
Chaos-Adler
4576
#
Wolle66
Wolle66 schrieb:Wäre fast kein Kunstück denn schlechter wäre kaum möglich gewesen.Yoannmiguel schrieb:
Trapp,Inui,Piazon und Valdez sicher alles Spieler,die es heute besser gemacht hätten.
Das kann ja wohl nur ironisch gemeint sein?!
sandi82 schrieb:die winterpause ist der optimale Zeitpunkt um sinnlos Geld zu verbrennen und nur den Kader aufzublähen.realdeal schrieb:sandi82 schrieb:realdeal schrieb:DerSchwarzeAbt schrieb:
Hm. Ich würde Veh bis Dortmund auf der Bank lassen. Jetzt einen neuen zu holen würde bei einer so oder so zu erwartenden Niederlage in Dortmund den ganzen positiven Effekt verwirken.
Ich gehe fest davon aus, dass Veh in Dortmund noch auf der Bank sitzt.
Ich geb dir Recht.
Es muss jetzt der absolute Fokus auf das Heimspiel gegen Bremen
gelegt werden.
Das ist schon ein Endspiel und es graut mir bei der Vorstellung das dann Veh noch auf der Bank sitzt.
Bis zur Winterpause wird unser Trainer aufjedenfall auf der Bank sitzen bleiben, was ich auch nicht als falsch ansehen würde.
Aber ich hoffe, dass sich alle Entscheidenden Personen sich vorher schon ihre Gedanken machen und einen Plan B zurecht legen werden.
Das wäre ein Riesen Fehler denn das Bremen Spiel ist viel zu Wichtig, auch wenn man einen anderen nur Interimsmäßig für ein Spiel auf die Bank setzt.
Ich glaube nicht, dass man über eine Woche, mit einem komplett neuen Trainerteam eine starke Leistungssteigerung erwarten kann, nicht bei uns.
Aber vielleicht irre ich mich auch.
Ich denke die Winterpause wäre ein optimaler
naggedei schrieb:Wenn es sich dabei um qualitativ gute Spieler handeln würde wäre das niemals sinnlos Geld zu investieren. Und darüber das es auch an Qualität fehlt kann wohl kaum einer hinwegsehen, nur allein an Veh liegt es nicht dass die Mannschaft nichts auf die Kette bekommt.
die winterpause ist der optimale Zeitpunkt um sinnlos Geld zu verbrennen und nur den Kader aufzublähen.
Nichts desto Trotz hat es Veh nicht hinbekommen die Mannschaft in eine positive Richtung zu lenken, im Gegenteil, die Spiele werden immer peinlicher. Ich kann mir nicht Vorstellen das sich an dieser Tendenz großartig was ändern wird, selbst wenn der Kader punktuell verstärkt werden würde. MMn ist das Projekt Veh Part II mit Pauken und Trompeten gescheitert.
Doch ... wir machen in dieser Saison einfach kein Tor "aus dem Nichts", also das der Ball einfach mal reingeht ... völlig unerwartet.
Jens18091978 schrieb:Mittlerweile ist doch jedes Tor unserer Mannschaft völlig unerwartet.
Doch ... wir machen in dieser Saison einfach kein Tor "aus dem Nichts", also das der Ball einfach mal reingeht ... völlig unerwartet.
Das meine ich ... noch nicht mal bei den 1 gegen 1 Duellen haben wir mal das Glück, dass der Ball reingeht ...
Man, ist das traurig.
Und wer mal richtig hinsieht, erkennt auch wie der Armin leidet. Die arme Sau. Sieht schon wieder völlig durchgebrannt aus.
Wir (er) haben aber auch ein Pech. Unfassbar, was wir ein Pech haben... Eintracht und Armin, irgendwie will das der Fussballgott nicht...
Und wer mal richtig hinsieht, erkennt auch wie der Armin leidet. Die arme Sau. Sieht schon wieder völlig durchgebrannt aus.
Wir (er) haben aber auch ein Pech. Unfassbar, was wir ein Pech haben... Eintracht und Armin, irgendwie will das der Fussballgott nicht...
Jens18091978 schrieb:Unfassbares Pech? Dieser Rumpelfußball hat nichts mit Pech zutun.
Wir (er) haben aber auch ein Pech. Unfassbar, was wir ein Pech haben... Eintracht und Armin, irgendwie will das der Fussballgott nicht...
Doch ... wir machen in dieser Saison einfach kein Tor "aus dem Nichts", also das der Ball einfach mal reingeht ... völlig unerwartet.
Tja, ich hatte auch die kleine Hoffnung das nach einer Niederlage gegen Darmstadt Schluss für den MT ist.
Dummerweise muss man nach den Aussagen der Verantwortlichen wirklich
Davon ausgehen, dass Veh die nächsten
3 Spiele hier verlieren kann und er hier trotzdem überwintert.
Schade ich dachte man wollte was positives erreichen.
Dummerweise muss man nach den Aussagen der Verantwortlichen wirklich
Davon ausgehen, dass Veh die nächsten
3 Spiele hier verlieren kann und er hier trotzdem überwintert.
Schade ich dachte man wollte was positives erreichen.
Hyundaii30 schrieb:Wieso? Ich dachte mit Veh wäre die Lockerheit zurückgekehrt. Das ist doch sowas von voll was positives.
Schade ich dachte man wollte was positives erreichen.
DeMuerte schrieb:Ich glaube nicht das er noch einen Mentor braucht der ihm ständig sagt wie er was am besten zu machen hat. Er soll mMn einfach mal sein Ding machen und seine Ideen umsetzen. Ein weiterer erfahrener Trainer muß wirklich nicht sein. Und erst recht kein weiterer "Meistertrainer", der Begriff ist für mich mittlerweile zum Unwort des Jahres geworden.
Gegenfrage: Wie lange wurde er denn bisher schon aufgebaut? Die Zeit(en) unter Veh kannste dabei getrost mal streichen.
Ihr müßt doch Verständnis für den Trainer haben, gacinovic ist noch so jung, den kann man noch bringen, wenn er 28 oder so ist, dann ist er reif genug für mehrere Einsätze hintereinander.
Hyundaii30 schrieb:So ist es. Und auf der Bank können sich die jungen Spieler am besten auf ihre zukünftigen Aufgaben vorbereiten weil sie von dort aus einen sehr guten Blick für Laufwege und taktische wie strategische Feinheiten haben und das alles verinnerlichen können. Dieses Training kann man sogar noch optimieren, denn von den Tribünenblätzen hat man einen noch besseren Blick auf das Geschehen. So entstehen die Stars von morgen.
Ihr müßt doch Verständnis für den Trainer haben, gacinovic ist noch so jung, den kann man noch bringen, wenn er 28 oder so ist, dann ist er reif genug für mehrere Einsätze hintereinander.
Wer hätte gedacht, dass ich heute noch ein Schmunzeln ins Gesicht bekomme. Ja, aber so ist das wirklich.
So Lieblinge wie Aigner, Meier und Oczipka haben die Dauerkarte gezogen. Mit der Torgefahr und der Erfahrung müssen die einfach spielen. Da haben die jungen Spieler bestimmt ganz viel Verständnis dafür. Fragt mal den Tosun.
Chaos-Adler schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ihr müßt doch Verständnis für den Trainer haben, gacinovic ist noch so jung, den kann man noch bringen, wenn er 28 oder so ist, dann ist er reif genug für mehrere Einsätze hintereinander.
So ist es. Und auf der Bank können sich die jungen Spieler am besten auf ihre zukünftigen Aufgaben vorbereiten weil sie von dort aus einen sehr guten Blick für Laufwege und taktische wie strategische Feinheiten haben und das alles verinnerlichen können. Dieses Training kann man sogar noch optimieren, denn von den Tribünenblätzen hat man einen noch besseren Blick auf das Geschehen. So entstehen die Stars von morgen.
Analog zum Veh Thread.
Meine lieben Adler-Freunde,
wir machen es uns glaube ich alle ein wenig zu einfach, indem wir auf Armin Veh drauf loshauen und seinen Rauswurf einfordern, was es sowieso niemals geben wird. Da kann die Eintracht auch abgeschlagen mit 10 Punkte bis zum Relegationsplatz auf den letzten Platz stehen, Veh wird nicht rausgeworfen! Nicht umsonst betont Bruchhagen immer wieder stolz, dass er in seiner langen Amtszeit bei der Eintracht nur einen Trainer rauswerfen musste (Skibbe).
Auch letzte Saison als Veh Stuttgart beinahe zum Abstieg führte und er mit dem VFB eine Niederlagenserie startete bekräftigte Bruchhagen das, als er bei Sky90 in der Konferenzschaltung mit Veh, sagte, dass er es Veh ausgeredet hätte, da er denkt, dass dies nur mit Pech zu tun habe -however.
Der größte Skandal an sich ist es doch, dass man Veh wieder eingestellt hat, jener der die Eintracht mit der Begründung verließ, "nicht gerne" den gegnerischen Trainern bei Niederlagen die Hände zu schütteln.
Schon bei seiner damaligen Amtszeit war eine deutliche negativ Spirale zu erkennen, Veh der Meistertrainer, der die Eintracht als Aufsteiger zur Euro League führte und jener der angeblich für Offensiv- Fußball stünde, was nachweislich zu widerlegen ist, wisse ja schließlich nicht immer wie es geht, aber er wisse ja wie es definitiv nicht ginge.
Wie konnte man bitte diesen Trainer überhaupt wieder einstellen? Aus Freundschaft? Wirklich? Wo bleibt die Seriosität?
Was kann Veh eigentlich dafür? Er ist so wie er ist. Das kann man nicht ändern.
Aber wenn ich ehrlich bin regt mich Herr Steubing mehr auf (der ja angeblich Schaaf loshaben wollte, obwohl die Eintracht Zuhause endlich mal eine Macht war), der ebenso seinen guten Freund Veh haben wollte und einen großen Beitrag bei trug.
Für mich trägt ein Hellmann mit seinen leeren Versprechungen auch Schuld. Mich regt der Schönredner Hübner auf...
Und jetzt wird es auf die Transferpolitik geschoben. Nein und nochmals NEIN!!! Die SGE hat einen besseren Kader als letzte Saison, man macht es sich alles zu einfach.
Daher jetzt mal ein Analog zum Veh Thread. Denn die Ursache beginnt schon viel früher! Und zwar, dass man es erst soweit kommen ließ und Veh geholt hat!
Und da ist nicht der Herr Veh schuld! Er hat sich ja nicht selber eingestellt!
Meine lieben Adler-Freunde,
wir machen es uns glaube ich alle ein wenig zu einfach, indem wir auf Armin Veh drauf loshauen und seinen Rauswurf einfordern, was es sowieso niemals geben wird. Da kann die Eintracht auch abgeschlagen mit 10 Punkte bis zum Relegationsplatz auf den letzten Platz stehen, Veh wird nicht rausgeworfen! Nicht umsonst betont Bruchhagen immer wieder stolz, dass er in seiner langen Amtszeit bei der Eintracht nur einen Trainer rauswerfen musste (Skibbe).
Auch letzte Saison als Veh Stuttgart beinahe zum Abstieg führte und er mit dem VFB eine Niederlagenserie startete bekräftigte Bruchhagen das, als er bei Sky90 in der Konferenzschaltung mit Veh, sagte, dass er es Veh ausgeredet hätte, da er denkt, dass dies nur mit Pech zu tun habe -however.
Der größte Skandal an sich ist es doch, dass man Veh wieder eingestellt hat, jener der die Eintracht mit der Begründung verließ, "nicht gerne" den gegnerischen Trainern bei Niederlagen die Hände zu schütteln.
Schon bei seiner damaligen Amtszeit war eine deutliche negativ Spirale zu erkennen, Veh der Meistertrainer, der die Eintracht als Aufsteiger zur Euro League führte und jener der angeblich für Offensiv- Fußball stünde, was nachweislich zu widerlegen ist, wisse ja schließlich nicht immer wie es geht, aber er wisse ja wie es definitiv nicht ginge.
Wie konnte man bitte diesen Trainer überhaupt wieder einstellen? Aus Freundschaft? Wirklich? Wo bleibt die Seriosität?
Was kann Veh eigentlich dafür? Er ist so wie er ist. Das kann man nicht ändern.
Aber wenn ich ehrlich bin regt mich Herr Steubing mehr auf (der ja angeblich Schaaf loshaben wollte, obwohl die Eintracht Zuhause endlich mal eine Macht war), der ebenso seinen guten Freund Veh haben wollte und einen großen Beitrag bei trug.
Für mich trägt ein Hellmann mit seinen leeren Versprechungen auch Schuld. Mich regt der Schönredner Hübner auf...
Und jetzt wird es auf die Transferpolitik geschoben. Nein und nochmals NEIN!!! Die SGE hat einen besseren Kader als letzte Saison, man macht es sich alles zu einfach.
Daher jetzt mal ein Analog zum Veh Thread. Denn die Ursache beginnt schon viel früher! Und zwar, dass man es erst soweit kommen ließ und Veh geholt hat!
Und da ist nicht der Herr Veh schuld! Er hat sich ja nicht selber eingestellt!
derspringer schrieb:Dazu nur kurz: Veh wurde nicht mit einem Lasso eingefangen und gezwungen die Mannschaft zu trainieren, das war schon seine eigene Entscheidung. Somit hat er auch da eine gewisse "Mitschuld".
Und da ist nicht der Herr Veh schuld! Er hat sich ja nicht selber eingestellt!
Soll er also kein Trainerjob mehr annehmen? Und arbeitslos sein? Wer ist gerne arbeitslos?
Ich kann dem im Großen und Ganzen nur zustimmen.
Habe vor der Saison schon gesagt, das es ein Rohrkrepierer werden wird, wenn Veh zurückkommt.
(Seine Verdienste von früher in allen Ehren, diese stehen außer Frage u. dafür gebührt ihm Dank)
Dazu wurden, wie so oft mit wenigen Ausnahmen, meist Spieler geholt die kein anderer Verein will bzw. wollte.
Ein bißchen Resthoffnung habe ich immer noch, das Veh von allein zurücktritt, BEVOR es zu spät ist !!!
Einen Huub Stevens wird die Eintracht diese Saison NICHT mehr bekommen, das ist mal klar.
Der neue richtige Trainer für die Eintracht ist L. Favre.
Auch wenn dies evtl. die teuerste Lösung ist, es ist die BESTE.
Jedoch lautet die Frage, ob der Schweizer sich die Eintracht überhaupt antuen möchte bzw. würde?
Bei den 3 Eintracht-Fakten: Mittelmaß - graue Maus - Heribert Bruchhagen bald im Ruhestand
glaube ich eher nicht daran. Leider!
Dies sind sicherlich u. a. auch 3 Gründe, warum der Hauptsponsor ALFA ROMEO den Vertrag nicht
verlängert und das Logo vom Eintracht-Trikot verschwinden wird.
Abschließend kann ich Stand HEUTE nur sagen, das sich die Spirale erbarmungslos immer weiter abwärts bewegt.
Ich trauere im positiven Sinne der letzten Saison hinterher, das war mal was !!!!!!!!!
Doch den Spielern hat's damals ja keinen Spass gemacht, weil Trainer Schaaf zu ruhig, zu emotionslos und
gar zu hart war ....
Zum neuen Saisonstart wie auch danach hatten die Spieler, so las ich fern vom Hessenländle, wieder Spass aufgrund der locken heiteren Atmosphäre im Training, im Team usw.
Na dann - schauen wir Eintracht-Fans mal, WO diese "Lockerheit" noch hinführen wird.
Habe vor der Saison schon gesagt, das es ein Rohrkrepierer werden wird, wenn Veh zurückkommt.
(Seine Verdienste von früher in allen Ehren, diese stehen außer Frage u. dafür gebührt ihm Dank)
Dazu wurden, wie so oft mit wenigen Ausnahmen, meist Spieler geholt die kein anderer Verein will bzw. wollte.
Ein bißchen Resthoffnung habe ich immer noch, das Veh von allein zurücktritt, BEVOR es zu spät ist !!!
Einen Huub Stevens wird die Eintracht diese Saison NICHT mehr bekommen, das ist mal klar.
Der neue richtige Trainer für die Eintracht ist L. Favre.
Auch wenn dies evtl. die teuerste Lösung ist, es ist die BESTE.
Jedoch lautet die Frage, ob der Schweizer sich die Eintracht überhaupt antuen möchte bzw. würde?
Bei den 3 Eintracht-Fakten: Mittelmaß - graue Maus - Heribert Bruchhagen bald im Ruhestand
glaube ich eher nicht daran. Leider!
Dies sind sicherlich u. a. auch 3 Gründe, warum der Hauptsponsor ALFA ROMEO den Vertrag nicht
verlängert und das Logo vom Eintracht-Trikot verschwinden wird.
Abschließend kann ich Stand HEUTE nur sagen, das sich die Spirale erbarmungslos immer weiter abwärts bewegt.
Ich trauere im positiven Sinne der letzten Saison hinterher, das war mal was !!!!!!!!!
Doch den Spielern hat's damals ja keinen Spass gemacht, weil Trainer Schaaf zu ruhig, zu emotionslos und
gar zu hart war ....
Zum neuen Saisonstart wie auch danach hatten die Spieler, so las ich fern vom Hessenländle, wieder Spass aufgrund der locken heiteren Atmosphäre im Training, im Team usw.
Na dann - schauen wir Eintracht-Fans mal, WO diese "Lockerheit" noch hinführen wird.
runner68 schrieb:Unter Schaaf mußte wohl hart gearbeitet werden. Sowas von Unverschämt aber auch. Aber jetzt wo der lockere Armin Veh das Spaß- Zepter schwingt wird endlich wieder ein richtiger Hurra Fußball zelebriert. Was so ein Trainerwechsel ausmacht
Zum neuen Saisonstart wie auch danach hatten die Spieler, so las ich fern vom Hessenländle, wieder Spass aufgrund der locken heiteren Atmosphäre im Training, im Team usw.
Na dann - schauen wir Eintracht-Fans mal, WO diese "Lockerheit" noch hinführen wird.
heute vor einem jahr wurde doch auch so über den schaaf gesprochen
trotzdem ist eines erkennbar: wir spielen so schlecht wie in der letzten saison von veh. da wurde die insgesamt schlechte leistung nur mit den geilen EL Abenden geschönt.
Ich bin der Meinung, das es absolut kein Konzept gibt. Gegen Bayern wurde mal gerannt und gebissen. Gegen Leverkusen war davon schon nichts mehr zu sehen. Blutleere Vorstellung. Warum bei uns solange zugesehen wird, ist für mich nicht verständlich.
trotzdem ist eines erkennbar: wir spielen so schlecht wie in der letzten saison von veh. da wurde die insgesamt schlechte leistung nur mit den geilen EL Abenden geschönt.
Ich bin der Meinung, das es absolut kein Konzept gibt. Gegen Bayern wurde mal gerannt und gebissen. Gegen Leverkusen war davon schon nichts mehr zu sehen. Blutleere Vorstellung. Warum bei uns solange zugesehen wird, ist für mich nicht verständlich.
Eigentlich ist die Sache doch einfach: in der letzten Saison hatten wir einen Meistertrainer der hatte Ahnung wie die Mannschaft offensiven Fußball hinbekommt, aber keine Ahnung von Defensive. Der jetzige alte/neue Meistertrainer kennt sich besser mit defensiven Ausrichtungen aus, hat aber keinen Plan wir er die Offensive in Schwung bekommen könnte.
Also brauchen wir einen neuen (Meister)trainer der beides unter einen Hut bekommt.
Also brauchen wir einen neuen (Meister)trainer der beides unter einen Hut bekommt.
Ich kann eure und meine berechtigte negative Grundstimmung nicht mehr ertragen
Wir denken positiv
Wir denken positiv
Wir denken positiv.
Wir machen uns die Welt wie sie uns gefaellt.
Wir sind die besten
Wir sind die besten
Wir sind die besten
Habe ich jetzt genug positive Energie nach Frankfurt gesandy?
Realitaet ist so erschreckend brutal. Bis zum naechten Spieltag.
Wir denken positiv
Wir denken positiv
Wir denken positiv.
Wir machen uns die Welt wie sie uns gefaellt.
Wir sind die besten
Wir sind die besten
Wir sind die besten
Habe ich jetzt genug positive Energie nach Frankfurt gesandy?
Realitaet ist so erschreckend brutal. Bis zum naechten Spieltag.
Afrigaaner schrieb:Ja, tschakka! Aber ich befürchte eher gelingt es mir mit Kraft meiner Gedanken Löffel zu verbiegen als wirklich an die Mannschaft zu glauben.
Ich kann eure und meine berechtigte negative Grundstimmung nicht mehr ertragen
Wir denken positiv
Wir denken positiv
Wir denken positiv.
Wir machen uns die Welt wie sie uns gefaellt.
Wir sind die besten
Wir sind die besten
Wir sind die besten
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass wir ne gute Mannschaft haben, mit der wir im oberen Mittelfeld spielen muessten. Nur wir haben keinen der das der Mannschaft klar macht. Fussball ist zu 50% oder mehr Psychologie. Wir haben einfachen keinen Modivator.
Welche Konsequenzen hat es fuer die Spieler wenn sie schlecht spielen? Richtig keine. Es sind immer die gleichen die spielen. Hier und da ne Alibi Einwechslung - nach dem Motto sehr ihr die koennens auch nicht besser.
Welche Konsequenzen hat es fuer die Spieler wenn sie schlecht spielen? Richtig keine. Es sind immer die gleichen die spielen. Hier und da ne Alibi Einwechslung - nach dem Motto sehr ihr die koennens auch nicht besser.
Afrigaaner schrieb:Und wahrscheinlich stimmt das sogar.
Hier und da ne Alibi Einwechslung - nach dem Motto sehr ihr die koennens auch nicht besser.
Biotic schrieb:Laut Hellmann gibt es ja angeblich seit Trapp solch ein Konzept.
Das heisst zB einen Sefe fuer 17 Mio nach England verkaufen zu koennen, weil ein Kadlec so entwickelt wurde, dass er ihn weitestgehend ersetzen kann. Fuer das Geld dann zwei junge Top-Talente verpflichten und dann Kadlec abgeben, wenn die neuen Spieler ebenfalls soweit sind...
Fehlt halt leider nur Teil 2 - der mit Kadlec.
Ein wie ich meine typisches Beispiel für unvollkommene und zu kurz gedachte Konzepte der Eintracht.
WuerzburgerAdler schrieb:Könnte sogar gut funktionieren - beim Fußballmanager auf dem PC.Biotic schrieb:
Das heisst zB einen Sefe fuer 17 Mio nach England verkaufen zu koennen, weil ein Kadlec so entwickelt wurde, dass er ihn weitestgehend ersetzen kann. Fuer das Geld dann zwei junge Top-Talente verpflichten und dann Kadlec abgeben, wenn die neuen Spieler ebenfalls soweit sind...
Laut Hellmann gibt es ja angeblich seit Trapp solch ein Konzept.
Fehlt halt leider nur Teil 2 - der mit Kadlec.
Ein wie ich meine typisches Beispiel für unvollkommene und zu kurz gedachte Konzepte der Eintracht.
Oder wurde die scouting Abteilung in der Zwischenzeit still und heimlich so dermaßen modernisiert und ausgebaut, das unsere Verantwortlichen gewissermaßen als DIE koryphäen des scoutings weltweite Anerkennung genießen wie früher Ajax Amsterdam? In diesem Falle könnten in Zukunft einige Top- Talente den Verein verstärken und der Plan könnte dann tatsächlich aufgehen.
Hat zufällig jemand die Laberrunder auf Sky nach dem Spiel geschaut? Ohne Worte wie die Kunden da einen auf HB Männchen gemacht haben. Über den "glasklaren Elfmeter" den es "mal wieder" nicht gab gemault, darüber, dass wir uns hinten rein gestellt haben, das ist kein Fußball und so weiter. Ich denke sie sind die Allergrößten?! Dann sollen sie doch auch mal was zeigen. Verdammte Opfer! Ein mal nicht 6:0 gewonnen, schon wird rum geheult vom allerfeinsten. Da weiß man nicht ob's lächerlich oder traurig ist, weil für die Modefans da gleich die Welt untergeht.
Schön auch die Zusammenfassung: Da wird sinngemäß über die Stimmung im Stadion gesagt "für jeden abgefangenen Ball und jeden gewonnen Zweikampf gibt es Applaus - da sieht man mal wie niedrig die Ansprüche in Frankfurt sind". WTF?! Ziemlich exklusive Einschätzung der Stimmung. Gut, wenn der Typ, der die Zusammenfassung kommentiert hat sonst nur die Heimspiele aus der Arroganz Arena macht, dann ist der schon durcheinander, wenn er sich während dem Spiel mal nicht flüsternd unterhalten kann.
Schön auch die Zusammenfassung: Da wird sinngemäß über die Stimmung im Stadion gesagt "für jeden abgefangenen Ball und jeden gewonnen Zweikampf gibt es Applaus - da sieht man mal wie niedrig die Ansprüche in Frankfurt sind". WTF?! Ziemlich exklusive Einschätzung der Stimmung. Gut, wenn der Typ, der die Zusammenfassung kommentiert hat sonst nur die Heimspiele aus der Arroganz Arena macht, dann ist der schon durcheinander, wenn er sich während dem Spiel mal nicht flüsternd unterhalten kann.
Zicolov schrieb:Wie das war kein Fußball? Das Spiel unserer Mannschaft war sogar schon fast CL- reif - Chelsea 2011/12 reloaded.
Hat zufällig jemand die Laberrunder auf Sky nach dem Spiel geschaut? Ohne Worte wie die Kunden da einen auf HB Männchen gemacht haben. Über den "glasklaren Elfmeter" den es "mal wieder" nicht gab gemault, darüber, dass wir uns hinten rein gestellt haben, das ist kein Fußball und so weiter. Ich denke sie sind die Allergrößten?! Dann sollen sie doch auch mal was zeigen. Verdammte Opfer! Ein mal nicht 6:0 gewonnen, schon wird rum geheult vom allerfeinsten. Da weiß man nicht ob's lächerlich oder traurig ist, weil für die Modefans da gleich die Welt untergeht.
Schön auch die Zusammenfassung: Da wird sinngemäß über die Stimmung im Stadion gesagt "für jeden abgefangenen Ball und jeden gewonnen Zweikampf gibt es Applaus - da sieht man mal wie niedrig die Ansprüche in Frankfurt sind". WTF?! Ziemlich exklusive Einschätzung der Stimmung. Gut, wenn der Typ, der die Zusammenfassung kommentiert hat sonst nur die Heimspiele aus der Arroganz Arena macht, dann ist der schon durcheinander, wenn er sich während dem Spiel mal nicht flüsternd unterhalten kann.
..Kein Fußball, was für Kunstbanausen.
Chaos-Adler schrieb:Mich stört daran auch, was manche Leute heutzutage für ein Verständnis von Fußball haben. Bei denen muss jedes Spiel 3:2 ausgehen mit 40 Chancen pro Team. Haben die mal vor 20 Jahren ein Fußballspiel geschaut? Immer dieser hochgezüchtete Event-Fußball.. manchmal muss es halt ein bisschen "hässlich" sein, für mich war das eher ne Meisterleistung in Sachen Taktik und Disziplin. Solche Leute sollen sich Di./Mi. schön die CL Konferenz von Sky reinziehen, aber wenn sie mal die Einzelspieloption ausprobieren würden, dann fiele ihnen vielleicht auf, dass sogar der Europacup-Millionen-Zirkus nicht immer nur Hacke-Spitze-1,2,3 zu bieten hat. Aber hey: Soll die Batzis kotzen, ich sonne mich so lange in deren Hass
Wie das war kein Fußball? Das Spiel unserer Mannschaft war sogar schon fast CL- reif - Chelsea 2011/12 reloaded.
..Kein Fußball, was für Kunstbanausen.
Hunter181 schrieb:Das hätte ich mir definitiv auch gewünscht.
Ich hatte eigentlich gehofft das der letze Wechsel Castaignos gewesen wäre. IOch denke mit der Schnelligkeit hätte man durchaus nochmal einen Konter fahren können. Zumal die Bayern recht hoch standen.
Mit einem schnellen Konterspieler - wie es Casta wohl ist - wäre sogar mehr drin gewesen.
Drei Defensivspieler einzuwechseln hatte zwar ein klares Ziel, War aber so unnötig.
adleropa schrieb:Der Spatz in der Hand ist besser als die Taube auf dem Dach. Wenn Castaignos reingekommen wäre und Bayern hätte das Tor gemacht, dann wären Veh und seine Spieler wieder die Trottel gewesen, die nichts auf die Kette bekommen. Drei Defensivspieler waren in der Situation die richtige Entscheidung.
Das hätte ich mir definitiv auch gewünscht.
Mit einem schnellen Konterspieler - wie es Casta wohl ist - wäre sogar mehr drin gewesen.
Drei Defensivspieler einzuwechseln hatte zwar ein klares Ziel, War aber so unnötig.
Chaos-Adler schrieb:Ist jetzt schwierig zu antworten,adleropa schrieb:
Das hätte ich mir definitiv auch gewünscht.
Mit einem schnellen Konterspieler - wie es Casta wohl ist - wäre sogar mehr drin gewesen.
Drei Defensivspieler einzuwechseln hatte zwar ein klares Ziel, War aber so unnötig.
Der Spatz in der Hand ist besser als die Taube auf dem Dach. Wenn Castaignos reingekommen wäre und Bayern hätte das Tor gemacht, dann wären Veh und seine Spieler wieder die Trottel gewesen, die nichts auf die Kette bekommen. Drei Defensivspieler waren in der Situation die richtige Entscheidung.
Vor dem Spiel habe ich mit einer klaren Niederlage gerechnet.
Selbst in der 60. min. noch.
Aber wenn ich so einen Widerstand leisten kann - der aufbaut und Kräfte freisetzt versuche ich Alles.
Zumal; wenn ich die Chancenverteilung im Spiel betrachte, wir nicht schlechter waren.
Auswechseln und Zeit von der Uhr nehmen war eh absolut richtig.
Aber FCB ist FCB. Die denken nicht an eine Niederlage. Siehe Scene Neuer/Stendera und die Einwechselungen von Alaba und Müller,
Die wollen immer gewinnen. D.h. Sie verstärken den Druck nach vorne.
D.h. Es ergeben sich Konterchancen.
Deshalb: letzte Einwechslung. Casta
der Rest konzentriert sich natürlich weiterhin auf die Defensive.
Ich hätte das riskiert.
kann man selbstverständlich auch anders sehen.
Oh, oh, die sind ja richtig angefressen. SCHÖN !!!
uefa_schaub schrieb:Sie hätten mal besser auf ihren weisen Trainer gehört. Wie sagte er doch vorher: Achtung, Achtung, Achtung.
Oh, oh, die sind ja richtig angefressen. SCHÖN !!!
Erstmal tief durchatmen und über den Punkt freuen. Ich muss sagen, so bis zur 70.Minute war ich absolut tiefenentspannt, weil ich nach wie vor fest von einer Niederlage ausgegangen bin. Danach wurde ich langsam aber sicher immer uffgereschter und als die 5 Minuten angezeigt wurden, bin ich fast an die Decke gegangen
Klasse Kampf und in HZ 2 sogar gelegentlich ordentlich mitgespielt. Da können die Bayern noch so schimpfen, nur so geht´s zur Zeit gegen die Penner.
Aber bei allem Lob muss man halt auch festhalten, dass wir uns glücklich schätzen können, dass die Bayern zu keinem Zeitpunkt wirklich Vollgas gegeben haben. Ist letztlich allerdings völlig wurscht
Fast noch wichtiger als der Punkt, könnte das Selbstvertrauen sein, was sie sich dadurch geholt haben. Ich hoffe, in Hoffenheim verfällt die Mannschaft nicht wieder in ihre Lethargie und Veh stellt nicht wieder ohne Not Russ neben Zambrano und Stender auf links, oder ähnlichen Quatsch.
Interessant fand ich übrigens, dass Hübner (ich meine, er war es!?) gesagt hat, dass Seferovic wohl in der Woche mal angesprochen hat, dasss Veh ihn doch mal auf links stellen soll. Soll sich jeder seinen Teil dazu denken....
Klasse Kampf und in HZ 2 sogar gelegentlich ordentlich mitgespielt. Da können die Bayern noch so schimpfen, nur so geht´s zur Zeit gegen die Penner.
Aber bei allem Lob muss man halt auch festhalten, dass wir uns glücklich schätzen können, dass die Bayern zu keinem Zeitpunkt wirklich Vollgas gegeben haben. Ist letztlich allerdings völlig wurscht
Fast noch wichtiger als der Punkt, könnte das Selbstvertrauen sein, was sie sich dadurch geholt haben. Ich hoffe, in Hoffenheim verfällt die Mannschaft nicht wieder in ihre Lethargie und Veh stellt nicht wieder ohne Not Russ neben Zambrano und Stender auf links, oder ähnlichen Quatsch.
Interessant fand ich übrigens, dass Hübner (ich meine, er war es!?) gesagt hat, dass Seferovic wohl in der Woche mal angesprochen hat, dasss Veh ihn doch mal auf links stellen soll. Soll sich jeder seinen Teil dazu denken....
Schobberobber72 schrieb:Und wenn schon. Ich finde es richtig und wichtig wenn Trainer und Mannschaft gemeinsam nach Lösungen suchen.
Interessant fand ich übrigens, dass Hübner (ich meine, er war es!?) gesagt hat, dass Seferovic wohl in der Woche mal angesprochen hat, dasss Veh ihn doch mal auf links stellen soll. Soll sich jeder seinen Teil dazu denken....
Chaos-Adler schrieb:So kann man es sehen. Ich finde es eher bedenklich und es unterstützt meine Befürchtung, dass Veh seine Spieler nicht wirklich kennt.....Interessant fand ich übrigens, dass Hübner (ich meine, er war es!?) gesagt hat, dass Seferovic wohl in der Woche mal angesprochen hat, dasss Veh ihn doch mal auf links stellen soll. Soll sich jeder seinen Teil dazu denken....
Und wenn schon. Ich finde es richtig und wichtig wenn Trainer und Mannschaft gemeinsam nach Lösungen suchen.
Ich finde es bedenklich, warum die alle bei Sky (und teilweise auch hier) von 180°-Drehung und "Warum nicht immer so sprechen."
Unser wahres Problem ist nicht die Defensive, sondern die Offensive. Und wenn Veh dieses Problem nicht in den Griff bekommt, dann werden wir beim nächsten Gegner, der nicht selber das Spiel macht, wieder das "nackte Grauen" erleben.
Oder, wir spielen ab jetzt (wieder) immer das Funkelsche System - ich könnte damit leben, dann muss Veh aber Standards trainieren.
Unser wahres Problem ist nicht die Defensive, sondern die Offensive. Und wenn Veh dieses Problem nicht in den Griff bekommt, dann werden wir beim nächsten Gegner, der nicht selber das Spiel macht, wieder das "nackte Grauen" erleben.
Oder, wir spielen ab jetzt (wieder) immer das Funkelsche System - ich könnte damit leben, dann muss Veh aber Standards trainieren.
Jens18091978 schrieb:Wenn sich die Mannschaft mit dem Funkelschen System am wohlsten fühlt, warum nicht. Es ist weniger wichtig welchen Fußball wir uns wünschen, sondern welchen kann die Mannschaft am besten.
Ich finde es bedenklich, warum die alle bei Sky (und teilweise auch hier) von 180°-Drehung und "Warum nicht immer so sprechen."
Unser wahres Problem ist nicht die Defensive, sondern die Offensive. Und wenn Veh dieses Problem nicht in den Griff bekommt, dann werden wir beim nächsten Gegner, der nicht selber das Spiel macht, wieder das "nackte Grauen" erleben.
Oder, wir spielen ab jetzt (wieder) immer das Funkelsche System - ich könnte damit leben, dann muss Veh aber Standards trainieren.
Mir würde dieser häßlich anzusehende Fußball dauerhaft aber trotzdem nicht gefallen, es sei denn wir sind so klarer Underdog wie wir es heute waren.
Mich würde mal unser Spiel interessieren, wenn wir nicht "total" auf das Funkelsche "Standardtorsieg"-System wechseln würden, sondern auf ein "mutigeres" (als heute) Konterspiel mit mindestens zwei, vielleicht sogar drei an der Mittellinie (Sefe, Castaignos und Aigner)...
Heute hat die Mannschaft endlich mal richtig gekämpft. Allerdings sind Spiele gegen die Bauern insofern leichter das niemand schönen Fußball erwartet, noch nicht einmal großartig offensive Momente, sondern "nur" kämpfen und rennen. Wenn das dann gegen so eine Übermannschaft für einen Punkt reicht ist das Superklasse mit 3 Sternen, aber gegen Hoffenheim wird von allen Seiten wieder etwas mehr an Kreativität erwartet werden.
Hoffentlich geht das Spiel nicht solange bis die Bayern das Tor machen.
Chaos-Adler schrieb:Fünf Minuten bei der Vielzahl an Toren und Verletzungen mehr als gerechtfertigt
Hoffentlich geht das Spiel nicht solange bis die Bayern das Tor machen.