
brockman
10093
brockman schrieb:
Würde sagen, damit steht's fest. Gleich mal den "Willkommen Oliver Glasner"-Thread aufmachen.
Ich denke Glasner geht auf jeden Fall. Er eiert genauso rum wie vorher Rose und Hütter.
Vielleicht steht der neue Trainer der Eintracht ja schon fest und die Eintracht will es fairerweise nicht vorzeitig rausposaunen.
Bobbelche schrieb:philadlerist schrieb:
Auf Wunsch einer einer einzelnen Fanin mach ich mal auf diesen Artikel aus der Vereinspostille des Nichtvereins aufmerksam:
https://rblive.de/vereinspolitik/zusammenarbeit-haette-keinen-sinn-mehr-gemacht-warum-markus-kroesche-bei-rb-leipzig-gehen-musste-19494
Da wird kein gutes Haar an Krösche gelassen
Und in einem Punkt kann man dem ungesehen glauben:
Mit einem Netzwerk a la Bobic ist hier bei weitem nicht zu rechnen
Dann doch lieber Fernandes auch ohne Berufserfahrung, der war überall, spricht hundert Sprachen inkl. der der Spieler und ringt sich regelmäßiges ein gewinnendes Lächeln ab
Und das war uns ja von Anfang an bei Bobic klar das er ein super Netzwerk hatte und er einen super Job macht. Deswegen war er hier auch so willkommen.
Und den Dosen ist das auch erst vor kurzem aufgefallen?
Du sagst es. Den Club, von dem FB dazumal freigestellt wurde, hat er als einen dem Abstieg geweihten, heillos zerstrittenen Totalchaos-Betrieb verlassen. Sein entsprechender Beitrag dazu war vielleicht umstritten, aber nicht eben geringfügig.
Was immer Krösche für RedBull geleistet hat, die Brausekicker sind derzeit immerhin (jedenfalls noch theoretisch) Mitbewerber um die Meisterschaft.
Und was FB an persönlich-professioneller Vernetzung bei Antritt hier tatsächlich vorweisen konnte und was er sich im Laufe relativ kurzer Zeit gemeinsam v.a. mit Manga, Hübner, Hellmann, Frankenbach, Steubing, Fischer und einem zur patenten Unterstützung sicherlich immer auch bereiten HB letztlich erarbeitet hat, wird niemand mehr auseinander dividieren können. Tatsache ist: Ungeachtet der massiven Proteste aus dem Umfeld, hat Bobic anfangs niemand zugetraut, was er hier in mittlerweile 5 Jahren geschaff/en/t hat.
Wenn Krösche wirklich der neue SV wird, dann kommt jedenfalls einer mit relativ "echter" Traditions-Vergangenheit, der übrigens genau deswegen wohl nicht beim Dosen-Konzern gelandet ist - sondern eher wg. seiner legendären Leistung als Aufsteiger-Primus in annähernder Rekordzeit. Was ja letztlich bestens zum Exklusivsponsor des ww. Ultra-Extremsports passt. Und doch hat dort offenbar etwas nicht funktioniert.
Falls es eine von ihm ausgehende, irgendwie geartete Abneigung gegen das kommerzielle RB-Sportgeschäftsmodell gewesen sein sollte, könnte es durchaus sein, dass er bei EF besser aufgehoben ist. Jedenfalls wäre begrüßenswert, wenn das ein Hauptgrund für die Verpflichtung ist.
Interessant wird sein, wie bald MK mit Manga, Fernandes + dem neuen Trainerteam eine gute Arbeitsstruktur in einer gesunden Hierarchie zustande bringt. Ein zwischenzeitlicher Führungsknick bleibt in jedem Fall im Bereich der Wahrscheinlichkeit.
washi schrieb:
Wenn Krösche wirklich der neue SV wird, dann kommt jedenfalls einer mit relativ "echter" Traditions-Vergangenheit, der übrigens genau deswegen wohl nicht beim Dosen-Konzern gelandet ist - sondern eher wg. seiner legendären Leistung als Aufsteiger-Primus in annähernder Rekordzeit. Was ja letztlich bestens zum Exklusivsponsor des ww. Ultra-Extremsports passt. Und doch hat dort offenbar etwas nicht funktioniert.
Falls es eine von ihm ausgehende, irgendwie geartete Abneigung gegen das kommerzielle RB-Sportgeschäftsmodell gewesen sein sollte, könnte es durchaus sein, dass er bei EF besser aufgehoben ist. Jedenfalls wäre begrüßenswert, wenn das ein Hauptgrund für die Verpflichtung ist.
Ich glaube das weniger, v.a. wenn man sich daran erinnert, dass Padeborn mal so eine Art Farmteam von RB werden sollte, woran Krösche ja nicht unbeteiligt war. Aber ehrlich gesagt, ist bei dieser Generation von Spielern, Trainern und Funktionären doch eh Hopfen und Malz verloren. Die Träger der Kultur und der Tradition sind die Mitglieder und die Leute aus der Kurve. Die anderen wechseln halt vom 4. der Tabelle zum 17., weil ist ja auch ein "spannendes Projekt" und so.
brockman schrieb:
Ich glaube das weniger, v.a. wenn man sich daran erinnert, dass Padeborn mal so eine Art Farmteam von RB werden sollte, woran Krösche ja nicht unbeteiligt war. Aber ehrlich gesagt, ist bei dieser Generation von Spielern, Trainern und Funktionären doch eh Hopfen und Malz verloren. Die Träger der Kultur und der Tradition sind die Mitglieder und die Leute aus der Kurve. Die anderen wechseln halt vom 4. der Tabelle zum 17., weil ist ja auch ein "spannendes Projekt" und so.
D'accord. Lassen wir die Begriffe "Kultur" und "Tradition" für die Insassen des Transferkarussells sportlichen Führungskräfte gänzlich außen vor.
Das macht das entspr. Profiling und Headhunting grundsätzlich unkomplizierter.
Und etwaige Vergleiche zwischen FB und welchem Nachfolger auch immer verbieten sich eh, da zwischen der Eintracht des Jahres 2016 und der von 2021 infrastrukturelle Welten liegen - von der ggw. pandemischen (Fussball-)Weltlage ganz zu schweigen.
SemperFi schrieb:derexperte schrieb:
Der ist motiviert, jung, fit in der Birne, unverbraucht und hat bestimmt voll Bock uns zum Deutschen Meister zu machen (natürlich gerne auch zum Champions League Sieger)
Und er hat immer noch keine A-Lizenz
Er macht die so schnell wie möglich. Beckenbauer hatte auch keine Lizenz und wurde Bundestrainer...
derexperte schrieb:SemperFi schrieb:derexperte schrieb:
Der ist motiviert, jung, fit in der Birne, unverbraucht und hat bestimmt voll Bock uns zum Deutschen Meister zu machen (natürlich gerne auch zum Champions League Sieger)
Und er hat immer noch keine A-Lizenz
Er macht die so schnell wie möglich. Beckenbauer hatte auch keine Lizenz und wurde Bundestrainer...
Es gibt immer wieder Vögel in diesem Forum, die einen dann doch aggressiv machen. Du bist jetzt offiziell einer davon. Recherchier die Voraussetzungen für die UEFA-Pro-Level-Lizenz, werde dir darüber klar, dass Broich die schon aus zeitlichen Gründen noch gar nicht erwerben kann und am wichtigsten: Hör mit dem Gelaber auf.
brockman schrieb:derexperte schrieb:SemperFi schrieb:derexperte schrieb:
Der ist motiviert, jung, fit in der Birne, unverbraucht und hat bestimmt voll Bock uns zum Deutschen Meister zu machen (natürlich gerne auch zum Champions League Sieger)
Und er hat immer noch keine A-Lizenz
Er macht die so schnell wie möglich. Beckenbauer hatte auch keine Lizenz und wurde Bundestrainer...
Es gibt immer wieder Vögel in diesem Forum, die einen dann doch aggressiv machen. Du bist jetzt offiziell einer davon. Recherchier die Voraussetzungen für die UEFA-Pro-Level-Lizenz, werde dir darüber klar, dass Broich die schon aus zeitlichen Gründen noch gar nicht erwerben kann und am wichtigsten: Hör mit dem Gelaber auf.
Ok.
Dann macht Broich anfangs als Teamchef "nur" Bundesliga und DFB-Pokal, die Champions League übernimmt Mr. X, meinethalben Friedhelm wenn der frei ist. Der hat ja sicher diese UEFA-Speziallizenz....
Noch kurz ein Beispiel:
Ter Stegen war auch über längere Zeit nur in diversen Pokalspielen im Einsatz bei Barcelona, während Claudio Bravo in der Liga zwischen den Pfosten stand. Ist also alles irgendwie machbar. Man muss es nur wollen.
Zählt Nachdenken als Handeln?
holger3700 schrieb:
Machen wir unseren Job können die machen was auch immer sie wollen.
Es tut mir ja leid, aber wir haben gar nichts mehr in der Hand.
Hast du einen Punkt Vorsprung , hast du es selbst in der Hand und niemand sonst.
Schon recht.
Du erkennst halt (noch) nicht das die Mannschaft im Wachkoma ist. Wird sich dann bald noch ändern.
anno-nym schrieb:holger3700 schrieb:
Machen wir unseren Job können die machen was auch immer sie wollen.
Es tut mir ja leid, aber wir haben gar nichts mehr in der Hand.
Hast du einen Punkt Vorsprung , hast du es selbst in der Hand und niemand sonst.
Schon recht.
Du erkennst halt (noch) nicht das die Mannschaft im Wachkoma ist. Wird sich dann bald noch ändern.
Ich nehme an, das mit dem Wachkoma wirst du hier ohne Aufforderung revidieren, wenn's doch klappt, oder?
brockman schrieb:
Ich nehme an, das mit dem Wachkoma wirst du hier ohne Aufforderung revidieren, wenn's doch klappt, oder?
Nach Siegen wird es eher schwer werden Beiträge von den Usern zu finden die jetzt am lautesten brüllen. Isso.
brockman schrieb:Timberland77 schrieb:
Alle die Mainz jetzt als Übermannschaft ansehen kann ich beruhigen.
Wolfsburg, Dortmund und wir spielen noch gegen Mainz.
Wir allerdings haben noch 2 Heimspiel.
Gegen Freiburg und Mainz. Da müssen es einfach 6 Punkte sein wenn man CL will.
Das Auswärtsspiel auf Schalke ist geschenkt.
Den 3er haben wir sicher
Mainz macht gegen Dortmund und Wolfsburg die Beine breit, gebe ich dir Brief und Siegel. Gegen uns allerdings...
Und ich sage dir, dass Mainz uns am letzten Spieltag, erneut erfolgreich Schützenhilfe leistet.
Dafür bekommen sie Kohr und Danny zum Spottpreis 😬
Timberland77 schrieb:brockman schrieb:Timberland77 schrieb:
Alle die Mainz jetzt als Übermannschaft ansehen kann ich beruhigen.
Wolfsburg, Dortmund und wir spielen noch gegen Mainz.
Wir allerdings haben noch 2 Heimspiel.
Gegen Freiburg und Mainz. Da müssen es einfach 6 Punkte sein wenn man CL will.
Das Auswärtsspiel auf Schalke ist geschenkt.
Den 3er haben wir sicher
Mainz macht gegen Dortmund und Wolfsburg die Beine breit, gebe ich dir Brief und Siegel. Gegen uns allerdings...
Und ich sage dir, dass Mainz uns am letzten Spieltag, erneut erfolgreich Schützenhilfe leistet.
Dafür bekommen sie Kohr und Danny zum Spottpreis 😬
Wie schrieb der gute Johann aus dem Großen Hirschgraben mal: "Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube." Wir können uns nicht auf Schützenhilfe verlassen. Wir haben ein machbares Restprogramm. Wir haben es nach wie vor selber in der Hand. Und wenn es mit der CL nichts wird, kann sich jeder in Mannschaft und Trainerteam vor seinen eigenen Spiegel stellen und dann sieht er einen der Verantwortlichen.
Wahre worte gelassen ausgesprochen!
brockman schrieb:
Wie schrieb der gute Johann aus dem Großen Hirschgraben mal: "Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube." Wir können uns nicht auf Schützenhilfe verlassen. Wir haben ein machbares Restprogramm. Wir haben es nach wie vor selber in der Hand. Und wenn es mit der CL nichts wird, kann sich jeder in Mannschaft und Trainerteam vor seinen eigenen Spiegel stellen und dann sieht er einen der Verantwortlichen.
Alle die Mainz jetzt als Übermannschaft ansehen kann ich beruhigen.
Wolfsburg, Dortmund und wir spielen noch gegen Mainz.
Wir allerdings haben noch 2 Heimspiel.
Gegen Freiburg und Mainz. Da müssen es einfach 6 Punkte sein wenn man CL will.
Das Auswärtsspiel auf Schalke ist geschenkt.
Den 3er haben wir sicher
Wolfsburg, Dortmund und wir spielen noch gegen Mainz.
Wir allerdings haben noch 2 Heimspiel.
Gegen Freiburg und Mainz. Da müssen es einfach 6 Punkte sein wenn man CL will.
Das Auswärtsspiel auf Schalke ist geschenkt.
Den 3er haben wir sicher
Timberland77 schrieb:
Alle die Mainz jetzt als Übermannschaft ansehen kann ich beruhigen.
Wolfsburg, Dortmund und wir spielen noch gegen Mainz.
Wir allerdings haben noch 2 Heimspiel.
Gegen Freiburg und Mainz. Da müssen es einfach 6 Punkte sein wenn man CL will.
Das Auswärtsspiel auf Schalke ist geschenkt.
Den 3er haben wir sicher
Mainz macht gegen Dortmund und Wolfsburg die Beine breit, gebe ich dir Brief und Siegel. Gegen uns allerdings...
brockman schrieb:Timberland77 schrieb:
Alle die Mainz jetzt als Übermannschaft ansehen kann ich beruhigen.
Wolfsburg, Dortmund und wir spielen noch gegen Mainz.
Wir allerdings haben noch 2 Heimspiel.
Gegen Freiburg und Mainz. Da müssen es einfach 6 Punkte sein wenn man CL will.
Das Auswärtsspiel auf Schalke ist geschenkt.
Den 3er haben wir sicher
Mainz macht gegen Dortmund und Wolfsburg die Beine breit, gebe ich dir Brief und Siegel. Gegen uns allerdings...
Und ich sage dir, dass Mainz uns am letzten Spieltag, erneut erfolgreich Schützenhilfe leistet.
Dafür bekommen sie Kohr und Danny zum Spottpreis 😬
brockman schrieb:Timberland77 schrieb:
Alle die Mainz jetzt als Übermannschaft ansehen kann ich beruhigen.
Wolfsburg, Dortmund und wir spielen noch gegen Mainz.
Wir allerdings haben noch 2 Heimspiel.
Gegen Freiburg und Mainz. Da müssen es einfach 6 Punkte sein wenn man CL will.
Das Auswärtsspiel auf Schalke ist geschenkt.
Den 3er haben wir sicher
Mainz macht gegen Dortmund und Wolfsburg die Beine breit, gebe ich dir Brief und Siegel. Gegen uns allerdings...
Sehe ich genau so. Mainz macht gegen die Eintracht den Klassenerhalt klar und die Spiele gegen Dortmund und Wolfsburg werden sie verlieren.
brockman schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Oder immer noch
Wäre aktuell mein Favorit. Finde den gut. Ich glaube der würde ganz gut bei uns passen.
Mit dem hätten wir in drei Jahren wieder das gleiche Thema wie bei Hütter.
Das Thema haben wir mit jedem anderen Trainer auch. Ich finde eine Amtszeit von drei Jahren nicht mal wenig, sehr viele Trainer schaffen das nicht mal weil sie vorher gefeuert werden.
Ich hab das Gefühl manche wollen einen Art Streich der dann 10-15 Jahre Trainer bleibt, das ist unrealistisch. Irgendwann nutzt sich ein Trainer auch mal ab, schafft es nicht mehr neue Reizpunkte zu setzen.
Sollten wir jetzt erneut einen Trainer holen der erfolgreiche drei Jahre bei uns absolviert und dann weggeht können wir alle froh sein. Lieber so als andersrum...
Diegito schrieb:brockman schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Oder immer noch
Wäre aktuell mein Favorit. Finde den gut. Ich glaube der würde ganz gut bei uns passen.
Mit dem hätten wir in drei Jahren wieder das gleiche Thema wie bei Hütter.
Das Thema haben wir mit jedem anderen Trainer auch. Ich finde eine Amtszeit von drei Jahren nicht mal wenig, sehr viele Trainer schaffen das nicht mal weil sie vorher gefeuert werden.
Ich hab das Gefühl manche wollen einen Art Streich der dann 10-15 Jahre Trainer bleibt, das ist unrealistisch. Irgendwann nutzt sich ein Trainer auch mal ab, schafft es nicht mehr neue Reizpunkte zu setzen.
Sollten wir jetzt erneut einen Trainer holen der erfolgreiche drei Jahre bei uns absolviert und dann weggeht können wir alle froh sein. Lieber so als andersrum...
Klar, aber ich mag dieses Kalkulierte nicht. Ich setze keine Mindestzahl an Jahren an, die ein Trainer hier arbeiten sollte, aber dieses Businessmäßige, wo während der Saison wegen Ausstiegsklausel mit anderen Vereinen verhandelt wird, ist mir zuwider.
Oder immer noch
Wäre aktuell mein Favorit. Finde den gut. Ich glaube der würde ganz gut bei uns passen.
Wäre aktuell mein Favorit. Finde den gut. Ich glaube der würde ganz gut bei uns passen.
brockman schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Oder immer noch
Wäre aktuell mein Favorit. Finde den gut. Ich glaube der würde ganz gut bei uns passen.
Mit dem hätten wir in drei Jahren wieder das gleiche Thema wie bei Hütter.
Das Thema haben wir mit jedem anderen Trainer auch. Ich finde eine Amtszeit von drei Jahren nicht mal wenig, sehr viele Trainer schaffen das nicht mal weil sie vorher gefeuert werden.
Ich hab das Gefühl manche wollen einen Art Streich der dann 10-15 Jahre Trainer bleibt, das ist unrealistisch. Irgendwann nutzt sich ein Trainer auch mal ab, schafft es nicht mehr neue Reizpunkte zu setzen.
Sollten wir jetzt erneut einen Trainer holen der erfolgreiche drei Jahre bei uns absolviert und dann weggeht können wir alle froh sein. Lieber so als andersrum...
brockman schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Oder immer noch
Wäre aktuell mein Favorit. Finde den gut. Ich glaube der würde ganz gut bei uns passen.
Mit dem hätten wir in drei Jahren wieder das gleiche Thema wie bei Hütter.
Den erneuten Einzug in die CL?
brockman schrieb:
Ich würde einige hier gerne in einen Sportmanagement-Kurs schicken, mit dem Pflichtmodul "Welche Aufgaben hat eigentlich ein Vorstandsmitglied in einer Aktiengesellschaft?". Hier würden einige einen Posten in einem Club mit 174 Millionen € Umsatz nach Kriterien wie Herkunft, "Strahlkraft" oder herbeifantasierter "Netzwerke" vergeben. Da fasst man sich echt an den Kopf. Gut, dass die Betreffenden solche Stellenbesetzungen nicht zu entscheiden haben.
Welches Sportmanagement, BWL, Jura oder ähnlich geartetes Studium hat denn z.B. Fredi Bobic, Michael Zorc, oder früher bei Bayern Sammer oder Kalle Rummenigge und viele weitere Protagonisten des Fußballs vorzuweisen?
Ist es denn nicht vielmehr so, dass der Vorsitzende auch und vor allem unser Gesicht nach außen ist, das sich mit Fußball auskennen sollte und der/die deshalb auch noch andere Leute im Vorstand hat, die dann die juristischen, wirtschaftlichen sowie steuerlichen Feinheiten beackern?
Dafür haben wir doch einige Leute, wie z.B. den Herrn der früher mal bei Goldman Sachs war namens Philip Holzer. Und Goldman Sachs weiß nun wirklich, wie man erfolgreich sein kann bzw. ist....
derexperte schrieb:brockman schrieb:
Ich würde einige hier gerne in einen Sportmanagement-Kurs schicken, mit dem Pflichtmodul "Welche Aufgaben hat eigentlich ein Vorstandsmitglied in einer Aktiengesellschaft?". Hier würden einige einen Posten in einem Club mit 174 Millionen € Umsatz nach Kriterien wie Herkunft, "Strahlkraft" oder herbeifantasierter "Netzwerke" vergeben. Da fasst man sich echt an den Kopf. Gut, dass die Betreffenden solche Stellenbesetzungen nicht zu entscheiden haben.
Welches Sportmanagement, BWL, Jura oder ähnlich geartetes Studium hat denn z.B. Fredi Bobic, Michael Zorc, oder früher bei Bayern Sammer oder Kalle Rummenigge und viele weitere Protagonisten des Fußballs vorzuweisen?
Ist es denn nicht vielmehr so, dass der Vorsitzende auch und vor allem unser Gesicht nach außen ist, das sich mit Fußball auskennen sollte und der/die deshalb auch noch andere Leute im Vorstand hat, die dann die juristischen, wirtschaftlichen sowie steuerlichen Feinheiten beackern?
Dafür haben wir doch einige Leute, wie z.B. den Herrn der früher mal bei Goldman Sachs war namens Philip Holzer. Und Goldman Sachs weiß nun wirklich, wie man erfolgreich sein kann bzw. ist....
Punkt 1: Holzer ist Aufsichtsratsvorsitzender und nicht im Vorstand. Wenn es schon an dieser Unterscheidung hapert, finde ich den Nickname "derexperte" doppelt lustig.
Punkt 2: Bobic hat sich nach seiner Karriere weiterqualifiziert und war dann bei Stuttgart im Management bevor er im Vorstand war. Zorc wiederum ist bei Dortmund kein Teil der Geschäftsführung. So einer wie Rummenigge würde es heute nicht mal in die Nähe eines Vorstandsposten bei einem Profiverein schaffen, der hatte einfach das Glück, dass er Bayern als ehemaliger Spieler relativ frühzeitig eingebunden wurde, ebenso wie Zorc beim BVB.
Punkt 3: Was heißt denn "mit Fußball auskennen"? Scouting? Kaderplanung? Vertragsgestaltung? Nachwuchskonzepte? Budgetplanung? Was heißt "Gesicht nach außen"? PR-Termine? Sponsorengespräche? Vermutlich alles davon und noch mehr. Und da will ich natürlich jemanden mit Fußballsachverstand, aber auch mit nachweisbarer fachlicher Expertise, die sich nicht darin erschöpft, dass man auch mal auf gewissem Niveau gegen den Ball getreten hat.
brockman schrieb:derexperte schrieb:brockman schrieb:
Ich würde einige hier gerne in einen Sportmanagement-Kurs schicken, mit dem Pflichtmodul "Welche Aufgaben hat eigentlich ein Vorstandsmitglied in einer Aktiengesellschaft?". Hier würden einige einen Posten in einem Club mit 174 Millionen € Umsatz nach Kriterien wie Herkunft, "Strahlkraft" oder herbeifantasierter "Netzwerke" vergeben. Da fasst man sich echt an den Kopf. Gut, dass die Betreffenden solche Stellenbesetzungen nicht zu entscheiden haben.
Welches Sportmanagement, BWL, Jura oder ähnlich geartetes Studium hat denn z.B. Fredi Bobic, Michael Zorc, oder früher bei Bayern Sammer oder Kalle Rummenigge und viele weitere Protagonisten des Fußballs vorzuweisen?
Ist es denn nicht vielmehr so, dass der Vorsitzende auch und vor allem unser Gesicht nach außen ist, das sich mit Fußball auskennen sollte und der/die deshalb auch noch andere Leute im Vorstand hat, die dann die juristischen, wirtschaftlichen sowie steuerlichen Feinheiten beackern?
Dafür haben wir doch einige Leute, wie z.B. den Herrn der früher mal bei Goldman Sachs war namens Philip Holzer. Und Goldman Sachs weiß nun wirklich, wie man erfolgreich sein kann bzw. ist....
Punkt 1: Holzer ist Aufsichtsratsvorsitzender und nicht im Vorstand. Wenn es schon an dieser Unterscheidung hapert, finde ich den Nickname "derexperte" doppelt lustig.
Punkt 2: Bobic hat sich nach seiner Karriere weiterqualifiziert und war dann bei Stuttgart im Management bevor er im Vorstand war. Zorc wiederum ist bei Dortmund kein Teil der Geschäftsführung. So einer wie Rummenigge würde es heute nicht mal in die Nähe eines Vorstandsposten bei einem Profiverein schaffen, der hatte einfach das Glück, dass er Bayern als ehemaliger Spieler relativ frühzeitig eingebunden wurde, ebenso wie Zorc beim BVB.
Punkt 3: Was heißt denn "mit Fußball auskennen"? Scouting? Kaderplanung? Vertragsgestaltung? Nachwuchskonzepte? Budgetplanung? Was heißt "Gesicht nach außen"? PR-Termine? Sponsorengespräche? Vermutlich alles davon und noch mehr. Und da will ich natürlich jemanden mit Fußballsachverstand, aber auch mit nachweisbarer fachlicher Expertise, die sich nicht darin erschöpft, dass man auch mal auf gewissem Niveau gegen den Ball getreten hat.
Danke für Deine Rückmeldung:
Zu Punkt 1: ..Ist doch wunderbar, dass Holzer Aufsichtratsvorsitzender ist, er passt dann sicher gut auf, dass z.B. Dein Wunschkandidat möglichst wenige Fehler macht. Alles andere wäre nicht zielführend.
Zu Punkt 2: Sehr gut dass Bobic das gemacht hat. Auch dadurch hat er ja bei uns bislang wirklich gute Arbeit geleistet. Dass er es nicht jedem zu jeder Zeit recht machen kann ist doch klar.
Es wäre eine Win-win Situation, wenn z. B. Schweinsteiger oder gerne auch jemand anderes beweist, welches Potenzial er für unseren Verein entfachen kann, genau so oder am liebsten noch besser wie bisher unter Bobic.
Zu Punkt 3: Sämtliche Bereiche, die Du hier mit Fragezeichen versehen hast + einige weitere sind wichtig, werden durch unsere jetzigen Protagonisten wie Manga, Möller, Hübner, Frankenbach, Hellmann sowie als Korrektiv den Aufsichtsrat unter Führung von Holzer und natürlich federführend von Herrn Bobic als Vorsitzendem und bald von seinem Nachfolger abgedeckt.
Mein Nickname ist eine Reminiszenz an einen meiner präferierten Spielfilme der Kindheit. Beim Nickname sollte letztlich jeder seiner Kreativität freien Lauf lassen. Wenn der dann auch noch ein Schmunzeln ermöglicht, dann ist das wundervoll.
Ich würde einige hier gerne in einen Sportmanagement-Kurs schicken, mit dem Pflichtmodul "Welche Aufgaben hat eigentlich ein Vorstandsmitglied in einer Aktiengesellschaft?". Hier würden einige einen Posten in einem Club mit 174 Millionen € Umsatz nach Kriterien wie Herkunft, "Strahlkraft" oder herbeifantasierter "Netzwerke" vergeben. Da fasst man sich echt an den Kopf. Gut, dass die Betreffenden solche Stellenbesetzungen nicht zu entscheiden haben.
brockman schrieb:
Ich würde einige hier gerne in einen Sportmanagement-Kurs schicken, mit dem Pflichtmodul "Welche Aufgaben hat eigentlich ein Vorstandsmitglied in einer Aktiengesellschaft?". Hier würden einige einen Posten in einem Club mit 174 Millionen € Umsatz nach Kriterien wie Herkunft, "Strahlkraft" oder herbeifantasierter "Netzwerke" vergeben. Da fasst man sich echt an den Kopf. Gut, dass die Betreffenden solche Stellenbesetzungen nicht zu entscheiden haben.
Welches Sportmanagement, BWL, Jura oder ähnlich geartetes Studium hat denn z.B. Fredi Bobic, Michael Zorc, oder früher bei Bayern Sammer oder Kalle Rummenigge und viele weitere Protagonisten des Fußballs vorzuweisen?
Ist es denn nicht vielmehr so, dass der Vorsitzende auch und vor allem unser Gesicht nach außen ist, das sich mit Fußball auskennen sollte und der/die deshalb auch noch andere Leute im Vorstand hat, die dann die juristischen, wirtschaftlichen sowie steuerlichen Feinheiten beackern?
Dafür haben wir doch einige Leute, wie z.B. den Herrn der früher mal bei Goldman Sachs war namens Philip Holzer. Und Goldman Sachs weiß nun wirklich, wie man erfolgreich sein kann bzw. ist....
Ok, ich fasse mal zusammen: weil derexperte und ich von den Medien eingebrachte Kandidaten vor allem aufgrund ihrer bisherigen im digitalen Raum nachvollziehbaren Erfahrungen als geeignet empfinden und passende Nebenaspekte der Kandidaten aufführen (Strahlkraft und internationale Bekanntheit als Weltmeister 2014, Binationalität der leitenden Person bei einem Bundesligisten am Standort einer Weltstadt) bist du der Meinung, dass diese erst Sportmanagement mit speziellen Pflichtmodulen studieren sollen, bevor sie ihre Ansichten hier äußern, habe ich das richtig verstanden?
Aabeemick schrieb:brockman schrieb:
Hab heute Nacht geträumt, André Villas-Boas würde unser neuer Trainer.
Würde mich ja extrem freuen, wenn dein Traum wahr werden würde.
Wobei ich fürchte, dass AVB von seinen vorigen Stationen gehaltstechnisch zu versaut ist.
Naja, zuletzt war er in Marseille. Mit denen könnten wir gehaltstechnisch doch mithalten, denke ich.
brockman schrieb:Aabeemick schrieb:brockman schrieb:
Hab heute Nacht geträumt, André Villas-Boas würde unser neuer Trainer.
Würde mich ja extrem freuen, wenn dein Traum wahr werden würde.
Wobei ich fürchte, dass AVB von seinen vorigen Stationen gehaltstechnisch zu versaut ist.
Naja, zuletzt war er in Marseille. Mit denen könnten wir gehaltstechnisch doch mithalten, denke ich.
Wenn die Berichte stimmen, hat er in Marseille ein Brutto-Jahresgehalt von 6,5 Millionen Euro bezogen.
brockman schrieb:
Rangnick ist wahrscheinlich spätestens dann raus, wenn ihm klar wird, dass wir keinen Sugardaddy im Hintergrund und drei Farmteams zur Verfügung haben, sondern jeden. Euro. selbst. verdienen. müssen.
Vielleicht kann man ja endlich Hessen Dreieich als Farmteam gewinnen.
https://www.kicker.de/glasner-ich-habe-es-satt-alle-geruechte-zu-kommentieren-804173/artikel