
BundesBerti
2994
Milhouse van H. schrieb:BundesBerti schrieb:
wenn Du ein Ticket im Unterrang in Liverpool z.b. für 32 Pfund zu teuer ansiehst...bei unseren Adlern ist glaube ich Block 28 Unterrang im Kategorie A Bereich die teuerste ( 70 Öcken ) und 32 Euro auf den Seiten..das Argument zieht nicht...ich denke grundsätzlich das Fussball zu teuer ist für die Allgemeinheit!
Ich weiß jetzt nicht, was Du verglichen hast ... die günstigste Karte in Liverpool in Pfund mit der teuersten in Frankfurt in Euro? Das hat ja wohl kaum Aussagekraft.
Hier mal mein Beispiel:
Bayern München, Topspiel, Sitzplatz, nicht im Familienblock (haben die nicht):
35-70 Euro
Chelsea London, Topspiel, Sitzplatz, nicht im Familienblock:
61-87 Pfund umgerechnet 75-107 Euro
Also ich sehe da einen Unterschied.
Und die 70 Euro bei uns sind nur relativ wenige Karten. Die Mehrzahl der Karten in den Blöcken 28A und 28B kosten 56 Euro.
Ich hatte auch nicht gesagt das die billiger sind. Aber man kann ja wie auch in den heimischen Stadien auf die günstigere Variante ausweichen...und 18-20 Euro manchmal für den Steher hierzulande...also der Vergleich hinkt dann doch ein wenig...übrigens bei Chelsea war ich für 38 Pfund drinnen..natürlich sehen Schnäppchen anders aus...aber so ist es halt..wenn ich derzeit bei unserer Eintracht zu spät bin, dann muss ich auch ab 50 Euro aufwärts blechen...grundsätzlich bleibe ich bei meiner Meinung das Fussball zu teuer ist. Darin sind wir uns alle einig. Aber scheinbar sind ja etliche in der Lage die Preise zu zahlen. Das Angebot bestimmt die Nachfrage. Daher wird es da nach oben weiter die Veränderung geben. Bayern München ist vielleicht eine rühmliche Ausnahme was die Preispolitik angeht. Aber in Dortmund z.b. zahlst Du 40 Euro und bist noch Sichteingeschränkt je nach Position. Wir wollen guten und tollen Fussball sehen. Dafür brauchst Du entsprechende Spieler. Diese wiederum kosten Geld. Der Rollmann von Augsburg hat am Sonntag gesagt: Uns werden Spieler angeboten mit 800.000 Euro Ablöse und 800.000 Euro Gehalt. Da müssen wir passen. das geht bei uns nicht. Tja...deshalb haben Sie auch nur 8 Punkte. Daher gibt es halt auch ein paar Vereine in England die so etwas für die Topspieler im Monat ausgeben. Demba Ba z.b. hat eine Verlängerung für 70.000 Euro die Woche von Newcastle gerade abgelehnt. Prost Neujahr. Also irgendwelche Leute müssen das ja auch finanzieren. Daher noch mal...ich halte die Entwicklung nicht für gut. Aber ich denke es wird schon irgendwann so sein das der Verein von einem Eigner heraus existiert. Wie in den Staaten. Das muss halt nur deutlich geregelt sein, das so etwas wie beim FC Malaga dann nicht passsiert. Und wenn der Eigner keine Lust mehr hat, dann muss er halt sein Baby veräussern. Ich höre immer die englischen Vereine, Hoffenheim, Wolfsburg....vor 25-30 Jahren gabs den Urschrei wegen den Bayer Vereinen...heute gehören die zur festen Größe..ob man es nun mag, oder nicht. Meine Liebe zum englischen Fussball resultiert halt auch aus den Kinderschuhen. Dort hat der FC Liverpool mich mit all seinem Spirit, mit all seiner geballten Kraft fasziniert. Diese Dominanz und diese Hingabe wie dort Europa aufgemischt wurde. Und ist neben der Eintracht mein Verein geworden. Daher versuche ich halt Hin und Wieder da rüber zu machen. Deshalb... mein Wochenende kollidiert..die Adler um 15Uhr30, LFC um 16Uhr..brauche 2 Fernseher...
reggaetyp schrieb:BundesBerti schrieb:
Der Zinnober drumrum ist dort nicht gegeben...das Spiel ist im Mittelpunkt..finde ich persönlich genau richtig....
Soll das ein Witz sein? Haufenweise Touristen, Merchandise-Overkill, Zerstückelung von Spieltagen, von Investoren gekaufte Vereine, Fantasie-Eintrittspreise, Opernpublikum, fast alles außer Sitzen und Zucgucken im Stadion verboten, extremes Leistungsgefälle in der PL - in GB steht das Geld aber sowas von im Mittelpunkt.
Ich kann mich der Faszination von englischer Fußballkultur auch nicht erwehren, will ich auch gar nicht.
Aber wenn man ehrlich ist, kann man nicht anders als zu konstatieren, dass die doch zu 90% außerhalb der Stadien gelebt wird.
Zum Beispiel in den Pubs. Auf den Straßen, bei den Leuten zuhause, viel mehr, als im Stadion.
Es ist kein Zufall, dass viele Fans dort (noch) neidisch nach Deutschland blicken und eine Reihe von denen immer wieder gerne hierher fahren, um Fußball zu erleben.
dazu nur...genau wie auf den anderen Artikel angesprochen....das dort einiges im Argen liegt ist klar...aber ich persönlich und auch einige andere empfinde es gerade jetzt in Liverpool nur bedingt so was die eigentliche Stimmung angeht. Bei Chelsea war ich auch schon....da hatte ich schon eher das von Dir beschriebene Gefühl....und wenn man sich dorthin begiebt wo man zudem den Fussball " riecht" dann erübrigt sich jede Kritik..und genau das tue ich dort...YNWA nächste Woche gegen Fulham habe ich wieder das Vergnügen meine Jugendliebe zu sehen......und ich freu mich drauf genau so, als wenn ich bei unseren Adlern bin und diese charakterstarken und guten Fussball anbieten was diese Saison ganz klar der Fall ist! Ich hoffe damit relativiert sich ein wenig Deine nicht unberechtigte Kritik.
reggaetyp schrieb:
Nicht jedem gefällt der Zustand der Premier League so gut wie BundesBerti:Andrew Walsh, FC United Of Manchester schrieb:
Schaut nach England: Hier haben die Menschen verlernt, wie man den Fußball wirklich feiern kann.
Aus Protest gegen zu wenig Mitspracherecht und zu hohe Ticketpreise haben Fans von Manchester United einen eigenen Verein gegründet, den FC United Of Manchester. Vorsitzender Andrew Walsh ist sich sicher: Eifert die Bundesliga der Premier League nach, stirbt die deutsche Fankultur.
Es steht das Spiel im Mittelpunkt...und nichts anderes habe ich gesagt...das diverses man in Frage stellen kann ist in keinster Weise von der Hand zu weisen. Und mal unabhängig von manchen Argumenten...wenn Du ein Ticket im Unterrang in Liverpool z.b. für 32 Pfund zu teuer ansiehst...bei unseren Adlern ist glaube ich Block 28 Unterrang im Kategorie A Bereich die teuerste ( 70 Öcken ) und 32 Euro auf den Seiten..das Argument zieht nicht...ich denke grundsätzlich das Fussball zu teuer ist für die Allgemeinheit!
Der Zinnober drumrum ist dort nicht gegeben...das Spiel ist im Mittelpunkt..finde ich persönlich genau richtig....
Also in Liverpool ist es echt okay mit der Stimmung...und ich habe mal Newcastle gesehen dort..die haben 90 Minuten lang gesungen..ohne Unterlass...aber es stimmt schon das manches reglementiert ist...aber ich muss auch sagen das manches aus den hiesigen Stadien ich nicht brauche...und das dieses in England sofort reglementiert und auch sanktioniert wird empfinde ich als absolut okay...
Gleiche Aufstellung. Erstens um Occean nicht zu verbrennen, und Matmour einen Denkzettel geben aufgrund seiner wiederholten unnötigen gelb/roten Karte.
Keinen Russ!!! Weiterhin für mich persönlich ein No Go. Und wenn wir über einen Neueinkauf in der Innenverteidigung sprechen...ich sehe keinen Handlungsbedarf wenn Butscher zum Einsatz kommen darf. Wer so lange keine Spielpraxis hat, und dermassen ordentlich seine Arbeit verrichtet sollte zumindestens bis zum Saionende eine Rolle spielen.
Anderson, Zambrano, Butscher...das sind drei....denke das sollte reichen neben Kempf, Demidov und Ersatzweise mal den Jung.
Dann könnte man jetzt schon auf der Ablösefreien Basis schauen für den Sommer. Wäre meines Erachtens geschickter.
Anderson, Zambrano, Butscher...das sind drei....denke das sollte reichen neben Kempf, Demidov und Ersatzweise mal den Jung.
Dann könnte man jetzt schon auf der Ablösefreien Basis schauen für den Sommer. Wäre meines Erachtens geschickter.
Trapp 2
Jung 2
Zambrano 2
Butscher 2
Oczipka 2
Aigner 2
Rode 2
Schwegler 1
Meier 2
Inui 2
Occean 3
Mannschaftsleistung eine Zwei. Occean hat für die Mannschaft eminent viel gearbeitet deutlich mehr als in der Vergangenheit. Daher war man auch im Raum präsenter. Und wenn wir über einen Neueinkauf in der Innenverteidigung spricht...ich sehe keinen Handlungsbedarf wenn Butscher zum Einsatz kommen darf. Wer so lange keine Spielpraxis hat, und dermassen ordentlich seine Arbeit verrichtet sollte zumindestens bis zum Saionende eine Rolle spielen.
Jung 2
Zambrano 2
Butscher 2
Oczipka 2
Aigner 2
Rode 2
Schwegler 1
Meier 2
Inui 2
Occean 3
Mannschaftsleistung eine Zwei. Occean hat für die Mannschaft eminent viel gearbeitet deutlich mehr als in der Vergangenheit. Daher war man auch im Raum präsenter. Und wenn wir über einen Neueinkauf in der Innenverteidigung spricht...ich sehe keinen Handlungsbedarf wenn Butscher zum Einsatz kommen darf. Wer so lange keine Spielpraxis hat, und dermassen ordentlich seine Arbeit verrichtet sollte zumindestens bis zum Saionende eine Rolle spielen.
SGE_Werner schrieb:
Möglich sind somit wirklich namhafte Duelle, z.B.
Chelsea-Inter
Olympiakos-Newcastle
Benfica-Tottenham
Liverpool-Gladbach
Fenerbahce-Ajax
Lyon-Neapel
Lazio-Basel
Nur mal so angenommene Duelle.
Meine Reds gegen Deutsche Mannschaften wäre sowieso cool
Aufstellung ist die vom Coach....ist müssig da immer etwas ändern zu wollen, oder zu fordern..
Hoffe auf ein 2-2..in der derzeitigen Situation ein Erfolg.
Ich würde mir grundsätzlich wünschen das Veh endlich mal die Balance zwischen Abwehr und Angriff findet in unserem Spielsytem. Das was sich am Anfang schon abzeichnete passiert derzeit. Und das liegt nicht nur an schwachen Innenverteidigern.
Hoffe auf ein 2-2..in der derzeitigen Situation ein Erfolg.
Ich würde mir grundsätzlich wünschen das Veh endlich mal die Balance zwischen Abwehr und Angriff findet in unserem Spielsytem. Das was sich am Anfang schon abzeichnete passiert derzeit. Und das liegt nicht nur an schwachen Innenverteidigern.
Aragorn schrieb:
Auf alle Fälle schonmal ein realistischerer Vorschlag, als z.B. diese absurden Bendtner & Dzeko-Threads!
Jo...und der Junge macht dann die Nüsse in der Rückrunde...das kann man für die Zukunft machen, okay...ansonsten ist das lächerlich...Du brauchst einen der sofort für 6-8 gut ist, und das auf dem nötigen Niveau. Und das ist kein Perspektivspieler sondern einer der nachhaltig das über einen diversen Zeitraum gezeigt hat. Ob der dann die obengenannten Namen hat oder anders heisst ist doch Scheissegal. So jedenfalls löst Du das Problem nicht. Wer weiss denn ob man nicht diverse Deals machen kann mit einer Leihe z.b.?....den Hoffer haben wir auch immer für viel Geld ausgeliehen und der trifft auch keinen Möbelwagen..aber die entsprechenden Namen zeigen von der Quote dann etwas anderes...Bendtner z.b. wird im Januar 25, ist beweglich, hat Herz was seine Spielweise angeht, und es ist ein Knipser...ich gebe zu...bei Dzeko käme ich auch nicht auf die Idee da anzufragen..aber Bendtner..ich bitte Dich, bei Topklubs eventuell nicht so hoch im Kurs, aber für diverse Vereine sicherlich machbar..es war ein Anstoss und mehr nicht. Der Einfluss von unserer Seite ist sowieso nicht gegeben.
EvilRabbit schrieb:
Es wäre schonmal ein Anfang, zumindest den Namen richtig zu schreiben.
Wie gut das wir hier so viele jugendliche Deutschlehrer haben...Gott, oh Gott was eine Korinthenkackerei...
PS "schonmal" auseinander bitte...mannoMannoMann
Angeblich will sich Juventus im Winter von Bendtner trennen falls Sie Llorente bekommen könnten. Leihe, Kauf..keine Ahnung...vielleicht wäre da etwas zu machen..auf alle Fälle einer, der definitiv zu gebrauchen wäre.
DelmeSGE schrieb:MrMoe schrieb:BundesBerti schrieb:63iger schrieb:
Ich glaube auch das mainz besonderst in taktischer Hinsicht uns überlegen war. Wir haben viel zu selten ein Mittel gegen die wirklich sehr gute defensive von Mainz gefunden. Aber wie Alex Meier im Interview nach dem Spiel sagte, wer glaubte das die mannschaft jetzt einfach durch die Buli von Sieg zu Sieg galoppiert wurde heute eines besseren belehrt. Recht hat er.
Aber mich würde eine Sache interessieren und deshalb eine Frage an die Regelkundigen unter uns.
Warum wurde in der 1.Hz bei der Situation mit Rode auf Abseits entschieden? Nach seiner Flanke war kein Frankfurter am Ball, nur der Mainzer der den Ball Richtung Tor ablenkte. Oder wurde auf Toraus entschieden?
ich muss gestehen das ich auch überrascht war...aber ich glaube weil er ausserhalb des spielfeldes war...da darf er dann nicht mehr eingreifen ins spielgeschehen
Da ist meines Wissens schlichtweg falsch. Es gibt nur einen Grund das abzupfeifen: Fehlentscheidung.
Also man darf das Spielfeld nicht verlassen und dann einfach wieder ins Feld laufen.Glaube ich zumindest.
Zumal er sich deutlich außerhalb des Feldes befand.
Ist wie mit dem Trinken während des laufenden Spiels,da darf man das Feld auch nicht verlassen,sondern muss sich dann anmelden.
Also zumindestens im Hockey ist es so..bei Olympia haben die Deutschen so ein Tor gemacht weil einer hinter dem Tor rumgelaufen war. es wurde gegeben und die Holländer schienen in diesem Moment die Regel auch nicht zu kennen. es sprach für die, das die danach keinen Protest eingelegt hatten. Im Handball und Basketball glaube ich muss der Fuss im Feld stehen um den Ball weiterspielen zu können. Aber alles unter Vorbehalt. ich weiss es nicht 100%ig.
63iger schrieb:
Ich glaube auch das mainz besonderst in taktischer Hinsicht uns überlegen war. Wir haben viel zu selten ein Mittel gegen die wirklich sehr gute defensive von Mainz gefunden. Aber wie Alex Meier im Interview nach dem Spiel sagte, wer glaubte das die mannschaft jetzt einfach durch die Buli von Sieg zu Sieg galoppiert wurde heute eines besseren belehrt. Recht hat er.
Aber mich würde eine Sache interessieren und deshalb eine Frage an die Regelkundigen unter uns.
Warum wurde in der 1.Hz bei der Situation mit Rode auf Abseits entschieden? Nach seiner Flanke war kein Frankfurter am Ball, nur der Mainzer der den Ball Richtung Tor ablenkte. Oder wurde auf Toraus entschieden?
ich muss gestehen das ich auch überrascht war...aber ich glaube weil er ausserhalb des spielfeldes war...da darf er dann nicht mehr eingreifen ins spielgeschehen
Trapp, Jung, Demidov ( Butscher ), Kempf, Oczipka, Aigner, Rode, Köhler, Inui, Meier, Matmour
Eine Steigerung muss eh her. Ich würde Jung nicht nach Innen nehmen. Man nimmt sich einfach selbst eine Waffe.
TIPP: wegen mir 4-5...aber auf alle Fälle nicht verlieren. Das wäre eminent wichtig jetzt.
Eine Steigerung muss eh her. Ich würde Jung nicht nach Innen nehmen. Man nimmt sich einfach selbst eine Waffe.
TIPP: wegen mir 4-5...aber auf alle Fälle nicht verlieren. Das wäre eminent wichtig jetzt.
Will grösser gar nicht benoten..es gibt Spiele da merkst Du schon draussen das da nichts geht. Die 1. Hälfte war eine Vorführung in Sachen taktischer Arbeit und genauer Videoanalyse wie die Eintracht spielt und wie Sie eröffnet in Ihren Lauf und Passwegen und wie man Ihr beikommt. Der Wille war ja immer vorhanden, aber meist war schon in der eigenen Hälfte der Ballführende total überfordert weil er gar nicht wusste wo er hinspielen soll. Fehler waren vorprogrammiert. Vielleicht ein Umdenken der eigenen Spielweise gestern wäre sinnvoller gewesen meines Erachtens. Mal eher mit dem langen Ball gespielt und versucht den zweiten Ball zu erobern. Zudem kam diese gnadenlose Effizenz von denen dazu. Irgendwie hätte die Eintracht gestern Tage und Wochen spielen können. Sie hätte niemals gwonnen. Vielleicht die grosse Chance eine Viertelstunde vor Schluss wo Wetklo angeschossen wuirde...vielleicht wäre dann noch was gegangen, Positiv fand ich den Auftritt vom Kempf, und auch von Komuhea. Ansonsten muss man gerade jetzt aufpassen nicht mit einem negativen Trend in die Winterpause zu gehen. Am Freitag ohne Zambrano und Schwegler wirds nicht leichter. Gegen Bremen auch nicht. Und in Wolfsburg gewinnt man derzeit auch nicht mehr hoch. Im Winter muss die gesamte Achse verstärkt werden. dringlichst mit einem Angreifer. Ein Zentraler der auch auf den Aussen spielen kann, sowie ein Innenverteidiger tun Not. denn nach der Winterpause hast Du nach dem Leverkusen Spiel schon die Gegener die Du dann ummachen musst um nicht noch hintenreinzurutschen. Und so ganz überraschend ist es ja auch nicht, das es auch Schwierigkeiten geben könnte diese Saison. Mal sehen am Freitag. Und zu Stark..sein Problem ist nicht die Qualität seiner Spielleitung, sondern seine Arroganz und sein Habitus. Der Tuchel hat am Sonntag im SWR bei Flutlicht gesagt das er weder letzte noch diese Saison aufgefallen wäre. Hat sich ja auch seit gestern. Aber zu einer kleinen Ehrenrettung: die Jungs haben sich gestern aber auch oft reingesteigert in die diversen Entscheidungen..das kommt halt wenn man unzufrieden ist..also auch das abhaken.
best_messi schrieb:BundesBerti schrieb:
Zukunftstransfers sind nicht die richtige Entscheidung im Winter
Deshalb auch erst mal ausleihen.wir kaufen ihn ja nicht gleich
Trotzdem kann es durchaus sein,dass Wintertransfers, eine richtige Entscheidung für die Zukunft werden können,
Das bezog sich auf Perspektivspieler...da denke ich sollte man weiter nach Ablösefreien Jungs schauen die dann im Sommer kommen..so wars gemeint...ein Stürmer muss sowieso bei im Winter
Trapp, Jung, Zambrano, Demidov, Oczypka, Aigner, Rode, Schwegler, Inui, Meier Occean
Einfach um diverse Spieler nicht total in Frage zu stellen. Denn wir brauchen noch diese Spiele wegen Sperren und Verletzungen. Und wenns halt gar nicht passt muss man Auswechseltechnisch reagieren.
Tipp 3-2
Einfach um diverse Spieler nicht total in Frage zu stellen. Denn wir brauchen noch diese Spiele wegen Sperren und Verletzungen. Und wenns halt gar nicht passt muss man Auswechseltechnisch reagieren.
Tipp 3-2
Ich hab mich ja gar nicht über die Eintrittspreise "beschwert". Ich stelle lediglich fest, das dieselbigen ebenfalls in Deutschland hoch genug sind. Ich habe das Glück ein paar Euro mehr ausgeben zu können wenn ich etwas sehen möchte. Im Februar war ich beim Carling Cup Finale und der offizielle Kartenpreis war 159 Pfund. Empfinde ich entsprechend auch nicht als normal. Und die Anmerkung bezüglich anderen Veranstaltungen wie Konzerte etc....auch da wieder..der Nachfrage geschuldet..geh auf ein "normales" Konzert und dann gibt es Karten.- Willst Du was grosses unbedingt sehen gibt es halt keine Karten oder eben too much. Kannst Dir ja auch jetzt schon die Karte für das WM Finale in Brasilien sichern. 5500 Euro und sie gehört Dir. Aber wie gesagt..wollte hier nicht ein Podium eröffnen für gut/schlecht, oder stimmt/stimmt nicht..sondern lediglich darauf hinweisen das es ebenfalls eine Stimmung gibt dort, und man nicht nur sagen kann da ist nichts los..das war nämlich der Ursprung des Ganzen hier...denn das stimmt einfach nicht!