>

Bommer1974

5431

#
Bommer1974 schrieb:

Wurde vermutlich schonmal gefragt. Aber ist bekannt, wann die Tickets in die Wallet kommen?


Nein, ist mWn nicht bekannt.

Bommer1974 schrieb:

Und wird es für diese dann auch die Ticketbörse gegen? Ich brauche ggf eine meiner DK nicht...


Da in der Mail an PlastikDK-Besitzer in der NWK stand, dass man Hard Tickets nicht in die Ticketbörse einstellen kann, wäre es logisch wenn es eine Ticketbörse gibt 😉
#
bils schrieb:

Bommer1974 schrieb:

Wurde vermutlich schonmal gefragt. Aber ist bekannt, wann die Tickets in die Wallet kommen?


Nein, ist mWn nicht bekannt.

Bommer1974 schrieb:

Und wird es für diese dann auch die Ticketbörse gegen? Ich brauche ggf eine meiner DK nicht...


Da in der Mail an PlastikDK-Besitzer in der NWK stand, dass man Hard Tickets nicht in die Ticketbörse einstellen kann, wäre es logisch wenn es eine Ticketbörse gibt 😉

Das stimmt natürlich. Danke Dir, ✌️😊
#
Wurde vermutlich schonmal gefragt. Aber ist bekannt, wann die Tickets in die Wallet kommen? Und wird es für diese dann auch die Ticketbörse gegen? Ich brauche ggf eine meiner DK nicht...
#
Ne dämlichere Art das Abo abzuschließen kann man sich ja fast nicht ausdenken...

Wobei ob es wirklich abgeschlossen ist, weiß nur Eintracht-Tech. Ne Kaufbestätigung bekommt man ja nicht.
#
derjens schrieb:

Ne dämlichere Art das Abo abzuschließen kann man sich ja fast nicht ausdenken...

Wobei ob es wirklich abgeschlossen ist, weiß nur Eintracht-Tech. Ne Kaufbestätigung bekommt man ja nicht.

Ich kann auch nicht ganz nachvollziehen, warum man das so macht bzw machen lässt. Will man nun besonders findig sein oder modern oder rechtssicher (haha) oder anders als andere??

Meine Vermutung ist, man will es einfach halten und hat es einfach verschlimmbessert.

Ein einziger Button "möchtest Du in der UCL Deinen Platz nutzen? Dann klicke  auf "Ja" ansonsten auf "Nein""
Hinweis: Tust Du das nicht bis Dienstag um x Uhr, verfällt diese Option. Klickst Du "Ja" wird die Zahlungsart gewählt, die Du auch für die DK genutzt hast. Möchtest Du das ändern, kannst Du das hier...

Oder so ähnlich .....

Andererseits...  geht doch, man muss eben nur etwas lesen😁

Ich hätte gerne eine Bestätigung erhalten, dass ich nun meine Plätze nutzen darf... Aber ich vertraue jetzt mal, geht ja auch nicht anders🤷
#
100%ig nicht.

Ich habe eine Stehplatz DK (Mobile App) und kann die normalen Einzeltickets der Dauerkarte auch im Web nicht ausdrucken (nur weiterleiten oder in der Börse anbieten).

Ich vermute das dies bei den Europapokalspielen identisch ist.

Wenn es aktuell bei dir geht, das du deine Tickets drucken kannst, würde ich tippen das es sich bei den Europapokal-Tickets genauso verhält. Aber 100% kann dir das nur die Eintracht sagen.

Hoffe es hilft dir etwas weiter...
#
Dominik_S schrieb:

100% kann dir das nur die Eintracht sagen

da halte ich dagegen da weiß doch Hinz nicht, was Kunz tut oder sagt
#
Bommer1974 schrieb:

Bitte zerreisst mich nicht für die womöglich dumme Frage (wobei es die hier aufgrund fehlernder Logik und Stringenz eigentlich nicht geben kann, denke ich).

Wenn ich das Mobile Ticket wähle, was ich tun werde, wird dann nach Eurer Meinung womöglich später, wenn die Karten in meiner App liegen werden, trotzdem noch das print@home möglich sein, damit ich mir den bevorzugten Zettel ausdrucken kann, oder ist dieser Zug dann damit generell abgefahren? Ich finde das mit dem print@home einfach gut, aber ich will auch das Ticket in meiner App.

Ich sitze mit zwei DK auf der JGT Oberrang, nicht in der NWK, falls das ne Rolle spielt


Ich hatte in der Vergangenheit immer print@home ausgewählt und hatte dann trotzdem die Tickets in der App. Ob das aber immer noch so ist, weiss ich nicht.
#
bils schrieb:

Bommer1974 schrieb:

Bitte zerreisst mich nicht für die womöglich dumme Frage (wobei es die hier aufgrund fehlernder Logik und Stringenz eigentlich nicht geben kann, denke ich).

Wenn ich das Mobile Ticket wähle, was ich tun werde, wird dann nach Eurer Meinung womöglich später, wenn die Karten in meiner App liegen werden, trotzdem noch das print@home möglich sein, damit ich mir den bevorzugten Zettel ausdrucken kann, oder ist dieser Zug dann damit generell abgefahren? Ich finde das mit dem print@home einfach gut, aber ich will auch das Ticket in meiner App.

Ich sitze mit zwei DK auf der JGT Oberrang, nicht in der NWK, falls das ne Rolle spielt


Ich hatte in der Vergangenheit immer print@home ausgewählt und hatte dann trotzdem die Tickets in der App. Ob das aber immer noch so ist, weiss ich nicht.

Danke. Ich bin gespannt, ob es auch umgekehrt geht (und ich bei Bedarf drucken kann) und ich lasse es jetzt mal bei mobilen tickets. Mir gehts um das potentielle Weitergeben. Entweder durch die app oder, wenn ich einen Freund mitnehme, auf Papier, wenn der die app nicht hat oder will. Irgendwie kommt man ja immer rein, aber ich hätte eben gern Klarheit, die es hier null gibt Wird sich zeigen, aber diese unterschiedlichen Handhabungen sind einfach nur nervig....
#
Das irritiert so hart, dass es keinen Bestätigungsbutton gibt, wenn man die Eingaben getätigt hat. Hätte eben fast die DK gekündigt.
#
Nordend316 schrieb:

Das irritiert so hart, dass es keinen Bestätigungsbutton gibt, wenn man die Eingaben getätigt hat. Hätte eben fast die DK gekündigt.

Lass das lieber. Ich nehm die, bevor Du sie kündigst Spas natürlich, stimme Dir zu, das irritiert etwas... Ging mir auch so, aber ich glaube, das passt so und es wird womöglich am Dienstag dann eine Bestätigung geben (vielleicht )
#
Bitte zerreisst mich nicht für die womöglich dumme Frage (wobei es die hier aufgrund fehlernder Logik und Stringenz eigentlich nicht geben kann, denke ich).

Wenn ich das Mobile Ticket wähle, was ich tun werde, wird dann nach Eurer Meinung womöglich später, wenn die Karten in meiner App liegen werden, trotzdem noch das print@home möglich sein, damit ich mir den bevorzugten Zettel ausdrucken kann, oder ist dieser Zug dann damit generell abgefahren? Ich finde das mit dem print@home einfach gut, aber ich will auch das Ticket in meiner App.

Ich sitze mit zwei DK auf der JGT Oberrang, nicht in der NWK, falls das ne Rolle spielt
#
In der Mail steht u.a.:

o Ausnahme für Dauerkarteninhaber von Plastikdauerkarten in der Nordwestkurve: Diese haben die Möglichkeit zwischen Mobile Ticket und Hardticket auszuwählen. Bei der Auswahl des Ticketmediums Hardticket ist sowohl eine Ticket-Weiterleitung als auch die Nutzung der Ticketbörse nicht möglich.

Bedeutet das jetzt, wenn ich Hardticket wähle und die Karten per Post bekomme, evtl. selbst nicht hingehen kann, diese Karte dann niemanden weitergeben könnte (und wenn ich es doch machen würde, diese Person dann kein Zutritt erhalten würde)?
#
WiederAufstieg2005 schrieb:

In der Mail steht u.a.:

o Ausnahme für Dauerkarteninhaber von Plastikdauerkarten in der Nordwestkurve: Diese haben die Möglichkeit zwischen Mobile Ticket und Hardticket auszuwählen. Bei der Auswahl des Ticketmediums Hardticket ist sowohl eine Ticket-Weiterleitung als auch die Nutzung der Ticketbörse nicht möglich.

Bedeutet das jetzt, wenn ich Hardticket wähle und die Karten per Post bekomme, evtl. selbst nicht hingehen kann, diese Karte dann niemanden weitergeben könnte (und wenn ich es doch machen würde, diese Person dann kein Zutritt erhalten würde)?

Ich glaube nicht. Das bedeutet wohl vermutlich nur, das du des nicht per App weiterleiten kannst, will du es ja nicht digital bekommst... Wenn du jemandem das Ticket in die Hand drückst, kommt der natürlich rein, genau wie du... (mein Verständnis)
#
das ist eine Pufferzone, bspw. für FC-Fans in der NWK, die dann umgesetzt werden. Die gibts aber immer
#
FredSchaub schrieb:

bspw. für FC-Fans in der NWK, die dann umgesetzt werden

das verstehe ich nicht (ernsthaft). Wer soll da potentiell hingesetzt werden und warum braucht es da diese "Zone"? FC Fans in der NWK? Oder verstehe ich die Ironie gerade nicht?

Ich finde die Tatsache auch doof, dass diese Blöcke regemäßig leer sind/bleiben...
#
Ohaa, laut Kicker ist Alario nicht im Kader für die Euro Conferenz Spiele.
Dann haben die bestimmt noch was vor.....Dass der Max nicht dabei ist kann ich verstehen, spielt sehr schwach bis jetzt.
#
Naja, er ist doch verletzt, wer weiß wie lange noch. Ich kenne die Statuten nicht, aber ggf kann man zu einem gewissen Zeitpunkt eine neue Liste melden (nach der Vorrunde?) und dann macht es ggf keinen Sinn, ihn jetzt zu melden?

Die Schlußfolgerung, dass man da noch was vor hat, wäre mir da zu früh. Aber ich lasse mich gern eines besseren belehren, nur sehe ich keine Alternative. Modeste mag ich einfach irgendwie nicht...
#
Gibt mindestens 2900 Gästetickets. (5% von 58.000 - bis dahin sollte der Umbau fertig sein)
#
Sind es tatsächlich 58T international? Muss da nicht einiges der NWK irgendwie auf Sitzplatz getauscht werden?
#
Du wirst doch dazu auch vorher per E-Mail informiert
#
Dominik_S schrieb:

Du wirst doch dazu auch vorher per E-Mail informiert

Ja und ich hab gedacht ich habe die ggf übersehen.... 🙄🙄😁😁🤣
#
Gibt es irgendwo Infos, wann die DK Inhaber die Tickets für die CL ordern können? Habe Angst etwas zu verpassen
#
eagle_hb schrieb:

Hier stimme ich fast zu 100% zu.

Götze geht kaum Risiko, stets Rück- und Querpässe. Gefühlt macht er unser Spiel langsam. Auch übersieht er die Mitspieler. Insbesondere Hauge hat aus meiner Sicht ein sehr gutes Positionsspiel in den Schnittstellen und hat auf halblinks häufig gewunken, dass er angespielt werden kann/will. Wir spielen dann weiter auf der rechten Seite weiter anstatt den Diagonalpass.



Ja, von Mario erwarte ich irgendwie auch ein wenig mehr. Gerade in der Offensive könnte da ein wenig mehr von ihm kommen. Er muss einfach mehr in Abschlusspositionen kommen. Das hatte Glasner ja schon in der vergangenen Rückrunde bei ihm bemängelt. Gestern in der ersten Halbzeit gab's so ne Szene wo Götze endlich mal in der Box war, aber anstatt selbst den Abschluss zu suchen hatte er den Ball im Strafraum nochmal versucht auf Marmoush weiterzuleiten....
Und Marmoush agierte gestern auch ein wenig unglücklich. Zweimal stand er im abseits und auch sonst konnte er sich nicht so richtig in Position bringen. Er ist aber auch kein “Neuner" in einem System mit einem Stürmer. Er müsste eigentlich wenn hinter Ngankam spielen.
#
Adlersupporter schrieb:

eagle_hb schrieb:

Hier stimme ich fast zu 100% zu.

Götze geht kaum Risiko, stets Rück- und Querpässe. Gefühlt macht er unser Spiel langsam. Auch übersieht er die Mitspieler. Insbesondere Hauge hat aus meiner Sicht ein sehr gutes Positionsspiel in den Schnittstellen und hat auf halblinks häufig gewunken, dass er angespielt werden kann/will. Wir spielen dann weiter auf der rechten Seite weiter anstatt den Diagonalpass.



Ja, von Mario erwarte ich irgendwie auch ein wenig mehr. Gerade in der Offensive könnte da ein wenig mehr von ihm kommen. Er muss einfach mehr in Abschlusspositionen kommen. Das hatte Glasner ja schon in der vergangenen Rückrunde bei ihm bemängelt. Gestern in der ersten Halbzeit gab's so ne Szene wo Götze endlich mal in der Box war, aber anstatt selbst den Abschluss zu suchen hatte er den Ball im Strafraum nochmal versucht auf Marmoush weiterzuleiten....
Und Marmoush agierte gestern auch ein wenig unglücklich. Zweimal stand er im abseits und auch sonst konnte er sich nicht so richtig in Position bringen. Er ist aber auch kein “Neuner" in einem System mit einem Stürmer. Er müsste eigentlich wenn hinter Ngankam spielen.


Ich finde, man kann/sollte seine Leistung nicht schlecht reden, er hält jeden Ball, verliert wenig Zweikämpfe und ist extrem schnell denkend und ballsicher. Was mir aber auch aufgefallen ist, ist eine mangelnde Risikobereitschaft. Das werfe ich aber nicht MG vor, sondern, wenn überhaupt, dann Toppmöller. Denn da wird es die Vorgabe gegen, nicht zu oft ins Risiko zu gehen. Und das habe ich auf dem Tribüne mindestens fünf Mal gerufen, "Mensch, Spiel doch mal Marmoush oder Buta (oder wem auch immer) in die Gasse..."

Kurz vor Schluss gab es Mal aus dem Gedränge einen super Ball, der dann leider wieder abgefangen wurde. Ansonsten wäre, ich glaube, es war Ngankam, alleine durch gewesen. Solche Risiken würde ich gern öfter sehen. Allerdings ist es wohl genau DAS was uns in der Vergangenheit anfälliger gemacht hat und nun erfolgreich abgestellt wurde und daher will ich noch nicht motzen...
#
Bommer1974 schrieb:

Bei einer realistischen Nachspielzeit hatten wir den zweiten Treffer noch gemacht... Ich hab mit 10 Minuten gerechnet gehabt


Emotional wäre der Sieg heute eine absolutes Explosion gewesen. Wir waren nahe dran. Auf dem Spiel lässt sich aufbauen und Bochum kann in 13 Tagen endlich wieder mal einen Auswärtssieg der Eintracht bewundern.
#
derexperte schrieb:

Bommer1974 schrieb:

Bei einer realistischen Nachspielzeit hatten wir den zweiten Treffer noch gemacht... Ich hab mit 10 Minuten gerechnet gehabt


Emotional wäre der Sieg heute eine absolutes Explosion gewesen. Wir waren nahe dran. Auf dem Spiel lässt sich aufbauen und Bochum kann in 13 Tagen endlich wieder mal einen Auswärtssieg der Eintracht bewundern.


Es würde mich freuen und im Stadion hatte ich den Eindruck, dass die meisten zufrieden waren mit dem Auftritt... Einige kritische Stimmen zum letzten Drittel, aber insgesamt für Stimmung und sehr gute Kurve (meine Meinung)

Auf der Kontrolle, die wir heute hatten, lässt sich aufbauen.... Wenn wir bald Gegner haben, die mitspielen wollen, kann ich mir durchaus auch mal vorstellen, dass wir überzeugende Galas liefern.

Was mir gefällt sind solche Aktionen wie von Marmoush, weil es einfach geil ist (er hat den Ball gespielt!!!😡)

Nur die SGE
#
Wir haben doch jetzt Nkounkic.
#
adlerkadabra schrieb:

Wir haben doch jetzt Nkounkic.

Das Tor heute war jedenfalls eine Filip Kopie
#
Bei einer realistischen Nachspielzeit hatten wir den zweiten Treffer noch gemacht... Ich hab mit 10 Minuten gerechnet gehabt
#
Das hoffe ich auch. Bevor wir ihn als Alternative brauchen, können wir auch die beiden Jungs aus der RL ranführen. Im Januar kann man dann einen neuen Stürmer holen.
#
BeneSupporter schrieb:

Das hoffe ich auch. Bevor wir ihn als Alternative brauchen, können wir auch die beiden Jungs aus der RL ranführen. Im Januar kann man dann einen neuen Stürmer holen.

Das finde ich immer etwas idealistisch. Die Jungs spielen dann zweimal grottig und prallen an den Verteidigern ab und damit machst du die Jungs dann eher kaputt... Dann ist auch hier wieder das Gemecker groß. Das sind ja keine Messis
#
Moin in die Runde aus dem hohen Norden,

bin Alex, seid Anfang der 90er Eintracht Fan und lese hier schon sehr lange mit. Weiß ich auch nicht genau, warum ich mich gerade jetzt angemeldet habe.

Jedenfalls hat meiner bescheidenen Meinung nach Krösche in Anbetracht der Umstände alles richtig gemacht. Das Timing war hier einfach der Killer. Am Ende ist es jedoch genau so gelaufen, wie Krösche gesagt hat, der Streik hat keinen Einfluss auf den Deal gehabt. Sie haben erst das Angebot angenommen, dass ihnen hoch genug war. Und das konnte man nicht mehr ablehnen, auch ohne Ersatz.

Ich empfinde den Kicker Artikel dazu auch als falsch. Ist natürlich als Kommentar gekennzeichnet, aber der Author redet einfach Unsinn. Im Sinne der Eintracht wurde hier ein Batzen Geld eingestrichen. Und der bestehende Kader ist auch ohne 9 gut genug um mindestens in Schlagdistanz zum internationalen Geschäft zu bleiben, wenn nicht noch mehr. Wir haben tolle junge Spieler mit viel Potential und langen Verträgen. Klar noch eine kleine Wundertüte, aber da stecken die nächsten 100 Mios drin. Selbst wenn man im Winter nochmal nachlegen muss, wir sind gut aufgestellt.

Die Defensive scheint aktuell gut aufgestellt zu sein, auch wenn es noch keinen "richtigen" Gegner bzw. Test gab. Unser Mittelfeld ist top und vorne muss man ja auch weniger Buden machen wenn hinten nix anbrennt. Zur Not tragen sie das Ding eben ins Tor wie bei beiden Dingern am Donnerstag.

Lange Rede kurzer Sinn: Top Job von Krösche, bin inzwischen sehr froh dass wir ihn haben. Guter entwicklungsfähiger Kader der mit richtigen Mischung aus Youngstern und erfahrenen Leadern. Schönes finanzielles Polster. Platz 6 oder 7 auch dieses Jahr wieder drin. Auf geht's!
#
Streifenkarl schrieb:

Moin in die Runde aus dem hohen Norden,

bin Alex, seid Anfang der 90er Eintracht Fan und lese hier schon sehr lange mit. Weiß ich auch nicht genau, warum ich mich gerade jetzt angemeldet habe.

Jedenfalls hat meiner bescheidenen Meinung nach Krösche in Anbetracht der Umstände alles richtig gemacht. Das Timing war hier einfach der Killer. Am Ende ist es jedoch genau so gelaufen, wie Krösche gesagt hat, der Streik hat keinen Einfluss auf den Deal gehabt. Sie haben erst das Angebot angenommen, dass ihnen hoch genug war. Und das konnte man nicht mehr ablehnen, auch ohne Ersatz.

Ich empfinde den Kicker Artikel dazu auch als falsch. Ist natürlich als Kommentar gekennzeichnet, aber der Author redet einfach Unsinn. Im Sinne der Eintracht wurde hier ein Batzen Geld eingestrichen. Und der bestehende Kader ist auch ohne 9 gut genug um mindestens in Schlagdistanz zum internationalen Geschäft zu bleiben, wenn nicht noch mehr. Wir haben tolle junge Spieler mit viel Potential und langen Verträgen. Klar noch eine kleine Wundertüte, aber da stecken die nächsten 100 Mios drin. Selbst wenn man im Winter nochmal nachlegen muss, wir sind gut aufgestellt.

Die Defensive scheint aktuell gut aufgestellt zu sein, auch wenn es noch keinen "richtigen" Gegner bzw. Test gab. Unser Mittelfeld ist top und vorne muss man ja auch weniger Buden machen wenn hinten nix anbrennt. Zur Not tragen sie das Ding eben ins Tor wie bei beiden Dingern am Donnerstag.

Lange Rede kurzer Sinn: Top Job von Krösche, bin inzwischen sehr froh dass wir ihn haben. Guter entwicklungsfähiger Kader der mit richtigen Mischung aus Youngstern und erfahrenen Leadern. Schönes finanzielles Polster. Platz 6 oder 7 auch dieses Jahr wieder drin. Auf geht's!

Gude. Alex!

Sehe ich ähnlich wie Du. Wir hoffen nun alle auf diesen Effekt und sollten wir einigermaßen erfolgreich über die Vorrunde kommen, bin ich dennoch ziemlich sicher, dass im Winter versucht wird, einen Teil der Kolo-Kohle zu investieren und weiterhin eine sehr gute Saison möglich ist (ich weiß, Wunschdenken, Zweckoptimismus und so)

Im Großen und Ganzen glaube ich, dass wir den Effekt dieses Transfers insbesondere im Vergleich zu Vereinen, die vermeintlich etwa auf Augenhöhe mit uns sind (wie Gladbach und Hoffenheim, offenbar auch Union (?) und vielleicht ist Freiburg zu nennen) positiv spüren werden. Wir sind damit erstmal die Corona Sorgen/Nachwirkungen los, die andere vermutlich noch etwas mitschleppen werden. Natürlich müssen wir in der CL punkten und möglichst weit kommen, um auch dort finanziell viel zu erwirtschaften....

Sollten wir also um Winter 25-30 Millionen investieren dürfen/können, ist uns sicher schon sehr geholfen...
#
Maddux schrieb:

Vorallem muss man bedenken das Kolo Muani auch nur ein 15-Tore-Stürmer war. Mit Lindström, Kamada und Borre haben wir 18 weitere Tore verloren. Falls marmoush als Stoßstürmer wirklich nur 10 Tor schießt müssen wir aus Ngankam, Chaibi, Hauge und Alario 23 Tore rausquetschen. Das wären etwas weniger als 6 Tore pro Spieler und das ist machbar.
2 Tore mehr von Götze und die Sache sieht nochmal besser aus. Evtl noch 2 Tore vom offensivstarken Nkounkou und wieder müssen die Offensivspieler liefern. Die Defensive verbessern und wir müssen seltener 2 - 4 Tore schießen um zu gewinnen.
Union Berlin und Freiburg sind mit 51 eigenen Toren auf Platz 4 und 5 gelandet während wir mit 58 Toren gerade so Siebter geworden sind. Die haben aber auch nur 38 bzw 44 Gegentore kassiert und wir 52.


Oder einfach mal die Offensiv-Standards verbessern, dann machen Koch, Pacho, Skhiri evtl. noch 3-4 Kopfballtörchen.
Wir müssen was Standards angeht wirklich deutlich besser werden, jetzt ohne Kolo und Co. erst recht...
#
Diegito schrieb:

Maddux schrieb:

Vorallem muss man bedenken das Kolo Muani auch nur ein 15-Tore-Stürmer war. Mit Lindström, Kamada und Borre haben wir 18 weitere Tore verloren. Falls marmoush als Stoßstürmer wirklich nur 10 Tor schießt müssen wir aus Ngankam, Chaibi, Hauge und Alario 23 Tore rausquetschen. Das wären etwas weniger als 6 Tore pro Spieler und das ist machbar.
2 Tore mehr von Götze und die Sache sieht nochmal besser aus. Evtl noch 2 Tore vom offensivstarken Nkounkou und wieder müssen die Offensivspieler liefern. Die Defensive verbessern und wir müssen seltener 2 - 4 Tore schießen um zu gewinnen.
Union Berlin und Freiburg sind mit 51 eigenen Toren auf Platz 4 und 5 gelandet während wir mit 58 Toren gerade so Siebter geworden sind. Die haben aber auch nur 38 bzw 44 Gegentore kassiert und wir 52.


Oder einfach mal die Offensiv-Standards verbessern, dann machen Koch, Pacho, Skhiri evtl. noch 3-4 Kopfballtörchen.
Wir müssen was Standards angeht wirklich deutlich besser werden, jetzt ohne Kolo und Co. erst recht...

So machen wir das und nicht anders! 😡🦅