
burzel
2621
Ibanez schrieb:burzel schrieb:
...ist doch ganz gut gelaufen: 2 Unentschieden, ein Sieg eine Niederlage.
Klar ist es ganz gut gelaufen, wenn man einfach mal so ein Unentschieden dazudichtet. Wir sind immer noch mit Abstand Tabellenletzter der Rückrundentabelle.
upps, sorry, hast recht; dennoch die 30-Punkte-Marke ist geknackt. Und wenn wir am 34.Spieltag da stehen, wo wir heute stehen, können wir glücklich sein.
Ibanez schrieb:burzel schrieb:burzel schrieb:
Die nächsten 4 Spiele sollten alle erfolgreich (2 Siege, zwei Unentschieden) gestaltet werden, damit wir es schaffen. Ich denke, dass das auch drin ist.
ist doch ganz gut gelaufen: 2 Unentschieden, ein Sieg eine Niederlage.
Klar ist es ganz gut gelaufen, wenn man einfach mal so ein Unentschieden dazudichtet. Wir sind immer noch mit Abstand Tabellenletzter der Rückrundentabelle.burzel schrieb:
Jetzt kommen bis zum 16.04 noch 3 "Gegner auf Augenhöhe".
Tabellensituation ist nicht gleich Augenhöhe. Nominell sind diese 3 Mannschaften uns überlegen. Zudem scheint sich Bremen gefangen zu haben und in Hoffenheim haben wir die letzten Jahre nie gut ausgesehen. Wobei ich mir hier die größten Chancen ausmale, da ich von diesem Pizzaliolio mal so gar nichts halte.
Du hast die " " zwar fett markiert aber dennoch überlesen. Ich hatte die mit Voraussicht gesetzt .
Bremen hat sich mE gar nicht gefangen, bei Hoppenheim stimme ich dir zu und bei Wob wird sich bis nächstes WE die Welt nicht auf den kopf stellen....
burzel schrieb:
Die nächsten 4 Spiele sollten alle erfolgreich (2 Siege, zwei Unentschieden) gestaltet werden, damit wir es schaffen. Ich denke, dass das auch drin ist.
ist doch ganz gut gelaufen: 2 Unentschieden, ein Sieg eine Niederlage.
Jetzt kommen bis zum 16.04 noch 3 "Gegner auf Augenhöhe". Hier sollten mindestens jeweils Unentschieden drin sein. Klappte dies sinds dann 34 Punkte und bei einem Sieg dann 36...
Vael schrieb:
10 Mann hinten und vorne Gekas alleine im Strafraum.
The same like every match...
wird wohl, leider, leider so kommen. Es ist kaum noch zu glauben. Gestern, das war grottenschlecht.... Wir haben nur Glück, dass die andern Mannschaften ähnlich limitiert sind.
Tipp: 0:0 (mit Hoffen und Bangen)
Machmalhalt schrieb:burzel schrieb:Machmalhalt schrieb:Rase schrieb:
Ich denke, dass heute in der Tat zwei sehr entgegengesetzte Anschauungsweisen des Spiels möglich sind.
Man kann sagen, dass die Eintracht trotz gutem Kampf und vielen Chancen sehr unglücklich verloren hat und dass diese Pechsträhne bald enden muss. Da kann man Recht haben, es kann aber auch sein dass genau diese Leute sich in ein paar Wochen nach dem Abstieg den Titel des Threads unter die Nase reiben lassen müssen.
Die zweite Anschauung des heutigen Spiels ist, das wir gegen den fast abgeschlagenen Vorletzten, der zudem nur mit 10 Spielern gespielt hat, verloren haben und ein 7. Spiel ohne eigenes Tor fabriziert haben. Der Abstieg ist nahe.
Welche Seite der Medaille richtig ist, werden wir alle erst in ein paar Wochen wissen. Für den Moment bleibt eine traurige Ratlosigkeit die irgendwo zwischen Atkionismus (Trainerwechsel) und Kontinuität / Vertrauen (an Skibbe lag es nicht) liegt...
Hinzu kommt ja noch, dass diese Mannschaft am Donnerstag aus der Euroleage geflogen ist, und ein schweres Spiel qausi in den Knochen hatte. Mit der Auswechselung von Cakao ( ich hoffe ich habe ihn richtig geschrieben ) quasi ohne ihren ersten Sturm gespielt hat, da der Russe ja auch verletzt ist.
Klar hat unsere Mannschaft Kämpferherz gezeigt, aber man muss immer berücksichtigen gegen wen und unter welchen Umständen ( Gegener eigentlich verunsichert und dann nach einigen Minuten auch nur mit zehn Mann ) wir gespielt haben.
Es wurde schon von Vielen in den letzten Wochen immer mal hervorgeholt. Das nächste Spiel ist ein Schlüsselspiel. Aber ich denke spätestens bei einer Niederlage gegen Kaiserslautern sind wir abgestiegen. Klar hat Basalti recht, wenn er meint, dass man auch gegen Andere noch Punkte holen kann, aber ich glaube dann irgendwie nicht mehr daran. Sorry bei aller Liebe zur Eintracht, werde ich mich dann aber auf Spiele Montag Abends in Sport 1, oder wenn ich es einrichten kann im Stadion, einstellen.
eigentlich hast du den unpassenden User-Namen, um soetwas zu schreiben ,-) .
Die nächsten 4 Spiele sollten alle erfolgreich (2 Siege, zwei Unentschieden) gestaltet werden, damit wir es schaffen. Ich denke, dass das auch drin ist.
Leider zwigt sich, wie bisher immer bei von Skibbe trainierten Vereinen, dass sich im zweiten Jahr Abnutzungserscheinungen abzeichnen. Er (Skibbe) verliert die Konturen, bricht Streits mit vormals guten Spielern vom Zaun (das erinnert stark an die Leverkusener Zustände seinerzeit). Ich bin dafür, möglichst schnell zu wechseln (den Trainer). Und dazu müsste auch die Mannschaft (zumindest zu hause) mal mit zwei Spitzen spielen.
Nur welcher Trainer käme in Frage (unser Feuerwehrmann lebt leider nicht mehr ).
Leider war die Vetragsverlängerung mit skibbe wohl verfrüht. Man hätte ihn doch ziehen lassen sollen, als entsprechende Gerüchte aufkamen.
Ich fürchte, solch ruhige Zeiten wie mit Funkel 2004-2009 werden wir die nächsten Jahre nicht mehr erleben.
Ich glaube nicht an die von Dir beschriebenen zwei Siege und zwei Untentschieden, wie ich genauso wenig an eine Entlassung Skibbe´s in den nächsten Tagen/Wochen rechne.
Vor allem, wer sollte unter den Momentanen Arbeitslosen Trainern hier das Ruder herumreisen können? Wenn Du die Sch... an den Socken hast, dann bekommst Du sie mit einmal waschen auch nicht so schnell los
was bleibt ? Um nicht anzusteigen, muß was passieren. Und wie hier und in einem anderen Thread schon geschrieben: Der Trainerwechsel ist die schnellste, aber nicht unbedingt beste Lösung. Im Falle Skibbes und seiner sturen Art, sich auch Offensichtlichkeiten zu verschliessen, aber wohl die beste Lösung. Skibbe schafft es in Vereinen also wohl nicht länger als 1,75 Jahre .
Machmalhalt schrieb:Rase schrieb:
Ich denke, dass heute in der Tat zwei sehr entgegengesetzte Anschauungsweisen des Spiels möglich sind.
Man kann sagen, dass die Eintracht trotz gutem Kampf und vielen Chancen sehr unglücklich verloren hat und dass diese Pechsträhne bald enden muss. Da kann man Recht haben, es kann aber auch sein dass genau diese Leute sich in ein paar Wochen nach dem Abstieg den Titel des Threads unter die Nase reiben lassen müssen.
Die zweite Anschauung des heutigen Spiels ist, das wir gegen den fast abgeschlagenen Vorletzten, der zudem nur mit 10 Spielern gespielt hat, verloren haben und ein 7. Spiel ohne eigenes Tor fabriziert haben. Der Abstieg ist nahe.
Welche Seite der Medaille richtig ist, werden wir alle erst in ein paar Wochen wissen. Für den Moment bleibt eine traurige Ratlosigkeit die irgendwo zwischen Atkionismus (Trainerwechsel) und Kontinuität / Vertrauen (an Skibbe lag es nicht) liegt...
Hinzu kommt ja noch, dass diese Mannschaft am Donnerstag aus der Euroleage geflogen ist, und ein schweres Spiel qausi in den Knochen hatte. Mit der Auswechselung von Cakao ( ich hoffe ich habe ihn richtig geschrieben ) quasi ohne ihren ersten Sturm gespielt hat, da der Russe ja auch verletzt ist.
Klar hat unsere Mannschaft Kämpferherz gezeigt, aber man muss immer berücksichtigen gegen wen und unter welchen Umständen ( Gegener eigentlich verunsichert und dann nach einigen Minuten auch nur mit zehn Mann ) wir gespielt haben.
Es wurde schon von Vielen in den letzten Wochen immer mal hervorgeholt. Das nächste Spiel ist ein Schlüsselspiel. Aber ich denke spätestens bei einer Niederlage gegen Kaiserslautern sind wir abgestiegen. Klar hat Basalti recht, wenn er meint, dass man auch gegen Andere noch Punkte holen kann, aber ich glaube dann irgendwie nicht mehr daran. Sorry bei aller Liebe zur Eintracht, werde ich mich dann aber auf Spiele Montag Abends in Sport 1, oder wenn ich es einrichten kann im Stadion, einstellen.
eigentlich hast du den unpassenden User-Namen, um soetwas zu schreiben ,-) .
Die nächsten 4 Spiele sollten alle erfolgreich (2 Siege, zwei Unentschieden) gestaltet werden, damit wir es schaffen. Ich denke, dass das auch drin ist.
Leider zwigt sich, wie bisher immer bei von Skibbe trainierten Vereinen, dass sich im zweiten Jahr Abnutzungserscheinungen abzeichnen. Er (Skibbe) verliert die Konturen, bricht Streits mit vormals guten Spielern vom Zaun (das erinnert stark an die Leverkusener Zustände seinerzeit). Ich bin dafür, möglichst schnell zu wechseln (den Trainer). Und dazu müsste auch die Mannschaft (zumindest zu hause) mal mit zwei Spitzen spielen.
Nur welcher Trainer käme in Frage (unser Feuerwehrmann lebt leider nicht mehr ).
Leider war die Vetragsverlängerung mit skibbe wohl verfrüht. Man hätte ihn doch ziehen lassen sollen, als entsprechende Gerüchte aufkamen.
Ich fürchte, solch ruhige Zeiten wie mit Funkel 2004-2009 werden wir die nächsten Jahre nicht mehr erleben.
redpaddy schrieb:
Also unabhängig davon, wo Jones nochmal hin wechselt: Nach dem Interview gestern denke ich, dass er nicht bis 2014 bei S06 spielt!
würde mich jetzt gat´r nicht stören, wenn er nochmal bei der Eintracht auflaufen würde. Klar war das nicht schön, damals, aber man sollte Fehler auch mal verzeihen können.
Vielleicht hat er ja doch gemerkt, dass bei S06 (evtl. auch bei anderen Vereinen ausser der Eintracht ) nicht immer alles rosig ist.
Darüber hinaus ist es schon geil, dass er mit Schalke jetz genau da ist, weswegen er damals Eintracht verlassen hat, im Abstiegskampf!!!
concordia-eagle schrieb:Landeck-Adler01 schrieb:Bigbamboo schrieb:
*polier*
weiterschieb zu WIB und Pedro...
Ich weiß net, das Gesicht stimmt mich schon nostalgisch und sentimental. Mindestens 3 Jahre waren schon echt klasse.
Aufstieg, Pokalfinale, Brönby, Newcastle, Palermo, Pokalhalbfinale, immer wieder aufstehen...
Da war schon einges, was wirklich nicht schlecht war.
Aber genau so klar war, dass die Zeit (schon vorher) abgelaufen war.
Schaun mer mal, wie es jetzt weiter geht.
eigentlich wäre das so richtiger:
Aufstieg, Pokalfinale, Brönby, Newcastle, Palermo, Istanbul (wo fast die Sensation geglückt wäre )Pokalhalbfinale
Fummler schrieb:
Mir wollte keiner glauben das wir Pröll hätten halten sollen. Vereinstreue bei Oka hin oder her.
P.S.
Ich mag Oka sehr, aber wir brauchen auch im Tor eine Top Besetzung ohne finanziell aus dem Rahmen zu fallen. Vielleicht ist Rössl der neue Adler.
was machen wir, wenn Pröll, wie so oft in den letzten Jahren langfristig verletzt ist? Ah, ja, wir haben da ja dann noch den Oka Nikolv. Dann steht der halt im Tor.
Ich denke, dass die Unsicherheiten bei Pröll einfach überwogen. Dass da monatlich ein ordentliches Gehalt gespart wird, wird wohl ein schöner Nebeneffekt gewesen sein.
adlersven118 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Also Rost will anscheinend nicht wechseln und ist nur leicht verärgert.
Aber Hildebrand wäre für uns super, zumal er bei uns wahrscheinlich schnell wieder zur alten Form finden würde.
Ist auch ein sehr ehrgeiziger Typ.
Leider haben wir laut HB kein Geld übrig und den Etat überzogen.
Naja dann können wir halt weiter von der Euroleague träumen.
Realitisch wäre die Chance auf Platz 5 nur, wenn wir eine starke Nummer eins im Tor hätten.
wo stand hoffenheim mit hildebrandt?wo der vfb mit lehmann? wo h96 mit enke?wo hertha bsc mit drobny und wo nürnberg mit schäfer?
um nur ein paar beispiele zu nennen um uefa cup zu spielen brauch es nicht nur einen guten keeper . davon abgesehen sind wir immernoch eintracht frankfurt. ich finde es beachtenswert was hb die letzten jahre aus unserem team gemacht hat.
davon abgesehen weiss niemand wie sich fährmann entwickelt! schließlich kam er erst letzte saison zu uns und hatte nen handbruch... somit die komplette vorbereitung verpasst und wie wichtig gerade für ein keeper der spielrhythmus ist weiss ja wohl jeder.
sicher wäre es genial einen hildebrandt bei uns zu sehen. aber genauso gut hätte man pröll halten können,was widerrum dafür spricht das ms wohl von fährmann und seiner entwicklung überzeugt ist,denn ansonsten hätte man pröll wohl nicht abgegeben bzw. ziehen lassen
Pröll hatte, lt. Medien, ein zu hohes Jahressalär, das eingespart werden sollte. Er wollte wohl auch nicht von seinen Forderungen runter gehen (was ich bei kommunizierten knapp 1 Mio € doch etwas unverständlich finde) Hildebrand wird wohl eher darüber (>1 Mio € ) haben wollen. Das ist also eher unrealistisch.
Beide, Pröll und Hildebrandt, werden wohl darauf lauern, dass es in einen Verein nicht rund läuft mit den Leuten, die gestern noch Fliegenfänger waren (z.B: Ulreich hat doch bereits vor Lehmann nur schlechte Leistungen gezeigt, warum soll er es nun besser können?)
Hyundaii30 schrieb:naohiro19 schrieb:
Dann hätten wir auch Pröll behalten können. Denn Hildebrand als auch Rost werden kaum für weniger Gehalt spielen. Und besser als Pröll sind diese beiden auch nicht.
Ja aber Pröll kam irgendwie nicht gut bei Skibbe und Co. an.
Warum weiß ich nicht. Pröll ist in der lage wesentlich besser zu halten,
als Fährmann und Nikolov sowieso.
na vielleicht, weil er einige sehr langwierige Verletzungen hatte (der Ellenbogen, dann das Sprunggelenk, dann die Schulter). Dass er sich wieder rangekämpft hat, spricht für Pröll, aber in den Monaten seiner Verletzungen musste eben jemand ins Tor und da blieb nicht viel Auswahl. Diese Verletzungen brachten ihm, evtl. zu unrecht, den Stempel "verletzungsanfällig" ein und machten die Planung mit ihm (Pröll) für die Eintracht-Verantwortlichen unsicher.
SGE-Rocker schrieb:Stolzer_Adler schrieb:
Pogatetz hat heute in Hannover unterschrieben!
Miller auch!
MfG.
Stolzer_Adler
Wobei das jetzt schon arg weit in die Historie des Forums geht, der stand doch aktuel eh nicht im Raum. Geschweige denn davor
trotzdem bleibt die Frage, warum bekommen immer nur die Gurkenvereine relativ tolle Verstärkungen und wir schauen dann in die Röhre. Ist es wirklich das "Gesamtpaket", wie es von HB immer so gerne beschrieben wird, was nicht stimmt oder ist es so, dass wir immer einen Schritt zu spät dran sind.
Und dann Hanover: Ein Verein ohne Tradition, ohne Perspektive, mit einem Präsi, dem ich nicht Nachts begegnen möchte aus einer Ecke Deutschlands, wo so rein gar nichts drum herum ist.....
Gerade die TW-Postition: Miller eine/zwei Saisons hinter Oka richtig gut aufbauen und dann zur Nr.1 gemacht, hat mE weit mehr Erfolgrspotential, als Fährmann überhaupt Buli-Reif zu bekommen....
Na, ja nu wars das......
yeboah1981 schrieb:burzel schrieb:Ich frage dich
wo kommen sonst neue Stürmer her???
(warum kriegen wir diese Baustelle seit Jahren nicht dicht und warum werden gute Stürmer (Taka) ohne Not abgegeben). Selbst bei Mainz oder Freiburg oder Hertha ist das kein Problem. Es muß doch machbar sein, mindestens einen Stürmer zu verpflichten, der konstant seine 13-15 Tore in der Saison macht....
a) Weißt du warum Taka abgegeben wurde? Hätte man ihn gegen seinen Willen hier behalten sollen?
b) Woher hätte man wissen können, dass Ama solch eine Verletzungsbiographie haben wird?
c) Woher weißt du, dass kein neuer Stürmer verpflichtet wird?
d) Du würdest unseren Sturm tauschen mit Domovckisky, Gekas und Wichniarek?
e) Zähl doch mal ein paar Stürmer auf, die konstant 13-15 Tore machen! (gerne auch von Mainz, Hertha und Freiburg)
f) Soll das Heller etwa schaffen? Er ist doch nicht mal ein wirklicher Stürmer.
a) wenigstens bis zum Ende der zweiten Halbserie
b) die Fakten haben die Vermutubgen eingeholt
c) wan, ja wann ist bei der Eintracht seit Taka ein durchgängig kostant spielende Stürmer verpflichtet worden.
d) Gekas und Wichni in einem ruhigen Umfeld sind sicher konstanter als bei Hertha
e) Idrissou war knapp dran, Bancé genauso und dass Gekas das kann, dürfte bekannt sein. Der Sturm muß die Basis zum Tore-Schießen bilden, die Tore der andere Mannschaftsteile sind natürlich auch stets willkommen, aber man sollte nicht alleine auf sie bauen. Wohl in kaum eine anderen Buli Mannschaft wurden in den letzten 2,5 Jahren so wenig Tore durch Stürmer erzielt. Dass es dann trotzdem immer noch gelangt hat, durch die Tore der anderen (Nicht-Stürmer)Spieler war unser Glück
f) lieber einen Stürmer als keinen Stürmer. Sorry, aber ich halte einen fitten Heller für besser und flexibler als einen fitten Altintop.....
adlersven118 schrieb:
da wir auf rechts 2 hitzköpfe haben und mit teber einen spieler ,der sehr unnötig sich gelbe karten einfängt,denke ich heller würde auf die gewünschten einsatzzeiten kommen...
ist franz gesperrt ,rückt ochs auf die rv
ist ochs gesperrt, rückt heller ins rm
ist teber gesperrt ,rückt chris ins dm,franz in die iv .ochs auf rv und heller ins rm
natürlich haben wir mit jung und clark auch noch andere alternativen... aber ich denke der junge sollte es sich echt überlegen, so nah wie jetzt war er nie dran bei uns ... und er wird nicht jünger ...
will er nur wegen den einsatzseiten weg?!
mein tip an heller ,fighte noch ein jahr gib alles!und wer weiss,wer weiss vielleicht spielen wir 11/12 doch im eurpacup bzw. sind noch näher dran und dann brauchen wir ihn auf jeden fall...
off topic:
natürlich könnten wir auch auf heller verzichten und uns diesen albert streit von schalke holen...hab ihn zwar dieses jahr nicht spielen sehen... soll aber technisch nen starker sein ..oh man echt schade...um ihn
id est. Zustimmung
Spass beiseite. Das ist ja Hammer. Kaum zu glauben. Im Moment schwankt mein Gefühl zwischen extremer Hochstimmung und Super-GAU.