brockman
9868
munichadler schrieb:etienneone schrieb:
Ich bin fassungslos, wie man so ein Spiel herschenken kann. Schiri hin oder her, jede D-Jugend Mannschaft stellt sich cleverer an. Und auch unser Trainer ist nicht mehr tragbar mit seinen Entscheidungen. Ein Barkok hättet spätestens zur 70 vom Feld gemusst. Du hast einen gelernten IVer auf der Bank den kannst du für Abraham bringen, dann kannst du Staubsauger Ilsanker noch mal 10 Minuten vor Schluss bringen. Stattdessen bringst du mit Kamda und DaCosta zwei Spieler, die nur traben...
Das war so selten dämlich, dass ich wirklich sprachlos bin. Ich war wirklich LANGE nicht mehr so bedient von der Eintracht wie heute.
Du hast nicht Unrecht. Dennoch hat die Hauptschuld der Schiri. Bis zur 70. Haben wir ein sehr gutes Spiel gemacht. Warum er Ndicka nicht bringt kapier ich auch nicht
Jetzt bringt der Hütter nicht mal mehr Spieler, die gar nicht im Kader stehen. Hütter raus!!11!
Es war alles ok, bis Hütter angefangen hat zu wechseln.
- Kohr plötzlich Stürmer
- Kamada ohne Plan, was er machen soll
- da Costa völlig deplaziert
- Ilse, der Herr der Verunsicherung, soll Sicherheit bringen
- noch dazu bei dieser Intensität und den gelben Karten viel zu spät reagiert
Es reicht !
- Kohr plötzlich Stürmer
- Kamada ohne Plan, was er machen soll
- da Costa völlig deplaziert
- Ilse, der Herr der Verunsicherung, soll Sicherheit bringen
- noch dazu bei dieser Intensität und den gelben Karten viel zu spät reagiert
Es reicht !
Schwaelmer_86 schrieb:
Es war alles ok, bis Hütter angefangen hat zu wechseln.
- Kohr plötzlich Stürmer
- Kamada ohne Plan, was er machen soll
- da Costa völlig deplaziert
- Ilse, der Herr der Verunsicherung, soll Sicherheit bringen
- noch dazu bei dieser Intensität und den gelben Karten viel zu spät reagiert
Es reicht !
Schön. In dem Posting stimmt mal gar nichts. Guck dir die Schiedsrichterleistung an.
Die Schiedsrichterleistung war schlecht, aber sowohl den Platzverweis als auch den Elfmeter kannst du problemlos pfeifen.
Wer das anders sieht, hat keine Ahnung und sollte die Vereinsbrille abnehmen.
Wer das anders sieht, hat keine Ahnung und sollte die Vereinsbrille abnehmen.
Oh Hasebe für NDicka hab ich übersehen. Immerhin ne Reaktion aufs Wolfsburg Spiel. Ich hoffe die richtige.
Henk schrieb:Fireye schrieb:JohanCruyff schrieb:
Ich habe mir die Spiele angeguckt. Das ist für mich entscheidender als die Statistik. Denn da kann man sehen, wie oft und wo Zweikämpfe gewonnen werden und wie entscheidend die jeweilige Situation ist. Bloße Zahlen oder gar Prozentwerte sind dagegen weniger aussagekräftig.
Du führst um das objektiv bewerten zu können also während der Spiele eine Strichliste für alle Spieler
in der du die Anzahl und den Ort der Zweikämpfe festhältst und triffst dabei auch noch eine Aussage
über deren Wichtigkeit,
Respekt.
nee, tut er nicht. aber er schaut seit ein paar Jahren Fußball, so wie du und ich. und das reicht dafür zu sehen, dass ilsanker der mannschaft mehr nach- als vorteile bringt.
Das kann man ja so sehen.
Man sollte das aber dann auch an Fakten festmachen die relevant sind.
Die Zweikampfquote ist es definitiv nicht
Fireye schrieb:Henk schrieb:Fireye schrieb:JohanCruyff schrieb:
Ich habe mir die Spiele angeguckt. Das ist für mich entscheidender als die Statistik. Denn da kann man sehen, wie oft und wo Zweikämpfe gewonnen werden und wie entscheidend die jeweilige Situation ist. Bloße Zahlen oder gar Prozentwerte sind dagegen weniger aussagekräftig.
Du führst um das objektiv bewerten zu können also während der Spiele eine Strichliste für alle Spieler
in der du die Anzahl und den Ort der Zweikämpfe festhältst und triffst dabei auch noch eine Aussage
über deren Wichtigkeit,
Respekt.
nee, tut er nicht. aber er schaut seit ein paar Jahren Fußball, so wie du und ich. und das reicht dafür zu sehen, dass ilsanker der mannschaft mehr nach- als vorteile bringt.
Das kann man ja so sehen.
Man sollte das aber dann auch an Fakten festmachen die relevant sind.
Die Zweikampfquote ist es definitiv nicht
Wir leben mittlerweile in einer Welt, in der die Gefährlichkeit von Viren oder dem Klimawandel davon abhängt, ob Leute daran glauben oder nicht. Da kann man natürlich auch an Phantomzweikämpfe und deren Wichtigkeit glauben und das dem Spieler zum Vorwurf machen. Klar, dass Statistiken dann egal sind, die widersprechen ja dem eigenen Geschwurbel und das verträgt man gar nicht.
brockman schrieb:Fireye schrieb:Henk schrieb:Fireye schrieb:JohanCruyff schrieb:
Ich habe mir die Spiele angeguckt. Das ist für mich entscheidender als die Statistik. Denn da kann man sehen, wie oft und wo Zweikämpfe gewonnen werden und wie entscheidend die jeweilige Situation ist. Bloße Zahlen oder gar Prozentwerte sind dagegen weniger aussagekräftig.
Du führst um das objektiv bewerten zu können also während der Spiele eine Strichliste für alle Spieler
in der du die Anzahl und den Ort der Zweikämpfe festhältst und triffst dabei auch noch eine Aussage
über deren Wichtigkeit,
Respekt.
nee, tut er nicht. aber er schaut seit ein paar Jahren Fußball, so wie du und ich. und das reicht dafür zu sehen, dass ilsanker der mannschaft mehr nach- als vorteile bringt.
Das kann man ja so sehen.
Man sollte das aber dann auch an Fakten festmachen die relevant sind.
Die Zweikampfquote ist es definitiv nicht
Wir leben mittlerweile in einer Welt, in der die Gefährlichkeit von Viren oder dem Klimawandel davon abhängt, ob Leute daran glauben oder nicht. Da kann man natürlich auch an Phantomzweikämpfe und deren Wichtigkeit glauben und das dem Spieler zum Vorwurf machen. Klar, dass Statistiken dann egal sind, die widersprechen ja dem eigenen Geschwurbel und das verträgt man gar nicht.
Auch wenn Corona rein gar nichts mit Ilsanker zu tun hat, soll das ja wohl ein Beitrag zu diesem Thread sein. Also meine Thread-spezifische Rückfrage an dich: Meinst du, ich liege falsch und Ilsanker ist ein Stabilisator? Spielen wir besser, wenn er auf dem Platz ist? Stehen wir sicherer und kassieren weniger Tore?
Bedeutet im Umkehrschluss... wenn wir mehr Wechseln, Ilsanker draußen bleibt und etwas Spielglück dazu kommt werden wir deutscher Meister? 😁
Nach der Logik einiger verhinderter RB-Leipzig-Fans hier sicherlich. Ich hätte sogar Lust, über die Entscheidungen des Trainers zu diskutieren, weil das einfach dazu gehört. Aber das strunzdumme Gebashe im Spieltagsthread gestern von Usern der Kategorie blödKID und Sammy0 ist einfach nicht satisfaktionsfähig. Ilsanker ist schuld und wir brauchen einen neuen Trainer und wir haben doch AMBITIONEN. Na dann mal los. Der Neururer hat ja Zeit.
Das ging aber schnell mit Hütters Aufstieg in der "Friedhelm Funkel Skala".😎
Ich hab Hütter vor einem Jahr (!) kritisiert. Da mich der Fußball zur Zeit eh nicht so bockt bin ich da nicht so bei der Sache. In anderem Fall würde es mich aber auch nicht wundern das es so ist wie es ist. Mit der Mannschaft und dem Trainer ist nicht mehr drin als Platz 8 bis 12. Alles andere ist Träumerei.
Ich hab Hütter vor einem Jahr (!) kritisiert. Da mich der Fußball zur Zeit eh nicht so bockt bin ich da nicht so bei der Sache. In anderem Fall würde es mich aber auch nicht wundern das es so ist wie es ist. Mit der Mannschaft und dem Trainer ist nicht mehr drin als Platz 8 bis 12. Alles andere ist Träumerei.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Das ging aber schnell mit Hütters Aufstieg in der "Friedhelm Funkel Skala".😎
Ich hab Hütter vor einem Jahr (!) kritisiert. Da mich der Fußball zur Zeit eh nicht so bockt bin ich da nicht so bei der Sache. In anderem Fall würde es mich aber auch nicht wundern das es so ist wie es ist. Mit der Mannschaft und dem Trainer ist nicht mehr drin als Platz 8 bis 12. Alles andere ist Träumerei.
Nee du, wenn in jedem Spiel mehr gewechselt würde, wären wir mindestens in den CL-Rängen. Nur daran liegt's. Und an Ilsanker.
Bedeutet im Umkehrschluss... wenn wir mehr Wechseln, Ilsanker draußen bleibt und etwas Spielglück dazu kommt werden wir deutscher Meister? 😁
Und die Doku ist schon auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=Jvg18hO5Av4
In dem Beitrag wird gesagt, dass Alex neben Tony Yeboah der einzige Torschützenkönig für die SGE war. Ich meine mich dunkel zu erinnern, dass auch Jörn Andersen die Kanone erhielt....
Hyundaii30 schrieb:MonkwillTuch schrieb:
Hütter hat heute Mal wieder gezeigt, was er von Hrustic hält.
Warum holt man ihn dann überhaupt?
Die Transferbilanz ist momentan schlimmer als zu den Zeiten, wo man als Abstiegskandidat galt.
Klar wir haben gespart und mußten auch sparen.Alles völlig verständlich.
Nur wenn uns neue Spieler nicht mal helfen oder eingesetzt werden, kann man auch gleich auf die Jugend setzen und noch viel mehr Geld sparen.
Habe momentan eh das Gefühl, wenn das die nächsten Jahre so weitergeht (mit dem ganzen Gönnerwahnsinn)
landen wir sowieso bald wieder in der 2. Liga. Diese Saison sind wir noch zu stark für den Abstieg.
Aber kaufen wir im Winter und im Sommer wieder so sparsam und schlecht !!! ein, dann sind wir ein ganz großer Abstiegskandidat. Denn auf unseren Nachwuchs wird ja auch nicht gesetzt, der würde sich wenigstens mal verbessern können, bei Sow, Ilse uns Co. kommt seit Monaten das gleiche heraus.
Wobei man hier auch Hütter nicht mehr aus der Verantwortung nehmen kann.
Er findet kein richtiges Konzept mehr die Spieler zu verbessern und am System erfolgreich zu feilen.
Momentan ist alles mehr Stillstand oder Rückschritt. So fühlt es sich zumindestens an.
Das nervt mich momentan am meisten.
Hütter hatte hier mit der Mannschaft so geniale Momente und diese Saison haben wir nur eine Doppelbelastung
und heraus kommt der schlimmste Fußball unter Hütter.
Das ist sehr seltsam, ich hatte eher auf eine Steigerung gehofft (nicht unbedingt erwartet).
Würdest Du das bei einem Sieg am Sa auch schreiben
Dann hätte man grad mal 1 Punkt Rückstand auf Platz 6.
SemperFi schrieb:
Wahnsinn was hier los ist..
Ich glaube ich geh mal ins Schalke Forum um unter positiveren Menschen zu sein.
Ist halt das Opfer, was man für zwei Jahre Europapokal bringen muss. Das Mimimi nimmt deutlich zu, wenn's nicht permanent Fußballfeste gibt. Im Endstadium ist dieses Syndrom übrigens in München zu besichtigen.
Oh nein nein nein. Es ist doch mitnichten so, dass die "Kritiker" hier irgendwas davon erzählen, dass ein Europapokal-Platz Pflicht wär oder dergleichen. Es wird gemeinhin gefordert, dass man um Rang 6/7 ein Wörtchen mitredet und darum kämpft. Nicht (nur) von Forum oder den Fans, sondern auch aus diversen Prognossen der Presse und Aussagen der Verantwortlichen/ Spieler ging das hervor. Die allerallerwenigsten hätten nach einem Punktverlust gegen einen vermeintlich unterlegenen Gegner Grundsatzdiskussionen angefacht. Wenn sich das aber ständig wiederholt und man reihenweise limitierte Gegner nicht besiegt und dabei extrem auffällig gemachte Fehlermuster wiederholt, dann ist Kritik und Unmut vielleicht auch irgendwann Mal berechtigt. Es ist lächerlich, denjenigen dann irgendwelche unrealen Forderungen in den Mund zu legen, die niemals im Raum standen. Es geht um die einfache Forderung nach erkennbarer Entwicklung und Abrufung von vorhandenem Potential.
Ich kann kein Fehlermuster erkennen, wenn die heutigen Gegentore aus zwei jeweils individuellen Fehlern und einem Sonntagsschuß resultieren. Man kann und muss das kritisieren, aber erstmal ist Union kein Fallobst, das wir mal im Vorbeigehen abschießen und zweitens ist die Kritik doch permanent unterfüttert von der impliziten oder expliziten Forderung nach dem Europapokal. Will sagen, es wird nicht einfach kritisiert, dass man das Spiel nicht gewonnen hat, es wird kritisiert, dass die "Entwicklung" vielleicht wieder keine Saison in Europa zur Folge hat. Was heißt denn, dass man um Rang 6/7 ein Wörtchen mitredet? Auf welcher Grundlage? Dass das schön wäre? Oder weil die Mannschaft das hergibt? Sie gibt es nicht her. Wir stehen tabellarisch genau da, wo wir hingehören.
brockman schrieb:
Ich kann kein Fehlermuster erkennen, wenn die heutigen Gegentore aus zwei jeweils individuellen Fehlern und einem Sonntagsschuß resultieren. Man kann und muss das kritisieren, aber erstmal ist Union kein Fallobst, das wir mal im Vorbeigehen abschießen und zweitens ist die Kritik doch permanent unterfüttert von der impliziten oder expliziten Forderung nach dem Europapokal. Will sagen, es wird nicht einfach kritisiert, dass man das Spiel nicht gewonnen hat, es wird kritisiert, dass die "Entwicklung" vielleicht wieder keine Saison in Europa zur Folge hat. Was heißt denn, dass man um Rang 6/7 ein Wörtchen mitredet? Auf welcher Grundlage? Dass das schön wäre? Oder weil die Mannschaft das hergibt? Sie gibt es nicht her. Wir stehen tabellarisch genau da, wo wir hingehören.
Es ist richtig, dass die Mannschaft im Moment da steht, wo sie aufgrund der bisher gezeigten Leistungen hingehört.
Die Frage, die man sich aus meiner Sicht berechtigter Weise stellen darf, ist, ob das nun auch schon das Leistungsmaximum war.
Ich zumindest sehe uns noch lange nicht am Leistungsmaximum. Dafür waren wir den meisten Gegnern einfach zu oft überlegen und haben trotzdem nur einen Punkt mitgenommen.
Auch fehlten uns regelmäßig wichtige Spieler. Erst Kostic, der mitlerweile wieder dabei ist und sich sicherlich noch steigern wird, dann Younes und heute vor allem ein formstarker Barkok. Insofern spricht aus meiner Sicht einiges dafür, dass Platz 6 drin sein kann. Selbstverständlich nur dann, wenn man sein aus meiner Sicht vorhandenes Potential ausschöpft.
Was mich irgendwie am meisten stört, dass die Schwachstellen eigentlich schon seit langem bestehen und in den vergangenen Transferperioden maximal befriedigend geschlossen wurden. Mich nervt auch, dass Bobic mittlerweile fast immer bis zum letzten Tag der Transferfrist wartet und dann Spieler holt, die einem oft nicht sofort weiterhelfen. Siehe Dost, siehe Younes, siehe Hrustic... Irgendwie wirkt dass dann auch nicht so richtig von langer Hand geplant. Man weiss natürlich nicht, was hinter den Kulissen abgeht und wer alles abspringt etc, aber für mich als Außenstehender ist das auch ein Grund waurm wir nicht so recht vom Fleck kommen. Wir haben für die rechte Seite seit dem Abgang von Wolf eigentlich keine "echte" Alternative, dafür lauter Spieler "die das aber theoretisch auch können". Wenn man sieht, was für einen Unterschied Kostic ausmachen kann, dann fragt man sich schon warum wir es seit Jahren also nicht schaffen, da mal zumindest jemand mit der gleichen Job-Description zu finden.
Auch im defensiven Mittelfeld haperts. Da hat man zumindest mit Ilsanker, Sow und Kohr versucht was zu machen, wenngleich man es nicht geschafft hat, wirklich spielerische Klasse dazuzugewinnen und sich maßgeblich zu verbessern. Nächster Punkt wäre die Innenverteidigung. Tuta kann ich nicht abschließend beurteilen. Ich begrüße die Verpflichtung eigentlich, aber ob er wirklich das Zeug hat einen Abraham gleichwertig zu ersetzen? Auch für Hasebe haben immer noch keine Alternative. Dabei weiß man ja nun bei beiden Spielern, dass es nicht ewig weitergeht mit ihnen.
Naja, lange Rede kurzer Sinn: Ich glaube der Kader gibt nicht mehr als einen Mittelfeld-Platz her. Dafür fehlt einfach zu viel Qualität sowohl in der Spitze, als auch um mal von der Bank noch ordentlich nachzulegen.
Auf der anderen Seite haben wir auch schon viele Punkte liegen lassen und führen momentan was die Unentschieden angeht. Das heisst eben auch, dass man mit etwas mehr Fortune (und Qualität) auch nicht so weit weg von "denen da oben" ist. Hätte Kruse heute nicht einen Sonntagsschuss gemacht, wären wir 3 Punkte hinter dem All-Star-Kader von Dortmund. Also bei allem Frust übrer die wenigen Siege, sollten wir den Kopf nicht hängen lassen. Ich hoffe noch mal auf einen Qualitätstransfer in der Winterpause.
Auch im defensiven Mittelfeld haperts. Da hat man zumindest mit Ilsanker, Sow und Kohr versucht was zu machen, wenngleich man es nicht geschafft hat, wirklich spielerische Klasse dazuzugewinnen und sich maßgeblich zu verbessern. Nächster Punkt wäre die Innenverteidigung. Tuta kann ich nicht abschließend beurteilen. Ich begrüße die Verpflichtung eigentlich, aber ob er wirklich das Zeug hat einen Abraham gleichwertig zu ersetzen? Auch für Hasebe haben immer noch keine Alternative. Dabei weiß man ja nun bei beiden Spielern, dass es nicht ewig weitergeht mit ihnen.
Naja, lange Rede kurzer Sinn: Ich glaube der Kader gibt nicht mehr als einen Mittelfeld-Platz her. Dafür fehlt einfach zu viel Qualität sowohl in der Spitze, als auch um mal von der Bank noch ordentlich nachzulegen.
Auf der anderen Seite haben wir auch schon viele Punkte liegen lassen und führen momentan was die Unentschieden angeht. Das heisst eben auch, dass man mit etwas mehr Fortune (und Qualität) auch nicht so weit weg von "denen da oben" ist. Hätte Kruse heute nicht einen Sonntagsschuss gemacht, wären wir 3 Punkte hinter dem All-Star-Kader von Dortmund. Also bei allem Frust übrer die wenigen Siege, sollten wir den Kopf nicht hängen lassen. Ich hoffe noch mal auf einen Qualitätstransfer in der Winterpause.
etienneone schrieb:
Naja, lange Rede kurzer Sinn: Ich glaube der Kader gibt nicht mehr als einen Mittelfeld-Platz her. Dafür fehlt einfach zu viel Qualität sowohl in der Spitze, als auch um mal von der Bank noch ordentlich nachzulegen.
Ja, der Mittelfeld-Club Eintracht Frankfurt, der im Schnitt seiner Bundesligajahre auf Platz 9 gelandet ist, liegt auch im Moment wieder auf Platz 9. Dass wir heute Union die Tore geschenkt haben, hat jeder gesehen. Dass hier aber ständig nach jedem nicht gewonnenen Spiel ein Wehklagen einsetzt, "dass es mal wieder nicht reicht", als wäre es ein Automatismus, dass wir europäisch spielen oder mit dieser Mannschaft europäisch spielen müssten, ist einfach nur lächerlich. Wenn wir wieder im Mittelfeld landen und wenn das die nächsten Jahre so bliebe, so what? Wer vergessen hat, wie schnell der Fahrstuhl nach fester Planung mit Europa wieder nach unten gehen kann, sollte mal nach Gelsenkirchen blicken.
brockman schrieb:etienneone schrieb:
Naja, lange Rede kurzer Sinn: Ich glaube der Kader gibt nicht mehr als einen Mittelfeld-Platz her. Dafür fehlt einfach zu viel Qualität sowohl in der Spitze, als auch um mal von der Bank noch ordentlich nachzulegen.
Ja, der Mittelfeld-Club Eintracht Frankfurt, der im Schnitt seiner Bundesligajahre auf Platz 9 gelandet ist, liegt auch im Moment wieder auf Platz 9. Dass wir heute Union die Tore geschenkt haben, hat jeder gesehen. Dass hier aber ständig nach jedem nicht gewonnenen Spiel ein Wehklagen einsetzt, "dass es mal wieder nicht reicht", als wäre es ein Automatismus, dass wir europäisch spielen oder mit dieser Mannschaft europäisch spielen müssten, ist einfach nur lächerlich. Wenn wir wieder im Mittelfeld landen und wenn das die nächsten Jahre so bliebe, so what? Wer vergessen hat, wie schnell der Fahrstuhl nach fester Planung mit Europa wieder nach unten gehen kann, sollte mal nach Gelsenkirchen blicken.
EF hat es in den letzten 25 Jahren gerade 1x geschafft sich aus eigener Kraft über die BL für den Europa-Cup zu qualifizieren.
Soviel zu Automatismus, den Du angesprochen hast.
Wobei ausser Frage steht, dass man mit den bisher gezeigten Leistungen nicht zufrieden sein kann.
Oh nein nein nein. Es ist doch mitnichten so, dass die "Kritiker" hier irgendwas davon erzählen, dass ein Europapokal-Platz Pflicht wär oder dergleichen. Es wird gemeinhin gefordert, dass man um Rang 6/7 ein Wörtchen mitredet und darum kämpft. Nicht (nur) von Forum oder den Fans, sondern auch aus diversen Prognossen der Presse und Aussagen der Verantwortlichen/ Spieler ging das hervor. Die allerallerwenigsten hätten nach einem Punktverlust gegen einen vermeintlich unterlegenen Gegner Grundsatzdiskussionen angefacht. Wenn sich das aber ständig wiederholt und man reihenweise limitierte Gegner nicht besiegt und dabei extrem auffällig gemachte Fehlermuster wiederholt, dann ist Kritik und Unmut vielleicht auch irgendwann Mal berechtigt. Es ist lächerlich, denjenigen dann irgendwelche unrealen Forderungen in den Mund zu legen, die niemals im Raum standen. Es geht um die einfache Forderung nach erkennbarer Entwicklung und Abrufung von vorhandenem Potential.
brockman schrieb:
Übrigens: es ist schon ganz interessant, sich die Qualität der Wasserwerfereinsätze beim G20-Gipfel in Hamburg (reichlich Material auf Youtube) im Vergleich mit dem freundlichen Nieselregen zu Gemüte zu führen, mit dem die Hirnamputierten heute in Berlin bedacht wurden.
Naja, auch wenn wir die Schwurbler hassen, ist es ja auch nicht Sinn der Sache, dass die Polente irgendwelche Demonstranten direkt ansatzlos mit 20 bar umbrettert, nur weil sie noch da stehen.
Die Antifa-Aktivisten in FFM letzte Woche wurden ja auch nur "geduscht", und nicht direkt von den Beinen gehauen. Das sollte echt nur das letzte Mittel sein.
brockman schrieb:
Übrigens: es ist schon ganz interessant, sich die Qualität der Wasserwerfereinsätze beim G20-Gipfel in Hamburg (reichlich Material auf Youtube) im Vergleich mit dem freundlichen Nieselregen zu Gemüte zu führen, mit dem die Hirnamputierten heute in Berlin bedacht wurden.
Problem waren die Kinder die diese Arschlöcher dabei hatten und schön als Schutzschilde benutzt haben.
Zeigt doch wieder nur das was wir alle wissen... die AfD und ihr Gesindel sind Demokratiefeindliche A.rschlöcher.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Zeigt doch wieder nur das was wir alle wissen... die AfD und ihr Gesindel sind Demokratiefeindliche A.rschlöcher.
Find's grad schade, dass die AfD-Wähler, die hier im Forum früher aktiv waren, nicht mehr da sind, sondern heute wahrscheinlich auch auf der Demo waren. Falls noch wer von denen mitliest: da oben steht, was ihr seid.
brockman schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Zeigt doch wieder nur das was wir alle wissen... die AfD und ihr Gesindel sind Demokratiefeindliche A.rschlöcher.
Find's grad schade, dass die AfD-Wähler, die hier im Forum früher aktiv waren, nicht mehr da sind, sondern heute wahrscheinlich auch auf der Demo waren. Falls noch wer von denen mitliest: da oben steht, was ihr seid.
Denen hältst Du keinen Spiegel mehr vor.
Mach Dir einfach mal in einem Moment guter seelischer Verfassung den Spaß, den ein oder anderen ehemaligen Protagonisten dieses Forums im Netz zu suchen. Die Namen sind zumeist geblieben. Dauert also nicht lange.
Aber erschreck' nicht allzu sehr. Von der Ausgangstür des Eintracht-Forums aus nahm dann offenbar alles recht rasch seinen Weg.
Immer wieder erstaunlich auch, welch' strafrechtlich relevanten Inhalte man im Netz in einer Minute finden kann.
Ganz ohne Staatstrojaner. Einfach nur mit Suchmaschine.
Wäre es nicht so traurig, man müsste schmunzeln, was für ein Aufriss vor 40 Jahren um eine "Unterstützerszene" der RAF noch gemacht worden war. Da musstest du nur in der richtigen Stadt in der falschen Straße, gar noch im falschen Haus, wohnen.
Heutzutage haust du im Netz raus, was du willst. Interessiert keinen.
Passt vielleicht hier rein:
FRANKFURT BLEIBT STABIL. Was wir sind.
Keine einmalige Spendenaktion, sondern eine Hilfe zur Selbsthilfe, die den lokalen Einzelhandel, Restaurants und kleine Produzenten und Menschen stützt, die von der Corona-Krise ganz besonders betroffen sind. Wir sichern und erhalten bedrohte Jobs, wir unterstützen soziale Projekte & Vereine und generieren Zusatzeinnahmen für die beteiligten Einzelhändler & Gastronomen.
Frankfurt bleibt stabil bietet aber nicht nur sofort Lösungen an, sondern dient auch als Basis für ein langfristiges Projekt, das nachhaltig Hilfe für soziale Einrichtungen in Frankfurt am Main leisten kann.
https://shop.frankfurt-bleibt-stabil.de/collections/all
U.a. gibt es einen Hoodie mit dem schönen Motto "Hate People, Love Football" zu erwerben, designet vom wohlbekannten BastiRed.
FRANKFURT BLEIBT STABIL. Was wir sind.
Keine einmalige Spendenaktion, sondern eine Hilfe zur Selbsthilfe, die den lokalen Einzelhandel, Restaurants und kleine Produzenten und Menschen stützt, die von der Corona-Krise ganz besonders betroffen sind. Wir sichern und erhalten bedrohte Jobs, wir unterstützen soziale Projekte & Vereine und generieren Zusatzeinnahmen für die beteiligten Einzelhändler & Gastronomen.
Frankfurt bleibt stabil bietet aber nicht nur sofort Lösungen an, sondern dient auch als Basis für ein langfristiges Projekt, das nachhaltig Hilfe für soziale Einrichtungen in Frankfurt am Main leisten kann.
https://shop.frankfurt-bleibt-stabil.de/collections/all
U.a. gibt es einen Hoodie mit dem schönen Motto "Hate People, Love Football" zu erwerben, designet vom wohlbekannten BastiRed.
Haliaeetus schrieb:
Wenn das so ist, will ich nichts gesagt haben. Ich dachte es sei darum gegangen, dass ein Demoverbot als solches durch die Gerichte aufgehoben worden sei. Aber auch da gilt natürlich grds. dass man frei ist in der Wahl des Ortes der Demonstration. So langsam dürfte sich aber auch bis in sächsische Amtsstuben und Gerichte herum gesprochen haben, dass es bei derlei Demos regelmäßig zu Verstößen gegen Auflagen und Schlimmeres kommt, wenn nicht gar darauf abzielen.
Dennoch: es ist am Ende Aufgabe der Polizei Verstöße zu verhindern und nicht Passanten zu drangsalieren, die dem verbotenen Nazi-Marsch im Weg stehen, damit die braune Brut freie Bahn hat und ungestört ihre Propaganda und andere Straftaten zelebrieren kann. Da ist es auch ein Armutszeugnis auf andere Gewalttäter zu verweisen oder irgendeinen Unsinn von 2 von 3 Punkten zu salbadern, die man zum Ziel gehabt und erreicht hätte.
Natürlich haben auch Demokratiefeinde und Aluwirrköpfe das Recht zu demonstrieren, aber seit Jahren werden NPD, 3. Weg und andere Nazi Demos in den meisten Städten in Außenbezirke verlegt oder die "Marschrouten" beschränkt.
Begründung ist soweit ich weiss, dass bestimmte Störungen der öffentlichen Ordnung eben zu erwarten sind.
Meist werden auch die entsprechenden Klagen der Rechten abgewiesen.
Warum das bei den Aluhüten nicht gehen soll verstehe ich nicht.
brockman schrieb:Wedge schrieb:
Warum das bei den Aluhüten nicht gehen soll verstehe ich nicht.
Weil Sachsen.
Wie haben ja am kommenden Samstag die leider nicht einmalige Gelegenheit, zu zeigen, wie es besser geht. Ich befürchte aber, wir werden sie ungenutzt verstreichen lassen:
https://www.fr.de/frankfurt/corona-frankfurt-querdenken-69-demonstration-proteste-90095186.html
Die lokalen Querdeppen-Ableger wollen Samstag dann in FFM demonstrieren.
brockman schrieb:PhillySGE schrieb:
linksfaschistisch
Ach, so einer bist du.
Das fällt dir doch nicht erst jetzt auf?
brockman schrieb:
Ehrlich gesagt fiel mir der User bislang gar nicht in irgendeiner Hinsicht auf. Was soll's, er bevölkert jetzt meine Ignore-Liste.
Das halte ich für einen Fehler.
Ich bin auch immer versucht diese Leute auf Igno zu setzen, aber dann verpasst man unter Umständen den Punkt, an dem man einfach dagegen halten muß und lässt den Sermon unwidersprochen stehen.
Du hast nicht Unrecht. Dennoch hat die Hauptschuld der Schiri. Bis zur 70. Haben wir ein sehr gutes Spiel gemacht. Warum er Ndicka nicht bringt kapier ich auch nicht