>
Avatar profile square

Bruchibert

3514

#
Basaltkopp schrieb:

Die Tabelle hinkt doch eh. Die Bazis bekommen seltener gelb, weil die Schiris Angst vor den Kriminellen in der dortigen Führungsriege haben.
Dazu kommen noch 3-5 nicht gegebene rote Karten für den hässlichen Franzosen.

Kann im Detail schon sein, dann rutscht halt Bayern weiter runter. Ändert aber weder was an unserer Vielzahl an Karten noch an dem Gesamttrend. Und der schlägt sich nun mal im Hinterkopf eines jeden Schiedsrichters nieder - und in der Ausfallzeit unserer Profis (schon jetzt zwei Gelb-Sperren. Die nächsten folgen.).
#
Von unseren 3 Platzverweisen, waren schon 2 nicht gerechtfertigt (Huszti und Chandler). Das sagt schon einiges über die Tabelle aus. Die Rote von Hector war auch taktischer Natur und nicht brutal, so dass uns hier keiner vorwerfen braucht, ein Treterteam zu sein.
#
Ich hatte mir die Mühe gemacht seit dem Ausstieg 2005 wie viel Punkte wir geholt haben.Wir hatten immer eine Saison mit einer 4 davor und im Jahr darauf wieder nur eine 3. Egal bei welchem Trainer.
Würde mich freuen wenn wir mal 2-3 Jahre immer eine 4 davor hätten.Würde der Kaderplanung mal gut tun
#
eine 5 wäre auch nicht schlimm...
#
friseurin schrieb:

1) da spielen sehr viele unerfahrene Spieler mit

Ach ist das so? Der unerfahrenste Spieler, der diese Saison eingesetzt wurde, hatte vor der Saison bereits 26 Profieinsätze. Das ist Bernardo, danach folgen Burke (31 Einsätze) und Selke (41). Ich habe nur die beiden ersten Ligen aus Deutschland und England und die ersten Ligen aus den restlichen Ländern berücksichtigt. Die Mannschaft ist jung, aber nicht unerfahren.

friseurin schrieb:

2) die meisten Spieler sind Talente

Stimmt, allerdings Toptalente von denen Vereine wie wir (damit meine ich die SGE) nur träumen können.

friseurin schrieb:

3) Teile der Spieler waren schon in Liga 2 dabei

Auch das stimmt, allerdings wurden nach dem Aufstieg in die 2. Liga 49,45 (26,1 und 23,35) Millionen für Transfers ausgegeben. Als diese Spieler geholt wurden, hatten sie bereits 1. Liganiveau.

friseurin schrieb:

4) das mit dem Etat ist eine Behauptung, die der Typ gern mal beweisen darf

Wie Cyrillar bereits schrieb zeigt der eigens aufgelegte Salary Cap von 3 Millionen zu Zweitligazeiten doch bereits dass dort in komplett anderen Dimensionen gedacht wird.

friseurin schrieb:

Von daher kann man sehr wohl von einer Überraschung reden. Der RBL hatte selbst letzte Saison hier und da seine Probleme, da kann man sicher nicht erwarten, dass der Verein nach elf Spieltagen schon 27 Punkte auf der Habenseite hat.

Wenn ein Verein, der seit dem es ihn gibt 103,76 Million an Transferausgaben hat, oben steht, ist es keine Überraschung.
Alleine die letzten 3 Jahre wurde ein Minus von 97,55 Mio gemacht. Mal zum Vergleich, die SGE (das ist der Verein in dessem Forum du schreibst) hat die letzten 15 Jahre ein Transferminus von 14,29 Mio.

Bevor du anderen ... und fehlende Argumente vorwirst, solltest du doch vielleicht mal etwas mit dem Thema auseinander setzten.
#
Hinzu kommt noch, der kaum in Geld zu beziffernde Wettbewerbsvorteil der Farmteams in Österreich, wo Spieler getestet werden, Erfahrung bekommen und dann zu Leipzig verschoben werden.
#
Meine Güte, Alex Meier, der dienstälteste Spieler, Kapitän und mit Abstand beste Torschütze in den letzten Jahren, Publikumsliebling, war angepisst, weil er mal auf der Bank saß. Wer selbst lange Fussball gespielt hat, weiß wie man da abkotzt. Das ist doch völlig normal.
Er wurde im Interview gefragt, war ehrlich und hat keine Floskeln gedroschen und sich auch nicht künstlich gefreut.

Jetzt wird er sogar schon als Spalter beschrieben.
Man kann es auch echt übertreiben.

Meiner Meinung nach wird er, soblad wieder komplett fit und in Form ist, auch wieder gesetzt sein und auch in den gegnerischen Abwehrreihen Angst und Schrecken verbreiten, trotz seiner Defizite.
#
Auf der Tribüne geht die erste Halbzeit klar an Chemie.
#
Die Hellman Aussagen sind ein absoluter Volltreffer.
Hoffentlich greifen diese auch andere Medien auf und sie versanden nicht in der FR.
Normalwerweis müssten die Eintracht Verantwortlichen dies in jede Kamera sagen, sobald sie die Möglichkeit haben, um die breite Masse zu erreichen und zu zeigen, dass der DFB mit seinem sinnlosen Verhalten Teil des Problems und nicht die Lösung ist.
#
Lattenknaller__ schrieb:  


DeMuerte schrieb:
Was Timmy betrifft, so hat dessen Aufschwung auch sehr viel mit Niko Kovcs Trainingssteuerung zu tun. Und diese wird er auch zukünftig sicher so beibehalten, sodass stark davon auszugehen ist, dass Timmis sehr gute Leistungen auch zukünftig bestand haben werden.


der hauptgrund ist - hat er selber mehrfach so gesagt - dass er endlich mal eine saisonvorbereitung komplett mitmachen konnte und nicht verletzt war oder mit den us-boys um irgendeinen goldenen ananas-cup spielen musste. und das sind mehrheitlich faktoren, auf die kovac herzlich wenig einfluss hat...

Stimme euch beiden zu.
Trotzdem ist es wieder mal Komisch (typisch) wie schnell sich hier die meinungen ändern.
Vor nichtmal 5 Monaten wurde rumgejammert wir brauchen einen neuen RV.
Ich gebe zu auch ich hatte Chandler auch nicht mehr zugetraut die Wende zu schaffen.
Ich hatte eher Regäsel auf der Rechnung.
Jetzt einen neuen Vertrag zu fordern ! ist schon etwas seltsam.

Und die nächsten ungünstigen Vorbereitungen werden auch kommen.
Ich mag Chandler und würde mich freuen, wenn er verlängern würde, aber nicht um jeden Preis.
#
Was ist daran seltsam?
Wenn er die Leistungen konserviert, wird er andere Angebote bekommen, mit denen wir uns messen müssen. Es ist ja nicht so, dass es so unfassbar viele gute RVs gibt.
#
SGE_Werner schrieb:

Meier hat, als er noch fit genug war, wirklich mehrere Spieler gebunden von Köln (nach Meiers Historie gegen Köln hatten die halt Schiss) und dadurch hatten alle anderen Platz. Gacinovic war beim 1:0 auch so frei, weil alle bei der Flanke an Meiers Kopf dachten. Aber natürlich hing Meier in der Luft und man merkt, dass er nicht wirklich topfit ist.

aha, wen hat er denn gebunden und ich habe das nicht gesehen, dass die in Schockstarre stehen geblieben sind?
Man hat die Wochen vorher gesehen, wie viel besser es ohne ihn ging... gestern wurden 65% aller Zweikämpfe verloren, und das bei einem Heimspiel mit einem Gegner auf Augenhöhe.
Erste Halbzeit, in der es noch super lief, ganze 6 Ballberührungen vom Meier - dabei beim Konter den Pass in den Rücken des Mitspielers und damit selbigen gestoppt. Wie hier viele das noch loben, naja,...
Ich fände es besser, wenn ein anderer gespielt hätte, z.B. Hrgota.... und der hätte sicher noch mehr "gebunden", weil der etwas aktiver in der Regel ist....und als Stürmer hat er noch andere Aufgaben, und gestern war die Offensive mit am Schwächsten in der gesamten Runde gesehen, gemessen an guten Torchancen... Wind gemacht haben nur die zur Zeit super Dauerläufer, wie Chandler, der mal wieder überragend war... aber vorne in der Mitte war ziemlich tote Hose nach der 4. Minute. Und wenn der freundliche Schiri den Handelfer gibt, hätte es anders aussehen können. Also Dank eher an Herrn Schiri und seine Assistenten, und vor allem Chandler, Hasebe und Co. vor allem, die haben mehr "gebunden"...
#
merlo11 schrieb:  


Ich fände es besser, wenn ein anderer gespielt hätte, z.B. Hrgota.... und der hätte sicher noch mehr "gebunden", weil der etwas aktiver in der Regel ist....und als Stürmer hat er noch andere Aufgaben, und gestern war die Offensive mit am Schwächsten in der gesamten Runde gesehen, gemessen an guten Torchancen... Wind gemacht haben nur die zur Zeit super Dauerläufer, wie Chandler, der mal wieder überragend war... aber vorne in der Mitte war ziemlich tote Hose nach der 4. Minute. Und wenn der freundliche Schiri den Handelfer gibt, hätte es anders aussehen können. Also Dank eher an Herrn Schiri und seine Assistenten, und vor allem Chandler, Hasebe und Co. vor allem, die haben mehr "gebunden"...

Vielleicht lag es aber auch daran, dass wir gestern mal wieder eine sehr defensive Aufstellung hatten, in der im Mittelfeld 3 Sechser standen, von denen einer zwischen den IV stand. Nebenbei haben wir mit dieser defensiven Aufstellung gegen die zweitbeste Abwehr der Bundesliga gespielt. Mit diesen Bällen, die Meier gestern bekommen hatte, hätte auch Hrgota kein Feuerwerk abgebrannt.
Den Dank am Schiri kann ich ebenfalls nicht nachvollziehen.
#
Aus dem heutigen SAW:

+++ Chandler wünscht sich neuen Vertrag +++

Abwehrspieler Timothy Chandler möchte seinen im kommenden Sommer auslaufenden Vertrag bei Eintracht Frankfurt verlängern und das Gespräch mit den Clubbossen suchen. "Konkretes gab es noch nicht. Ich will natürlich hier bleiben, ein paar Jahre noch, wenn es möglich ist", sagte Chandler der Frankfurter Rundschau. "Aber das entscheidet der Verein. Meine Frau und ich fühlen uns jedenfalls wohl hier." Im vergangenen Sommer habe es zwar "lose Gespräche" mit dem Hamburger SV gegeben, sein Ziel war es aber immer gewesen, sich in Frankfurt durchzusetzen. Vom kolportierten Interesse des italienischen Clubs AS Rom habe er nur aus den Zeitungen erfahren. "Und was dort steht, ist für mich irrelevant", so Chandler.

Das ich mal einen Thread aufmache und mir eine Verlängerung des Vertrages von Chandler wünsche, hätte ich noch vor 3 Monaten unmöglich gehalten. Was er aber für eine Entwicklung genommen hat und welche Leistungen er inzwischen für uns auf den Platz bringt, ist echt klasse!
Selbst wenn man noch einen "besseren" RV sucht, wäre Chandler ein mehr als solider Back-up und ist zudem ein Frankfurter Bub.

Also Fredi und Bruno, holt den Vertrag aus der Schublade, bevor uns jemand zuvor kommt...
#
Klar wird man mit Spielen überflutet. Wenn man auf den Öffentlich Rechtlichen die 3. bzw. Regionalliga Spiele noch dazu nimmt kann man das komplette Wochenende theoretisch nur vor dem Kasten verbringen.
Ich bin mittlerweile an den Punkt angelangt, wo ich mir nur noch, für mich, interessante Spiel über 90min antue.
Wenn wir Samstags nicht spielen zieh ich mir die Konferenz rein.
Das sogenannte Topspiel ist meistens kein wirkliches.
Und Freitag und Sonntag darf ich wirklich keine Alternativen haben bzw. muss ein Interessantes Spiel auf dem Programm sein um mir das reinzuziehen.

Aber wenn mein Verein spielt, und ich denke so geht es allen richtigen Fans, dann kann man nicht genug von bekommen.
#
Man wurde nach 2006 so mit Fussball vollgestopft, dass man übersättigt wurde.
Hinzu kommt der mangelnde Wettberb. Seit Jahren ist die Meisterschaft schon Ewigkeiten vorher entschieden, dass macht die Geschichte einfach nur öde. Auch sind die Vereine, die in der BuLi spielen, langweilig wie noch nie.
Man verbindet mit Vereinen wie Hoffenheim, Wolfsburg, Ingolstadt, Augsburg, Mainz,... einfach nichts.
RB kann man wenigstens abgrundtief scheiße finden und sich freuen, wenn sie verlieren.
Da vermisst man schon den 1.FCK, den VfB Stuttgart, Hannover 96, Fortuna Düsseldorf, den Club, St.Pauli oder sogar den KSC
Mittlerweile schaue ich nur noch die Eintrachtspiele und die Turniere der Nationalelf.
Der Rest interessiert mich einfach nicht mehr. Sogar die Sportschau spare ich mir mittlerweile.
Selbst das Pokalfinale juckt mich nicht mehr.
#
Steile These:
Selbst wenn wir alle (?) Täter noch am Spieltag an ihren Haaren aus dem Block gezerrt hätten, sie zu einem alumfassenden Geständnis gebracht hätten etc. pp. wäre die Strafe exakt so ausgefallen. Ich bin auch dafür die Kerle zu melden, wenn man sie denn kennt bzw. man zur Aufklärung beitragen kann, aber man sollte sich nicht der Illusion hingeben den DFB würde das auch nur ansatzweise interessieren. Die haben ihre 3-4 nutzlosen Instrumente in ihrem Strafenregister und wenn was passiert wird nur darum Verhandelt welches Folterwerkzeug zum Einsatz kommt.
#
so steil ist diese These nicht.
Das Schlimme ist, dass die Presse in großen Teilen dies als gerechtfertigt darstellt und nichts hinterfragt.
#
Ich bin nicht allzu oft der gleichen Meinung wie Behrenbeck, aber mit seinem heutigem Kommentar trifft er es ganz gut. Das Einzige wo er mMn daneben liegt ist bei folgender Aussage:

Jede Fangruppierung kann immer dafür sorgen, dass sie nicht bestraft wird, in dem sie Täter gemeinsam identifiziert und hilft diese zu eliminieren. (...)
So geschehen etwa bei der SGE bei den Vorfällen in Magdeburg, als der verantwortliche Chaot gemeinsam geschnappt wurde.

Gerade Magdeburg zeigt doch dass es dem DFB nicht um die einzelnen Täter geht, denn sonst hätte man nicht 2 Kollektivstrafen nach diesen Vorfällen ausgesprochen, obwohl einer der Täter identifiziert wurde.
#
Zumal Magdedorf auch einige Täter in ihren eigenen Reihen identifiziert hat.
Deren Strafe ist in meinen Augen hochgradig gefährlich!
Dort wird mit der Strafe die nächste Gewaltaktion und damit die Folgestrafe provoziert.
Das dort die Polizei nicht einschreitet, kann ich nicht verstehen.

Wenn es dort Verletzte gibt, kann sich das der DFB auf die Fahne schreiben!!!
#
Welches Spiel gezeigt wird liegt einzig und allein daran, bei welchem Kick die meisten Menschen einschalten.

Und ob man es glaubt oder nicht, bei Bayern gegen Eindhoven schalten doppelt so viele Leute ein, als bei Gladbach gegen Celtic. Angebot und Nachfrage, ganz einfach.
#
Angebot und Nachfrage ist aber nicht der Auftrag bei gebührenfinanziertem Fernsehen.
#
Bei diesen Summer muss man schon abwägen.
#
Bei 7 mio. muss man nicht abwägen.
Dafür ist er aktuell zu stark.
Ab 15 mio. würde ich anfangen nachzudenken, vor allem wenn man noch sieht, welchen Hype er in Mexico auslöst und was sich dort noch für Geschäftsfelder öffnen könnten.
#
Die Ultras kamen aber auch erst sehr spät in den Block und belegten doch sicher nur freie Plätze....
#
Nein, sie sind randalierend und brandschatzend durch das Stadion gezogen und haben keinen am Leben gelassen, der sich ihnen entgegnete.

Mich würde nicht wundern, wenn der Knlich der FR hier einen Account hätte, um hier irgend einen Müll zu schreiben, den er in seinen Artikeln zitieren kann.
Knilchi und Dursti sind echt der Tiefpunkt des Journalismus!
#
Tarashaj mit 8% Zweikampfquote. Sowas habe ich auch noch nicht gesehen.
#
Unersetzbar sind eigentlich nur Hrady und die beiden IV.
#
auf Fabian würde ich aktuell auch nicht verzichten wollen.
Wenn auf den AV Chandler und Otsche ausfallen, würde sich meine Begeisterung auch in engen Grenzen halten...
#
http://madrid-barcelona.com/2016-10-23/jesus-vallejo-se-esta-ganando-pulso-una-oportunidad-madrid/

Die Zukunft von Real Madrid ist gut gesichert. Trotz der möglichen Sanktion ohne in den nächsten zwei Transferfenster Unterzeichnung (die auf eine reduziert werden wahrscheinlich), aus dem Bernabéu-Richtlinie sie haben keine Angst und verlassen sich auf die Spieler, die nach Europa übertragen haben. Viel ist gesagt worden, Mark Llorente, der eine versicherte Verstärkung für den nächsten Sommer, aber im weißen Club sind sehr zufrieden mit dem, was sie Jesus Vallejo sehen.

Jesus Vallejo ist ein Innenverteidiger seit 19 Jahren, die sich Real Madrid im Sommer 2014 beigetreten und ließ es auf Leihbasis für eine Saison bei seinem Heimatverein, Zaragoza. Diese Kampagne wird auf Leihbasis bei Eintracht Frankfurt, wo große Gefühle auf dem Spielfeld verlassen. Aragon ist consecrating sehr gute Minuten in Deutschland und Zinedine Zidane hat bereits sein Auge auf für die nächste Saison.

Nach Informationen zu Madrid-Barcelona kommen, diesen Zustand der Form fortzusetzen, haben Jesus Vallejo praktisch ihre Teilnahme in der Vorsaison von Real Madrid gesichert und wird dort sein, wo Zinedine Zidane wird entscheiden, ob er für die Gelegenheit bereit ist, oder, Sie sollten sich auf Darlehen zu einem Club in Spanien gehen europäischen Wettbewerb zu spielen. Pepe Erneuerung und Kontinuität von Raphael Varane, Nacho Sergio Ramos und wahrscheinlich wird die zweite Option überwiegt, aber wie wir im Fall von Marco Asensio gesehen haben, wird das Französisch niemanden heiraten.
#
Bevor sich jemand über meinen Satzbau lustig macht, es ist per Google Translator übersetzt.
#
http://madrid-barcelona.com/2016-10-23/jesus-vallejo-se-esta-ganando-pulso-una-oportunidad-madrid/

Die Zukunft von Real Madrid ist gut gesichert. Trotz der möglichen Sanktion ohne in den nächsten zwei Transferfenster Unterzeichnung (die auf eine reduziert werden wahrscheinlich), aus dem Bernabéu-Richtlinie sie haben keine Angst und verlassen sich auf die Spieler, die nach Europa übertragen haben. Viel ist gesagt worden, Mark Llorente, der eine versicherte Verstärkung für den nächsten Sommer, aber im weißen Club sind sehr zufrieden mit dem, was sie Jesus Vallejo sehen.

Jesus Vallejo ist ein Innenverteidiger seit 19 Jahren, die sich Real Madrid im Sommer 2014 beigetreten und ließ es auf Leihbasis für eine Saison bei seinem Heimatverein, Zaragoza. Diese Kampagne wird auf Leihbasis bei Eintracht Frankfurt, wo große Gefühle auf dem Spielfeld verlassen. Aragon ist consecrating sehr gute Minuten in Deutschland und Zinedine Zidane hat bereits sein Auge auf für die nächste Saison.

Nach Informationen zu Madrid-Barcelona kommen, diesen Zustand der Form fortzusetzen, haben Jesus Vallejo praktisch ihre Teilnahme in der Vorsaison von Real Madrid gesichert und wird dort sein, wo Zinedine Zidane wird entscheiden, ob er für die Gelegenheit bereit ist, oder, Sie sollten sich auf Darlehen zu einem Club in Spanien gehen europäischen Wettbewerb zu spielen. Pepe Erneuerung und Kontinuität von Raphael Varane, Nacho Sergio Ramos und wahrscheinlich wird die zweite Option überwiegt, aber wie wir im Fall von Marco Asensio gesehen haben, wird das Französisch niemanden heiraten.
#
Als untauglich würde ich weder Kostic, noch Halihovic und auch nicht Olympiasieger Douglas bezeichnen.
Der HSV schafft es nur immer gute Leute irgendwie runter zu wirtschaften, so dass sie nicht mehr an die alten Leistungen anknüpfen können. Wie sie das hinbekommen, wüsste ich auch gerne...