

Brady
77686
#
Brady
Rohrkrepierende Threads
Gefällt mir : Beiträge so ändern, dass sie auch Sinn machen
Brady schrieb:
Ein link ist für mich eine Beitragsgrundlage.
https://community.eintracht.de/forum/suche?utf8=%E2%9C%93&search%5Bquery%5D=http&search%5Bdate_from%5D=&search%5Bdate_until%5D=&search%5Bcreator_ids%5D=12187&search%5Bforum_ids%5D%5B%5D=&search%5Bforum_ids%5D%5B%5D=12&search%5Bsort_order%5D=created_at&commit=Forenbeitr%C3%A4ge+suchen
Brady schrieb:
Deutsches Bier
Also ein Blondes
Brady schrieb:
Du Troll für Beine
Eher für die Füße
Brady schrieb:
Modliebchen
Hörst du auf die Mods so übel zu beleidigen!
Es erwartet ja wohl auch keiner mehr Bilanzen wie nach der Wiedervereinigung. Aber für ein Land wie Deutschland sollten schon regelmäßig etwa 5 Medaillen bei so einer WM drin sein. Außer man akzeptiert halt, dass Länder wie Norwegen, Niederlande und Spanien alle uns klar voraus sind mit geringerer Bevölkerung.
Und wie schon geschrieben. Jede Disziplin so ein bisschen fördern und sich nicht auf bestimmte Teile spezialisieren... das sorgt dann halt für viele Plätze zwischen 10 und 30.
Und wie schon geschrieben. Jede Disziplin so ein bisschen fördern und sich nicht auf bestimmte Teile spezialisieren... das sorgt dann halt für viele Plätze zwischen 10 und 30.
SGE_Werner schrieb:
Es erwartet ja wohl auch keiner mehr Bilanzen wie nach der Wiedervereinigung. Aber für ein Land wie Deutschland sollten schon regelmäßig etwa 5 Medaillen bei so einer WM drin sein. Außer man akzeptiert halt, dass Länder wie Norwegen, Niederlande und Spanien alle uns klar voraus sind mit geringerer Bevölkerung.
Und wie schon geschrieben. Jede Disziplin so ein bisschen fördern und sich nicht auf bestimmte Teile spezialisieren... das sorgt dann halt für viele Plätze zwischen 10 und 30.
Oder Grenada.
Ob Deutschland jetzt 10 Goldene gewinnt oder keine, was ändert sich denn in deinem Leben? In meinem nix.
Brady schrieb:
Mich interessiert das jetzt aber auch.
Gerne, kleiner Schwank aus meiner Jugend und ich nehme hier eine unpolitische und unrassistische Geschichte, da ich hier auf keine Parteibücher treten möchte.
Der Vater meines besten Freundes hatte sich damals entschieden (aufgrund besserer Trainingsbedingungen) zu einem anderen Schützenverein zu wechseln.
Handwerker hatten auf einmal keine Zeit mehr (das Haus war noch nicht fertig gebaut), die Frau wurde aus ihrer Position im Karnevalsverein gewählt.
Ihm wurde klar formuliert, dass er vom Schützenfest fernzubleiben habe.
Auch als Trainer für uns Jugendliche musste er aufhören.
Kinder anderer Schützenvereinsmitglieder fingen an meinen Freund und seine Schwester zu mobben.
Verhältnisse auf den Arbeitsstellen wurden untragbar.
Das ganze resultierte darin, dass der Vater seinen Job aufgab und einen außerhalb der Stadt annahm, die Mutter ebenfalls einen Job außerhalb der Stadt annahm und die Kinder zur Walldorfschule geschickt wurden (die waren zu dem Zeitpunkt komplett verstört und solche Systeme wie heute gab es schlicht nicht).
Der Mann hatte zig Titel für das Kaff geholt, war fest integriert und innerhalb von einem Jahr war es nur noch das Haus im Bau und die kranke Mutter des Vaters, was sie in dem Kaff hielt.
Die psychischen Folgen auf die Familie haben den Lebensweg aller bis ins tiefste beeinflusst.
Und das ist eine der harmlosesten Geschichten ohne Parteibuch, ohne rassistischen Hintergrund, ohne Beteiligung der Kirche und ohne Faktoren wie Homosexualität oder Transsexualität und wie man damit auf dem Dorf umgegangen ist.
Hier hatte man nur einen "Verräter", der es gewagt hatte den Schützenverein zu wechseln.
Ich war 10 Jahre im Callcenterbereich in Berlin Vorgesetzter, die Dorfgeschichten, warum Personen eben die Heimat auf dem Land verlassen haben und nach Berlin sind, nur weil sie anders waren, anders dachten oder anders aussahen, hatte ich wöchentlich. (ich gebe offen zu, einige haben mich sehr tief getroffen, da ich dachte, dass wir selbst in den dunkelsten Ecken doch etwas weiter sind)
Nicht falsch verstehen, Dinge ändern sich und haben sich verändert.
Aber pauschal zu sagen "der hätte ja früher was sagen können" ist eine sehr einfache und überhebliche Sichtweise.
Sie stimmt vielleicht in diesem Fall, vielleicht aber auch nicht.
Aber fast jeder von uns dürfte eine Situation im Leben haben oder gehabt haben, wo man im Nachgang etwas hätte sagen können oder müssen und hat es nicht getan. Und wir alle haben wunderbare Ausreden, warum es in unserer Situation ja etwas anderes war. Weil so sind wir Menschen nun mal. Ohne Ausnahme.