansprüche hat - und das höre ich raus, wäre das Ziel - holen würden.

Dann würde sich spät in der Vorbereitung die Hirarchie und die Balance verschieben und außerdem ist doch die Aussage DTs recht eindeutig, dass er Tuta den mutmasslich defensiven Part auf der 6 durchaus zutraut. Im Aufbauspiel ist er nach meiner Auffassung passabel und ich kann ihn mir gut neben Skhiri vorstellen.

Ich bin deshalb nach wie vor nicht von der Notwendigkeit überzeugt, es sei denn, es kommt wirklich ein deutliches Upgrade (und kein Auffüller), wo dann auch Larsson oder die anderen Verdächtigen deutlich hinten anstehen würden. Aber wer soll das kurzfristig sein und wäre dann eine Leihe eine sinnvolle Investition in die Zukunft?

Gefühlt ist mir da auch im MF zu viel los und ich verliere den Überblick, ganz unabhängig von der Positionierung. Vermutlich passiert da auch auf der Abgangsseite (Leihen) noch was
#
RGW6789_ schrieb:

Dass Tuta jetzt auf einmal die Toplösung für unseren Skhiri Back-Up sein soll, kann ich mir auch nur mit der aktuellen Marktlage erklären. Ich hoffe hier auf taktisches Geplänkel in der Transferphase und dass man die Augen weiterhin offen hält.


Ich stelle mir halt die Frage ob es Sinn macht einfach so einen zusätzlichen 6er zu holen der im Kader mitschwimmt.
Es müsste schon ein Spieler sein der absolutes Stammplatz-Potential hat. Und derjenige wird sich wohl eher ungern hinter Skhiri einreihen wollen.
Ich sprach vor Wochen mal von der Eierlegenden Wollmilchsau die man da sucht...
Internationale Erfahrung, Führungsqualität, starke Mentalität, nicht zu teuer, nicht zu alt aber auch nicht zu jung,  nicht meckernd wenn er mal auf der Bank sitzt.... Puh.

Bräuchte man nur einen "normalen" 6er der im Notfall für Skhiri einspringen kann tut es dann vielleicht doch Tuta oder Larsson oder der junge Hojlund.
#
Diegito schrieb:

RGW6789_ schrieb:

Dass Tuta jetzt auf einmal die Toplösung für unseren Skhiri Back-Up sein soll, kann ich mir auch nur mit der aktuellen Marktlage erklären. Ich hoffe hier auf taktisches Geplänkel in der Transferphase und dass man die Augen weiterhin offen hält.


Ich stelle mir halt die Frage ob es Sinn macht einfach so einen zusätzlichen 6er zu holen der im Kader mitschwimmt.
Es müsste schon ein Spieler sein der absolutes Stammplatz-Potential hat. Und derjenige wird sich wohl eher ungern hinter Skhiri einreihen wollen.
Ich sprach vor Wochen mal von der Eierlegenden Wollmilchsau die man da sucht...
Internationale Erfahrung, Führungsqualität, starke Mentalität, nicht zu teuer, nicht zu alt aber auch nicht zu jung,  nicht meckernd wenn er mal auf der Bank sitzt.... Puh.

Bräuchte man nur einen "normalen" 6er der im Notfall für Skhiri einspringen kann tut es dann vielleicht doch Tuta oder Larsson oder der junge Hojlund.


Es hängt m. E. auch sehr viel von der taktischen Ausrichtung ab und ob man z. B. zwingend zwei defensiv denkende Stamm 6er braucht, weil man häufig 4-2-3-1 oder 4-2-2-2 spielen möchte, oder eher überwiegend auf ein System mit nur einem defensiv ausgerichteten 6er plant und ansonsten eher vorwärts denkende 6er einsetzen möchte... Letztere haben wir vermutlich mit der Flut an MF Spielern im Kader ausreichend zur Verfügung...

Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass man aktuell eher den Verkauf von Marmoush oder Pacho blocken will, um tatsächlich weitestgehend den Laden zusammen zu halten für die neue Saison und damit wirklich keinen 6er mehr sucht und sich mehr offensiv ausrichtet...
#
Zu Saisonbeginn kann man wieder am Waldparkplatz parken?
Empfiehlt es sich auch hier 3h vor Spielbeginn da zu sein?
#
Redfox schrieb:

Zu Saisonbeginn kann man wieder am Waldparkplatz parken?
Empfiehlt es sich auch hier 3h vor Spielbeginn da zu sein?

Ja, warum denn nicht? Eben so, wie es immer war, denke ich.
#
Ich finde es toll. Es ist ja "nur" das Ausweichtrikot, Orange finde ich mutig und mal was anderes als blau, grün oder wie zuletzt gold.

Neben dem Auswärtstrikot, was noch fehlt, müsste es doch auch ein viertes für den Europapokal geben, oder? Wie zuletzt für die Conference League bzw. CL.

Ich würde ja als Marketing-Typ mit dem vermeintlich schönstem an Ende raus kommen, bis dahin kinnen die Leute das orange etc kaufen und sich ärgern, dass das geilste zum Schluss kommt

Werde mir wohl dennoch das orange holen, wird sicherlich auch Kult werden, weil es eine so seltene Farbe in unseren Reihen ist.

PS: Bei dem Heimtrikot wurde ja bemängelt, es käme von der Stange... Ist bekannt, ob es das orangene irgendwo vom Design her (mit Streifen usw) schon gab?
#
Svennibert schrieb:

Ich würde ja als Marketing-Typ mit dem vermeintlich schönstem an Ende raus kommen, bis dahin kinnen die Leute das orange etc kaufen und sich ärgern, dass das geilste zum Schluss kommt


Na, dann ist es ja gut, dass du kein "Marketing-Typ" bist...
#
Bin schon gespannt, was sich er DFB diesmal für unsere Saisoneröffnung in Dortmund einfallen lässt.😳
#
philadlerist schrieb:

Bin schon gespannt, was sich er DFB diesmal für unsere Saisoneröffnung in Dortmund einfallen lässt.😳

Da wird diesmal ein Exempel statuiert und wir werden das Spiel durch zwei unberechtigte Elfmeter gewinnen....

Mark my words
#
philadlerist schrieb:

Wohl das letzte Heimspiel gegen den BVB nicht gesehen
Das war der klarste Elfer, den du je hättest sehen können 😛        


Je????
Nun, da gab es vor 32 Jahren, Mitte Mai, in einem Stadion an der Ostsee einen sehr viel klareren Elfer, der nicht gepfiffen wurde!!!
#
PeterT. schrieb:

philadlerist schrieb:

Wohl das letzte Heimspiel gegen den BVB nicht gesehen
Das war der klarste Elfer, den du je hättest sehen können 😛        


Je????
Nun, da gab es vor 32 Jahren, Mitte Mai, in einem Stadion an der Ostsee einen sehr viel klareren Elfer, der nicht gepfiffen wurde!!!

In Rostock gab es aber keinen VAR. Folglich ist der Skandal heutzutage um ein Vielfaches schlimmer, wenn auch nicht schmerzhafter...
#
Bommer1974 schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

10 Mio für Tuta wären sensationell.

eben. das wäre krösche masterclass, wenn er das hinbekäme und gleichzeitig noch koulierakis hergeholt bekäme.

Die Art wie Tuta dargestellt wird, gefällt mir nicht

Dass der"Tausch" vermutlich ein guter Tausch wäre, bestreite ich gar nicht

gottchen, ich habe hier schon zig mal geschrieben, dass ich tuta aufgrund seiner inkonstanz und seiner fehleranfälligkeit für ein sicherheitsrisiko halte, auf das ich liebend gern verzichten würde. das muss ich nicht noch mal alles wiederholen...
#
Lattenknaller__ schrieb:

Bommer1974 schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

10 Mio für Tuta wären sensationell.

eben. das wäre krösche masterclass, wenn er das hinbekäme und gleichzeitig noch koulierakis hergeholt bekäme.

Die Art wie Tuta dargestellt wird, gefällt mir nicht

Dass der"Tausch" vermutlich ein guter Tausch wäre, bestreite ich gar nicht

gottchen, ich habe hier schon zig mal geschrieben, dass ich tuta aufgrund seiner inkonstanz und seiner fehleranfälligkeit für ein sicherheitsrisiko halte, auf das ich liebend gern verzichten würde. das muss ich nicht noch mal alles wiederholen...

Ne, Du musst gar nix, solltest Dir aber überlegen, was Du nicht musst, "Gottchen" und mich Gottchen nennen, vielleicht nicht...

Lass gut sein
#
Bommer1974 schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

PhillySGE schrieb:

Springer spekuliert über einen möglichen Tuta Abgang in die Heimat.
Botafogo soll der Interessent sein.
10 Mio würde die SGE angeblich verlangen.
Die 10 Mio. die man auch für den Griechen bieten soll.....

omg, bitte lass dieses szenario wahr werden. allerdings klingt das einfach schon zu gut, als dass ich ernsthaft darauf hoffen würde...

Meine Güte. Was hast Du denn gegen Tuta...? Es ist ja jetzt nicht so, als sei er einbeinig und hat uns nicht auch hin und wieder Spaß gemacht und im Großen und Ganzen seine Leistungen gebracht (die Patzer kenne ich, aber ich sehe ihn nicht generell so schwach)

Dass sich einige hier (und meistens immer wieder die selben) asozial über Spieler, Trainer und Funktionäre der Eintracht äußern, ist doch leider absolut nichts Neues.
#
DBecki schrieb:

Bommer1974 schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

PhillySGE schrieb:

Springer spekuliert über einen möglichen Tuta Abgang in die Heimat.
Botafogo soll der Interessent sein.
10 Mio würde die SGE angeblich verlangen.
Die 10 Mio. die man auch für den Griechen bieten soll.....

omg, bitte lass dieses szenario wahr werden. allerdings klingt das einfach schon zu gut, als dass ich ernsthaft darauf hoffen würde...

Meine Güte. Was hast Du denn gegen Tuta...? Es ist ja jetzt nicht so, als sei er einbeinig und hat uns nicht auch hin und wieder Spaß gemacht und im Großen und Ganzen seine Leistungen gebracht (die Patzer kenne ich, aber ich sehe ihn nicht generell so schwach)

Dass sich einige hier (und meistens immer wieder die selben) asozial über Spieler, Trainer und Funktionäre der Eintracht äußern, ist doch leider absolut nichts Neues.

Womöglich nicht vollends absichtlich despiktierlich, dennoch unschön in der Tat