

Brady
77691
#
Brady
Wie man mit zum teil grottigsten Merchandise Artikeln, einen Rekordumsatz machen kann...werd ich wohl nie verstehen...
Snuffle82 schrieb:Jugger schrieb:
Glückwunsch Wacker!
Das Spiel war zum Ende hin großartig!
2:0 zurück gelegen, hängende Gesichter und dann die Aufholjagd zum 2:3 - geil!
Und die ganze Zeit Pyro, hat keinen gejuckt. Bullen beim Platzsturm vollkommen entspannt, nicht mal Pferde hatten die, hätten ja auch die Kühe von der Weide nebenan holen können.
Sehr geil waren auch die Spieler - kamen direkt zur Kurve gerannt und zogen sich tw. bis auf die Unnerhos aus, um den Fans ihre Klamotten, Schuhe, ... zuzuwerfen. Und feierten mit wie nur was. Bei uns unvorstellbar, maximal Thomas Zampach kann da mithalten.
Ansonsten hab ich mich gefühlt wie auf`m Dorfsportplatz und net wie in der Bundesliga. Aber schöne Aussicht auf die Berge.
Und gut, dass die Wolfsberger sich damit den Europacup verspielt haben, unsere Busse passen gar net alle in das Kaff.
Und ey, vor uns stand eine, das kann man überhaupt nicht beschreiben, die Heidi. Null Regung oder Support, aber immer wenn der Gegner vor`s Tor kam hat die ganz ganz grausam gekrischen wie`n Vogel oder ne Sirene. Die stand auch schon Mittwoch beim Heimspiel gegen Sturm Graz hinter uns. Mal gucken, ob ich das bei irgendeiner Videoaufnahme dabei hab. Ich hatte mehrmals Tränen in den Augen wegen der.
Wir wars mit Tom...
DM-SGE schrieb:Adler-Woerth schrieb:Basti-SGE91 schrieb:
die Konkurrenz leerkauft weil sie eine Bedrohung werden könnten...
Du meinst so wie wir die Freiburger, nur auf einem anderen Level?
Ein Vergleich, der mehr als nur hinkt.
Die Eintracht und vergleichbare Vereine bedienen sich i.d.R. bei kleineren, weil sie selbst zur Ader gelassen werden, wenn sie gute Spieler haben, die bei gößeren Vereinen Begehrlichkeiten wecken.
Auf ein Abgeben nach oben folgt logischerweise ein Nehmen von unten.
Aber versuch mal denen oben einen Spieler abzuluchsen, den du gerne hättest.
Meines Wissens sind nach einem Abstieg der Eintracht auch schon Spieler nach Freiburg in Liga 1 gewechselt. Zumindest an Rolf Christel kann ich mich erinnern.
Ein gegenseitiger Austausch auf etwa gleicher Ebene ist normal und den gab es schon immer.
Aber das vollkommen einseitige Nehmen ohne zu geben, gab und gibt es nur bei den Bayern.
Und wie pervers die dabei auch vorgehen, zeigte sich in aller Deutlichkeit bei Schlaudraff, den man den Bremern nur aus dem einen Grund von der Alemannia wegschnappte, um zu zeigen, wer der Mächtigere und Reichere ist (O-Ton Wurts-Uli).
Würde das die Eintracht machen, dann wäre es das für mich gewesen.
Ich sags mal so...es wird kein Spieler gezwungen zu den Bayern zu wechseln...kein Schlaudraff, kein Petersen, kein Jansen und wie sie alle hiessen in den letzten Jahren...
eintracht-grenzenlos schrieb:jona_m schrieb:eintracht-grenzenlos schrieb:Kine_EFC_Frieda schrieb:eintracht-grenzenlos schrieb:jona_m schrieb:Bigbamboo schrieb:
Draußen sind's über 10 Grad. Das muss dieses Global Warming sein!
Ich warte schon seit langem auf den Klimawandel, aber die haben uns eh nur verarscht mit ihrer Erderwärmung.
Möglicherweise bei uns
Du solltest dir mal die Temperaturen in Chelyabinsk Sibirien angucken, da wandere ich demnächst hin aus
Haben die da auch Ebbelwoi?
Kann man ja leicht selbst herstellen
Und bei den Temperaturen müsste da eine super Apfelernte zu erwarten sein. Kann man ja dann mit Wodka mischen, falls es im Winter kalt werden sollte, was ich aber bezweifel
Spielen die da auch EL?
Wenn sie es würden dann hätten die nur mit uns alleine die Hütte voll
http://www.transfermarkt.de/de/fk-chelyabinsk/stadion/verein_23110.html
5000 Plätze, das schaffen wir locker
Du brauchst ja schon zwei.,...
stefank schrieb:Brady schrieb:stefank schrieb:
Allein schon wegen propains richtigem Hinweis ist die derzeitige Quotenermittlung durch die GfK mit dem Quotenmeter die richtige Variante und bis auf das Grundrauschen von unter 5000 Zuschauern genau.
Genau vielleicht, aber meines erachtens, kann man das nie und nimmer auf 80 Millionen hoch rechnen...
Aber ja. Bei dem Telescore-Verfahren der GfK wird das Fernsehverhalten von ca. 10.000 Zuschauern exakt abgebildet. Die "Sonntagsfrage" der Meinungsforscher kommt mit 1.000 bis 2.000 Befragten aus, und liefert dennoch sehr exakte Ergebnisse. Und das, obwohl hier nicht gemessen, sondern befragt wird.
Ausreißer sind hierbei vor allem die Nachrichtensender, die viel in Hotels geschaut werden, wo es keine Quotenmeter gibt.
Wenns eine Millionen wäre, würd ich sagen, ok das passt vielleicht, aber 10.000 die über das Fernsehprogramm entscheiden?
stefank schrieb:
Allein schon wegen propains richtigem Hinweis ist die derzeitige Quotenermittlung durch die GfK mit dem Quotenmeter die richtige Variante und bis auf das Grundrauschen von unter 5000 Zuschauern genau.
Genau vielleicht, aber meines erachtens, kann man das nie und nimmer auf 80 Millionen hoch rechnen...
stefank schrieb:Brady schrieb:stefank schrieb:smoKe89 schrieb:stefank schrieb:
Dass allerdings der ÖR seinem Programmauftrag, wie ich ihn verstehe, in erbärmlicher Weise nachkommt, ist immer wieder zu kritisieren.
Das liegt möglicherweise daran, dass der ÖR nicht von der Zufriedenheit seiner Kunden abhängig ist, sondern von staatlicher Gewaltandrohung gegenüber den Beitragszahlern.
Nein. Wenn Kundenzufriedenheit der entscheidende Maßstab wäre, wäre das Maß die Quote. Und gerade das ist ja der Fehler des ÖR, der zu "Verbotene Liebe zwischen Jauch und Kerner auf den schönsten Betten der Hessen" führt.
In Zeiten in denen man Fernseh nur noch digital schaut...sollte es eigentlich möglich sein, die Einschaltquoten bis aufs Kleinste zu ermitteln...
Ähm, mein Beitrag soll eigentlich sagen, das Quote nicht der Maßstab für den ÖR sein darf...
Na war schon klar...ich wollte eigentlich nur darauf auch hinaus, dass die Ermittlung der Quote fürn ***** ist...
stefank schrieb:smoKe89 schrieb:stefank schrieb:
Dass allerdings der ÖR seinem Programmauftrag, wie ich ihn verstehe, in erbärmlicher Weise nachkommt, ist immer wieder zu kritisieren.
Das liegt möglicherweise daran, dass der ÖR nicht von der Zufriedenheit seiner Kunden abhängig ist, sondern von staatlicher Gewaltandrohung gegenüber den Beitragszahlern.
Nein. Wenn Kundenzufriedenheit der entscheidende Maßstab wäre, wäre das Maß die Quote. Und gerade das ist ja der Fehler des ÖR, der zu "Verbotene Liebe zwischen Jauch und Kerner auf den schönsten Betten der Hessen" führt.
In Zeiten in denen man Fernseh nur noch digital schaut...sollte es eigentlich möglich sein, die Einschaltquoten bis aufs Kleinste zu ermitteln...
Wehrheimer_Adler schrieb:
Ich habe nur die amerikanische Denke fortgesetzt.
Zuerst Amerika, dann die ganze Welt.
Ü-Eier scheinen dort verboten. Ebenso Rotkäppchen.
"Der Wolf und die 7 Geislein" ist auh Brüder-Grimm-Kategorie C
... und 10 kleine Negerlein: für dieses verbot sorgen wir doch schon selbst.
(Stichwort Schaumgebäck mit Waffel und Schokoladenüberzug)
Warum sind ü eier nicht erlaubt?
raideg schrieb:Maabootsche schrieb:
Guten Morgen!
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11196608/
Guten Abend!
Nicht jeder hat die Zeit morgens um 9:00Uhr irgendwelche Nachrichten zu schauen, schon gar nicht die BBC.
Es soll Leute geben, die sich die Geschehnisse des Tages aus der Tagesscheu oder heute-Journal holen, da sie vorher keine Zeit haben.
Tschuldigung, das ich heute morgen nicht die BBC-Nachrichten geschaut habe, mein Fehler! Wird nicht wieder vorkommen.
Aber lesen kannste...