>

BundesBerti

2994

#
Ich denke nicht, das Veh etwas ändern wird. Kittel hat mir gestern im Kader gefehlt. Vielleicht sollte man Ihn mal ausleihen im Winter. Da habe ich aber Schiss, das er dann auch wegbleiben will. Naja, mal sehen was die nächsten Wochen bringen in diesem Fall.

Nürnberg ....ein Punkt, ( die sind nämlich wirklich gut drauf ) oder vielleicht ein schmutziger Sieg...dann könnte man mal die Serie des BVB angehen...
#
Trapp 1,5   Aussergewöhnlich starker Auftritt. Auch in der Ruhe
Jung 2,5  Defensiv in der 1. Hälfte nicht immer glücklich bei langen Bällen
Zambrano 3,5   Schwächster defensiver
Anderson 3  Stabiler als Zambrano
Oczipka 2,0  Prima Auftritt. Auch Fussballerisch überzeugend.
Rode 2,0  Die Arbeitsbiene und der Antreiber
Schwegler 2,0 Leader
Aigner 2,5  Manchmal taucht er unter
Meier 3,0  Wenig Durchschlagskraft
Inui 2  Einfach ein prima Fussballer
Occéan 3,0 Er hält die Bälle prima


Insgesamt ein spektakulärer Start ins Spiel. Aber im Laufe der Partie gegen einen nicht so schlechten HSV immer wieder Probleme in der Defensive. Das wirklich für den betrachter offensive Spiel hat nicht so die Balance die nötig ist um das dauerhaft erfolgreich zu spielen. Aber Spass machts allemal zuzuschauen. hatten wir schon anders die letzten Jahre. Mal sehen was in Nürnberg passiert....ein Punkt, oder vielleicht ein aschmutziger Sieg...dann könnte man mal die Serie des BVB angehen...
#
Diese Mannschaft hat auch ein Mentalitätsproblem. Eine Wohlfühloase für angepasste Kicker. Ich nehm den Löw inzwischen nicht mehr ernst. Selbst wenn er die WM gewinnen sollte. Podolski ohrfeigt den Kapitän und kriegt einen erhobenene Zeigefinger, Kurany haut ab, und wird unehrenhaft entlassen. Alle unbequemen sind weg. Zudem sind nicht diverse Aufstellungen und Fehlbesetzungen nur das Problem, sondern auch Nominierungen. Selbst wenn ich wenig "Stürmer" habe, muss ich Kiessling oder Helmes z.b. mitnehmen. Einfach nur um zu reagieren. Was Aufstellungen angeht: Das Gruppenspiel gegen Serbien hat der Trainer entscheidend mitverloren. ( Er macht es immer noch den Badstuber auf Linksverteidiger als Option zu sehen..unglaublich )  Das Halbfinale bei der WM 2010 hat der Trainer entscheidend mitverloren. Und das Halbfinale der jetzigen EM ebenfalls. Diese Mannschaft muss einfach auch mal von der Ansprache eine Hand haben. Jetzt will er durchgreifen. Ich lach mich tot. Bauernopfer war schon der Höwedes bei der EM ( ob er nun reingehört oder nicht ) . Jetzt ist es Boateng und Podolski. Alle hat er jetzt verbrannt, weil er sich für den wirklich auch im Verein untauglichen Schmelzer entschieden hat, und Lahm machen kann was er will. Der Kapitän ist für mich sowieso Khedira, Schweinsteiger, Hummels..in dieser Reihenfolge..alle anderen sind Weieicher, und nicht in der Lage die Topqualität Ihrer Fähigkeiten abzurufen. Reus muss raus am Dienstag..und es kommt Götze ( der wie Kroos den Mund vollgenommen hat, und genau wie dieser nicht überzeugen konnte ). Damit ist für links Schürle wie auch Podolski wieder verbrannt. Ich stänkere wirklich nicht rum, und freue mich auch über Erfolg dieser Truppe da die Jungs wirklich kicken können. Aber inzwischen ist es eine Zumutung das diese Mannschaft neben Ihren eklatanten Abwehrproblemen offensichtlich nicht in der Lage ist etwas zu gewinnen. Löw sagte am Dienstag das die ganzen Jahre man auf die Offensivarbeit hintrainiert hätte, und jetzt anfangen muss die Abwehrarbeit zu forcieren. Wie lange will der denn Zeit? Ein Vereinstrainer muss spätestens nach 8 Wochen mit weitaus weniger Kaderqualität gehen wenn er keine Erfolge vorweisen kann. Standards genauso.Man muss doch mal in der Lage sein für Dienstag 2,3 Aktionen einzustudieren um ein eventuelles 0-0 Spiel so zu entscheiden. Wir kicken 15 Ecken irgendwo hin, und haben nicht mal einen Abnehmer. Unfassbar. Mit jeder Schülermannschaft kann ich das trainieren.
Und dann noch zum System...nur weil die Spanier dieses blöde System spielen, meint die Welt ( leider spielt die Eintracht auch das...und selbst zu einem Zeitpunkt in der Vergangenheit wo das Personal dafür so gar nicht vorhanden war ) das dieses der Nabel der Welt ist. Also mir gefällt das inzwischen nicht, weil die Truppe nicht die weiteren Schritte macht. Und das ist sehr bedenklich. Sammer z.b. mag man, oder eben nicht...aber komisch das der kritische weg ist, und ein angepasster ( auch qualitativ hochwertiger wie ich meine ) Dutt kommt....Amen
#
2:1
#
Da ich bisher bei den Auftritten doch angenehm überrascht war über Einstellung und auch spielerischer Note ( wenngleich die Abwehr doch Probleme hatte )so hoffe ich doch das die Leistung bestätigt wird am Sonntag. Die Aufstellung sollte Kollege Veh machen...der sieht die Jungs....wünsche mir halt doch auch mal Einsatzzeit für Kittel. Nicht das der uns verlässt wenn seine sportliche Situation sich nicht ändert.
Ansonsten mal sehen was die Jungs am Sonntag hinkriegen!
#
Aufstellung ist offen was dieInnenverteidigung angeht....grundsätzlich habe ich wenig Vertrauen in das Personal sowie auch die Einkaufspolitik derzeit.

Leverkusen ist zudem nicht das erste mal der Startheimgegner...und es gab meist recht hohe Heimniederlagen...und so schlecht sind die nicht unbedingt besetzt...ich hoffe auf ein 1-1, denke aber das eine Niederlage am schluss zu Buche steht.
#
Der Klassenerhalt sollte machbar sein.
Allerdings ist die Qualität der Mannschaftsteile allenfalls Durchschnitt. Die so hoch gepriesenen Neuzugänge sind ausser Inui meines Erachtens auch anderweitig zu bekommen.
Ich will hoffen, das wenigstens Ruhe bleibt. Veh wird mit der Forderung nach Verbesserungen sich nicht zurückhalten. Einerseits gut, andereseits hätte man etliche Käufe auch schon in der vergangenheit sich ersparen können. Ich sehe die Politik etc. von Veh und Hübner nicht so positiv wie so mancher hier.
Vielleicht überrascht die Truppe ja als Neulimng und kann etwas mehr erreichen. Realistisch ist 12-15.
Mal schauen was gegen Leverkusen machbar ist. Ein guter Start ist ziemlich wichtig in den ersten Wochen.
#
2-0
#
Ebenfalls Frankreich

ansonsten sind es doch schon ein paar mehr die es werden können
#
bils schrieb:
BundesBerti schrieb:
bils schrieb:
BundesBerti schrieb:
Ich habe jetzt keine Zeit auf alles zu antworten....


Kein Problem, im Moment hätte ich auch nicht mehr die Zeit einen so langen Beitrag zu schreiben.  ,-)

BundesBerti schrieb:
diverse Anspielungen wie Spielerkäufe etc. waren nicht gemeint das die Eintracht das hätte Tun sollen vom Zeitpunkt her, sondern das es grundsätzlich damit hapert. Ich denke darüber sind wir uns einig. Über einzelne Personalien wird es immer unterschiedliche Meinungen geben. Und das ist auch gut so.


Ja da sind wir uns mehr oder weniger einig.


BundesBerti schrieb:
Mein Anhaltspunkt ist weiterhin...ein nicht existierendes oder besser ein nicht gut funktionierendes Scouting sowie die eigentliche Möglichkeit zur persönlichen Entwicklung der Jugendspieler verhindert einen gewissen Stellenwert derselbigen. Ich bin darüber nicht sauer..eher enttäuscht. Ich erhoffe mir logischwerweise eine Kehrtwendung in der Zukunft...


Dass nicht alles ausreichend ist, da bin ich voll und ganz bei dir. Auch dass das Scouting verbessert werden muss. Bei der Entwicklung der Jugendspieler sehe ich es allerdings etwas anders. Wenn ein Jugendspieler die nötigen Qualitäten hat, setzt er sich über kurz oder lang auch durch. Ein gutes Beispiel ist doch Jung. Als die komische Vorgänger von Daum der Meinung war, Jung wäre soweit, hat er deswegen Ochs ins Mittelfeld gezogen.
Auch Kittel hat sich seine Chance erarbeitet, Rode auch. Und da liegt meiner Meinung nach das Problem. Ohne Rummel jetzt zu kennen, aber wenn ein Spieler, von einem unterklassigem Verein, nach einem halben Jahr bei der A-Jugend, wo zumindest seine Quote vollkommen in Ordnung war, wegen mangelnder Perspektive, wechselt, sehe ich das Problem beim Spieler und nicht beim Verein.

BundesBerti schrieb:
was die erwähnten Neuzugänge angeht..Trapp (21) hatte sich reingespielt in Lautern um nach Verletzung nicht mehr an Sippel vorbeizukommen..( Oka spielt wahrscheinlich wieder ), Celozzi (23)( doppelt besetzt..eigentlich Rechtsverteidiger ( Jung???) ), Oczipka (23) ( glaube das ist gut ) und Aigner (24) ( hat es schon mal in Bielefeld probiert )


Bei Trapp kam aber auch noch hinzu dass er klar sagte mit Lautern nicht in die 2.Liga gehen zu wollen. Ich denke das spielte bei der Aufstellung auch eine Rolle. Ich sehe bei einer ordentlichen Vorbereitung eher Trapp im Tor, und würde mich freuen wenn das passieren würde, weil es an der Zeit ist dass jemand Oka ablöst (Altersbedingt).

Eine Fussballmannschaft besteht nun mal eben nicht nur aus 11 Stammspielern, sondern man braucht auch Ergänzungsspieler, die vor allem auch Druck auf die Stammspieler ausüben können.

Bei Oczipka sind wir einer Meinung.

Aigner war damals 20 oder 21, ihm jetzt zu verdenken dass er es bei Bielefeld damals nicht schaffte, wäre nicht fair, bei den 5 Spielen die er gemacht hat.

BundesBerti schrieb:
Also um das alles jetzt abzukürzen ( diskutiere gerne grundsätzlich weiter....smile:...ich persönlich habe keine Veranlassung rumzunörgeln und reagiere nur mal auf das Eine oder Andere...da war mir das ein Bedürfnis bei diesem Thema. Ich hoffe das die Leitung die richtigen Entscheidungen trifft für die Zukunft und wäre erfreut darüber wenn vorhandene Baustellen mal angegangen oder zugeschüttet werden würden was diese Angelegenheiten betrifft.



Wegen einem 18jährigem Spieler der sich jetzt den vermeindlich leichtesten Weg wählt?


Alle Neuzugänge erhalten von mir auch das vertrauen. Aber kritisch angemerkt ist das auch Fakt was ich gesagt habe.
Das ein Spieler auch Eigenverantwortung hat ist auch klar. Fussballerisch hat unser Zico z.b. keine Pappel ausspielen können..aber ich habe nach der Eintracht Ihn mal 1 Jahr lang sehen können aus Trainertechnischer Sicht..der Junge hat keinen Zweikampf verloren, kein Laufduell, und hat so gut wie keine taktischen Fehler gemacht..ein junger 21 jähriger damals von Darmstadt 98 hat 100mal bessere Flanken geschlagen und genauere Bälle gespielt..bei Zico ist auch mal dem Zuschauer der Bierbecher aus der Hand geschossen worden...aber er hatte halt auch die richtige Einstellung und das durchsetzungsvermögen..dahingehend bin ich Deiner meinung...aber ein junger Spieler muss auch Einsätze erhalten..daher...lassen wir den Kloppo weg und nehmen Van Gaal...Bedingt Müller, Badstuber, Conento, Alaba...er lässt Sie spielen....und wenn Bonito Alaba gesund bleibt kann das einer der weltbesten Linksverteidiger geben...und der hat damals in Frankfurt bei seinem Debüt alles andere als geglänzt...aber er wurde nicht fallengelassen...das ist hier anders...entweder gar nicht, oder keine nachhaltige Chance...#

Aber hoffen wir das Beste für die Zukunft!

Zum letzten Punkt noch....nicht wegen dem 18jährigen..aber es passt so alles halt ins Bild...der Kraus ist ja auch weg und hat selbst in der 2. Liga in Fürth nicht gespielt...und der hat mehr drau meines Erachtens als Dudda...aber vielleicht hat der letztendlich aber mehr Biss...wir werden es sehen!



Und warum haben diese Spieler das Vertrauen bekommen? Die Einsätze? Nicht nur weil sie junge waren, sondern auch weil sie gut waren, weil sie den nötigen Biss haben. Auch hier bekommen junge Spieler die die nötigen Eigenschaften besitzen, die Chance sich zu bewähren. Wie lange hat es, nach Kittels Verletzung, gedauert bis Veh ihn gebracht hat? Wie lange war Daum hier bis er Kittel einsetzte.

Nicht jeder ist so wie Skibbe und reisst gross die Klappe auf dass er doch der Jugendförderer wäre nur um dann ständig an formschwachen Spielern festzuhalten und die jungen, guten Spieler draussen zu lassen. Auch Jung kann man hier wieder als Beispiel nehmen, ich weiss ich habe oben geschrieben dass Skibbe ihn brachte als er ihn für soweit hielt, aber eigentlich war Jung doch schon unter Funkel auf dem Sprung zum Stammspieler ehe Skibbe ihn wieder degradierte.

Nicht jeder Spieler ist so ein Ausnahmetalent wie Götze, und selbst er hat in seiner ersten Profisaison kaum gespielt. Als junger Spieler muss man auch etwas Gedult mitbringen und nicht sofort wegen mangelnder angeblich Perspektive wechseln.


Also dahingehend sind wir uns alle einig!!!!! Fein!
#
Cyrillar

Immer wieder Chandler anzubringen ist auch lachhaft. Er war klar für die zweite Mannschaft vorgesehen und kam nur zu Einsätzen weil 6 Mann in der Nürnberger Abwehr verletzt waren ... davon 4 längerfristig. Das er seine chance genutzt hat ist schön.

Naja....lachhaft???..ich kann nicht lachen darüber...in Nürnberg z.b. auch wenn es aus engen finanziellen Gründen heraus passiert scheint doch einiges möglich diesbezüglich, oder?  Aber egal..wie ich schon vorher angemerkt hatte...wollen mal hoffen das wir im Scouting mehr hinkriegen als in der Vergangenheit. Und ich wünsche mir einfach eine Saison voller Leidenschaft und Wille. Nicht so einen charakterlosen Haufen wie im Abstiegsjahr. In disem Sinne..eine tolle Saison und hoffentlich eine genau so tolle EM von unseren Jungs!
#
2-0
#
bils schrieb:
BundesBerti schrieb:
Ich habe jetzt keine Zeit auf alles zu antworten....


Kein Problem, im Moment hätte ich auch nicht mehr die Zeit einen so langen Beitrag zu schreiben.  ,-)

BundesBerti schrieb:
diverse Anspielungen wie Spielerkäufe etc. waren nicht gemeint das die Eintracht das hätte Tun sollen vom Zeitpunkt her, sondern das es grundsätzlich damit hapert. Ich denke darüber sind wir uns einig. Über einzelne Personalien wird es immer unterschiedliche Meinungen geben. Und das ist auch gut so.


Ja da sind wir uns mehr oder weniger einig.


BundesBerti schrieb:
Mein Anhaltspunkt ist weiterhin...ein nicht existierendes oder besser ein nicht gut funktionierendes Scouting sowie die eigentliche Möglichkeit zur persönlichen Entwicklung der Jugendspieler verhindert einen gewissen Stellenwert derselbigen. Ich bin darüber nicht sauer..eher enttäuscht. Ich erhoffe mir logischwerweise eine Kehrtwendung in der Zukunft...


Dass nicht alles ausreichend ist, da bin ich voll und ganz bei dir. Auch dass das Scouting verbessert werden muss. Bei der Entwicklung der Jugendspieler sehe ich es allerdings etwas anders. Wenn ein Jugendspieler die nötigen Qualitäten hat, setzt er sich über kurz oder lang auch durch. Ein gutes Beispiel ist doch Jung. Als die komische Vorgänger von Daum der Meinung war, Jung wäre soweit, hat er deswegen Ochs ins Mittelfeld gezogen.
Auch Kittel hat sich seine Chance erarbeitet, Rode auch. Und da liegt meiner Meinung nach das Problem. Ohne Rummel jetzt zu kennen, aber wenn ein Spieler, von einem unterklassigem Verein, nach einem halben Jahr bei der A-Jugend, wo zumindest seine Quote vollkommen in Ordnung war, wegen mangelnder Perspektive, wechselt, sehe ich das Problem beim Spieler und nicht beim Verein.

BundesBerti schrieb:
was die erwähnten Neuzugänge angeht..Trapp (21) hatte sich reingespielt in Lautern um nach Verletzung nicht mehr an Sippel vorbeizukommen..( Oka spielt wahrscheinlich wieder ), Celozzi (23)( doppelt besetzt..eigentlich Rechtsverteidiger ( Jung???) ), Oczipka (23) ( glaube das ist gut ) und Aigner (24) ( hat es schon mal in Bielefeld probiert )


Bei Trapp kam aber auch noch hinzu dass er klar sagte mit Lautern nicht in die 2.Liga gehen zu wollen. Ich denke das spielte bei der Aufstellung auch eine Rolle. Ich sehe bei einer ordentlichen Vorbereitung eher Trapp im Tor, und würde mich freuen wenn das passieren würde, weil es an der Zeit ist dass jemand Oka ablöst (Altersbedingt).

Eine Fussballmannschaft besteht nun mal eben nicht nur aus 11 Stammspielern, sondern man braucht auch Ergänzungsspieler, die vor allem auch Druck auf die Stammspieler ausüben können.

Bei Oczipka sind wir einer Meinung.

Aigner war damals 20 oder 21, ihm jetzt zu verdenken dass er es bei Bielefeld damals nicht schaffte, wäre nicht fair, bei den 5 Spielen die er gemacht hat.

BundesBerti schrieb:
Also um das alles jetzt abzukürzen ( diskutiere gerne grundsätzlich weiter....smile:...ich persönlich habe keine Veranlassung rumzunörgeln und reagiere nur mal auf das Eine oder Andere...da war mir das ein Bedürfnis bei diesem Thema. Ich hoffe das die Leitung die richtigen Entscheidungen trifft für die Zukunft und wäre erfreut darüber wenn vorhandene Baustellen mal angegangen oder zugeschüttet werden würden was diese Angelegenheiten betrifft.



Wegen einem 18jährigem Spieler der sich jetzt den vermeindlich leichtesten Weg wählt?


Alle Neuzugänge erhalten von mir auch das vertrauen. Aber kritisch angemerkt ist das auch Fakt was ich gesagt habe.
Das ein Spieler auch Eigenverantwortung hat ist auch klar. Fussballerisch hat unser Zico z.b. keine Pappel ausspielen können..aber ich habe nach der Eintracht Ihn mal 1 Jahr lang sehen können aus Trainertechnischer Sicht..der Junge hat keinen Zweikampf verloren, kein Laufduell, und hat so gut wie keine taktischen Fehler gemacht..ein junger 21 jähriger damals von Darmstadt 98 hat 100mal bessere Flanken geschlagen und genauere Bälle gespielt..bei Zico ist auch mal dem Zuschauer der Bierbecher aus der Hand geschossen worden...aber er hatte halt auch die richtige Einstellung und das durchsetzungsvermögen..dahingehend bin ich Deiner meinung...aber ein junger Spieler muss auch Einsätze erhalten..daher...lassen wir den Kloppo weg und nehmen Van Gaal...Bedingt Müller, Badstuber, Conento, Alaba...er lässt Sie spielen....und wenn Bonito Alaba gesund bleibt kann das einer der weltbesten Linksverteidiger geben...und der hat damals in Frankfurt bei seinem Debüt alles andere als geglänzt...aber er wurde nicht fallengelassen...das ist hier anders...entweder gar nicht, oder keine nachhaltige Chance...#

Aber hoffen wir das Beste für die Zukunft!

Zum letzten Punkt noch....nicht wegen dem 18jährigen..aber es passt so alles halt ins Bild...der Kraus ist ja auch weg und hat selbst in der 2. Liga in Fürth nicht gespielt...und der hat mehr drau meines Erachtens als Dudda...aber vielleicht hat der letztendlich aber mehr Biss...wir werden es sehen!
#
bils schrieb:
Du hast Recht, ich verstehe dich wirklich nicht. Und so langsam will ich es auch nicht mehr verstehen.
Ja dann eben Klopp, ist doch Korintenkackerei  
Ja Freiburg hat eine überragende Halbserie gespielt, dennoch sollte man mal abwarten wie es jetzt weitergeht.
Warum vergleichst du Caio mit Kagawa und nicht Schwegler?
Leitner mit Schwegler? Löwe hat 7, zugegeben gute, Spiele gemacht.
Wir haben jetzt mit Trapp (21), Celozzi (23), Oczipka (23) und Aigner (24) 4 Spieler geholt die mit Abstrichen in eine ähnliche Richting gehen. Wie man jetz Bittencourt (3 Mio) oder vorletzte Saison Leitner hätte holen soll, weiss ich nicht. Bittencourt wäre wohl kaum bezahlbar gewesen und Leitner ein Ausnahmetalent, wo es schwer wird wenn ein Verein wie der BVB mitbietet.
Richtig, wir holen keinen Bittencourt oder Leitner, sondern Rode und Schwegler, beide sind bei uns zum Stammspieler gereift und könnten wohl auch bei dem ein oder anderem Bundesligisten eine gute Rolle spielen.
Natürlich kann, darf und muss man sogar kritisch sein, jedoch sollte man auch manchmal die Kirche im Dorf lassen.

In deinem Ausgangsposting hast du Dudda angegriffen indem du ihm die Geschwindigkeit und deswegen die Einsatzmöglichkeiten absprichst, was vielleicht sogar stimmt, preist dann Rummel an, der meiner Meinung nach den einfacheren Weg über Fürth nimmt und bei dem nicht einmal abzusehen ist ob je wieder von ihm gesprochen wird.

Dann preist du, vollkommen zurecht, das Ausnahmetalent Kittel an, über den man aber auch immer wieder nur positives über sein Engagement, Charakter, Wille, Durchsetzungsvermöggen,... lesen konnte, gerade von den guten Jugend- und Amateurtrainern.
Eines wird hier immer aussen vor gelassen. Die wenigsten Jugendspieler schaffen den Sprung zum Profi. Auch viele talentierte Spieler schaffen den Sprung nicht, nicht weil ihnen das Talent fehlt, sondern das Durschsetzungsvermögen (das beziehe ich nicht auf das Körperliche sondern auf das Psychische).
Dann kritisierst du dass Bruchhagen und Co bei der EM sind, stattdessen hätten sie besser die Grundstrukturen weiter auszuweiten im Jugendbereich. Schliesst das eine das andere aus? Ist es nicht besser beides parallel zu tun?

In deinem nächsten Beitrag geht es dann auf einmal nicht mehr darum ob das Trainingszentrum gut ist, U17 Nationalspieler im Kader sind oder Holz bei der EM ist, sondern nur noch um Scouting und Perspektiven. Welche Perspektiven? Die Eintracht hat ausgegeben junge, entwicklungsfähige, schnelle und wenn möglich deutschsprachige Spieler zu holen. Das alles passt doch zu einem 18 jährigem.
Dann kommst du mit alten Kammellen. Ja es gab die Vorgabe vor allem auf Spieler aus der Region oder Deutschland zu setzten. Hat geklappt. Dann gab es die Vorgabe junge Spieler zu kaufen und teuerer weiter zu verkaufen. Das ging voll in die Hose. Dann musste man mit aller Macht aufsteigen, geschafft. Jetzt die neue Philosophie.

Was Rummel mit Scouting zu tun hat, weiss ich immer noch nicht.

Bei Stendera und Kempf arbeitet man, wie man vor kurzem hier lesen konnte, jetzt bereits daran ihnen einen Profivertrag zu geben. Mit Waldschmidt und Schwäbe scheint man weitere hoffnungsvolle Talente in den eigenen Reihen zu haben. Was aus ihnen wird, wird man in der Zukunft sehen. Mehr als durchschnittlich 1 oder 2 Jugendspieler pro Jahr schaffen doch auch bei anderen Bundesligisten selten den Sprung.


Ich habe jetzt keine Zeit auf alles zu antworten....diverse Anspielungen wie Spielerkäufe etc. waren nicht gemeint das die Eintracht das hätte Tun sollen vom Zeitpunkt her, sondern das es grundsätzlich damit hapert. Ich denke darüber sind wir uns einig. Über einzelne Personalien wird es immer unterschiedliche Meinungen geben. Und das ist auch gut so.
Mein Anhaltspunkt ist weiterhin...ein nicht existierendes oder besser ein nicht gut funktionierendes Scouting sowie die eigentliche Möglichkeit zur persönlichen Entwicklung der Jugendspieler verhindert einen gewissen Stellenwert derselbigen. Ich bin darüber nicht sauer..eher enttäuscht. Ich erhoffe mir logischwerweise eine Kehrtwendung in der Zukunft...was die erwähnten Neuzugänge angeht..Trapp (21) hatte sich reingespielt in Lautern um nach Verletzung nicht mehr an Sippel vorbeizukommen..( Oka spielt wahrscheinlich wieder ), Celozzi (23)( doppelt besetzt..eigentlich Rechtsverteidiger ( Jung???) ), Oczipka (23) ( glaube das ist gut ) und Aigner (24) ( hat es schon mal in Bielefeld probiert )
Also um das alles jetzt abzukürzen ( diskutiere gerne grundsätzlich weiter....smile:...ich persönlich habe keine Veranlassung rumzunörgeln und reagiere nur mal auf das Eine oder Andere...da war mir das ein Bedürfnis bei diesem Thema. Ich hoffe das die Leitung die richtigen Entscheidungen trifft für die Zukunft und wäre erfreut darüber wenn vorhandene Baustellen mal angegangen oder zugeschüttet werden würden was diese Angelegenheiten betrifft.
#
SGE_77 schrieb:
FredSchaub schrieb:
ThorstenH schrieb:
So hab auch mal das Trikot, Fahne und den Schal rausgelegt.
Reisepass ist auch noch gültig, dann kanns ja losgehen.

Morgen Mittag gehts dann auf in den "Schurkenstaat"!    

Hypt ihr hier mal weiter.    


viel Spaß


Dem schliess ich mich an, viel Spass Thorsten!!


Bring den Titel mit!!!!!
#
bils schrieb:
Jaja die Mär vom BVB. Der BVB hat mit Koch (kein Einsatz), Schmelzer (Stammspieler), Götze (Stammspieler) und Kringe (1 Einsatz) auch gerade einmal 4 Spieler aus der eigenen Jugend im Profikader. Großkreutz habe ich mit Absicht nicht aufgezählt, da er für mich aus der Jugend von Ahlen kommt. Der BVB kauft vor allem junge Spieler ein, mit Abstrichen so wie es jetzt auch bei der Eintracht gemacht wird.

Wir haben mit Jung und Kittel nur 2 Spieler weniger im Kader, zählt man Kringe ab, da er eh keine Rolle gespielt hat, sogar nur einen Spieler weniger, als der BVB, trotzdem ist dort alles besser.  


Also Du verstehst es immer noch nicht scheinbar...wenn ich schon selbst nix hinkrieg dann muss ich wenigstens im Scouting etc. das richtige Näschen haben..ich habe nicht gesagt das der BVB das Vorzeigemodell ist, sondern Klopp genannt...sondern habe dahingehend mal Freiburg genannt...aber wenn Du es schon anmerkst..wir haben Caio gefunden für 4.5 Mio..und die haben Kagawa gefunden z.b. Holen Leitner, Löwe, Bittencourt z.b....die holt die Eintracht erst gar nicht weil Sie gar nicht weiss wie man aus diesen Rohlingen dann entsprechende Grössen formt...es ist meine Eintracht..aber man muss auch kritisch sein dürfen. Und in diesen Bereichen ist die Eintracht absolut Amateurhaft.
#
Cino schrieb:
BundesBerti schrieb:
Programmierer schrieb:
Wenn der Schalträgers und seine Bauernbuben nach der Vorrunde nach Hause fahren hole ich vielleicht ne Fahne raus.
Und wenn der Schalträger dann in die Wüste geschickt wird, vielleicht sogar zwei...


Bin auch sehr kritisch mit Löw...aber dennoch....ich freu mich doch nicht wenn man frühzeitig ausscheidet..typisch deutsch..kein Spanier, Italiener, Amerikaner, Brasilianer etc. würde aus einer persönlichen Eitelkeit ein Scheitern begrüssen. Genau diese fehlende Selbstachtung suggerieren wir auch in Europa.


also ich kenne nicht alle spanier, italiener, amerikaner und brasilianer persönlich um das beurteilen zu können.


Der ist allerdings gut!!!!
#
Programmierer schrieb:
Wenn der Schalträgers und seine Bauernbuben nach der Vorrunde nach Hause fahren hole ich vielleicht ne Fahne raus.
Und wenn der Schalträger dann in die Wüste geschickt wird, vielleicht sogar zwei...


Bin auch sehr kritisch mit Löw...aber dennoch....ich freu mich doch nicht wenn man frühzeitig ausscheidet..typisch deutsch..kein Spanier, Italiener, Amerikaner, Brasilianer etc. würde aus einer persönlichen Eitelkeit ein Scheitern begrüssen. Genau diese fehlende Selbstachtung suggerieren wir auch in Europa.
#
MrBoccia schrieb:
BundesBerti schrieb:
Und Fakt ist ja auch jetzt..wir bauen junge Spieler ein...prima...aber die kommen nicht aus unserer Jugend. Fakten, Fakten, Fakten

was willste machen, wenn die derzeitigen nix taugen? Leistungszentrum ausbauen, fördern, bis was wird. Geht halt net von jetzt auf gleich.


Jo...Holz ist schon Jahrelang erfolglos ein Scouter..und ausser Kittel und Jung ( man korrigiere mich bitte wenn ich falsch liege ) hat nachhaltig kein Spieler auch unter verschiedenen Trainern im Jugend und Amateur und Profibereich es geschafft.
Unter Funkel haben mal vor ein paar Jahren Perspektivspieler aus der Amateurmannschaft ( unter anderem Chandler ) in der Wintervorbereitung mittrainieren dürfen. Alle wurden nach diesen 3 Wochen als untauglich wieder zurück geschickt. Chandler bekam in Nürnberg auch die Chance Fehler zu machen und ist inzwischen in der US Auswahl. Ist doch komisch. Mir fehlt ein klares Konzept. Die Eintracht hat nicht nur ein finanzielles Loch zu einer erfolgreichen Zukunft gegenüber einigen Vereinen sondern hat auch verschlafen entsprechend anderweitig dann sich zu konzentrieren. Auch Veh kauft lieber ein, als zu entwickeln. Kann zwar nicht jeder Klopp heissen..aber es gibt etliche Trainer die mir spontan einfallen für so etwas. Mancher Verein musste aus der Not heraus das machen ( ich glaube Lahm wäre heute nicht in der Natinalmannschaft wenn Magath Ihn nicht von Bayern 2 ausgeliehen hätte weil der Vfb kein Geld hatte ). Dem kann man aber mit den richtigen Entscheidungen entgegenwirken. Aber das war schon immer so....vor 20 Jahren schoss der Rainer Krieg in Bernbach 30 Saisontore in der Oberliga. Vor der Haustür. Und wo hat er gekickt. In Karlsruhe in der Bundesliga. Vielleicht nicht der absolute Heilsbringer damals. Aber man hätte mit weniger Geld etwas machen können. klar..war ja auch die Zeit vom Grössenwahn bei der Eintracht!
#
wären sie nicht bei der EE, würdest mäkeln, warum sie nicht bei der EM sind.

Rummel hatte ein Angebot, das er ausgeschlagen hat. Frechheit, dass die Spieler frei entscheiden, wo sie spielen wollen. Man sollte sie anketten.

Schau dir mal den Kader der gerade beendeten U17 EM an, dann schaust du dir noch die Vergabe der Sterne des DFBs bezüglich der Jugendarbeit an und dann versuchst du dir sowas ähnliches wie Argumente zu überlegen. Dann poste nochmal


Ich brauch doch gar nicht zu recherchieren weil doch die Fakten vorhanden sind, und ich auch das alles weiss was Ihr argumentiert..es geht doch nicht darum ob das Trainingszentrum gut ist, U17 Spieler Nationalmannschaft spielen, oder Hölzenbein bei der EM ist. Der hat übrigens den einzigen unbraucbaren Brasilianer weltweit gefunden auf Video für unsere Adler!
Es geht um Scouting, es geht um Perspektiven. Das der jetzige Fall sich vielleicht gegen ein Angebot ausgesprochen hat kann auch ein Rolle spielen. Aber wir haben letztes Jahr auch schon 100 Stürmer gehabt und nur einer hat gespielt. Also hört auf die Tatsachen zu verdrehen. Es geht einzig darum welche Möglichkeiten erhalte ich bei der Eintracht. Und glaubt mir..ich würde gerne etwas anders sagen. ich nörgle nicht, sondern ich stelle fest. Und in diesem Punkt hat die Eintracht massiv Nachholbedarf. Es ging mal vor längerer Zeit um junge deutsche Spieler. Dann hatten wir ganz schnell die halbe griechische Nationalmannschaft hier und hatten in Spitzenzeiten nur 2 oder drei Deutsche auf dem Feld. Auch das kritisiere ich nur bedingt. Allerdings handle immer wie Du sprichst. und ich nehme letztendlich die Aussagen ernst die der Verein damals getätigt hat. Und Fakt ist ja auch jetzt..wir bauen junge Spieler ein...prima...aber die kommen nicht aus unserer Jugend. Fakten, Fakten, Fakten