
Chevallaz
10665
#
Chevallaz
Frankie Miller - Jealousy
Dominik_S schrieb:
Warum sollte man die tageskasse nicht öffnen wenn das Stadion nicht ausverkauft ist?
Das würde schon aus wirtschaftlicher Sicht keinen Sinn für Bordeaux ergeben.
Und wenn 8000 Frankfurter vorher Karten gekauft haben kommt es auf 1000 mehr auch nicht mehr an.
Ist so ähnlich schon mal bei Nancy vorgekommen
Willkommen zum heutigen Spiel Auswärtsspiel bei der Borussia vom Niederrhein
Quelle: Twitter Eintracht_News
Nach dem wiederum souveränen Auftritt auf europäischer Bühne heisst es wieder Bundesliga am Sonntag. Man kann nicht gerade behaupten, dass es im Gegensatz zur Euroleague gerade gut läuft in der Bundesliga. Schaut man sich jedoch die Tabelle an, wäre man mit einem Sieg heute gar nicht soweit weg von der Spitze, wenn man mal die drei Teams ganz oben ausklammert. Man darf sich gar nicht ausmalen, wo man stehen würde, hätte man in den vergangenen Spielen in den letzten Minuten nicht noch ein Tor kassiert. Aber sei es drum, heute steht Mönchengladbach auf dem Programm und bei dem ein oder anderem versetzt dies eine Gesichtskirmis. Da kannst Du ackern und machen, am Ende gurken die irgendwie ein Tor rein und man verliert. So oder so ähnlich verliefen die letzten Spiele gegen den Vfl bis auf das vorletzte Auswärtsspiel vor drei Jahren, wo man mit 0-4 am Bökelberg gewinnen konnte.
Heute tun sich vielleicht besondere Chancen auf zu gewinnen, da die Verteidigung der Borussia sehr ersatzgeschwächt ist. Die beiden Innenverteidiger Dominguez (Verletzung) und Stranzl (Sperre) können nicht auflaufen und auch der linke Verteidiger Daems wird heute ein Softeis essen anstatt die Fussballschuhe zu binden. Nordtveidt, der wichtige Mann vor der Abwehr, wird ebenfalls fehlen. Somit könnte man meinen, der Weg wäre frei zu ter Stegen. Mit Brouwers steht jedoch ein Ersatz bereit, der schon das ein oder andere Mal aussergewöhnliche Leistungen gezeigt hat und auch sonst ein solider, aber langsamer Verteidiger ist. Dennoch sind die Stärken der Fohlen heute eher in der Offensive zu suchen, wo sie mit Arango, Raffael und Kruse sehr gut besetzt sind. Vor allem Max Kruse gehört mit 5 Toren und 5 Vorlagen zu den Topscorer der Liga. SGE-Schreck de Jong wird wohl vorerst auf der Bank Platz nehmen.
Sou kennden die möglischen Aufstellunge aussäje:
Vfl Borussia Mönchengladbach
[img]https://encrypted-tbn2.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcQrJLhT-icJA7uiBpgF52F9DtiO3kAiq4Ee5zJlDNrCGinNI6YV[/img]
ter Stegen
Korb Jantschke Brouwers Wendt
Hermann Kramer Xhaka Arango
Raffael Kruse
Trainer ist Lucien Favre.
SG Eintracht Frankfurt
[img]https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcThhfJBn_swbplR46XKZaCtOAfiUI3vtpKXn4xWqg4ZXzxRdPer5A[/img]
Trapp
Jung Zambrano Anderson Oczipca
Russ
Rode Barnetta
Meier
Aigner Kadlec
Der mid der Pfeiff is Felix Zwayer. Schwadroniert wird er von Florian Steuer und Rene Rohde. Frank Willenborg ist der vierte Offizielle.
Während bei uns diese Saison des öfteren ein Unentschieden auf der Anzeigetafel steht, gibt es bei der Borussia ein stetiges Abwechseln zwischen Sieg und Niederlage mit Ausnahme Augsburg. Leider wäre nach dieser Logik wieder ein Sieg auf dem Plan. Aber wer ist schon abergläubisch...Letztendlich kommt die launische Diva vom Main an den Niederrhein und wir wollen unsere gesamt positive Bilanz gegen die Borussia mal wieder etwas aufpolieren.
Bei den Buchmachern ist die Borussia klar Favorit. Schaut man sich die sogenannte "wahre Tabelle" jedoch an, steht die Eintracht mit einem Punkt vor dem Vfl. Jedoch ist diese immer mit etwas Vorsicht zu geniessen und letztendlich kann man sich davon nichts kaufen.
Die Regale mit Pferdefleischlasagne sind leer,
wird Zeit, dass wir sie auffüllen
Auf gehts Eintracht!
Quelle: Twitter Eintracht_News
Nach dem wiederum souveränen Auftritt auf europäischer Bühne heisst es wieder Bundesliga am Sonntag. Man kann nicht gerade behaupten, dass es im Gegensatz zur Euroleague gerade gut läuft in der Bundesliga. Schaut man sich jedoch die Tabelle an, wäre man mit einem Sieg heute gar nicht soweit weg von der Spitze, wenn man mal die drei Teams ganz oben ausklammert. Man darf sich gar nicht ausmalen, wo man stehen würde, hätte man in den vergangenen Spielen in den letzten Minuten nicht noch ein Tor kassiert. Aber sei es drum, heute steht Mönchengladbach auf dem Programm und bei dem ein oder anderem versetzt dies eine Gesichtskirmis. Da kannst Du ackern und machen, am Ende gurken die irgendwie ein Tor rein und man verliert. So oder so ähnlich verliefen die letzten Spiele gegen den Vfl bis auf das vorletzte Auswärtsspiel vor drei Jahren, wo man mit 0-4 am Bökelberg gewinnen konnte.
Heute tun sich vielleicht besondere Chancen auf zu gewinnen, da die Verteidigung der Borussia sehr ersatzgeschwächt ist. Die beiden Innenverteidiger Dominguez (Verletzung) und Stranzl (Sperre) können nicht auflaufen und auch der linke Verteidiger Daems wird heute ein Softeis essen anstatt die Fussballschuhe zu binden. Nordtveidt, der wichtige Mann vor der Abwehr, wird ebenfalls fehlen. Somit könnte man meinen, der Weg wäre frei zu ter Stegen. Mit Brouwers steht jedoch ein Ersatz bereit, der schon das ein oder andere Mal aussergewöhnliche Leistungen gezeigt hat und auch sonst ein solider, aber langsamer Verteidiger ist. Dennoch sind die Stärken der Fohlen heute eher in der Offensive zu suchen, wo sie mit Arango, Raffael und Kruse sehr gut besetzt sind. Vor allem Max Kruse gehört mit 5 Toren und 5 Vorlagen zu den Topscorer der Liga. SGE-Schreck de Jong wird wohl vorerst auf der Bank Platz nehmen.
Sou kennden die möglischen Aufstellunge aussäje:
Vfl Borussia Mönchengladbach
[img]https://encrypted-tbn2.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcQrJLhT-icJA7uiBpgF52F9DtiO3kAiq4Ee5zJlDNrCGinNI6YV[/img]
ter Stegen
Korb Jantschke Brouwers Wendt
Hermann Kramer Xhaka Arango
Raffael Kruse
Trainer ist Lucien Favre.
SG Eintracht Frankfurt
[img]https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcThhfJBn_swbplR46XKZaCtOAfiUI3vtpKXn4xWqg4ZXzxRdPer5A[/img]
Trapp
Jung Zambrano Anderson Oczipca
Russ
Rode Barnetta
Meier
Aigner Kadlec
Der mid der Pfeiff is Felix Zwayer. Schwadroniert wird er von Florian Steuer und Rene Rohde. Frank Willenborg ist der vierte Offizielle.
Während bei uns diese Saison des öfteren ein Unentschieden auf der Anzeigetafel steht, gibt es bei der Borussia ein stetiges Abwechseln zwischen Sieg und Niederlage mit Ausnahme Augsburg. Leider wäre nach dieser Logik wieder ein Sieg auf dem Plan. Aber wer ist schon abergläubisch...Letztendlich kommt die launische Diva vom Main an den Niederrhein und wir wollen unsere gesamt positive Bilanz gegen die Borussia mal wieder etwas aufpolieren.
Bei den Buchmachern ist die Borussia klar Favorit. Schaut man sich die sogenannte "wahre Tabelle" jedoch an, steht die Eintracht mit einem Punkt vor dem Vfl. Jedoch ist diese immer mit etwas Vorsicht zu geniessen und letztendlich kann man sich davon nichts kaufen.
Die Regale mit Pferdefleischlasagne sind leer,
wird Zeit, dass wir sie auffüllen
Auf gehts Eintracht!
Willkommen zum heutigen Heimspiel gegen den Vertreter aus Israel, Maccabi Tel Aviv
Quelle: Twitter Eintracht_News
Heute können wir die doch mittlerweile frustrierenden Ergebnisse aus der Bundesliga ausblenden. Europa steht auf dem Programm, auch wenn die zuletzt verhängte Geldstrafe bei den Meisten wohl ein Fragezeichen aufwirft.
Mit Maccabi Tel Aviv kommt der amtierende Meister aus Israel an den Main. Normalerweise würden hier jetzt Informationen zum Gegner folgen. Mittlerweile habe auch ich gemerkt, dass von offizieller Seite her Informationen zusammengetragen werden zum jeweiligen Europaleaugespiel. Von daher erlaube ich mir einfach einen Link: http://www.eintracht.de/aktuell/43278/
Maccabi Tel Aviv verteidigt zur Zeit seinen Meistertitel in der Ligat ha-Al erfolgreich. Nach sechs Partien steht man auf Platz eins mit fünf Siegen und einem Unentschieden. Bisher musste man auch keinen Gegentreffer hinnehmen. Mit den momentan vier Punkten aus der Europaleague hat der Meister aus Israel somit einen guten Start in diese Saison hingelegt. Einzig in der Championsleague musste man in der 3. Qualifikationsrunde gegen den FC Basel eine Niederlage hinnehmen. 0-1 und 3-3 reichten nicht für das Weiterkommen. Die bisherigen Ergebnisse zeigen aber, dass Maccabi nicht zu unterschätzen ist wohl mehr Widerstand bieten wird als Bordeaux oder Nikosia.
Sou kennden die möglischen Aufstellunge aussäje:
SG Eintracht Frankfurt
[img]https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcThhfJBn_swbplR46XKZaCtOAfiUI3vtpKXn4xWqg4ZXzxRdPer5A[/img]
Trapp
Jung Zambrano Anderson Oczipka
Russ Rode
Aigner Meier Barnetta
Kadlec
Maccabi Tel Aviv
[img]https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcQGflYt8o5Eq8yie1qqpTOnuzQV7kJLPuiOab18SU2OVYilPEyrqQ[/img]
Pablo
Garcia Harush Tibi Ziv
Alberman Radi Einbinder Prica
Margulies Haim
Trainer ist Paulo Sousa.
Der mid der Pfeiff is Antonio Damato. Schwadroniert wird er von Massimiliano Grilli und Andrea Padovan. Giulio Dobosz ist der vierte Offizielle. Mauro Bergonzi und Carmine Russo sind dann auch noch da. Das Team kommt aus Italien.
Mit einem Sieg am heutigen Abend wäre das Weiterkommen so gut wie gesichert und noch mal zusätzliche Kräfte für das Spiel am kommenden Sonntag gegen die Fohlen freischalten. Spannend wird sicherlich das System sein, mit dem wir auflaufen und ob wir es beibehalten. Zuletzt hat es ja vor allem hier im Forum Kritik an die ständigen Systemumstellungen gegeben. Eine Rotation ist vermutlich nicht zu erwarten. Flum/Barnetta und Aigner/Lakic wären wohl die Wechsel, die am wahrscheinlichsten wären, wenn rotiert werden würde.
Auf gehts Frankfurt, 90min lang Konzentration!
Quelle: Twitter Eintracht_News
Heute können wir die doch mittlerweile frustrierenden Ergebnisse aus der Bundesliga ausblenden. Europa steht auf dem Programm, auch wenn die zuletzt verhängte Geldstrafe bei den Meisten wohl ein Fragezeichen aufwirft.
Mit Maccabi Tel Aviv kommt der amtierende Meister aus Israel an den Main. Normalerweise würden hier jetzt Informationen zum Gegner folgen. Mittlerweile habe auch ich gemerkt, dass von offizieller Seite her Informationen zusammengetragen werden zum jeweiligen Europaleaugespiel. Von daher erlaube ich mir einfach einen Link: http://www.eintracht.de/aktuell/43278/
Maccabi Tel Aviv verteidigt zur Zeit seinen Meistertitel in der Ligat ha-Al erfolgreich. Nach sechs Partien steht man auf Platz eins mit fünf Siegen und einem Unentschieden. Bisher musste man auch keinen Gegentreffer hinnehmen. Mit den momentan vier Punkten aus der Europaleague hat der Meister aus Israel somit einen guten Start in diese Saison hingelegt. Einzig in der Championsleague musste man in der 3. Qualifikationsrunde gegen den FC Basel eine Niederlage hinnehmen. 0-1 und 3-3 reichten nicht für das Weiterkommen. Die bisherigen Ergebnisse zeigen aber, dass Maccabi nicht zu unterschätzen ist wohl mehr Widerstand bieten wird als Bordeaux oder Nikosia.
Sou kennden die möglischen Aufstellunge aussäje:
SG Eintracht Frankfurt
[img]https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcThhfJBn_swbplR46XKZaCtOAfiUI3vtpKXn4xWqg4ZXzxRdPer5A[/img]
Trapp
Jung Zambrano Anderson Oczipka
Russ Rode
Aigner Meier Barnetta
Kadlec
Maccabi Tel Aviv
[img]https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcQGflYt8o5Eq8yie1qqpTOnuzQV7kJLPuiOab18SU2OVYilPEyrqQ[/img]
Pablo
Garcia Harush Tibi Ziv
Alberman Radi Einbinder Prica
Margulies Haim
Trainer ist Paulo Sousa.
Der mid der Pfeiff is Antonio Damato. Schwadroniert wird er von Massimiliano Grilli und Andrea Padovan. Giulio Dobosz ist der vierte Offizielle. Mauro Bergonzi und Carmine Russo sind dann auch noch da. Das Team kommt aus Italien.
Mit einem Sieg am heutigen Abend wäre das Weiterkommen so gut wie gesichert und noch mal zusätzliche Kräfte für das Spiel am kommenden Sonntag gegen die Fohlen freischalten. Spannend wird sicherlich das System sein, mit dem wir auflaufen und ob wir es beibehalten. Zuletzt hat es ja vor allem hier im Forum Kritik an die ständigen Systemumstellungen gegeben. Eine Rotation ist vermutlich nicht zu erwarten. Flum/Barnetta und Aigner/Lakic wären wohl die Wechsel, die am wahrscheinlichsten wären, wenn rotiert werden würde.
Auf gehts Frankfurt, 90min lang Konzentration!
Wenn der rote Marck den Begriff Ultra lesen würde, wäre er weniger begeistert. Aber die Medien heutzutage...Feyenoord ist ein Verein ohne Ultras und darauf sind sie stolz. Soll jetzt keine Diskussion vom Zaun brechen ob pro oder contra, sondern es ist einfach eine Tatsache.
Dazu auch seine letzte "Fahrt"
http://www.fr12.nl/?p=fotoverslagen&album_id=523
Dazu auch seine letzte "Fahrt"
http://www.fr12.nl/?p=fotoverslagen&album_id=523
sotirios005 schrieb:Diegito schrieb:
Rode war gestern noch einer der besten, unglaublich viele Zweikämpfe gewonnen, enorm laufstark, auch mit technisch feinen Aktionen... klar war auch der eine oder andere Fehler dabei, aber nichts dramatisches!
Ich frage mich manchmal was einige von ihm erwarten... das er nicht besonders torgefährlich ist sollte mittlerweile jedem klar sein, diese Schwäche wird er wohl auch so schnell nicht abstellen können!
Nur weil er betont das er gerne Champions-League spielen möchte heißt das doch nicht das er in jedem Spiel 3 Buden machen muß und immer die Note 1 kriegt!
Vollste Zustimmung! In Anbetracht des Fehlens von Schwegler ist Rode in diesem Herbst unser wichtigster "Umschaltspieler". Den müssten wir eigentlich in Watte packen, ich bin schon heilfroh, dass er gestern nicht - wie noch in Freiburg - ständig auf die Socken bekommen hat.
Nun ja, dramatisch war es schon, dass er vor dem 1-1 irgendwo vorne rum joggte, wodurch Russ im defensiven Mittelfeld allein gegen 3 Nürnberger stand. Soll nicht heissen, dass er jetzt am Tor allein schuld ist, da generell alle zu weit von ihren Gegnern wegstanden. Aber letztendlich stimmte die Zuordnung kurz nach der Einwechslung von Lanig gar nicht.
Willkommen zum heutigen Heimspiel gegen den Club aus Nürnberg
Quelle: Eintracht_News Twitter
Eine Länderspielpause kommt für die Einen genau richtig, für die Anderen eher ungünstig. In diesem Fall hat es Beiden wohl gut getan. Wir konnten uns herholen, sofern man nicht mit den Nationalmannschaften unterwegs war und bei Nürnberg hätte ein neuer Trainer mehr Zeit als sonst gehabt, um mit einer Mannschaft zu trainieren nach einer Entlassung. Bisher wurde jedoch noch kein neuer Trainer vorgestellt, der die Nachfolge von Wiesinger antritt. Man wollte sich Zeit lassen, war die offizielle Äusserung. Etwas viel Zeit mittlerweile. Entweder war Wiesinger vor der 0-5 Heimpleite gegen den HSV noch fest im Sattel am letzten Spieltag, oder die Wunschkandidaten vom Club möchten nicht zum FCN.
Wie dem auch sei, der 1. FC Nürnberg ist der einzige Verein in den ersten drei deutschen Ligen, die noch ohne Sieg sind. Gut, der SC Freiburg hat auch noch keinen Sieg, hat es jedoch fertig gebracht, die erste Runde und auch die zweite Runde im Dfb-Pokal zu überstehen. Die Franken schieden wie im Jahr zuvor (Verlängerung gegen Havelse) in der ersten Runde aus. Dieses Jahr hatte der SV Sandhausen, unser nächster Gegner im Pokal, die besseren Nerven und gewann im Elfmeterschiessen.
Vor allem läuft spielerisch recht wenig zusammen. Aus acht Partien konnte man immerhin 5 Unentschieden erreichen, jedoch reicht das nicht, um sich aus dem Tabellenkeller zu befreien. Dies merken wir ja zur Zeit auch. Zwar wurde seit 7 Spielen wettbewerbsübergreifend nicht mehr verloren, jedoch wurden in den letzten drei Spielen in der Bundesliga jeweils nur ein Punkt geholt.
Sou kennden die möglischen Aufstellunge aussäje:
SG Eintracht Frankfurt
[img]https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcThhfJBn_swbplR46XKZaCtOAfiUI3vtpKXn4xWqg4ZXzxRdPer5A[/img]
Trapp
Jung Zambrano Anderson Oczipka
Russ
Rode Barnetta
Meier
Aigner Kadlec
1. FC Nürnberg
[img]https://encrypted-tbn2.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcS39hLhotxuW8lcFkBbhyb_2Iptpi999aJVOulh9HLX4MOap06D[/img]
Schäfer
Chandler Nilsson Pogatetz Plattenhardt
Stark Hasebe
Drmic Kiyotake Hlousek
Pekhart
Interimstrainer ist Roger Prinzen.
Der mid der Pfeiff is Christian Dingert. Schwadroniert wird er von Sascha Stegemann und Dominik Schaal. Markus Wingenbach ist der vierte Offizielle.
Meier rückt wieder in die Mannschaft und könnte von Beginn an spielen. Flum ist nach seiner gelb-rote Karte gesperrt.
Die Ergebnisse aus den letzten Spielen gegen den Club waren eher recht mager. Oftmals war ein Unentschieden das Endergebnis, was am heutigen Tag wohl für beide zu wenig wäre. Die Partien sind auch immer recht fair. In ganzen 54 Aufeinandertreffen gab es keine einzige rote oder gelb-rote Karte.
Heute ist das 700. Heimspiel für die Frankfurter Eintracht. 399 Siege sind schon verbucht worden.
Passend zum Jubiläum ist das Stadion mit rund 50.000 Besuchern gut gefüllt.
Also auf gehts Eintracht. Heute darf wieder geflexxt werden.
Quelle: Eintracht_News Twitter
Eine Länderspielpause kommt für die Einen genau richtig, für die Anderen eher ungünstig. In diesem Fall hat es Beiden wohl gut getan. Wir konnten uns herholen, sofern man nicht mit den Nationalmannschaften unterwegs war und bei Nürnberg hätte ein neuer Trainer mehr Zeit als sonst gehabt, um mit einer Mannschaft zu trainieren nach einer Entlassung. Bisher wurde jedoch noch kein neuer Trainer vorgestellt, der die Nachfolge von Wiesinger antritt. Man wollte sich Zeit lassen, war die offizielle Äusserung. Etwas viel Zeit mittlerweile. Entweder war Wiesinger vor der 0-5 Heimpleite gegen den HSV noch fest im Sattel am letzten Spieltag, oder die Wunschkandidaten vom Club möchten nicht zum FCN.
Wie dem auch sei, der 1. FC Nürnberg ist der einzige Verein in den ersten drei deutschen Ligen, die noch ohne Sieg sind. Gut, der SC Freiburg hat auch noch keinen Sieg, hat es jedoch fertig gebracht, die erste Runde und auch die zweite Runde im Dfb-Pokal zu überstehen. Die Franken schieden wie im Jahr zuvor (Verlängerung gegen Havelse) in der ersten Runde aus. Dieses Jahr hatte der SV Sandhausen, unser nächster Gegner im Pokal, die besseren Nerven und gewann im Elfmeterschiessen.
Vor allem läuft spielerisch recht wenig zusammen. Aus acht Partien konnte man immerhin 5 Unentschieden erreichen, jedoch reicht das nicht, um sich aus dem Tabellenkeller zu befreien. Dies merken wir ja zur Zeit auch. Zwar wurde seit 7 Spielen wettbewerbsübergreifend nicht mehr verloren, jedoch wurden in den letzten drei Spielen in der Bundesliga jeweils nur ein Punkt geholt.
Sou kennden die möglischen Aufstellunge aussäje:
SG Eintracht Frankfurt
[img]https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcThhfJBn_swbplR46XKZaCtOAfiUI3vtpKXn4xWqg4ZXzxRdPer5A[/img]
Trapp
Jung Zambrano Anderson Oczipka
Russ
Rode Barnetta
Meier
Aigner Kadlec
1. FC Nürnberg
[img]https://encrypted-tbn2.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcS39hLhotxuW8lcFkBbhyb_2Iptpi999aJVOulh9HLX4MOap06D[/img]
Schäfer
Chandler Nilsson Pogatetz Plattenhardt
Stark Hasebe
Drmic Kiyotake Hlousek
Pekhart
Interimstrainer ist Roger Prinzen.
Der mid der Pfeiff is Christian Dingert. Schwadroniert wird er von Sascha Stegemann und Dominik Schaal. Markus Wingenbach ist der vierte Offizielle.
Meier rückt wieder in die Mannschaft und könnte von Beginn an spielen. Flum ist nach seiner gelb-rote Karte gesperrt.
Die Ergebnisse aus den letzten Spielen gegen den Club waren eher recht mager. Oftmals war ein Unentschieden das Endergebnis, was am heutigen Tag wohl für beide zu wenig wäre. Die Partien sind auch immer recht fair. In ganzen 54 Aufeinandertreffen gab es keine einzige rote oder gelb-rote Karte.
Heute ist das 700. Heimspiel für die Frankfurter Eintracht. 399 Siege sind schon verbucht worden.
Passend zum Jubiläum ist das Stadion mit rund 50.000 Besuchern gut gefüllt.
Also auf gehts Eintracht. Heute darf wieder geflexxt werden.
Wenn alles gleich oder zumindest ähnlich aussieht, lässt es sich eben einfacher und damit schneller verkaufen. Rede jetzt nicht zwingend vom Endkonsument, sondern in den grossen Verkaufshallen. Daher ist es genormt.
http://www.qualiservice.ch/de/dienstleistungen/normen_gemuese.html
Normen für Gemüse in der Schweiz z.B.
Die Aktionen mit Schönheitsfehler gibt es allerdings auch hier jetzt und es kommt auch an.
http://www.qualiservice.ch/de/dienstleistungen/normen_gemuese.html
Normen für Gemüse in der Schweiz z.B.
Die Aktionen mit Schönheitsfehler gibt es allerdings auch hier jetzt und es kommt auch an.