>

Chaos-Adler

4579

#
Ich finde es schon lobenswert das BH alles versucht um einen "Königstransfer" zu realisieren. Man kann ja darüber streiten ob Bendtner der grosse Kracher gewesen wäre was die sportliche Seite betrifft. Aber für unsere Verhältnisse würde ein solcher Transfer auf den ersten Blick schon mal eine Hausnummer bedeuten mit der Botschaft an die Konkurrenz: Wir können auch Königstransfers. Das Problem ist nur, wir können uns keine Flops erlauben, erst recht keine teueren.

Die Frage ist nur, ob sich BH motivierter Einsatz überhaupt lohnt wenn schon klar ist, dass das vorgegebene Budget überschritten wird. HB gibt in solchen Angelegenheiten doch niemals klein bei. Okay, das es mit Bendtner nicht geklappt hat finde ich nicht so schlimm, oder doch vielleicht ein bisschen.

Entscheidend aber ist, das HB keine Risiken eingehen wird. Ich glaube, das wird der Eintracht dauerhaft schaden. Zu viel Risiko ist Mist, gar kein Risiko aber auch.
#
adlerDA schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Stoppdenbus schrieb:


HB hat zum wiederholten Male BH öffentlich enteiert.
Was erlauben Hübner??
Ist tatsächlich gesprächsbereit, obwohl Cheffe schon NEIN gesagt hat?
Gut, dass HB sofort bei Arsenal angerufen hat, ohne NB auch nur anzuhören! Da könnte ja jeder kommen...



Trotz Sarkasmus, aber genau so schaut es doch aus! Wenn Cheffe,  völlig egal ob im Alleingang oder in Absprache mit unserer BH-Veh, beschlossen hat, dass das Thema Bendtner durch ist, dann hat die BH-Veh nicht einfach eigenmächtig die Verhandlungen fortzuführen. Da wäre nämlich Cheffe der enteierte....


Auch wenn NB und/oder Arsenal im Preis runter geht?
Nee, das ist keine Führungsstärke, das ist Patriarchat.



Selbst wenn Arsenal ihn uns hätte schenken wollen und Bendtner noch was draufgezahlt hätte, um hier spielen zu dürfen.

Nochmal, es wurde offenbar im Trainingslager beschlossen, dass man die Akte Bendtner schließt. Wenn sich nun eine neue Situation ergibt, hat man sich da vorher erneut abzusprechen. Weiß gar nicht, wie es da zwei Meinungen geben kann....


Nicht weiter verfolgt heisst für mich, dass man nicht mehr aktiv an dem Transfer arbeitet. Nichts desto trotz kann man sich ja neue Entwicklungen mal ansehen bzw. -hören. Und genau unter dieser Voraussetzung hat in meinen Augen das Treffen mit Bendtner stattgefunden.



Eben. Das sollte selbstverständlich sein. Nur einer hat trotzig mit dem Fuß aufgestampft und "gar nicht verstanden, was das sollte".

Ich weiß auch nicht, in was für einer Firma Schobberrobber so arbeitet, in den meisten Firmen hat Cheffe schnell ein Problem, wenn er sowas öfter mit leitenden Angestellten macht.

Da kann er sich dann wieder seine Lakaien aus Neuss holen, der widerspricht nicht.


Was für ein Blödsinn        


Ok, in deiner Pommesbude ist das dann wohl so.

Wenn man unseren Einkaufschef mehrfach wie einen kleinen Deppen behandeln würde, könnte sich der Vorstand einen neuen suchen, ganz einfach.
Das ist gar keine Frage.



Ich gehe davon aus, dass sich euer Einkaufschef an Absprachen hält, die mit dem Vorstand getroffen wurden und es andernfalls Konsequenzen gibt. Falls nicht, sollte sich ggf. mal Euer Vorstand bei unserer Pommesbude bewerben. Für höhere Aufgaben, ist er dann nämlich offenbar ungeeignet.....


Ok, du bist der Pommesbudenexperte, ich gebe auf.
Westfälische Sturheit ist die höchste Tugend eines jeden Vorstandsvorsitzenden, Kompetenzen der Fachkräfte zählen niemals, und gesagt ist gesagt.
Wenn die Absage an NB nunmal in Zement gegossen ist, was soll man dann noch sagen.

Wir werden auf Jahre hinaus Platz 8 belegen, wie vom Vorstand beschlossen.
Und wehe, der Armin hält sich nicht dran!



Oh man....es geht einzig und alleine darum, dass man sich nochmal mit HB hätte kurzschließen müssen, bevor man die Verhandlungen -gegen die ursprüngliche Absprache und aufgrund einer möglicherweise neuen Situation- wieder aufnimmt. Dann wären die ganzen Irritationen der letzten Tage nämlich gar nicht erst entstanden.   Dass das nicht passiert ist, ist nunmal nicht HBs Schuld....


Davon, dass er nicht informiert worden wäre, sagt HB komischerweise aber gar nix.


Kann er auch nicht. Er ist viel zu sehr damit beschäftigt den ganzen Tag seine sklaven auszupeitschen und das Geld in den Wänden der Tiefgarage zu verstecken.

sabbelkopp


Ach da ist die ganze Kohle hin. Das mit den Stadionkosten ist also nur ein Mythos.

Herri "Dagobert" Bruchhagen, dieser gewiefte Fuchs spart also für eventuelle  harte Zeiten oder für mehrere Superstars.
#
Allerdings kam er beim BVB, verständlicherweise, nicht an Lewandowski vorbei, So kann man sein derzeitiges Können schlecht einschätzen. Aber Spieler die von frossen Vereinen kommen sind ohnehin teuer, oftmals übertrieben. Und überzeugt bin ich auch nicht von Schieber.
#
reggaetyp schrieb:
haustroll schrieb:
woschti schrieb:
DeMuerte schrieb:
Ich tippe mal das es evtl. Schieber wird.

Der Watzke hat kürzlich in einem Interwiew ( hier nachzulesen )die Befürchtung kuntgetan das es durch den sehr großen Kader zu Zoff kommen könnte.

Meiner Meinung nach dürfte Schieber keine großen Chancen auf Einsatzzeiten bekommen, da die Doofmunder ja gerade in der Offensive mächtig aufgerüstet haben. Mit Reus, Lewandowski, Aubameyang, Mkhitaryan sind die bestens besetzt.

Von daher denke ich wäre es gut möglich das der BVB noch einige Spieler abgibt, und Schieber somit eine Option für uns darstellen kann.


es gibt zu schieber ja so gerüchte...



was für Gerüchte?


Großer Gott, lass diesen Kelch an uns vorbei gehen.


Kelch? Von diesem Spieler habe ich noch nie gehört.  
#
Den Karlsruhern war bestimmt noch Tage später schwindelig. Von diesen Tag an reagierte Kahn gelegentlich gereizt auf Fehler seiner Vorderleute. Ich glaube er  hatte dann immer den Jay-Jay- Dance vor Augen.  
#
Nächstes Wochenende werden wir es Wissen ob es für Europa reicht. Ich vermute mal es wird ein gezittere bis zur letzten Sekunde, typisch Eintracht eben.
#
Meierei schrieb:
Sehr entspannt, unser HB. Zuckte nur einmal, als der Name Volland genannt wurde.....  


Ich glaube ich hatte ein gaanz kurzes freudiges Doppelzucken bei HB erkennen können als die Namen Volland und Ya Konan erwähnt wurden.  
#
NDA schrieb:
Ich bin so was von desillusioniert, ja richtig traurig. Dieser Spieltag war eine Katastrophe und dann wir spielen die letzten 15min auf unendschieden, wo wir doch einen Sieg gebraucht hätten.

Die Saison war dennoch gut, es ist aber bitter am Ende ohne Internationales Geschäft dazustehen.  


Naja, besonders Bremens Belgier machte wirklich mächtig Dampf heute. Von der 45- ca. 65 Minute machte unser Team ganz gut Druck. Doch dann kamen einige gefährliche Vorstösse von de Bruyne und das das verunsicherte unsere Mannschaft leider.  Das man in den letzten 15 Minuten den Punkt sichern wollte fand ich daher zu diesem Zeitpunkt richtig.
#
Aspekte schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Aspekte schrieb:
MANNY schrieb:
Aspekte schrieb:
Man ist das bitter. Gerade das Freiburg das Spiel noch gedreht hat tut richtig weh
-CL: definitiv nicht mehr möglich
- EL: auf fremde Hilfe angewiesen
-EL-Quali: zittern gegen starke Wolfsburger    


Informiere dich vorher bitte,bevor du so einen Mist schreibst


Lies die vorherigen Einträge. Es ist alles korrekt!  


Das einzige, was halbwegs korrekt ist, ist die Tatsache, dass man für direkte Qualifikation zur Gruppenphase auf Schützenhilfe angewiesen ist und zwar auf die der Bazis im Pokalendspiel, auf genau die wären wir aber ohnehin angewiesen (und die hast Du sicher nicht gemeint). Alles andere ist schlicht und ergreifend falsch!


Bei allem Optimismus: Das Freiburg-Schalke unentschieden spieln und wir Wolfsburg mit 5 Toren Abstand auf dem Stadion hauen kann man doch wohl wirklich getrost als ausgeschlossen ansehen.  


Eigentlich richtig, aber eigentlich steigt man mit fast 30 Punkten aus einer HR auch nicht mehr ab, genauso wie man am letzten Spieltag eigentlich nicht 5:1 gegen Lautern gewinnt und dadurch noch die Klasse halten kann. "Eigentlich" kann unsere Eintracht nicht so gut, das können andere Vereine besser.

Also warum nicht Wolfsburg mit 5 Toren Unterschied aus dem Stadion schiessen? Alles ist möglich.  
#
Grabi65 schrieb:
SGEgrauser schrieb:
Ich habe heute das Spiel nicht ansehen können.
Aber was ich so in der Sportschau gesehen habe war da aber auch eine ordentlich Portion Glück dabei.



Und: Ist es Glück, wenn Oka einen starken Tag hat?


Die Frage haben sich in den letzten 20 Jahren bestimmt schon viele gestellt und nie eine eindeutige Antwort gefunden.
#
Meierei schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Meierei schrieb:

Man kann aber auch dem Verein, dem man nun einiges zu verdanken hat, den Gefallen tun, zu verlaengern um die Abloese in die Hoehe zu treiben.


Genau. Er verlängert bis 2016 und dann lässt der Verein ihn nicht gehen, weil er auf die Vertragserfüllung pocht.

Ganz ehrlich, ich lese hier im Thread fast ausschließlich nur Kram, der total verblendet von der Emotionalität von Fans ist. Rode wurde von den Oxxen weggekauft, hat hier gute Leistung gebracht und ein großes Stück dazu beigetragen, dass wir aufgestiegen und nun auf einem EL-Platz sind. Ob er dem Verein dankbar sein soll? Ein bisschen. Noch mehr muss er für das Vertrauen von Veh dankbar sein.
Wir sind hier in der freien Wirtschaft und beide Seiten versuchen Angebot und Nachfrage abzuwägen. Rode ist ein junger erwachsener Mann, der noch gut 10 Jahre Fußballkarriere vor sich hat, er hat einen Vertrag bis 2014 unterschrieben und er sucht jetzt eine neue Herausforderung. Das ist legitim. Er ist dem Verein nix schuldig. Er hat seine Dienste angeboten, seine Knochen hingehalten und dafür hat der Verein gezahlt. Nicht für etwaige Treue nach dem bestehenden Vertrag oder irgendwelche Ablösespielchen.

Sebi Rode ist Profifußballer mit Wünschen, Träumen und Hoffnungen, aber wie die meisten Spieler bei uns ist er nur ein einfacher Arbeitnehmer mit Zeitvertrag und kein Fan des Unternehmens, bei dem er sein Geld verdient. Die Leute sehen einen Verein wohl kaum so, wie wir es tun.


Ich bin ja bei Dir.....BVB, Bayer und sogar Schlacke haette ich aus seiner Sicht sogar verstehen koennen.....aber Bayern? Bei dem Kader?......Die 2 bis 3 Mio. Investition koestet die ein muedes Laecheln und wenns nicht klappt, wird er nach Ingolstadt ausgeliehen....


So ähnlich sehe ich das auch. Rode würde aufgrund seiner Spielweise sogar  zum BVB passen, das wäre schon irgendwo nachvollziehbar wenn er dorthin wechseln würde. Aber sollte es tatsächlich ausgerechnet Bayern München sein, ich befürchte er wird da nicht viel zu Lachen haben.
#
EF-74 schrieb:
Basti-SGE91 schrieb:
Bekommen die Bayern denn ne Strafe wenn raus kommt das sie verhandelt haben?  


Das wäre zu  schön, um wahr zu sein.

Zum Thema: sofort verkaufen. Wer nicht mit ganzem Herzen bei uns ist, soll besser gleich gehen. Schlaudraff reloaded.
6er finden wir immer, was hat er großartiges geleistet ?außer, dasvSpiel des Gegners zu zerstören? Kann Russ auch.


Ich verstehe durchaus, das er eine neue Herausforderung bei einem stärkeren Verein sucht. Aber was will er denn bitte bei den Bayern? Für so eine Mannschaft ist er mMn nicht gut genug, an Schweinsteiger, Martinez oder Kroos kommt er nicht vorbei. Wie will er sich denn von der Ersatzbank weiterentwickeln? Man sollte irgendwo seine Möglichkeiten realistisch einschätzen können, die Bäume wachsen nicht in den Himmel. Was solls, is ja seine Entscheidung.

Wir verlieren auf jeden Fall einen guten Spieler und dass der Russ den Rode ersetzen kann dazu fällt mir nur eins ein:  
#
GnarR schrieb:
Ich habe absolut nix gegen Helems, trotzdem habe ich da Einwände.
Zu oft verletzt. Dafür dann auch zu teuer und ich würde lieber mal nen jüngeren Stürmer sehen. Höchstens als Notlösung, falls kein anderer Transfer hinhaut.

Würde mir wünschen, dass es irgendwie mit Volland, Ji oder Helenius klappt.


Wenn Conan aus Hannover kommen würde wäre auch klasse.
#
prothurk schrieb:
Hoeppner23 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Hoeppner23 schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
Herr Veh kommt noch was oder behalte ich leider Recht mit meiner Prognose Platz 12-13.
Wir sind übrigens nur 15 Punkte vor Augsburg!! Obacht also


12-13 dürfte selbst bei 5 Niederlagen schwer werden!  


Ich wünsche mir, du behälst Recht!


Naja, ich will es nicht unbedingt bewiesen haben, dass wir auch bei 5 Niederlagen nicht so weit abrutschen

Aber die anderen spielen ja auch noch gegeneinander und die restlichen Spiele werden sie auch nicht alle gewinnen. Von daher dürfte es kaum "schlimmer" als Platz 10 kommen. Was für einen Aufsteiger im Übrigen noch eine durchaus respektable Leistung wäre!

Ich gehe aber nicht davon aus, dass wir ab sofort alles verlieren. Im Gegenteil. 8 Punkte sollten locker noch drin sein. Mal schauen, zu was das dann am Ende langt.

Allerdings hatte ich auch in Augsburg fest mit etwas Zählbarem gerechnet...  


8 Punkte? Gegen wen denn?
Mein Tip wir gewinnen kein einziges Spiel mehr. Ein tolles Ergebnis wär das dann auch nicht mehr, denn so wenig Punkte in der Rückrunde zu holen ist total fahrlässig und hätte auch ganz anders ausgehen können.


Gähn. Schwarzmalerkönig. Laaaaaangweilig!


Hansguckindieluft und Träumer! Laaaaangweilig!

Wenn nur noch die Meinung von den Leuten zählt, die auf einen positiven Ausgang der nächsten Spiele glaub, kannst du das Forum auch abschaffen.

Ich zumindest hab mit den letzten beiden spielen richtig gelegen. Wir haben beide verloren.
Welchen Tip hattest du denn beim Spiel Augsburg gegen Frankfurt?
Na, merkst du was?    


Würde mir im Traum net einfallen auf eine Niederlage der Eintracht zu tippen. Wenn ich als "Fan" schon diese Einstellung habe, wie kann ich dann über die Einstellung der Mannschaft meckern?  


Gegen die Mannschaft tippen würde mir zwar auch nie einfallen, aber trotzdem habe ich in letzter Zeit vor jeder Parie ein ungutes Gefühl.
#
Mainhattener schrieb:
Tschock schrieb:
philadlerist schrieb:
bei Helmes wäre ich vor einem Jahr sehr froh gewesen
mittlerweile bin ich da eher skeptisch, ob wir noch einen "alten Herren" im Sturm brauchen

da fänd ich den griechischen Dänen interessanter
195cm groß! Der kann sich dann mit Meier Kopfballdoppelpässe spielen


Ich bin von Helmes immer noch überzeugt, weil er zu unserem torgefährlichen Mittelfeld passt. Der macht dermaßen Theater an vorderster Front, dass die Verteidiger irgendwann völlig entnervt die Orientierung verlieren.
Lakic ist zwar auch kein Fauler (Gekas ), aber er versucht im Mittelfeld mitzuspielen. Das ist meines Erachtens gar nicht so nötig.
Da muss einer vorne rein und vorne bleiben. Und wenn der Helmes den Ball mal hat, dann ist er wahrscheinlich immer noch so cool als hätte er Eiswürfel gegurgelt . . .


Bringt viel, wenn er ständig in der Werkstatt steht.
Helmes ist wie ein alter Jaguar Mark II, macht braucht zwei, einen für die Werkstatt und einen zum fahren, wenn der andere grade in der Werkstatt ist.    


Bei dem "Glück" das unsere Mannschaft oft hat wären wahrscheinlich beide Jaguars gleichzeitig und langfristg in der Werkstatt.  
#
HerrZog schrieb:
"Eintracht Frankfurt erhält Lizenz für neue Saison"...Das waren noch Zeiten als man darum zittern musste. Und heute wird geschimpft, wenn es nach 29 Spieltagen nur Platz 6 ist.
Danke Heribert!


Das wir aber noch auf den 6 Platz stehen ist nach der bisherigen Rückrunde fast ein kleines Wunder. Und besonders was das letzte Spiel angeht, das war wirklich absoluter Mist. Über solche Spiele gibt es nun mal nichts gutes zu sagen.
#
Schobberobber72 schrieb:
Abgesehen von der Einstellung der gesamten Mannschaft, bin ich in erster Linie sauer, dass Inui es regelmäßig schafft, bei freier Schussbahn einen Rückpass zum Torwart zu schießen schieben. Absolut unbegreiflich!  


Vielleicht sollte Tony Yeoboah als Stürmer- trainer eingestellt werden, damit unsere Spieler, ganz besonders Inui,  mal lernen wie man richtig schiesst.
#
realdeal schrieb:
Cyrillar schrieb:
marcelninho85 schrieb:
Taunusabbel schrieb:
MrBoccia schrieb:
"Das wollte der Spieler nicht und hat deshalb um seine Freigabe gebeten, wie die Eintracht in einer offiziellen Pressemitteilung bekanntgab. "

http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-mo-idrissou-kaiserslautern-2436153.html


Vergiss es, das wird sich genau so hartnäckig festsetzen wie die Marinlegende


Auch, dass Idrissou aus gutem Grund nie als einzige Spitze eingesetzt wird(auch bei Lautern nicht), ist scheinbar irrelevant....


papperlapapp ... der Kämpfer Mo hätte sich ohne Probleme unserem Überfallartig und technisch sehr anspruchsvollem spiel locker angepasst und eine Bude nach der anderen gemacht. Die Spielweise hat sich zur 2 Ligasaison doch kaum verändert ... und wenn er da doch schon so Klasse war. Ist ja nicht so das Fürth im Vorjahr deutlich schneller gespielt hatte als wir und sich OO dort bestens zurechtgefunden hat und man somit dachte das er das bei uns auch hinbekommt.

,-)  


Ich war vor der Saison der Meinung das es richtig war Mo abzugeben, in der Annahme das Mo als nich gesetzter Stürmer Probleme macht und er in seinem Alter vielleicht nicht mehr mithalten kann.Ich muss mich aber korrigieren in der jetztiegen Situation wäre ich froh Mo wäre noch da. Weil alle anderen Stürmer die gekommen und gegangen sind eher bewiesen haben das sie schlechter wie Mo sind.


Ich war vor der Saison der Meinung, das es die falsche Entscheidung war Mo abzugeben. Und jetzt bin ich erst recht dieser Meinung.
#
DelmeSGE schrieb:
SGE_BOMBER schrieb:
Tschock schrieb:
Oh oh oh!

Wenn man sich diesen Thread hier anschaut, und vor allem noch den Spieltags-Thread - und einen Titel liest von wegen "Reinigendes Gewitter" . . .  

Wer hatte nochmal gesagt, dass bei den Niederlagen die Basher aus ihren Löchern gekrochen kommen, um auf die Mannschaft einzuschlagen?

Ich bewundere dessen Weitsicht!


Kurz: Die Mannschaft ist platt, weil sie zu lange über ihrem Limit gespielt hat und die Wechselmöglichkeiten fehlen.
Aber sind ja alles Roboter, wo man nur an den richtigen Schrauben drehen muss - ach nein, sind ja alles Millionäre, sollen gefälligst rennen für ihr Geld - achwas, alles Charakterschweine, denen mal ein Tritt in den Hintern gehört - oder doch einfach alles zu liebe Jungs, die man mal ins Sudfass schicken sollte (achsoja, gibt es ja nicht mehr).

Sonst noch Argumente und Rezepte parat, zu denen Veh, Hübner und Bruchhagen einfach viel zu doof, naiv oder zu arschlöchrig sind, sie durchzuziehen?  


Die Mannschaft ist platt ? Hat Sie dir das gesagt ? Oder hat man vor kurzem erst das Ziel Europa ausgegeben ? Reden nicht einige Spieler von Nationalmannschaft, der Verein muss sich entwickeln, mal sehen ob ich verlängere denn wenn ich bei Frankfurt 10 gute Spiele mache bin ich zu höherem bestimmt blabla ?
Wenn man 1 Spiel die Woche nicht packt und dann platt ist braucht man nicht nach Europa. Klar fehlt es im Kader an Alternativen und es spielen fast immer die gleichen, aber man kann trotzdem kämpfen, oder ? Hast Du das Spiel gesehen ? So holen wir bis Ende der Saison max. 6 Punkte und aus die Maus. Wäre das die Hinrunde wären wir TOP Abstiegskandidat.  In der Hinrunde habe ich Spiele gesehen da hatten wir zur HZ fast 70% Ballbesitz, der Gegner hat nur gestaunt, wo ist das hin ?


Also platt KANN und DARF die Mannschaft nicht sein.Das wäre auch aberwitzig.
Formtiefs aber darf man den Spielern zugestehen,das ist normal,gerade bei Spielern,die noch gar nicht oder kaum 1.Liga spielten.Und das sind bei uns ja nicht wenige Spieler.
Wo unsere Spielweise hin ist? Die Antwort gibst Du Dir selber.Es gibt Gegner,die unsere Spielweise studiert haben und entsprechende Gegenmittel haben.
da sind wir wieder bei unserem Kader angelangt,der Veh keinen Handlungsspielraum bietet.
Im Prinzip haben wir mit Lakic 12 Feldspieler plus Stendera,aus denen sich größtenteils die Aufstellung bildet.Wobei Stendera richtigerweise nur punktuell gebracht wird..Dünn,verdammt dünn.
Im Prinzip weiß doch jeder dieser Jungs,daß er so oder so spielt.
Vll setzt sich die  Mannschaft auch zu sehr unter Druck,obwohl sie gar keinen Druck spüren muss.
Hauptproblem ist aber die Abhängigkeit offensiv von Alex Meier.
Hat Alex einen Schnupfen,haben wir Minimum eine deftige Lungenentzündung.
Da muss angesetzt werden.


Diese Saison hängt von Meier ab, früher mal von Gekas. Es is schon erschreckend, wie Erfolg oder Misserfog bei unserer Mannschaft von einen Spieler abhängig ist. Eigentlich müsste die Last der Verantwortung auf meheren Schultern verteilt sein. Aber die Schultern scheinen unter Druck  insgesamt etwas zu schmal zu sein.

Dennoch bin ich der Mannschaft dankbar für diese geile Hinrunde, weil das der beste Eintracht Fussball seit den frühen 90ern war. Schade dass die Party vorbei ist.
#
Tschock schrieb:
Oh oh oh!

Wenn man sich diesen Thread hier anschaut, und vor allem noch den Spieltags-Thread - und einen Titel liest von wegen "Reinigendes Gewitter" . . .  

Wer hatte nochmal gesagt, dass bei den Niederlagen die Basher aus ihren Löchern gekrochen kommen, um auf die Mannschaft einzuschlagen?

Ich bewundere dessen Weitsicht!


Kurz: Die Mannschaft ist platt, weil sie zu lange über ihrem Limit gespielt hat und die Wechselmöglichkeiten fehlen.
Aber sind ja alles Roboter, wo man nur an den richtigen Schrauben drehen muss - ach nein, sind ja alles Millionäre, sollen gefälligst rennen für ihr Geld - achwas, alles Charakterschweine, denen mal ein Tritt in den Hintern gehört - oder doch einfach alles zu liebe Jungs, die man mal ins Sudfass schicken sollte (achsoja, gibt es ja nicht mehr).

Sonst noch Argumente und Rezepte parat, zu denen Veh, Hübner und Bruchhagen einfach viel zu doof, naiv oder zu arschlöchrig sind, sie durchzuziehen?  


Ja, die hardcore basher mögen nerven. Aber die Fraktion der Verständnisvollen mit ihrem schöngequatsche tun das aber auch.

Es ist z.Zt. sicher nicht super und die Rückrunde eigentlich schon vermurkst. Und das nach Spielen wie gestern die Enttäusching gross ist und die Spieler für diese schlechte Leistung mMn zu recht kritisiert werden ist doch klar.