
Bommer1974
5431
alexwerner28 schrieb:Bommer1974 schrieb:alexwerner28 schrieb:
Der Hauptschiri ist ja mal ein absoluter Skandal!
Warum?
Was gibt es da noch so dumm zu fragen??? Das sind für mich klare Foulspiele an Hauge, aber vor allem an Koch. Der lässt einfach weiterlaufen. Jetzt nur wegen Millimeter Abseits zurückgenommen worden!
Ihn Skandal zu nennen ist Unfug...
Bommer1974 schrieb:alexwerner28 schrieb:Bommer1974 schrieb:alexwerner28 schrieb:
Der Hauptschiri ist ja mal ein absoluter Skandal!
Warum?
Was gibt es da noch so dumm zu fragen??? Das sind für mich klare Foulspiele an Hauge, aber vor allem an Koch. Der lässt einfach weiterlaufen. Jetzt nur wegen Millimeter Abseits zurückgenommen worden!
Ihn Skandal zu nennen ist Unfug...
Ist halt eine Folge des VAR, da lässt man offensiv erst mal laufen und kann es später noch zurück nehmen.
Der Hauptschiri ist ja mal ein absoluter Skandal!
alexwerner28 schrieb:
Der Hauptschiri ist ja mal ein absoluter Skandal!
Warum?
Bommer1974 schrieb:alexwerner28 schrieb:
Der Hauptschiri ist ja mal ein absoluter Skandal!
Warum?
Was gibt es da noch so dumm zu fragen??? Das sind für mich klare Foulspiele an Hauge, aber vor allem an Koch. Der lässt einfach weiterlaufen. Jetzt nur wegen Millimeter Abseits zurückgenommen worden!
Ja, ich bin auch eher im "Team Geduld", dennoch hatte ich vor der Saison mit dieser Aussage
Aber ja, ich werde auch weiterhin Geduld haben. Ich bin mir sicher, es gibt genügend Sachverstand in der sportlichen Führung, um dir Probleme zu erkennen, weiterzuarbeiten und Positives zu bewirken.
Was ich allerdings wirklich vermisse ist die Einstellung, die Kovac und Hütter immer gefordert haben mit "Wir müssen ihnen den Schneid abkaufen". Diese Galligkeit, dieses unbedingte Wollen und auch - wohl dosiert - das dreckige Spiel (es regt sich überhaupt keiner mehr über uns auf!), das fehlt uns momentan schon.
Jaroos schrieb:eigentlich auf die Zeit bis Oktober gesetzt (bzw. gehofft). Ein paar BuLi Spieltage, UECL, DFB Pokal....
Wichtig ist nun sich das Selbstvertrauen in den "leichteren" Spielen zu erhalten.
Aber ja, ich werde auch weiterhin Geduld haben. Ich bin mir sicher, es gibt genügend Sachverstand in der sportlichen Führung, um dir Probleme zu erkennen, weiterzuarbeiten und Positives zu bewirken.
Was ich allerdings wirklich vermisse ist die Einstellung, die Kovac und Hütter immer gefordert haben mit "Wir müssen ihnen den Schneid abkaufen". Diese Galligkeit, dieses unbedingte Wollen und auch - wohl dosiert - das dreckige Spiel (es regt sich überhaupt keiner mehr über uns auf!), das fehlt uns momentan schon.
mikulle schrieb:
Was ich allerdings wirklich vermisse ist die Einstellung, die Kovac und Hütter immer gefordert haben mit "Wir müssen ihnen den Schneid abkaufen". Diese Galligkeit, dieses unbedingte Wollen und auch - wohl dosiert - das dreckige Spiel (es regt sich überhaupt keiner mehr über uns auf!), das fehlt uns momentan schon
Das hatte ich bei DT eigentlich aus seiner Aussage "positive Troublemaler" sein zu wollen herausgehört. Aber Du hast schon Recht. Ich finde uns unter den Strich auch viel zu brav, zu lieb... Das Gemecker von Götze ist da sicher keine Hilfe
Ein starkes Team gewinnt auch bei einer Fehlentscheidung des Schiris oder nimmt nen Punkt mit. Wir spielen weder Fisch noch Fleisch. Es sind Ansätze zu erkennen. Es ist ein neues Team, das sich finden muss mit einem neuen jungen Trainer. Ich hoffe nur, dass wir nicht unten reinrutschen, denn wir haben noch Leverkusen, Bayern, Leipzig, Dortmund, Stuttgart.... dafür aber auch Heidenheim, die ich nicht unterschätzen würde, Köln, die sicher auch Mal punkten werden und Augsburg. Ich glaube ich hab noch ein paar Mannschaften vergessen, wie Hoffenheim. Es kann alles passieren, aber im Moment bin ich eher pessimistisch. Ich würde die Niederlage gestern nicht an Götze oder dem Schiri festmachen, es waren aber Momente, die das Spiel in die andere Richtung gedreht haben. Ja, was soll ich sagen....es braucht irgendwie einen Erfolg. Möglichst nächste Woche. Genug gute Spieler haben wir uns von der Stärke des Kaders her sehe ich uns eher zwischen Platz 8 und 12. Mit den Abstieg sollten wir nichts zu tun haben, aber ich sag nur Hertha...teure Spieler und Rums ging nichts mehr....
Zur Krösche Kritik: Ich finde unsere Transfers sehr sinnvoll, allerdings zünden sie noch nicht so, dass am Ende immer ein Erfolg rausspringt. Die Ungeduld vieler Fans kommt obendrauf. Fakt ist auch, dass DT unter anderen Vorgaben unterschrieben hat, aber als Kenner der Szene muss er wissen, dass man Leistungsträger abgeben kann, auch kurzfristig. Das ist nun passiert und nun muss und wird es weitergehen mit unserer SGE.
Zur Krösche Kritik: Ich finde unsere Transfers sehr sinnvoll, allerdings zünden sie noch nicht so, dass am Ende immer ein Erfolg rausspringt. Die Ungeduld vieler Fans kommt obendrauf. Fakt ist auch, dass DT unter anderen Vorgaben unterschrieben hat, aber als Kenner der Szene muss er wissen, dass man Leistungsträger abgeben kann, auch kurzfristig. Das ist nun passiert und nun muss und wird es weitergehen mit unserer SGE.
DJLars schrieb:
Köln, die sicher auch Mal punkten werden
Gegen Köln haben wir schon gespielt. Ein bockstarkes 1:1😊😉
Sorry. Stimmt. Auch wieder ein Spiel wo wir Glück hatten.... überzeugt haben wir selten. Auch gegen Darmstadt nicht, dem Spiel was wir bisher als einziges gewinnen konnten.
Da fand ich die Moral im Pokal oder gegen Aberdeen schon besser.
Nichts Halbes und nichts Ganzes....so würde ich das mal nennen und gestern hätte ich mir wenigstens ein Unentschieden gewünscht, aber irgendwann musste ja Mal die erste Niederlage unter Toppmöller kommen, was auch nicht schlimm ist, obendrein war sie gestern nicht unverdient.
Da fand ich die Moral im Pokal oder gegen Aberdeen schon besser.
Nichts Halbes und nichts Ganzes....so würde ich das mal nennen und gestern hätte ich mir wenigstens ein Unentschieden gewünscht, aber irgendwann musste ja Mal die erste Niederlage unter Toppmöller kommen, was auch nicht schlimm ist, obendrein war sie gestern nicht unverdient.
Bommer1974 schrieb:Butzbach-Adler schrieb:
Bis zur Winterpause sehe ich schwarz
Ich kann es nicht mehr hören 😡
musst Du ja auch nicht. Ignorieren oder Ohren zuhalten.
Ok, mach ich😊
Bommer1974 schrieb:
Ich verstehe Werner hier vor dem Hintergrund seiner üblichen Einlassungen auch nicht ganz. Als Gott der Statistik und Herr der Gerechtigkeit und Objektivität, ist diese Ausrichtung irgendwie seltsam.... Oder, Werner?
Hihihi . Mir geht es auch dann noch um Gerechtigkeit und Objektivität, denn klare Entscheidungen hat der Schiri ja auch weiterhin richtig zu treffen. Ich erwarte ja nicht, dass wenn man einem Schiri in den Ar... kriecht, dass der dann einen glasklaren Elfmeter für den Gegner nicht gibt.
Es geht eher um die paar Kann-Dinger, in denen Schiris eben das pfeifen, was ihnen als erstes in den Sinn kommt. Und wenn dann eine undurchsichtige Situation kommt und der eine Spieler einen vorher die ganze Zeit angemault hat und der andere noch paar nette Konversationen mit dem Schiri hatte, dann ist zu erwarten, dass der Schiri eher für den letzteren entscheidet als für den anderen.
Oder wenn ich weiß, dass ein Schiri bei zB unübersichtlichen Situationen eher für den pfeift, der schnell fällt, dann muss ich eben auch mehr fallen.
Seit der Sache mit Barca sollte ja auch bekannt sein, dass manche Vereine sich hinsichtlich Schiris beraten lassen und entsprechend alles dafür tun, dass ein Schiri eben nicht 50:50 pfeift bei solchen Situationen, sondern vllt. 60:40.
Mit Manipulation ist m.E. das falsche Wort von Dir genommen worden. Nenne es beeinflussen.
SGE_Werner schrieb:Bommer1974 schrieb:
Ich verstehe Werner hier vor dem Hintergrund seiner üblichen Einlassungen auch nicht ganz. Als Gott der Statistik und Herr der Gerechtigkeit und Objektivität, ist diese Ausrichtung irgendwie seltsam.... Oder, Werner?
Hihihi . Mir geht es auch dann noch um Gerechtigkeit und Objektivität, denn klare Entscheidungen hat der Schiri ja auch weiterhin richtig zu treffen. Ich erwarte ja nicht, dass wenn man einem Schiri in den Ar... kriecht, dass der dann einen glasklaren Elfmeter für den Gegner nicht gibt.
Es geht eher um die paar Kann-Dinger, in denen Schiris eben das pfeifen, was ihnen als erstes in den Sinn kommt. Und wenn dann eine undurchsichtige Situation kommt und der eine Spieler einen vorher die ganze Zeit angemault hat und der andere noch paar nette Konversationen mit dem Schiri hatte, dann ist zu erwarten, dass der Schiri eher für den letzteren entscheidet als für den anderen.
Oder wenn ich weiß, dass ein Schiri bei zB unübersichtlichen Situationen eher für den pfeift, der schnell fällt, dann muss ich eben auch mehr fallen.
Seit der Sache mit Barca sollte ja auch bekannt sein, dass manche Vereine sich hinsichtlich Schiris beraten lassen und entsprechend alles dafür tun, dass ein Schiri eben nicht 50:50 pfeift bei solchen Situationen, sondern vllt. 60:40.
Mit Manipulation ist m.E. das falsche Wort von Dir genommen worden. Nenne es beeinflussen.
Ich glaube, ich habe Dich schon verstanden. Das ist aber nicht vereinbar mit einer objektiven und eben gerade NICHT durch Sympathie oder Antipathie gefällten Entscheidung des Schiedsrichters.
So, wie ich Deine hier - und das ist mir wichtig! - sehr geschätzten (!) und in der Regel meinerseits geteilten Meinungen und Posts lese, passt ein so subjektiver Teil einer Entscheidung nicht ins Bild.
Ich glaube aber durchaus, dass Du grundsätzlich Recht hast. Ein Schiri ist und bleibt ein Mensch, der sich am Ende nicht davon frei machen kann, dass er manchmal in eine Richtung entscheidet, weil er den bevorzugten Spieler eben vermeintlich lieber mag. Das darf aber natürlich kein Kriterium sein.
Am Ende bin ich der Meinung, das Kritik am Schiri selbstverständlich absolut richtig und okay, aber auf dem Platz in der Tat nicht sinnvoll ist. Bei Götze fühlt es sich aktuell sehr altklug und überheblich an, als würde er gerne seine (berechtigte) Stellung als deutscher Held, nutzen wollen. Mit gefällt das einfach nicht und er sollte sich auf das konzentrieren, was er kann. Fussball spielen..
Bommer1974 schrieb:
Am Ende bin ich der Meinung, das Kritik am Schiri selbstverständlich absolut richtig und okay, aber auf dem Platz in der Tat nicht sinnvoll ist. Bei Götze fühlt es sich aktuell sehr altklug und überheblich an, als würde er gerne seine (berechtigte) Stellung als deutscher Held, nutzen wollen. Mit gefällt das einfach nicht und er sollte sich auf das konzentrieren, was er kann. Fussball spielen..
Ich denke das wuerd er auch gerne. Aber da die Gegner sein Potential kennen, gibt es halt auf die Socken.
Gerade jetzt, wo der Rest weg ist, reicht es sich auf ihn zu fokussieren. Und das sieht man.
Da wuerd ich mir echt wuenschen, dass es da mal eine richtige Ansprache von Seiten der Verantwortlichen gibt. Was da heute wieder abging ist dermassen unter aller Sau, dass es mich auch heute immernoch aufregt. Da wird Goetze staendig gefoult (gerade die Szene mit Wind ist in dem Kontext unfassbar) und da wird nix gepfiffen. Wolfsburg hat aggressive gespielt, aber die Karten gab es nur gegen die Eintracht (6:1). Und dann noch der Elfer bei dem beide die Arme einsetzen und (zumindest aus der einen Perspektive) der Wolfsburger Knauff auf den Fuss tritt und sich dann fallen laesst.
Das letzte mal wurde der Schiri gelobt, weil er eine klare Linie hatte. Dann sollte man diesmal aber genauso das Fehlen der Linie und den Umgang mit Mario kritisieren. Ist ja zumindest angesprochen worden, aber da sollte man medial noch nachlegen. Im Endeffekt isses halt doof, dass man medial nicht zu brav sein darf um nicht benachteiligt zu werden. Besser waer es, wenn der VAR dem Schiri mehr zuarbeiten duerfte und der Schiri sich strittige spielentscheidende Szenen dann am Monitor nochmal ansehen kann. In Zeitlupe und aus mehreren Perspektiven kann man dann oft besser einschaetzen, ob man richtig gelegen hat. Diese "klare Fehlentscheidungen"-Regelung ist was den VAR so willkuerlich macht, denn jeder im Keller hat da ganz menschlich seine persoenliche Linie.
cm47 schrieb:Bommer1974 schrieb:
Ich bin in der Regel bei dir, hier aber nicht.
Starkes Stück....
Mein Lieber, da stehst Du doch drüber, das weiß ich😊
zum Thema Götze: schaut Euch mal an, mit wem er letzte Saison zusammen gespielt hat: Kamada, Lindström, und Kolo Muani - das sind alles Unterschiedsspieler, und die fehlen jetzt einfach.
Ich sehe hier weiterhin den Fehler bei Krösche und der Kaderplanung. Wenn man so viele kreative Leistungsträger verliert und "nur" Talente verpflichtet, dann kann das nicht klappen (jedenfalls nicht sofort).
Sieht alles gut aus, beim Fußball zählen aber nun mal die Tore.
Bis zur Winterpause sehe ich schwarz. Ob dann tatsächlich eine Granate verpflichtet werden kann, der sofort einschlägt, bleibt zu bezweifeln.
Ich weiß nicht, wer hier Tore schießen soll. DT agiert auch viel zu ängstlich und wir haben einfach nicht mehr die Qualität der Vorsaison-Mannschaft. Und da waren wir ja nur bis zur Winterpause gut und sind dann abgekackt.
Sieht ziemlich düster aus, wenn man "Fan" ist. Es gibt zum Glück noch andere Dinge im Leben.
Ich sehe hier weiterhin den Fehler bei Krösche und der Kaderplanung. Wenn man so viele kreative Leistungsträger verliert und "nur" Talente verpflichtet, dann kann das nicht klappen (jedenfalls nicht sofort).
Sieht alles gut aus, beim Fußball zählen aber nun mal die Tore.
Bis zur Winterpause sehe ich schwarz. Ob dann tatsächlich eine Granate verpflichtet werden kann, der sofort einschlägt, bleibt zu bezweifeln.
Ich weiß nicht, wer hier Tore schießen soll. DT agiert auch viel zu ängstlich und wir haben einfach nicht mehr die Qualität der Vorsaison-Mannschaft. Und da waren wir ja nur bis zur Winterpause gut und sind dann abgekackt.
Sieht ziemlich düster aus, wenn man "Fan" ist. Es gibt zum Glück noch andere Dinge im Leben.
Butzbach-Adler schrieb:
Bis zur Winterpause sehe ich schwarz
Ich kann es nicht mehr hören 😡
Bommer1974 schrieb:Butzbach-Adler schrieb:
Bis zur Winterpause sehe ich schwarz
Ich kann es nicht mehr hören 😡
musst Du ja auch nicht. Ignorieren oder Ohren zuhalten.
SGE_Werner schrieb:
Da muss man auch mal den Frust unterschlucken und das Gegenteil dessen tun, was man tun möchte.
Das sagt sich so leicht, wenn es beständig auf die Knochen gibt...in gewisser Hinsicht kann ich jeden Feldspieler verstehen, je nach Temperament, der sich das nicht gefallen läßt....ich scheiß auf das Wohlwollen des SR, wenn ich hinterher vor lauter Schrammen kaum noch laufen kann...
cm47 schrieb:
ich scheiß auf das Wohlwollen des SR, wenn ich hinterher vor lauter Schrammen kaum noch laufen kann...
Ich bin in der Regel bei dir, hier aber nicht. Das Meckern ist zu 100% nachvollziehbar, aber ebenso zu 100% nutzlos und falsch.
Werners psychologische Taktik ist in meinen Augen zu 100% richtig, aber bei entsprechenden Schiris auch nicht wirksam. Ein Schiri, der so blöd ist, nicht zu merken, wie er psychologisch gesehen am Ring durch das Dorf geführt wird, ist ein schlechter Schiri.
Ich verstehe Werner hier vor dem Hintergrund seiner üblichen Einlassungen auch nicht ganz. Als Gott der Statistik und Herr der Gerechtigkeit und Objektivität, ist diese Ausrichtung irgendwie seltsam.... Oder, Werner?
Wir bräuchten keine manipulieren Schiris. Wir brauchen Leistung und Tore
Bommer1974 schrieb:
Ich verstehe Werner hier vor dem Hintergrund seiner üblichen Einlassungen auch nicht ganz. Als Gott der Statistik und Herr der Gerechtigkeit und Objektivität, ist diese Ausrichtung irgendwie seltsam.... Oder, Werner?
Hihihi . Mir geht es auch dann noch um Gerechtigkeit und Objektivität, denn klare Entscheidungen hat der Schiri ja auch weiterhin richtig zu treffen. Ich erwarte ja nicht, dass wenn man einem Schiri in den Ar... kriecht, dass der dann einen glasklaren Elfmeter für den Gegner nicht gibt.
Es geht eher um die paar Kann-Dinger, in denen Schiris eben das pfeifen, was ihnen als erstes in den Sinn kommt. Und wenn dann eine undurchsichtige Situation kommt und der eine Spieler einen vorher die ganze Zeit angemault hat und der andere noch paar nette Konversationen mit dem Schiri hatte, dann ist zu erwarten, dass der Schiri eher für den letzteren entscheidet als für den anderen.
Oder wenn ich weiß, dass ein Schiri bei zB unübersichtlichen Situationen eher für den pfeift, der schnell fällt, dann muss ich eben auch mehr fallen.
Seit der Sache mit Barca sollte ja auch bekannt sein, dass manche Vereine sich hinsichtlich Schiris beraten lassen und entsprechend alles dafür tun, dass ein Schiri eben nicht 50:50 pfeift bei solchen Situationen, sondern vllt. 60:40.
Mit Manipulation ist m.E. das falsche Wort von Dir genommen worden. Nenne es beeinflussen.
Bommer1974 schrieb:matzelinho88 schrieb:
Das ist echt zum schmunzeln. Seit wann gewinnt man ohne Tore Titel?
das hat er ja nicht geschrieben, nur das bekannte Zitat (keine Ahnung von wem das ist, bevor mich das jemand fagt) wiedergegeben... Und da hat er recht
Jetzt wo Du fragst hat es mich auch interessiert, wo dieses Zitat eigentlich herkommt. Aus der NFL natürlich, aber von wem genau scheint nicht 100%ig klar zu sein. Das hier habe ich gefunden: "The saying “defense wins championships” is an old football adage from famous coach Bear Bryant. The saying was especially true in the 80s through 90s, where teams like the Bears and Steelers had all-time great defenses and became dynasties. However, in recent years, the adage has been more up for debate."
clakir schrieb:Bommer1974 schrieb:matzelinho88 schrieb:
Das ist echt zum schmunzeln. Seit wann gewinnt man ohne Tore Titel?
das hat er ja nicht geschrieben, nur das bekannte Zitat (keine Ahnung von wem das ist, bevor mich das jemand fagt) wiedergegeben... Und da hat er recht
Jetzt wo Du fragst hat es mich auch interessiert, wo dieses Zitat eigentlich herkommt. Aus der NFL natürlich, aber von wem genau scheint nicht 100%ig klar zu sein. Das hier habe ich gefunden: "The saying “defense wins championships” is an old football adage from famous coach Bear Bryant. The saying was especially true in the 80s through 90s, where teams like the Bears and Steelers had all-time great defenses and became dynasties. However, in recent years, the adage has been more up for debate."
Danke. Ich glaube, es wurde aber auch irgendwann auf den Fußball übertragen und irgendwie habe ich Van Gaal im Kopf, aber das mag falsch sein. Klingt eher nach Magath... Aber egal 🤷
Bommer1974 schrieb:clakir schrieb:Bommer1974 schrieb:matzelinho88 schrieb:
Das ist echt zum schmunzeln. Seit wann gewinnt man ohne Tore Titel?
das hat er ja nicht geschrieben, nur das bekannte Zitat (keine Ahnung von wem das ist, bevor mich das jemand fagt) wiedergegeben... Und da hat er recht
Jetzt wo Du fragst hat es mich auch interessiert, wo dieses Zitat eigentlich herkommt. Aus der NFL natürlich, aber von wem genau scheint nicht 100%ig klar zu sein. Das hier habe ich gefunden: "The saying “defense wins championships” is an old football adage from famous coach Bear Bryant. The saying was especially true in the 80s through 90s, where teams like the Bears and Steelers had all-time great defenses and became dynasties. However, in recent years, the adage has been more up for debate."
Danke. Ich glaube, es wurde aber auch irgendwann auf den Fußball übertragen und irgendwie habe ich Van Gaal im Kopf, aber das mag falsch sein. Klingt eher nach Magath... Aber egal 🤷
Bei Magath heißt das aber: „Offensive gewinnt Spiele, Defensive zerschmettert Medizinbälle!“ 😝
clakir schrieb:Schneeweiss schrieb:Gut geschrieben.
Spielerischer Glanz bei der Eintracht war selten. Die 70er und dann Fußball 2000 Anfang der 90er. Seit 2018 kann man da ein paar Spiele hervorheben, wo "spielerischer Glanz" auf Spielfeld gezaubert wurde. Dein Kommentar zeigt, dass Du Dich vom Ergebnisfußball leiten lässt. Ich fand das Spiel gut. Es fehlt halt ein Mittelstürmer. Marmoush ist kein Mittelstürmer. aber Marmoush ist technisch ein sehr Guter. Ich hoffe Nacho Ferri bekommt noch ein paar mehr Einsatzminuten. Der Junge bringt alles mit, was ein Mittelstürmer braucht. In der Winterpause brauchen wir auf dieser Position noch eine Neuverpflichtung.
Zu sagen, wir seien schlecht, weil wir gegen "schwache Mannschaften" nicht gewonnen hätten, ist respektlos gegenüber diesen Teams. Freiburg war aber bisher die erste Mannschaft, die teilweise mitgespielt hatte. Bis auf Bayern, Bayer, Leipzig und Dortmund, werden alle anderen Mannschaften in der Bundesliga, zunächst hinten dicht machen, wenn sie gegen uns spielen.
Unsere Mannschaft hat sich nun von Spiel zu Spiel gesteigert. Ich denke, der Erfolg wird sich gegen Wolfsburg einstellen. Und ich finde es besser und notwendig, eine stabile Abwehr zu haben. Das ist die Grundlage, um Titel zu gewinnen. Die Tore dafür werden noch kommen.
Offense wins games, defense wins championships!
Das ist echt zum schmunzeln. Seit wann gewinnt man ohne Tore Titel?
matzelinho88 schrieb:
Das ist echt zum schmunzeln. Seit wann gewinnt man ohne Tore Titel?
das hat er ja nicht geschrieben, nur das bekannte Zitat (keine Ahnung von wem das ist, bevor mich das jemand fagt) wiedergegeben... Und da hat er recht
Bommer1974 schrieb:matzelinho88 schrieb:
Das ist echt zum schmunzeln. Seit wann gewinnt man ohne Tore Titel?
das hat er ja nicht geschrieben, nur das bekannte Zitat (keine Ahnung von wem das ist, bevor mich das jemand fagt) wiedergegeben... Und da hat er recht
Jetzt wo Du fragst hat es mich auch interessiert, wo dieses Zitat eigentlich herkommt. Aus der NFL natürlich, aber von wem genau scheint nicht 100%ig klar zu sein. Das hier habe ich gefunden: "The saying “defense wins championships” is an old football adage from famous coach Bear Bryant. The saying was especially true in the 80s through 90s, where teams like the Bears and Steelers had all-time great defenses and became dynasties. However, in recent years, the adage has been more up for debate."
Na Toll es ist doch so wie es ist ,kein richtiger Stürmer also braucht der Gegner sich keine Gedanken um einen Killer in der Box oder.?
Gerade bei einer drei Fachbelastung.
Wer das anderst Sieht hat auch seine richtigen Überlegungen.
Gerade bei einer drei Fachbelastung.
Wer das anderst Sieht hat auch seine richtigen Überlegungen.
WM Bornheim schrieb:
Na Toll es ist doch so wie es ist
...niemals!
Mir fehlt die Überzeugung und der Glaube, dass Alario bei uns noch eine relevante Rolle bis zur Winterpause einnehmen wird (dann wird er höchstwahrscheinlich wechseln).
Er ist der klassische Typ Neuner, den du über weite Strecken des Spiels überhaupt nicht siehst und der dann plötzlich an der richtigen Stelle steht und das Tor macht. Dieser Typ Stürmer passte schon nicht zu dem Fussball von Glasner und er passt genauso wenig zu dem Fussball von Toppmöller.
Alario wird auch nicht mehr zu einem Stürmer, der viel gegen den Ball arbeitet. Das ist halt nicht sein Spiel und da wirst du ihn auch nicht hinbekommen.
Er ist der klassische Typ Neuner, den du über weite Strecken des Spiels überhaupt nicht siehst und der dann plötzlich an der richtigen Stelle steht und das Tor macht. Dieser Typ Stürmer passte schon nicht zu dem Fussball von Glasner und er passt genauso wenig zu dem Fussball von Toppmöller.
Alario wird auch nicht mehr zu einem Stürmer, der viel gegen den Ball arbeitet. Das ist halt nicht sein Spiel und da wirst du ihn auch nicht hinbekommen.
Wuschelblubb schrieb:
Mir fehlt die Überzeugung und der Glaube, dass Alario bei uns noch eine relevante Rolle bis zur Winterpause einnehmen wird (dann wird er höchstwahrscheinlich wechseln).
Er ist der klassische Typ Neuner, den du über weite Strecken des Spiels überhaupt nicht siehst und der dann plötzlich an der richtigen Stelle steht und das Tor macht. Dieser Typ Stürmer passte schon nicht zu dem Fussball von Glasner und er passt genauso wenig zu dem Fussball von Toppmöller.
Alario wird auch nicht mehr zu einem Stürmer, der viel gegen den Ball arbeitet. Das ist halt nicht sein Spiel und da wirst du ihn auch nicht hinbekommen.
das sehe ich ganz ähnlich. Ich habe dennoch ein wenig Hoffnung, dass DT durchaus Ideen einbringen kann, wie er das "neue Ballbesitzspiel" gegen den ein oder anderen Gegner (der uns spielen lässt) nutzen kann, um Alario wertvoll zu machen. Sogar gegen Freiburg hätte er in der ein oder anderen Situation ggf geholfen. Aber die haben auch nur bedingt mitgespielt. Das war schon eher destruktiv, wie immer.
Gegen Gegner, die mitspielen und hoch stehen, sehe ich also eher ihn nicht, weil er m. E. zu brav, zu schlecht im Gegenpressing und zu langsam ist inzwischen. Wenn er z. B. gegen Leverkusen spielen würde, glaube ich nicht, dass er da glänzt.
Wie immer, der Disclaimer: Ich lasse mich gern eines Besseren belehren (und behaupte dann selbstverständlich, ich wusste es von Anfang an). Allein mir fehlt der Glaube...
Bommer1974 schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ich habe mir daheim mal den Spaß gemacht und eben auf dem Tisch diese Bewegungsabläufe nachgestellt mit nem einigermaßen passenden Gegenstand
Wie hast Du das denn gemacht? Hast du einen 25 cm großen Buta aus dem Vodoo-Shop und entsprechende Gegenspieler, die dann das Verhalten nachspielen? Im Ernst, wie soll DAS bitte gehen, lieber Werner?
Er hat extra dafür eine Sammlung Kastanienmännchen, mit denen stellt er alle möglichen Szenen nach.
propain schrieb:Bommer1974 schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ich habe mir daheim mal den Spaß gemacht und eben auf dem Tisch diese Bewegungsabläufe nachgestellt mit nem einigermaßen passenden Gegenstand
Wie hast Du das denn gemacht? Hast du einen 25 cm großen Buta aus dem Vodoo-Shop und entsprechende Gegenspieler, die dann das Verhalten nachspielen? Im Ernst, wie soll DAS bitte gehen, lieber Werner?
Er hat extra dafür eine Sammlung Kastanienmännchen, mit denen stellt er alle möglichen Szenen nach.
Ja, genau so stelle ich mir das vor
WürzburgerAdler schrieb:
Ich wüsste dennoch zu gerne, ob es eine Zeitlupe gibt, die zeigt, was Kübler mit seinem Arm im Rücken von Buta macht, nachdem er ihn an der Schulter losgelassen hat. Der Fall von Buta war ruckartig und für mich nicht irgendwie aus dem Straucheln heraus.
Hm. Also ich habe jetzt die Szene locker 20 Mal angeschaut. Also ein Schubser in den Rücken gibt es nicht, aber er nimmt halt Buta das sichere Gleichgewicht mit seinem Armeinsatz. Buta will in dem Moment etwas nach außen, um sich vor den Laufweg des Freiburgers zu setzen. Dieser wiederum dreht Butas rechte Schulter innerhalb dieser Bewegung nach hinten und evtl. kommt es dann noch zu einem leichten Schubser an der Schulter selbst. Ich habe mir daheim mal den Spaß gemacht und eben auf dem Tisch diese Bewegungsabläufe nachgestellt mit nem einigermaßen passenden Gegenstand. Dabei ist dieser Gegenstand unten ins Schlingern geraten und zwar in die selbe Richtung, in der die Beine von Buta hinstraucheln. Diese berühren dann im Straucheln leicht den Freiburger, was bei dem Tempo Buta noch mehr Probleme bereitet den Stand zu halten. Ob Buta wirklich deswegen ursächlich dann tatsächlich fällt oder vllt. auch nach dem Kontakt dem Ganzen den Lauf lässt um den Elfmeter zu ziehen (was ich ihm nicht übel nehmen würde, machen ja viele Stürmer so), das kann ich nicht beurteilen.
Wenn ich ganz hart sein möchte, würde ich sagen, dass der Freiburger die perfekte Streich-Schule erlernt hat. Es ist soviel Körpereinsatz, dass der Gegner aus dem Tritt gebracht wird, aber nicht soviel, dass der Schiri zwingend auf den Punkt zeigt und der Freiburger versucht unten so gut zeitgleich abzubremsen, dass der mögliche klarere Kontakt (also mehr als das, was da passiert ist) nicht zustande kommt. Das haben die Freiburger ohnehin in den letzten Jahren perfektioniert, also dieses intelligente Drecksspiel. Vorne bei 50:50 Situationen genau das 1 % Theatralik und geschicktes Fallen , Einfädeln etc. , um die Elfer und Freistöße zu ziehen, hinten genau umgekehrt. Dazu die Bearbeitung von der Seite durch das Rumpelstilzchen.
Das haben die wirklich perfektioniert unterm Simeone des Breisgaus.
SGE_Werner schrieb:
Ich habe mir daheim mal den Spaß gemacht und eben auf dem Tisch diese Bewegungsabläufe nachgestellt mit nem einigermaßen passenden Gegenstand
Wie hast Du das denn gemacht? Hast du einen 25 cm großen Buta aus dem Vodoo-Shop und entsprechende Gegenspieler, die dann das Verhalten nachspielen? Im Ernst, wie soll DAS bitte gehen, lieber Werner?
Bommer1974 schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ich habe mir daheim mal den Spaß gemacht und eben auf dem Tisch diese Bewegungsabläufe nachgestellt mit nem einigermaßen passenden Gegenstand
Wie hast Du das denn gemacht? Hast du einen 25 cm großen Buta aus dem Vodoo-Shop und entsprechende Gegenspieler, die dann das Verhalten nachspielen? Im Ernst, wie soll DAS bitte gehen, lieber Werner?
Er hat extra dafür eine Sammlung Kastanienmännchen, mit denen stellt er alle möglichen Szenen nach.
Gelöschter Benutzer
Es ist ja vieles schon gesagt. Einiges sieht richtig gut aus, vor allem die Abwehr um Koch hinten. Chaibi war in der 1. Halbzeit wirklich stark. Larson schon mindestens auf Sow-Niveau (und ich meine nicht in Sachen Unauffälligkeit und Alibi-Pässen auf Sow-Niveau ).
Aber ohne Stürmer wird es weiterhin schwierig bleiben. Die Box ist halt einfach nicht besetzt. Da nützt das beste Mittelfeld dahinter nichts. Omar ist ein toller Fußballer, ohne Frage. Aber halt kein Neuner. Ngankam ist ein bulliger Typ, der aber offenbar seine PS (noch) icht auf die Straße kriegt. Borre oder sogar Ragnar Ache würden wahrscheinlich schon weiter helfen in unserer Situation.
Aber ohne Stürmer wird es weiterhin schwierig bleiben. Die Box ist halt einfach nicht besetzt. Da nützt das beste Mittelfeld dahinter nichts. Omar ist ein toller Fußballer, ohne Frage. Aber halt kein Neuner. Ngankam ist ein bulliger Typ, der aber offenbar seine PS (noch) icht auf die Straße kriegt. Borre oder sogar Ragnar Ache würden wahrscheinlich schon weiter helfen in unserer Situation.
falke87 schrieb:
Larson schon mindestens auf Sow-Niveau
.. Und das, obwohl gestern bei der Ausstellung die Nr. 8 Djibril Sow ausgerufen wurde, was zu einiger Verwirrung geführt hat und vermutlich auch bei Chaibi
Der Praktikant, der die Session programmiert, muss nochmal zum Üben😁😊
Bommer1974 schrieb:falke87 schrieb:
Larson schon mindestens auf Sow-Niveau
.. Und das, obwohl gestern bei der Ausstellung die Nr. 8 Djibril Sow ausgerufen wurde, was zu einiger Verwirrung geführt hat und vermutlich auch bei Chaibi
Der Praktikant, der die Session programmiert, muss nochmal zum Üben😁😊
Als ob der das mitbekommen hätte...
Eben in Hessen auf Vidotext gelesen Dino fordert mehr Präsenz im Elfer/Box.
Es ist ja kein Wunder Stürmer Verkaufen ja ist gut vorallem Außhalb der Liga , aber bitte dann nicht noch vergraulen wie Borre auch noch an die Fischköpfe.
Also die zweite Reihe vertrauen geben und spielen lassen weniger Tore können nun mal nicht mehr fallen als Null im Spiel. Für unsere Drei fach Belastung wäre es gut.
Also Herr Krösche ein Idee.
Es ist ja kein Wunder Stürmer Verkaufen ja ist gut vorallem Außhalb der Liga , aber bitte dann nicht noch vergraulen wie Borre auch noch an die Fischköpfe.
Also die zweite Reihe vertrauen geben und spielen lassen weniger Tore können nun mal nicht mehr fallen als Null im Spiel. Für unsere Drei fach Belastung wäre es gut.
Also Herr Krösche ein Idee.
WM Bornheim schrieb:
Eben in Hessen auf Vidotext gelesen Dino fordert mehr Präsenz im Elfer/Box.
Es ist ja kein Wunder Stürmer Verkaufen ja ist gut vorallem Außhalb der Liga , aber bitte dann nicht noch vergraulen wie Borre auch noch an die Fischköpfe.
Also die zweite Reihe vertrauen geben und spielen lassen weniger Tore können nun mal nicht mehr fallen als Null im Spiel. Für unsere Drei fach Belastung wäre es gut.
Also Herr Krösche ein Idee.
🤔🤔🤔
Spielerischer Glanz bei der Eintracht war selten. Die 70er und dann Fußball 2000 Anfang der 90er. Seit 2018 kann man da ein paar Spiele hervorheben, wo "spielerischer Glanz" auf Spielfeld gezaubert wurde. Dein Kommentar zeigt, dass Du Dich vom Ergebnisfußball leiten lässt. Ich fand das Spiel gut. Es fehlt halt ein Mittelstürmer. Marmoush ist kein Mittelstürmer. aber Marmoush ist technisch ein sehr Guter. Ich hoffe Nacho Ferri bekommt noch ein paar mehr Einsatzminuten. Der Junge bringt alles mit, was ein Mittelstürmer braucht. In der Winterpause brauchen wir auf dieser Position noch eine Neuverpflichtung.
Zu sagen, wir seien schlecht, weil wir gegen "schwache Mannschaften" nicht gewonnen hätten, ist respektlos gegenüber diesen Teams. Freiburg war aber bisher die erste Mannschaft, die teilweise mitgespielt hatte. Bis auf Bayern, Bayer, Leipzig und Dortmund, werden alle anderen Mannschaften in der Bundesliga, zunächst hinten dicht machen, wenn sie gegen uns spielen.
Unsere Mannschaft hat sich nun von Spiel zu Spiel gesteigert. Ich denke, der Erfolg wird sich gegen Wolfsburg einstellen. Und ich finde es besser und notwendig, eine stabile Abwehr zu haben. Das ist die Grundlage, um Titel zu gewinnen. Die Tore dafür werden noch kommen.
Zu sagen, wir seien schlecht, weil wir gegen "schwache Mannschaften" nicht gewonnen hätten, ist respektlos gegenüber diesen Teams. Freiburg war aber bisher die erste Mannschaft, die teilweise mitgespielt hatte. Bis auf Bayern, Bayer, Leipzig und Dortmund, werden alle anderen Mannschaften in der Bundesliga, zunächst hinten dicht machen, wenn sie gegen uns spielen.
Unsere Mannschaft hat sich nun von Spiel zu Spiel gesteigert. Ich denke, der Erfolg wird sich gegen Wolfsburg einstellen. Und ich finde es besser und notwendig, eine stabile Abwehr zu haben. Das ist die Grundlage, um Titel zu gewinnen. Die Tore dafür werden noch kommen.
Schneeweiss schrieb:
Spielerischer Glanz bei der Eintracht war selten. Die 70er und dann Fußball 2000 Anfang der 90er. Seit 2018 kann man da ein paar Spiele hervorheben, wo "spielerischer Glanz" auf Spielfeld gezaubert wurde. Dein Kommentar zeigt, dass Du Dich vom Ergebnisfußball leiten lässt. Ich fand das Spiel gut. Es fehlt halt ein Mittelstürmer. Marmoush ist kein Mittelstürmer. aber Marmoush ist technisch ein sehr Guter. Ich hoffe Nacho Ferri bekommt noch ein paar mehr Einsatzminuten. Der Junge bringt alles mit, was ein Mittelstürmer braucht. In der Winterpause brauchen wir auf dieser Position noch eine Neuverpflichtung.
Zu sagen, wir seien schlecht, weil wir gegen "schwache Mannschaften" nicht gewonnen hätten, ist respektlos gegenüber diesen Teams. Freiburg war aber bisher die erste Mannschaft, die teilweise mitgespielt hatte. Bis auf Bayern, Bayer, Leipzig und Dortmund, werden alle anderen Mannschaften in der Bundesliga, zunächst hinten dicht machen, wenn sie gegen uns spielen.
Unsere Mannschaft hat sich nun von Spiel zu Spiel gesteigert. Ich denke, der Erfolg wird sich gegen Wolfsburg einstellen. Und ich finde es besser und notwendig, eine stabile Abwehr zu haben. Das ist die Grundlage, um Titel zu gewinnen. Die Tore dafür werden noch kommen.
Schöner, wohltuender Kommentar
Brig95 schrieb:Fantastisch schrieb:
Jetzt heißt es hoffen auf Heidenheim, dass der Knoten platzt und endlich mal ein hoher Heimsieg eingefahren werden kann.
sehr witzig!
Warum witzig?
Sammy1 schrieb:
Das ist eine Meinung .
Und ich sehe leider schon Wochen keine Verbesserung im spielerischen Bereich .
Mittelfeld und Angriff eine katastrophale Entwicklung. Null Ideen oder Spielkultur.
Mag doch einfach Tischtennis
Was gibt es da noch so dumm zu fragen??? Das sind für mich klare Foulspiele an Hauge, aber vor allem an Koch. Der lässt einfach weiterlaufen. Jetzt nur wegen Millimeter Abseits zurückgenommen worden!