>

BundesBerti

2994

#
Letztendlich müssen nur diese Unruhestifter entsprechend sanktioniert werden. Die Stehplätze sind ja auch ein finanzieller Aspekt da doch noch einigermassen bezahlbar. Fussball muss allen ermöglicht werden können. Daher bin ich, der allerdings lieber sitzt, dafür das dieses auch so bleibt.
Wenn ich in Liverpool in KOP bin dann steht man das ganze Spiel über. Ist zwar auch eine Lösung...aber schön ist das wirklich nicht.
#
ich persönlich halte auch sehr viel von derdiyok, zum einen ist er technisch sehr stark und auch Kopfballstark und somit würde er gut ins Profil passen. Wir müssten halt etwas tiefer in die Tasche greifen aber ich denke das wird sich auszahlen.
Als günstigere Variante würde ich mir den Mölders wünschen. Auf Dauer gesehen als Backup gut geeignet und zurzeit wäre er sogar Stürmer nummer 1.



Na den Mölders kaufen obwohl er zuvor vor der Haustür kickte wäre genau das was die Eintracht immer wieder schafft, obwohl ich den auch nicht so schlecht finde ...Derdiyok wird spätestens dann spielen In Hoffenheim wenn Babbel weg ist...der ist viel zu gut, und für die Eintracht nicht finanzierbar. ich würde den auch nehmen. Letztendlich Fakt ist..man braucht einen Stürmer der Dir 6-8 Tore garantiert in der Rückrunde. Zukunftstransfers sind nicht die richtige Entscheidung im Winter
#
Er wäre z.b. der Stürmer der ziemlich garantiert, das man auch ein paar Buden bekommt in der Rückrunde wenn verletzungsfrei. Ein anderer Stürmer mit Perspektive oder aus der 2. Liga etc. bringt nichts. Für einen Stürmer sollte die Eintracht Geld in die Hand nehmen. Ob der natürlich finanzierbar wäre? Keine Ahnung! In Hoffenheim spielen ja keine fürs Reistütchen.
#
Laktat-Test schrieb:
Irgendwie könne ich denen das schon, dass se in der CL rausfliegen nachdem was in der Vorsaison passiert ist ..

und Rafa ist doch n symphatischer Typ.


Jetzt wird es auch taktisch äusserst anspruchsvoll bei Chelsea...er hat in Liverpool ausser Hin und Wieder wenig gut und spektakulär spielen lassen..aber äusserst erfolgreich...und ist sehr charakterstark auch als Mensch..hat sogar sein Haus noch in Liverpool..YNWA
Vielleicht läuft es ja dort und er kann bleiben..solche Stand By Geschichten finde ich immer wieder befremdlich..und Torres wird vielleicht mal wieder an die Form von Anfield anknüpfen können da Rafa Ihn ins Mekka geholt hatte damals
#
Matteo entlassen...jetzt kommt bestimmt Pep
#
Naja...die türkische Liga ist ja nicht die Bundesliga....wenn kein Risiko dabei wäre und Veh meint man könnte das mal probieren..warum nicht...aber er ist halt das Super Beispiel das der Rufer im eigenen Haus nichts zählt...bei den Stürmern haben wir ja nicht so super Entscheidungen getroffen die letzte Zeit....könnte halt auch ein Sschuss in den Ofen sein
#
Hoffentlich kommt Kirchhoff...dann erledigt sich das Thema von alleine...halte ich eh für die sinnvollere Vqariante...jung, gut, entwicklungsfähig...hat gute Ansätze und spielt in der U21 absolut tauglich
#
-Trapp
-Jung
-Anderson
-Zambrano
-Oczipka
-Schwegler
-Rode
-Aigner
-Inui
-Lionel Meier
-Matmour

Tipp 2-2
#
Er ist nicht besser als die derzeit drei eingesetzten Innenverteidiger...rausgeschmissenes Geld...unabhängig der Historie...
#
Laktat-Test schrieb:
double_pi schrieb:
Boooonzaaaiiii1899 schrieb:
Für mich ist unklar das Löw immer noch Nationnaltrainer ist, der ist doch nicht N11 tauglich!!
Wir haben so gute Spieler in Deutschland und was kommt wieder raus?? So eine halbgare supidupiliebe Grütze  


das stimmt so nicht, denke ich! wir spielen seit jahren mit ausnahme der spanier den schönsten und erfolgreichsten fussball der welt. löw holt mit dem spielermaterial regelmäßig das raus was man mindestens rausholen sollte, denke ich. ausnahme bei turnieren war natürlich das letzte spiel gegen italien.

ich bin zwar nach wie vor der meinung, dass löw's entscheidungen in dem spiel nachvollziehbar waren und es somit nicht seine schuld ist, dass wir verloren haben, auch wenn man sagt, dass der trainer am ende immer der verantwortliche ist, wie damals bei völler, als kahn im finale 2002 daneben greift. für mich gilt das nicht. wenn ein spieler einen individuellen fehler macht, der nicht taktisch bedingt ist, dann ist der spieler schuld und nicht der trainer. aber solche dinge versteht man erst im nachhinein, mit etwas abstand. auch wenn jmd anderer meinung ist und trotzdem darüber nicht diskutieren möchte, kann ich mitlerweile damit leben.

trotzdem sehe ich derzeit nur wenige mannschaften, die 2014 das turnier gewinnen könnten: spanien, deutschland, holland vielleicht noch. aber mehr ist derzeit nicht auf topniveau unterwegs.

viel spannender finde ich aber, dass die öffentlichkeit so langsam anfängt wirklich auch mal über löws taktik zu sprechen. neulich nach dem 4:4 wurde endlich über das thema diskutiert, weswegen ich diesen thread eröffnet hatte. denn wir bekommen eindeutig zuviele gegentore, denke ich.

daher folgende fragen in die runde:
spielt deutschland zu offensiv? muss man mit dieser mannschaft, die ohne zweifel das größte potenzial in der offensive hat nicht derart offensiv spielen oder kann man sich das gegen eine mannschaft wie italien oder spanien bei einer wm nicht leisten? muss man gegen starke gegner defensiver spielen oder spaziert eine deutsche mannschaft von dieser qualität offensiv eingestellt gegen jedes team egal welcher stärke durchs turnier? was denkt ihr?


Erstmal denke ich, dass 2014 mit Spanien, uns und Brasilien zu rechnen ist. Spanien und Deutschland sind für mich den anderen Mannschaften spielersch überlegen und die Brasilianer werden bis zu ihrer Heim-WM um Ganso, Neymar und Oscar auch noch ne ordentliche Mannschaft aufbauen. Nicht zu vergessen, dass noch nie eine europäische Mannschaft eine WM in Südamerika gewinnen konnte, deswegen sollte man auch die Argentinier auf dem Zettel haben.

Ich finde nicht, dass wir zu offensive spielen. Gegen Schweden, so dumm es sich anhört, war auch viel Naivität und Pech dabei, z.B. hatte Neuer keinen guten Tag. Klar war das trotzdem ein Signal und ich befürworte die derzeitige Diskussion. Ich finde, was unser Spiel braucht sind 2-3 Spieler, die für die nötige Balance im Spiel sorgen wir Khedira und mit Abstrichen Schweinsteiger. Bei Spielen gegen große Mannschaften sollten wir einfach unserer Linie treu bleiben und nicht die Mannschaft umstellen und sie dadurch verunsichern. Ein Kroos war für mich beispielsweise gegen Italien der größte Fehler, da er das ganze taktische Konzept durcheinandergewirbelt hat und auch die falsche Wahl gegen Pirlo war.  

:neutral-face


Und Argentinien!
#
Aragorn schrieb:
mickmuck schrieb:
BundesBerti schrieb:
[...]eine unglaubliche Leistungsexplosion[...]


nein, er hat auch schon vorher solche leistungen gezeigt.



Er hat nur auf die schon guten Leistungen in der 2. Liga, noch einen draufgesetzt!  


Ne...so gut war er noch nicht!
#
Muss auch grundsätzlich Dinge revidieren...eine unglaubliche Leistungsexplosion...Respekt, Respekt, Respekt!!!
#
Trapp 3
Jung 2
Zambrano 3
Anderson 3
Oczipka 2
Rode 2
Schwegler 2
Aigner 3
Meier 2
Inui 3
Matmour 3
#
Gino05 schrieb:
Es ist schon immer wieder erstaunlich wie viel Insider-Infos hier im Forum die Leute zu wissen glauben. Wie viel ein Spieler kostet (Ablöse, Gehalt), dass er überteuert ist, überbezahlt, charakterschwach usw..

Hübner und Veh haben im Sommer perfekte Arbeit geleistet. Sie haben für wenig Geld viele gute Spieler verpflichtet welche heute Leistungsträger sind. Ausserdem ist auch diesen beiden Herren bewusst dass wir in der Innenverteidigung zur Zeit weniger Probleme haben als beispielsweise im Angriff.

Keiner von uns war damals dabei als er zu Wolfsburg ging. Keiner weiss was damals besprochen wurde. Ganz ehrlich, glaubt ihr ernsthaft dass Russ ein Thema bei uns wäre wenn er so Charakterstark und Überbezahlt wäre wie hier beschrieben wird? Veh und Hübner waren beim Verkauf schon bei uns und haben den Deal besser mitbekommen als wir alle hier! Falls Russ also tatsächlich wieder zur Eintracht kommt dann bin ich 100% davon überzeugt dass ihm erstens Charakterlich bezüglich seinem Wechsel nichts vorzuwerfen ist (Veh würde ihn sonst bestimmt nicht zurückhaben wollen) und dass er zweitens kein Topverdiener bei der Eintracht sein wird (Hübner wird bestimmt nicht das Gehaltsgefüge für einen Spieler über den Haufen werfen der auf einer Position spielt wo keine grosse Not besteht). So viel Vertrauen habe ich in Hübner/Veh..


Na in manchen Personalfragen habe ich nicht die Meinung des hohen Vertrauens in die sportliche Leitung...teilweise auch nichttaugliche Kicker geholt mit immensen Gehaltskosten und langen Vertragslaufzeiten.

Russ.......Nein Danke! Brauchen wir nicht. Ganz sicher einen Stürmer holen der sofort weiterhilft. Und für die nächste Saison schon die Fühler ausstrecken um die Mannschaft zu verstärken und die jungen Talente die man mit Verträgen ausgestattet hat auch forcieren und gegebenenfalls auch bringen. Auch wenns mal nicht so gut laufen sollte am Anfang.
#
Also da ich Ihn kenne...ein loyalerer und bescheidener Typ als er ist selten in diesem Geschäft...ich denke das er genau daran scheitert....aber eine tolle Rolle im Unterbau der Profiabteilung zu begleiten...eine bessere Lösung gibt es gar nicht...man sollte sich halt nur überlegen wie man es anstellt und was für eine Position...das er gegangen ist lag einfach an dieser Chance. Und die Eintracht hatte Ihn ja eigentlich "zurückversetzt". Er hat wirklich Klasse Arbeit verrichtet hier.
Pro Oscar!!!
#
El-Toro schrieb:
Begeistert bin ich auch nicht, falls er zurückkommen sollte. Halte ihn aber für einen akzeptablen IV und sollte uns Zambrano verlassen wäre er zumindest die "schnelle Lösung" (und auch finanziell machbar).

Bin jedoch über so manche Aussage hier etwas verwundert.
War es bei Russ nicht so, dass er verkauft wurde weil wir uns 3 Mio. nicht durch die Lappen gehen lassen wollten? Klar hat er sich die zweite Liga gespart und die Suppe nicht ausgelöffelt aber er wollte nicht um jeden Preis weg.
Ein Spiel in Liga zwei hat er ja noch mitgemacht.
Hab ich was verpasst? Bitte um Aufklärung.


Na wenn ich nicht unbedingt weg will, dann geh ich auch nicht.....ich hätte den damals nicht einmal in Fürth mehr aufgestellt...der Vogel soll sehen wo er rumkicken will...und sportlich halte ich Ihn zudem auch nicht für die Lösung..soll man sich hier mal um die Jungen kümmern und diese forcieren....die Eintracht hat ( auch notgegedrungen ) Ihren Kader deutlich verändern müssen. Und die meisten die massiv für diesen Abstieg verantwortlich waren sind dann auch weg gewesen..und man hat die "Richtigen" behalten....das hat dem Verein und der Mannschaft auch offensichtlich gut getan...also...Russ nein danke!!!!
#
Sorry Leute...hatte ich nicht gesehen.....aber die Reaktionen decken sich dann doch mit den meinigen...das reicht mir schon...
#
Scheinbar hat man schon im Sommer darüber nachgedacht Ihn zurück zu holen. Wie steht denn eigentlich die Gemeinde dazu? ich persönlich empfinde das nicht unbedingt als der Kracher. Erst in den Hintern treten und gnadenlos an die Wand fahren, und dann....also ich würde mich doch schwer tun damit.
#
JJ_79 schrieb:
BundesBerti schrieb:
JJ_79 schrieb:
Hoffentlich reicht der Scherbenhaufen von Magath noch aus, damit die noch diese Saison absteigen! Find's echt widerlich, da ich glaube das Allofs aus dem Müllhaufen was machen kann. Warum ist er da hingegangen?! Geld ist nicht alles und ich glaube nicht das Allofs am Hungertuch nagt aber zu so nem Plastikclub gehen, ich weiß ja nicht.


Naja...ob man es mag oder nicht...im Gegenteil zu Hopp in Hoffenheim wird Wolfsburg schon Möglichkeiten ermöglichen um mal etwas zu gewinnen...da ist doch Bremen derzeit weit weg davon...sollte Wolfsburg die Klasse halten ( und mit dem Material wird das so sein ) dann werden die sich ganz anders aufstellen sportlich die nächsten Jahre durch Allofs. Und Köstner denke ich wird da auch nicht mehr lange bleiben dürfen...der hat kein Charisma...die brauchen einen Namen...ob der Schaaf heisst oder anders...  



Ist mir schon klar trotzdem könnte ich sowas nicht, wenn ich in der Position von Allofs wäre.  


Tja....ich versteh Dich....aber leider ist das Geschäft...eine Verdopplung Deiner Bezüge würdest Du auch nicht in Frage stellen.....letztendlich ist Sport neben Geld auch Erfolg..ich will auch nicht die ganze Saison kicken, und dann heisst es...prima...wieder 8ter....deshalb laufen doch von gut entwickelten Mannschaften die Jungs dann doch weg....die Zeiten sind vorbei das ein Spieler sagen wir mal 600 Spiele für den gleichen Club gemacht hat...und zu Allofs nur so viel...er war jetzt glaube ich 14 Jahre in Bremen..und es scheinen doch auch viele Dinge vorgefallen zu sein, die Ihm die Arbeit wohl nicht gerade erleichtert hat, und Ihm auch die Freude genommen hat...er war immer loyal...also Allofs Kluus.....dann halt mal den Retortenclub FC VW leiten...und ob man solche Vereine mag oder nicht....man wird sich leider daran gewöhnen müssen....
#
JJ_79 schrieb:
Hoffentlich reicht der Scherbenhaufen von Magath noch aus, damit die noch diese Saison absteigen! Find's echt widerlich, da ich glaube das Allofs aus dem Müllhaufen was machen kann. Warum ist er da hingegangen?! Geld ist nicht alles und ich glaube nicht das Allofs am Hungertuch nagt aber zu so nem Plastikclub gehen, ich weiß ja nicht.


Naja...ob man es mag oder nicht...im Gegenteil zu Hopp in Hoffenheim wird Wolfsburg schon Möglichkeiten ermöglichen um mal etwas zu gewinnen...da ist doch Bremen derzeit weit weg davon...sollte Wolfsburg die Klasse halten ( und mit dem Material wird das so sein ) dann werden die sich ganz anders aufstellen sportlich die nächsten Jahre durch Allofs. Und Köstner denke ich wird da auch nicht mehr lange bleiben dürfen...der hat kein Charisma...die brauchen einen Namen...ob der Schaaf heisst oder anders...