
Streifenkarl
689
Streifenkarl schrieb:
Aber unter "finden" verstand ich eigentlich, dass wir vielleicht noch nicht gegen die großen 6 bis 8 anstinken können, aber alle anderen eigentlich "locker" weghauen.
Bevor wir unsere gesamte Offensive abgegeben haben, hatte ich auch darauf gehofft, dass wir gegen die "Kleinen" regelmäßig 3 Punkte holen. Aber "locker"? So weit habe ich uns auch damals nicht gesehen.
So finde ich es natürlich schade, dass sich erstmal wieder alles finden muss, aber als Abstiegskandidat sehe ich uns definitiv nicht.
Ob wir diese Saison eher Richtung Platz 6 oder Platz 12 schielen dürfen, wird sich denke ich bis zur Winterpause herauskristallisieren. Neuer Stürmer hin oder her.
Streifenkarl schrieb:
aber alle anderen eigentlich "locker" weghauen
Wer so denkt, heißt entweder Bayern oder Absteiger.
Über Jahre haben wir bewiesen, wie schwer es für qualitativ besser besetzte Teams sein kann, gegen Kratzer, Beißer und Renner zu spielen, die um jeden Grashalm kämpfen, zu glauben, dass wir auch nur irgendeinen Gegner "locker" weghauen, ist eine Beleidigung für unzählige Spieler von uns, die gerannt, gegrätscht und über ihre individuellen Fähigkeiten hinaus gegangen sind.
Es ist genau wie Dino in der PK gesagt hat, immer am Anschlag, alles geben, ansonsten hat man auf dem Platz nix verloren, wer glaubt etwas "locker" zu nehmen, der bleibt halt auf der Tribüne.
Streifenkarl schrieb:
Hallo zusammen,
ich gehöre zu der Gruppe Fans, die mit unserer aktuellen Strategie und Kaderzusammenstellung an sich sehr zufrieden ist. Auch der RKM Deal war meines Erachtens in Anbetracht der Umstände absolut positiv zu bewerten. Auch dass uns ein echter 9er fehlt macht mir persönlich nichts, da ich an dieses Team glaube und davon ausgehe, dass wir im Winter diese wichtige Lücke schließen werden. Solange wir in Schlagdistanz zu Platz 6 bleiben (6 bis 8 Punkte) wäre die Hinrunde nach diesem gewaltigen Umbruch auf allen Ebenen ein Erfolg. Mittel- und Langfristig ist dieser Weg genau richtig. So scheinen uns zwar Teams wie Union oder Stuttgart mal für eine Saison abzuhängen, haben danach aber wieder große Probleme, während wir uns langsam aber stetig nach oben arbeiten.
So, lange Einleitung, der eigentliche Anlass dieses Threads ist jedoch, dass ich etwas irritiert bin von der durchweg positiven Stimmung in Medien, Team und Stab sowie bei den meisten Fans. Auslöser war dieser Artikel hier:
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/fussball-2000-neuer-mut-und-neue-helden---darum-darf-die-eintracht-durchatmen-v1,fb2000-heidenheim-100.html
Der Sieg gegen Heidenheim war meiner bescheidenen Meinung nach nix, was als Gradmesser herhalten kann. Bei mindestens 4 Punkten gegen Hoffenheim und Lüdenscheidt wäre ich bereit von einer abgewendeten "Krise" zu sprechen. Aber nach diesem einen Spiel?
Der letzte internationale Auftritt war ein Witz, gegen Wolfsburg zu verlieren zwar ok, gegen formschwache Breisgauer und Bochum hätten es auch 4 Punkte sein dürfen. Insgesamt (siehe oben) ist mir bewusst, dass sich dieses Team finden muss. Aber unter "finden" verstand ich eigentlich, dass wir vielleicht noch nicht gegen die großen 6 bis 8 anstinken können, aber alle anderen eigentlich "locker" weghauen. Permanent gegen die Kleinen so schwach aufzutreten zwingt mich dazu, uns eigentlich aktuell als Team der unteren Tabellenhälfte einzuschätzen und wir mit Platz 8 etwas überperformen.
Wie seht Ihr das?
1. wir bleiben hinter unseren Möglichkeiten zurück. Mit diesem Kader sehe ich uns trotz Umbruch weiter vorne.
2. Wir stehen da, wo wir wirklich sind. Platz 8 bis 10, da gehört dieser Kader hin.
3. Die Findungsphase der Mannschaft wirkt sich viel stärker auf die Möglichkeiten dieses Kaders aus, als angenommen. Daher können wir froh sein, überhaupt 10 Punkte zu haben. Ich sehe uns eher in der zweiten Tabellenhälfte bis zum Winter.
Ich tendiere aktuell gegen ein Mittelding zwischen 2 und 3. Freue mich sehr über Eure Meinungen.
Also zunächst einmal möchte ich etwas relativieren, was die Bedenken bezüglich der Stärke unserer Gegner angeht:
In der Fußball Bundesliga qualifizierst du dich nicht für Europa, weil du nahezu jedes Spiel gegen alle Gegner aus der unteren Tabellenhälfte gewinnst, gegen Mannschaften auf den Plätzen 5-9 eine ausgeglichene Bilanz hast und gegen Championsleagueteilnehmer nahezu immer verlierst.
So funktioniert vielleicht die portugiesische Liga, die Frauenbundesliga oder die Basketballbundesliga, aber in der Männer-Bundesliga ist so etwas doch sehr selten (Letztes Jahr Union ist hier eine Außnahme). Eigentlich alle Mannschaften gewinnen oder verlieren mal gegen jeden Gegner aus unterschiedlichen Tabellenregionen bis auf die Bayern.
Daher würde ich der Stärke unserer Gegner im Gesamtkontext nicht besonders viel Aufmerksamkeit widmen, insbesondere bei der Diva vom Main.
Derzeit gehört unser Kader rein qualitativ sicherlich zwischen Platz 8-10. Was ihn jedoch auszeichnet ist, dass wir enorm viele junge Spieler haben, die aus einer kleineren Liga kommen bzw. noch nicht viel Erfahrung im Herrenfußball gesammelt haben und sich erst an das Tempo anpassen müssen. Bsp: Larsson, Aaronson, Pacho, Chaibi, Ebimbe, Ngankam und noch einige mehr. Einige funktionieren schon ganz gut, oft brauchen diese Spieler aber etwas Anlaufzeit, um wirklich anzukommen. Allein durch diese Anpassungseffekte werden wir schon qualitativ etwas aufholen, ohne dass Dino wirklich etwas tun muss.
Trotzdem brauchen wir einen neuen Stürmer. Wenn wir uns die letzten sehr erfolgreichen Jahre anschauen, hatten wir in jeder guten Saison mindestens einen Topstürmer, der 15+ Scorer machte, mit Ausnahme des Europacupsieges (hier war ja auch die Liga nicht besonders gut). Wenn wir nicht den passenden Spieler im Winter finden fände ich es auch in Ordnung noch bis zum nächsten Sommer zu warten. Ich weiß, dass ist eine ziemliche Einzelmeinung, aber wir brauchen vorne unbedingt einen Unterschieds- und keinen normalen Kaderspieler.
Mir gefällt bisher, was ich als taktisches Grundgerüst sehe, Nick zeigt in seinen taktischen Analysen immer schön, dass Dino defensive Probleme, die Glasner und Hütter nie lösen konnten durch Dino ausgemerzt wurden. Die nächsten Spiele werden zeigen, ob wir kontinuierliche Fortschritte machen oder ob wir, wenn wir wie gegen Heidenheim etwas offensiver spielen auf einmal die Defensive wackelt. Das wird unsere weitere Saison bestimmen.
TLDR: Ich bin bei Punkt 2, würde jedoch noch Hinzufügen, dass wir von der Mannschaftsentwicklung genau im Soll sind. Verläuft diese weiter positiv geht auch mehr nach oben, machen wir keine Fortschritte oder Rückschritte landen wir auf Rang 11-13.
Streifenkarl schrieb:
2. Wir stehen da, wo wir wirklich sind. Platz 8 bis 10, da gehört dieser Kader hin.
Wenn man es mal realistisch betrachtet, dann kann die Eintracht unter normalen Umständen nicht mit Bayern, Dortmund und Leipzig konkurrieren. Und wenn es bei den anderen 3 Werksvereinen mit ihren finanziellen Mitteln neben Leipzig normal läuft, dann auch nicht mit Wolfsburg und Hoffenheim sowie Leverkusen, die ja aktuell ohnehin extrem stark sind.
Also auf dem Papier kloppen sich alle anderen Mannschaften um die Plätze ab Platz 7, wenn nicht einer der oben ganannten schwächelt oder einer der anderen Mannschaften überrascht, so wie Stuttgart bisher.
Dass Union bspw. in die CL kam lag an der außergewöhnliche Leistung von Union in der letzten Saison, aber auch an fehlender Performance der anderen potentiellen CL Kandidaten. Dieses Jahr läuft eigentlich alles normal, außer dass Stuttgart überrascht. Und wenn das alles so bleibt, inkl. des Laufs von Stuttgart, dan muss man eh über nix anderes als Platz 8 reden und wäre damit "Best of the rest".
Streifenkarl schrieb:
Wie seht Ihr das?
1. wir bleiben hinter unseren Möglichkeiten zurück. Mit diesem Kader sehe ich uns trotz Umbruch weiter vorne.
2. Wir stehen da, wo wir wirklich sind. Platz 8 bis 10, da gehört dieser Kader hin.
3. Die Findungsphase der Mannschaft wirkt sich viel stärker auf die Möglichkeiten dieses Kaders aus, als angenommen. Daher können wir froh sein, überhaupt 10 Punkte zu haben. Ich sehe uns eher in der zweiten Tabellenhälfte bis zum Winter.
Ich tendiere aktuell gegen ein Mittelding zwischen 2 und 3. Freue mich sehr über Eure Meinungen.
1. Aktuell bin ich sehr erfreut über dort, wo wir stehen, mehr hatte ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht erwartet.
Viele haben ja nur die Namen vom Auftaktprogramm gesehen und gedacht, das läuft von alleine.
Aber so funktioniert Fußball eben nicht.
Meine geschätzten 20 Punkte nach 17 Spieltagen könnten nach momentanen Verlauf sogar leicht übertroffen werden.
2. Momentan ja, Restprogramm wird schwerer, aber wir sind dann auch eingespielter.
3. Nein wer etwas Ahnung vom Fußball hat und in der Lage ist Dinge realistisch zu betrachten,
der wusste wie es laufen wird. Wir haben das ja auch nicht das erst mal.
Diesmal ist halt der Unterschied, das viele dachten aufgrund unserergestiegenen Gehaltsstruktur,
müssen wir zwanghaft wieder in den europäischen Wettbewerb, was aber Hellmann letztens nochmal deutlich
betonte, das es kein muss gibt, sondern ein will, aber eben keinen Zwang.
Also die 100M waren ja kein wirkliches Preisschild.
Man wollte Kolo doch erst naechstes Jahr abgeben, weil er so einen sportlichen Mehrwehrt fuer das Team hatte. Die 100M waren nur eine Schmerzgrenze ab der man aus wirtschaftlicher Notwendigkeit ein Angebot annehmen wuerde.
Wenn dein Plan ist zu verkaufen, dann hoerst du dir auch 60M an. Wenn du nicht verkaufen willst, dann brauch keiner mit weniger anzukommen. Weil man sportlich mit Kolo vermutlich erfolgreicher gewesen waere. Stell dir mal vor es haette dank Kolo diese Saison mit der CL geklappt. Das sind schon heftige potentielle Mehreinnahmen.
Und um nen Stuermer, der zwei Top-Saisons hinbekommt wuerden sich die Top-Clubs pruegeln, da waeren dann sogar 100+ dringewesen.
Sissoko und Paris dachten halt sie koennen der Eintracht nen Strich durch die Rechnung machen und Kolo fuer weniger loseisen. Wette Sissoko haette eine Zusatzs-Provision fuer deine Dienste bekommen, ist aber nur meine persoenliche Vermutung.
Man wollte Kolo doch erst naechstes Jahr abgeben, weil er so einen sportlichen Mehrwehrt fuer das Team hatte. Die 100M waren nur eine Schmerzgrenze ab der man aus wirtschaftlicher Notwendigkeit ein Angebot annehmen wuerde.
Wenn dein Plan ist zu verkaufen, dann hoerst du dir auch 60M an. Wenn du nicht verkaufen willst, dann brauch keiner mit weniger anzukommen. Weil man sportlich mit Kolo vermutlich erfolgreicher gewesen waere. Stell dir mal vor es haette dank Kolo diese Saison mit der CL geklappt. Das sind schon heftige potentielle Mehreinnahmen.
Und um nen Stuermer, der zwei Top-Saisons hinbekommt wuerden sich die Top-Clubs pruegeln, da waeren dann sogar 100+ dringewesen.
Sissoko und Paris dachten halt sie koennen der Eintracht nen Strich durch die Rechnung machen und Kolo fuer weniger loseisen. Wette Sissoko haette eine Zusatzs-Provision fuer deine Dienste bekommen, ist aber nur meine persoenliche Vermutung.
Biotic schrieb:
Also die 100M waren ja kein wirkliches Preisschild.
Man wollte Kolo doch erst naechstes Jahr abgeben, weil er so einen sportlichen Mehrwehrt fuer das Team hatte. Die 100M waren nur eine Schmerzgrenze ab der man aus wirtschaftlicher Notwendigkeit ein Angebot annehmen wuerde.
Ich finde es erstaunlich dass das so wenige hier kapieren.
Genau das war der kommunizierte Sachverhalt über den gesamten Sommer hinweg.
Und genau deswegen hat Krösche in Anbetracht der Umstände das bestmögliche herausgeholt. Muani war vielleicht 60 wert, wenn überhaupt. Die "Investitionen" der Saudis haben den Markt jedoch kaputt gemacht und Krösche hat das Timing einfach genutzt. Ich denke im Juni hat noch keiner geglaubt, dass ein Verein auch nur in die Nähe von 100M geht, sonst hätte man wohl 120 aufgerufen. Durch Krösches harte Hand ging Muani irgendwann in den Streik und PSG in die Höhe.
Und so stehen wir am Ende zwar ohne Stürmer da aber eben mit einem Säckle voll Geld. Zum Thema Ersatz, wie hier schon zig mal aufgeführt gab es den finanziellen Spielraum für eine vernünftige Lösung vor dem Verkauf von RKM nicht, und als das in trockenen Tüchern war, war die Deadline in Deutschland eben schon vorbei.
So schwer ist das alles nicht und völlig unbewiesene alternativen Fakten in den Raum zu werden gehört sich nicht.
Also mit dem Abstieg werden wir definitiv nichts zu tun haben, Darmstadt und Mainz sind diesmal klare Absteiger, dazu Gladbach wer gegen Darmstadt 3 Gegentore bekommt.... Dann gibt es noch Köln, Bochum und Heidenheim, allesamt nicht annährend die Qualität die wir haben. Klar sieht das alles ein wenig holprig aus und ist nicht der Hurra Fussball der letzten Jahre, aber die Mannschaft hat auch rein gar nichts mehr mit den letzten Jahren zu tun, und trotzdem ungeschlagen.
Mit ein wenig mehr Abgeklärtheit und besseren Schiedsrichtern mindestens 2 Punkte mehr auf dem Konto. Dazu zwei indivieduelle Fehler, und man wär nicht nur ungeschlagen sondern auch Tabellenführer.
Darmstadt erste Spiel komplett neue Mannschaft, trotzdem gewonnen. Auch wenns nicht schön aussah, klar überlegen. Über 60% Ballbesitz.
Mainz ohne Gelb Rot für Ansgar und Trapps Fehler hätte man gewonnen, trotzdem über 60% Ballbesitz.
Köln, dummer Elfmeter, klar überlegen Über 60% Ballbesitz, dazu noch unglaubliche 718 Pässe.
Gegen Bochum hat man sich aufgrund der durchwachsenen Schirleistung und dem kapitalen Bock das Leben selbst schwer gemacht. Ohne den Elfmeter hätte Bochum nicht mehr zurück ins Spiel gefunden.
Dazu im Pokal weiter in der ECL mit nem Sieg gestartet.
Morgen Sieg gegen Freiburg und man ist voll im Soll, dazu kommt mit Alario, zumindestens eine Alternative um den Konkurenzkampf im Sturm ein wenig zu erhöhen und sobald ein Futkeu welcher sicherlich bei unserem Terminkalender auch noch eine spannende Alternative werden kann.
Also wenn man mit dem Kader absteigen sollte, dann wäre das ja schon fast mutwillig, Ohne Wintertransfers sollte schon Platz Sieben machbar und auch das Ziel sein.
Mit ein wenig mehr Abgeklärtheit und besseren Schiedsrichtern mindestens 2 Punkte mehr auf dem Konto. Dazu zwei indivieduelle Fehler, und man wär nicht nur ungeschlagen sondern auch Tabellenführer.
Darmstadt erste Spiel komplett neue Mannschaft, trotzdem gewonnen. Auch wenns nicht schön aussah, klar überlegen. Über 60% Ballbesitz.
Mainz ohne Gelb Rot für Ansgar und Trapps Fehler hätte man gewonnen, trotzdem über 60% Ballbesitz.
Köln, dummer Elfmeter, klar überlegen Über 60% Ballbesitz, dazu noch unglaubliche 718 Pässe.
Gegen Bochum hat man sich aufgrund der durchwachsenen Schirleistung und dem kapitalen Bock das Leben selbst schwer gemacht. Ohne den Elfmeter hätte Bochum nicht mehr zurück ins Spiel gefunden.
Dazu im Pokal weiter in der ECL mit nem Sieg gestartet.
Morgen Sieg gegen Freiburg und man ist voll im Soll, dazu kommt mit Alario, zumindestens eine Alternative um den Konkurenzkampf im Sturm ein wenig zu erhöhen und sobald ein Futkeu welcher sicherlich bei unserem Terminkalender auch noch eine spannende Alternative werden kann.
Also wenn man mit dem Kader absteigen sollte, dann wäre das ja schon fast mutwillig, Ohne Wintertransfers sollte schon Platz Sieben machbar und auch das Ziel sein.
Auch wenn ich die einzelnen Spiele nicht so positiv bewerten kann wie Du, so teile ich doch den Grundtenor Deiner Aussage. Selbst wenn die Leistung so bleiben würde, hätten wir mit dem Abstieg nix zu tun und würden uns irgendwo im Niemandsland einsortieren.
Natürlich ist das viel zu wenig für die Ziele, die man sich mit diesem Kader gesteckt hat, ich bin jedoch überzeugt davon, dass wir auch mit Muani nicht viel besser dastehen würden. Selbst mit ihm war es eine sehr durchwachsene Rückrunde. Dann der neue Trainer und viele neue junge Spieler... auch mit einem Knipser vorne musst Du das Team dann erstmal finden.
Allerdings fand ich es gegen Aberdeen doch schon erschreckend schlecht teilweise. Hatte gehofft, dass die Entwicklung wirklich ein bisschen schneller geht. Ja wir müssen uns finden usw, alles gut. Aber solche Gegner sollten auch jetzt schon keine Schnitte mehr haben. Nach fünf Pflichtspielen sollte zumindest dieses Niveau erreicht sein.
Also ich erwarte bis Ende Oktober jetzt wirklich mal eine spürbare Steigerung. Nein, nicht 5 Tore in jedem Spiel, aber ein sicheres schnelles Passspiel nach vorne mit ein paar Ideen. Wenn es dann trotzdem 2:1 ausgeht, alles gut. Aber DTs Konzept darf nun langsam auch mal vorne aufgehen, was auch immer es ist.
Ich brauche die Eintracht nicht auf Platz 4 um glücklich zu sein. Aber das Spiel gegen Aberdeen hat mich irgendwie sehr unglücklich gemacht. Das muss doch nicht sein.
Also gegen Freiburg jetzt bitte mal zumindest der optische Befreiungsschlag, selbst wenn es am Ende nur ein Tor mehr ist.
Natürlich ist das viel zu wenig für die Ziele, die man sich mit diesem Kader gesteckt hat, ich bin jedoch überzeugt davon, dass wir auch mit Muani nicht viel besser dastehen würden. Selbst mit ihm war es eine sehr durchwachsene Rückrunde. Dann der neue Trainer und viele neue junge Spieler... auch mit einem Knipser vorne musst Du das Team dann erstmal finden.
Allerdings fand ich es gegen Aberdeen doch schon erschreckend schlecht teilweise. Hatte gehofft, dass die Entwicklung wirklich ein bisschen schneller geht. Ja wir müssen uns finden usw, alles gut. Aber solche Gegner sollten auch jetzt schon keine Schnitte mehr haben. Nach fünf Pflichtspielen sollte zumindest dieses Niveau erreicht sein.
Also ich erwarte bis Ende Oktober jetzt wirklich mal eine spürbare Steigerung. Nein, nicht 5 Tore in jedem Spiel, aber ein sicheres schnelles Passspiel nach vorne mit ein paar Ideen. Wenn es dann trotzdem 2:1 ausgeht, alles gut. Aber DTs Konzept darf nun langsam auch mal vorne aufgehen, was auch immer es ist.
Ich brauche die Eintracht nicht auf Platz 4 um glücklich zu sein. Aber das Spiel gegen Aberdeen hat mich irgendwie sehr unglücklich gemacht. Das muss doch nicht sein.
Also gegen Freiburg jetzt bitte mal zumindest der optische Befreiungsschlag, selbst wenn es am Ende nur ein Tor mehr ist.
Streifenkarl schrieb:
Also ich erwarte bis Ende Oktober jetzt wirklich mal eine spürbare Steigerung. Nein, nicht 5 Tore in jedem Spiel, aber ein sicheres schnelles Passspiel nach vorne mit ein paar Ideen. Wenn es dann trotzdem 2:1 ausgeht, alles gut. Aber DTs Konzept darf nun langsam auch mal vorne aufgehen, was auch immer es ist.
Ich denke auch nicht das das der Anspruch von Toppmöller ist 5:0, 4:3 oder 3:2. Ich glaube ein solides 1:0 ohne Gegentor ist genau das was er bevorzugt.
Man sieht das ja auch an den Statistiken, in allen Spielen waren wir klar Feldüberlegen mit meistens 2:3 Ballbesitz.
Man ist da natürlich durch den erfrischenden Konterfussball der letzten Jahre ein wenig verwöhnt, allerdings ging dieser auch immer zu Kosten des Defensivverhaltens, bis auf Hinteregger hatte man nie solch ein Kaliber eines Kochs hinten zu stehen, dazu noch Pacho und Smolcic.
Dann haben wir auch noch Tuta, Buta und Nkounku und die vielversprechenden Talente Collins, Gebuhr und Bautista. Wir könnten ohne Probleme auf Viererkette umstellen, das erste Mal das man nicht auf Hasebe, so gut er auch ist und so toll es auch ist das er in diesem Alter noch solche Leistungen bringt, angewiesen ist.
Ich denke wir werden diese Saison Ergebnisfussball sehen, man könnte auch sagen Toppi-Takka.
Ist vielleicht nicht das typische vorne immer eins mehr machen, sonder die 0 muss stehen. Aber wenn es denn so weiter läuft und wir heute 3 Punkte einfahren, sieht man eigentlich schon klar wohin die Reise unter Toppmöller geht, finde ich.
derjens schrieb:
Gegen den 12., 16., 17. und 18. mit 6 Punkten aus 4 Spielen ist eigentlich zu wenig.
Das sehe ich auch so, auch wenn ich trotzdem an diese Truppe glaube. Natürlich glauben alle daran, dass uns mitspielende Mannschaften besser liegen, momentan muss man aber einfach realistisch bleiben und nehmen was abfällt.
Trotzdem enttäuschend. Bis zum Köln Spiel war das noch ok für mich, heute hatte ich ein 1:0 fest für uns eingeplant.
Naja war willste machen... da machste nix. Weiter geht's.
Streifenkarl schrieb:
Krösche muss irgendwann anfangen, ein Team aufzubauen. Also gute Spieler halten, neue wirklich gute hinzufügen. Und so peu à peu die Leiter in der Liga raufklettern. Aber nach der Pandemie musste dafür auch erstmal eine Grundlage geschaffen werden. Der internationale Titel hat wie gesagt geholfen einige Stufen zu überspringen, aber die Finanzen der Eintracht waren noch weit davon entfernt, diesen großen Sprung nach oben möglich zu machen.
In diesem Kontext finde ich ein kürzliches Interview mit Simon Rolfes von B04 Leverkusen interessant. Sinngemäß zitiert, warum es gerade so gut läuft: "Der Stamm der Mannschaft, die jetzt um einen Top 3-Platz spielt, wurde mit den Einkünften aus dem Harvertz-Verkauf finanziert."
2020: Verkauf Harvertz (80 Mio.), Kauf Schick, Frimpong (37 Mio. zusammen)
2021: Kauf Kossounou, Adli, Andrich, Hincapie (42 Mio. zusammen)
2022: nicht viel passiert
2023: Verkauf Diaby (55 Mio.), Kauf Boniface, Xhaka, Hofmann (45 Mio. zusammen)
Die haben also seit 2020 mit dem Verkauf von Harvertz und Diaby 135 Mio. eingenommen, und für ziemlich genau diese Summe acht Spieler der aktuellen ersten Elf gekauft. Dazu kommen noch Hradecky, Tah und natürlich Wirtz, und die Topmannschaft ist komplett.
Das zeigt: Wenn es Krösche gelingt, ähnlich gut wie Leverkusen zu scouten, kann man mit den 130 Mio. von Kolo Muani und Lindström eine Topmannschaft bauen. Im besten Fall sind Larsson, Chaibi, Pacho und Nkounkou schon die ersten Schritte in diese Richtung.
Sehr guter Punkt und eine schöne Story die zeigt, wie es gehen kann. Danke für den guten Beitrag.
Also auf geht's SGE, packen wir's an.
Also auf geht's SGE, packen wir's an.
Das Risiko ist zweifellos da, da bin ich bei Dir.
Aber es wäre zum einen eben auch mit Kolo da (insbesondere einem demotivierten Stürmer, der sich so negativ über die Eintracht geäußert hatte), zum anderen wissen wir ja noch gar nicht, was die anderen Jungs so drauf haben.
Ich sag es mal so: Wenn wir nach 10 Spielen auf Platz 15 stehen mit einer Tordifferenz von -10, hätte wohl auch ein RKM nicht viel mehr gebracht. Wenn wir auch Platz 6 stehen, hat auch ohne ihn alles funktioniert. Und wenn wir irgendwo im Niemandsland rumdümpeln, dann eben einfach mit 95 Mios mehr in der Tasche (ja Steuern usw).
Krösche muss irgendwann anfangen, ein Team aufzubauen. Also gute Spieler halten, neue wirklich gute hinzufügen. Und so peu à peu die Leiter in der Liga raufklettern. Aber nach der Pandemie musste dafür auch erstmal eine Grundlage geschaffen werden. Der internationale Titel hat wie gesagt geholfen einige Stufen zu überspringen, aber die Finanzen der Eintracht waren noch weit davon entfernt, diesen großen Sprung nach oben möglich zu machen.
Noch ein, zwei Transfers dieser Art und eine zeitgleiche Positionierung in der oberen Tabellenhälfte wäre dann aber das perfekte Sprungbrett, oben anzugreifen.
Natürlich ist das alles nur meine Meinung und kann absolut nachvollziehen, wenn Fans auch einfach nur Siege sehen wollen. Ich mein wer will das nicht. Aber mir gefällt einfach die aktuelle Situation, wenn man sie als Ausgangspunkt für höhere Ziele betrachtet.
Bitte entschuldigt die Wall of Text, ist einfach ein spannendes Thema für mich.
Aber es wäre zum einen eben auch mit Kolo da (insbesondere einem demotivierten Stürmer, der sich so negativ über die Eintracht geäußert hatte), zum anderen wissen wir ja noch gar nicht, was die anderen Jungs so drauf haben.
Ich sag es mal so: Wenn wir nach 10 Spielen auf Platz 15 stehen mit einer Tordifferenz von -10, hätte wohl auch ein RKM nicht viel mehr gebracht. Wenn wir auch Platz 6 stehen, hat auch ohne ihn alles funktioniert. Und wenn wir irgendwo im Niemandsland rumdümpeln, dann eben einfach mit 95 Mios mehr in der Tasche (ja Steuern usw).
Krösche muss irgendwann anfangen, ein Team aufzubauen. Also gute Spieler halten, neue wirklich gute hinzufügen. Und so peu à peu die Leiter in der Liga raufklettern. Aber nach der Pandemie musste dafür auch erstmal eine Grundlage geschaffen werden. Der internationale Titel hat wie gesagt geholfen einige Stufen zu überspringen, aber die Finanzen der Eintracht waren noch weit davon entfernt, diesen großen Sprung nach oben möglich zu machen.
Noch ein, zwei Transfers dieser Art und eine zeitgleiche Positionierung in der oberen Tabellenhälfte wäre dann aber das perfekte Sprungbrett, oben anzugreifen.
Natürlich ist das alles nur meine Meinung und kann absolut nachvollziehen, wenn Fans auch einfach nur Siege sehen wollen. Ich mein wer will das nicht. Aber mir gefällt einfach die aktuelle Situation, wenn man sie als Ausgangspunkt für höhere Ziele betrachtet.
Bitte entschuldigt die Wall of Text, ist einfach ein spannendes Thema für mich.
Streifenkarl schrieb:
Noch ein, zwei Transfers dieser Art und eine zeitgleiche Positionierung in der oberen Tabellenhälfte wäre dann aber das perfekte Sprungbrett, oben anzugreifen.
Natürlich hat uns der Abgang von Kolo Muani sportlich geschwächt. Darauf hinzuweisen, ist vollkommen richtig.
Auf der anderen Seite wurde aber unsere Defensive gestärkt (mindestens ein halber Muani ) und vorne muss man auf die Weiterentwicklung hoffen.
Wenn wir es schaffen sollten, uns wieder für Europa zu qualifizieren, hätte man Kohle und eine extrem gute Ausgangslage. Das muss das Ziel. Wenn man es nicht schafft, hat man genug Kohle, um wieder anzugreifen.
Insofern war das in Summe ein Deal, den man machen musste.
Streifenkarl schrieb:
Krösche muss irgendwann anfangen, ein Team aufzubauen. Also gute Spieler halten, neue wirklich gute hinzufügen. Und so peu à peu die Leiter in der Liga raufklettern. Aber nach der Pandemie musste dafür auch erstmal eine Grundlage geschaffen werden. Der internationale Titel hat wie gesagt geholfen einige Stufen zu überspringen, aber die Finanzen der Eintracht waren noch weit davon entfernt, diesen großen Sprung nach oben möglich zu machen.
In diesem Kontext finde ich ein kürzliches Interview mit Simon Rolfes von B04 Leverkusen interessant. Sinngemäß zitiert, warum es gerade so gut läuft: "Der Stamm der Mannschaft, die jetzt um einen Top 3-Platz spielt, wurde mit den Einkünften aus dem Harvertz-Verkauf finanziert."
2020: Verkauf Harvertz (80 Mio.), Kauf Schick, Frimpong (37 Mio. zusammen)
2021: Kauf Kossounou, Adli, Andrich, Hincapie (42 Mio. zusammen)
2022: nicht viel passiert
2023: Verkauf Diaby (55 Mio.), Kauf Boniface, Xhaka, Hofmann (45 Mio. zusammen)
Die haben also seit 2020 mit dem Verkauf von Harvertz und Diaby 135 Mio. eingenommen, und für ziemlich genau diese Summe acht Spieler der aktuellen ersten Elf gekauft. Dazu kommen noch Hradecky, Tah und natürlich Wirtz, und die Topmannschaft ist komplett.
Das zeigt: Wenn es Krösche gelingt, ähnlich gut wie Leverkusen zu scouten, kann man mit den 130 Mio. von Kolo Muani und Lindström eine Topmannschaft bauen. Im besten Fall sind Larsson, Chaibi, Pacho und Nkounkou schon die ersten Schritte in diese Richtung.
Also den Deal zu machen braucht hier aber nicht auch noch diskutiert zu werden. Mit seinem Verhalten sind die 100Mios eher als Trostpflaster zu sehen.
Naja und ansonsten sehe ich halt auch die Sportverein Nummer etwas anders. Ich bin Eintracht Fan, nicht nur von den 11 Typen auf dem Platz. Und eine wirtschaftlich gut aufgestellte Eintracht ist mir genau so wichtig (und ja manchmal auch wichtiger) wie / (als) die Ergebnisse auf dem Platz. Zumindest mal für eine Saison. Langfristig garantierten natürlich nur Letztere das Erste.
Naja und ansonsten sehe ich halt auch die Sportverein Nummer etwas anders. Ich bin Eintracht Fan, nicht nur von den 11 Typen auf dem Platz. Und eine wirtschaftlich gut aufgestellte Eintracht ist mir genau so wichtig (und ja manchmal auch wichtiger) wie / (als) die Ergebnisse auf dem Platz. Zumindest mal für eine Saison. Langfristig garantierten natürlich nur Letztere das Erste.
WürzburgerAdler schrieb:
Das ist eine Milchmädchenrechnung. CE hat im Wunschkonzert einmal die Rechnung aufgemacht, was von den 95 Millionen bleibt und was durch den Verkauf von Muani alles auf der Strecke bleiben kann. Ich wiederhole das jetzt hier nicht, aber da erschien der Verkauf gar nicht mehr so rosig.
Das sehe ich komplett anders. Aber ich respektiere natürlich Deine Meinung und kenne jetzt diese Rechnung nicht. Aber ich weiß ungefähr was nach einer EL Saison übrig bleibt (nicht jedes Mal wird die Eintracht da den Titel holen ) und auch hierbei müssen Einnahmen versteuert werden.
Daher nein, keine Milchmädchenrechnung, der RKM Deal ist wertvoller als eine Saison EL bis zum sagen wir mal Viertelfinale.
Oh, gerade gesehen, es gibt keine Editierfunktion, daher sorry für den Doppelpost.
Ich wollte aber noch ergänzen, dass noch ein weiterer Punkt für die RKM Millionen spricht: die haben wir sicher, die Teilnahme an der EL auch mit ihm nicht.
Ich wollte aber noch ergänzen, dass noch ein weiterer Punkt für die RKM Millionen spricht: die haben wir sicher, die Teilnahme an der EL auch mit ihm nicht.
Streifenkarl schrieb:
Oh, gerade gesehen, es gibt keine Editierfunktion, daher sorry für den Doppelpost.
Ich wollte aber noch ergänzen, dass noch ein weiterer Punkt für die RKM Millionen spricht: die haben wir sicher, die Teilnahme an der EL auch mit ihm nicht.
Einnahmen sind gut und wichtig, aber in erster Linie sind wir ein Sportverein, dessen primäres Ziel der sportliche Erfolg ist.
Aber am Ende gab es eh keine Wahl, da Kohle Muani das Tischtuch nicht nur zerschnitten, sondern regelrecht verbrannt hat.
Streifenkarl schrieb:
Die Frage ist halt wie dieser Rückschlag aussieht. 95 Mios verdienst Du in der EL nicht, also da verkauf ich dann auch mal einen Muani mit "feinem Charakter" und spiele dafür das Jahr drauf nicht international.
Das ist eine Milchmädchenrechnung. CE hat im Wunschkonzert einmal die Rechnung aufgemacht, was von den 95 Millionen bleibt und was durch den Verkauf von Muani alles auf der Strecke bleiben kann. Ich wiederhole das jetzt hier nicht, aber da erschien der Verkauf gar nicht mehr so rosig.
Wie gesagt: kann auch gut gehen. Ngamkam und Marmoush treffen zuverlässig, Alario kommt wieder gestärkt zurück... kann alles sein. Aber, wie auch gesagt: verlassen würde ich mich darauf nicht. Das Risiko ist nicht unerheblich, schließlich hat Kolo Muani regelmäßig 2 bis 3 gegnerische Abwehrspieler gebunden. Und oft würde ich dieses Risiko nicht eingehen wollen.
WürzburgerAdler schrieb:
Das ist eine Milchmädchenrechnung. CE hat im Wunschkonzert einmal die Rechnung aufgemacht, was von den 95 Millionen bleibt und was durch den Verkauf von Muani alles auf der Strecke bleiben kann. Ich wiederhole das jetzt hier nicht, aber da erschien der Verkauf gar nicht mehr so rosig.
Das sehe ich komplett anders. Aber ich respektiere natürlich Deine Meinung und kenne jetzt diese Rechnung nicht. Aber ich weiß ungefähr was nach einer EL Saison übrig bleibt (nicht jedes Mal wird die Eintracht da den Titel holen ) und auch hierbei müssen Einnahmen versteuert werden.
Daher nein, keine Milchmädchenrechnung, der RKM Deal ist wertvoller als eine Saison EL bis zum sagen wir mal Viertelfinale.
Oh, gerade gesehen, es gibt keine Editierfunktion, daher sorry für den Doppelpost.
Ich wollte aber noch ergänzen, dass noch ein weiterer Punkt für die RKM Millionen spricht: die haben wir sicher, die Teilnahme an der EL auch mit ihm nicht.
Ich wollte aber noch ergänzen, dass noch ein weiterer Punkt für die RKM Millionen spricht: die haben wir sicher, die Teilnahme an der EL auch mit ihm nicht.
Streifenkarl schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Das ist eine Milchmädchenrechnung. CE hat im Wunschkonzert einmal die Rechnung aufgemacht, was von den 95 Millionen bleibt und was durch den Verkauf von Muani alles auf der Strecke bleiben kann. Ich wiederhole das jetzt hier nicht, aber da erschien der Verkauf gar nicht mehr so rosig.
Das sehe ich komplett anders. Aber ich respektiere natürlich Deine Meinung und kenne jetzt diese Rechnung nicht. Aber ich weiß ungefähr was nach einer EL Saison übrig bleibt (nicht jedes Mal wird die Eintracht da den Titel holen ) und auch hierbei müssen Einnahmen versteuert werden.
Daher nein, keine Milchmädchenrechnung, der RKM Deal ist wertvoller als eine Saison EL bis zum sagen wir mal Viertelfinale.
OK, zieh mal die Beraterprovisionen ab und sämtliche Nebenkosten plus Steuern, dann ziehe noch die Einnahmen aus einer verpassten Europapokalteilnahme, ggf. Pokal, dann die verringerten TV-Einnahmen nach einem 12. Platz. Und wenn sich so etwas anbahnt, wird man im Winter nachlegen müssen, vermutlich für teuer Geld und ein hohes Gehalt. Das ist wesentlich mehr als nur eine Saison EL - ganz abgesehen von der Möglichkeit, noch tiefer reinzurutschen. Und die ist in meinen Augen eher möglich als dass Kolo Muani das Toreschießen + Vorbereiten eingestellt hätte. Er hat ja sogar getroffen, als er schon keine Lust mehr hatte.
Das wird ein Scherz gewesen sein. Aber heute kann man ja nicht mehr witzeln ohne dass sich gleich einer aufregt.
Dann gehen wir mal brav jeden Tag in die Kirche und beten, dass so etwas wie in dieser Transferperiode nicht mehr so oft passiert: den Sack voller Geld aber den besten Scorer und mithin die bisherige Lebensversicherung ohne adäquaten Ersatz weg.
Das mag gutgehen. Allzu oft würde ich aber das Glück, dass so etwas nicht einen herben Rückschlag wie bei anderen CL-Teilnehmern nach sich zieht, nicht herausfordern.
Das mag gutgehen. Allzu oft würde ich aber das Glück, dass so etwas nicht einen herben Rückschlag wie bei anderen CL-Teilnehmern nach sich zieht, nicht herausfordern.
Die Frage ist halt wie dieser Rückschlag aussieht. 95 Mios verdienst Du in der EL nicht, also da verkauf ich dann auch mal einen Muani mit "feinem Charakter" und spiele dafür das Jahr drauf nicht international.
Streifenkarl schrieb:
Die Frage ist halt wie dieser Rückschlag aussieht. 95 Mios verdienst Du in der EL nicht, also da verkauf ich dann auch mal einen Muani mit "feinem Charakter" und spiele dafür das Jahr drauf nicht international.
Das ist eine Milchmädchenrechnung. CE hat im Wunschkonzert einmal die Rechnung aufgemacht, was von den 95 Millionen bleibt und was durch den Verkauf von Muani alles auf der Strecke bleiben kann. Ich wiederhole das jetzt hier nicht, aber da erschien der Verkauf gar nicht mehr so rosig.
Wie gesagt: kann auch gut gehen. Ngamkam und Marmoush treffen zuverlässig, Alario kommt wieder gestärkt zurück... kann alles sein. Aber, wie auch gesagt: verlassen würde ich mich darauf nicht. Das Risiko ist nicht unerheblich, schließlich hat Kolo Muani regelmäßig 2 bis 3 gegnerische Abwehrspieler gebunden. Und oft würde ich dieses Risiko nicht eingehen wollen.
Am Freitagmittag präsentierte Frankfurts Finanzvorstand Oliver Frankenbach im Rahmen einer Pressekonferenz die Finanzkennzahlen zur Saison 2022/23. Nicht nur wegen der Teilnahme an der Champions League purzeln die Rekorde.
Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/968757/artikel/310-2-millionen-euro-eintracht-erzielt-rekordumsatz
Passt nicht ganz hier rein, bestätigt aber einfach die von Krösche getätigten Aussagen. Somit dürfen die Verschwörungstheoretiker gerne einen Gang zurückschalten.
Ich sehe die Obergrenze von 25 Millionen für Neuverpflichtungen allerdings sehr skeptisch, so mittelfristig muss man auch in diese Regionen mal vorstoßen, um wichtige Lücken zu schließen.
Ich hoffe die Eintracht kann noch in diesem Jahrzehnt permanent in die top 4 bis 6 der Liga vorstoßen und jedes Jahr einen hochklassigen Kader vorweisen. Nur ausbilden und gleich teuer verkaufen ist hoffentlich kein langfristiges Konzept. Momentan und insbesondere nach dieser Transferperiode vertraue ich Krösche allerdings.
Streifenkarl schrieb:Am Freitagmittag präsentierte Frankfurts Finanzvorstand Oliver Frankenbach im Rahmen einer Pressekonferenz die Finanzkennzahlen zur Saison 2022/23. Nicht nur wegen der Teilnahme an der Champions League purzeln die Rekorde.
Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/968757/artikel/310-2-millionen-euro-eintracht-erzielt-rekordumsatz
Passt nicht ganz hier rein, bestätigt aber einfach die von Krösche getätigten Aussagen. Somit dürfen die Verschwörungstheoretiker gerne einen Gang zurückschalten.
Ich sehe die Obergrenze von 25 Millionen für Neuverpflichtungen allerdings sehr skeptisch, so mittelfristig muss man auch in diese Regionen mal vorstoßen, um wichtige Lücken zu schließen.
Ich hoffe die Eintracht kann noch in diesem Jahrzehnt permanent in die top 4 bis 6 der Liga vorstoßen und jedes Jahr einen hochklassigen Kader vorweisen. Nur ausbilden und gleich teuer verkaufen ist hoffentlich kein langfristiges Konzept. Momentan und insbesondere nach dieser Transferperiode vertraue ich Krösche allerdings.
Also wenn wir weiterhin für 0 Millionen verpflichten und für 95 Millionen verkaufen, kann die Obergrenze so bleiben.
Du magst Recht haben mit dem Lücken schließen, aber das hat noch ein paar Jahre Zeit. Erstmal noch etwas festigen mit dem bisherigen Konzept. Teuer kaufen wäre der nächste Schritt. Ich weiß nicht ob wir für den schon bereit sind.
Du kaufst ja auch nicht einen Spieler für über 25 Millionen und wenn doch geht man wieder das Risiko ein das Gehaltsniveau zu sprengen.
Für mich sind das alles nur Legionäre mit ganz wenigen Ausnahmen. Bitte nicht mit Antipathie gleichsetzen, so ist das Geschäft und als Fan weiß ich das, kein Problem.
Nur sollte man jegliche kommunizierte Identifikation mit einem Verein stets als temporär betrachten. Dabei muss das ja auch nix schlechtes sein. Ich arbeite sehr gerne bei meinem aktuellen Arbeitgeber, aber wenn einer käme und mir das doppelte böte mit einer mindestens genau so spannenden Aufgabe dann tschüss.
Also man sollte es den Jungs auch nicht vorwerfen. Nur geht halt diese lächerliche Opferhaltung oder das Gestreike wie bei RKM gar nicht.
Ich finde der Teufel liegt eher im Detail. So ist eine AK völlig in Ordnung, aber es müsste in den Verträgen stehen, dass diese bspw. mindestens x Tage vor Beginn der nächsten Transfer Periode gezogen werden musste. Und dieses x müsste mindestens 90 Tage betragen. Die Transferfenster sollten überall (in Europa) in der gleichen Minute enden usw... Solche Dinge eben.
Hier geht es ja um Niels und ich finde er hat sich da auch nicht sauber gegenüber seinem Ex Verein verhalten. Daher gehe ich auch davon aus, dass er sowas auch hier abzieht. Aber bis dahin freu ich mich dass er da ist und genieße hoffentlich viele schöne Spiele mit ihm.
Nur sollte man jegliche kommunizierte Identifikation mit einem Verein stets als temporär betrachten. Dabei muss das ja auch nix schlechtes sein. Ich arbeite sehr gerne bei meinem aktuellen Arbeitgeber, aber wenn einer käme und mir das doppelte böte mit einer mindestens genau so spannenden Aufgabe dann tschüss.
Also man sollte es den Jungs auch nicht vorwerfen. Nur geht halt diese lächerliche Opferhaltung oder das Gestreike wie bei RKM gar nicht.
Ich finde der Teufel liegt eher im Detail. So ist eine AK völlig in Ordnung, aber es müsste in den Verträgen stehen, dass diese bspw. mindestens x Tage vor Beginn der nächsten Transfer Periode gezogen werden musste. Und dieses x müsste mindestens 90 Tage betragen. Die Transferfenster sollten überall (in Europa) in der gleichen Minute enden usw... Solche Dinge eben.
Hier geht es ja um Niels und ich finde er hat sich da auch nicht sauber gegenüber seinem Ex Verein verhalten. Daher gehe ich auch davon aus, dass er sowas auch hier abzieht. Aber bis dahin freu ich mich dass er da ist und genieße hoffentlich viele schöne Spiele mit ihm.
Bin selbst im Projektmanagement tätig und alle planbaren Szenarien sind immer im Risikomanagement kalkuliert worden, bevor sie überhaupt eintreten können.
Und so halte ich das Szenario, mit dem wir am Ende nun konfrontiert sind (fett Kohle da aber kein Stürmer) eben auch für einkalkuliert und als hinnehmbar entschieden worden. Ich denke Krösche sieht das langfristig. Klar, der internationale Titel hat sicherlich einige finanzielle Entwicklungsschritte vorweg genommen. Aber so eben auch dieser Coup, einen Spieler, den wir für praktisch nix bekommen haben, für knapp 100 Mios wieder abzugeben.
So sehe ich übrigens auch Lindströms Verkauf. Nach der durchwachsenen Rückrunde am Ende noch das beste draus gemacht. Trotz der Millionen an Brondby.
Ne schöne "Off Season", und wenn DT mit seiner Truppe in Schlagdistanz zu den internationalen Plätzen bleibt, auch gut gezockt.
Und so halte ich das Szenario, mit dem wir am Ende nun konfrontiert sind (fett Kohle da aber kein Stürmer) eben auch für einkalkuliert und als hinnehmbar entschieden worden. Ich denke Krösche sieht das langfristig. Klar, der internationale Titel hat sicherlich einige finanzielle Entwicklungsschritte vorweg genommen. Aber so eben auch dieser Coup, einen Spieler, den wir für praktisch nix bekommen haben, für knapp 100 Mios wieder abzugeben.
So sehe ich übrigens auch Lindströms Verkauf. Nach der durchwachsenen Rückrunde am Ende noch das beste draus gemacht. Trotz der Millionen an Brondby.
Ne schöne "Off Season", und wenn DT mit seiner Truppe in Schlagdistanz zu den internationalen Plätzen bleibt, auch gut gezockt.
Ok sollten es dann "nur" 45 Mio + Etikite mit 7mio Jahresgehalt + 15 Mio Bonus gewesen sein, wäre das schlichtweg ein skandalöses Angebot gewesen, da gebe ich dir vollkommen Recht.
Nur wenn man Kolo dann schon nach Saisonende mitgeteiilt hat, das man mit ihm nicht plant nach nur einer überragender Saison und sich schon nach der neuen Numer eins im Sturm umgesehen hatte, ja dann verstehe ich Kolo seinen Unmut vollkommen zu Recht, weil dann ist ja auch keine Grundlage mehr da gewesen, wo man vertrauensvoll hätte zusammenarbeiten können, ich hoffe aber ihr irrt euch, nicht um unbedingt Recht zu behalten, sondern weil ich es dann auch sehr schade fände wie das dann auf den Rücken von Kolo ausgetragen wurde.
Nur wenn man Kolo dann schon nach Saisonende mitgeteiilt hat, das man mit ihm nicht plant nach nur einer überragender Saison und sich schon nach der neuen Numer eins im Sturm umgesehen hatte, ja dann verstehe ich Kolo seinen Unmut vollkommen zu Recht, weil dann ist ja auch keine Grundlage mehr da gewesen, wo man vertrauensvoll hätte zusammenarbeiten können, ich hoffe aber ihr irrt euch, nicht um unbedingt Recht zu behalten, sondern weil ich es dann auch sehr schade fände wie das dann auf den Rücken von Kolo ausgetragen wurde.
Robby1976 schrieb:
Ok sollten es dann "nur" 45 Mio + Etikite mit 7mio Jahresgehalt + 15 Mio Bonus gewesen sein, wäre das schlichtweg ein skandalöses Angebot gewesen, da gebe ich dir vollkommen Recht.
Nur wenn man Kolo dann schon nach Saisonende mitgeteiilt hat, das man mit ihm nicht plant nach nur einer überragender Saison und sich schon nach der neuen Numer eins im Sturm umgesehen hatte, ja dann verstehe ich Kolo seinen Unmut vollkommen zu Recht, weil dann ist ja auch keine Grundlage mehr da gewesen, wo man vertrauensvoll hätte zusammenarbeiten können, ich hoffe aber ihr irrt euch, nicht um unbedingt Recht zu behalten, sondern weil ich es dann auch sehr schade fände wie das dann auf den Rücken von Kolo ausgetragen wurde.
Mit Verlaub, das sind reine Unterstellungen aus dem Reich der Fantasie. Das meinte ich weiter vorne. Sofern es dazu keinen Anlass gibt, braucht man sich so etwas auch nicht zusammen zu reimen.
Bekannt ist:
- Kolo sollte bleiben (etwas anderes wurde ihm auch nicht mitgeteilt)
- Da Interesse bekannt, gleich eine Irre Summe angesetzt um evtl. Interessenten abzuschrecken
- PSG wollte ihn trotzdem haben
- Angebot von PSG, das man nicht ablehnen konnte, kam erst nach 18:00 Uhr am Deadline Day
- Paralleles Interesse an anderen Stürmern gab es für den Fall, dass Kolo zu einem früheren Zeitpunkt rausgekauft worden wäre
SemperFi schrieb:
PSG hat aber bis Schließung des deutschen Transferfensters unakzeptable Angebote unterbreitet.
Erst nach 18 Uhr wurde bei PSG von ganz oben angeordnet den Koffer aufzumachen.
Na für 75mio+ 15 Mio Bonus bei erreichen bestimmter Ziele, was sicherlich mit dem Gewinn der Meisterschaft zu tun haben könnte, wäre jetzt nicht unakzeptabel gewesen um einen Wahi und Boniface zu verpflichten...
Aber man wollte nicht, man hat Borre sogar abgegeben und hätte die ausgebenen Ziele mit Kolo und dem restlichen Personal als erreichbar betrachtet, dazu noch zwei sehr gute Mittelstürmer Talente.
Nochmal zum mitschreiben, die 100 Millionen für Kolo wurden aufgerufen weil er nicht zu verkaufen war!
Aber selbst jetzt nachdem Kolo weg ist sieht Krösche unsere Ziele weiterhin als legitim an, und das ist auch gut so!
Denn wir haben eine Topmannschaft mit extrem vielen individuellen Klassespielern, welche im Zweifelsfall im Winter noch mit nem guten Stürmer ergänzt werden kann....puh
Robby1976 schrieb:SemperFi schrieb:
PSG hat aber bis Schließung des deutschen Transferfensters unakzeptable Angebote unterbreitet.
Erst nach 18 Uhr wurde bei PSG von ganz oben angeordnet den Koffer aufzumachen.
Na für 75mio+ 15 Mio Bonus bei erreichen bestimmter Ziele, was sicherlich mit dem Gewinn der Meisterschaft zu tun haben könnte, wäre jetzt nicht unakzeptabel gewesen um einen Wahi und Boniface zu verpflichten...
Aber man wollte nicht, man hat Borre sogar abgegeben und hätte die ausgebenen Ziele mit Kolo und dem restlichen Personal als erreichbar betrachtet, dazu noch zwei sehr gute Mittelstürmer Talente.
Nochmal zum mitschreiben, die 100 Millionen für Kolo wurden aufgerufen weil er nicht zu verkaufen war!
Aber selbst jetzt nachdem Kolo weg ist sieht Krösche unsere Ziele weiterhin als legitim an, und das ist auch gut so!
Denn wir haben eine Topmannschaft mit extrem vielen individuellen Klassespielern, welche im Zweifelsfall im Winter noch mit nem guten Stürmer ergänzt werden kann....puh
Zu 95% erzählt ihr dasselbe. Was ja auch richtig ist.
Nur das ich halt nicht denke das da ein wirklich ernsthaftes Interesse an Wahi unsererseits bestand, ich gehe sogar noch weiter, hätte Kolo nicht gestreikt, hätten wir das Angebot von 95mio sogar abgelehnt, da wir definitiv andere Baustellen hatten, welche auch hervorragend geschlossen wurden, anstatt 30 Millionen für einen Stürmer auszugeben, welcher bei einem Verbleib von Kolo noch nicht mal Stamm gewesen wäre.
Robby1976 schrieb:
Mit Riskant meine ich einen Wahi verpflichten zu wollen, weil man einen Kolo verkaufen möchte
Das dann ja auch irgendwie Kolo so mitzuteilen, und dann trotzdem bis zur letzten Minute auf Vollzug bei ihm wartet?
Merkste irgendwer lügt, und das ist definitiv nicht Krösche!
Der wollte Kolo nämlich behalten!
Ich glaube dir geht es einfach nur ab etwas außer schwarz und weiß zu sehen.
Also zum mitschreiben, ja man hätte Kolo gerne behalten, es war aber klar, dass wenn PSG die Schatulle aufmacht, man das Angebot annehmen muss.
Entsprechend hat man mit anderen Stürmern verhandelt, um in diesem Fall dann reagieren zu können.
PSG hat aber bis Schließung des deutschen Transferfensters unakzeptable Angebote unterbreitet.
Erst nach 18 Uhr wurde bei PSG von ganz oben angeordnet den Koffer aufzumachen.
Entsprechend war es klar, dass die Alternativen sich entsprechend umorientiert hatten, man aber wirtschaftlich das Angebot annehmen musste.
Macht PSG den Koffer früher auf, kommt eben ein Wahi oder Boniface, so kommt nur das Geld.
SemperFi schrieb:Robby1976 schrieb:
Mit Riskant meine ich einen Wahi verpflichten zu wollen, weil man einen Kolo verkaufen möchte
Das dann ja auch irgendwie Kolo so mitzuteilen, und dann trotzdem bis zur letzten Minute auf Vollzug bei ihm wartet?
Merkste irgendwer lügt, und das ist definitiv nicht Krösche!
Der wollte Kolo nämlich behalten!
Ich glaube dir geht es einfach nur ab etwas außer schwarz und weiß zu sehen.
Also zum mitschreiben, ja man hätte Kolo gerne behalten, es war aber klar, dass wenn PSG die Schatulle aufmacht, man das Angebot annehmen muss.
Entsprechend hat man mit anderen Stürmern verhandelt, um in diesem Fall dann reagieren zu können.
PSG hat aber bis Schließung des deutschen Transferfensters unakzeptable Angebote unterbreitet.
Erst nach 18 Uhr wurde bei PSG von ganz oben angeordnet den Koffer aufzumachen.
Entsprechend war es klar, dass die Alternativen sich entsprechend umorientiert hatten, man aber wirtschaftlich das Angebot annehmen musste.
Macht PSG den Koffer früher auf, kommt eben ein Wahi oder Boniface, so kommt nur das Geld.
Danke! Ich finde das ist nicht so schwer zu verstehen und nach den Aussagen aller Beteiligter das wahrscheinlichste Szenario.
Passt zu ihm. Die Eintracht nicht.
Seh ich ebenfalls so. Soll er bitte da schnell unterkommen. Da geb ich lieber unseren jungen Wilden eine Chance und 6 Punkte weniger, als den Typen für teuer Geld an Bord zu holen.
Es ist halt eine Sache, einen Tatbestand zu bewerten (Aussage in den Medien, gefilmte Aktionen etc), bzw. darüber zu diskutieren, oder eine Sache mit zig uns unbekannten Variablen zu kritisieren.
Aber schon richtig, am Ende könnte man da wohl jedes Forum dicht machen. Naja, jeder wie er meint.
Aber schon richtig, am Ende könnte man da wohl jedes Forum dicht machen. Naja, jeder wie er meint.
„Wie hättest Du Wahi/Boniface finanziert…..?“
Ich finde, zwischen den beiden Namen ist ein riesiger Unterschied. Boniface hat laut mehrerer Berichte 16mio Sockelablöse gekostet und sein Gehalt wird sich nicht soweit vom Borre Gehalt unterscheiden. Hätte man Kolo/Boniface zusammen im Kader gehabt, hätten die auch gut zusammen in die erste Elf gepasst. Finanziell hätte man dann die Zugänge von Larsson/Chaibi/Nkounkou/Knauff/Ebimbe/Boniface den Abgängen von Lindström/Ramaj/Lenz/Sow entgegengesetzt. Ja, das wäre ein saftiges Transferdefizit von sicher etwas mehr als 10 Mio gewesen. Aber in Anbetracht der deutlich höheren Chance auf sportlichen Erfolg und Kolo in der Hinterhand eigentlich kein „systemgefährdendes“ Risiko, wie MK es darstellte.
Über Wahi muss man nicht reden. Das wäre ohne das Kolo Geld nicht möglich gewesen.
Natürlich sind das alles zum einen laienhafte, zum anderen recht grobe Betrachtungen, aber warum man bei Boniface nicht gehandelt hat, verstehe ich nicht so wirklich. Bei Wahi zu 100%.
Ich finde, zwischen den beiden Namen ist ein riesiger Unterschied. Boniface hat laut mehrerer Berichte 16mio Sockelablöse gekostet und sein Gehalt wird sich nicht soweit vom Borre Gehalt unterscheiden. Hätte man Kolo/Boniface zusammen im Kader gehabt, hätten die auch gut zusammen in die erste Elf gepasst. Finanziell hätte man dann die Zugänge von Larsson/Chaibi/Nkounkou/Knauff/Ebimbe/Boniface den Abgängen von Lindström/Ramaj/Lenz/Sow entgegengesetzt. Ja, das wäre ein saftiges Transferdefizit von sicher etwas mehr als 10 Mio gewesen. Aber in Anbetracht der deutlich höheren Chance auf sportlichen Erfolg und Kolo in der Hinterhand eigentlich kein „systemgefährdendes“ Risiko, wie MK es darstellte.
Über Wahi muss man nicht reden. Das wäre ohne das Kolo Geld nicht möglich gewesen.
Natürlich sind das alles zum einen laienhafte, zum anderen recht grobe Betrachtungen, aber warum man bei Boniface nicht gehandelt hat, verstehe ich nicht so wirklich. Bei Wahi zu 100%.
DoctorJ83 schrieb:
Aber in Anbetracht der deutlich höheren Chance auf sportlichen Erfolg und Kolo in der Hinterhand eigentlich kein „systemgefährdendes“ Risiko, wie MK es darstellte.
Natürlich sind das alles zum einen laienhafte, zum anderen recht grobe Betrachtungen, aber warum man bei Boniface nicht gehandelt hat, verstehe ich nicht so wirklich.
Ich zitiere jetzt mal nur diese beiden Sätze. Findest Du nicht, dass da irgendwas nicht passt? Hier wird einem, der das beruflich jeden Tag und in dieser Phase wahrscheinlich 24/7 macht unterstellt, etwas falsch zu betrachten oder darzustellen. Auch ohne den "bin nur Laie" Kommentar ist das irgendwo fragwürdig. Genau, wir können es nicht verstehen, weil wir nicht mit im Boot saßen.
Sicher, sind alles nur Meinungen, aber man darf diese auch gerne etwas respektvoller formulieren. Ich denke da immer an die Spezialisten, die hinter dem Klemptner stehen und ihm seinen Job erklären, während er da werkelt. Ja, Handwerker machen auch Fehler (und sicher auch Krösche), aber ohne konkrete Beweise kann (sollte) man erstmal davon ausgehen, dass alles bestmöglich für die Eintracht gelaufen ist.
Mit Verlaub, Streifenkarl (cooler Nick), wenn man das so sieht, wie du, kann man das Forum im Grunde dicht machen. Mit dem Argument "Die Spezialisten werden's schon richtig machen, wir kapieren eh nix" kannst du jede Diskussion hier beenden.
Zudem finde ich, dass DoctorJ seine Standpunkte, die ich im Übrigen teile, durchaus respektvoll und nachvollziehbar dargelegt hat, finde da erstmal nix schlimmes dran.
Wenn Boniface mit Kolo nicht kommen wollte, ist es so, schön wäre es aber schon gewesen.
Zudem finde ich, dass DoctorJ seine Standpunkte, die ich im Übrigen teile, durchaus respektvoll und nachvollziehbar dargelegt hat, finde da erstmal nix schlimmes dran.
Wenn Boniface mit Kolo nicht kommen wollte, ist es so, schön wäre es aber schon gewesen.
ich gehöre zu der Gruppe Fans, die mit unserer aktuellen Strategie und Kaderzusammenstellung an sich sehr zufrieden ist. Auch der RKM Deal war meines Erachtens in Anbetracht der Umstände absolut positiv zu bewerten. Auch dass uns ein echter 9er fehlt macht mir persönlich nichts, da ich an dieses Team glaube und davon ausgehe, dass wir im Winter diese wichtige Lücke schließen werden. Solange wir in Schlagdistanz zu Platz 6 bleiben (6 bis 8 Punkte) wäre die Hinrunde nach diesem gewaltigen Umbruch auf allen Ebenen ein Erfolg. Mittel- und Langfristig ist dieser Weg genau richtig. So scheinen uns zwar Teams wie Union oder Stuttgart mal für eine Saison abzuhängen, haben danach aber wieder große Probleme, während wir uns langsam aber stetig nach oben arbeiten.
So, lange Einleitung, der eigentliche Anlass dieses Threads ist jedoch, dass ich etwas irritiert bin von der durchweg positiven Stimmung in Medien, Team und Stab sowie bei den meisten Fans. Auslöser war dieser Artikel hier:
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/fussball-2000-neuer-mut-und-neue-helden---darum-darf-die-eintracht-durchatmen-v1,fb2000-heidenheim-100.html
Der Sieg gegen Heidenheim war meiner bescheidenen Meinung nach nix, was als Gradmesser herhalten kann. Bei mindestens 4 Punkten gegen Hoffenheim und Lüdenscheidt wäre ich bereit von einer abgewendeten "Krise" zu sprechen. Aber nach diesem einen Spiel?
Der letzte internationale Auftritt war ein Witz, gegen Wolfsburg zu verlieren zwar ok, gegen formschwache Breisgauer und Bochum hätten es auch 4 Punkte sein dürfen. Insgesamt (siehe oben) ist mir bewusst, dass sich dieses Team finden muss. Aber unter "finden" verstand ich eigentlich, dass wir vielleicht noch nicht gegen die großen 6 bis 8 anstinken können, aber alle anderen eigentlich "locker" weghauen. Permanent gegen die Kleinen so schwach aufzutreten zwingt mich dazu, uns eigentlich aktuell als Team der unteren Tabellenhälfte einzuschätzen und wir mit Platz 8 etwas überperformen.
Wie seht Ihr das?
1. wir bleiben hinter unseren Möglichkeiten zurück. Mit diesem Kader sehe ich uns trotz Umbruch weiter vorne.
2. Wir stehen da, wo wir wirklich sind. Platz 8 bis 10, da gehört dieser Kader hin.
3. Die Findungsphase der Mannschaft wirkt sich viel stärker auf die Möglichkeiten dieses Kaders aus, als angenommen. Daher können wir froh sein, überhaupt 10 Punkte zu haben. Ich sehe uns eher in der zweiten Tabellenhälfte bis zum Winter.
Ich tendiere aktuell gegen ein Mittelding zwischen 2 und 3. Freue mich sehr über Eure Meinungen.