
Chaos-Adler
4577
Basaltkopp schrieb:Warrior4Success schrieb:Basaltkopp schrieb:Machridro schrieb:
Hunt wäre also für die Eintracht ein Hochkaräter!?
Wenn Du willst, dass wir 40 Millionen für einen Spieler ausgeben, dann bist Du im falschen Film. Und im falschen Forum noch dazu.
Dass die geqiurlte Scheiße von W4S auch wirklich noch einer ernst nimmt, ist auch sehr bedenklich
HE Basalti das war jetzt aber nicht nett. Ich wuensch mir einfach mal eine offensivkraft die wir ohne ak kaufen und die sich bei uns so enwickelt,dass wir an ihm 2-3 jahre freude hsben bevor er teuer verkauft wird. Unrealistisch? Werte schaffen heisst die kagawas und cisses zu kaufen,entwickeln und verkaufen.
Wen meinst Du mit wir?
Damit meint er wohl dich und sich selbst. Das nenn ich doch mal Teambuilding. Team Basalt W4S
goodKID schrieb:sotirios005 schrieb:bolze schrieb:
Zum Thema Ochs muss ich sagen, dass mir bei seinen letzten Spielen, die er bestreiten durfte, noch aufgefallen war, dass er teilweise sehr gute Flanken gedroschen hatte.....dachte mir damals noch, dass er bei WOB wohl was gelernt hat....
Vielleicht hab ich mich da auch verguckt
Ich fände eine Rückkehr so schlimm nicht....
Sehe ich ähnlich. Ähnlich wie bei Marco Russ, auch dessen Rückkehr ist von uns allen erst einmal recht argwöhnisch beobachtet worden und er hat dann überzeugend und kräftig Leistung sprechen lassen. Ähnlich würde ich es bei Ochs erwarten/erhoffen.
Ox kommt aber nicht.
Hoffentlich hast du Recht. Ochs zurückzuholen wäre kein gutes Signal. Mir geht es weniger darum wie er die Eintracht verlassen hatte, sondern wofür er und die damalige Mannschaft steht. Diese Mannschaft bot eine RR die an Peinlichkeit kaum zu übertreffen ist. Einige Spieler der Abstiegstruppe sind geblieben und haben seither sehr vieles besser gemacht, haben sich fussballerisch weiterentwickelt,
Nichts desto trotz sollte es nicht das Ziel sein eine "Reunion" der losser- Elf von damals herbeizuführen. Der Russ Transfer hat mir schon nicht gefallen, ich finde ihn nach wie vor zu langsam und zu behäbig. Bitte jetzt nicht noch den Ochs verpflichten.
Machridro schrieb:
Hunt wäre also für die Eintracht ein Hochkaräter!?
Etwa nicht? Wer wäre denn deiner Meinung nach für Eintracht Verhältnisse ein Hochkaräter?
SGEgrauser schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Der Marco spielt ne gute Saison. Gut für Gladbach, wenn er länger bleibt, außerdem melden sich schon die ersten Interessenten bei Max, bei Marcos Berater oder in den Medien: Den hätte mer aach gern.
Sagt der Max zum Marco: Komm, wir verlängern, bist doch ein Gladbacher Bub, um dich bauen wir ein gutes Team auf und obendrein wird dein Gehalt per sofort angehoben.
Sagt der Marco: Ich will aber noch mehr verdienen.
Sagt der Max: Mehr können wir dir nicht bezahlen.
Sagt der Marco: Dann will ich ne AK. Denn wenn der fett gestoppte Klopp ausm Pott mich noch will, verdien ich mich dort dumm und doof.
Sagt der Max: Wenn es sein muss, machen wir ne AK von 25 Mio.
Sagt der Marco: Dann will ich aber auch mehr Gehalt, wer weiß, ob Bayern oder Dortmund so viel für mich zahlt. Oder ne niedrigere AK, dann ist die Chance größer, dass ich in ein, zwei Jahren zum Klopp darf.
Sagt der Favre: Ich brauch den Marco, egal wie.
Ergo: Max legt ihm zu Frieden den Vertrag mit der niedrigen, aber immer noch ordentlichen AK vor, Marco wechselt im nächsten Sommer nach Dortmund, Gladbach kassiert eine fette Ablösesumme und alle sind zu Frieden.
Ich frage mich wieso Marco das tut, er scheint nicht der cleverste zu sein! Selbstverständlich macht man sich seine Gedanken aber ein cleverer Spieler + Berater setzen die AK unter Marktwert damit der Spieler jederzeit wechseln kann. Da bleiben also wirklich nur 2 Möglichkeiten die den Umstand des Marco erklären:
1 Entweder er und sein Berater sind nicht gerade Helle, oder
2. Gladbach arbeitet mit dem Berater zusammen, dieser verdient an der AK mit und überzeugt seinen Spieler zu unterschreiben.
Weitere Vorschläge oder Optionen?
3.Der Reus verdient in Gladbach erstmal mehr Geld und ist von seinen Fähigkeiten überzeugt dass jeder Top Verein die höher angesetzte AK bezahlt und kackt sich nicht in die Hose dass er evtl. in Gladbach verharren müsse.
weitere Vorschläge ?
Variante 3 finde ich äußerst überzeugend.
ForzaSGE74 schrieb:
Is doch klar, daß so gut wie jeder hier behauptet, er würde eher auf Charly´s Spuren wandeln.
Der junge Charly selbst könnte bei den jetzigen Gehaltsmöglichkeiten schwach werden wenn er in der heutigen Zeit spielen würde. Die Dinge haben sich leider sehr verändert. Von Schere zwischen ärmeren und reicheren Vereinen kann keine Rede mehr sein. Das sind mittlerweile Kluften, nein Welten. Wenn wir ein Talent 3-4 Jahre halten können ist das ein echter Erfolg.
JayJayGrabowski schrieb:reggaetyp schrieb:Aragorn schrieb:
Ich habe lediglich zu erklären versucht, warum niedrige AK nur für den Spieler & Berater sinn machen und nicht für den Verein! Der Verein will verlängern...Bitte schön, aber nur zu einer geringen AK!
Verstanden?
Etliche hier haben das nicht verstanden und werden es nicht verstehen.
Wenn ich schon Beiträge lese, in denen steht, die Eintracht hätte ein Interesse an niedrigen AKs, weiß ich echt nicht mehr weiter.
Kann man wirklich so wenig verstehen?
Das leuchtet nur ein, wenn man die "größeren" Zusammenhänge versteht.
Die AKs werden deshalb extra niedrig gehalten, damit HB weiter sagen kann, wir hätten kein Geld. Nur damit wir immer langweiliger Durchschnitt bleiben und er weiter in Ruhe Apfelkuchen essen kann.
Jetzt ergibt alles einen Sinn. Ist vollkommen logisch: dieses ewige Feiern von Buli- Meisterschaften, DFB Pokalen, CL- Siegen u.s.w. sind einfach verdammt stressig und außerdem, wonach sollte man nach solchen Erfolgen noch streben?
HB will also nur das uns allen das schreckliche Schicksal des FC Bayern erspart bleibt und wir als verhaßter, langweiliger Seriensieger enden. Deshalb bleiben die AKs weiterhin niedrig, dadurch ist kein Geld für Top- Stars vorhanden und niemals Kohle für ein eigenes Stadion. Der Weg zur dunklen Seite der Macht erstickt im Keim. Der Plan ist genial!
venedig schrieb:
Willkommen, Thomas Schaaf! Ich bin zuversichtlich und ich bin absolut sicher, dass unter Thomas Schaaf nicht noch einmal ein Saisonergebnis von nur 36 Punkten erreicht werden wird, für das sich die meisten so sehr bei dem ausgeschiedenen Trainer bedankt haben.
Die meisten haben sich bei Veh bestimmt nicht für die 36 Punkte bedankt sondern für die gute Arbeit die er insgesamt in all den Jahren hier ablieferte.
Worauf ich gespannt bin ist wie wohl der Fussball unter Schaaf ausehen wird den unsere Mannschaft ab nächste Saison spielt. Bei Werder war es ja nicht selten so das sie viele Tore schossen, leider auch nicht gerade wenige kassierten. Auf jedenfall sind Spiele mit Eishockeyergebnissen alles andere als langweilig.
SGE_Werner schrieb:
Oder um es noch mal zusammen zu fassen
Di Matteo
Ein Jahr dritte Liga in England ohne Aufstieg
Ein Jahr zweite Liga in England, Aufstieg, danach 1 Sieg aus zehn Spielen - Rauswurf
9 Monate Assistent in Chelsea
3 Monate Interimstrainer in Chelsea
5 Monate Trainer in Chelsea
Schaaf
14 Jahre Trainer in Bremen
1 Meistertitel
2 Pokalsiege
1 UEFA-Cup-Finale
4 Mal beste Liga-Offensive
5 Mal hintereinander in der CL
2 Mal im CL-Achtelfinale
3 Mal im UEFA-Cup
Und das mit Bremen. Nicht mit einem Verein wie Chelsea, der einen etwa vier Mal so teuren Kader beim CL-Sieg hatte wie Bremen zu besten Zeiten.
Ich will Schaafs hervorragenden Verdienste für Werder gar klein reden und er ist vielleicht sogar die "gute Lösung" für uns. Trotzdem solltest du auch nicht unerwähnt lassen das seine letzten Jahre bei Werder bei weitem nicht mehr so glorreich waren.
grossaadla schrieb:
Jetzt ist der Hunt schon zu schlecht für uns.
Manche haben Vorstellungen.
Wer behauptet denn das Hunt zu schlecht für uns sei?
Also wenn Hunt zu käme wäre meine Reaktion darauf jedenfall eher sowas wie: Y-E-A-H!
SGE_Werner schrieb:
Nein, die 2,5 Mio stammen ja von seinem letzten Vertrag m.W., man geht wohl scheinbar davon aus, dass es immer noch so viel ist.
Unabhängig davon siehts ja jetzt so aus, als würde er gehen. Ein Verlust für uns sicherlich. Ich kanns aber verstehen, auch wenn Wolfsburg ein langweiliger VW-Verein ist. Bei so viel Geld... Immerhin hat Jung immer seine Leistung gebracht und kein schlechtes Wort verloren.
Müssen wir halt guten günstigen Ersatz holen. Chandler z.B.
Ich kann auch verstehen das er sich einer neuen Herausforderung stellen möchte. Einem Spieler seiner Klasse bieten sich bestimmt einige Möglichkeiten. Es gibt soviele Vereine die Tradition haben, Fussball pur leben, um die internationalen Plätze mitspielen und er wechselt ausgerechnet nach Wolfsburg. Nee, das verstehe ich nicht.
Cyrillar schrieb:
Aber da du ja seltenst bis nie irgendwas positives äusserst ist das schon ok.
Das ist schlichtweg falsch. Aber ich springe auch auch nicht auf jeden hype- train. Ich sehe durchaus das seine Verpflichtung insgesamt positiv aufgenommen wird. Meine Freude hält sich nunmal in Grenzen und das hat seine Gründe.
Ja, er hatte Werder gemeinsam mit Allofs auf Vordermann gebracht und in den ersten Jahren lief es dort auch gut. Aber in den letzten Jahren ließ die Qualität ihrer Arbeit deutlich nach. Wichtige Spieler gingen und wurden durch weniger gute ersetzt. Zu der Zeit kann ich mich nicht erinnern das Schaaf diesen Umstand kritisierte oder die Strukturen von Werder im allgemeinen deutlich hinterfragte.
Er hat schon in Bremen die Dinge so akzeptiert wie sie waren, war nicht der Typ der große Veränderungen einleitete. Unser Verein braucht einen Trainer der fordert, der ein bißchen Druck auf die Vereinsführung macht. In dieser Hinsicht war Veh zu 100% der richtige Mann.
Dafür ist Schaaf nicht der Typ und bei der ersten Krise werden ihn viele der Leute die jetzt "hurra Schaaf schreien" schnell als zu schwach einstufen weil er sich vermutlich gegen HB nicht durchsetren wird. Ähnlich war es damals bei Funkel.
HB wird begeistert sein. Schaaf scheint mir ähnlich pflegeleicht wie Funkel zu sein. Einer der nicht über die Qualität des Kaders rummosern wird, einer der mit dem zufrieden ist was der Verein ihm zur Verfügung stellen wird,kein Visionär.
Hau ab Fortschritt, die Eintracht braucht dich nicht. Es lebe die Steinzeit!
Hau ab Fortschritt, die Eintracht braucht dich nicht. Es lebe die Steinzeit!
Di Matthaeus schrieb:
Trainer soll also nach Meinung vieler hier werden, wer immer das will.
Denen ist es mittlerweile egal, was der so kann.
Hauptsache Trainerschein.
Oder ist euch auch das Wurscht ?
Natürlich, der Star ist die Mannschaft.
SGESeph schrieb:
Ich sehe da nicht, dass Schuster Bock hat Eintracht Frankfurt zu spielen. Im Gegenteil, er will CL trainieren. Schuster will in erster Linie Bundesliga trainieren - wo, ist ihm egal.
Das Interview finde ich nicht so toll. Überzeugt mich nicht, kann ihn mir nicht gut bei uns vorstellen. Vom ersten Eindruck auch kein guter Nachfolger für den PK-Meister.
Die Beweggründe bei Di Matteo finde ich noch undurchsichtiger. Wieso sollte sich ein CL- Sieger für unsere Eintracht begeistern können? Ein solcher Trainer hat doch keine Lust auf einen eventuellen Abstiegskampf und selbst langfristig werden wir nichts mit den CL- Plätzen am Hut haben. Also was könnte ihn an der Eintracht reizen?
Uwes Bein schrieb:
Die Aussage: "Ich will zur Eintracht!" gehört nicht zum Anforderungsprofil, denn das versteht sich ja wohl von selbst!
Das versteht sich keineswegs von selbst. Es ist ein Unterschied ob jemand kommt weil er im Moment kein anderes Angebot vorliegen hat und sich langweilt, oder jemand kommt weil er Lust auf die Buli hat und nicht immer in der zweiten Buli hocken will oder ob jemand Bock auf die Eintracht hat.
Das ist sogar ein großer Unterschied.
meinte natürlich Euphorie.
Hyundaii30 schrieb:Freidenker schrieb:
Ich will euch ja nichts verderben, aber es klingt so, als wird das nix mit Bernd. Er sagt ja selbst, dass die letzten Gespräche etwas her sind, was nicht unbedingt dafür spricht, dass er sich bereit halten soll, falls Person X abspringt.
Das befürchte ich auch.
Bin echt gespannt wer sich am Ende durchsetzt.
Di matteo wird es wohl nicht.
Schuster eher auch nicht.
Fink schwer vorstellbar.
Yakin. Vielleicht.
Mister x am ehesten.
Aber kann er wirklich Euphorie auslösen ??
Egal wer es wird, keiner wird eine Europhie auslösen. Das könnten höchstens 1-2 richtig gute Spieler erreichen, ein Trainer alleine schafft vielleicht ein bißchen Optimismus.
Wieso bleibt eigentlich in den Köpfen vieler Experten hängen, das unsere Mannschaft unter Veh für offensiven Fussball stand. Wenn ich an die abgelaufene Saison zurückdenke war das nicht oft der Fall. Im Gegenteil, unsere Defensive hatte viel zutun und das Offensivspiel war insgesamt alles andere als erfrischend und gut.
Flyer86 schrieb:
Ein Trainer, der so sehr zur Eintracht will: ich glaube nicht, dass das schlecht ist!
RdM wäre mir trotzdem lieber!
Mir nicht. Schuster wäre mir mittlerweile wesentlich lieber. Das er irgendwo auch gerne weiter Malaga trainiert hätte kann ich schon verstehen. Schließlich verlief die Saison nicht so wie er sich das vorgestellt hatte und hat wahrscheinlich das Gefühl irgendetwas nicht richtig zuende gebracht zu haben. Das wird ihn wohl wurmen.
Nichts desto trotz glaube ich ihm das er Bock auf unsere Eintracht hat. Und ehrlich gesagt hab ich das Gefühl das RdM nicht so richtig Bock auf unseren Verein hat.
Pro Schuster.
Der müßte gar nicht die Position von Alex spielen, der könnte auch über links ordentlich Dampf machen.