>

Bruno_P

6755

#
Früher trauerte ich in internationalen Spielen häufig deutschen Schiris nach, heute ists in der Regel umgekehrt (Ausnahmen wie Aytekin gibts schon).
#
Wahnsinn, unglaublich. Tolle Mannschaftsleistung. Eigentlich darf man keinen herausheben, weil mir das unfair den anderen gegenüber erscheint. Trotzdem möchte ich auch Rode nochmals heraus stellen. Ein echter Kapitän, der mit Einsatz und Leistung voran geht und der sich auch nicht zu schade ist, sich ein- oder auswechseln zu lassen. Er geht hier einfach mit gutem Beispiel voran und das überträgt sich, so wird eine Mannschaft geformt.
#
invinoveritas schrieb:

www.ardmediathek.de/video/heimspiel/jetzt-erst-recht-mit-schub-ins-achtelfinale/hr-fernsehen/Y3JpZDovL2hyLW9ubGluZS8xODU3MDM
Gute Sendung mal wieder, gute Einstimmung für morgen mit interessanten Gästen, chapeau


Dem kann ich nur zustimmen.
2 Franks sind heute dabei, der Frank Hellmann (Journalist) und der Frank Hosenseidl vom Adlerpodcast.
Die Moderation übernehmen heute Janine Hilpmann und Sebastian Rieth.
Dieses mal wird neben dem Rückblick auf den VAR-Irrsinn vom Samstag selbstverständlich über das morgige Entscheidungsspiel in Lissabon gesprochen. Auch die bereits für die letzte Sendung angekündigte Diskussion über die Eintracht in der Youth League ist heute Bestandteil.
Kann also jedem empfehlen, sich das entweder um 23.15 Uhr im linearen hr Fernsehen anzuschauen oder den obigen Link zu nutzen.
Viel Spaß. Es lohnt sich definitiv.
#
Endlich hats der HR begriffen. Ohne Einschränkung: das war heute eine Klasse-Sendung (lebhaft, sachkundig, aktuell, viel Eintrachtwissen). Vier sehr gute Gesprächspartner, sowohl die Beiden vom HR, wie auch die beiden Franks. War eine wirklich interessante, lebhafte Sendung und alle Vier sehr sachkundig, auf die Aussagen des jeweils anderen eingehend, alle gut vorbereitet, informativ, nix oberflächliches.

Ich persönlich hatte mich die letzten Jahre beim HR sehr rar gemacht, weil ich im Grunde sehr häufig enttäuscht war, wenn ich mal zuschaltete, dann noch die späten Sendezeiten. Mit den Vieren von heute würde ich künftig gerne noch viele Sendungen sehen wollen. Werde dann wieder gerne dabei sein. Weiter so.
#
Die wollen jetzt ernsthaft verkaufen, dass nur 4 Perspektiven verfügbar waren und auf keiner einzigen das Foul zu sehen ist? Nicht mal Ansatzweise? Was haben die aufgenommen? Die Tiefgarage? Sorry, aber das ist so hahnebüchen das man langsam wirklich mal schauen sollte ob da nicht doch Wetten nebenher laufen. Wer soll das denn noch glauben?
#
Hast völlig recht. Zumal auch ohne direkte Sicht alleine schon aus den Bewegungsabläufen der beteiligten Personen vorher und in der Situation doch sofort ernsthafte Fragen im Kopf der Beteiligten sein müssten und da gäbe es nur eines, die Szene in allen verfügbaren Möglichkeiten anschauen. Der Vorgang schrie doch geradezu danach.
Die Erklärungsversuche von Stegemann und Konsorten machen es doch erst recht schlimm. Da gibts nicht zu relativieren und schon garnicht zu entschuldigen. Diese Personen disqualifizieren sich in einem nicht steigerungsfähigen Maße. Die Liga und der DFB müssten hier ganz strikte Konsequenzen ziehen, ohne wenn und aber.
Ich bin auch jetzt noch, Tage nach dem Spiel, entsetzt und konsterniert. So ging es mir nach einem Spiel noch nie. Das war eine schreiende Ungerechtigkeit, m.E. ist diese eindeutige Fehlentscheidung nicht nur mit Unfähigkeit und Selbstgerechtigkeit zu erklären. Da steckt noch anderes dahinter.

Es war ja zudem nicht nur diese eine, besondere Szene. Es gab ja auch noch viele andere Szenen die sehr gut zu meiner Bewertung dieses Schiedsrichterspieles gepasst haben (die Vielzahl der Entscheidungen in der Regel zu unseren Lasten in den Zweikämpfen, die zweite Elfmeterszene, das Foul an Götze, ... usw). Das hatte System nichts anderes. Dazu passen auch die früheren Spiele mit Stegemann. Warum nur hatten nur viele schon vorher Bedenken als sie den Namen des Schiris hörten? Und wenn man das weiss, dann noch so Einen in den VAR-Keller zu stecken, der da eigentlich schon vorher nicht mehr hingehörte, das hat System.

Man kann nur hoffen, dass die Eintracht dies nicht zu den Akten legt sondern klar in der Öffentlichkeit und in den Medien thematisiert. Ich hoffe, dass dies nicht nur kurzfristig sondern auch mittelfristig in den Medien behandelt wird, zweifle aber daran, da hier im Hintergrund und von einflussreichen Gruppen sicherlich wenig Interesse besteht diese Vorgänge und Handlungsweisen zu klären und aufzuarbeiten. Der Krug geht vermutlich so lange zum Brunnen, bis er bricht.
#
Ich muss dann doch mal Gegenrede halten Bruno...

Bruno_P schrieb:

2. wieso ausgerechnet einen Mainzer zu diesem Spiel in den VAR-Keller


Sorry, aber dieses Argument ist und bleibt einfach völliger Quatsch. Während Kampka eben nicht in Mainz aufgewachsen ist und seine Wurzeln auch im Osten und in BaWü m.W. liegen, ist zB Tobi Welz von Anfang an in und um Wiesbaden gewesen, was in der Zeit, in der er aufgewachsen ist, reines Eintracht-Gebiet war. Dieser Welz hat zB letztes Jahr den Videoassistenten gegeben. Gegen wen? Dortmund. Richtig. Hat es jemanden hier gestört? Anscheinend nicht. Kampka hat uns, als er noch pfeifen durfte in der 1. BL, vier Mal gepfiffen (einmal Pokal) und nicht ein einziges Mal eine elementare Fehlentscheidung gegen uns getroffen. Wenn man etwas finden will für das eigene Weltbild, dann findet man es.

Bruno_P schrieb:

4. und dann die nicht zu verstehende Kette von "Fehlern": Schiri sieht nicht was sonst fast jeder im Stadion und am BS gesehen hat, er stellt sich bei dem zu sehenden Ablauf nicht mal die Frage, warum der einschussbereite Lindström so merkwürdig und nicht zu seinem Bewegungsablauf passend nach vorne geschleudert wird, statt den Ball ins Tor zu schieben. Aber Hand sieht er und stellt sich auch dazu keine Frage. Nein er hält es auch nicht für notwendig bei diesem sehr seltsamen Geschehen nochmal in Köln nachzufassen. Und für den Mainzer im Kölner Keller stellen sich auch keine Fragen. Egal was da eindeutig auf den (Fernseh)Bildern zu sehen ist. Ist doch so prima, wie es jetzt gelaufen ist. Und dann die verschwurbelten Erklärungsversuche hinterher. Unfassbar.


Sorry, da muss ich ausnahmsweise mal Stegemann dann doch verteidigen. Wenn Du von verschwurbelten Erklärungsversuchen redest, musst Du sie ja mitbekommen haben. Zum Beispiel heute im Doppelpass. Würdest Du sie mitbekommen haben, würdest Du Punkt 4 nie in dieser Form so vorbringen. Erstens war klar bei der Hintertorkamera zu sehen, dass seine Sicht nicht überragend sein konnte, zum anderen hat er gesagt, dass er zwar einen Kontakt wahrnehmen konnte, nicht aber die Intensität und es für ihn daher nicht genug war. Das ist ja schön, dass Du und andere meinen, dass sie das im Stadion oder am Bildschirm besser gesehen haben, das mag sogar stimmen, wenn Du mal selbst gepfiffen hast, weißt Du, dass das einfach für die Bewertung einer Schiedsrichterleistung völlig egal ist. Der ist unten auf der selben Höhe, hat mehrere Spieler vor seiner Nase usw. und hat eine völlig andere Sicht auf die Situation und das im Real Time, wenn Du auf 10 Sachen gleichzeitig achten musst. Ja, ich finde, dass Stegemann da zu oft fehlerhaft ist, aber dieses "das muss man doch sehen, wie kann man nur" ist einfach deplatziert. Alles, was Du schreibst, zeigt, dass Du m.E. Dich null reinversetzen kannst in die Arbeit eines Schiedsrichters. Und er hat ja heute m.E. gesagt, dass es wohl einen grundsätzlichen Kontakt mit Köln gab in der Situation. Gut, hier wäre mehr Transparenz wünschenswert, dann könnten wir das nachvollziehen.

Zu Punkt 1 und 3 gebe ich recht. Natürlich haben solche Entscheidungen hohen Einfluss auf die Entwicklungen von Vereinen, genauso wie es der Fehler von Alfons Berg hatte oder auch der sehr fragwürdige Nicht-Elfer im Pokalfinale oder das nicht gesehene Abseits gegen Benfica in der EL-Halbfinal-Saison usw.
Bei den letzten beiden hat aber niemand sich Sorgen um den finanziellen Vorteil für uns gemacht. Weil es eben ein Vorteil war.

Die Schiedsrichter sind ein Faktor von vielen und aktuell ist das wenig zufriedenstellend, was da abgeliefert wird, diese Saison auch mehrheitlich zu unserem Nachteil und mittlerweile auch mit Einfluss auf unsere Tabellensituation über ein normales Maß (plus/minus 3-4 Punkte) hinaus. Aber m.E. wird gerne der Einfluss dessen, was auf dem Platz durch die eigenen Spieler passiert usw. völlig runtergerechnet. Entweder ist der Trainer schuld oder ein einzelner Spieler (die berühmte Sau, die durchs Dorf getrieben wird, egal ob Köhler oder letzte Saison Lindström usw.) oder der Schiedsrichter. Aber manchmal habe ich das Gefühl, dass das eigene Spiel gar keinen Einfluss mehr auf die Saisonleistung zu haben scheint.
#
Ich gebe ja zu, dass meine Replik nicht frei von Emotionen ist. Aber auch jetzt noch schwillt mir der Kamm, zumindest wenn ich an die letzten 5 Minuten der ersten Hz denke.
Zu Punkt 2: ok, wenn das so ist, wie Du schriebst (was ich Dir auch abnehme), packen wir das auch unter meine Emotionen
zu 4.: ja, ich habe mal gepfiffen, aber nur ca 8 Spiele Mitte 30 nach meinem aktiven Fußballleben in der Amateurklasse (Bezirksligen) Hatte eingesehen, dass das nichts für mich ist. Also alles sehr überschaubar. Kann mich aber schon in die Situation des Schiris in solchen Momenten hinein versetzen. Natürlich steht man da recht nah direkt am Geschehen und man schaut nicht mit Abstand von oben drauf. Aber ich stehe hier zu dem von mir oben Geschriebenen. Natürlich kann man von der Situation im Moment überfordert sein. Aber dass der aus dem vorigen Bewegungsablauf sehr merkwürdige Sturz von Lindström direkt vorm Torschuss sofort Fragen aufwirft / aufwerfen muss ist auch nicht mit der Nähe zum Standort zu entschuldigen. Dem muss doch dann sofort aktiv nachgegangen werden. Und wenn ich da nicht aktiv eine AW vom Keller verlange, stimmt vieles nicht. Dann aber sofort Freistoß für Dortmund nachzuschieben passt auch bei der eventuell etwas unübersichtlichen Situation am Spielort überhaupt nicht (zumal siehe Bewegungsablauf vorher und dann bei Lindström). Er hätte es vielleicht nicht so gut wie wir am Fernesehr sehen können, das ist aber keine Entschuldigung. Seine Sicht hätte auf jeden Fall genügen müssen, um zu erkennen, dass da gerade etwas gewaltig komisch lief und dann muss er nachfassen. Von daher gibts hier für mich keinen Absens. Zumal er m.E. auch in etlichen anderen Situationen eher zu unserem Nachteil entschieden hat.

Und Du hast recht, dass es viele Faktoren gibt, die über den Erfolg entscheiden (hier z.B. die vielen tollen, vergebenen Chancen unsererseits, usw, usw). Aber trotzdem hat diese falsche Entscheidung Einfluss auf die Eintracht und andere Vereine und das muss auch angesprochen werden. Von daher verstehe ich jetzt auch nicht die wohlmeinenden Interpretationen zur heutigen Stellungnahme Stegmanns. Das macht es nicht gut und er hätte das leicht gestern noch rechtzeitig abklären lassen können. Aber er wollte nicht. Hat dann sofort auf Freistoß für Dortmund entschieden.
Fand es gut, dass Du auf meine Aussagen eingegangen bist und mich auch etwas von meinen Emotionen herunter geholt hast.

#
Definitiv reicht das. Vor allem auch die Ausführungen des Kickers zur Bewertung von Zweikämpfen. Katastrophal.

Keine Ahnung, ob das bei jedem seiner Spiele so danach im Kicker vermerkt wird. Ich vermute nein. Aber so wie es aussieht quasi immer dann, wenn er uns pfeift.

In Summe zu krass.
#
Auch nach darüber schlafen ist meine Wut über diese spielentscheidende Falschentscheidung nicht gefallen, im Gegenteil hier treffen doch gleich mehrere krasse Dinge zusammen, die es so in einem professionellen Umfeld mit den krassen auch finanziellen Folgen gerade für den Verein nicht geben dürfte. Die finanziellen Folgen können doch existenzbedrohend sein.
1. wieso in einem solchen Spiel ausgerechnet Stegemann, der schon vorher Bauchgrummeln bei den meisten von uns ausgelöst hat (siehe seine verheerenden tatistiken gegen uns in "seinen" Spielen, iehe dazu weiter oben)

2. wieso ausgerechnet einen Mainzer zu diesem Spiel in den VAR-Keller

3. wieso ausgerechnet Kampka, der doch als Schiri gescheitert ist und auch beim VAR diesbezüglich schon mehrfach negativ aufgefallen ist (siehe auch hierzu die Zitate weiter oben)

4. und dann die nicht zu verstehende Kette von "Fehlern": Schiri sieht nicht was sonst fast jeder im Stadion und am BS gesehen hat, er stellt sich bei dem zu sehenden Ablauf nicht mal die Frage, warum der einschussbereite Lindström so merkwürdig und nicht zu seinem Bewegungsablauf passend nach vorne geschleudert wird, statt den Ball ins Tor zu schieben. Aber Hand sieht er und stellt sich auch dazu keine Frage. Nein er hält es auch nicht für notwendig bei diesem sehr seltsamen Geschehen nochmal in Köln nachzufassen. Und für den Mainzer im Kölner Keller stellen sich auch keine Fragen. Egal was da eindeutig auf den (Fernseh)Bildern zu sehen ist. Ist doch so prima, wie es jetzt gelaufen ist. Und dann die verschwurbelten Erklärungsversuche hinterher. Unfassbar.

5. Führt man sich das alles nochmal (auch in seiner Entwicklung) vor Augen, ist für mich klar, diese Fehlerkette kann eigentlich nicht sein, völlig unglaubwürdig, das glaubt einem doch keiner, es sei denn ....

Um es auf den Punkt zu bringen, diese Entscheidungen können über die Zukunft von Vereinen entscheiden, zumindest haben sie starken Einfluss auf die finanziellen Rahmenbedingungen und Entwicklungen der betroffenen Vereine. Wenn man nicht naiv ist, sieht man das. Und ich denke, das sind auch genau die Gedanken, die hinter den natürlich zurückhaltenderen Äußerungen von Krösche und Hellmann stecken.
#
Ich hoffe die diese sogenannte „ausgleichende Gerechtigkeit über die Saison verteilt“ fängt dann irgendwann mal an. Ansonsten platze ich bald nach solchen Spielen…
#
Die wird nicht kommen, da kommt eher der Weihnachtsmann zusammen mit dem Osterhasen. Wir sind halt nicht Dortmund, Leipzig, Freiburg ...
#
Jetzt mal vom schlimmen und krassen "Schiedsrichter- und VAR-Versagen" abgesehen, war es ein sehr gutes Spiel, gerade unserer Mannschaft. Da waren sehr viele tolle Spielzüge dabei und vorne wurde es durch unsere schnellen und wendigen Stürmer doch regelmäßig gefährlich. Wir sind da gut aufgestellt. Lindström schätze ich sehr, aber auch heute war er in 2-3 Situationen zu egoistisch, als er jedesmal aus kurzem Winkel den Ball aufs Tor verballerte und dabei vorm 5m Raum besser positionierte Spieler übersah. Die Reaktionen der einschussbereiten Mitspieler waren da auch recht eindeutig. Ich hoffe, er lernt daraus.
#
Djabatta schrieb:

Ich finde es albern, alle Fehlentscheidungen der Saison durchzugehen und da nach irgend einer Art System zu suchen.


Wenn es nach 12 Spieltagen schon so viele sind das wir über 3-5 Punkte diskutieren die uns da fehlen, dann kann man die schonmal auflisten. Bei den klarsten Fehlentscheidungen greift der VAR nicht ein, aber ausgerechnet bei einem schon gepfiffen Elfer mit Kontakt, da greift er natürlich ein.
So langsam wird’s dann halt doch auffällig wie sehr wir benachteiligt werden.
#
sgevolker schrieb:

Djabatta schrieb:

Ich finde es albern, alle Fehlentscheidungen der Saison durchzugehen und da nach irgend einer Art System zu suchen.


Wenn es nach 12 Spieltagen schon so viele sind das wir über 3-5 Punkte diskutieren die uns da fehlen, dann kann man die schonmal auflisten. Bei den klarsten Fehlentscheidungen greift der VAR nicht ein, aber ausgerechnet bei einem schon gepfiffen Elfer mit Kontakt, da greift er natürlich ein.
So langsam wird’s dann halt doch auffällig wie sehr wir benachteiligt werden.

Sehe ich auch so. Und gerade der nicht gegebene Elfer war doch eine vermutlich spielentscheidende Szene. Mit einer 2:1 Führung im Rücken (siehe Kamadas Trefferquote) hätten wir die Dortmunder kommen lassen und uns auf unsere Konterstärke verlassen können, was unserem Spiel entgegen gekommen wäre (meine Meinung). Ohne wenn und aber, Stegemann in Verbindung mit dem Mainzer im Keller hat das Spiel entschieden. Und es waren krasse Fehlleistungen (zumal wir m.E. noch in etlichen anderen Szenen benachteiligt wurden, wie z:B. dem Foul von Hummels an Lindström, was auch ein Elfer hätte sein können).
#
SGE_Werner schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

Punktdiebstahl gegen die SGE bisher:
2 Punkte gegen Hertha
2 Punkte gegen Köln
3 Punkte heute
Man kann ja mal auf die Tabelle schauen, wo wir stehen würden.


Eine richtige Entscheidung gegen die Hertha, wenn auch ein fragwürdiger VAR-Eingriff. Eine klare Fehlentscheidung gegen Köln und ziemlich sichere 2 Punkte, die uns das gekostet hat (weil kurz vor Schluss) und ein klarer nicht gegebener Elfmeter plus vermutlich Rote heute und 1 umstrittene Elfer-Situation, die aber kein zwingender Fehler ist. Also hätte das vermutlich zum 2:2 und zu einer Überzahl geführt, das Endergebnis ist aber sehr spekulativ, wenn noch 50 Minuten zu spielen sind. Sorry, mir gehen immer diese tollen Annahmemodelle zu weit.

Richtig ist, dass wir dieses Jahr von den Schiris in der Summe benachteiligt wurden und zwar gegen Köln und Dortmund mit starker Auswirkung auf das Spiel und mit klaren Fehlern. Und wir definitiv mehr Punkte hätten. Ob es nun 3, 4, 5 oder 7 sind... Keine Ahnung.

de elfmeter hätte wahrscheinlich zum 2:1 für uns geführt, nicht zum 2:2.
aber es stimmt natürlich, dass es trotzdem hypothetisch bleibt, wie spiel geendet hätte.
#
Als ich vorher den Namen Stegemann für das Spiel als Schiri sah, dachte ich mir schon meinen Teil (was dann ja auch bestätigt wurde). Aber dass der DFB dann auch noch einen Mainzer in den VAR-Keller setzt ...

Na ja, frei nach dem Motto, wenns Stegemann nicht schafft, haben wir ja immer noch den Mainzer im Keller. Und das klappte dann ja auch. Scheinbar sind die Plätze vorne schon fest vergeben.
#
Man kann es doch drehen, wie man möchte: Wir sind verschaukelt worden. So einfach ist das. Und es ist doch völlig egal ob dieser unsägliche Schiri und der Mainzer VAR sich jetzt die Bälle zu spielen. Wir sind verschaukelt worden und das gründlich. Und es war ja nicht nur diese eine Szene (die natürlich besonders krass und entscheidend war), es gab ja viele andere "kleinere", nicht so klare Szenen, die vor allem in eine Richtung gingen. Und wenn sich Persönlichkeiten wie Rode und Trapp so aufregen, sagt das genug. Das gabs so noch nie.Es war nicht nur die eine Szene.  
#
Laut Sky hatte der VAR die Bilder nicht.

Der VAR.
Hatte.
Die Bilder.
Nicht.

Glasner sagt dazu: Nicht einmal das Fernsehbild?!
#
Anthrax schrieb:

Laut Sky hatte der VAR die Bilder nicht.

Der VAR.
Hatte.
Die Bilder.
Nicht.

Glasner sagt dazu: Nicht einmal das Fernsehbild?!

Diese Antwort ist ja wohl das allerletzte und allerdümmste. Was ist denn das für ein Niveau? Für die Schiri-Entscheidung gibts absolut keine Entschuldigung. Aber diese AW zum VAR ist ja wohl an Dummheit, Ignoranz und Unfähigkeit nicht zu überbieten. Und am Fernseher war das alles mehrfach und aus jeder Perspektive direkt hinterher zu sehen.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Da sollte sich auch der DFB mal hinterfragen, wenn der Kapitän einer internationalen Topmannschaft sagt, dass die Schiri-Belehrung für den Bobbes war, vorwiegend menschlich.
       


Wir sollten schon seinen Wortlaut benutzen. Er hat von einer arroganten Art des (Vierten?) Schiris bei der Unterweisung geredet.
#
Aber recht hat er trotzdem, zumal Rode als Mensch, Sportsmann und Persönlichkeit so etwasa nie leichtfertig sagen würde. Das, was er sagte, hat zu recht Gewicht.
Frankfurter-Bob schrieb:

Da sollte sich auch der DFB mal hinterfragen, wenn der Kapitän einer internationalen Topmannschaft sagt, dass die Schiri-Belehrung für den Bobbes war, vorwiegend menschlich.
       


Wir sollten schon seinen Wortlaut benutzen. Er hat von einer arroganten Art des (Vierten?) Schiris bei der Unterweisung geredet.

Aber recht hat er trotzdem, zumal Rode als Kapitän, Mensch, Persönlichkeit und untadeliger Sportsmann sicherlich solches nicht ohne Anlass sagt. Das Gespann heute incl VAR war das Allerletzte.
#
Tja, da sind wohl einige an den Schaltstellen die lieber die doofen Dortmunder als Bayern Jäger sehen wollen. Aber dass wir das heute verloren haben, dann nur weil wir zu viele Chancen haben liegen lassen. Trotzdem ist das eine geile Mannschaft, die wir da haben…
#
Auf unsere Mannschaft kann man wirklich stolz sein Nein, man muss bei den gegebenen Bedingungen und Entscheidungen stolz auf sie sein.
#
Heute wars extrem krass (da war ein unbedingter Wille dahinter), aber es ist ja nun nicht so, dass wir in dieser Saison das erste Mal trotz oder mit VAR benachteiligt wurden, was uns einige Punkte kostete. Ich würde daher fast von System sprechen. Das soll scheinbar so laufen.
#
Schaut Euch dagegen mal die Dortmunder oder Freiburger Spiele an, da läufts anders.
#
Heute wars extrem krass (da war ein unbedingter Wille dahinter), aber es ist ja nun nicht so, dass wir in dieser Saison das erste Mal trotz oder mit VAR benachteiligt wurden, was uns einige Punkte kostete. Ich würde daher fast von System sprechen. Das soll scheinbar so laufen.
#
Ich glaube nicht, dass diese Schiedsrichterleistung heute Zufall war. Sie ist aber die Krönung eines Trends der seit dem erstem Spietag zu sehen ist. Bei strittigen Szenen wird konsequent gegen uns gepfiffen. Der VAR bleibt stumm oder meldet sich nur, wenn es gegen uns geht. Das heute war nur das i-Tüpdelchen. Man willl uns nicht oben sehen, man will scheinbar Dortmund weiter pushen, anders schafft dieser lächerliche Verein es doch auch nicht mehr an den Bayern dran zu bleiben. Ohne den einen oder anderen hingeschobenen Dreier wären die sonst ja bald wieder abgeschlagen...und dieser lächerliche "Klassiker" wäre in der RR noch langweiliger als er eh schon ist. Danke Herr Stegemann, danke DFB...
#
ProjektAdler schrieb:

Ich glaube nicht, dass diese Schiedsrichterleistung heute Zufall war. Sie ist aber die Krönung eines Trends der seit dem erstem Spietag zu sehen ist. Bei strittigen Szenen wird konsequent gegen uns gepfiffen. Der VAR bleibt stumm oder meldet sich nur, wenn es gegen uns geht. Das heute war nur das i-Tüpdelchen. Man willl uns nicht oben sehen, man will scheinbar Dortmund weiter pushen, anders schafft dieser lächerliche Verein es doch auch nicht mehr an den Bayern dran zu bleiben. Ohne den einen oder anderen hingeschobenen Dreier wären die sonst ja bald wieder abgeschlagen...und dieser lächerliche "Klassiker" wäre in der RR noch langweiliger als er eh schon ist. Danke Herr Stegemann, danke DFB...

so ist es leider
#
Wer da noch etwas verteidigt, ... Der Ball lag direkt vorm Tor und musste nur noch rein geschoben werden. da kommt der Dortmunder in vollem Tempo von hinten und rennt Lindström mit beiden ausgestreckten Armen über den Haufen. Klarerer Elfer geht nicht. Nix verstecktes, aus jeder Perspektive klar zu sehen. Aber diese Pfeife gibt ihn nicht. Unglaublich. Und der VAR? Wir sind da doch nun schon zum wiederholten Mal das Opfer. Gibts da auch nur einen Grund nicht einzugreifen?

Offensichtlich soll Dortmund unbedingt nach oben geschaukelt werden. Von Unparteilichkeit kann da wahrlich nicht gesprochen werden. Hier wurde äusserst konsequent in eine Richtung gepfiffen. Wenn das in den Medien kein Thema ist, ... Danke an den DFB.
#
Wer da n och etwas verteidigt, ... Der Ball lag direkt vorm Tor und musste nur noch rein geschoben werden. da kommt der Dortmunder in vollem Tempo von hinten und rennt Lindström mit beiden ausgestreckten Armen über den Haufen. Klarerer Elfer geht nicht. Nix ve4rstecktes, aus jeder Perspektive klar zu sehen. Aber diese Pfeife gibt ihn nicht. Unglaublich. Und der VAR? Wir sind da doch nun schon zum wiederholten Mal das Opfer. Gibts da auch nur einen Grund nicht einzugreifen?

Offensichtlich soll Dortmund unbedingt nach oben geschaukelt werden. Danke an den DFB.
#
und jetzt noch gelb für Rode, was ein A.....,