
brockman
10093
WuerzburgerAdler schrieb:brockman schrieb:
Ich halte es für einfacher, selbst wenn man ein Bekenntnis abgegeben hat, das im Nachhinein durch nachvollziehbare Aussagen zu revidieren, anstatt wochenlang rumzulavieren. Selbst wenn Hütter gesagt hat "Ich bleibe", könnte er in meinen Augen im Nachgang immer noch hingehen und sagen "Leute, mir ist hier ein Angebot auf den Tisch geflattert, das musste ich einfach annehmen." Da wären ihm die Leute glaube ich weniger böse.
Du meinst, wie Kovac es gemacht hat und dafür hier gefeiert wurde?
Nee, gerade nicht so. Schon das "Stand jetzt"-Statement war ja null authentisch. Man sollte halt nicht merken, wenn einer lügt.
Der Max Eberl der bis 2026 in Mönchengladbach Vertrag hat?
Die Fußballbranche hat sich aber auch eine Art der Kommunikation zugelegt, die sowas natürlich befeuert, mal ganz abgesehen von der Vielzahl an Fällen, wo Spieler oder Trainer heute ein Bekenntnis abgegeben haben und morgen gewechselt sind (Grüße gehen raus an Andi M.). Deswegen wird natürlich weitergebohrt. Aber man macht sich halt immer angreifbar, wenn man nicht in der Lage ist, auf eine einfach Ja/Nein-Frage mit Ja oder Nein zu antworten. Da nehmen sich Politiker und im Fußball tätige Personen nichts, weil sie eine panische Angst haben, Optionen zu verlieren.
Schon erstaunlich, dass im Zuge der Professionalisierung nicht auch eine entsprechende Kommunikationsstrategie entwickelt wurde. Ich halte es für einfacher, selbst wenn man ein Bekenntnis abgegeben hat, das im Nachhinein durch nachvollziehbare Aussagen zu revidieren, anstatt wochenlang rumzulavieren. Selbst wenn Hütter gesagt hat "Ich bleibe", könnte er in meinen Augen im Nachgang immer noch hingehen und sagen "Leute, mir ist hier ein Angebot auf den Tisch geflattert, das musste ich einfach annehmen." Da wären ihm die Leute glaube ich weniger böse.
Schon erstaunlich, dass im Zuge der Professionalisierung nicht auch eine entsprechende Kommunikationsstrategie entwickelt wurde. Ich halte es für einfacher, selbst wenn man ein Bekenntnis abgegeben hat, das im Nachhinein durch nachvollziehbare Aussagen zu revidieren, anstatt wochenlang rumzulavieren. Selbst wenn Hütter gesagt hat "Ich bleibe", könnte er in meinen Augen im Nachgang immer noch hingehen und sagen "Leute, mir ist hier ein Angebot auf den Tisch geflattert, das musste ich einfach annehmen." Da wären ihm die Leute glaube ich weniger böse.
brockman schrieb:
Ich halte es für einfacher, selbst wenn man ein Bekenntnis abgegeben hat, das im Nachhinein durch nachvollziehbare Aussagen zu revidieren, anstatt wochenlang rumzulavieren. Selbst wenn Hütter gesagt hat "Ich bleibe", könnte er in meinen Augen im Nachgang immer noch hingehen und sagen "Leute, mir ist hier ein Angebot auf den Tisch geflattert, das musste ich einfach annehmen." Da wären ihm die Leute glaube ich weniger böse.
Du meinst, wie Kovac es gemacht hat und dafür hier gefeiert wurde?
brockman schrieb:
Gerre von Tankard.
Echt? Das kann ich mir gar nicht vorstellen... 😮
brockman schrieb:
Dann wäre Bobic auch ein Typ, der Gäste einlädt, ein super leckeres Essen mit Stunden in der Küche und zig Zutaten zubereitet und wenn's dann an den Verzehr geht, sich von der ganzen Veranstaltung verabschiedet. Kann man machen, versteht aber natürlich kein normaler Mensch.
Das ist richtig. Aber glaubst Du, es ist die Familie? Ich weiß nicht...
Bommer1974 schrieb:brockman schrieb:
Dann wäre Bobic auch ein Typ, der Gäste einlädt, ein super leckeres Essen mit Stunden in der Küche und zig Zutaten zubereitet und wenn's dann an den Verzehr geht, sich von der ganzen Veranstaltung verabschiedet. Kann man machen, versteht aber natürlich kein normaler Mensch.
Das ist richtig. Aber glaubst Du, es ist die Familie? Ich weiß nicht...
Es ist nicht die Familie. Die Töchter sind erwachsen. Das Familienargument hätte bei kleinen Kindern gezogen, aber damals zog Bobic als Profi bei Stuttgart, Dortmund, Hertha, Hannover und Bolton durch die Lande. Es ist natürlich die Kohle, die man bei Hertha ausgeben kann. Man muss natürlich dazu sagen, dass ich von Bobics Seite keine Aussage in Richtung familiärer Gründe gehört habe.
Die einzige Aussage von Bobic, die bei mir im Zusammenhang mit Familie präsent ist, ist der Satz, dass er nicht (nie?) in der Stadt arbeiten will in der seine Frau (Familie?) lebt.
Auf jeden Fall ist es auch so, dass zumindest eine Tochter gar nicht in Berlin lebt.
Auf jeden Fall ist es auch so, dass zumindest eine Tochter gar nicht in Berlin lebt.
So weit würde ich jetzt nicht gehen. Wenn Bobic reumütig ankäme und die richtigen Worte wählen würde, wäre da schnell wieder Gras drüber gewachsen.
Aber ich glaube nicht, dass er eine Rolle rückwärts machen würde und er hätte in der Tat auch Vertrauen verloren. Nicht nur bei den Fans. Das kann er nur zurück gewinnen, wenn die Familie endlich an den Main zieht (ja, das ist ein Witz!)
Was dagegen spricht ist, dass er meiner Ansicht nach nicht so sehr an den sportlichen Erfolg (CL oder EL oder eben nicht) gebunden ist, sondern gerne seinen Spielraum nutzt, um Neues zu machen und Dinge umzukrempeln. Das hat er jetzt bei uns ausgiebig gemacht. Der Kader ist da eher nur ein kleines Mosaik. Ich denke eher an Stadion, Digitalisierung, Camp, sein Vorstand-Team, etc. das hat er alles ins Rollen gebracht und uns wirklich gut aufgestellt. In Berlin könnte er da der alten (und sehr lahmen) Dame vielleicht auf die Beine helfen. Gar nicht Big City Club, eher Trash-Verein zurück zum Nomalmaß.
Aber ich glaube nicht, dass er eine Rolle rückwärts machen würde und er hätte in der Tat auch Vertrauen verloren. Nicht nur bei den Fans. Das kann er nur zurück gewinnen, wenn die Familie endlich an den Main zieht (ja, das ist ein Witz!)
Was dagegen spricht ist, dass er meiner Ansicht nach nicht so sehr an den sportlichen Erfolg (CL oder EL oder eben nicht) gebunden ist, sondern gerne seinen Spielraum nutzt, um Neues zu machen und Dinge umzukrempeln. Das hat er jetzt bei uns ausgiebig gemacht. Der Kader ist da eher nur ein kleines Mosaik. Ich denke eher an Stadion, Digitalisierung, Camp, sein Vorstand-Team, etc. das hat er alles ins Rollen gebracht und uns wirklich gut aufgestellt. In Berlin könnte er da der alten (und sehr lahmen) Dame vielleicht auf die Beine helfen. Gar nicht Big City Club, eher Trash-Verein zurück zum Nomalmaß.
brockman schrieb:
Dann wäre Bobic auch ein Typ, der Gäste einlädt, ein super leckeres Essen mit Stunden in der Küche und zig Zutaten zubereitet und wenn's dann an den Verzehr geht, sich von der ganzen Veranstaltung verabschiedet. Kann man machen, versteht aber natürlich kein normaler Mensch.
Das ist richtig. Aber glaubst Du, es ist die Familie? Ich weiß nicht...
Vielleicht ist das ganze Gladbach-Thema von vornherein Quatsch. Wenn das ten Hag-Gerücht stimmt, wird Ajax auch demnächst einen neuen Trainer suchen und die können auch mit der Champions League winken. In England krebst Arsenal auf Platz 10 rum, was in der nächsten Saison kaum deren Ansprüche sein werden, ob Tottenham mit Mourinho weitermacht, wenn die die Champions League verpassen, wäre auch eine Frage. Auch Juventus hatte sich mit Pirlo sicher mehr versprochen. Und das wären Größenordnungen, bei denen man eher mal ins Überlegen kommen könnte.
Glückwunsch zum Einzug ins Finale. Hat Spaß gemacht. Ihr macht es aber auch genau so spannend wie die Männer. Das ist bei uns einfach in der DNA. Freue mich auf das Finale.
PS
Wunderschönes Tor von unserer kommenden A-Nationalspielerin Camilla Küver. Den so rein zu zimmern ist eine Klasse für sich.
PS
Wunderschönes Tor von unserer kommenden A-Nationalspielerin Camilla Küver. Den so rein zu zimmern ist eine Klasse für sich.
derexperte schrieb:
Glückwunsch zum Einzug ins Finale. Hat Spaß gemacht. Ihr macht es aber auch genau so spannend wie die Männer. Das ist bei uns einfach in der DNA. Freue mich auf das Finale.
PS
Wunderschönes Tor von unserer kommenden A-Nationalspielerin Camilla Küver. Den so rein zu zimmern ist eine Klasse für sich.
Mit dem Innenrist. An wen erinnert mich das noch...? #am14
brockman schrieb:
Ich habe ja noch die leise Hoffnung, dass Bremen nochmal unten reinrutscht...
Die haben ein ziemlich knackiges Restprogramm. Könnte also durchaus noch passieren. Wäre mir auch ganz recht. Die Unsympathen der Liga
planscher08 schrieb:Mike 56 schrieb:SGE_Werner schrieb:Mike 56 schrieb:
Im Doppelpass waren sich alle einig das AH nach Gladbach geht. Es war aber auch niemand dabei der gehört hat das er gesagt hätte das er bleibt. Da haben also Blinde vom sehen gesprochen. Egal wie es ausgeht.
Bei Sky90 sind sie hingegen teils der Meinung, dass er bleibt.
Ich frage mich ja was er in Gladbach will aber das habe ich mich auch bei FB mit Hertha gefragt. Ist wohl letztlich alles eine Geldfrage sonst nichts.
Wenn Hütter zu einen Top-Verein geht würde ich sagen okay muss man machen, aber Gladbach würde ich den Kopf schütteln. Wo ist den da der nächste Schritt? Man schwimmt mit Gladbach im ähnlichen Gewässern mittlerweile. Zumal man mit Gladbach auch keine Titel gewinnen wird.
Naja, ich glaube da ist doch viel Fanbrille dabei.
Gladbach hat die letzten 10 Jahre 3x mal CL gespielt und 4x mal EL.
Wir haben in unserer ganzen Vereinsgeschichte noch kein einziges CL-Spiel und haben im gleichen Zeitraum 3x EL gespielt.
Wäre es aktuell ein eher unpassender Zeitpunkt für so einen Wechsel? Ja, da bin ich ja dabei. Aber so zu machen, als wären wir schon auf Augenhöhe halte ich noch für etwas übertrieben.
Das kann in ein paar Jahren der Fall sein, aber dazu müssten wir mal ein paar CL-Teilnahmen + entsprechende Einnahmen packen. Damit fangen wir dann hoffentlich diese Saison an.
Das sieht man auch ein bisschen an den Größenordnungen der Transfers. Plea für 23 Millionen €, Ginter für 17 Millionen € oder Kramer für 15 Millionen €. Das ist noch ein Schritt weiter als wir es können. Noch!
Wuschelblubb schrieb:planscher08 schrieb:Mike 56 schrieb:SGE_Werner schrieb:Mike 56 schrieb:
Im Doppelpass waren sich alle einig das AH nach Gladbach geht. Es war aber auch niemand dabei der gehört hat das er gesagt hätte das er bleibt. Da haben also Blinde vom sehen gesprochen. Egal wie es ausgeht.
Bei Sky90 sind sie hingegen teils der Meinung, dass er bleibt.
Ich frage mich ja was er in Gladbach will aber das habe ich mich auch bei FB mit Hertha gefragt. Ist wohl letztlich alles eine Geldfrage sonst nichts.
Wenn Hütter zu einen Top-Verein geht würde ich sagen okay muss man machen, aber Gladbach würde ich den Kopf schütteln. Wo ist den da der nächste Schritt? Man schwimmt mit Gladbach im ähnlichen Gewässern mittlerweile. Zumal man mit Gladbach auch keine Titel gewinnen wird.
Naja, ich glaube da ist doch viel Fanbrille dabei.
Gladbach hat die letzten 10 Jahre 3x mal CL gespielt und 4x mal EL.
Wir haben in unserer ganzen Vereinsgeschichte noch kein einziges CL-Spiel und haben im gleichen Zeitraum 3x EL gespielt.
Wäre es aktuell ein eher unpassender Zeitpunkt für so einen Wechsel? Ja, da bin ich ja dabei. Aber so zu machen, als wären wir schon auf Augenhöhe halte ich noch für etwas übertrieben.
Das kann in ein paar Jahren der Fall sein, aber dazu müssten wir mal ein paar CL-Teilnahmen + entsprechende Einnahmen packen. Damit fangen wir dann hoffentlich diese Saison an.
Das sieht man auch ein bisschen an den Größenordnungen der Transfers. Plea für 23 Millionen €, Ginter für 17 Millionen € oder Kramer für 15 Millionen €. Das ist noch ein Schritt weiter als wir es können. Noch!
Ja, diese Transfers konnten sie machen. Bremen konnte zu CL-Zeiten auch im höheren Regal einkaufen. Aber die Einnahmen muss man auch in jedem Jahr regenerieren, andernfalls schrumpfen die Möglichkeiten ganz deutlich (again: siehe Bremen). Gladbach wird in der neuen Saison einen schwächeren Kader haben als dieses Jahr, weil ohne CL Plea, Thuram, Hoffmann oder Neuhaus sehr viel offener auf Angebote reagieren werden und nicht jeder zu halten bzw. gleichwertig zu ersetzen ist. Fußball ist Tagesgeschäft und wenn Gladbach nicht mit einem europäischen Wettbewerb locken kann, müssten sie das mit einem exorbitanten Transferbudget plus einem entsprechenden Gehalt tun und wir befinden uns am Ende von anderthalb Corona-Saisons mit Aussicht auf eine weitere.
Es ist natürlich alles möglich, aber wenn Hütter denkt, Gladbach wäre "der nächste Schritt", den im Fußballgeschäft ja immer alle so gerne gehen, ist ihm nicht zu helfen. Wir werden einen anderen Trainer finden, der das Arbeitsumfeld hier zu schätzen weiß, bei dem es im Übrigen 10 Jahre her ist, dass ein Trainer entlassen wurde.
Erinnert ihr euch noch, wie groß der Aufschrei in konservativen Kreisen war, als Feine Sahne Fischfilet nicht im Bauhaus Dessau auftreten durften bzw. als ein Auftrittsverbot durch einen CDU-Bundestagsabgeordneten für ein Festival in Karlsruhe angeregt wurde? Ja, ich auch nicht.
Wahrscheinlich hat irgendwer angeklopft und er denkt drüber nach. Sollte er aber ernsthaft über Gladbach nachdenken, fahr ich ihn höchstpersönlich zur Gehirnuntersuchung, weil der Gedankengang "Auf Champions League mit der Eintracht habe ich keinen Bock, ich möchte stattdessen lieber gar nichts haben" könnte schon auf eine ernsthafte Schädigung hinweisen.
Mir ist die Gewalttätigkeit, vorsätzlich Infektionen zu verteilen, ausreichend.
Es ist doch auch egal, wer da sich um wie viel Personen verschätzt hat.
Die Polizei hat deutlich gemacht, zum wiederholten male inzwischen, dass sie mit zweierlei Maß misst.
Das ist ein Schlag in die Fresse von Erkrankten, von Pflegepersonal, Ärztinnen und Ärzten, von allen, die sich abmühen, die Regeln einzuhalten.
Die tanzen buchstäblich auf den Gräbern, führen die Polizei vor (die das auch mit sich machen lässt) und freuen sich ob der Selbstvergewisserung.
Ich finde diese Menschen so verachtenswert, ich hab kaum noch Worte dafür.
Es ist doch auch egal, wer da sich um wie viel Personen verschätzt hat.
Die Polizei hat deutlich gemacht, zum wiederholten male inzwischen, dass sie mit zweierlei Maß misst.
Das ist ein Schlag in die Fresse von Erkrankten, von Pflegepersonal, Ärztinnen und Ärzten, von allen, die sich abmühen, die Regeln einzuhalten.
Die tanzen buchstäblich auf den Gräbern, führen die Polizei vor (die das auch mit sich machen lässt) und freuen sich ob der Selbstvergewisserung.
Ich finde diese Menschen so verachtenswert, ich hab kaum noch Worte dafür.
reggaetyp schrieb:
Mir ist die Gewalttätigkeit, vorsätzlich Infektionen zu verteilen, ausreichend.
Es ist doch auch egal, wer da sich um wie viel Personen verschätzt hat.
Die Polizei hat deutlich gemacht, zum wiederholten male inzwischen, dass sie mit zweierlei Maß misst.
Das ist ein Schlag in die Fresse von Erkrankten, von Pflegepersonal, Ärztinnen und Ärzten, von allen, die sich abmühen, die Regeln einzuhalten.
Die tanzen buchstäblich auf den Gräbern, führen die Polizei vor (die das auch mit sich machen lässt) und freuen sich ob der Selbstvergewisserung.
Ich finde diese Menschen so verachtenswert, ich hab kaum noch Worte dafür.
Das. Und eine Unterscheidung zwischen denen und Rechtsextremen treffe ich gleichermaßen nicht mehr. Spaltung in der Gesellschaft? Gerne. Zwischen denen und mir kann die Spaltung gar nicht groß genug sein.
Marienplatz in Stuttgart gut gefüllt von Querdenkern, Auflagen einhalten? Am ***** die Räuber.
Berichte, Fotos und Videos zeigen überwiegend Maskenlose und ohne Abstand.
Berichten zufolge ist die Polizei jetzt schon überfordert und nicht in der Lage das Einhalten der Auflagen durchzusetzen geschweige denn die Kundgebung aufzulösen oder irgendwie die Kontrolle zu behalten.
Berichte, Fotos und Videos zeigen überwiegend Maskenlose und ohne Abstand.
Berichten zufolge ist die Polizei jetzt schon überfordert und nicht in der Lage das Einhalten der Auflagen durchzusetzen geschweige denn die Kundgebung aufzulösen oder irgendwie die Kontrolle zu behalten.
brockman schrieb:
Immerhin mal kein Vollblinder, anders als zuletzt.
Und kein(e) Perl(e) im Keller.
Man kann, wenn man sich den Werdegang von Hütter anschaut, über eine Sache klar werden. Er will die Treppe hoch. Nach Titel in Österreich, wo er nicht mehr den Zulieferbetrieb für Markranstädt leiten wollte, Traditionsverein in der Schweiz, Dominanz des FC Basel durchbrochen, nächster Titel.
Danach Schritt in eine größere Liga (von Hütter auch schon immer als Ziel formuliert), nicht zum Titelkandidaten aber zu einem Verein mit viel Potenzial, der jetzt an der Schwelle zur CL steht und (wenn wir's nicht komplett verkacken) nächste Saison ziemlich sicher europäisch spielen wird. Und dann soll der nächste Schritt ein Verein in der gleichen Gewichtsklasse sein, der gerade 11 Punkte hinter uns steht und nächste Saison sicher nicht europäisch spielen wird? Und der, zumal in Corona-Zeiten, auch sicher kein exorbitantes Transferbudget zur Verfügung haben wird? Wäre der BVB noch auf der Suche würde ich mir Sorgen machen, aber beim Tabellen-10.? Also bitte.
Danach Schritt in eine größere Liga (von Hütter auch schon immer als Ziel formuliert), nicht zum Titelkandidaten aber zu einem Verein mit viel Potenzial, der jetzt an der Schwelle zur CL steht und (wenn wir's nicht komplett verkacken) nächste Saison ziemlich sicher europäisch spielen wird. Und dann soll der nächste Schritt ein Verein in der gleichen Gewichtsklasse sein, der gerade 11 Punkte hinter uns steht und nächste Saison sicher nicht europäisch spielen wird? Und der, zumal in Corona-Zeiten, auch sicher kein exorbitantes Transferbudget zur Verfügung haben wird? Wäre der BVB noch auf der Suche würde ich mir Sorgen machen, aber beim Tabellen-10.? Also bitte.
So sehe ich es auch. Wenn jetzt Leverkusen, Dortmund, Manchester City oder Chelsea anklopfen würden, könnte und dürfte man sich Gedanken machen. Aber Gladbach? Nö!
Du meinst, wie Kovac es gemacht hat und dafür hier gefeiert wurde?