>

BundesBerti

2994

#
Zumindest wird er gegen die Bajuwaren 417 Torschüsse abwehren.....ich vertrau Ihm..er hat immer seinen Schmalz gegeben!!!!
#
Es gibt sehr unterschiedliche Auffassungen über die 2 Jahre unter Veh.Aber ist wirklich immer alles so toll gewesen?. Permanentes Gejammer ( wie auch schon bei allen anderen Stationen ) dadurch resultierend etliche Käufe, ohne das die Spieler dann eine Rolle spielten. Kein Vertrauen in den Kader, sondern in 15 Mann. Damit fehlt mir einfach auch die Wertigkeit des Personals. Fakt ist, das eine Spielphilosophie eingekehrt ist, und auch den für mich absolut "normalen" wenn auch nicht als Selbstläufer geltenden Aufstieg beinhaltet neben dieser wirklich ausserordentlichen Saison bisher. Das was jetzt passiert, hatte man eigentlich das ganze Jahr erwartet. Ich persönlich fände es gut, wenn gerade die derzeit völlig untergetauchten Jung und Rode schnellstens Ihren Weg mitteilen, und auch Veh sich äussert. Bei allen wäre ich glücklich wenn Sie blieben. Aber wenn nicht, dann ist es halt so. Der Verein muss einen Trainer finden, der genau so positiv ist, und diese Spielauffassung hat. Und vielleicht macht es ein solcher sogar besser. Grundsätzlich weiss auch Veh und wir alle, und auch jeder Trainer der käme,  das wenn es auf dem finanziellen Sektor keine groben Auswüchse nach oben gibt in Frankfurt die Eintracht ein Teil sein wird dieses Geschäftes. Mehr aber auch nicht. Daher muss man so einen Moment geniessen wie dieses Saison. Der leidgeprüfte Eintrachtfan hat das in der 1. Liga doch seit 20 Jahren nicht mehr gehabt. Daher....sollten alle offenen Baustellen Ihr Glück bei S04, oder Dortmund, Bayern, Leverkusen etc. suchen, dann bitte zügig! Der Verein muss planen!!!
#
Kein Trainer oder Spieler ist grösser als der Verein.
Einfach den Schnabel aufmachen und sagen was ist Armin Veh!
Ich hoffe nur, das HB auch schon Bescheid weiss, damit man im Hintergrund schon tätig ist.
Und zudem sehe ich das auch als Chance...für einige Spieler, und auch für den Verein.....ich glaube nicht, das die Fussstapfen zu gross sind, um nicht mit einem Andern auf der Kommandobrücke weitermachen zu können.
#
lieber_gott schrieb:
grade Halbfinale ManU Chelsea 2-2
in der 87.min
Sport1
gibt es im Halbfinale bei Remis eigentlich auch ein Rückspiel?


Nein..beide Halbfinals finden in Wembley statt
#
Kurz und knapp....wie man es von den Spielern auch möchte....Veh muss sich jetzt ziemlich zeitnah erklären, damit die Kicker wissen wer der leitende Angestellte ist nächste Saison, und zudem das man mit dem eventuell Neuen auch die Planungen machen kann. Die Aussage von Veh das die "Eintracht" mit Rosenthal einen Guten hat sagt meines Erachtens schon viel aus. Wobei der Zyniker Veh ja immer sein Poker Face aufhat.
Freundschaft hin oder her..Hübner sollte Veh eine Frist geben bis nach der Länderspielpause. Kein Arbeitnehmer reisst sich noch den ***** für seine Firma auf, wenn er weiss das er geht oder gehen muss. Auch Rode und Jung sollten sich jetzt erklären. dann ist da auch wieder Ruhe im Karton.
Zudem will ja Veh noch mal Deutscher Meister werden....Keller bleibt wohl auf Schalke...welcher Verein soll das nun sein?????  
#
Irgendetwas stimmt doch bei Gerüchten oder Informationen immer. Fakt ist doch...sollte die Eintracht nicht die Schlüsselspieler die für Veh wichtig sind halten können, und kann der Verein die "Vorwärtstendenz" aus finanziellen Gründen nicht mittragen ( was ja sein kann ) kann ich mir schon vorstellen das man sich für eine höhere Möglichkeit des Erfolges entscheidet. Und Schalke 04 ist dann doch zu mehr in der Lage.  Ich denke eh, das wenn er gehen sollte es nur wichtig wäre, das die Entscheidung getroffen wird und man sich frühzeitig orientieren kann. Vielleicht eskaliert es ja noch in Hannover...ich halte den Slomka für nicht unbedingt ungeeignet den eingeschlagenen Weg weiterzugehen der bei der Eintracht eingeschlagen wurde...ist aber wohl finanziell schwierig denke ich.
#
Heute morgen hat ein Sport Redakteur bei HR Info gemeint das Veh wohl gehen würde und das der Vertrag angeblich tatsächlich vorliegen würde.
#
Seh ich genau so..aber der weg nach hinten ist auch nicht so weit
#
------------------------------Trapp------------------------

Jung---------Zambrano-----Anderson------------Oczipka
-----------------Rode--------------------Schwegler
-------Aigner-----------------------------------------Matmour-------------
-----------------------------Meier--------------------------------
-------------------------------Lakic----------------------------------
Schwerer Gang..die waren in der Vorrunde in Frankfurt auch schon nicht so schlecht. 1-1 wäre okay.
#
Aufstellung egal....die Reaktion der Truppe kommt...das war die ganze bisherige Saison so, und das wird wieder passieren am Samstag. 3-1
#
frikadelle-mit-bulette schrieb:
Naja abwarten,die Mannschaft hat ein sehr gutes Turnier gespielt,sie haben gegen Spanien wenige Fehler gemacht,aber die haben gereicht..Kann aber trotzdem sein,dass man beim nächsten Turnier dann in der Vorrunde ausscheidet. Aber apropos letzte EM 2012. Hat da nicht jeder in den Medien gesagt,dass Deutschland ein super Turnier gespielt hat.Die hätten nur gegen Dänemark gewinnen müssen oder sogar nur unendschieden spielen müssen und sie wären im Halbfinale gewesen.Einen Monat später war es eine verkorkste EM.Was ist mit dem deutschen Handball los??  


Ich finde gerade weil wir als "Typen" versagt haben die letzte Zeit das es keine guten Auftritte der Handballer waren. Man muss nicht immer den Titel gewinnen um zu begeistern. Anders als bei den Fussballern die inzwischen was gewinnen müssten ist jetzt die Situation vergleichbar wie am Anfang bei den Kickern. daher..den Weg weiter verfolgen...und ausserdem ist die Leistungsdichte im Welthandball schon enorm. 2007 hatten wir vielleicht auch nicht die besten Spieler, aber den grössten Spirit gepaart mit dem Heimvorteil. Ich kann mich nicht mehr daran erinnern wann Roggisch z.b. so etwas von Leader beinhaltet mit Disziplin aufgetreten ist wie bei diesem Turnier. Der Handball hat neben der Ausländerquote auch die enorme Belastung als Problem. An guten Handballern leidet unsere Nation mit Sicherheit nicht. Es fehlen nur die absoluten Persönlichkeiten, die allerdings es nur werden können wenn Sie spielen. Also, mir ist nicht bange..und Heuberger/Carsten scheint auch die richtige Entscheidung zu sein...mal abwarten jetzt in der Quali wie die Nominierungen sind des Kaders..das wird entschneidend sein für die Zukunft!
#
Der einzige Unterschied war das die einfachen von Groetzki ( 2 mal ) und Weinhold ( einmal ) in entscheidenden Phasen nicht gemacht wurden...aber egal...mir haben dieAuftritte gefallen und ich denke man sollte auch in der Zukunft genau auf solche Spieler zurückgreifen...da noch der Gernsheimer dazu..dann haben wir eine tolle Truppe die auch reifen kann...die im Vorfeld nicht oder nicht mehr wollten sollten auf keinen Fall auch bei Rückschlägen wieder einberufen werden...
#
Basaltkopp schrieb:
BundesBerti schrieb:
Basaltkopp schrieb:
4pp1_sge schrieb:
die ultras haben sich von allem was fliegt distanziert auf ihrer HP das ist richtig.

Ist ja auch so Bengalos die nicht aufs feld fliegen führen auch nicht zu so hohen strafen und sind auch nicht so gefährlich wie böller oder leuchtspur...



Sie haben sich von überhaupt gar nichts distanziert. Sie haben lediglich geschrieben, dass sie das nicht unterstützen. Und diese Formulierung wurde schon aus gutem Grund gewählt. Leider versteht nicht jeder so einfache Sätze.


was ein Glück haben wir ja Dich...eine normale Antwort hätte es ja auch getan


Komisch, den Satz verstehst Du jetzt.


Ich bin Dir für ewig dankbar!
#
Basaltkopp schrieb:
4pp1_sge schrieb:
die ultras haben sich von allem was fliegt distanziert auf ihrer HP das ist richtig.

Ist ja auch so Bengalos die nicht aufs feld fliegen führen auch nicht zu so hohen strafen und sind auch nicht so gefährlich wie böller oder leuchtspur...



Sie haben sich von überhaupt gar nichts distanziert. Sie haben lediglich geschrieben, dass sie das nicht unterstützen. Und diese Formulierung wurde schon aus gutem Grund gewählt. Leider versteht nicht jeder so einfache Sätze.


was ein Glück haben wir ja Dich...eine normale Antwort hätte es ja auch getan
#
ExilhesseBaWue schrieb:
Sooooo, heute gilts!
Kanns kaum erwarten...

Kretzschmar traut dem DHB-Team übrigens neuerdings den Titel zu.  Muss schon sagen, das nenn ich durchaus optimistisch.    


Naja..wenn einer meistens richtig liegt dann ist es Kretzsche..
Spass beiseite...ich freue mich auch drauf, und ich denke auch das wir mit unserem Spirit, mit unserer bank, und mit der Ausgeglichenheit eine enorem Chance haben auch heute Abend weiterzukommen...ich finde Kroatien, Dänemark und auch Frankreich besser und auch schwerer zu spielen aus verschiedenen Gründen..aber die Spanier haben doch auch gezeigt das Sie gut sind, aber auch Ihre Schwächen haben..ich glaube auch das es heute Abend nicht nur auf die Abwehr ankommt..die Mannschaft mit dem besseren Torhütern gewinnt!
#
Ich habe mal eine grundsätzliche Frage, und hätte gerne mal die Meinungen....der Ultra Bereich hat sich ja distanziert von den Vorkommnissen und dieses auch verurteilt. "alles was die Hand verlässt" wird nicht akzeptiert....???..also alles was man in der Hand behält und schön leuchtet und qualmt ist okay??? das ist doch eine Doppelmoral...entweder es wird so etwas grundsätzlich unterlassen oder aber man fällt weiterhin diesbezüglich negativ auf...???!!!!
#
Torsten schrieb:
BundesBerti schrieb:
Elche schrieb:
Hallo,

und wieder mal droht eine hohe Geldstrafe. Was können wir tun, um das ein bißchen abzufedern? Die etwas Geld übrig haben können doch mal überlegen, ob sie nicht mal wieder Freunde ins Stadion einladen und anderen Leuten mal wieder Fanartikel schenken. Ich weiß viele können es sich nicht leisten, andere wollen es sich nicht leisten, weil sie nicht für Verfehlungen anderer gerade stehen möchten. Aber vielleicht gibt es ja den ein oder anderen, der gerade jetzt die Eintracht etwas finanziell unterstützen möchte. Also holt Euch Tickets und Fanartikel. Die die nicht so viel haben können vielleicht mal überlegen der Fan- und Förderabteilung beizutreten, der Beitrag ist echt nicht hoch. Hat jemand noch weitere Ideen?


Na wenn jeder sein Gehalt überweist ab sofort was er schwerlich verdient jeden Monat dann können wir ja auch versuchen Messi loszueisen...unfassbar....warum soll denn der eingefleischeste Eintracht Fan die Kosten für diesen Dreck übernehmen???..selbst bei Misswirtschaft von einem Verein gäbe es keinen Cent...Fanartikel etc. kaufe ich persönlich jedes Jahr..und alle anderen die meistens hingehen auch....also ich denke das ist der falsche Ansatzpunkt..auch wenn es gut gemeint ist!


Hallo in alle Welt,
der falsche Ansatzpunkt ist es sicher nicht, nur nicht richtig formuliert.
Es geht nicht darum, das Schwachmatentum der Hirnlosen zu bezahlen, sondern den Verein zu unterstützen.

Könnt Ihr Euch erinnern, was in Dresden los war, als die ihr Geisterspiel hatten? Tausende Dresdner haben sogenannte "Geistertickets" gekauft, um den wirtschaftlichen Schaden des Vereins zu begrenzen.

Warum sollte das nicht bei uns möglich sein? Klar, eine Million ist viel Geld.
Es geht auch nicht darum, daß alle ihre Geldbörsen öffnen um diese Summe aufzubringen.
Es geht darum, den Schaden etwas  einzudämmen.
Logisch, nicht jeder hat eine volle Geldbörse. Für einige sind schon 5-10 EUR viel Geld.
Doch es sollte doch möglich sein, auf eine Bankverbindung der Eintracht (die vorher richtig publik gemacht wird) eine Summe zu überweisen, die jeder für sich verkraften kann.
Bitte nicht falsch verstehen, mir geht es nicht darum, dass wir alle zur Kasse gebeten werden, NEIN, es soll dem Verein zeigen, daß er für uns eine Herzensangelegenheit ist und wir ihn unterstützen, soweit möglich und machbar.
Und wenn es nur EIN EUR ist. Wenn unzählige Fans etwas einbringen, kann viel zusammenkommen!
Ich wäre sofort bereit 20 EUR auf so ein Konto zu zahlen.

Wenn wir eine große Gruppe erreichen können, kommen zumindest ein paar Tausend EUR zusammen. Und auch das wäre ein Zeichen, dass die Eintracht uns nicht egal ist!

Was Dresden kann, muss doch auch in Frankfurt möglich sein.
(die hatten ausverkaufte Geistertickets und so symbolisch ihr Stadion voll)

Was meint Ihr?  
   


Grundlage der Idee sicherlich diskutabel....aber andererseits..beweisen nicht etliche Fans Woche für Woche wie viel der Verein Ihnen wert ist? Ob es um die Teilnahme des Spieles, Choreograhpien,  Auswärtsfahrten, Fanutensilien, Tickets etc. geht. Das Beispiel Dresden geht mir persönlich ein wenig zu weit...da habe ich schon das Gefühl das die Minderheit des Stresses deutlich auf Krawall gebürstet ist und dies auch ausserhalb des Stadions und auch zahlenmässig größer ist ( man korrigiere mich falls ich da nicht ganz richtig liegen sollte )...noch mal...für die einmalige Sache sicher sehr solidarisch mit unserer geliebten Eintracht.....aber die Übeltäter gehören auf welche Art auch immer in den Griff zu kriegen. Dann bräuchten wir über so etwas überhaupt nicht sprechen. Schon alleine das diese Plattform existiert dafür ist äusserst bedauerlich!
#
Elche schrieb:
Hallo,

und wieder mal droht eine hohe Geldstrafe. Was können wir tun, um das ein bißchen abzufedern? Die etwas Geld übrig haben können doch mal überlegen, ob sie nicht mal wieder Freunde ins Stadion einladen und anderen Leuten mal wieder Fanartikel schenken. Ich weiß viele können es sich nicht leisten, andere wollen es sich nicht leisten, weil sie nicht für Verfehlungen anderer gerade stehen möchten. Aber vielleicht gibt es ja den ein oder anderen, der gerade jetzt die Eintracht etwas finanziell unterstützen möchte. Also holt Euch Tickets und Fanartikel. Die die nicht so viel haben können vielleicht mal überlegen der Fan- und Förderabteilung beizutreten, der Beitrag ist echt nicht hoch. Hat jemand noch weitere Ideen?


Na wenn jeder sein Gehalt überweist ab sofort was er schwerlich verdient jeden Monat dann können wir ja auch versuchen Messi loszueisen...unfassbar....warum soll denn der eingefleischeste Eintracht Fan die Kosten für diesen Dreck übernehmen???..selbst bei Misswirtschaft von einem Verein gäbe es keinen Cent...Fanartikel etc. kaufe ich persönlich jedes Jahr..und alle anderen die meistens hingehen auch....also ich denke das ist der falsche Ansatzpunkt..auch wenn es gut gemeint ist!
#
Man kann es drehen und wenden wie man will....wenn es keine Sanktionen gibt für die Verursacher und auch im Vorfeld nicht entsprechend kontrolliert wird, dann wird sich nichts ändern. Weder mit Geldstrafe, Punktabzug, Geisterspiel...völlig Scheiss egal...wenn ich sehe das im Stadion irgendwelche Typen mit der halben Liter Dose Bier ( und das habe ich schon etliche Male gesehen ) an den Ordnern bei den Blöcken vorbeilaufen ohne das die etwas sagen oder reagieren, dann frage ich mich wofür die da sind, und wie diese Typen das reinbekommen.
Auch ein übertragen von Geldstrafen an die Verursacher wird nichts bringen, da ich nicht glaube das dies Leute sind die einem gehobenen Einkommensverhältnis angehören. Wo nichts ist, kann man nichts holen. Stadionverbot, gegebenenfalls juristisch eingreifen..das hat abschreckende Wirkung, und sonst nichts.
#
Also nach 20 Minuten war mir klar das die Spanier das gewinnen. Die Serben waren Mannschaftlich nicht in der Lage dem individuellen entgegenzutreten. Daher habe ich auch die berechtigte Hoffnung das über unsere Ausgeglichenheit des Kaders wir in der Lage sind am Mittwoch die Gastgeber auszuschalten. Ich halte die Franzosen in diesem Bereich weiterhin als besser und unbequemer in diesem Bereich. Der Weg zum Finale ist für die auf alle Fälle deutlich steiniger als über die deutsche Seite. Kroatien, Dänemark...die halte ich in allen belangen als die beste Truppe. Aber es ist ja KO..und da geht immer was...