
Ca-Jo
5355
Nachdem der Informationsstrom etwas abgerissen war, habe ich selbst noch ein bißchen weitergesucht und jetzt den ultimativen Beweis entdeckt!!!
Thomas Mann und Eintracht Frankfurt arbeiten offenbar schon seit längerer Zeit zusammen!
http://www.mann-europa.de/galerie_fussball.php
Das wirft ein völlig neues Licht auf meine Recherchen.
Thomas Mann und Eintracht Frankfurt arbeiten offenbar schon seit längerer Zeit zusammen!
http://www.mann-europa.de/galerie_fussball.php
Das wirft ein völlig neues Licht auf meine Recherchen.
Hammersbald schrieb:zitrone schrieb:
was mir nachher noch so aufgefallen ist beim cottbus spiel..., da sagten die vom zdf " sie wussten nicht ob die jubeln oder weinen sollten..."(oder so ähnlich)als die cottbuser am pogen waren im block... hieß das bei uns nicht randale oder irgendwie so?
In der ARD-Sportschau haben sie dafür sogar den Begriff Pogo verwendet. War echt überrascht, dass die wußten, was das ist. Das Aktuelle Sportstudio habe ich nicht gesehen, und ob ich bis 2.45 Uhr wachbleibe (3sat-Wiederholung), um mir ein Urteil zu bilden und mich wahrscheinlich aufzuregen? Ich bezweifele es. ,-)
Das mit dem Pogen haben wir ihnen doch nach dem Duisburg-Spiel in zahllosen Mails erläutert. Anscheinend sind die gezielt auf der Suche nach Hetzbildern gegen unsere Eintracht und ihre Fans. Na, ja- ZDF halt- Schollentreter und Hofsänger, alles ein Gesocks!
Blockkontrolle schrieb:
TunichtgutHH schriebanke,den hatte ich!Dieses Spiel findet gute 2.000 Km entfernt statt und dafür fand ich den Support recht ordentlich.Zumindest habe ich nicht ein Litex Fan gehört dafür aber eine bunte Mischung einiger Hamburger Parolen!Schonmal 4.000 Km für die Eintracht gereist? Damit meine ich nicht insgesamt sonder für ein Spiel
Hamburg - Lovech: 1600km
Frankfurt - Istanbul: 1900km
Hamburger in Lovech: 21
Frankfurter in Istanbul: >2000
Und jetzt ab ins Körbchen.
lovech ist nicht grade der tollste gegner gewesen dass ist die anwort auf die wenigen mitfahrer und istanbul i da wären auch 2000 Hamburger mithingefahren
Und um uns das mitzuteilen, hast du dich extra im Eintrachtforum angemeldet. Einen Fred wiederzubeleben, der ein Jahr dort war, wo er hingehört hat, nämlich in der Versenkung am Grund der Elbe.
horstihorsti1 schrieb:Herr_des_Zorns schrieb:
Gibt es diese Adlerkralle am Ärmel von der Vorlage nicht auf den endgültigen Trikots ?
Weil entweder ich bin blind, dumm oder beides
ich seh sie net!
Ich hab euch mal den Adler fotografiert:
Das ist krank! Absolut krank. Ein Adler, den man noch nicht mal aus der Nähe richtig erkennen kann. Wozu?????
Ein paar neue Infos aus Berlin- von einem Stadtmagazin abgeschrieben. Scheint eine Überprüfung wert zu sein. Das Cafe Royal ist ja schon aufgenommen. Aber die anderen Locations scheinbar noch nicht.
Für Fans: Spiele von Eintracht Frankfurt in voller Länge sind zu sehen im: Veritas (Krumme Str. 50, Charlottenburg), Irish Pub Cliffs of Doneen (Husemannstr. 6, Prenzlauer Berg), Cafe Royal (Rotherstr. 1, Friedrichshain), Machbar (Schillerstr. 70, Charlottenburg), Waldohreule (Köpenicker Straße 194, Kreuzberg). Dann wird auch schon mal gesungen: "Erbarmen, zu spät, die Hesse komme!" - der Gassenhauer der Rodgau Monotones gilt als Hessen-Hymne.
Für Fans: Spiele von Eintracht Frankfurt in voller Länge sind zu sehen im: Veritas (Krumme Str. 50, Charlottenburg), Irish Pub Cliffs of Doneen (Husemannstr. 6, Prenzlauer Berg), Cafe Royal (Rotherstr. 1, Friedrichshain), Machbar (Schillerstr. 70, Charlottenburg), Waldohreule (Köpenicker Straße 194, Kreuzberg). Dann wird auch schon mal gesungen: "Erbarmen, zu spät, die Hesse komme!" - der Gassenhauer der Rodgau Monotones gilt als Hessen-Hymne.
Früher war immer alles besser. Immer schon. Jeder weiß das und jeder wird das bestätigen.
Nein im Ernst- schon immer neigten die Menschen dazu, die Vergangenheit verklärt zu betrachten. Das neue Stadion ist schon ziemlich gut. Das Serviceangebot interessiert mich nicht, da ich früher höchstens mal einen Glühwein bei klirrender Kälte zu mir genommen habe.
Nur eins vermisse ich wirklich und das ist der laufende Adler auf der alten Anzeigentafel. Der wurde immer auf die Rennbahn geschickt, wenn es mal nicht so richtig gelaufen ist. Und bei einem Tor ist er fast völlig explodiert. Weiß jemand, was aus dem armen Kerl geworden ist? Der würde auch heute noch ne gute Figur auf der Videowand abgeben.
Nein im Ernst- schon immer neigten die Menschen dazu, die Vergangenheit verklärt zu betrachten. Das neue Stadion ist schon ziemlich gut. Das Serviceangebot interessiert mich nicht, da ich früher höchstens mal einen Glühwein bei klirrender Kälte zu mir genommen habe.
Nur eins vermisse ich wirklich und das ist der laufende Adler auf der alten Anzeigentafel. Der wurde immer auf die Rennbahn geschickt, wenn es mal nicht so richtig gelaufen ist. Und bei einem Tor ist er fast völlig explodiert. Weiß jemand, was aus dem armen Kerl geworden ist? Der würde auch heute noch ne gute Figur auf der Videowand abgeben.
adlerkadabra schrieb:Ca-Jo schrieb:
Kannst du ihn dann bei der Gelegenheit mal fragen, ob er was über die Eintracht oder Frankfurt geschrieben hat?
Im Grunde hat er sein Leben lang nichts anderes getan. Ein bissle chiffriert, okay, aber bitte: "Doktor Faustus - Unvordenkliche Gedanken über eine Torwartlegende der Eintracht"; "Joseph und seine Brüder -oder- Einer ins Exil geschickt macht 11 glücklich". Ganz zuschweigen von Textstellen wie dieser hier: Da lenkt einer mit aller Entschiedenheit die Aufmerksamkeit der Spaziergänger auf einen Adler, der in großer Höhe über ihnen kreist, bemüht sich, "mit seiner langgenagelten Kapitänshand die Adlerklaue darzustellen." Er beschwört den "Gevatter Adler": "Stoß nieder! Schlag ihm mit dem Eisenschnabel auf den Kopf und in die Augen, reiß ihm den Bauch auf" etc. etc.
Das könnte man heute noch jederzeit in der Kabine aufhängen
Unbedingt! Am Ende entpuppt sich Thomas Mann als Eintracht-Fan der ersten Stunden? Wo kommt das mit dem Adler genau vor? Ich muß mir wohl doch die Gesamtausgabe besorgen, die ja ohnehin bezeichnenderweise "Große kommentierte Frankfurter Asugabe" heißt!
tk58 schrieb:
Die ganze Aufregung kann ich an dieser Stelle nicht verstehen.
Bleibt gelassen, liebe Mitfans. Das gesamte Schiriwesen müssen wir deshalb nicht in Frage stellen. Über die gesamte Saison gleichen sich die Fehlentscheidungen wieder aus. Es sei denn, du stehst ganz oben oder ganz unten. Das eine hätten wir ganz gerne, das andere nicht wrklich.
Das kann nur einer schreiben, der Rostock 92 nicht erlebt hat!
Pedrogranata schrieb:adlerkadabra schrieb:
Grrrr ... um Junger-Thomas-Mann-Forscher zu werden, kenn ich Thomas Mann net gut genug ... grrrr ...
Du bist ewwe net uff de Odenwaldschul gewese, wie sein Sohn Klaus un isch, sonnern uff so ner ordinäär Staatspenn...
http://www.odenwaldschule.de/pdf/Archiv/kmann_wendepunkt.pdf
Un jetz geh isch zum Tengelmann, Brötscher hohle fer mein Friehstick mit Thomi in de Frankeallee.
Kannst du ihn dann bei der Gelegenheit mal fragen, ob er was über die Eintracht oder Frankfurt geschrieben hat? Die Telefonnummer hab' ich ja immer noch nicht.
sgebensheim schrieb:propain schrieb:sgebensheim schrieb:
[quote=propain][quote=schwarzer_geier][quote=sgebensheim]Aramark das sind doch meine persönlichen helden die mir einen süss gespritzten äppler mit orangenlimo machen!!! genauso wie en orangenradler!! das is echt unterste kategorie und schlichtweg kundenunfreundlich:
wer süssgespritzten bestellt kriegt halt was er verdient.
So isses! Was für Probleme manche Leute haben!
feninistin schrieb:
Schlimmer als der Schiri war die Leistung des Öffentlich-Rechtlichen Ersten Deutschen Fernshens. Ob dieser tendenziösen Berichterstattung ging folgende E-Mail an die Redaktion:
"Respekt, Hut ab, klapp, klapp, klapp,
objektive Berichterstattung sieht ja wohl anders aus. Gerade habe ich die 90 Minuten des Spiels Wolfsburg - Frankfurt live miterlebt: mangelhafte Schiedsrichterleistung, 2 nicht gegebene Strafstöße für Frankfurt, ein zu unrecht gegebener Elfer für Wolfsburg, eine, bis auf 15 Minuten, dominierende Frankfurter Mannschaft, pomadige, fallsüchtige "Wölfe", mit geballter VW-Euro-Magath ("nix gut") Masche. Wohl inzwischen bei dir ARD, neben dem FC Bayern, die zweite Wollmilchsau, die man kraulen und sich wohlfeil halten muß. Also kurz, ich war entsetzt ob des Berichtes in der Sportschau: objektive Bewertung des Spieles = 0, Kompetenz des Kommentators = 0, arschkriechen für Wolfsburg = +++, Mißachtung der Eintracht +++. Die Krönung für mich war die rechtfertigung des Strafstoßes für den VfL, ohne die 2 elfmeterwürdigen Aktionen des VfL gegen dieSGE überhaupt nur zu erwähnen, geschweige denn im Bild zu zeigen. ARD besinne dich auf deinen Auftrag und verkomme nicht.
PS: schau mal auf deine statistischen Werte und vergleiche diese mit dem Spielbericht.
Pfui."
Miso schrieb:
"Abstieg oder Europokal Nürnberg, Eintracht Geist und Natur. Sind das wohl Widersprüche? Ich frage: Sind das Fragen? Nein, es sind keine Fragen, und auch die Frage nach ihrer Vornehmheit ist keine Frage. Die Durchgängerei des Abstiegs ist im Leben, es wäre nicht Leben ohne sie. Ich will dem Abstieg keine Herrschaft einräumen über meine Gedanken! Denn darin besteht die Güte und Menschenliebe, und in nichts anderem. Der Abstieg ist eine große Macht."
Thomas Mann: "Der Konstablerberg", 1924/2008. Kritische Ausgabe mit einem Vorwort von Stefank, einer Einleitung von Concordia-eagle, einer besonderen Betrachtung des vierten Kapitels von schlusskonferenz und einem Nachwort von HeinzGründel.
Das wäre natürlich ein echtes Brett gewesen. Schade, daß es das noch nicht gibt.
Oder ist das etwa ein wenigstens teilweise echtes Zitat? Dann bitte mehr davon!
Habt ihr mich gerufen?