brockman
9868
#
gk23
Da könnte er doch gleich hier bleiben. Horn hat einen gewissen Status beim FC und so ganz schlecht ist der nicht, das wäre mir an Rönnow´s Stelle zu wenig Perspektive. Das Ganze ist eine Ente, anders kann ich mir das nicht vorstellen. Innerhalb der Bundesliga wären tatsächlich Hertha uns Stuttgart sicher die Adressen, bei denen er als Nummer 1 anheuern könnte. Andernfalls tatsächlich Ausland, da gibt es sicher auch einige Möglichkeiten.
gk23 schrieb:
Da könnte er doch gleich hier bleiben. Horn hat einen gewissen Status beim FC und so ganz schlecht ist der nicht, das wäre mir an Rönnow´s Stelle zu wenig Perspektive. Das Ganze ist eine Ente, anders kann ich mir das nicht vorstellen. Innerhalb der Bundesliga wären tatsächlich Hertha uns Stuttgart sicher die Adressen, bei denen er als Nummer 1 anheuern könnte. Andernfalls tatsächlich Ausland, da gibt es sicher auch einige Möglichkeiten.
Bei Rönnow denke ich immer, der könnte auch gut nach Freiburg passen. An Schwolow haben wohl so einige Interesse. Und dadurch dass Gikiewicz nach Augsburg gegangen ist, ist jetzt auch bei Union ein Stammplatz zu vergeben.
Schwolow geht vorrausichtlich zu S04. Könnte mir auch vorstellen, dass der Rönnow nächstes Jahr in Freiburg zwischen den Pfosten steht. Bei Union wird es halt nächstes Jahr wohl auf härtesten Abstiegskampf hinauslaufen, erst Recht, wenn Andersson geht (ebenfalls bei Schalke im Gespräch, hat wohl ne niedrige AK von unter 10 Millionen). Das würde ich mir an Rönnows Stelle nicht unbedingt geben wollen.
SGE_Werner schrieb:
Ich glaube weiterhin, dass das hier wirklich eine Filterblase ist. Die meisten Leute, die ich kenne, sehen das völlig anders als Du oder andere hier mit ähnlicher Meinung.
...und "Die meisten Leute, die ich kenne" ist keine Filterblase? Da wäre jetzt ein Statistiker sinnvoll, der mal Auskunft geben könnte, ob "die meisten Leute, die ich kenne" irgendwie repräsentativ ist.
Worschtsuppekönich schrieb:
Wurstsuppen-Depp? Hast du einen an der Makrone? Ich wäre genauso empört wenn eine Horde Deutscher eine Innenstadt auseinandernehmen und Staatsbedienstete angreifen würden!
Unterstelle mir keinen Rassismus du .....
Genau und weil du so empört wärst, hast du dich auch wortreich dazu geäußert, als Hogesa in Köln randaliert hat, als Nazihorden in Leipzig-Connewitz unterwegs waren und die besorgten Bürger in Heidenau so richtig dolle besorgt waren... achso? Dazu findet sich hier gar kein Beitrag von dir? Nicht einer? Sowas aber auch.
Was denn? Man muss nicht immer gut mit dem Team sein. Wenn sie scheisse spielen, spielen sie scheisse, da gibt es nichts schönzureden
und eben das darfst auch du kund tun. wo is das problem?
wenn man 2 mal nicht gegen Köln und evtl Paderborn gewinnt, hat man nichts besseres verdient. Versager, wird zeit dass da mal ausgemistet wird
Tafelberg schrieb:
Dost scheint in einigen "Fankreisen" sich zu einer "Reizfigur" entwickelt zu haben, nur blöd, wenn er dann jedesmal ein Tor schießt.
Auf mein "er hat ein Tor geschossen" kommt dann nur noch heiße Luft vom Nachbartisch
Und er hat diese Saison 7 Hütten gemacht und war den Großteil der Zeit nicht fit. Lass den mal eine volle Vorbereitung ohne Verletzungen durchziehen.
brockman schrieb:Tafelberg schrieb:
Dost scheint in einigen "Fankreisen" sich zu einer "Reizfigur" entwickelt zu haben, nur blöd, wenn er dann jedesmal ein Tor schießt.
Auf mein "er hat ein Tor geschossen" kommt dann nur noch heiße Luft vom Nachbartisch
Und er hat diese Saison 7 Hütten gemacht und war den Großteil der Zeit nicht fit. Lass den mal eine volle Vorbereitung ohne Verletzungen durchziehen.
Heute hat mir Dost auch gut gefallen. Ihm wird eine normale Vorbereitung im Sommer enorm gut tun.
Wir sind da vorne mit Silva, Dost, Paciencia wirklich top besetzt. Mal schauen was Ache und/oder Joveljic in der Vorbereitung so anbieten...
brockman schrieb:
Sollten wir heute gewinnen, wirst du dich natürlich nach dem Spiel melden und Abbitte leisten, oder?
Garantiert nicht
Gelöschter Benutzer
Tafelberg schrieb:
so schauts aus, es gibt durchaus Verbesserungsbedarf.
Donnerstag Spiele müssen nicht sein, gab es früher auch nicht so ein Quatsch
Dafür gab es halt Mittwochs Spiele am frühen Nachmittag. War nicht unser Viertelfinal-Spiel im Waldstadion gegen Juve 1995 auch bei Tageslicht am Nachmittag? Ich erinnere mich dunkel.
Gelöschter Benutzer
brockman schrieb:Brodowin schrieb:
Ich erinnere mich dunkel.
Ich denke, das Spiel fand bei Tageslicht statt?
Okay, ich habe mal kurz googel benutzt. In den meisten Spielstatisken steht 0:00 Uhr als Anpfiffszeit. Das halte ich für sehr unwahrscheinlich, da ich bei dem Spiel war und danach noch mit der S-Bahn nach hause gefahren bin.
Das Spiel fand am 28. Februar statt, welcher ein Dienstag war. Und dieser kurze Clip auf youtube stützt meine These vom Nachmittagsspiel. Da ist am Anfang der G-Block bei Tageslicht zu sehen und nach Spielende ist er noch mal bei (jahreszeitlich bedingter früher) Dunkelheit zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=7ES-INz_QRU
brockman schrieb:
Nachdem sie heute zum 13. Mal hintereinander nicht gewonnen haben, sag ich mal nicht, was das für einen potenziellen Ausgang an Schatten vorauswirft...
Dass sie zum 14. Mal hintereinander nicht gewonnen haben werden?
sgevolker schrieb:
Gladbach-Wolsburg 1:0
Schalke-Wolfsburg 2:1
Bayern-Wolfsburg 4:0
Wolsburg 46 Punkte
Augsburg-Hoffenheim 2:1
Hoffenheim-Union 2:1
Dortmund-Hoffenheim 3:0
Hoffenheim 46 Punkte
Freiburg-Hertha 2:2
Bayern-Freiburg 3:0
Freiburg-Schalke 2:1
Freiburg 46 Punkte
Eintracht 3 Siege 47 Punkte
Zack: Rang 6
ja, so hab ich mir das auch schon hingerechnet. es gibt natürlich Schwachstellen. z.b. die Annahme, dass Schalke gegen Wolfsburg gewinnt scheint im Moment ziemlich verwegen zu sein. Auch das Freiburg gegen Hertha nicht gewinnt erscheint nach gestern unwahrscheinlich. Und man muss dazu sagen, dass alles natürlich auf tönernen Füßen steht, da wir ja auch erstmal alle 3 Spiele gewinnen müssen. Aber möglich ist es. Extrem ärgerlich ist auf jeden Fall die Niederlage gegen Mainz. Mit den 3 Punkten würde die Sache sehr viel realistischer aussehen...
hansolo21 schrieb:sgevolker schrieb:
Gladbach-Wolsburg 1:0
Schalke-Wolfsburg 2:1
Bayern-Wolfsburg 4:0
Wolsburg 46 Punkte
Augsburg-Hoffenheim 2:1
Hoffenheim-Union 2:1
Dortmund-Hoffenheim 3:0
Hoffenheim 46 Punkte
Freiburg-Hertha 2:2
Bayern-Freiburg 3:0
Freiburg-Schalke 2:1
Freiburg 46 Punkte
Eintracht 3 Siege 47 Punkte
Zack: Rang 6
ja, so hab ich mir das auch schon hingerechnet. es gibt natürlich Schwachstellen. z.b. die Annahme, dass Schalke gegen Wolfsburg gewinnt scheint im Moment ziemlich verwegen zu sein. Auch das Freiburg gegen Hertha nicht gewinnt erscheint nach gestern unwahrscheinlich. Und man muss dazu sagen, dass alles natürlich auf tönernen Füßen steht, da wir ja auch erstmal alle 3 Spiele gewinnen müssen. Aber möglich ist es. Extrem ärgerlich ist auf jeden Fall die Niederlage gegen Mainz. Mit den 3 Punkten würde die Sache sehr viel realistischer aussehen...
Die größte Schwachstelle ist unser Hang zum Verkacken der letzten Spiele. Hab mal den Werner gemacht und statistische Recherche betrieben (Punkte aus den letzten 4 Spielen der Saison):
- 18/19: 1 Punkt
- 17/18: 3 Punkte (Sieg gegen den eh schon völlig indisponierten HSV)
- 16/17: 1 Punkt
- 15/16: 9 Punkte (gut, da musste man ja auch noch den Abstieg vermeiden)
- 14/15: 7 Punkte (auch noch ganz gut)
Heißt aber auch: der Sieg gestern war bezogen auf die letzten 4 Saisonspiele erst der zweite Sieg in den letzten 13 Spielen. Mir persönlich wären noch 4 Punkte recht, dann laufen wir auf Platz 9 oder so ein und das ist dann auch in Ordnung.
brockman schrieb:
... ...
- 17/18: 3 Punkte (Sieg gegen den eh schon völlig indisponierten HSV) ... ...
Aber das mit dem lautesten Geräusch ever:
Flanke Abraham und der nach langer Zeit wiedergenesene AMFG versenkt den Ball volley zum 3:0
Boah, dieser Jubel war so krass laut ... der absolute Wahnsinn
brockman schrieb:hansolo21 schrieb:sgevolker schrieb:
Gladbach-Wolsburg 1:0
Schalke-Wolfsburg 2:1
Bayern-Wolfsburg 4:0
Wolsburg 46 Punkte
Augsburg-Hoffenheim 2:1
Hoffenheim-Union 2:1
Dortmund-Hoffenheim 3:0
Hoffenheim 46 Punkte
Freiburg-Hertha 2:2
Bayern-Freiburg 3:0
Freiburg-Schalke 2:1
Freiburg 46 Punkte
Eintracht 3 Siege 47 Punkte
Zack: Rang 6
ja, so hab ich mir das auch schon hingerechnet. es gibt natürlich Schwachstellen. z.b. die Annahme, dass Schalke gegen Wolfsburg gewinnt scheint im Moment ziemlich verwegen zu sein. Auch das Freiburg gegen Hertha nicht gewinnt erscheint nach gestern unwahrscheinlich. Und man muss dazu sagen, dass alles natürlich auf tönernen Füßen steht, da wir ja auch erstmal alle 3 Spiele gewinnen müssen. Aber möglich ist es. Extrem ärgerlich ist auf jeden Fall die Niederlage gegen Mainz. Mit den 3 Punkten würde die Sache sehr viel realistischer aussehen...
Die größte Schwachstelle ist unser Hang zum Verkacken der letzten Spiele. Hab mal den Werner gemacht und statistische Recherche betrieben (Punkte aus den letzten 4 Spielen der Saison):
- 18/19: 1 Punkt
- 17/18: 3 Punkte (Sieg gegen den eh schon völlig indisponierten HSV)
- 16/17: 1 Punkt
- 15/16: 9 Punkte (gut, da musste man ja auch noch den Abstieg vermeiden)
- 14/15: 7 Punkte (auch noch ganz gut)
Heißt aber auch: der Sieg gestern war bezogen auf die letzten 4 Saisonspiele erst der zweite Sieg in den letzten 13 Spielen. Mir persönlich wären noch 4 Punkte recht, dann laufen wir auf Platz 9 oder so ein und das ist dann auch in Ordnung.
ja, ich wäre damit auch zufrieden. HF im DFB Pokal, Minimum 1/8 finale in der Euroleague und am Ende Platz 9. In den letzten Jahrzehnten gab es nur selten bessere Saisons. Wenn ich das auf die schnelle richtig erfasst habe, waren wir in diesem Jahrtausend in der BL nur 3 mal besser als Platz 9!
In der Phase darf man nicht auf Rode verzichten.
brockman schrieb:
Manche haben halt immer noch nicht verwunden, dass wir seit zwei Jahren keinen Titel gewonnen haben.
Nein. Ich bin vorher schon von einer Niederlage ausgegangen, aber das man sich derart schwach präsentiert und wieder nur die gleichen spielen, nervt mich schon.
Ja ich weiß die anderen haben auch keine Bäume ausgerissen, aber dann sollte sich Hütter mal was einfallen lassen.
Spieler hat er genug.
Und de Guzman, Durm, DCC, Torro, Sow kennen solche Spiele auch und haben viel Erfahrung. Dazu einige Junge Spieler, die angeblich gut sind.
Und dann bietet Hütters Team so ein überfordertes Spiel und er unternimmt nicht mal was.
Peinlich ist nur der Schreibfehler, korrekt wäre "blacklifesmatter". Daß das keiner gemerkt hat?
0-1, egal wenn es bis zur Halbzeit nicht mehr werden drehen wir das in der zweiten.
0-1, egal wenn es bis zur Halbzeit nicht mehr werden drehen wir das in der zweiten.
Aquilarius1963 schrieb:
Peinlich ist nur der Schreibfehler, korrekt wäre "blacklifesmatter". Daß das keiner gemerkt hat?
0-1, egal wenn es bis zur Halbzeit nicht mehr werden drehen wir das in der zweiten.
https://de.pons.com/übersetzung/englisch-deutsch/life?bidir=1
Schreibfehler. Genau.
brockman schrieb:
Wir haben vermutlich unterschiedliche Definitionen von "sachlicher Analyse". Die Textwand da oben ist eine verschriftlichte Panikattacke mit Pauschalverdammung aller Beteiligten, die wahlweise zu alt, schon weg, dumm, blind, ideenlos, über dem Zenit, zu dick, zu dünn oder zu normalgewichtig sind. Nach jeder Niederlage gibt's diesen Sermon hier, "sachliche Analysen", die den Namen verdienen, haben in diesen Threads Seltenheitswert. Daher gibt's von mir einen sackdämlichen und damit dem etablierten Niveau angemessenen Kommentar.
Richtig dämlich ist es übrigens die angeprangerte Textwand zweimal komplett zu zitieren.
sgevolker schrieb:brockman schrieb:
Wir haben vermutlich unterschiedliche Definitionen von "sachlicher Analyse". Die Textwand da oben ist eine verschriftlichte Panikattacke mit Pauschalverdammung aller Beteiligten, die wahlweise zu alt, schon weg, dumm, blind, ideenlos, über dem Zenit, zu dick, zu dünn oder zu normalgewichtig sind. Nach jeder Niederlage gibt's diesen Sermon hier, "sachliche Analysen", die den Namen verdienen, haben in diesen Threads Seltenheitswert. Daher gibt's von mir einen sackdämlichen und damit dem etablierten Niveau angemessenen Kommentar.
Richtig dämlich ist es übrigens die angeprangerte Textwand zweimal komplett zu zitieren.
Service am Leser. Dann muss man weniger scrollen. Aber jetzt entschuldige mich, ich gehe weinen, weil wir SCHON WIEDER ABGESTIEGEN SIND!!!
(So muss man das hier ja wohl alles interpretieren)
brockman schrieb:
Service am Leser. Dann muss man weniger scrollen. Aber jetzt entschuldige mich, ich gehe weinen, weil wir SCHON WIEDER ABGESTIEGEN SIND!!!
(So muss man das hier ja wohl alles interpretieren)
Dein Kommentar zeigt mir das ich mein Anliegen leider nicht richtig rüber gebracht habe. Ich gehe weder davon aus das wir abgestiegen sind noch das wir absteigen werden. Das heutige Spiel ist auch nur der Aufhänger für meinen Kommentar. Da wir aber hier vermutlich eh nicht zusammenkommen, sollten wir es dabei belassen.
brockman schrieb:sgevolker schrieb:
Wenn ich mich entscheide am Anfang der Saison die üppigen Transfererlöse in so erfahrene Spieler wie Trapp, Hinteregger, Rode, Dost, Kohr, Ilsanker und Durm zu investieren, dann muss einfach eine andere Saison dabei herauskommen. Eine konstantere. Eine in der sich junge Spieler wie NDicka, Toure, Sow und Jovelic weiter entwicklen können. Mich stört nicht mal das wir nur 35 Punkte haben und vermutlich auch nicht unter den ersten zehn laden. Ich kann auch Pokalhalbfinale und Europapokal in meine Bewertung mit hinein beziehen. Trotzdem komme ich zur Erkenntnis das wir uns seit Anfang 2019 nicht nur nicht weiterentwickeln sondern zurückentwicklen. Wir sind nicht in der Lage in normalen Bundesligaspielen geordnet nach vorne zu spielen. Steht der Gegner hinten sicher, gehen wir nicht in Führung, stehen die Chancen sehr gut das wir verlieren. Wir sind nur in besonderen Spielen in der Lage den Gegner in eine Niederlage zu zwingen. Wir haben einen überalterten Kader mit teuren Spielern die nicht in der Lage sind ihre Erfahrung auszuspielen wenn es mal nicht so läuft. Ausnahmen bestätigen hier für mich die Regel. Was ist denn unsere Spielidee? Schnell nach vorne spielen ja wohl nicht mehr. Gallig den Gegner pressen auch nicht mehr. Hinten kompakt und sicher stehen? Wohl auch nicht. Wir versuchen es spielerisch, sind aber so limitiert das fast jeder Angriff verpufft oder in Sackflanken aus dem Halbfeld endet. Was ist unsere Perspektive? Hase und Abraham kurz vorm Karriereende. Trapp ein teurer Torwart mit fragwürdigen Preis-Leistungsverhältnis, Hinteregger ein toller Kämpfer der aber arge Mängel im Spiel nach vorne hat. Mit NDicka sitzt unser größtes Talent auf der Bank statt zu spielen bzw. wenn dann spielt er Positionsfremd. Kohr und Rode sind zwei Zerstörer die nach Balleroberung mit dem gleichen nichts anfangen können. Rechts aussen haben wir niemanden, links bald auch nicht mehr wenn Kostic weg ist. Dost ist über dem Zenit und zudem nur ein Strafraumspieler der nicht wirklich zu uns passt. Silva nur ausgeliehen und in einem Jahr wieder weg. Im Sommer haben wir leider verpasst uns eine Mannschaft mit Perspektive zu verpassen, eine die wirklich Entwicklungsfähig ist. Der hätte ich die unkonstanz und die Fehler gerne verziehen. Mir ist auch klar, dass es nicht ohne erfahrene Spieler geht. Darum geht es nicht. Aber diese Mannschaft ist so völlig ohne Esprit zusammengestellt und hat zudem noch einen Trainer der es nicht schafft mehr Konstanz hereinzubringen als mal 2 wichtige Spiele am Stück. Vielen mag diese Kritik zu harsch sein, aber ich sehe mit diesem Kader echt schwarz. Geht auch noch Kostic, hört Hase auf wird es ganz düster. Ich hoffe inständig das wir im Sommer wieder etwas anderes ausprobieren und eine hungrige Mannschaft zusammenstellen mit einem Trainer der selbiger ein modernes Spielsysstem verpasst. Tut mir leid, ich bin echt ernüchtert mittlerweile.
Und wir werden alle sterben.
Gutes Beispiel für alle die immer behaupten sachliche Kritik wäre erlaubt ja sogar erwünscht.. auf eins sachliche Analyse (die man nicht teilen muss) kommt ein sackdämlicher Kommentar...
municadler schrieb:brockman schrieb:sgevolker schrieb:
Wenn ich mich entscheide am Anfang der Saison die üppigen Transfererlöse in so erfahrene Spieler wie Trapp, Hinteregger, Rode, Dost, Kohr, Ilsanker und Durm zu investieren, dann muss einfach eine andere Saison dabei herauskommen. Eine konstantere. Eine in der sich junge Spieler wie NDicka, Toure, Sow und Jovelic weiter entwicklen können. Mich stört nicht mal das wir nur 35 Punkte haben und vermutlich auch nicht unter den ersten zehn laden. Ich kann auch Pokalhalbfinale und Europapokal in meine Bewertung mit hinein beziehen. Trotzdem komme ich zur Erkenntnis das wir uns seit Anfang 2019 nicht nur nicht weiterentwickeln sondern zurückentwicklen. Wir sind nicht in der Lage in normalen Bundesligaspielen geordnet nach vorne zu spielen. Steht der Gegner hinten sicher, gehen wir nicht in Führung, stehen die Chancen sehr gut das wir verlieren. Wir sind nur in besonderen Spielen in der Lage den Gegner in eine Niederlage zu zwingen. Wir haben einen überalterten Kader mit teuren Spielern die nicht in der Lage sind ihre Erfahrung auszuspielen wenn es mal nicht so läuft. Ausnahmen bestätigen hier für mich die Regel. Was ist denn unsere Spielidee? Schnell nach vorne spielen ja wohl nicht mehr. Gallig den Gegner pressen auch nicht mehr. Hinten kompakt und sicher stehen? Wohl auch nicht. Wir versuchen es spielerisch, sind aber so limitiert das fast jeder Angriff verpufft oder in Sackflanken aus dem Halbfeld endet. Was ist unsere Perspektive? Hase und Abraham kurz vorm Karriereende. Trapp ein teurer Torwart mit fragwürdigen Preis-Leistungsverhältnis, Hinteregger ein toller Kämpfer der aber arge Mängel im Spiel nach vorne hat. Mit NDicka sitzt unser größtes Talent auf der Bank statt zu spielen bzw. wenn dann spielt er Positionsfremd. Kohr und Rode sind zwei Zerstörer die nach Balleroberung mit dem gleichen nichts anfangen können. Rechts aussen haben wir niemanden, links bald auch nicht mehr wenn Kostic weg ist. Dost ist über dem Zenit und zudem nur ein Strafraumspieler der nicht wirklich zu uns passt. Silva nur ausgeliehen und in einem Jahr wieder weg. Im Sommer haben wir leider verpasst uns eine Mannschaft mit Perspektive zu verpassen, eine die wirklich Entwicklungsfähig ist. Der hätte ich die unkonstanz und die Fehler gerne verziehen. Mir ist auch klar, dass es nicht ohne erfahrene Spieler geht. Darum geht es nicht. Aber diese Mannschaft ist so völlig ohne Esprit zusammengestellt und hat zudem noch einen Trainer der es nicht schafft mehr Konstanz hereinzubringen als mal 2 wichtige Spiele am Stück. Vielen mag diese Kritik zu harsch sein, aber ich sehe mit diesem Kader echt schwarz. Geht auch noch Kostic, hört Hase auf wird es ganz düster. Ich hoffe inständig das wir im Sommer wieder etwas anderes ausprobieren und eine hungrige Mannschaft zusammenstellen mit einem Trainer der selbiger ein modernes Spielsysstem verpasst. Tut mir leid, ich bin echt ernüchtert mittlerweile.
Und wir werden alle sterben.
Gutes Beispiel für alle die immer behaupten sachliche Kritik wäre erlaubt ja sogar erwünscht.. auf eins sachliche Analyse (die man nicht teilen muss) kommt ein sackdämlicher Kommentar...
Wir haben vermutlich unterschiedliche Definitionen von "sachlicher Analyse". Die Textwand da oben ist eine verschriftlichte Panikattacke mit Pauschalverdammung aller Beteiligten, die wahlweise zu alt, schon weg, dumm, blind, ideenlos, über dem Zenit, zu dick, zu dünn oder zu normalgewichtig sind. Nach jeder Niederlage gibt's diesen Sermon hier, "sachliche Analysen", die den Namen verdienen, haben in diesen Threads Seltenheitswert. Daher gibt's von mir einen sackdämlichen und damit dem etablierten Niveau angemessenen Kommentar.
brockman schrieb:
Wir haben vermutlich unterschiedliche Definitionen von "sachlicher Analyse". Die Textwand da oben ist eine verschriftlichte Panikattacke mit Pauschalverdammung aller Beteiligten, die wahlweise zu alt, schon weg, dumm, blind, ideenlos, über dem Zenit, zu dick, zu dünn oder zu normalgewichtig sind. Nach jeder Niederlage gibt's diesen Sermon hier, "sachliche Analysen", die den Namen verdienen, haben in diesen Threads Seltenheitswert. Daher gibt's von mir einen sackdämlichen und damit dem etablierten Niveau angemessenen Kommentar.
Richtig dämlich ist es übrigens die angeprangerte Textwand zweimal komplett zu zitieren.
Eine harte, aber treffende Analyse des Ausgangstextes. Bei allem verständlichen Ärger ist die Darstellung von Trapp und co. in diesem Pamphlet eine Unverschämtheit.
Wenn ich mich entscheide am Anfang der Saison die üppigen Transfererlöse in so erfahrene Spieler wie Trapp, Hinteregger, Rode, Dost, Kohr, Ilsanker und Durm zu investieren, dann muss einfach eine andere Saison dabei herauskommen. Eine konstantere. Eine in der sich junge Spieler wie NDicka, Toure, Sow und Jovelic weiter entwicklen können. Mich stört nicht mal das wir nur 35 Punkte haben und vermutlich auch nicht unter den ersten zehn laden. Ich kann auch Pokalhalbfinale und Europapokal in meine Bewertung mit hinein beziehen. Trotzdem komme ich zur Erkenntnis das wir uns seit Anfang 2019 nicht nur nicht weiterentwickeln sondern zurückentwicklen. Wir sind nicht in der Lage in normalen Bundesligaspielen geordnet nach vorne zu spielen. Steht der Gegner hinten sicher, gehen wir nicht in Führung, stehen die Chancen sehr gut das wir verlieren. Wir sind nur in besonderen Spielen in der Lage den Gegner in eine Niederlage zu zwingen. Wir haben einen überalterten Kader mit teuren Spielern die nicht in der Lage sind ihre Erfahrung auszuspielen wenn es mal nicht so läuft. Ausnahmen bestätigen hier für mich die Regel. Was ist denn unsere Spielidee? Schnell nach vorne spielen ja wohl nicht mehr. Gallig den Gegner pressen auch nicht mehr. Hinten kompakt und sicher stehen? Wohl auch nicht. Wir versuchen es spielerisch, sind aber so limitiert das fast jeder Angriff verpufft oder in Sackflanken aus dem Halbfeld endet. Was ist unsere Perspektive? Hase und Abraham kurz vorm Karriereende. Trapp ein teurer Torwart mit fragwürdigen Preis-Leistungsverhältnis, Hinteregger ein toller Kämpfer der aber arge Mängel im Spiel nach vorne hat. Mit NDicka sitzt unser größtes Talent auf der Bank statt zu spielen bzw. wenn dann spielt er Positionsfremd. Kohr und Rode sind zwei Zerstörer die nach Balleroberung mit dem gleichen nichts anfangen können. Rechts aussen haben wir niemanden, links bald auch nicht mehr wenn Kostic weg ist. Dost ist über dem Zenit und zudem nur ein Strafraumspieler der nicht wirklich zu uns passt. Silva nur ausgeliehen und in einem Jahr wieder weg. Im Sommer haben wir leider verpasst uns eine Mannschaft mit Perspektive zu verpassen, eine die wirklich Entwicklungsfähig ist. Der hätte ich die unkonstanz und die Fehler gerne verziehen. Mir ist auch klar, dass es nicht ohne erfahrene Spieler geht. Darum geht es nicht. Aber diese Mannschaft ist so völlig ohne Esprit zusammengestellt und hat zudem noch einen Trainer der es nicht schafft mehr Konstanz hereinzubringen als mal 2 wichtige Spiele am Stück. Vielen mag diese Kritik zu harsch sein, aber ich sehe mit diesem Kader echt schwarz. Geht auch noch Kostic, hört Hase auf wird es ganz düster. Ich hoffe inständig das wir im Sommer wieder etwas anderes ausprobieren und eine hungrige Mannschaft zusammenstellen mit einem Trainer der selbiger ein modernes Spielsysstem verpasst. Tut mir leid, ich bin echt ernüchtert mittlerweile.
sgevolker schrieb:
Wenn ich mich entscheide am Anfang der Saison die üppigen Transfererlöse in so erfahrene Spieler wie Trapp, Hinteregger, Rode, Dost, Kohr, Ilsanker und Durm zu investieren, dann muss einfach eine andere Saison dabei herauskommen. Eine konstantere. Eine in der sich junge Spieler wie NDicka, Toure, Sow und Jovelic weiter entwicklen können. Mich stört nicht mal das wir nur 35 Punkte haben und vermutlich auch nicht unter den ersten zehn laden. Ich kann auch Pokalhalbfinale und Europapokal in meine Bewertung mit hinein beziehen. Trotzdem komme ich zur Erkenntnis das wir uns seit Anfang 2019 nicht nur nicht weiterentwickeln sondern zurückentwicklen. Wir sind nicht in der Lage in normalen Bundesligaspielen geordnet nach vorne zu spielen. Steht der Gegner hinten sicher, gehen wir nicht in Führung, stehen die Chancen sehr gut das wir verlieren. Wir sind nur in besonderen Spielen in der Lage den Gegner in eine Niederlage zu zwingen. Wir haben einen überalterten Kader mit teuren Spielern die nicht in der Lage sind ihre Erfahrung auszuspielen wenn es mal nicht so läuft. Ausnahmen bestätigen hier für mich die Regel. Was ist denn unsere Spielidee? Schnell nach vorne spielen ja wohl nicht mehr. Gallig den Gegner pressen auch nicht mehr. Hinten kompakt und sicher stehen? Wohl auch nicht. Wir versuchen es spielerisch, sind aber so limitiert das fast jeder Angriff verpufft oder in Sackflanken aus dem Halbfeld endet. Was ist unsere Perspektive? Hase und Abraham kurz vorm Karriereende. Trapp ein teurer Torwart mit fragwürdigen Preis-Leistungsverhältnis, Hinteregger ein toller Kämpfer der aber arge Mängel im Spiel nach vorne hat. Mit NDicka sitzt unser größtes Talent auf der Bank statt zu spielen bzw. wenn dann spielt er Positionsfremd. Kohr und Rode sind zwei Zerstörer die nach Balleroberung mit dem gleichen nichts anfangen können. Rechts aussen haben wir niemanden, links bald auch nicht mehr wenn Kostic weg ist. Dost ist über dem Zenit und zudem nur ein Strafraumspieler der nicht wirklich zu uns passt. Silva nur ausgeliehen und in einem Jahr wieder weg. Im Sommer haben wir leider verpasst uns eine Mannschaft mit Perspektive zu verpassen, eine die wirklich Entwicklungsfähig ist. Der hätte ich die unkonstanz und die Fehler gerne verziehen. Mir ist auch klar, dass es nicht ohne erfahrene Spieler geht. Darum geht es nicht. Aber diese Mannschaft ist so völlig ohne Esprit zusammengestellt und hat zudem noch einen Trainer der es nicht schafft mehr Konstanz hereinzubringen als mal 2 wichtige Spiele am Stück. Vielen mag diese Kritik zu harsch sein, aber ich sehe mit diesem Kader echt schwarz. Geht auch noch Kostic, hört Hase auf wird es ganz düster. Ich hoffe inständig das wir im Sommer wieder etwas anderes ausprobieren und eine hungrige Mannschaft zusammenstellen mit einem Trainer der selbiger ein modernes Spielsysstem verpasst. Tut mir leid, ich bin echt ernüchtert mittlerweile.
Und wir werden alle sterben.
brockman schrieb:sgevolker schrieb:
Wenn ich mich entscheide am Anfang der Saison die üppigen Transfererlöse in so erfahrene Spieler wie Trapp, Hinteregger, Rode, Dost, Kohr, Ilsanker und Durm zu investieren, dann muss einfach eine andere Saison dabei herauskommen. Eine konstantere. Eine in der sich junge Spieler wie NDicka, Toure, Sow und Jovelic weiter entwicklen können. Mich stört nicht mal das wir nur 35 Punkte haben und vermutlich auch nicht unter den ersten zehn laden. Ich kann auch Pokalhalbfinale und Europapokal in meine Bewertung mit hinein beziehen. Trotzdem komme ich zur Erkenntnis das wir uns seit Anfang 2019 nicht nur nicht weiterentwickeln sondern zurückentwicklen. Wir sind nicht in der Lage in normalen Bundesligaspielen geordnet nach vorne zu spielen. Steht der Gegner hinten sicher, gehen wir nicht in Führung, stehen die Chancen sehr gut das wir verlieren. Wir sind nur in besonderen Spielen in der Lage den Gegner in eine Niederlage zu zwingen. Wir haben einen überalterten Kader mit teuren Spielern die nicht in der Lage sind ihre Erfahrung auszuspielen wenn es mal nicht so läuft. Ausnahmen bestätigen hier für mich die Regel. Was ist denn unsere Spielidee? Schnell nach vorne spielen ja wohl nicht mehr. Gallig den Gegner pressen auch nicht mehr. Hinten kompakt und sicher stehen? Wohl auch nicht. Wir versuchen es spielerisch, sind aber so limitiert das fast jeder Angriff verpufft oder in Sackflanken aus dem Halbfeld endet. Was ist unsere Perspektive? Hase und Abraham kurz vorm Karriereende. Trapp ein teurer Torwart mit fragwürdigen Preis-Leistungsverhältnis, Hinteregger ein toller Kämpfer der aber arge Mängel im Spiel nach vorne hat. Mit NDicka sitzt unser größtes Talent auf der Bank statt zu spielen bzw. wenn dann spielt er Positionsfremd. Kohr und Rode sind zwei Zerstörer die nach Balleroberung mit dem gleichen nichts anfangen können. Rechts aussen haben wir niemanden, links bald auch nicht mehr wenn Kostic weg ist. Dost ist über dem Zenit und zudem nur ein Strafraumspieler der nicht wirklich zu uns passt. Silva nur ausgeliehen und in einem Jahr wieder weg. Im Sommer haben wir leider verpasst uns eine Mannschaft mit Perspektive zu verpassen, eine die wirklich Entwicklungsfähig ist. Der hätte ich die unkonstanz und die Fehler gerne verziehen. Mir ist auch klar, dass es nicht ohne erfahrene Spieler geht. Darum geht es nicht. Aber diese Mannschaft ist so völlig ohne Esprit zusammengestellt und hat zudem noch einen Trainer der es nicht schafft mehr Konstanz hereinzubringen als mal 2 wichtige Spiele am Stück. Vielen mag diese Kritik zu harsch sein, aber ich sehe mit diesem Kader echt schwarz. Geht auch noch Kostic, hört Hase auf wird es ganz düster. Ich hoffe inständig das wir im Sommer wieder etwas anderes ausprobieren und eine hungrige Mannschaft zusammenstellen mit einem Trainer der selbiger ein modernes Spielsysstem verpasst. Tut mir leid, ich bin echt ernüchtert mittlerweile.
Und wir werden alle sterben.
Gutes Beispiel für alle die immer behaupten sachliche Kritik wäre erlaubt ja sogar erwünscht.. auf eins sachliche Analyse (die man nicht teilen muss) kommt ein sackdämlicher Kommentar...