
Chevallaz
10665
#
Chevallaz
jesses, der Bornhorst
Willkommen zum heutigen Auswärtsspiel in der Euroaleague bei Maccabi Tel Aviv
Die Rückrunde des europäischen Wettbewerbs in der Gruppenphase ist diese Woche gestartet. Die Hinrunde hat die Eintracht makellos überstanden. Ob sich diese Bilanz weiter so durchziehen wird, ist angesichts der diesmal sicheren Rotation noch fraglich. Mit Barnetta, Jung, Lanig und Rode bleiben schon mal vier Spieler zu Hause, die immer zum Kader gehörten und auch bis auf Lanig zur Stammelf gehörten. Oczipka und Kadlec fliegen mit nach Tel Aviv, sollen aber nicht von Anfang an spielen. Demzufolge wären schon mal fünf Plätze in der Startelf neu zu besetzen, was die lang erhoffte Rotation zur Folge hat. Mindestens ein Punkt ist das Ziel, um das Weiterkommen zu sichern. Dies sollte auch ohne diese Stammspieler machbar sein, denn die bisherigen Gegner in der Europaleague waren mit Verlaub nicht gerade überzeugend.
Tel Aviv ist nach wie vor Tabellenführer in der Liga. Zuletzt mussten sie jedoch eine 2:3 Niederlage gegen den derzeitigen Tabellenzweiten Beer Sheva hinnehmen. Tel Aviv trägt seine Heimspiele im Bloomfield Stadion aus. Das Stadion hat seit kurzem eine Kapazität von 18000 Plätzen und neben Maccabi spielen noch fünf weitere Vereine aus der Hauptstadt ihre Heimspiele im Bloomfield.
Sou kennden die möglischen Aufstellunge aussäje:
Maccabi Tel Aviv
[img]https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcQGflYt8o5Eq8yie1qqpTOnuzQV7kJLPuiOab18SU2OVYilPEyrqQ[/img]
Pablo
Yeini Tibi Garcia Harush
Alberman
Zahavi Radi Mitrovic Dabbur
Prica
Trainer ist Paulo Sousa.
SG Eintracht Frankufrt
[img]https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcThhfJBn_swbplR46XKZaCtOAfiUI3vtpKXn4xWqg4ZXzxRdPer5A[/img]
Trapp
Schröck Zambrano Anderson Djakpa
Russ Flum
Aigner Meier Inui
Lakic
Der mid der Pfeiff is Serge Gumienny. Schwadroniert wird er von Frank Bleyen und Kristof Meers. Luc Wouters und Alexandre Boucat stehen neben dem Pfosten. Das Team kommt aus Belgien.
Mit einem heutigen Erfolgserlebnis und hoffentlich wieder frische Kräfte für das Spiel gegen Mainz, könnte es eine erfolgreiche Woche für die Eintracht werden. Jedoch sollte man trotz der derzeitigen Situation in der Liga diesen Europapokalabend geniessen.
Auf gehts Eintracht
Setzt die erfolgreiche Europareise fort!
Die Rückrunde des europäischen Wettbewerbs in der Gruppenphase ist diese Woche gestartet. Die Hinrunde hat die Eintracht makellos überstanden. Ob sich diese Bilanz weiter so durchziehen wird, ist angesichts der diesmal sicheren Rotation noch fraglich. Mit Barnetta, Jung, Lanig und Rode bleiben schon mal vier Spieler zu Hause, die immer zum Kader gehörten und auch bis auf Lanig zur Stammelf gehörten. Oczipka und Kadlec fliegen mit nach Tel Aviv, sollen aber nicht von Anfang an spielen. Demzufolge wären schon mal fünf Plätze in der Startelf neu zu besetzen, was die lang erhoffte Rotation zur Folge hat. Mindestens ein Punkt ist das Ziel, um das Weiterkommen zu sichern. Dies sollte auch ohne diese Stammspieler machbar sein, denn die bisherigen Gegner in der Europaleague waren mit Verlaub nicht gerade überzeugend.
Tel Aviv ist nach wie vor Tabellenführer in der Liga. Zuletzt mussten sie jedoch eine 2:3 Niederlage gegen den derzeitigen Tabellenzweiten Beer Sheva hinnehmen. Tel Aviv trägt seine Heimspiele im Bloomfield Stadion aus. Das Stadion hat seit kurzem eine Kapazität von 18000 Plätzen und neben Maccabi spielen noch fünf weitere Vereine aus der Hauptstadt ihre Heimspiele im Bloomfield.
Sou kennden die möglischen Aufstellunge aussäje:
Maccabi Tel Aviv
[img]https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcQGflYt8o5Eq8yie1qqpTOnuzQV7kJLPuiOab18SU2OVYilPEyrqQ[/img]
Pablo
Yeini Tibi Garcia Harush
Alberman
Zahavi Radi Mitrovic Dabbur
Prica
Trainer ist Paulo Sousa.
SG Eintracht Frankufrt
[img]https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcThhfJBn_swbplR46XKZaCtOAfiUI3vtpKXn4xWqg4ZXzxRdPer5A[/img]
Trapp
Schröck Zambrano Anderson Djakpa
Russ Flum
Aigner Meier Inui
Lakic
Der mid der Pfeiff is Serge Gumienny. Schwadroniert wird er von Frank Bleyen und Kristof Meers. Luc Wouters und Alexandre Boucat stehen neben dem Pfosten. Das Team kommt aus Belgien.
Mit einem heutigen Erfolgserlebnis und hoffentlich wieder frische Kräfte für das Spiel gegen Mainz, könnte es eine erfolgreiche Woche für die Eintracht werden. Jedoch sollte man trotz der derzeitigen Situation in der Liga diesen Europapokalabend geniessen.
Auf gehts Eintracht
Setzt die erfolgreiche Europareise fort!
Willkommen zum heutigen Heimspiel gegen den Vertreter aus Wolfsburg, dem Vfl
Quelle: Twitter Eintracht_News
Hatte den Thread schon geschrieben, jedoch dank des Loginproblems wurde ich zwischenzeitlich ausgeloggt und darf daher noch mal ran. Mit einem Blick auf die Uhr wird das was hektisch werden und entschuldige mich für etwaige Fehler...
Am letzten Spieltag der letzten Saison war der Vfl auch zu Gast. In einem Spiel, dass von der Spannung so alles mit sich brachte was möglich war, wurde das Ticket nach Europa gelöst.
In dieser Saison laufen wir noch immer dem ersten Saisonsieg hinterher. Die Auswärtsstatistik von Wolfsburg ist aber auch nicht sonderlich besser. In fünf Partien wurden vier Niederlagen verbucht. Beim letzten Gastspiel in Augsburg konnte der erste Auswärtssieg der Saison erspielt werden. Daher verdanken die Wölfe ihren Platz im oberen Teil der Tabelle vor allem ihrer Heimstärke. Auch im Pokal sind sie noch vertreten und spielen als nächstes zu Hause gegen Ingolstadt. Wird bestimmt spannend...
Wolfsburg war auch diese Saison aktiv auf dem Transfermarkt. Jedoch wurde weniger eingekauft, sondern mehr verkauft bzw. verliehen. 25 Spieler streifen sich diese Saison nicht mehr das Trikot vom Vfl über. Dennoch wurden 26,4 Mio. Euro für neue Spieler ausgeben, wovon der grösste Teil an die Bayern für Luiz Gustavo ging, der sich noch Hoffnungen für die WM in seinem Land macht.
Mit Patrick Ochs kehrt ein alter Bekannter ins Waldstadion zurück. Auf Grund der längeren Verletzungspause von Christian Träsch (Haarriss im Fuss) läuft Ochs jetzt regelmässig als Rechtsverteidiger auf.
Sou kennden die möglischen Aufstellunge aussäje:
SG Eintracht Frankfurt
[img]https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcThhfJBn_swbplR46XKZaCtOAfiUI3vtpKXn4xWqg4ZXzxRdPer5A[/img]
Trapp
Jung Zambrano Anderson Oczipka
Rode Russ
Aigner Meier Barnetta
Kadlec
Vfl Wolfsburg
[img]https://encrypted-tbn3.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcSfaOVdIDsJRigp1lC5d_4UFFv2E0Rfg6yXXyHt3urmQedWLCVw8g[/img]
Benaglio
Ochs Naldo Knoche Rodriguez
Medojevic Gustavo
Diego Arnold Perisic
Olic
Trainer ist Dieter Hecking.
Der mid der Pfeiff is Marco Fritz. Schwadroniert wird er von Christian Dietz und Dominik Schaal. Peter Gagelmann ist der vierte Offizielle.
Sowohl Diego als auch Zambrano stehen mit vier gelben Karten kurz vor einer Sperre. Erinnert man sich noch an das letzte Aufeinandertreffen der Beide, kann man die Prognose wagen, dass zumindest einer am nächsten Wochenende frei hat. Denn Fritz ist ein Schiedsrichter, der nicht gerade zimperlich gelbe Karten verteilt.
Bei den bisher wenigen Aufeinandertreffen hatte der Vfl meist die Nase vorn. Jedoch sind wir seit vier Spielen gegen die Wölfe ungeschlagen (2S 2N).
Auf gehts Eintracht!
Kämpfen und Siegen
Quelle: Twitter Eintracht_News
Hatte den Thread schon geschrieben, jedoch dank des Loginproblems wurde ich zwischenzeitlich ausgeloggt und darf daher noch mal ran. Mit einem Blick auf die Uhr wird das was hektisch werden und entschuldige mich für etwaige Fehler...
Am letzten Spieltag der letzten Saison war der Vfl auch zu Gast. In einem Spiel, dass von der Spannung so alles mit sich brachte was möglich war, wurde das Ticket nach Europa gelöst.
In dieser Saison laufen wir noch immer dem ersten Saisonsieg hinterher. Die Auswärtsstatistik von Wolfsburg ist aber auch nicht sonderlich besser. In fünf Partien wurden vier Niederlagen verbucht. Beim letzten Gastspiel in Augsburg konnte der erste Auswärtssieg der Saison erspielt werden. Daher verdanken die Wölfe ihren Platz im oberen Teil der Tabelle vor allem ihrer Heimstärke. Auch im Pokal sind sie noch vertreten und spielen als nächstes zu Hause gegen Ingolstadt. Wird bestimmt spannend...
Wolfsburg war auch diese Saison aktiv auf dem Transfermarkt. Jedoch wurde weniger eingekauft, sondern mehr verkauft bzw. verliehen. 25 Spieler streifen sich diese Saison nicht mehr das Trikot vom Vfl über. Dennoch wurden 26,4 Mio. Euro für neue Spieler ausgeben, wovon der grösste Teil an die Bayern für Luiz Gustavo ging, der sich noch Hoffnungen für die WM in seinem Land macht.
Mit Patrick Ochs kehrt ein alter Bekannter ins Waldstadion zurück. Auf Grund der längeren Verletzungspause von Christian Träsch (Haarriss im Fuss) läuft Ochs jetzt regelmässig als Rechtsverteidiger auf.
Sou kennden die möglischen Aufstellunge aussäje:
SG Eintracht Frankfurt
[img]https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcThhfJBn_swbplR46XKZaCtOAfiUI3vtpKXn4xWqg4ZXzxRdPer5A[/img]
Trapp
Jung Zambrano Anderson Oczipka
Rode Russ
Aigner Meier Barnetta
Kadlec
Vfl Wolfsburg
[img]https://encrypted-tbn3.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcSfaOVdIDsJRigp1lC5d_4UFFv2E0Rfg6yXXyHt3urmQedWLCVw8g[/img]
Benaglio
Ochs Naldo Knoche Rodriguez
Medojevic Gustavo
Diego Arnold Perisic
Olic
Trainer ist Dieter Hecking.
Der mid der Pfeiff is Marco Fritz. Schwadroniert wird er von Christian Dietz und Dominik Schaal. Peter Gagelmann ist der vierte Offizielle.
Sowohl Diego als auch Zambrano stehen mit vier gelben Karten kurz vor einer Sperre. Erinnert man sich noch an das letzte Aufeinandertreffen der Beide, kann man die Prognose wagen, dass zumindest einer am nächsten Wochenende frei hat. Denn Fritz ist ein Schiedsrichter, der nicht gerade zimperlich gelbe Karten verteilt.
Bei den bisher wenigen Aufeinandertreffen hatte der Vfl meist die Nase vorn. Jedoch sind wir seit vier Spielen gegen die Wölfe ungeschlagen (2S 2N).
Auf gehts Eintracht!
Kämpfen und Siegen
Chevallaz schrieb:
In der Stadt selbst nur Parkhaus.
http://www.parking-paris19.com/affiche.php?fic=offres ist recht billig für ein Wochenende
edit: aber halt am Stadtrand dann
ist klar
In der Stadt selbst nur Parkhaus.
http://www.parking-paris19.com/affiche.php?fic=offres ist recht billig für ein Wochenende
Partystimmung schrieb:
- Wo parken in Paris? Wir fahren ab Montparnasse mit dem TGV. In Bahnhofsnähe habe ich zwei Parkhäuser gefunden für 58 bzw. 63 Euro (3 Tage). Klingt eigentlich ok, aber vllt. geht da ja noch was...
In der Stadt selbst nur Parkhaus.
http://www.parking-paris19.com/affiche.php?fic=offres ist recht billig für ein Wochenende
Harri schrieb:
schön, wie hier gleich wieder rückschlüsse auf meine fahrgewohnheiten gezogen werde. echt nice.
ich lass das jetzt so stehen, denn anscheinend fühlt ihr euch angegriffen.
das bestätigt nämlich.
Versuch doch erstmal selbst einen Bus zu organisieren oder Dich mit der Thematik wirklich auseinander zu setzen, wie man so eine Busfahrt plant. Es wurde ja schon bestätigt, dass das System Lücken hat, aber diese sind gewiss nicht bei den EFC's zu suchen. So eine Busreise zu organisieren und sich oftmals auf Lichtgestalten zu verlassen ist sicherlich die liebste Freizeitgestaltung der EFC's.
Kleinere Busse = höhere Preise = weniger Interesse weil ist ja so teuer dann auf einmal
Zudem werden ja oft genug Plätze angeboten ohne Tickets. Wie ist denn die Nachfrage danach? Richtig, die Meisten wollen nur in Combi mit Ticket.
Rheinadler65 schrieb:
Warum Fanclubs und Vielfahrer aber immer den Mitgliedern vorgezogen werden, werde ich auch nie verstehen. Schon die Definition von Vielfahrer ist doch sehr subjektiv, und einige Fanclubs vertickern ihre Kontingente ja sogar an gegnerische Fans. Da denke ich schon, dass man davon ausgehen kann, dass vielen langjährigen Mitgliedern die Eintracht mindestens so wichtig ist.
Und dann ist das Geschrei wieder gross, warum keiner eine Busreise anbietet.
EagleUSA schrieb:Chevallaz schrieb:
Positiv denken, immerhin war es besser als gegen Berlin
In der Tat. So komisch es klingen mag, waren wir nach dem 1:4 dicht hinten (ok, Gladbach ist auch nicht mehr 100% gegangen). Die Mannschaft hat sich nicht hängen oder auseinandernehmen lassen wie noch in Berlin.
war jetzt eigentlich eher ironisch von mir gemeint. Auch nach dem 4-1 ist man nicht in die Zweikämpfe gekommen und die Körpersprache war auch nicht besser als gegen Berlin. Unterschied: Berlin war in der absoluten Euphoriewelle, Gladbach hatte genug.