
Capoeira
3853
philadlerist schrieb:
Ja, der hat diese Saison 9 Tore gemacht, aber nicht beim Fußball, sondern in der irischen LaCrosse Liga
Wenn Dortmund für den 2 Mio ausgibt, kriegt der Watzke aber überall nur grinsende Gesichter zu sehen
Jawoll . Das is überhaupt der Durchbruch in unserer Transferpolitik, wir bedienen uns bei anderen Sportarten. Was könnten wir aus unseren Ecken Kapital schlagen mit nem Skeletonfahrer im Team. Und schon is der Matchplan am *****, Herr Tuchel
Basaltkopp schrieb:micl schrieb:Cyrillar schrieb:micl schrieb:Aragorn schrieb:micl schrieb:Aragorn schrieb:micl schrieb:Basaltkopp schrieb:
In Hamburg hätte man auf Sieg spielen müssen, richtig. Aber am Freitag war ein ganz anderer Gegner auf dem Platz als in Hamburg.
In der ersten Halbzeit gegen Schalke waren wir offensiver Eingestellt und konnten deshalb gut mithalten. Das Spiel war ausgeglichen. Zu beginn der zweiten Hälfte hat Schalke nichts an seiner Spielweise geändert, aber wir haben uns nur noch hinten reingestellt und auf das erste Schalker Tor gewartet. Das war eine katastrophale taktische Umstellung, die Veh völlig ohne Not vorgenommen hat.
Woher willst Du wissen, dass Veh diese "Umstellung" vorgenommen hat? Ein Spiel kann sich auch in die eine oder andere Richtung entwickeln, ohne das der Trainer darauf einen Einfluß nehmen kann. Manchmal sind Spielverlaeufe eben nicht planbar!
Weil ich gehofft hatte, das wir nach der Pause offensiver werden und deshalb genau darauf gachtet habe. Wir waren ja nicht schlechter als Schalke und hätten mit etwas Mut durchaus gewinnen können. Leider traf aber das Gegenteil ein: alle Spieler haben sich nach der Pause weiter nach hinten orientiert, ohne dass Schalke zu einem brutalen Sturmlauf angesetzt hatte. Es war klar zu erkennen, dass dies eine taktische Direktive war. So agieren die Spieler nicht eben mal so aus Jux und Dollerei.
DU hast gehofft, dass heißt aber noch lange nicht, dass das Spiel wunschgemäß verläuft. Ich habe das Spiel eher so wahrgenommen, dass der Druck der Schalker immer größer wurde und wir Schwierigkeiten hatten uns daraus zu befreien. Die Schalker hatten die klar besseren Torchancen. Aufgrund dessen sprach Alex Meier auch von einer verdienten Niederlage. Ich glaube eher, dass an deiner Behauptung 0,0 dran ist. Warum hätte Veh denn umstellen sollen? Etwa um auf ein 0:0 zu spielen? Sorry, aber das halte ich für absurd!
Man hat doch wirklich deutlich gesehen, dass wir nach der Pause nur noch auf Remis halten gespielt haben. Und damit war fast schon klar, dass wir verlieren. Wir haben doch kein bisschen versucht, selbst Druck aufzubauen.
Bei einem offenen Schlagabtausch hätten wir eine realistische Chance auf 3 Punkte gehabt. So hatten wir eine schlechte Chance auf einen Punkt.
Genau Schalke hat in Halbzeit zwei nicht 2 Gänge hochgeschaltet ... die konnten plötzlich so viel druck machen weil wir uns verschanzt haben , hat ja Veh vermutlich so befohlen. Die haben nicht plötlivch schneller gespielt, den Ballführenden gedoppelt und wir haben in HZ2 gefühlt jeden Ball zwischen unserem 16er und der Mittellinie verloren.
Sorry aber du hast keinerlei Ahnung von Fussball. Schalke hat verdammt viel geändert ... die Laufbereitschaft, der Kampf etc ... unsere waren am Freitag damit einfach überfordert ... das hatte keinerlei taktische Gründe ... Schalke hatte sich unserem Niveau in Hz1 angepasst und Schlafwagenfussball gespielt ... nach der Hz haben die brutal aufgedreht.
Aber laber du nur deinen Scheiß von wegen Vehs Taktik etc ... gott sei dank gehörst du zu gerademal 4-5 Leuten die sich derzeit der völligen lächerlichkeit preis geben.
Unsere haben zwischen der Pause und dem 1:0 überhaupt nicht versucht ein Tor zu machen. Man hat sich aufs verteidigen beschränkt, weil man nicht auf Sieg sondern auf Unentschieden eingestellt war. Wenn du Veh dazu befragst, wird er das wahrscheinlich sogar bestätigen. Da kommen dann Phrasen wie "Gegen eine Spitzenmannschaft wie Schalke wären wir mit einem Remis schon zufrieden gewesen." Das ist aber in Zeiten der 3-Punkte-Regel die falsche Einstellung, zumal wir vorher gut drauf waren und auch Manschaften wie Schalke schlagen können.
Offenbach hat am Freitag gar nicht gespielt und jetzt schleich Dich Dummbatz.
Ich, der das Spiel nicht live sehen konnte, fand den Austausch der Sichtweisen bis hierhin sehr interessant. Völlig unnötig, mit "Dummbatz" zu kommen, wenn man irgendwo im Hinterkopf hat, dass man hier in den Diskussionen nicht sein persönliches Ding am laufen hat, sondern auch andere mitlesen...
Im Schnitt in jedem zweiten Spiel ein Scorerpunkt, diese Quote hält er auch im biblischen Alter von 33.
Die Pinunzen machen ihn für uns wohl uninteressant, aber hört mir mal auf mit "Stehgeiger", etc..
Allein, was sich Stendera standardmäßig von dem noch abschauen könnte. Aber auch grundsätzlich halte ich Arango nach wie vor für ne Bereicherung für die meisten Bundesligaclubs. 1,5 Mio p.a. und ich würd absolut für ihn votieren...
Die Pinunzen machen ihn für uns wohl uninteressant, aber hört mir mal auf mit "Stehgeiger", etc..
Allein, was sich Stendera standardmäßig von dem noch abschauen könnte. Aber auch grundsätzlich halte ich Arango nach wie vor für ne Bereicherung für die meisten Bundesligaclubs. 1,5 Mio p.a. und ich würd absolut für ihn votieren...
naggedei schrieb:Programmierer schrieb:
Schon merkwürdig wie das Lieblingsspielzeug, nur weil es eine kleine Delle bekommen hat, so hasserfüllt in die Ecke geschmissen wird.
Veh wird am Sonntag die Mannschaft aufstellen, die die Breisgauer überzeugend schlagen wird.
Sofern Veh den Mannen auch kräftig in den ***** treten sollte, ja! Denn die Einstellung ist mitunter auch relevant neben der Aufstellung.
Und wieviel Energie setzt in dir der Arschtritt eines Vorgesetzten frei, der sich in gut zwei Monaten vom Hof macht, unabhängig ob du gut mit ihm kannst oder nicht? Der Arschtritt müsste echt überzeugend sein und mir vor allem verdeutlichen, dass mein Vorgesetzter sich ebenfalls noch zu 101 Prozent mit unserem gemeinsamen Projekt identifiziert?
Nicht falsch verstehen, das is prinzipiell der richtige Ansatz. Ich bin nur etwas skeptisch inwieweit Veh sowas in der jetzigen Situation glaubhaft rüberbringen will.
Das kann nur mit Selbstkritik einhergehen, mit Sicherheit nicht seine stärkste Seite. Und auch dann is es noch schwierig genug...
HankRogers schrieb:HarryHirsch schrieb:
Wie kann bitte ein Ex-Fussballer und Inhaber einer mittelständigen Wurstfabrik ein so grosses Vermögen ansammeln?
Mittelständiges Unternehmen??? Der Laden ist durchaus ne große Nummer und auch als Manager beim FC Bayern hat Hoeneß sich sicher nicht mit einem Angestelltengehalt begnügt.Die Wurstfabrik des 61 Jahre alten Sportfunktionärs gehört in der Stadt seit Jahren zu den vier großen Herstellern von Nürnberger Rostbratwürsten. HoWe beliefert neben der Gastronomie auch europaweit Discounter und den Lebensmittelhandel mit der Nürnberger Spezialität. Angefangen hatte die Fabrik als Lieferant für Aldi - inzwischen beliefert sie fast alle deutschen Discounter.
Das im Nürnberger Hafen angesiedelte Unternehmen beschäftigt nach eigenen Angaben heute 350 Mitarbeiter. Pro Tag stellt es vier Millionen Rostbratwürste her. Pro Jahr verlassen mehr als 10.000 Tonnen Wurstwaren die Fabrik. Angaben zu Umsatzzahlen werden nicht gemacht. Geleitet wird das Unternehmen seit zwölf Jahren von Hoeneß Sohn Florian.
Aber es is auch immer noch kein russisches Erdölunternehmen. Und wenn du sein Gehalt beim FCB ansprichst kommt man eben unweigerlich wieder auf seine Konsorten in der Führungsetage.
Bei der Scheiße, die grade zu Tage kommt und auch noch bereitwillig eingeräumt wird, kann man sich ne ungefähre Vorstellung über den Filz im Hintergrund machen...oder eben nicht
Alter Schwede, da weiß man echt net mehr wohin man schauen soll, vor lauter Knallern.
Diese Zockernummer, soll man lachen oder heulen? Der spielsüchtige Uli, den's null interessiert, dass seine Bank bei allen Spekulationsgeschäften auf Autopilot schaltet?! Wo liegt denn da der Kick bitte? Nichts anderes treibt den krankhaften Spieler um als die Veränderung seiner Ausgangssituation, dabei is es tatsächlich erstmal unerheblich, ob da am Ende des Tages Gewinne oder Verluste stehen, aber das Adrenalin muss oben sein - also das sollte die Justiz durchschauen, was sie angesichts der Bemerkungen des Richters zu Hoeneß' deutscher vs. schweizer Buchführung offensichtlich auch tut.
Das zweite, was mich umtreibt, Amigos allez, is die für mich klare Tatsache, dass da längst nicht nur Uli's Kohle in der Sache drinsteckt.
Könnte der wirklich in das Dilemma kommen, seine Rübe für den Rest seiner Bande (inkl. adidas, salomon, etc.) hinzuhalten?
Könnte das außer Selbstschutz auch ein Grund sein, warum er jetzt nochmal so bereitwillig die Buchse runterlässt?
Diese Zockernummer, soll man lachen oder heulen? Der spielsüchtige Uli, den's null interessiert, dass seine Bank bei allen Spekulationsgeschäften auf Autopilot schaltet?! Wo liegt denn da der Kick bitte? Nichts anderes treibt den krankhaften Spieler um als die Veränderung seiner Ausgangssituation, dabei is es tatsächlich erstmal unerheblich, ob da am Ende des Tages Gewinne oder Verluste stehen, aber das Adrenalin muss oben sein - also das sollte die Justiz durchschauen, was sie angesichts der Bemerkungen des Richters zu Hoeneß' deutscher vs. schweizer Buchführung offensichtlich auch tut.
Das zweite, was mich umtreibt, Amigos allez, is die für mich klare Tatsache, dass da längst nicht nur Uli's Kohle in der Sache drinsteckt.
Könnte der wirklich in das Dilemma kommen, seine Rübe für den Rest seiner Bande (inkl. adidas, salomon, etc.) hinzuhalten?
Könnte das außer Selbstschutz auch ein Grund sein, warum er jetzt nochmal so bereitwillig die Buchse runterlässt?
Basaltkopp schrieb:Capoeira schrieb:JoeSkeleton schrieb:
Das Spiel heute hat er sich zu 99% anzukreiden,ich hab selten so eine miese Mannschaft gesehen wie den HSV heute (nur wir waren noch schlechter),und das die spielerisch absolut zu nichts in der Lage sind zu leisten,war vor diesem Spiel schon klar[...]
Bremen war auch ultraschlecht vor zwei Wochen. Die haben spätestens nach ner halben Stunde Spielzeit und dem Platzverweis keinen Hehl draus gemacht, dass es ihnen einzig um den einen Punkt geht.
JEDER hat gesehen, dass die nicht bluffen.
Und wir passen uns perfekt an, spielen nen uninspirierten Stiefel, lassen die Minuten runterticken und sind froh, dass wir diesen Übergegner am Ende "auf Distanz gehalten" haben.
In der Gesamtschau ist Veh's größtes Defizit, der Mannschaft keinerlei Killerinstinkt vermitteln zu können. Das hat uns nebenbei bereits in der Hinrunde sagenhaft viele Punkte gekostet. Wäre schön gewesen, Veh mal in der Schlussphase Action machen zu sehen (ja, so wie Tuchel, der Kasper), seine Spieler anzutreiben,durch mutige Auswechselungen Zeichen zu setzen - zumal er selbst ja oft genug von "mutig und unbekümmert nach vorne" gesprochen hat.
Dass er dieses Jahr häufig gar nicht, ja sogar konträr seiner Ansagen agiert hat, hat ihn auch innerhalb der Mannschaft Glaubwürdigkeit gekostet, fürchte ich.
Einen Trainerwechsel zum jetzigen Zeitpunkt, puuh, das wär ein Ritt auf der Klinge, vor allem Schur in so ne Situation zu stoßen....
Nein, ich wünsch mir in erster Linie ne ganz klare Ansage von Bruchhagen an seinen noch leitenden Angestellten. Der Zeitpunkt ist dafür jetzt der Richtige, denn Bruchhagen MUSS sich von Veh's Einlassungen vor der Presse dieser Tage auf den Schlips getreten fühlen.
Veh muss damit leben, dass mit letzter Woche die Post-Armin-Ära begonnen hat, das heißt, er muss anderen, die auch nächstes Jahr noch in verantwortlichen Positionen sitzen, zugestehen, dass sie sich verstärkt ins Tagesgeschäft einbringen.
Wenn er das mit seinem Ego nicht auf Kurs bekommt, soll er selbst die Konsequenzen ziehen...
Gegen Bremen haben wir aber wenigstens noch versucht, das Siegtor zu schießen.
Fandeste? Klar, wir haben zum Schluss die 100%ige und sind feldüberlegen, aber allein die Phase zwischen Platzverweis und Halbzeit is schon bezeichnend. Bremen war an dem Punkt leichte Beute und wir? Wir nehmen in diesem Moment von uns aus das Tempo komplett aus dem Spiel raus, schlendern in die Halbzeit, und vor der 60. war doch unsererseits genausowenig geboten. Killerinstinkt und so...
JoeSkeleton schrieb:
Das Spiel heute hat er sich zu 99% anzukreiden,ich hab selten so eine miese Mannschaft gesehen wie den HSV heute (nur wir waren noch schlechter),und das die spielerisch absolut zu nichts in der Lage sind zu leisten,war vor diesem Spiel schon klar[...]
Bremen war auch ultraschlecht vor zwei Wochen. Die haben spätestens nach ner halben Stunde Spielzeit und dem Platzverweis keinen Hehl draus gemacht, dass es ihnen einzig um den einen Punkt geht.
JEDER hat gesehen, dass die nicht bluffen.
Und wir passen uns perfekt an, spielen nen uninspirierten Stiefel, lassen die Minuten runterticken und sind froh, dass wir diesen Übergegner am Ende "auf Distanz gehalten" haben.
In der Gesamtschau ist Veh's größtes Defizit, der Mannschaft keinerlei Killerinstinkt vermitteln zu können. Das hat uns nebenbei bereits in der Hinrunde sagenhaft viele Punkte gekostet. Wäre schön gewesen, Veh mal in der Schlussphase Action machen zu sehen (ja, so wie Tuchel, der Kasper), seine Spieler anzutreiben,durch mutige Auswechselungen Zeichen zu setzen - zumal er selbst ja oft genug von "mutig und unbekümmert nach vorne" gesprochen hat.
Dass er dieses Jahr häufig gar nicht, ja sogar konträr seiner Ansagen agiert hat, hat ihn auch innerhalb der Mannschaft Glaubwürdigkeit gekostet, fürchte ich.
Einen Trainerwechsel zum jetzigen Zeitpunkt, puuh, das wär ein Ritt auf der Klinge, vor allem Schur in so ne Situation zu stoßen....
Nein, ich wünsch mir in erster Linie ne ganz klare Ansage von Bruchhagen an seinen noch leitenden Angestellten. Der Zeitpunkt ist dafür jetzt der Richtige, denn Bruchhagen MUSS sich von Veh's Einlassungen vor der Presse dieser Tage auf den Schlips getreten fühlen.
Veh muss damit leben, dass mit letzter Woche die Post-Armin-Ära begonnen hat, das heißt, er muss anderen, die auch nächstes Jahr noch in verantwortlichen Positionen sitzen, zugestehen, dass sie sich verstärkt ins Tagesgeschäft einbringen.
Wenn er das mit seinem Ego nicht auf Kurs bekommt, soll er selbst die Konsequenzen ziehen...
Bin mal gespannt, wie sich Team Dursteratz und Knilchenstein am Montag zur Sache äußern. Grundsätzlich is es mehr als begrüßenswert, wenn die Presse kein Feuer ins Öl des Tagesgeschäfts giesst.
Aber wir wissen, dass die Frankfurter Journaille auch anders kann. Veh ist über die Dauer seiner Amtszeit komplett verschont geblieben (Nochmal, prinzipiell gut und richtig).
Aber dass dieses Spiel heute auf seine Kappe ging (wie schon so manches davor), das hat selbst Stevie Wonder im Keller gesehen.
Und jetzt, am Scheideweg, angesichts Veh's Argumentation von der kleinen Eintracht müssen diese Punkte auf den Tisch.
Die kleine Eintracht hat Veh seine Wunschspieler geholt - gemacht hat er nichts aus Ihnen.
Veh hat diese Saison x-mal mit der Taktik ins Klo gegriffen, dies aber offensichtlich null reflektiert.
Es soll kein Dreck geworfen werden, aber Veh hat die Debatte angestoßen mit seiner Begründung warum er hier nicht weiter macht.
Und das gehört nach so einem Spiel aufgegriffen.
Aber wir wissen, dass die Frankfurter Journaille auch anders kann. Veh ist über die Dauer seiner Amtszeit komplett verschont geblieben (Nochmal, prinzipiell gut und richtig).
Aber dass dieses Spiel heute auf seine Kappe ging (wie schon so manches davor), das hat selbst Stevie Wonder im Keller gesehen.
Und jetzt, am Scheideweg, angesichts Veh's Argumentation von der kleinen Eintracht müssen diese Punkte auf den Tisch.
Die kleine Eintracht hat Veh seine Wunschspieler geholt - gemacht hat er nichts aus Ihnen.
Veh hat diese Saison x-mal mit der Taktik ins Klo gegriffen, dies aber offensichtlich null reflektiert.
Es soll kein Dreck geworfen werden, aber Veh hat die Debatte angestoßen mit seiner Begründung warum er hier nicht weiter macht.
Und das gehört nach so einem Spiel aufgegriffen.
Dann wart mal ab, lieber Pirmin, wie geil das erst wird, wenn du in zwei Jahren vielleicht für nen ambitionierten Bundesligaaufsteiger aus Leipzig auf den Platz gehst. Gaaanz tolles Konzept und ein höchst charismatischer reicher Mann an der Spitze, der sich richtig um den Fußball verdient macht - entgegen aller unverständlichen Reaktionen und so .
Danke für deine Verdienste um die SGE aber jetzt echt ab mit dir ins Ehemaligen-Gebabbel, ich kann dich net mehr sehen...