
Bruno_P
6754
Basaltkopp schrieb:
Sehr geehrter Herr Durstewitz,
erstens hat Herr Glasner seine Mannschaft nach dem Radkappen Spiel nicht in Schutt uns Asche gelegt, sondern lediglich einen unterirdischen Auftritt seiner Mannschaft deutlich kritisiert.
Zweitens sind es doch Sie und ihr Kollegen Kilchenstein, die nach schlechten Spielen verbal draufhauen ohne Ende. Man merkt beim Lesen richtig, wie geil Sie darauf sind, selbst alles in Schutt und Asche legen zu wollen.
Drittens lassen sie wirklich keine noch so alberne Situation aus, um am Stuhl des Trainers zu sägen oder zumindest diesen unverhältnismäßig zu kritisieren, sofern er nicht Armin Veh heißt und täglich flaschenweise Rotwein mit Ihnen ballert.
Und für jede Verwendung des Wortes veritabel sollten Sie einen veritablen Elektroschock bekommen!
Du sprichst mir aus der Seele. Das Geschreibsel der Beiden war für mich damals ausgangs der Veh-Zeit mit der Hauptgrund das Abbo der FR zu kündigen. Hat aber leider nix geändert.
Heimspiel fand ich heute echt klasse. Es ist toll zu sehen, welch fähige Leute wir mit Eintracht-DNA im Vorstand sitzen haben. Auch Phil hat (im Gegensatz zu seinem heutigen Klamauk bei Fussball 2000) eine gute Figur abgegeben.
gute Sendung heute. Und von Reschke und seinem Auftreten bin ich sehr angetan:
seriös, ruhig, glaubwürdig, Eintracht-DNA, überzeugend, authentisch
Es ist schon sehr beruhigend, mit unseren vier Vorständen scheinen wir sehr gut besetzt zu sein. Dazu haben zumindest zwei die Eintracht-DNA (Hellmann und Reschke). Wir sind da schon sehr gut aufgestellt. Das wird nicht für viele Bundesligisten gelten. Der Überzeugung bin ich zumindest. Es lässt einen hoffnungsvoll in die Zukunft schauen.
seriös, ruhig, glaubwürdig, Eintracht-DNA, überzeugend, authentisch
Es ist schon sehr beruhigend, mit unseren vier Vorständen scheinen wir sehr gut besetzt zu sein. Dazu haben zumindest zwei die Eintracht-DNA (Hellmann und Reschke). Wir sind da schon sehr gut aufgestellt. Das wird nicht für viele Bundesligisten gelten. Der Überzeugung bin ich zumindest. Es lässt einen hoffnungsvoll in die Zukunft schauen.
Bruno_P schrieb:
Für mich heute sehr stark: Kamada, Rode, Hasebe
Ich werde langsam zum Kamada Fanboy, der entscheidende Mann mal wieder. Hasebe ist die Definition von souverän eine Dauerlösung wird das aber auch diese Saison glaube ich nicht werden. Vielleicht sollte man mal Ndicka in die Mitte und Smolcic als linker verteidiger ausprobieren denn gegen einen Spieler wie Kane hat Hasebe körperlich nämlich einfach keine chance.
Von Rode bin ich immer wieder positiv überrascht ein unglaublich toller Spieler
Bruno_P schrieb:
Für mich heute sehr stark: Kamada, Rode, Hasebe
Stimmt!
Dagegen sind Muani (ein guter Pass auf Knauff), Götze und nach seiner Einwechslung auch Borrè mit ihrer Leistung abgefallen.
Für Kolo Muani und Mario Götze kommt die Pause vielleicht gerade recht. Die nächsten Wochen werden anstrengend genug werden. Da wird Glasner schon rotieren müssen. Ich hoffe auch das Alario mal die Chance erhält. Der Junge braucht einfach Mal wieder ein Erfolgserlebnis.
Tafelberg schrieb:
Auch Herr Reschke hat übrigens den Begriff "rechtsfrei" benutzt in seiner Stellungnahme
FrankenAdlers Beitrag ist wunderbar sachlich und ordnet die Dinge sehr stark ein. Vielen Dank dafür!
Aber das, was da in Marseille abgegangen sein muss, war komplett grenzüberschreitend. Da wurden das gesamte Spiel lang schwere Straftaten begangen, denn auch als nicht Jurist würde ich das bewusste abfeuern von Raketen in Menschenmengen als schwere Straftat bezeichnen. Klar, kein Somalia, aber in der Konzentration eben komplett drüber. Insofern teile ich hier auch Herrn Reschkes Bezeichnung der Verhältnisse in Marseille.
adler_rodgau schrieb:
Auch nach einer Nacht Schlaf kann ich mich mich immer noch nicht richtig freuen über den ersten SGE Sieg der Geschichte.
Wir haben, glaube ich, schon mal gewonnen. Ne, schon klar, was Du meinst. Über den Sieg freue ich mich aber trotzdem.
adler_rodgau schrieb:
Ich verliere langsam aber stetig die Lust - am Verein, und vielleicht aber auch am Fussball generell.
Ganz ehrlich, ich bin auch kurz davor, dem Fußball lebewohl zu sagen, wegen dieser permanenten Scheisse. Den Bodensatz der Gesellschaft bekommt man einfach nicht in den Griff.
Ich schaue schon seit einigen Jahren die NFL und College Football. Wenn ich sehe wieviele Famillien da im Stadion sind und mitfeiern dann das ganze drumherum einfach eine einzige Party. Da wird support vom ganzen Stadion gemacht und es braucht keine Ultras oder sonstwas. Gerade im College Football der Einlauf des Teams, das ist schon der absolute Wahnsinn.
Wenn man jetzt den Abend gestern nimmt fragt man sich halt wie soll ein Normaler EIntracht Fan mit seiner Famillie je wieder ein Auswärtspiel besuchen können ohne Angst um seine Gesundhet haben zu müssen.
Es ist ja schon fast verantwortungslos wenn noch jemand seinen Bub mit ins Stadion nimmt, wenn das dann die Traurige Realität wird/ist? dann gute Nacht Fussball.
Emotionen ja, meinetwegen sollen die sich kloppen, vor oder nach dem Spiel alles ok, aber im Stadion mit "normalen" Fans, Frauen und Kindern? Ne da fehlt mir jegliches Verstädniss.
Das was gestern im Stadion und drumherum passiert ist grenzt an versuchtem Mord, ich mag mir gar nicht ausmalen was passiert wäre wenn unser Fan (hoffe du kommst gut durch und es geht Dir bald wieder gut!) gestorben wäre?? Das ist doch Wahsinn!
Mich interessiert seit Jahren schon nur die Eintracht, keine Länderspiele andere CL Spiele oder was auch immer und ich hoffe das wir als Verein da jetzt einen Weg finden das die "Normalos" oder altgeworden Fans nicht die Lust an dem Geilsten Verein der Welt verlieren.
Verdammt nochmal wir haben Gestern Legendärisches erreicht mit einer absolut guten Leistung und wir müssen uns hier über Verletzungen, Raub (Fussball 2000 Crew) und Geisterspiele unterhalten??????
wuestenadler schrieb:adler_rodgau schrieb:
Auch nach einer Nacht Schlaf kann ich mich mich immer noch nicht richtig freuen über den ersten SGE Sieg der Geschichte.
Wir haben, glaube ich, schon mal gewonnen. Ne, schon klar, was Du meinst. Über den Sieg freue ich mich aber trotzdem.adler_rodgau schrieb:
Ich verliere langsam aber stetig die Lust - am Verein, und vielleicht aber auch am Fussball generell.
Ganz ehrlich, ich bin auch kurz davor, dem Fußball lebewohl zu sagen, wegen dieser permanenten Scheisse. Den Bodensatz der Gesellschaft bekommt man einfach nicht in den Griff.
Ich schaue schon seit einigen Jahren die NFL und College Football. Wenn ich sehe wieviele Famillien da im Stadion sind und mitfeiern dann das ganze drumherum einfach eine einzige Party. Da wird support vom ganzen Stadion gemacht und es braucht keine Ultras oder sonstwas. Gerade im College Football der Einlauf des Teams, das ist schon der absolute Wahnsinn.
Wenn man jetzt den Abend gestern nimmt fragt man sich halt wie soll ein Normaler EIntracht Fan mit seiner Famillie je wieder ein Auswärtspiel besuchen können ohne Angst um seine Gesundhet haben zu müssen.
Es ist ja schon fast verantwortungslos wenn noch jemand seinen Bub mit ins Stadion nimmt, wenn das dann die Traurige Realität wird/ist? dann gute Nacht Fussball.
Emotionen ja, meinetwegen sollen die sich kloppen, vor oder nach dem Spiel alles ok, aber im Stadion mit "normalen" Fans, Frauen und Kindern? Ne da fehlt mir jegliches Verstädniss.
Das was gestern im Stadion und drumherum passiert ist grenzt an versuchtem Mord, ich mag mir gar nicht ausmalen was passiert wäre wenn unser Fan (hoffe du kommst gut durch und es geht Dir bald wieder gut!) gestorben wäre?? Das ist doch Wahsinn!
Mich interessiert seit Jahren schon nur die Eintracht, keine Länderspiele andere CL Spiele oder was auch immer und ich hoffe das wir als Verein da jetzt einen Weg finden das die "Normalos" oder altgeworden Fans nicht die Lust an dem Geilsten Verein der Welt verlieren.
Verdammt nochmal wir haben Gestern Legendärisches erreicht mit einer absolut guten Leistung und wir müssen uns hier über Verletzungen, Raub (Fussball 2000 Crew) und Geisterspiele unterhalten??????
Dieser Beitrag verdient es einfach wieder hochgeholt zu werden. So ist es. Hoffentlich klingeln da auch einigen bei uns mit Amt und Würden die Ohren.
Und genau geht diese Sch... immer weiter. Die Kerle wissen, es passiert ihnen nix. Weder von der Obrigkeit noch vom Verein. Denn ins Stadion kommen sie zumindest bei Blocksperren doch irgendwie. Und genau so verhalten die sich. Geisterspiele sind denen doch völlig egal.
SamuelMumm schrieb:
Und genau geht diese Sch... immer weiter. Die Kerle wissen, es passiert ihnen nix. Weder von der Obrigkeit noch vom Verein. Denn ins Stadion kommen sie zumindest bei Blocksperren doch irgendwie. Und genau so verhalten die sich. Geisterspiele sind denen doch völlig egal.
so ist es. Diese Personen sind untragbar und haben mit dem Sport und der Eintracht doch im Endeffekt nichts am Hut. Es geht nur um das eigene Ego und Randale, nichts anderes. Verstehe da auch schon lange nicht mehr - das zumindest nach aussen so erscheinende - wegschauen der Eintracht. Hier müssen klarere Signale gesetzt und eindeutige Konsequenzen gezogen werden.
Bruno_P schrieb:Naja, Wegschauen. Wenn ich mich mal in Axels Lage hineinversetze, verstehe ich seine Problematik durchaus und wie schwer es ist, damit umzugehen. Er und die Eintracht insgesamt lässt sich auf der Nase herumtanzen. Klar. Die Frage ist natürlich, welche Optionen man hat, die Zügel anzuziehen und wie wirksam sie wären bzw. welche Reaktion der Gegenseite käme.
wegschauen der Eintracht
Man hat für die Athmosphäre im Stadion und den Support der Mannschaft den Gruppierungen gewisse Freiheiten zugestanden. Und man traut sich nicht, diese einzuschränken. Lösungen oder Ideen habe ich auch nicht.
H3nning schrieb:
Naja, diese Reibungen zwischen den Beiden sind aber auch irgendwie in der Natur der Sache. Glasner hat halt den Blick hauptsächlich aufs Sportliche gerichtet, so wie es nun einmal für einen Trainer ist. Aus sportlicher Sicht ist es natürlich furchtbar erst Kostic und dann sogar noch später Kamada abzugeben nachdem man die gesammte Vorbereitung mit ihnen geplant und gearbeitet hat, besonders wenn dann Aufgrund des Zeitpunktes kein echter Ersatz mehr kommt.
Gleichzeitig ist es natürlich für einen Verein wie die Eintracht aus wirtschaftlicher Sicht auch furchtbar wertvolle Spieler wie die eben genannten ablösefrei ziehen zu lassen, nicht zuletzt weil es dies um so schwerer macht einen geeigneten Ersatz verpflichten zu können. Und Krösches Aufgabe ist es nun einmal auch das Wirtschaftliche im Blick zu haben und dafür zu sorgen, dass wir da keine Probleme bekommen.
Ich würde sogar fast so weit gehen und sagen, dass gewisse Reibungen hier ein Zeichen sind, dass wir da die richtigen Leute haben. Niemand will einen Trainer, der die sportliche Leistung lautlos hinter wirtschaftliche interessen stellt, und solange wir wir sind will ganz sicher niemand einen Sport-Vorstand, der vernünftiges wirtschaften als irrelevant verglichen mit dem Sportlichen betrachtet.
Wie weit diese Reibungen hier tatsächlich gehen kann von uns keiner wirklich sagen. Was die FR schreibt würde ich nicht unbedingt für bare Münze nehmen, aber sicherlich gab es ein paar Unstimmigkeiten, die sich jetzt im Zuge des aktuellen Miserfolgs wieder aufbäumen. Da spielt natürlich auch ein durch die aktuelle Situation geschuldeter Frust eine Rolle, aber das ist ja nur menschlich.
Danke 100% Zustimmung.
FR hat längst Bild überholt, was Unruhen stiften und dadurch die Eintracht schwächen angeht. Erst waren es Krösche und Ben Manga, die nicht miteinander klar kämmen, jetzt sind Krösche und Glasner. Glasner und Krösche kommunizieren täglich miteinander, weil sie einer Meinung sind? Während die Transferzeit, wollen die Boulevardpresse unseren jeden guten Spieler oder Verantwortliche verkaufen, um die Eintracht zu schwächen.
Sie wollen Chaos und schaffen Chaos, um Geld auf Kosten der Eintracht zu verdienen. Feinde der Eintracht.
Sehe ich sehr ähnlich. Hatte früher über zig Jahre die FR fest abonniert. Habe den Vertrag dann gekündigt und die FR für mich komplett eingestellt, weil mir bei verschiedenen Themen deren Berichterstattung total gegen den Strich ging. Ein sehr wesentlicher Punkt für mich war damals (am Ende der Meier Zeit) die Berichterstattung dieser beiden P.ppnasen über die Eintracht. Hatte das Gefühl, es ging denen und ihren aufgeblähten Egos nur noch darum negatives über der Eintracht auszuschütten mit damals ähnlichen Artikeln und Phrasen wie diesem. Seit dieser Zeit bin ich von einem Abonnenten zu totaler Distanz übergegangen und ärgere mich ausschliesslich hier über eingestellte FR-Artikel, die dann leider auch wieder mein Weltbild bestätigen. Könnte mir vorstellen, dass viele ähnlich reagiert haben.
Das die Frankfurter Journaille jetzt schon versucht Zwietracht zu sehen bzw leicht an den Stühlen zu sägen überrascht nicht.gerade weil sowohl Glasner als auch Krösche ziemlich klar auch Mal die Journalisten in den Senkel stellen.
Glasner hat vor kurzem Christopher Michel Mal durch die Blume gesagt das er ruhig sein soll ("nein ich werde nichts über Spieler sagen die nicht gespielt haben) und Krösche letztens im FR Interview auch zu den FR Journalisten ("und wenn ich anders gemacht habe so wie ihr jetzt fordert, wärt ihr die Ersten die das in einem Artikel kritisieren")
Von daher ist diese Retourkutsche nicht überraschend und sollte man meine Beachtung schenken. Unangenehme Trainer die auch Mal Kontra geben waren bei der Frankfurter Presse immer schnell in der Kritik.
Glasner hat vor kurzem Christopher Michel Mal durch die Blume gesagt das er ruhig sein soll ("nein ich werde nichts über Spieler sagen die nicht gespielt haben) und Krösche letztens im FR Interview auch zu den FR Journalisten ("und wenn ich anders gemacht habe so wie ihr jetzt fordert, wärt ihr die Ersten die das in einem Artikel kritisieren")
Von daher ist diese Retourkutsche nicht überraschend und sollte man meine Beachtung schenken. Unangenehme Trainer die auch Mal Kontra geben waren bei der Frankfurter Presse immer schnell in der Kritik.
Kann mich nicht erinnern das es hier jemals solche Ballpassagen gab, auch nicht bei unseren früheren Helden.
Bin einfach nur baff, musste zwischendurch mal genau hinschauen, ob ich nicht versehentlich ein altes Barcelonaspiel eingeschaltet habe.
Dazu haben unsere Ballkünstler da vorne auch noch super nach hinten gearbeitet.
Eine super Mannschaftsleistung ohne Ausfall, aber Götze, Kamada, Kolo Muani und Lindström, das war heute große Fussballkunst.
Bin einfach nur baff, musste zwischendurch mal genau hinschauen, ob ich nicht versehentlich ein altes Barcelonaspiel eingeschaltet habe.
Dazu haben unsere Ballkünstler da vorne auch noch super nach hinten gearbeitet.
Eine super Mannschaftsleistung ohne Ausfall, aber Götze, Kamada, Kolo Muani und Lindström, das war heute große Fussballkunst.
Bin immer noch begeistert und beim Spiel. Das hat einfach Spaß gemacht. Solch einen Fußball sieht man doch sonst sehr, sehr selten (schnell, tolle Kombinationen mit Direktspiel über 4-5 Stationen, Jeder läuft auch für den Anderen, ...). Für mich war das heute Fußball zum Träumen und hat einfach Spaß gemacht, von der ersten bis zur letzten Minute. War so nicht zu erwarten. Klar Götze und Muani überragend, aber möchte sie eigentlich nicht heraus heben. Es war eine tolle Mannschaftsleistung, an der alle Ihren Anteil hatten. So macht Fußball einfach Spaß (das Haar in der Suppe: denke nur schon mit schaudern an die nächste Öffnung des Transferfensters).
einfach mitreißend, ich schwebe über den Wolken. Auch hier im Nachhinein ein tolles Erlebnis, wäre aber gerne Life dabei gewesen. Die Gefühle übermannen mich. Bin mir sicher, das empfanden auch viele andere so. Die Eintracht vom Main im Herzen von Europa.
Die Eintracht ist jetzt wieder ein Club, wie es wenige auf der Welt gibt. Unverwechselbar. Es ist ja nicht nur der Fußball und die Tradition.
Die Eintracht ist jetzt wieder ein Club, wie es wenige auf der Welt gibt. Unverwechselbar. Es ist ja nicht nur der Fußball und die Tradition.
Selbst wenn er wechseln würde, wäre Trapp kein "Söldner"
Er hat sich in der Jahren hier sehr verdient um die Eintracht gemacht und wir können uns froh schätzen, dass wir einen Torwart haben, der auf der Liste zur Wahl des Welttorhüters steht.
Wenn er jetzt nochmal bei einem der zugegebenermaßen legendärsten Klubs der Welt anheuert, dann ist das durchaus zu verstehen, mal unabhängig davon dass sein Konkurrent de Gea dort anscheinend knapp 20MPfund im Jahr verdient, und Kevin, selbst wenn er nur die Hälfte angeboten bekäme, dass dann auch machen sollte. Das wäre dann ein letzter großer Vertrag, von dem so oft gemunkelt wird. 4 Jahre bei 10MPfund - da kann man verstehen, wenn er ins Grübeln käme, ... und ihm dann nur alle Gute wünschen ...
Aber solange er noch unser Spieler ist, gehört es sich auf keinen Fall ihm Söldnertum vorzuwerfen
Da bin ich ganz botschecks Meinung
Er hat sich in der Jahren hier sehr verdient um die Eintracht gemacht und wir können uns froh schätzen, dass wir einen Torwart haben, der auf der Liste zur Wahl des Welttorhüters steht.
Wenn er jetzt nochmal bei einem der zugegebenermaßen legendärsten Klubs der Welt anheuert, dann ist das durchaus zu verstehen, mal unabhängig davon dass sein Konkurrent de Gea dort anscheinend knapp 20MPfund im Jahr verdient, und Kevin, selbst wenn er nur die Hälfte angeboten bekäme, dass dann auch machen sollte. Das wäre dann ein letzter großer Vertrag, von dem so oft gemunkelt wird. 4 Jahre bei 10MPfund - da kann man verstehen, wenn er ins Grübeln käme, ... und ihm dann nur alle Gute wünschen ...
Aber solange er noch unser Spieler ist, gehört es sich auf keinen Fall ihm Söldnertum vorzuwerfen
Da bin ich ganz botschecks Meinung
Das sehe ich genauso. Ausserdem ist es noch längst nicht soweit. Und selbst, wenn es so kommen sollte, könnte ich es verstehen, wobei es mir sehr leid täte. Trapp ist ein hervorragender Repräsentant der Eintracht, ein sehr verdienter Spieler und untadeliger Sportsmann. Außerdem hat er hier über Jahre fast durchwqeg gute Leistungen gezeigt und die Eintracht würdig vertreten. Ich hoffe, dass er bleibt, könnte es aber verstehen wenn er bei den genannten Unsummen und der langen Laufzeit, dann doch diesen Verlockungen erliegt. So etwas machen doch viele von uns in Ihrem Berufsleben durchaus auch und da geht es nicht um diese - irren - Beträge. An meinen Einschätzungen seiner Person würde das nichts ändern, wenn das seriös von statten gehen sollte. Aber noch ist er hier und warten wir es ab.
Mal klare Fouls nicht gepfiffen, dann auf einmal kleinlich.
Und ich lerne jede Woche dazu, letzte Woche lernte ich, dass man auch gepfiffene Kann-Entscheidungen zurücknehmen kann.
Diese Woche lerne ich, dass selbst Abseits auch nicht mehr eindeutig ist. Der Kicker schreibt schlicht von einer Fehlentscheidung. Na dann... sind dann wohl mindestens 2 eher 4 Punkte, die man dem Schiri aufs Konto schreiben darf. Keine schlechte Quote bei 3 Spielen...
Und ich lerne jede Woche dazu, letzte Woche lernte ich, dass man auch gepfiffene Kann-Entscheidungen zurücknehmen kann.
Diese Woche lerne ich, dass selbst Abseits auch nicht mehr eindeutig ist. Der Kicker schreibt schlicht von einer Fehlentscheidung. Na dann... sind dann wohl mindestens 2 eher 4 Punkte, die man dem Schiri aufs Konto schreiben darf. Keine schlechte Quote bei 3 Spielen...
Schon mehr als ärgerlich, bei 3 Spielen 4 Punkte die uns die Schirileistungen gekostet haben (wenn ich davon ausgehe, dass der Elfer letzte Woche auch rein gegangen wäre). Selbst der Gegner scheint es so zu sehen und der Kicker schreibt auch Klartext dazu. Und es war ja nun auch nicht so, dass beide Schiris sich sonst im Spiel durch eine ausgewogene, klare Linie ausgezeichnet hätten. Das ist einfach zuviel. Wäre ok, wenn das auch seitens des Vereins in den Medien mal thematisiert würde.
Nicht nur in unseren Spielen. Generell bei vielen ähnlichen Situationen weiterhin keine klare Linie zu erkennen.
Defensiv waren das phasenweise die gleichen Lücken wie schon gegen Magdeburg und Bayern. Heute hatten wir zum Glück wieder einen Gegner, der das kaum ausnutzen konnte.
Offensiv war das in der zweiten Halbzeit klar besser.
Insgesamt fehlt mir aber die Balance und die Verteidigung ist personell jetzt nicht sonderlich gut in der Breite aufgestellt.
Dazu fehlt weiterhin ein guter DM. Die Lücken heute im Zentrum waren einfach viel zu groß.
Offensiv war das in der zweiten Halbzeit klar besser.
Insgesamt fehlt mir aber die Balance und die Verteidigung ist personell jetzt nicht sonderlich gut in der Breite aufgestellt.
Dazu fehlt weiterhin ein guter DM. Die Lücken heute im Zentrum waren einfach viel zu groß.
Wuschelblubb schrieb:
Defensiv waren das phasenweise die gleichen Lücken wie schon gegen Magdeburg und Bayern. Heute hatten wir zum Glück wieder einen Gegner, der das kaum ausnutzen konnte.
Offensiv war das in der zweiten Halbzeit klar besser.
Insgesamt fehlt mir aber die Balance und die Verteidigung ist personell jetzt nicht sonderlich gut in der Breite aufgestellt.
Dazu fehlt weiterhin ein guter DM. Die Lücken heute im Zentrum waren einfach viel zu groß.
alles ja, wobei wir m.E. mit Jakic schon einen zumindest in der Defensive starken 6er haben (den wir bei dieser offensiven Aufstellung auch benötigen).
Das Knauff und Lindström irgendwann mal abfallen & kriseln war abzusehen und mMn normal für Ihr Alter.
Wirklich erschreckend fand ich heute wieder Ndicka. Ausschliesslich mit Querpässen auf Tuta, kein Mut zur Spieleröffnung & Risikobereitschaft. Stellungsfehler und immer wieder Fehler in der Zuordnung und den Laufwegen. Sow auch noch nicht auf Betriebstemperatur, seinen Abspielen fehlte es an Präzision
Toure ist im Moment definitiv unser bester IV
Muani bockstark und auch Allidou hat mir gefallen. Körperlich sehr präsent, mutiger junger Typ. Hat evt. ein wenig zuviel Temperament
Wirklich erschreckend fand ich heute wieder Ndicka. Ausschliesslich mit Querpässen auf Tuta, kein Mut zur Spieleröffnung & Risikobereitschaft. Stellungsfehler und immer wieder Fehler in der Zuordnung und den Laufwegen. Sow auch noch nicht auf Betriebstemperatur, seinen Abspielen fehlte es an Präzision
Toure ist im Moment definitiv unser bester IV
Muani bockstark und auch Allidou hat mir gefallen. Körperlich sehr präsent, mutiger junger Typ. Hat evt. ein wenig zuviel Temperament
PhillySGE schrieb:
Das Knauff und Lindström irgendwann mal abfallen & kriseln war abzusehen und mMn normal für Ihr Alter.
Wirklich erschreckend fand ich heute wieder Ndicka. Ausschliesslich mit Querpässen auf Tuta, kein Mut zur Spieleröffnung & Risikobereitschaft. Stellungsfehler und immer wieder Fehler in der Zuordnung und den Laufwegen. Sow auch noch nicht auf Betriebstemperatur, seinen Abspielen fehlte es an Präzision
Toure ist im Moment definitiv unser bester IV
Muani bockstark und auch Allidou hat mir gefallen. Körperlich sehr präsent, mutiger junger Typ. Hat evt. ein wenig zuviel Temperament
Sehe ich ähnlich. Unsere ganze Defensive (wozu auch das Mittelfeld mit Sow usw gehörte) schwächelte heute doch oft sehr bedenklich. Insbesondere etliche Katastrophenpässe in den Lauf des Gegners und Stellungsfehler. Vorne fand ich heute auch Allidou mit seiner engagierten, unbekümmerten Spielweise stärker als Knauff. Muani passt sehr gut zu uns. Trapp hat einige Male stark reagiert und war auch sicher.
Bruno_P schrieb:
Sehe ich ähnlich. Unsere ganze Defensive (wozu auch das Mittelfeld mit Sow usw gehörte) schwächelte heute doch oft sehr bedenklich
Ich hätte mir in HZ 2 Jakic als reinen 6er an der Seite von Kamada gewünscht, der hätte mehr abgesichert als Sow. Zudem war Sow vorbelastet. So ganz in form ist der nach der langen letzten Saison auch noch nicht.
Die Frage nach Elfmeter stellt sich absolut nicht. Das war einer ohne Frage. Wer selber schon mal Fussball gespielt hat der weiß dass man bei dem Tempo von Rafa und der Seitwärtsbewegung schon bei dem kleinsten Kontakt aus dem Tritt kommt und auch fällt.
Der Kontakt war da und ist unstrittig. Warum der Elfer dann zurück genommen wird und der VAR sogar einschreitet wird wohl immer ein Rätsel bleiben bei diesem Regelwerk.
Ich bin auf jedenfalls bedient für heute von der Schiedsrichterleistung!!
Der Kontakt war da und ist unstrittig. Warum der Elfer dann zurück genommen wird und der VAR sogar einschreitet wird wohl immer ein Rätsel bleiben bei diesem Regelwerk.
Ich bin auf jedenfalls bedient für heute von der Schiedsrichterleistung!!
kuehle schrieb:
Die Frage nach Elfmeter stellt sich absolut nicht. Das war einer ohne Frage. Wer selber schon mal Fussball gespielt hat der weiß dass man bei dem Tempo von Rafa und der Seitwärtsbewegung schon bei dem kleinsten Kontakt aus dem Tritt kommt und auch fällt.
Der Kontakt war da und ist unstrittig. Warum der Elfer dann zurück genommen wird und der VAR sogar einschreitet wird wohl immer ein Rätsel bleiben bei diesem Regelwerk.
Ich bin auf jedenfalls bedient für heute von der Schiedsrichterleistung!!
völlig richtig, mehr gibts dazu nicht zu sagen. Dieser Elfer wurde der Eintracht durch Schiri und VAR gestohlen, klare Sache.
Geo-Adler schrieb:
Für mich war der Kontakt auch zu wenig. Aber VAR durfte sich, nach meinem Verständnis, nicht einschalten. Glasklar daneben war der Elfer nämlich nicht
... sonst hätte er es sich auch nicht 20mal ansehen müssen, wenn es eine klare Fehlentscheidung gewesen wäre, VAR was soll das, Berührung war da, Schiri hat es gepfiffen, keine klare Fehlentscheidung, also Elfer
weiss garnicht was es da zu diskutieren gibt: klare Torchance, Torwart geht überhaupt nicht zum Ball sondern eindeutig nur auf den Fuß von Borre und hält ihn kurz, klares Foul, was Borre bei dem Tempo aus der Bahn bringt. Wenn das kein Elfer ist, wann dann. Schiri, VAR und DFB mit seinen seltsamen Entscheidungen in einen Sack und immer drauf.
Was ein Schiri, was ein VAR. Also klarer gehts doch nicht mehr Geschenk an Hertha. Was ein schwacher Schiri, was ewin Mist beim VAR und der total einseitige Sky-Sprecher simd einfach zuviel Du siehst ganz klar, dass Borre vorbei ist und der Torwart geht nur auf das Fußgelenk und bei dewm Tempo langt das, daher auch der Sturz. An unvoreingenommene Entscheidungen glaube ich hier nicht mehr. Das war einfach ein Geschenk an die Hertha, nix anderes. Beeinflussung pur
Lächerlich
Also klarer gehts doch nicht mehr Geschenk an Hertha. Was ein schwacher Schiri, was ewin Mist beim VAR und der total einseitige Sky-Sprecher simd einfach zuviel Du siehst ganz klar, dass Borre vorbei ist und der Torwart geht nur auf das Fußgelenk und bei dewm Tempo langt das, daher auch der Sturz. An unvoreingenommene Entscheidungen glaube ich hier nicht mehr. Das war einfach ein Geschenk an die Hertha, nix anderes. Beeinflussung pur
Bruno_P schrieb:
Also klarer gehts doch nicht mehr Geschenk an Hertha. Was ein schwacher Schiri, was ewin Mist beim VAR und der total einseitige Sky-Sprecher simd einfach zuviel Du siehst ganz klar, dass Borre vorbei ist und der Torwart geht nur auf das Fußgelenk und bei dewm Tempo langt das, daher auch der Sturz. An unvoreingenommene Entscheidungen glaube ich hier nicht mehr. Das war einfach ein Geschenk an die Hertha, nix anderes. Beeinflussung pur
Zumal der Torwart ja mit der anderen Hand nach Borré greift, der kann nie im Leben auch nur annähernd an den Ball kommen.
erstens hat Herr Glasner seine Mannschaft nach dem Radkappen Spiel nicht in Schutt uns Asche gelegt, sondern lediglich einen unterirdischen Auftritt seiner Mannschaft deutlich kritisiert.
Zweitens sind es doch Sie und ihr Kollegen Kilchenstein, die nach schlechten Spielen verbal draufhauen ohne Ende. Man merkt beim Lesen richtig, wie geil Sie darauf sind, selbst alles in Schutt und Asche legen zu wollen.
Drittens lassen sie wirklich keine noch so alberne Situation aus, um am Stuhl des Trainers zu sägen oder zumindest diesen unverhältnismäßig zu kritisieren, sofern er nicht Armin Veh heißt und täglich flaschenweise Rotwein mit Ihnen ballert.
Und für jede Verwendung des Wortes veritabel sollten Sie einen veritablen Elektroschock bekommen!