>

Chaos-Adler

4579

#
Basaltkopp schrieb:
Kann de Watschlaff eigentlich auch Freistöße?


Davon gehe ich ja wohl aus. Schliesslich trägt er die Bekleidung eines Spielmachers.  
#
-NK- schrieb:
Copado11 schrieb:
Weiß denn einer ob er die nummer 10 hat?  



jap hat er auf der instagram seite wurden ein paar bilder der pk gepostet und da steht unter anderem dabei das er die nummer 10 bekommt.


Das ist eine ganz besondere Nummer, eigentlich der Dreh und Angelpunkt im kreativen Mittelfeld.  Ich dachte er wäre als Stürmer gekommen und nicht als Spielmacher. Und vor allem, könnte er die Position eines Spielmachers bekleiden?
#
Finsterling schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Diegito schrieb:

Wir dürfen uns in solchen Spielen nicht auf die Schiedsrichter verlassen sondern sollten ähnlich wie die Bayern unbewußt manipulierend auf die Schiedsrichter einwirken


Würde mich zusehr an Fortuna Frankfurt oder Eintracht Düsseldorf erinnern. Das würde mir noch weniger gefallen.



Und genau das ist der springende Punkt!

Ich hasse nichts mehr als Show und Schauspielerei während der 90 Min.
Aber scheinbar geht es in der heutigen Zeit wohl nicht mehr anders!?
Oder doch?


Wie Herry schon dutzende male äußerte dass ein Meier sich nicht fallen lässt weil er ein fairer Sportsmann ist, so hat dieser trotz allem in strittigen Situationen immer das Nachsehen.

Selbst der eingefleischte Bayern Fan Waldemar Hartmann meinte gestern im Doppelpass dass ein Robben nach so einer Aktion Überschläge bis zur Außenlinie gemacht hätte und seinen Elfer bekommen hätte.

Es war ein klares Foul aber Alex macht keine Show und dafür hat er meinen
allergrößten Respekt.
Da verzichte ich lieber auf Punkte und leide zusammen mit moralisch einwandfreien Spielern.


Ich mag den Alex, eben weil er eine grundehrliche Haut ist. Auf der anderen Seite steht ihm seine Ehrlichkeit und Gutmütigkeit häufig im Weg. Wenn er deutlicher ( theatralischer) gefallen wäre so wäre das Foul mehr hervorgehoben worden ohne das er ein schlechtes Gewissen hätte haben müssen. Er hätte dem Schiri auch nochmal deutlich auf das Foul hinweisen können. Aber so tickt er nicht. Er hat diese Situation scheinbar als nichts weltbewegendes bewertet. Irgendwie ist er fast zu nett für die Buli und gleichzeitig eine echte Bereicherung weil solche Typen eher selten im Fussballgeschäft sind.

Was ich nur komisch finde ist, dass die Schiris die Schauspieler der Liga kennen die für jeden Mist einen Elfer haben wollen und hin und wieder für eine Lächerlichkeit sogar einen Elfmeter bekommen und einer wie Alex, der bekannt für seine Ehrlichkeit ist, eher keinen Strafstoss bekommt wenn er im Strafraum gefoult wird. Dabei müssten die Schiris doch eher denken "Meier im Strafraum am Boden? Da stimmt doch was nicht."
#
Mainhattener schrieb:
Immerhin wurde überhaupt was gepfiffen.
Ich rege mich da jetzt nicht auf.

Für Donnerstag steht für mich fest, Schröck belohnen und auf alle Fälle wieder aufstellen.    


Ach, sollen wir jetzt schon dankbar sein wenn unserer Mannschaft überhaupt mal ein berechtigter Freistoss zugesprochen wird?
#
sYn schrieb:
Auch wenn das kein Efler war ... ich bin mir Sicher das Bayern den bekommen hätte. Genauso wie das nicht abseits Tor was uns genommen wurde.

Das einfach ist fakt und traurige Wahrheit.


Und alles Dinge die sich ständig wiederholen. Was soll das?
#
Es soll einfach nicht sein.
#
Machridro schrieb:
Was hier manche schreiben!?
Ich kann es nicht verstehen.
Unsere Jungs sind total verunsichert, etliche Fehlpässe und Befreiungsschläge, in den Zweikämpfen meistens das Nachsehen.
Erst gegen Ende war die Nervosität etwas weniger.
Wo ist ein Rode?
Wo ein Schwegler?
Es ist keine Sicherheit im Spiel.


So siehts aus! Ehrlich gesagt nach dem Debakel letzte Woche kann ich verstehen das diese Unsicherheiten vorhanden sind.  Ich glaube dass die Mannschaft eh von einer Niederlage aus geht. Es geht wohl nur darum das man nicht vernichtend geschlagen wird.
#
crasher1985 schrieb:
geoffrey_5 schrieb:
tobago schrieb:
MisterFifty schrieb:
Also wenn er echt in der nächsten Saison zu Bayern gehen sollte, dann hat der Junge für mich kein Hirn. Er sollte erst mal drei gute Saisons bei uns spielen - nicht nur eine halbserie - und dann von höherem sprechen.

Bei Bayern kann er sich den Hintern auf der Tribüne platt sitzen.

Heutzutage werden Junge Spieler ohnehin zu schnell nach oben gepusht.

Also, erst mal Konstanz zeigen und dann zu höheren Sphären gelangen.


Das mit dem Hirn solltest du nochmal hinterfragen und vielleicht umschreiben.

Zu der anderen Sache. Ein Fussballer hat im besten Fall 10-12 Jahre Profifussball in der höchsten Liga vor sich. Wenn einer die Chance hat in den ersten drei/vier Jahren zu einem Topteam zu wechseln und seine Chance zu suchen dann muss er das machen. Denn wenn er mal über 25 ist dann ist der Zug oft schon abgefahren nach ganz oben zu kommen. Rode ist genau in dem Alter wo er das versuchen muss wenn es sein Ziel ist. Und was hat er zu verlieren, wenn er es nicht packt dann geht er nach einem Jahr zu einem anderen Verein der zum ersten Drittel der Bundesliga zählt da kommt er immer unter. Ich würde es tun, ich hätte es sogar schon diese Saison gemacht (nicht gerade bei den Bayern aber das hat rein mit persönlicher Antipathie zu tun).

Gruß,
tobago


Aber als Tribünengucker oder bestenfalls Bankdrücker sinkt auch der Marktwert. Und das Thema Nationalmannschaft wäre auch ad acta. Das kann einem Spieler, der Qualitäten hat, nicht recht sein. Und dann evtl. für 5 Minuten mal eingewechselt zu werden, na ich weiß nicht.  Ich wiederhol mich: Entscheidend wird sein, wie seine Leistungen jetzt sind, ob Steigerungspotential drin ist oder Stagnation. Dann werden die Bayern entscheiden, ob sie ihn überhaupt nehmen, oder ein englischer Club drängelt oder, oder, oder... man wird sehen.  .  


Ihr geht alle davon aus das er sich nciht durchsetzen wird. Woher wisst ihr das? Rode ist ein Kämpfer und wenn er zu den Bayern geht dann mit dem ziel auch zu spielen.
Ich denke er weiss genau was auf ihn zukommen würde.

 


Ich bin mir da nicht so sicher das er genau weiss was auf ihn zukommen würde. Ich denke die Bayern- Schuhe sind ihm vorerst ein paar Nummern zu gross und der Konkurrenzkampf dort extrem hart. Wem will er denn auf die Ersatzbank verdrängen? Schweinsteiger und Martinez stellen für mich das derzeit beste defensive Mittelfeld- Duo überhaupt dar, dazu haben sie Kroos und Thiago. Für Rode sehe ich da höchstens eine Perspektive als Backup für den Backup.

Ich schliesse mich der Meinung von CE an und würde auch eher den BVB als die weit bessere Option für ihn sehen. Kann mir gut vorstellen das Klopp ihn sportlich weiterentwickeln könnte und auch von der Spielweise würde der BVB besser zu Rode passen.
#
Schobberobber72 schrieb:
naggedei schrieb:

Ist mir zu einfach! Euphorie müsste ja gerade herrschen, weil die Mannschaft zum Einen eine grandiose Saison gespielt hat und zum Zweiten weil wir europäisch spielen. Deshalb verstehe ich auch das Understatement von Veh nicht. Euphorische Aufsteiger etc. Ja und wir sind die euphorischen Europapokal-Helden.  


Sorry, aber genau die Einstellung hat uns die Scheiße am Samstag doch eingebrockt!

Zudem haben wir in erster Linie eine grandiose Hinrunde gespielt. Meiner Meinung nach hat die Rückrunde dann  so ziemlich das "echte" Potential der Mannschaft gezeigt. Eine solide Mannschaft, die von der tatsächlichen Leistungsstärke her irgendwo ins gesicherte Mittelfeld gehört.

Sicher kein Grund, als "Europapokal-Helden" ins Spiel zu gehen. Und ich hoffe, die Mannschaft hat das jetzt auch kapiert.....


Wenn man davon ausgeht, das sich die Mannschaft am Samstag ein wenig zu hoch auf der Leiter gesehen hat um dann verdammt tief und unsanft auf den harten Boden der Realität  zu knallen dann die hat die Mannschaft ganz bestimmt die Lektion verstanden, ziehen ihre Lehren daraus und gehen sicherlich mit einer ganz anderen Einstellung in die nächsten Partien, unabhängig vom Bayern Spiel.

Es könnte aber auch sein dass die Jungs, aus welchen Gründen auch immer, nicht wegen ihrer Arroganz sondern wegen mangelndes Selbstvertrauen scheiterten. Sollte das der Fall gewesen sein werden die nächsten Wochen noch schwerer als sowieso schon.

Dann lieber diese Arroganz Variante. Wo Arroganz ist ist wenigstens auch soviel Selbstvertrauen vorhanden, das ein Gurkenspiel nicht ausreicht um es völlig zu zerstören. Zumindest hoffe ich das.
#
naggedei schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Dieses ganze Herumgeheule...

Man,wir haben ein Spiel verloren,sicherlich bisschen hoch,aber letztlich gab es dafür eben auch 0 Punkte und nicht Minus 5.
Und der Zeitpunkt ist so verkehrt nicht.
Warum muss man denn gleich ALLES irgendwo in Frage stellen?
Unsere Truppe ist stark genug,um einen Platz zwischen 8 und 12 zu erreichen.
Vll mit Tendenz nach oben,selbst wenn es nun gegen Bayern geht .
In dieser Situation ist doch Bayern als Gegner vll angenehmer als Augsburg,da wäre der Druck schon wesentlich größer.
Aber es muss unser Anspruch sein,bei Braunschweig zu gewinnen und bei Teams wie Bremen und Stuttgart etwas mitzunehmen.
Da braucht hier auch keiner mit Reisestress und solchen Dingen kommen.
Der Kader bietet genug Alternativen,um eine Rotation durchzuführen.
Und die Spieler sitzen im Flieger ja schließlich nicht auf Bierkisten oder Holzbänken.
Eines ist aber klar.In Baku geht es eher um ein Resultat,daß alle Möglichkeiten im Rückspiel lässt,Priorität muss Braunschweig drei Tage später haben.
Einige forden einen neuen IV...
Wenn man dieses eine Spiel als Messlatte nimmt,brauchen wir ansich eine komplett neue Mannschaft.Also bitte Ball flachhalten.
Die Mannschaft wird ihre Lehren aus diesem Spiel ziehen,ebenso der Trainerstab.
Die Truppe nimmt die erste Liga vll mit einer gewissen Selbstverständlichkeit hin,sowas kann und ist in unserem Falle ins Auge gegangen.
Nun weiß man eben,daß 80 oder 90 Prozent gegen keinen Erstligisten ausreichen.
Und wer weiß: vll war diese Erkenntnis und diese Niederlage von großem Nutzen für die komplette Saison.
Was ich auch übel finde,ist dieses Kadlec Gequatsche in der Presse.
Man,was erwartet man von diesem Kerl aus einer zweitklassigen Liga??`
Welcher Erwartungsdruck wird da aufgebaut.
Letztlich ist es egal,wann er kommt.Kurzfristig wird er eh keine große Hilfe sein.
Also,net jammern,sondern gegen München zusammen alles abrufen.



Sehr schön und treffend zusammengefasst. Das Debakel kam so früh, dass es der restlichen Saison wirklich hilfreich sein kann.  


Zum Glück haben wir nicht gewonnen. Das hätte für den weiteren Saisonverlauf geradezu verheerende Auswirkungen haben können.
#
concordia-eagle schrieb:
Haliaeetus schrieb:
Ich z.B. schaffe keinen Ironman (vermute ich jedenfalls, habs aber zugegebenermaßen nch nicht versucht); da würde es auch herzlich wenig helfen, wenn Du mir dafür Geld bieten würdest.


Du bist ja auch ein Versager.

Also ich schaffe einen Ironman locker.

Ok. beim Schwimmen vielleicht lieber mit Armreifen, damit ich nicht ertrinke, wird ja wohl ca. einen Tag dauern. dann 180 km Radfahren. Ja meine Güte. 60 km sind eine nette Tagesetappe, also sollte das in 3 Tagen zu bewältigen sein und 42 km laufen, ist ebenfalls ganz gemütlich in 2 Tagen zu schaffen. Übernachtung jeweils in einem 5 Sterne Hotel und schwupps bin ich ein Ironman.

Ich warte jetzt nur noch auf die angemessene Vergütung, dann tue ich mir die Tortur glatt an.  


Was ist schon der "Ironman" wenn man als langjähriger Eintracht Fan doch längst ein  "Eagleman" ist. Diese Auf und Abs die das Fan- Herz mitmachen muss sind doch über Jahre gesehen der pure Hochleistungssport für die Pumpe. Ein "Eagleman" ist doch quasi  3x Iroman- mindestens!  
#
adlerjunge23FFM schrieb:


Als wäre das bei unserer Diva jemals anders gewesen, wir sind eben kein "normaler" Verein.  


Das ist wohl wahr. Dieses 1:6 bedeutet noch lange nicht das gegen die Bayern nichts möglich ist. Nur der Glaube daran fehlt mir leider, zu übermächtig scheint der Gegner zu sein.

Aber wie du es bereits geschrieben hast, unsere Eintracht ist kein "normaler" Verein. Es ist wirklich immer alles möglich. Vielleicht ist es mit dem Dauergrinsen der Bayern nach dem Spiel gegen unsere Mannschaft vorbei.
#
Für diesen Anti- Fussball kann es für jeden Spieler nur eine Note geben: eine glatte 6 für jeden. Ich verstehe gar nicht wieso viele User hier nach dieser Rumpel- Vorstellung auch noch wohlwollend gute Noten vergeben.  
#
Milhouse van H. schrieb:
Also besser gleich direkt auf die Fresse als sich von Spiel zu Spiel durch zu mogeln und zu glauben, dass das reicht. Jetzt weiß jeder woran er ist und dass auf allen Ebenen etwas passieren muss. Spielerisch, kämpferisch, mental usw.


Ja, ja, ja...so könnte man ein Grottenspiel einfach mit dem Ergebnis "jetzt ist die Mannschaft wach" einfach abhacken. Aber dieses schlimme Ergebnis wird die Spieler bestimmt nicht weniger geschockt haben als uns Fans. Besonders in Hinblick auf den ziemlich Eintracht- unfreundlichen Spielplan zu Saisonbeginn war dass der denkbar fieseste Saisonauftakt den so sicher niemand erwartet hatte.

Ganz ehrlich, wenn unsere Mannschaft aus den nächsten 4 Spielen 4 Punkte holen sollte wäre das fast ein kleines Wunder. Leider hat das Spiel gestern dazu beigetragen, dass das sowieso schon schwere Startprogramm zu einer fast unlösbaren Aufgabe wurde.
#
DerNeuAnfang schrieb:
Diegito schrieb:
Schlimme Demütigung heute... noch schlimmer als das 0:4 gegen Düsseldorf letzte Saison oder das 2:4 in Paderborn vorletzte Saison... da hat heute wirklich garnichts gepasst, aber auch garnichts... schon verwunderlich wie man derart neben den Schuhen stehen kann!

Das einzig positive an solch einer Niederlage ist das man vorerst etwas geerdet ist und sich wieder auf die Grundtugenden besinnen muß... die Konzentration wird in den nächsten Wochen wesentlich höher sein, kann mir kaum vorstellen das wir nochmal solch ein Spiel hinlegen... vielleicht ein Schuß vor den Bug zur rechten Zeit... vielleicht war doch zu viel heile Welt bei uns in den letzten Monaten..


Dafür bin ich schon zu lange Eintracht Fan.... seit den 80ern erleb ich das und das war kein Schuss vor den Bug zur rechten Zeit..... da hat gewaltig was nicht gestimmt... das kann einem Angst machen..... 5.Spieltag, null Punkte und letzter Platz..... das kann passieren. Was soll sich denn gegen die Bayern ändern? Die Defensive ist auf einmal innerhalb einer Woche ein Bollwerk geworden.... Ribbery und Robben kommen nicht dagegen an. Die Eintracht gewinnt knapp 2:1.....            



Das sehe ich genauso. Das war leider kein Schuss vor den Bug zur rechten Zeit um jetzt wieder konzentriert an die letzte Saison anknüpfen zu können. Das war mMn der Startschuss zum Abstiegskampf.

Und was den Hoffnungsschimmer auf ein Überraschungssieg gegen die Bayern angeht- das glaubt ihr doch selber nicht.
#
Frankfurt050986 schrieb:
frikadelle-mit-bulette schrieb:
Hier wurde geschrieben,dass bei Hertha jeder Schuss ein Treffer war und dass bei denen alles geklappt hat.Nie und nimmer, die hätten noch viel höher gewinnen können,müssen. Die Eintracht ist richtig auseinander genommen wurden. Da müssen die sich schleunigst was einfallen lassen.


Laut Stats hatte Hertha 8 Schüsse aufs Tor, 6 waren bekanntlich drin.
Klar, dazu kommen die Lattentreffer aber sonst ...


...hätten wir sogar noch höher verloren.
#
Man kann ja verlieren, aber 1:6 gegen einen der eher "Leichtgewichte" der Liga- da fehlen mir echt die Worte. Das einzig positive ist nur, das es kaum noch schlimmer kommen kann: Letzter mit dem schlechtesten Torverhältnis sind wir bereits.

Eigentlich mag ich dieses schwarzmalen nach dem ersten Spieltag nicht, aber das Spiel heute lässt leider keine andere Gemütsregung zu.
#
raideg schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
raideg schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
raideg schrieb:
betzebow schrieb:
raideg schrieb:
"Sunderland soll bereit sein, fünf Millionen Euro für den 24-Jährige zu bezahlen. Bei einer Anfrage aus dem Nordosten Englands soll der Bundesligist aber erklärt haben, Oczipka stehe nicht zum Verkauf"

Kann mir bitte einer das erklären?


was?
die 5 mio? oder dass die sge net verkauft?


warum die Eintracht nicht bereit ist ihn für 5 Mio! abzugeben.


Das ist eine Scherzfrage, oder?  


Nein, wieso?
Wir reden hier über Oczipka und nicht über Uwe Bein oder Yeboah.


Weil ich davon ausgehe, dass Oczipkas die Leistungen der Hinrunde auch in Zukunft wieder abrufen wird. Somit reden wir von einem überdurchschnittlich starken LV, der zu einem der stärksten Flakengeber der Liga gehört und bereits mit der Nationalmannschaft in Verbindung gebracht wurde.

Abgesehen davon, dass es völlig bescheuert wäre, ausgerechnet auf dieser Position unnötiger Weise eine Baustelle auf zu machen. Gute LVs wachsen nun nicht gerade auf den Bäumen.  


Habe mit zuletzt einige Spiele der Eintracht, gerade auch aus der großartigen Hinrunde, angeschaut.
Da fiel mir des öfteren auf, das Oczipka das ein ums andere Mal von seinen Gegenspielern regelrecht überrannt wurde.
Das ist mir zwar in der Rückrunde besonders aufgefallen, damals dachte ich aber wie viele, das es seiner Schwächephase geschuldet ist.
In der Vorrunde lebte er noch von seinen guten Flanken, als diese nicht mehr kamen, war von der ganzen Herrlichkeit nix mehr zu sehen.
Wahrscheinlich hat man durch die begeisterten Leistungen der Eintracht so manches über- oder schön gesehen.

Djakpa war mir da viel präsenter und dem sind auch nicht ständig die Gegenspieler davongelaufen und die Stellungsfehler waren auch geringer.

Das heißt jetzt nicht, das ich persönlich Oczipka unbedingt loswerden möchte.
Allerdings bei 5 Mio. sollte man schon mal überlegen, vor allem da immer gejammert wird, das kaum Geld für Neuverpflichtungen da wäre.
Für 5 Mio. bekäme man bestimmt einen tauglichen Linksverteidiger und hätte noch einiges übrig, um es für andere Spieler zu investieren.


Oczipkas defensive Schwächen waren durchaus auch schon in der Hinrunde bekannt. Seine Flanken machten diesen Makel wieder wett. Wenn seine Defensivschwächen bleiben und seine Flanken auch weiterhin das Niveau der Rückrunde haben sollten halte ich ihn für alles andere als unersetzlich. Spieler auf seiner Position die weder das eine noch das andere gut können gibt es zu tausenden.
#
Basaltkopp schrieb:
BlackWhiteEagle82 schrieb:
grossaadla schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
naggedei schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
frankfurt6schalke0 schrieb:
Zu Derdiyok was zu sagen fehlen mir die Worte. Müssen wir mit aller Gewalt den Schrott von Hoffenheims fast Abstiegsmannschaft kaufen? Das riecht nach Torschußpanik!!!! Warum holen wir nicht die Jungen guten auch zweite Liga? Das war doch der Erfolg letzte Runde. Altintop, Mahdavikia usw. die wir immer geholt wurden, haben die uns jemals geholfen uns zu verbessern? Das ist schon traurig das  wir ins alte Schema verfallen. Hoffentlich geht das gut


Torschußpanik find ich gut.  

Geholfen hat uns übrigens auch mal ein gewisser Liberopoulos. Der war schon damals nicht mehr jung. Und aus der 2. Liga auch nicht.    


Das ist aber dann auch der einzige Lichtblick in einer langen Eintracht Vita. Wenn ich an die Tebers, Altintops, Manzios oder Rehmers denke, nur um mal ein Gegenpol zu Liperopoulos aufzurufen. Allerdings hätte ich im Falle Derdyiok weniger Bedenken, da er schon seine Qualität bewiesen hat. Übrigens ähnlicher Karriereverlauf wie bei Bendtner nur wohl um einiges günstiger.  


Nuja. Wenn du schon die Eintracht Vita bemühst, kommst du an Yeboah auch nicht vorbei.  

Ich denke, der Torschußpaniker schießt etwas übers Ziel hinaus. Insbeondere wenn man an die Verpflichtungen der letzten 2 Saisons denkt und daran, dass es hier um Stürmer Nr. 3 oder gar 4 geht. Hat er da Gomez erwartet?


Ich hab auch überhaupt keine Ahnung wen manche hier sehen wollen.
Oder was für Vorstellungen manche haben.
Hier wird über Spieler geurteilt und der Daumen gesenkt wovon wir in den letzten 10 Jahren nur Träumen konnten.
Vor allem wenn man sie zur Leihe bekommen könnte.


Soll unser Kader denn nur noch aus Leihspielern bestehen, die sich bei mittelmäßigen Vereinen nicht durchsetzen konnten?

Wofür haben wir denn Scouts, wenn wir uns nur um die Reservisten unserer Konkurenz bemühen?

Es müssen junge Spieler wie Kadlec, Ibou oder Makienok her, die sich noch weiterentwickeln können, langfristige Verträge unterschreiben und akzeptable Gehaltsforderungen stellen.

Bevor jetzt noch ein Derdiyok für nur ein Jahr für viel Geld kommt, sollte man sogar lieber das Risiko Bendtner eingehen, sofern die o. ä. Spieler nicht zu uns wollen. Der würde bestimmt Vollgas geben, weil er zur WM will und mir als Looser der Nation dastehen möchte.

Du weisst aber schon, wie die Dänen in der WM-Quali stehen? Bevor die Dänen zur WM fahren, fahren Meier, Jung und Rode als deutsche Meister zur WM.


Hmm, da die Dänen die Quali mit viel Glück noch schaffen könnten hälst du es sogar für möglich, das unsere Jungs deutscher Meister werden. Okay, unser Team mag ganz gut sein, aber soo gut? ,-)  
#
Yoannmiguel schrieb:
Allein die Tatsache das Veh am liebsten noch zwei Stürmer haben möchte,spricht doch dafür das er völlig unzufrieden mit seinen bisherigen, ist.Ich hab das Gefühl das er viel mehr von Joselu erwartet hat und ihn jetzt schon keine richtige Chance gibt.Ich hab jetzt nicht genau die aussagen über Joselu im Kopf,dennoch eine klare Benennung zu einem gerade geholten MS sieht anders aus.Ist Rosenthal nicht auch zur Hälfte Stürmer?


Ein halber Stürmer ist nun mal kein ganzer Stürmer.