>

Streifenkarl

689

#
So, mein Fazit zur Arbeit von MK ändert sich auch nach dem Spiel gegen Leipzig verständlicher Weise nicht.

Bis auf Ngankam und Nkoukou passt alles soweit und auch bei den beiden ist noch nicht Hopfen und Malz verloren.

Trainer macht einen erstaunlich guten Job, die Abwehr steht. Vorne besser als erwartet, natürlich immer noch stark ausbaufähig. In der Liga Ziel nach dem Umbruch mehr als erreicht und durch die Lindström und RKM Deals ein bisschen Kohle in der Kasse. Das Pokalaus tut anhand des verbliebenen Teilnehmerfeldes immer mehr weh, aber that's life. International mehr schlecht als Recht weiter, aber mit dieser sich stetig entwickelnden Truppe geht da evtl. noch was. Fokus aber bitte auf die Liga.

Gute Zeiten mit Perspektive für Eintracht Fans.
#
Was hier wieder geunkt wird. Umbruch heißt ja auch, neue Mentalität. Hoffe ich.

Je nachdem was jetzt noch an Spielern kommt, sehe ich unseren Kader auch als fit und breit genug an, weiter unter den ersten 6 mitzumischen.

Die CL ist für mich nicht wichtig genug, als dass man sich darauf, sofern diese Entscheidung mal zu treffen wäre, konzentrieren sollte. Liga hat nun bis zum Sommer oberste Prio. Das Pokalaus, so ätzend und unnötig es auch war, führt zumindest zu ein paar weniger Spielen.

Mein persönliches Ziel für diese Hinrunde war irgendwas am Ende der oberen Tabellenhälfte mit den internationalen Plätzen in Sicht. Dass wir nun auf Platz 6 stehen ist sensationell. (Immer im Kontext des Umbruchs und fehlenden Stürmers). Somit würde ich gerne für die zweite Hälfte den Platz 6 anpeilen. Vielleicht können wir sogar Dortmund und Leipzig anfangen. Aber Platz 6 ist realistisch, auch ohne rosarote Brille. Wenn ich mir die Teams auf 7 bis 10 so anschaue, macht mir das eher Mut.

Also, Diva bleibt Diva, alles kann passieren. Aber die Hinrunde war ein top Start und ne schöne Vorlage für ein tolle Saison.
#
Da gebe ich Dir bis auf die Personalie RKM recht, alles andere war vorhersehbar. Die Frage ist aber doch, was hast Du persönlich denn als Ziel für die Eintracht vor der Saison im Auge gehabt? CL Plätze? Top 3?

Heißt doch also, selbst mit all diesen "Defiziten" war das Ergebnis im Rahmen. Und für mich persönlich nicht nur im Rahmen, sondern 3 Plätze besser als erwartet. Gut, sollte das gegen Leipzig nix werden, ginge es evtl. noch etwas nach unten, dann wären meine Erwartungen für die Hinrunde trotzdem erfüllt. Zumal das ja erst der Anfang war.
#
Also ich unterstütze Krösches Weg zu 100% aktuell und sehe auch keine sportlichen Misserfolge, die dagegen sprechen könnten. Nach einem so großen Umbruch auf Platz 6 und international weiter? Abgesehen von der Pokalpleite passt das. Finanziell scheint er die Eintracht auf ein anderes Niveau heben zu wollen und ja, das ist für mich genau so wichtig wie der sportliche Erfolg. Ich möchte dass wir auch für maue Jahre gut gerüstet sind in Zukunft.

Aber selbst das scheint mit viel Verstand aufgebaut zu werden. Also die "Resterampe" schlägt oft genug ein, dass wir die obere Tabellenhälfte nicht mehr verlassen. Das passt erstmal im Aufbauprozess. Mal sehen wie die beiden Neuen einschlagen. Zur Stabilisierung sollten sie auf jeden Fall taugen.

Also mir gefällt der Weg, den Krösche und DT aktuell gehen. Soll nicht heißen dass Kritik nicht erlaubt ist, aber die Ausgewogenheit des Kaders in Anbetracht des sehr späten Wechsels von RKM und dem gesamten Umbruch der zu bewältigen war in Frage zu stellen halte ich für gewagt.
#
Hyundaii30 schrieb:

Sehr schön das Toppi die Kritiker so schnell stillgestellt hat


Hat er das?

Das natürlich viele wieder extrem übertrieben haben nach Saarbrücken ist logisch.

Wenn man aber bedenkt das Toppmöller Ballbesitzfußball präferiert und wir unsere besten Spiele dann gemacht haben wenn wir deutlich unter 50% Ballbesitz hatten passt da eben nicht alles zusammen.

Es gibt in der Liga und auch in der ECL mehr "Saarbrücken" als "Bayern".
Und ob wir im Winter die richtigen Neuzugänge für Toppis Wunschsystem bekommen bleibt abzuwarten.

Ggf muss der Trainer da die taktischen Vorgaben "lockern" und ggf selbst solchen Graupen wie Darmstadt, Köln oder HDH den Ball häufiger geben (aber nicht in Form von Standards) ... wobei klar ist das das nicht wirklich funktionieren wird.

Also da bleibt noch einiges an Arbeit übrig bei der er sich beweisen muss.

Ich hoffe er findet eine Lösung aber ich bleibe skeptisch und bin bisher nur bedingt überzeugt das Toppmöller der richtige Trainer ist.

Anfang/Mitte März kann ich die Frage dann für mich persönlich beantworten wenn wir das Playoff und den Rückrundenstart gegen die Mannschaften ganz unten hinter uns haben.
#
Cyrillar schrieb:

Hat er das?

Das natürlich viele wieder extrem übertrieben haben nach Saarbrücken ist logisch.

Wenn man aber bedenkt das Toppmöller Ballbesitzfußball präferiert und wir unsere besten Spiele dann gemacht haben wenn wir deutlich unter 50% Ballbesitz hatten passt da eben nicht alles zusammen.

Es gibt in der Liga und auch in der ECL mehr "Saarbrücken" als "Bayern".
Und ob wir im Winter die richtigen Neuzugänge für Toppis Wunschsystem bekommen bleibt abzuwarten.

Ggf muss der Trainer da die taktischen Vorgaben "lockern" und ggf selbst solchen Graupen wie Darmstadt, Köln oder HDH den Ball häufiger geben (aber nicht in Form von Standards) ... wobei klar ist das das nicht wirklich funktionieren wird.

Also da bleibt noch einiges an Arbeit übrig bei der er sich beweisen muss.

Ich hoffe er findet eine Lösung aber ich bleibe skeptisch und bin bisher nur bedingt überzeugt das Toppmöller der richtige Trainer ist.

Anfang/Mitte März kann ich die Frage dann für mich persönlich beantworten wenn wir das Playoff und den Rückrundenstart gegen die Mannschaften ganz unten hinter uns haben.

Also irgendwie ist das ein bisschen hart, oder? Bewiesen hat er sich. Also nicht falsch verstehen, jedem seine Meinung. Aber wir sind ohne unseren Superstürmer nach einer großen Neuaufstellung mit neuem Trainer und neuem System auf dem 7. Tabellenplatz in Schlagdistanz zu 6 und 5. In Europa weiter. Einzig die Blamage im DFB Pokal kann man nicht schönreden.

Aber ansonsten doch absolut im Soll? Selbst wenn sie am Ende der Saison auf 7 stehen wurde mit und nach diesem Umbruch alles richtig gemacht. Die Eintracht ist (noch?) keine Top 5 Mannschaft. Und schon gar nicht wenn da so ein Unfall wie Stuttgart oben mitmischt.

Möchte hier wirklich nichts beschönigen, aber Stand heute sind wir genau da wo wir sein sollten oder sogar etwas weiter oben als erwartet. Ich hatte uns ehrliche Weise zwischen 9 und 11. Jetzt völlig egal ob man gegen Augsburg gewonnen und gegen Bayern verloren hätte. 21 Punkte am 14. Spieltag. Wenn noch 3 Punkte aus den nächsten drei Spielen rausspringen (gerne auch 4) war es doch eine gute Hinrunde?
#
Gegen Gladbach muss ein Sieg her.

Gegen Leverkusen reicht mir ein knappes 4:1, kann ja nicht jedes Mal 5 Tore gegen einen Titelaspiranten geben.
#
Lustig das keiner was zur Hausbank von Trump sagt.....
#
Robby1976 schrieb:

Lustig das keiner was zur Hausbank von Trump sagt.....

Danke. Die selbsternannten Rächer für Anstand und Moral (und natürlich die Umwelt) sind wieder schwer in Aktion...

Die Eintracht soll einen guten Deal machen und hochwertige Ware bekommen. Von mir aus Nachhaltigkeit als Entscheidungskriterium setzen. Alle anderen Leichen im Keller der Konzerne sollten kein Teil der Evaluation sein. Oder sollen die Spieler in selbstgestrickten Leibchen auf den Platz?
#
Adidas oder nix.
#
Dann muss Krösche halt mal ne ANsage machen, unter 50 Millionen geht da gar nichts....
#
Robby1976 schrieb:

Dann muss Krösche halt mal ne ANsage machen, unter 50 Millionen geht da gar nichts....

Genau. Wobei man nun eher konsequent die 100 Mios für unsere Stars aufrufen sollte. Ist doch am Ende auch viel einfacher für alle. Will einer einen Spieler von uns, schon mal 95 Millionen bereit halten. Hab gehört unser Platzwart hat eine entsprechende Ausstiegsklausel
#
Irgendwie vom Gefühl her eher 2 Punkte verloren als einen gewonnen, trotz des Rückstandes. Dafür war die Knauff Chance einfach zu gut.

Naja, machste nix. Ich denke mit dieser Auswärtsbilanz kann man gut in die Länderspielpause gehen. Gegen Stuttgart gilt es ein dickes Brett zu bohren.
#
Diegito schrieb:

J_Boettcher schrieb:

Der richtige Gegner zur richtigen Zeit. Tut mir extrem leid für Union und Fischer, der wahnsinnig gute Arbeit gemacht hat. Aber heute waren wir einfach viel besser und haben völlig verdient gewonnen.


Mir tut es auch ein bisschen leid. Union ist ein mega sympathischer Verein, coole Fans, eine tolle Entwicklung die letzten Jahre gemacht...fast schon zu toll. Da war hier und da manchmal ein bisschen Überperformance und überdurchschnittlich viel Spielglück am Start, gerade letzte Saison. Die kriegen das jetzt knüppelhart zurück. Mitten in die Fresse, Woche für Woche.

Ich hoffe aber sie erholen sich. Ich will auf keinen Fall das die absteigen.



Mir tun die überhaupt nicht leid. Hatten letzte Saison alles Glück der Welt, dass sie mit komplettem Scheissfußball 4. geworden sind, obwohl sie bestenfalls auf 9-11 gehört hätten. Diese Saison mehr oder weniger auch, aber nun schlägt Karma halt (endlich) zurück und es läuft alles gegen die.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Mir tun die überhaupt nicht leid. Hatten letzte Saison alles Glück der Welt, dass sie mit komplettem Scheissfußball 4. geworden sind, obwohl sie bestenfalls auf 9-11 gehört hätten. Diese Saison mehr oder weniger auch, aber nun schlägt Karma halt (endlich) zurück und es läuft alles gegen die.

Danke. Wenigstens mal einer, der sich (insbesondere hier) mal traut das auszusprechen. Gerne weg mit denen zurück in die Zweite. Da gehören sie hin. Und nein, ich habe weder etwas mit Hertha noch mit Berlin überhaupt zu tun.
#
Ich mache mir wegen Saarbrücken null Sorgen. Sowas wie gegen Bayern machen die einmal in 100 Jahren und wir bringen sie wieder auf den Boden der Tatsachen zurück.

Gutes Los.
#
Die nächsten 100 Mios?
#
Also ich will ja nicht behaupten dass Marmoush jetzt schon RKM gleichwertig ersetzt, aber da hat Krösche mal ein Händchen bewiesen. Und jetzt nicht nur mit dem Spiele, sondern auch seinem Trainer, der den Spieler anscheinend "hingebogen" hat.

#
falke87 schrieb:

Brady schrieb:

falke87 schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:


Weiß jetzt auch nicht, warum hier einige so ein Theater wegen der NFL machen, muss ja niemand hingehen.

Die können ihren „Sport“ ja auch gerne betreiben. Nur bitte am anderen Ufer vom Atlantik.



Doch

Von mir aus können die jede Woche hier spielen.
#
Brady schrieb:

Von mir aus können die jede Woche hier spielen.

Das vielleicht nicht, aber ich bin auch NFL Fan (Cowboys) und freue mich, dass der Deutsche Markt inzwischen interessant genug ist, dass ich mir nicht mehr auf irgendwelchen Umwegen wie noch in den 90ern überhaupt Infos oder Bildmaterial besorgen muss. Ich brauche jetzt zwar kein dauerhaftes NFL Team in Deutschland oder Europa, das ist für mich ein amerikanischer Sport und ich tauche dafür eben auch gern in die Kultur ein (die haben im Übrigen eine super Fan Kultur, ohne den ganzen extremen Quatsch der hier läuft).

Und wenn die Eintracht dann auch noch n bisschen finanziell profitiert, gibt's erst recht nix dagegen einzuwenden. Wie sich hier einige so echauffieren können ist mir schleierhaft. Das Stadion ist im besten Fall jeden abend voll mit einem Event. Und die vier Spiele auswärts am Stück sind eher Zufall. Außerdem gibt es ja dann auch entsprechend viele daheim.

Lange Rede kurzer Sinn, alles gut.
#
Jens Petter Hauge ist inzwischen 24 Jahre alt und hat bei allen Vereinen nicht überzeugen können. Man sollte sich halt mal damit abfinden, dass nicht aus jedem Norweger ein Haaland wird.

Auf diesem Niveau findet man in der 2. Liga Spieler, die preiswerter sind.
#
Nord Adler schrieb:

Jens Petter Hauge ist inzwischen 24 Jahre alt und hat bei allen Vereinen nicht überzeugen können. Man sollte sich halt mal damit abfinden, dass nicht aus jedem Norweger ein Haaland wird.

Auf diesem Niveau findet man in der 2. Liga Spieler, die preiswerter sind.

Das sehe ich auch so. Irgendwann ist es mit den Chancen dann auch mal gut. Hatte jetzt zwei, ist grad dabei die zweite zu versemmeln. Ich sehe da auch das Potenzial nicht mehr, was hier einige beobachten.
#
Vor allen Dingen wird man wohl kaum gezwungen, das Stadion zur Verfügung zu stellen.

Ich sehe hier kein Problem. Zumal es beim DFB Pokal ja das Los war.
#
Mit dem "Probleme gelöst" würde ich auch bis morgen warten. Ein guter Härtetest zur richtigen Zeit? Oder gleich wieder ein Stimmungskiller nach zwei guten Auftritten? Man wird sehen.

Ich denke ein 1:1 ist nicht unrealistisch. Bei den Nord Lüdenscheidern läuft es aber auch nicht so schlecht. Also 1:2 als Befürchtung. Und dann wäre mir auch egal ob unglücklich oder nicht. 0 Punkte sind 0 Punkte.
#
Ich finde, ein Aufatmen ist sogar sehr gerechtfertigt, denn man konnte berechtigte Sorge haben, dass bei einem negativen Ergebnis die Stimmung über die Länderspielpause zu kippen begonnen hätte.
Unter diesem Gesichtspunkt ist es sehr wichtig, so eine negative Spirale mit Bundesligaspielen ohne Siege zu durchbrechen.

Sind wir über den Berg? Das ist unmöglich sich zu sagen, aber wenn ich spekulieren müsste, würde ich klar nein sagen. Das wird auch noch länger so bleiben, denn der Kader ist nun mal wie er ist. Da kann man aktuell auch noch nichts ändern, sondern nur jetzt schon im Hintergrund die Vorbereitungen so treffen, dass man am besten vor Weihnachten schon Klarheit hat. Bis dahin sind aber trotzdem noch eine Menge Spiele.

Uns fehlen in der Summe einfach 4-6 Punkte in der Bundesliga, denn das Auftaktprogramm war schon sehr einfach. Die großen Vier mit Bayern, Dortmund, Leipzig und Leverkusen kommen erst noch. Da darf man zwar auf Punkte hoffen, aber die Wahrscheinlichkeit ist deutlich geringer als gegen unsere bisherigen Gegner, die mit Ausnahme der Wolfsburger eigentlich alle nicht gut in Form waren/sind und größtenteils gegen den Abstieg kämpfen dürften.

Aber die 10 Punkte kann uns trotzdem niemand nehmen. Natürlich müssen da noch ein paar dazu kommen, aber in dieser Hinrunde dürfte jeder einzelne Sieg in der Bundesliga schwierig werden und ich rechne jetzt nicht unbedingt mit dem Beginn einer Siegesserie.
Wichtig ist auch, dass es ganz unten in der Liga Teams gibt, die überhaupt nicht vom Fleck kommen, wodurch der Sieg doppelt wertvoll war.

Deshalb nochmal: Ja, Aufatmen ist gerechtfertigt, wenn man daraus nicht ableitet, dass es von jetzt an automatisch alles positiv läuft.
#
Wuschelblubb schrieb:

Ich finde, ein Aufatmen ist sogar sehr gerechtfertigt, denn man konnte berechtigte Sorge haben, dass bei einem negativen Ergebnis die Stimmung über die Länderspielpause zu kippen begonnen hätte.
Unter diesem Gesichtspunkt ist es sehr wichtig, so eine negative Spirale mit Bundesligaspielen ohne Siege zu durchbrechen.

[...]


Danke für diese Beitrag, irgendwie der einzige, der sich mit meiner Fragestellung befasst. Alle anderen scheinen sich am "locker weghauen" aufzuhängen.

Jedenfalls kann ich es unter diesem Aspekt auch so sehen, dass ein gewisses Aufatmen gerechtfertigt ist. Und dass es unten ganz abgeschlagene Mannschaften gibt, hilft uns natürlich beim Aufbau, da nicht permanent nach unten geschaut werden muss und allein dadurch ein bestimmtes Level an Panik vermieden wird.

Insofern, jau, ein bisschen Aufatmen dürfen wir.
#
Uiuiui, dass man sich hier so am Wort "locker" aufhängt. Ich hätte es wohl anders beschreiben sollen. Aber im Kern sah ich es halt so, Darmstadt, Bochum, Heidenheim usw... sollten keine großen Hürden darstellen.

Aber ich merke schon, damit stehe ich ziemlich alleine da. Und nein, bin nicht erst seit zwei Jahren Fan.

Aber danke für Eure Antworten, sind gute Einblicke in die Fanseele dabei.