>

Bruchibert

3701

#
PincheCanche schrieb:

Die selbe Scheiße haben wir mit Seeger seit Jahren. Ich weiß nicht, ob es jemand anderes besser kann, aber viel unglücklicher geht es auch nicht.


Sehr schön auf den Punkt gebracht.
#
Hyundaii30 schrieb:

PincheCanche schrieb:

Die selbe Scheiße haben wir mit Seeger seit Jahren. Ich weiß nicht, ob es jemand anderes besser kann, aber viel unglücklicher geht es auch nicht.


Sehr schön auf den Punkt gebracht.

Sehe ich auch so. Die Häufigkeit solcher Verletzungsverläufe ist mir bei noch keinem anderen Verein in dieser Form aufgefallen. Schon damals unter Funkel haben wir unter Dr. Seeger ewig rumlaboriert, bis man wusste was Sache war. Als Beispiele fallen mir spontan Chris oder Pröll ein. Preuß, Amanatidis und Dauerpatient Bajramovic zähle ich mal nicht mit dazu.
#
Fabian mit Knieproblemen und mal wieder weiß keiner was Sache ist.
Ähnlich wie bei Meier und Mascarell mit ihren Problemen in der letzten Saison.
Dazu die Unmengen an Verletzten und das seit Jahren.
Mir kommt es vor, dass wir mit Dr. Seeger nicht gerade einen Guru haben.

Weiß einer wie es verletzungstechnisch in den 2,5 Jahren  lief, als Seeger nicht bei der Eintracht war?
#
Johan Djourou ist noch auf dem Markt

Kann für gewisse gefährliche Momente sorgen, schiesst auf allen Seiten Tore, kennt die Liga. Herz, was willst du mehr
#
Grundgütiger!
Pleiten, Pech und Pannen sind da vorprogrammiert...
#
Toller Beitrag.
Hoffentlich kann Jovic die Trainingsleistung auch in den Pflichtspielen zeigen!
#
Den "Schwachsinn" lese ich aus deiner Behauptung das eine Formation ohne nominelle offensive Außenspieler extrem ausrechenbar wäre. Und das zeigt mir das du von Taktik noch weniger Ahnung hast als Marcel Reif.
#
Es zeigt, dass du nicht in der Lage bist mehr als eine Zeile zu lesen.
Damit ist das Thema für mich beendet.
#
Maddux schrieb:

Den "Schwachsinn" lese ich aus deiner Behauptung das eine Formation ohne nominelle offensive Außenspieler extrem ausrechenbar wäre. Und das zeigt mir das du von Taktik noch weniger Ahnung hast als Marcel Reif.


Das war auch nicht die Aussage. Er schrieb, dass eine bestimmte Taktik irgendwann vom Gegner erwartet und entsprechend verhindert werden wird, wenn man ausschließlich auf diese setzt und keine Alternativen hat.
#
Scheinbar ist es doch zu verstehen.
#
Ja, die Formation ist super ausrechenbar wie man letzte Saison bei Hoffenheim, Chelsea, Genua, uns in der Hinrunde sowie diversen anderen Mannschaften sehen konnte.
Da haben wir absolut keine Chance mit und sollten Kovac sofort rauswerfen wenn er sich weigert auf ein 4231 umzustellen!
Aber warte, wegen der defensiven Stabilität und weil die Formation ein 4231 schlägt stellen viele Mannschaften in der Bundesliga auf 343 oder ähnliche Formationen um. Also ist 4231 doch keine so tolle Idee.
Evtl sollten wir wie Ajax zu seinen besten zeiten spielen oder uns am 433 von Barca orientieren. Ach verdammt, Ajax Fussball von damals ist die extrem offensive Variante eines 343 und Barcas 433 beruht auf dem Totaal Footbal von Ajax. Und nebenbei versucht man bei Barca gerade wieder zu einem, defensiv stabileren, 343 umzuschwenken.

Aber evtl haben diese Trainer auch alle absolut keine Ahnung von Fussball und Formationen sind absolut starre Gebilde, in dennen sich Spieler nicht einen Zentimeter von ihrer Position lösen dürfen um auf den gegner zu reagieren.
Bruchibert, vielen Dank für die Erleuchtung.
#
Ich weiß zwar nicht wo du den Schwachsinn rausliest, den du mir hier indirekt unterstellst, aber ok.
Es ging um Flexibilität und nicht darum, dass die 3er Kette schlecht ist. Aber verstehendes Lesen scheint nicht zu deinen Stärken zu gehören.
#
BembelGott91 schrieb:

Wir werden keine Flügelspieler mehr holen. Im System mit 5er Abwehrkette übernehmen die Außenverteidiger die Flügelläufe und sowohl LM als auch RM spielen eingerückt im Zentrum, um auf den Außen platz zu machen für unsere Flankengötter Chandler und Willems.


Das scheint der Plan zu sein, zudem sollen die Spieler, die vor den AV's postiert sind wohl zentrums-orienter spielen, also quasi im Halbflügel. Dafür spricht, dass wir überdurchschnittlich viele OMs haben, die keine klassischen Flügelspieler sind wie Fabian, Kamada, Barkok, Besuschkov, Nelson und wohl auch Gacinovic, den Kovac im Zentrum sieht. Marius Wolf und Blum wären demnach die einzigen, die nicht in dieses Schema passen und ausschliesslich auf den Flügeln beheimatet sind.

Ich habe kein Problem mit dieser Marschroute, die durchaus erfolgsversprechend sein kann. Aber ich sehe ein Problem darin, dass Spiel über die Flügel eine ganze Saison lang einzig und alleine auf den AVs abzuwälzen. Man sollte nicht vergessen, dass das immer noch Verteidiger sind. Zudem macht man sich früher oder später berechenbar und die Zeit wird kommen, wo die AVs einfach nicht mehr durchkommen, weil der Gegner sich darauf einstellt.

Spätestens dann müsste man dann auch taktische Gegenmaßnahmen ergreifen, um das Flügelspiel neue Facetten zu verleihen, und dann wären eben wieder die klassischen Flügelspieler gefragt. Und da klafft auf Rechts doch eine ziemliche Lücke, denn Marius Wolf ist für mich immer noch schwer einzuschätzen. Ich hoffe daher, dass noch ein klassicher Rechtsaussen verpflichtet wird, sei es nur als Leihgabe, einfach um sich die taktische Flexibilität zu bewahren.
#
So sehe ich das auch. Man macht sich extrem berechenbar.

Ein weiteres Problem sehe ich darin, was passiert, wenn Kovac in der Saison hinwirft oder entlassen wird (ist ja alles möglich im Fussball)?
Falls der Nachfolger ein 4-5-1 spielen lassen will, hat er ein Problem.

Das erinnert mich irgendwie an die Veh Saison, als man "clevererweise" Inui zu Saisonbeginn vom Hof gejagt hat, weil man auf ein 4-4-2 miit Raute gesetzt hat, um dann doch wieder auf 4-5-1 umzustellen und dann mit Notlösungen wie Igniovski, Oczipka oder Kadlec auf dem linken Flügel rumzugurken, die eigentlich auf anderen Positionen beheimatet sind.
#
Allerdings schreibt die Uefa im letzten Punkt ihrer Urteilsbegründung, dass sie von beiden Klubs erwarte, den Prozess der Abnabelung fortzuführen. Andererseits würde sie erneut Untersuchungen aufnehmen.


Nach dieser Farce (Urteil) wird diese Anordnung das Unternehmen Red Bull und seine Marketingableger in Leipzig und Salzburg sicher in Angst und Schrecken versetzen.
#
Eine ehrlich gemeinte Frage: Was hat ein Sponsoring des DFB-Pokals oder der DFB Nationalmannschaft mit der DFL am Hut?

Trotz Fehlentscheidung mit der Handgomez hat niemand (auch nicht das nasse Schuhwerk) die Braunschweiger daran gehindert (außer die Braunschweiger und ihre Fans selbst) auch nur ein einziges Tor gegen den VfL zu schiessen. Nicht mal ein irreguläres ist ihnen gelungen (Versagertruppe), weil Blau-gelb und die 2.Bundesliga im Ganzen (Hannover und Stuttgart wären auch nicht besser gewesen in der Relegation) einfach nur eine Versager-Liga ist. Das ist auch der Grund warum Hamburg noch nicht abgestiegen ist, warum Ihr! nicht abgestiegen seid in der Relegation bzw. Hoffenheim und Gladbach auch nicht. Nur die Hertha und Cottbus waren eben dann doch um einiges schlechter.

Weiterhin könnt ihr natürlich von Beschiss und Betrug reden und weiter daran glauben, aber dafür hat es in 20Jahren Bundesliga doch nur für eine Meisterschaft, einen Pokalsieg und Supercupgewinn gereicht. Recht wenig für soviel Betrug Jedenfalls würde ich mir als VfL wünschen, das VW sein Sponsoring auch über Tochterunternehmen bei allen anderen Vereinen in Deutschland und beim DFB umgehend beendet einstellt.
#
Hankover schrieb:


Weiterhin könnt ihr natürlich von Beschiss und Betrug reden und weiter daran glauben, aber dafür hat es in 20Jahren Bundesliga doch nur für eine Meisterschaft, einen Pokalsieg und Supercupgewinn gereicht. Recht wenig für soviel Betrug Jedenfalls würde ich mir als VfL wünschen, das VW sein Sponsoring auch über Tochterunternehmen bei allen anderen Vereinen in Deutschland und beim DFB umgehend beendet einstellt.

Ich würde mir wünschen, dass VW das Sponsoring beim VFL einstellt, dann würdet ihr in kürzester Zeit wieder gegen Meppen und Osnabrück spielen.
#
Alle regen sich auf und doch klicken sie den Müll jedes Mal aufs Neue an.
#
Welche denn? Caio wird ja gern genommen, aber so verkehrt fand ich ihn gar nicht. Mjt seiner Betreuung war's bei der Eintracht nicht unbedingt professionell. Zudem war Funkel nicht gerade sein Mentor, eigentlich der falsche Trainer. Unter Kovac wäre mehr daraus geworden. Am Ende haben ja dann so Spezies von Fans, Caio wie die Sau durch Dorf getrieben und das manchmal noch heute.. Fand ich megapeinlich. Denke heute hat man dazu gelernt und macht vieles professioneller. Die Qualität eines Kickers, Inui z.b., hängt auch viel vom Trainer ab, da hat sich der Augsburger Meistertrainer nicht gerade mit Ruh bekleckert. Inui wäre auch unter Kovac ein sehr guter Stammspieler, schade.
#
Inui trauere ich auch noch hinterher. War völlig sinnlos, den damals so zu verschenken.
#
Basaltkopp schrieb:

Genau die paar Vorlagen waren damals der Garant für den Klassenerhalt.


Ich kenn ja die Diskussion, aber mal ehrlich: wären von nem anderen Stürmer, der an seiner Stelle gespielt hätte, weniger Akzente gekommen? Wahrscheinlich nicht. Und waren ja jetzt auch keine 10 Assists. Am Ende wars einfach in allen Belangen zu wenig. Das Tor gegen Bayern in der 90. war natürlich trotzdem nice.
#
Fenin hatte damals auch 5 oder 6 Mal den Pfosten getroffen. Wären die Dinger reingegangen, hätte man ihn mit seinen 20 Scorerpunkten gefeiert.
Das ein Stürmer deutlich weniger auf die Reihe bekommen kann, hat ja Altintop beeindruckend bewiesen.
Ansonsten ist die Liste Schwachsinn. Wenn Gekas ein Flop war, was waren dann Mantzios, Kweuke, Bellaid und Korkmaz, die nicht in dieser Liste auftauchen?
#
Mainhattener schrieb:

Jeremy Toljan, zu ihm gab es mal vor längerem Gerüchte, aber auch er dürfte trotz Vertrages bis 2018 weit über den Möglichkeiten sein


Toljan habe ich bereits die ganze Zeit im Hinterkopf. Vor kurzem stand beim kicker dass er nicht mehr ständig zwischen rechts und links hin und her wechseln will. Da mit Schulz jetzt links ein Neuer gekommen ist und rechts Kaderabek gesetzt sein dürfte, könnte sein dass gar kein Platz mehr für ihn frei wäre. Falls er spielen will, und das muss er in seinem Alter, müsste er wohl wechseln.
#
Toljan ist nach der U21-EM für uns unbezahlbar.
#
Ginter wechselt wohl für satte 17 Mio € zu uns nach Gladbach.

Jetzt haben wir etwa 10 Abwehrspieler, leider noch immer keinen Knipser.
#
Für 20 mio. könnt ihr Hrogta zurück kaufen...
#
Kann man für diesen Preis nicht machen. Da bräuchte man mindestens gleichwertigen Ersatz und der ist deutlich teurer. Mit Tawatha hinten links wäre das blanke Chaos zu erwarten. Außerdem kann Oczipka auch noch den linken IV in der Dreierktte geben. Man sollte unter allen Umständen mit ihm verlängern, aber keinesfalls angeben.
#
Haben konservative Behandlungen bei uns schon jemals geklappt? Ist jetzt nicht schnippisch gemeint, sondern tatsächlich eine ernste Frage.
#
JanFurtok4ever schrieb:

Haben konservative Behandlungen bei uns schon jemals geklappt? Ist jetzt nicht schnippisch gemeint, sondern tatsächlich eine ernste Frage.

Bei Fabian in diesem Jahr, als auch eine Hüft-OP im Raum stand.
Aber grundsätzlich geht es mir wie dir.
Gerade in der Vergangenheit waren die "konservativen" Behandlungen eigentlich nur Zeitverschwendung und am Ende musste trotzdem operiert werden.
So wirklich begeistert mich unsere medizinische Abteilung nicht.
#
Auf Twitter gibt es ein Video der Ladeneröffnung im MyZeil, inklusive Russ im neuen Auswärtstrikot

https://twitter.com/eintracht/status/880819235030786050

Mir ist das neue Trikot zu schlicht.  Und ich hätte mir mal eine durchgehende Designlinie gewünscht, sprich alle Trikotvarianten in Nadelstreifen nur mit jeweils anderer Grundfarbe.  (weiß/schwarz/ rot)
#
Dann hätten wir das identische Heimtrikot aus der vorletzten Saison gehabt.
#
Wuschelblubb schrieb:

Diesen Transfer könnte ich überhaupt nicht nachvollziehen. Im OM haben mir mit Fabian, Kamada und Barkok genügend Spieler.
Was uns in der Offensive fehlt, ist ein guter RA.
Da kann doch niemand ernsthaft nur mit Wolf planen.

Einzig wenn Fabian verkauft wird, könnte ich diesen Transfer nachvollziehen, wobei das in diesem Fall schon ein gewaltiges Downgrade wäre.


De Guzman kann im zentralen Mittelfeld offensiv und defensiv spielen. Also auch auf der Sechs.
Eine Doppelsechs mit Mascarell/Fernandes und De Guzman/Gacinovic/Stendera (für den spielerischen Part) wäre schon eine Augenweide.

Das uns noch ein RA fehlt, da hast du recht. Ich glaube aber mittlerweile das Kovac mit Dreierkette und sehr hochstehenden AV planen wird, alle Transfers sprechen bis jetzt dafür. Auch das man Rebic nicht gekauft hat.
Wenn man dieses System spielt braucht man eher technisch starke Ballverteiler in der Mitte. Die wir mit De Guzman, Fabian, Gacinovic, Kamada, Stendera/Barkok dann durchaus hätten.
#
Diegito schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Diesen Transfer könnte ich überhaupt nicht nachvollziehen. Im OM haben mir mit Fabian, Kamada und Barkok genügend Spieler.
Was uns in der Offensive fehlt, ist ein guter RA.
Da kann doch niemand ernsthaft nur mit Wolf planen.

Einzig wenn Fabian verkauft wird, könnte ich diesen Transfer nachvollziehen, wobei das in diesem Fall schon ein gewaltiges Downgrade wäre.


De Guzman kann im zentralen Mittelfeld offensiv und defensiv spielen. Also auch auf der Sechs.
Eine Doppelsechs mit Mascarell/Fernandes und De Guzman/Gacinovic/Stendera (für den spielerischen Part) wäre schon eine Augenweide.

Das uns noch ein RA fehlt, da hast du recht. Ich glaube aber mittlerweile das Kovac mit Dreierkette und sehr hochstehenden AV planen wird, alle Transfers sprechen bis jetzt dafür. Auch das man Rebic nicht gekauft hat.
Wenn man dieses System spielt braucht man eher technisch starke Ballverteiler in der Mitte. Die wir mit De Guzman, Fabian, Gacinovic, Kamada, Stendera/Barkok dann durchaus hätten.

Das macht mir etwas Angst. Da würde man die taktische Flexibilität komplett aufgeben und hätte nur ein System, was man spielen kann. Ein Flügelflitzer für RA wäre in meiner Meinung nach schon noch von Nöten.
#
die Engländer gewinnen das Elfmeterschießen