
Chaos-Adler
4579
#
Chaos-Adler
Wieso so bescheiden mit den 15 Punkten. Es könnten ja auch 24 Punkte werden. Wenn schon auf die Kacke hauen dann bitte richtig.
tobago schrieb:Basaltkopp schrieb:
Aber der Warrior oder der Koreaner stänkern doch nur. Das hat mit Stimmung nichts zu tun.
Na und? Was genau brichst Du dir denn für einen Zacken ab, wenn Du das was sie schreiben einfach unkommentiert stehen lässt oder argumentativ antwortest. Wobei argumentativ natürlich auch den ironischen Unterton als Stilmittel beinhalten darf
Gruß,
tobago
Ehrlich gesagt bin ich sogar der Meinung dass das Forum auch solche User braucht. User die polarisieren und bisweilen schräge Meinungen haben. Wobei H30 nicht nur Käse schreibt, ich glaube schon das er ein Eintracht Fan ist, der allerdings dazu neigt alles zu negativ zu sehen und vielleicht ein bisschen sehr bedauert das unsere Eintracht nicht über den Status der Mittelmässigkeit hinaus kommt.
Das geht mir übrigens manchmal auch so, also das ich das schade finde und weine gelegentlich der Fussball 2000 Generation nach. Aber insgesamt überwiegt bei mir deutlich mehr die Freude das wir in der 1. Buli dabei sind als das Bedauern das wir keine Spitzenmannschaft sind.
Beim Warrior habe ich eher den Eindruck das er sich einen Spass daraus macht mit seinen Beiträgen zu provozieren. Wenn er von seinen Forderungen schreibt kommt das einer Komödie gleich. Seine Beiträge kann ich meistens nicht ernst nehmen.
womeninblack schrieb:Chaos-Adler schrieb:
Das hier kein Hurra- Feeling aufkommen kann wenn der eigene Verein gegen den Abstieg spielt sollte klar sein.
Warum?
Ich war diese Saison in Baku, in Tel Aviv, in Nikosai, Bordeaux und Porto.
Ich bin im Viertelfinale des DFB-Pokals gg. den BVB ausgeschieden.
Ich habe ein paar Spiele gesehen, wo wir unglücklich in der 86. Minute verloren haben.
Ich habe gerade ein Spiel gesehen, wo der Gegner mir Mails schickt mit der Frage: Wie haben wir eigentlich dieses Spiel gewonnen?.
Ich habe einen oberaffengeilen Sieg in Leverkusen gesehen und einen tollen Sieg gestern in Nürnberg.
Dann komme ich zurück und lese nur dass Joselu eigentlich gesperrt gehört usw. usf.
Den Spielfred habe ich nicht gelesen, denn ich bin ja nicht lebensmüde.
Die Woche davor gab´s hier: " Warum wir gegen Nürnberg verlieren", warum Bruchhagen unfähig ist und der Trainer eine lahme Ente. Außerdem stehen wir mindestens kurz vor der Verpflichtung von Lothar Matthäus oder eines anderen mindestens unfähigen Trainers.
Wir sind nicht der BVB!!!!
Das hier ist ein Fan-Forum, nur nochmal von mir zur Erinnerung.
Und Fan bedeutet nicht "Niedermacher".
Noch nicht mal "Kritiker" oder "Kritikerin".
Natürlich gab es in dieser Saison tolle Spiele unserer Mannschaft, meistens allerding in den Pokalen.
Was die Buli angeht sieht es nicht überragend aus. Es stimmt schon, wir sind nicht der BVB und so richtig übel sieht es bisher nicht aus was den Tabellenplatz angeht. Aber solange der Abstiegsgeier über uns seine Runden dreht werden die Nerven ein bisschen angespannt bleiben.
Deinen letzten Satz deines Beitrags halte ich für echten Blödsinn. Ein Fan darf natürlich auch Kritiker sein.
DeMuerte schrieb:kokskarl schrieb:Biotic schrieb:
In letzter Zeit ist es echt schlimm hier im Forum und was ich im Spieltagsthread lesen musste geht mal wieder auf keine Kuhhaut. Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung und darf auch Kritik ueben, aaaber....
Hier werden Spieler und Verantwortlich in letzter Zeit oft wirklich unter der Guertellinie angegangen und ihre (Fach)Kompetenz in Frage gestellt. Und das kotzt mich einfach an.
Machen wir doch einfach mal das "Hinterher weiss man es immer besser"-Spielchen mit umgekehrten Vorzeichen: Lest euch den Spieltagsfred nochmal durch und vergleicht das dann mit der Realitaet. Da wird der Rauswurf von Veh wegen jeder Kleinigkeit gefordert, die Aufstellung ist der groesste Scheiss und es hagelt nur kritische Kommentare - und fast alle lagen falsch.
Die Eintracht-Verantwortlichen werden als die letzten Volldeppen hingestellt von Leuten, die einfach was in den Raum werfen und sich damit bruesten, wenn eine ihrer vielen Aussagen wahr geworden sind - und der ganze Rest wird einfach unter den Teppich gekehrt. Das ist so ungeheuerlich dreist, dass ich echt Wuergreiz bekomme und mich schwer zuegeln muss, um nicht persoenlich zu werden.
Die letzten beiden Spiele haben doch nun wirklich gezeigt, dass Fussball eben nicht 100% planbar ist. Und auch heute war eine Niederlage drin, wenn Joselu Rot gesehen haette. Also seid bitte bei euerer Kritik etwas realistischer und fasst euch auch mal an die eigene Nase. Aber mir kommt es oft so vor, als ob es hier einigen nur um Selbstdarstellung geht, oder dass sie meinen, dass ein FM-Spiel mit der BL zu vergleichen ist.
Da ich befuerchte, dass die "Lederhuete" hier nicht zur Vernunft kommen, vielleicht ein paar proffessionelle Tipps fuer uns "normale" Fans, die zwar auch immer mitleiden und kritisieren, aber den Verantwortlichen dennoch Respekt zollen und deren Fachkompetenz anerkennen. ,-)
http://www.psychotipps.com/noergler-noergeln.html
So ein Thread zufällig nach diesem Spiel? Wer da der Besserwisser ist...
Anlässlich des Gegners heute noch ein Grußwort an dich: Depp.
Warum ist Biotic denn ein Depp? Er hat doch recht indem er um etwas mehr Sachlichkeit bittet.
Man wird hier doch oft genug dafür angerotzt wenn man nicht gleich in die Weltuntergangskerbe mit einschlägt.
Von den orakelden Besser bzw. Alleswissern mal ganz zu schweigen.
Biotic übt hier nichts anderes als eine sehr sachliche Kritik an dem Umgangston. Von Besserwisserei kann ich ihn seinem Anliegen beim besten Willen nix erkennen.
Und welche Rolle spielt denn nun der Zeitpunkt seines Postings? Daraus einen Zusammenhang zu konstruieren ist mMn schon sehr weit hergeholt.
Es ist doch faktisch so, das keiner von uns Forumsschreiberlingen nur im geringsten Beurteilen kann was sich im Tagesgeschäft sprich Training, Vorstand usw. tatsächlich abspielt.
Von daher hat er doch völlig recht, indem er zu etwas mehr Besonnenheit aufruft.
Natürlich hat er grundsätzlich Recht. Aber es ist kein neues Phänomen, sprich es ist nicht schlimmer geworden in letzter Zeit. Gemessen am letzten Abstiegsjahr ist die Stimmung hier im Forum trotz Abstiegskampf noch ziemlich gut. Vergleicht man also diese zwei Abstiegskämpfe ist das User- verhalten hier nicht schlimmer sondern mMn sogar besser geworden.
Das hier kein Hurra- Feeling aufkommen kann wenn der eigene Verein gegen den Abstieg spielt sollte klar sein.
Basaltkopp schrieb:MrBoccia schrieb:Basaltkopp schrieb:MrBoccia schrieb:Warrior4Success schrieb:
Von den 6 Mannschaften am Tabellenende zeigt unsere Leistungskurve klar am steilsten nach unten.
empfehle einen Blick auf die Rückrundentabelle.
Als wenn der sich beim Dreck werfen von Fakten irritieren lassen würde.
man kanns ja mal versuchen, ihm Fakten näherzubringen
Eher wird Eddy the eagle Skisprung-Weltcupsieger. Auf völlig stumpfen Langlaufbrettern, mit halbem Anlauf im Vergleich zur Konkurrenz und ohne Anrechnung der Haltungsnoten.
Also besteht doch noch Hoffnung. ,-)
Basaltkopp schrieb:Biotic schrieb:realdeal schrieb:
It aint over till its over.
Wir haben heute einen Bigpoint gemacht, aber es zählt nach 34 Spieltagen über dem Strich zu sein.
Kommen ja jetzt auch wieder die schwereren Spiele. Aber die beiden letzen Spiele machen mut, dass man auch aus denen Punkte mitnehmen kann.
Kommen jetzt wirklich die schweren Spiele oder eher die Spiele, in denen wir freier aufspielen können? Und gegen Gegner, die nicht wie Bremen mit gefühlten 34 Mannim eigenen 16er stehen.
Nein, das werden schon harte Matches werden. Befreit kann sich unser Team aufrund der Tabellensituationen kaum fühlen und auch heute hat man selbst nach einer 3:0 Führung gesehen wie gross der Druck ist.
Was mir Hoffnung macht ist das wir auf Gegner treffen die jetzt auch nicht die super RR spielen (Gladbach, Leverkusen) bzw alles andere als unbesiegbar sind. Bis auf Schalke traue unserer Mannschaft gegen jeden der Gegner mindestens einen Punkt zu.
Kuckuck schrieb:
Punkt 3: Streich ist nicht besser als ein Klopp und ein Tuchel. Alle 3 heulen bei jeder Schiedsrichterentscheidung rum, jammern im TV über die nicht gleiche Behandlung der Schiris gegenüber ihrer Mannschaft und finden somit immer eine Ausrede für eine Niederlage bei anderen. Sowas brauche Ich definitiv nicht.
Als Veh noch voll motiviert war hatten wir genau sowas auch hier. Einen Coach der mit vollem Herzen dabei ist, der sich klar äussert wenn seine Mannschaft von Schiris benachteiligt wird, sowas will zumindest ich hier definitiv sehen.
Christian schrieb:Vorschreiber schrieb:
Klar doch, aber immer wenn die Eintracht irgendwo den Deckel vorzeitig drauf machen kann, dann....
Und was ist mit den Situationen, um in diese Ausgangslage zu kommen oder andersrum? Ist ja nicht so als wäre tatsächlich in diesen Situationen etwas passiert. Das verbockte Gekas Ding hätte man an 100 anderen Stellen korrigieren können. Das 40 Punkte-Szenario ebenfalls. "Vorzeitig" ist da relativ.Nur weil 1 Ereignis so gekommen ist, muss ein anderes nicht so eintreten, wie es eingetreten ist.
Vielleicht hätte Gekas das Ding gemacht und wir hätten noch 2 kassiert? Oder wir hätten einfach mal das Gegentor verhindert ... oder wir hätten keinen Punkt gegen Schalke geholt, weil Neuer sich nicht auf 70 Metern den Schuss vom Schorsch hätte reinlegen lassen.
Der für diesen Zeitpunkt bestimmte Moment, wird ja erst nachträglich definiert.
Dieses Prädikat "vorzeitig" ist sowieso ne ganz schlimme Terminologie. Es würde ja bedeuten, dass zukünftige Ereignisse zeitlich fix sind. Da aber jedes Spiel gespielt, jeder Spieltag unberechenbar ist, geht das nicht.
Friss-oder-stirb/Sieg-oder-Niederlage Situationen gibts in der NBA häufig. Aber im Fussball selten. Da mal der Robben Elfmeter im Bayern CL "Finale dahoam" (sic). Der potenziell letzte Schuss im Elfmeterschießen. Oder "das eine Tor" von Jan-Aage oder Schur das genau in diesem Moment eine gewisse Konstellation ergeben hat.
Also: Aberglaube. Der durch vielfache Niederlagen geprägt, aber nicht auf Situationen ummünzbar ist.
In Wahrheit ist es eine Qualitätsfrage, keine der Mentalität. Das muss man sich eingestehen. "Es reicht nicht" - manchmal. Dass das in der Konsequenz dann gewisse Szenarien entstehen lässt, waren zu diesen Punkten nicht absehbar.
Ganz Recht geben kann ich dir nicht, obwohl dein Beitrag sicher Hand und Fuß hat. Es gibt im Fussball immer ein paar Szenen die in den Köpfen bleiben. In den Köpfen von uns Fans aber auch in den Köpfen der Spieler. Spätestens als Gekas diesen 100%er vergab war die Saison für ihn gelaufen und mit dieser vergebenen Chance war die Saison für alle anderen Spieler ebenso gelaufen sie zu abhängig von Gekas Toren waren.
In dieser Saison gibt es nicht DIE Schlüsselszene an der man festmachen kann warum sich unser Team im Abstiegskampf befindet.
Oder doch, der vorgestellte Spielplan mit dem unverschämten Startprogramm war mMn die Schlüsselszene der Saison. Unsere Mannschaft läuft eigentlich die ganze Zeit schon diesen verlorenen Punkten hinterher.
Habo schrieb:dj_chuky schrieb:Habo schrieb:Adler-Fan79 schrieb:DerSchwarzeAbt schrieb:
Für Veh heißt es heute - nicht verlieren oder fliegen... :neutral-face
Sagt wer?
Ei der schwarze Abt. Und der wird's ja wohl wissen!
Naja aber mal ehrlich. Ist Armin nach einer Niederlage noch tragbar??
In meinen Augen nicht. Die Gegner werden stärker und wenn wir gegen Nürnberg verlieren, müssen wir für frischen Wind sorgen um gegen die kommenden Gegner eventuell mehr reißen zu können.
Das kommt drauf an. Sollte die Niederlage analog der gegen Freiburg ausfallen (überlegen gespielt, nur zu blöd das Ding zu treffen) kann man Veh ja nichts anlasten. Sollte die Mannschaft erkennbar gegen den Trainer spielen (wovon ich überhaupt nicht ausgehe) muss man handeln.
BTW: wen sollte man denn holen? Wer soll und kann denn den Retter machen?
Da kann man nicht mehr gross handeln. Diese Saison wird die Eintracht mMn den Weg mit Veh bis zum Schluss gehen.
Nach der PK in der Veh seinen Abschied bekannt gab und die Gründe für seine Entscheidung doch sehr deutlich formulierte hätten die Verantwortlichen handeln können, vielleicht sogar müssen. Jetzt ist es für diesen Schritt ( Trainerwechsel ) ein bisschen spät.
Maabootsche schrieb:MrBoccia schrieb:Maabootsche schrieb:MrBoccia schrieb:Stoppdenbus schrieb:MrBoccia schrieb:Journaille schrieb:
Doch dann war Bruchhagen nach dem Sieg über die Schwaben mit DFB-Präsident Wolfgang Niersbach und einem mit ihm befreundeten Ex-Redakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung essen gewesen. Nachdem er dabei den beiden von Vehs Entschluss berichtet hatte, nahmen die Dinge ihren Lauf. [..]. „Das war ein Fehler von mir“, gab Bruchhagen gestern im Gespräch mit unserer Zeitung zu.
ach ne. Sowas aber auch. Der Heribert. Undenkbar. Oder? Bestimmt alles gelogen und erfunden.
Interessant in dem Zusammenhang Benders Aussage, Bruchhagen habe die Zügel fest in der Hand.
Es ging wohl bei der ganzen Geschichte darum, Hübner in die Schranken zu verweisen.
Der traut sich jetzt nur noch von "unglücklich" zu reden.
gibt einiges interessantes zu lesen. Bruno hat im Grund nix mehr zu melden, darf Gespräche führen, entschieden wird im Vorstand. Wenn er also keinen anbringt, der dem Heribert passt, darf er wieder los. "Vorschlagsrecht". Klingt toll, ist wertlos, wenn der, dem du was vorschlägst, einen auf dicken Mann machen will.
Was hast du dir denn vorgestellt, wie das so läuft?
bis zu HB's Alleingang so, wie man es sich gemeinhin vorstellt. BH sucht und verhandelt, HB nickt das dann mehr oder weniger ab (ausser BH kommt mit Loddar um die Eck'). Jetzt orte ich da gewisse Unstimmigkeiten und befürchte, dass HB seinen Kandidaten durchdrücken wird wollen.
Ich würde da bei der Trainerauswahl (und das seit jeher) eine wesentlich höhere Zusammenarbeitsquote schon von Anfang an annehmen, d.h. man setzt sich zusammen, erstellt eine Kandidatenliste, tauscht sich über Schwächen und Stärken aus, bestimmt Favoriten usw - alles im Konsens.
Daß der Vorstand als das geschäftsführende Organ der AG gerade hier nur in einer Art Kontrollfunktion tätig wäre, hielte ich für unangemessen, dafür haben wir ja den AR.
Allerdings sollten sich nicht alle Parteien in sportliche Angelegenheiten einmischen. Was dann passieren kann wenn sich jeder der was zu melden hat dann auch zu Wort meldet sieht man ja beim HSV.
reggaetyp schrieb:grabi_wm1974 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Dass Grabi der Eintracht nicht mehr helfen will ist ja legitim und seine Sache. Mit fast 70 Jahren ist er dafür auch meines Erachtens eh zu alt.
Aber nicht helfen wollen/können und dann noch Öl ins Feuer gießen - ich finde es nicht gut!
Es geht nicht um Öl ins Feuer gießen, sondern um Sachverstand - und den hat er allemal.
Aber nicht in Sachen Sportmanagement, profesionelle Vereinsstrukturen etc.
Grabi hat Ahnung von Fußball.
Das glauben ja hier auch die meisten von sich selbst, haben deshalb aber noch lange keinen Plan, wie man einen Bundesligaverein führt.
Auch, wenn sie das gleichermaßen zu wissen glauben.
Einen Plan brauchen wir User hier auch nicht haben. Aber wenn man die sportliche Entwicklung unseres Vereins sieht befürchte ich leider das bei der Eintracht gar keiner ist der einen echten Plan hat.
Und verdiente Grössen wie Grabbi dürfen ihre Meinung öffentlich äussern wie sie wollen. Selbiges gilt mMn auch für die etwas in Ungnade gefallenen Spieler Berthold und Möller, die gewissermassen Kinder der Eintracht sind und sogar für Stepi, der den Verein früher mal statt zur Meisterschaft zu einen, für damalige Verhältnisse lächerlichen, 3. Platz führte.
Ich kann mir für Schaaf keinen anderen Verein vorstellen als Werder. Ich mag ihn wohl, aber Schaaf und Eintracht?
Es gibt ja den Spruch "was nicht passt wird passend gemacht". Aber im Falle Schaaf und Eintracht Frankfurt kann mMn selbst der beste Bastler nichts passend machen. Selbst MacGyver wäre da überfordert. Das kann nicht gut gehen.
Es gibt ja den Spruch "was nicht passt wird passend gemacht". Aber im Falle Schaaf und Eintracht Frankfurt kann mMn selbst der beste Bastler nichts passend machen. Selbst MacGyver wäre da überfordert. Das kann nicht gut gehen.
Stoppdenbus schrieb:SGE-URNA schrieb:
Ich fand den Madlung insgesamt gar nicht so schlehct, wie ihn alle geshehen haben. Dass er nicht der schnellste ist, ist klar. Deswegen kommt ihm das recht dynamische Hurra-Spiel auch nicht entgegen.
Hauptproblem am Sonntag war doch, dass Schwegler den 10-er geben musste, um Struktur in unser Offensivspiel zu bringen. Dadurch war die 6-er Position praktisch gar nicht mehr besetzt. Die IVs sind dann die ärmsten Schweine.
Das erste Problem war das unsere Mannschaft es trotzt diverser Möglichkeiten nicht vermochte genügend viele Tore zu schiessen.
Das zweite Problem bestand darin das wenn man so mutig nach vorne spielt schnelle Verteidiger von Nöten sind um eventuelle Konter abzufangen. Insofern waren unsere Verteidiger schon arm dran.
Aber es soll ja auch Verteidiger geben die mangelnde Schnelligkeit durch ihr sehr gutes Stellungsspiel ausgleichen können.
friseurin schrieb:Chaos-Adler schrieb:friseurin schrieb:
Wenn der Neururer frei wäre, würde ich den sofort mit Kusshand bis Ende der Saison nehmen.
Der war gut.
Was ist so lustig? Der kennt sich mit Abstiegskampf 10x mehr aus als Veh und viele andere Trainer ZUSAMMEN.
So so. Wie viele Vereine hatte denn dein ach so grosser Retter in der Not vor den Abstieg in die 2. Buli bewahren können?
friseurin schrieb:
Wenn der Neururer frei wäre, würde ich den sofort mit Kusshand bis Ende der Saison nehmen.
Der war gut.
Arya schrieb:
Wollten diejenigen, die unbedingt das System von letztem Jahr, beziehungsweise mehr Offensive sehen wollten, noch etwas sagen?
Ja, ich. Endlich vorbei mit dem Hosenschiss Style. Mit ein bisschen Übung läuft es vielleicht auch schnell wieder einigermassen rund.
In Schönheit verlieren ist besser als hässlich spielen und trotzdem verlieren. Genau das war über die meiste Zeit der Saison nämlich der Fall.
Chaos-Adler schrieb:
Kein Grund zur Panik. Passend zur derzeitigen Lage zitiere ich doch einfach den ehemaligen Eintracht- Trainer FF: Die Situation ist bedrohlich, aber nicht bedenklich.
Funkels Zitat bezieht sich natürlich nicht auf die derzeitige Situation der Eintracht. Ehrlich gesagt ich weiss auch nicht wann und warum FF diesen Spruch brachte. Ich finde das Zitat gerade passend zur Situation unseres Vereins.
Mainhattener schrieb:pipapo schrieb:Nerotaler schrieb:
Ich bin Realist und die, die immer sagen, ruhig bleiben, haben den Ernst der Lage nicht erkannt und gehen blind in die 2te Liga.
Richtig, jetzt hilft uns nur noch Panik, Hektik und Unruhe in möglichst vielen Beiträgen im Eintrachtforum.
Mit dem letzten Rest Augenlicht grüßt,
pipapo
Panik?
Gibt es die hier nicht immer?
Kein Grund zur Panik. Passend zur derzeitigen Lage zitiere ich doch einfach den ehemaligen Eintracht- Trainer FF: Die Situation ist bedrohlich, aber nicht bedenklich.
Hyundaii30 schrieb:
P.s.
Ich mag Stevens auch nicht, aber der wird Stuttgart da unten raus holen
Ich mag den Stevens aber nicht den VFB. Und er wird den VFB leider aus dem Abstiegssumpf ziehen. Macht die Sache für unsere Mannschaft nicht einfacher.
Der Thread- Titel ließt sich mittlerweile wie eine Verhöhnung. Schliesse mich den Vorgängern an, bitte schliessen.