>

Chevallaz

10665

#
Willkommen zum heutigen Auswärtsspiel bei Bayer 04 Leverkusen

[img]https://pbs.twimg.com/media/BbgqNAOCIAAK6fv.jpg:large[/img]

Quelle: Eintracht_News Twitter

Nach dem gelungenen Europaauftritt in der Gruppenphase steht mit Bayer Leverkusen wohl der stärkste Gegner neben den Bayern auf dem Programm. Das man jedoch nicht gänzlich chancenlos ist haben die beiden Heimspiele gegen Bayern und dem BVB gezeigt. Braunschweig hat am 11. Spieltag gezeigt, dass auch Aussenseiter Leverkusen schlagen können. Zumal konnten einige Akteure ihre Kräfte die Woche über schonen und andere haben ihre Visitenkarte abgeben. Inwiefern dies zu Veränderungen in der Startelf führen, bleibt abzuwarten.
Den Abgang von Andre Schürrle konnte man gut kompensieren. Mit Son vom HSV wurde ein guter Allrounder in der Offensive geholt und Kiessling ist nach wie vor treffsicher. Ein Wiedersehen gibt es mit Emre Can, der für 5Mio. Euro von Bayern zur Werkself wechselte. Auf unserer Seite treffen mit  Schwegler, Oczipka, Djakpa und Barnetta gleich vier Akteure auf ihren alten Arbeitgeber.
Neben Schalke ist Leverkusen das Team, was am meisten von Fehlentscheidungen bisher profitierte.

Sou kennden die möglischen Aufstellunge aussäje:

Bayer 04 Leverkusen

[img]https://encrypted-tbn3.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcThJQ5Prf0B4a0VcRKjI017QMz7bxXhs6ZwzoLg2S46Q_1ODIQt[/img]

Leno
Donati Wollscheid Toprak Can
Bender Rolfes Castro
Kruse Kiessling Son

Trainer ist Sami Hyppiä.

SG Eintracht Frankfurt

[img]https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcRPXpF6mCiinKil4KUCx1SsUvhASnYbNXVnTvLr_WnlEw1Bqjg3[/img]

Trapp
Jung Zambrano Anderson Djakpa
Schwegler Russ
Schröck Kadlec Barnetta
Joselu

Der mit der Pfeiff is Wolfgang Stark. Schwadroniert wird er von Jan Hendrik Salver und Mike Pickel. Daniel Siebert ist der vierte Offizielle.

Bei Leverkusen fehlen mit Spahic (Rotsperre) und Sam (Aufbautraining) zwei wichtige Akteure. Rode könnte nach seiner Verletzung wieder in die Startelf zurückkehren.
In Leverkusen konnten wir in den letzten Partien wenig holen. Zudem haben wir uns auch nicht von der besten Seite präsentiert auf den Rängen. Die Konsequenzen konnte man bei den Faninfos lesen. Holzhäuser wird es freuen, wir nehmen die 3 Punkte mit. Einen neuen Rekord wird es für Bayer nicht geben.

Auf gehts Frankfurt
Die BayArena gehört uns!
#
Je nachdem könnte ich mir auch Oczipka als Verteidiger und davor Djakpa vorstellen. Gesamthaft würde ich Djakpa den Vorzug geben, aber da waren schon ein paar grobe Stellungsfehler drin. Mit Beiden wäre die Seite denke ich am Besten zu und offensiv haben beide auch ihre Qualitäten.
#
Willkommen zum letzten Spiel in der Gruppenphase der Euroleague gegen Nikosia

Viel wird in der Gruppe von den Platzierungen nicht mehr geschehen. Wir stehen als Gruppenerster fest und Nikosia hat zwar noch die Chance aufs Weiterkommen, nur haben sie es nicht gänzlich selbst in der Hand. Somit können wir schon entspannt den 16.12. im Termin anstreichen, während Nikosia noch zittern muss. Bei der Eintracht wird es zu einer Rotation kommen. Fünf Spieler werden heute nicht dabei sein, die in der letzten Zeit regelmässig gespielt haben. Trapp, Oczipka, Schwegler, Rode und Kadlec werden eine Pause bekommen, dafür ist Russ wieder dabei. Je nach Leistung könnte dies auch Einfluss auf die gewohnte Aufstellung am Sonntag haben. Rode wäre wohl auch so nicht einsatzbereit gewesen.
Nach der Trainerentlassung läuft es für Nikosia noch immer nicht rund. In der Liga belegen sie Tabellenplatz 6. Vor dem Hinspiel haben sie den 5. Platz belegt. Giorgis Donis, der in Frankfurt geboren wurde, konnte somit nicht die erhoffte Wendung einleiten.

Sou kennden die möglischen Aufstellunge aussäje:

SG Eintracht Frankfurt


[img]https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcRPXpF6mCiinKil4KUCx1SsUvhASnYbNXVnTvLr_WnlEw1Bqjg3[/img]

Wiedwaldanderson
Schröck Russ Kempf Djakpa
Celozzi Flum
Inui Rosenthal Barnetta
Lakic

APOEL Nikosia

[img]https://encrypted-tbn1.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcQhXHVNf3oAmdL_Id6VwvrH8vIY64aO_K3WbiIekM_q7srZ0cz5ig[/img]

Chiotis
Solomou Borda Guilherme Cabral
Artymatas Morais
Charalambidis Alexandrou
Sheridan Sotiriou

Trainer ist Giorgos Donis.


Der mit der Pfeiff is Stephan Studer. Schwadroniert wird er von Sandro Pozzi und Jan-Yves Wicht. Johannes Vogel ist der vierte Offizielle. Stephan Klossner und Nikolaj Hänni sind die Torrichter. Das Team ist aus der Schweiz.

Frankfurt konnte bisher alle Heimspiele in dieser Europaleaguesaison gewinnen. Nikosia hingegen konnte europäisch noch keinen Sieg einfahren auswärts. Bisher hatte Nikosia nur Auftritte in der Championsleauge. Diese Saison ist das erste Mal, dass sie an der Europaleague teilnehmen. Mit Ausblick auf die Prämie stehen also die Chancen nicht schlecht, dass es auch so bleibt. Auch wenn die "zweite" Mannschaft auf dem Feld steht, darf man die Ansprüche haben gegen Nikosia zu gewinnen zu Hause. Letztendlich ist es ja auch für den ein oder anderen die Chance, sich zu zeigen und sich für die Startelf gegen Leverkusen zu bewerben.

Auf gehts Eintracht, schiesst euch für Leverkusen warm
#
Willkommen zum heutigen Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim

Zum Abschluss der badensischen Woche kommt heute Hoffenheim zu Besuch ins Waldstadion. Letztes Jahr ist Hoffenheim unerwartet dem Abstieg entgangen und auch dieses Jahr läuft es nicht rund für die TSG. Zwar wurde für knapp 10 Millionen Euro neue Spieler eingekauft, aber bis auf Anthony Modeste der von Bordeaux wechselte konnte bisher keiner herausstechen. Vielmehr setzt sich die Handschrift von Trainer Gisdol durch, Spieler aus der zweiten Mannschaft zu rekrutieren. So findet man des öfteren Niklas Süle und Kai Herdling in der Startelf, wobei Letzterer schon 29 Jahre alt ist.
Heute ist das 9. Aufeinandertreffen der beiden Teams. Nach einem etwas holprigen Start konnten wir die letzten beide Spiele in dieser Serie gewinnen. Vor allem Pirmin Schwegler konnte seine Torgefahr dabei öfters zum Ausdruck bringen. Tore schiesst er ja nicht viel, aber gegen Hoffenheim hat er schon 3x eingenetzt und ist somit bester Torschützer gegen die TSG.
Hoffenheim ist die Schiessbude der Liga. Offensiv gehören sie aber zu den Stärksten der Liga und haben genauso viele Tore geschossen wie die Bayern. Einzig Dortmund hat noch mehr Tore auf dem Konto.

Sou kennden die möglischen Aufstellunge aussäje:

SG Eintracht Frankfurt

[img]https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcRPXpF6mCiinKil4KUCx1SsUvhASnYbNXVnTvLr_WnlEw1Bqjg3[/img]

Trapp
Jung Zambrano Anderson Oczipka
Schwegler
Rode Flum
Barnetta
Kadlec Joselu

TSG Hoffenheim 1899

[img]https://encrypted-tbn1.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcQ-TOXLb6fVI1CeyQidCaXUU4_-ROgsX5xkboI29h_cGEzXjKn7[/img]

Grahl
Beck Abraham Süle Salihovic
Polanski Rudy Volland Firmino Herdling
Modeste

Trainer ist Markus Gisdol.


Der mit der Pfeiff is Peter Sippel. Schwadroniert wird er von Christian Leicher und Markus Schüller. Sascha Stegemann ist der vierte Offizielle.

Anderson dürfte nach seiner Verletzung wieder zurückkehren. Russ ist ebenfalls wieder auf dem Wege der Besserung und könnte in zwei Wochen wieder fit sein.
Dadurch würde Flum wieder ins Mittelfeld rutschen und die Raute wäre denkbar, da Joselu wieder wohl von Beginn an starten wird und Inui zwar ein Aktivposten war, aber letztendlich wenig bei rum kam.

Auf gehts Eintracht!
Holt endlich den ersten Sieg im Waldstadion

#
Willkommen zum heutigen Heimspiel in der dritten Runde des DFB-Pokals gegen den SV Sandhausen

Das Losglück blieb uns auch bei der Auslosung der dritten Pokalrunde erhalten. Wieder steht ein Heimspiel an und ohne die Leistungen des SV Sandhausens schmälern zu wollen, stehen die Chancen ganz gut, um im Pokal zu überwintern.
In der ersten Runde bescherte Sandhausen dem 1.FC Nürnberg schon das erste Unglück der Saison. Im Elfmeterschiessen bezwang man die Franken und zog in die zweite Runde ein. Sandhausen war im Topf der Amateure, da sie letzte Saison in der zweiten Liga den letzten Platz vor den Abstiegsplätzen belegt hatten. Sie profitierten von dem Lizenzentzug des MSV Duisburgs, welcher sie vor dem Abstieg rettete. In der zweiten Runde des Pokals war Wiedenbrück der Gegner. Nach einer schlechten ersten Halbzeit wurde ein 0-1 Rückstand in ein 3-1 Sieg gedreht und man sicherte somit den Einzug in die dritte Runde.
Generell sind die Spiele des SV Sandhausens recht torarm. In der Tabelle rangiert man zur Zeit auf dem 8. Platz. Das Torverhältnis ist recht ausgeglichen, wobei man bei den Gegentreffern zu den Besten der Liga gehört, jedoch bei den geschossenen Toren zu den Schwächsten.
Ein Einzug ins Viertelfinale wäre nicht das erste Mal für Sandhausen. Im neuen System erreichten der SVS 1985/86 das Viertelfinale und schied gegen den BVB aus.
Sandhausen war einer der Clubs, die Dietmar Hopp in einem grossem Projekt zu einem Fussballclub Heidelbergs fusionieren wollte. Dies war aber nicht im Sinne der Vereinsführung und somit scheiterte das Projekt.
Beim SV Sandhausen spielt der Sohn von Bruno Hübner, Florian. Er wird jedoch nicht zum Einsatz kommen, da er einen Bänderriss im Sprunggelenk hat.

Sou kennden die möglischen Aufstellunge aussäje:

SG Eintracht Frankfurt

[img]https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcRPXpF6mCiinKil4KUCx1SsUvhASnYbNXVnTvLr_WnlEw1Bqjg3[/img]

Trapp
Jung Zambrano Kempf Djakpa
Lanig Rode
Schröck Barnetta Inui
Kadlec

SV Sandhausen

[img]https://encrypted-tbn1.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcRH-ifaF9Jb8-M_sEIAPhI515A8Ds9qRHiOMu2tTAkLRRZcTl2vdg[/img]

Riemann
Schauerte Olajengbesi Schulz Achenbach
Linsmayer Tüting
Stiefler Thiede
Adler Blum

Trainer ist Alois Schwartz.

Der mit der Pfeiff is Bastian Dankert. Schwadroniert wird er von Markus Häcker und Rene Rohde. Christian Gittelmann ist der vierte Offizielle.

Rode dürfte wieder in die Startelf rücken und somit könnte Schwegler seine Pause bekommen. Da Anderson und Russ weiterhin fehlen, könnte Kempf wieder in der Innenverteidigung starten. Alternativen wären Flum oder auch Lanig. Rotieren möchte Veh jedoch nicht grossartig.
15.000 Tickets wurden bisher nur verkauft. Die Jahreszeit, die Flut an Spielen, der etwas weniger namhafte Gegner und die Masse an Spielen führen sicherlich zu dieser geringen Anzahl an verkauften Tickets. Gut 1.000 Gästefans werden erwartet. Der Abstand Frankfurt-Sandhausen ist zwar recht gering, aber dennoch für einen kleinen Verein wie Sandhausen ist dies eine gute Anzahl.
Sofern kein frühes Tor fällt, wird es wohl eine zähe Partie gegen einen kompakten Gegner werden. Veh hat auf der Pressekonferenz betont, dass man unbedingt weiter kommen will. Eine andere Aussage hätte man aber auch nicht erwartet.

Auf gehts Eintracht
Hürde Sandhausen nehmen und dann Sinsheim aus dem Stadion hauen!
#
SGE_77 schrieb:
Eindhoven hat vor dem Spiel gegen Dynamo Zagreb aus Angst vor Ausschreitungen den Notstand ausgerufen


Der Notstand ist aber kein gewöhnlicher, sondern einer der bei Fussballspielen ab und an ausgerufen wird. Wenn man sich anschaut was dieser beinhaltet, ist da nicht wirklich was aussergewöhnliches dabei. Es werden keine Tickets mehr am Spieltag verkauft, Fanshops schliessen schon Mittags und in der Nähe des Stadionsbereich bleiben Cafes, Bars, Restaurants etc zu. Bis auf das Schliessen der Verpflegungsstätten jetzt nichts sonderlich ungewöhnliches. Und BBB haben eh einen Sprung in der Schüssel und können die Füsse net still halten.
Es gibt aber sicherlich schönere Städte wie Eindhoven.
#
francisco_copado schrieb:
Chevallaz schrieb:
Barcelona keine Torchance. 40min mit einem Mann mehr und nichts  
In der ersten Hälfte 45% Ballbesitz


Erste Niederlage in dieser Saison?


War die erste der Saison. Barcelona hat zwar einige Verletzte und hatte auch den ein oder anderen aus der B-Elf dabei, waren offensiv jedoch mit Xavi, Iniesta, Pedro, Fabregas und Neymar alles andere als schlecht aufgestellt. Aber vor allem Neymar war mehr als stümperhaft unterwegs
#
Barcelona keine Torchance. 40min mit einem Mann mehr und nichts  
In der ersten Hälfte 45% Ballbesitz
#
joniel schrieb:
Hab die Info das am the Cannamara Pub ein Fanmarsch losgeht nur eben nicht wann.


Wenn Du die Quelle hast, das dort einer anfängt, dann weis die auch sicherlich wann das ist. Hier wirst Du keine finden.
#
MrBoccia schrieb:


Wie kommen da eigentlich manche auf die Idee, anderen vorschreiben zu wollen, wann und warum sie was machen oder nicht?


Ähnelt der Diskussion, ob man im Steher hüpfen, klatschen und singen muss oder nicht.
#
SGE-URNA schrieb:
Chevallaz schrieb:


SGE-URNA schrieb:


Das war aber keine "Europaleague", sondern ordentlicher UEFA Pokal


Scherzkeks


Ich mein das ganz ernsthaft.... die fangen doch bei jeder Reorganisation an, neu zu zählen. Ich hab das heute auch irgendwo gelesen, wohlgemerkt aber nur im Kontext mit der Europaleague.


Das wusste ich jetzt nicht und habe es daher anders verstanden.
#
Blablablubb schrieb:


Hmm, wie sollen denn 14.000 Gästefans auf den alten Bökelberg passen? Halte ich für ein Gerücht. Vielleicht in der Stadt, aber sicher nicht im Stadion.


Das Stadion war schon zu ein Drittel mit Gästefans gefüllt. Wie viele es letztendlich waren kann ich natürlich auch nicht sagen. Steht auf jeden Fall überall 14000.
In Milan waren zumindest fast keine Italiener, weil die mal wieder am streiken waren.

SGE-URNA schrieb:


Das war aber keine "Europaleague", sondern ordentlicher UEFA Pokal


Scherzkeks
#
Keine Ahnung was der Rekord ist. Weis nur das Feyenoord 1996 gegen Gladbach und 2002 gegen Inter mit 14.000 Leuten am Start war.
#
grinch schrieb:
FCGB auf seiner offiziellen Facebook-Seite:

11 500 ! Le record d'Europe du nombre de supporters adverses traversant une frontière pour assister à un match de Coupe d'Europe va être battu jeudi soir à Bordeaux [...]

Übersetzung:
11500! Der Rekord für Auswärtsfans in einem Europacup-Spiel wird am Donnerstagabend gebrochen werden [...]


Also Europa-Rekord ist es nun nicht. Vielleicht für Bordeaux
#
Endorphine, ich hör euch rauschen
#
die Diva....
#
JoeSkeleton schrieb:
deutlicher im Abseits geht ja wohl kaum...


Matip war mit seiner Rübe auch im Abseits. Von daher passt das
#
Willkommen zum heutigen Heimspiel gegen die Knappen aus Gelsenkirchen


Quelle: Twitter Eintracht_News

Eisig sind nicht nur die Temperaturen zur Zeit, sondern auch die Stimmung bei dem ein oder anderem. Seit 7 Spieltagen ist man ohne Sieg in der Liga und auch in Tel Aviv hat die weisse Weste gelitten.
Mit Schalke kommt heute ein Gast, der in den letzten beiden Auswärtsspiele bei uns recht wenig zu melden hatte. Auch Schalke ist schlecht in die Saison gestartet. Die Ausfälle von Huntelaar, Papadopoulos und Höger schienen anfangs nicht kompensierbar zu sein. Bei der Defensivarbeit mag dies noch immer der Fall sein, jedoch ist die Offensive der Schalker vor allem durch das Trio Boateng, Draxler und Meyer zur Zeit so stark, dass dies die Defizite ausgleicht und die Punkte eingefahren werden, was momentan für Tabellenplatz 6 reicht. Das hatte jedoch auch seinen finanziellen Preis. Für Boateng musste man 10 Millionen zum AC Mailand transferieren und auch Szalai war kein Schnäppchen mit 8 Millionen, der sich aber mit Verletzungen plagt. Man kann nicht gerade behaupten, dass Schalke von Verletzungen verschont geblieben ist dieses Jahr. Neben den Genannten haben noch Obasi und Clemens, welcher für fast 3 Millionen aus Köln kam, noch Trainingsrückstand und auch ein Farfan läuft noch nicht ganz rund. Da Letztere jedoch am letzten Spieltag beim Heimsieg gegen Bremen (3-1) zu einem kurzen Einsatz kam, dürfte es heute vielleicht für einen Startplatz reichen.

Sou kennden die möglischen Aufstellunge aussäje:

SG Eintracht Frankfurt

[img]https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcThhfJBn_swbplR46XKZaCtOAfiUI3vtpKXn4xWqg4ZXzxRdPer5A[/img]

Trapp
Jung Zambrano Anderson Oczipka
Rode Russ
Barnetta Meier Flum
Kadlec


FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V.

[img]data:image/jpeg;base64,/9j/4AAQSkZJRgABAQAAAQABAAD/2wBDAAkGBwgHBgkIBwgKCgkLDRYPDQwMDRsUFRAWIB0iIiAdHx8kKDQsJCYxJx8fLT0tMTU3Ojo6Iys/RD84QzQ5Ojf/2wBDAQoKCg0MDRoPDxo3JR8lNzc3Nzc3Nzc3Nzc3Nzc3Nzc3Nzc3Nzc3Nzc3Nzc3Nzc3Nzc3Nzc3Nzc3Nzc3Nzc3Nzf/wAARCAAyADIDASIAAhEBAxEB/8QAHAAAAgIDAQEAAAAAAAAAAAAAAAYFBwECBAMI/8QANhAAAQMDAQUEBwgDAAAAAAAAAQIDBAAFEQYSITFBUQcTYZEUFSIyQnGBFjM1dIKisbIjoeH/xAAZAQACAwEAAAAAAAAAAAAAAAADBQACBAb/xAApEQABBAEDAgUFAQAAAAAAAAABAAIDETEEIUFRcRIiMjRhBUKBobHB/9oADAMBAAIRAxEAPwC3lKCEqUtQSlIJJJwAOppFnaxuN5luwNGRkOpa++uL+5psdRndjxPlRraVKvt6j6QtbhbDiQ7cHh8DfHZ8t/jkCmNdtiWfTEqFb2g0w3FdwBxUdg5UTzJppGxkLWueLc7A4A6n/AgElxIGAq6RG9cy1R3dR3q9yxvcRbEbLKP1qITjxxXQ7plduJcErU1tCUFwyCpDzaQBklRbVkVP9kHog0in0fZ77v1+k447Xw5/TjH1pSvuobtpy73+16gkSJUWbGcEbmAVe4oZ4DBwQOlMmulfM6GP7eNrPYVX6QaaGhx5U7H1DqTT0ZqZclNX6xuDInxvfSOp/wCj609Wq5xLvBbm298PMOcFDiDzBHI+FKPY8vv9FkOYUgyXE7Kt4wQnI+W81xS2j2f6pZlRtoWC6L7t5rkwvqPlxHhkcqyTwsklfEBTxdVg18cHtlEa4tAccfxWRRQPOilSOkPs2HrC5ajvju9yROUyg9EJOcD9vlTdevwa4flXf6GlLspPcwbzb17nYtycChzwdwP7TTXfvwK5flHf6Gt+r92RxtXbakNnoVK6Rn3LRMm23WbhVqu4IUlKskpB97HIgnPn1qye0qxRb9pd6Ukp76I0X2HR8SMZKfkR/vFQNlkNyNE243XS5nW+EypaVl5HeHZJ2lpb3Ep6765Nca1lzdKs+rbeqHbZ5UyHnVp21pTuUlKBwHLNNHtln1bHxinBxBNis7c5rKCC1rCDhV1aNXX+xw/RLXcXY8faK9gJSRk8948BRd9Z6hvMMw7nclvxyoK2ChI3jgcgZr6DZ0vp9TDW1ZLefYSd8dPT5VFau0/p2Dpm5yhZrehbcdWwsMJBCjuBB65Iorfq2kfKKh8xOaCsY3AZUBZu0dbNogtO+04iO2lSiOJCRk0UtW3R8yRbor7aTsOMoWndyIBoob9NofEbVA96dbo59j9eetncptF5AakL5NPD4j/P1V0pu1AQdP3JSSCDDdIIPH2DXrd7ZEvFvegXBoOx3hhQ5g8iDyI60gOqvmi4T9subD93024hTSJTH30dCgRgjw8d3Q8qWMA1IaQfO2hXUDFfIxXKMfLfQrxtGRGsoGSfsxLx51z6x0hPc0nB7jKW7Pb0Hu8D/KpWVOqznds7vnWsa6w12NEKx3eyuvojLiMSbgVx32mVnJSUkbJPjmoy3216Dp+faLrqKytRpjjbi5CZhecQE8kpSN+fnTaMSMkDwaIOCDZ3O9ZwT8oO1Un7ssuM26aTRIuUhyQ8JC0BbhydkYwKj+0CWu/3SFo62K2nHXA7OWng02N+D/PlUfa76+q1s6d7OYLzyGgUruclOyhBJ9pfzyef0FOGkdLx9OR3FKdMm4STtSZa+KzxwM8s+dYZgzTzuncKNnwt5HQkcV0zaKLcA0flT8ZtuNHajsISlppAQgY4JAwKK2opMd9yjIoFFFRRV12lWm2oX3iLdES4oAlQYSCfrilvRNst79ySl+DFcTngtlJHHxFFFdppvajssTvUroQy1HQlphpDTaRuQhISB9BWaKK41/qK2jCzRRRVVF//2Q==[/img]

Hildebrand
Uchida Höwedes Matip Aogo
Neustädter Jones
Boateng Meyer Draxler
Szalai

Trainer auf Schalke ist Jens Keller.

Der mid der Pfeiff is Markus Schmidt. Schwadroniert wird er von Wolfgang Walz und Kai Voss. Christian Dingert ist der vierte Offizielle.

Positives gibt es von Schwegler zu berichten. Ein Einsatz heute wäre nicht völlig undenkbar. Vielleicht hat auch die "Rückkehr" von Oka einen Effekt auf die Mannschaft. Ansonsten trifft ja der ein oder andere Akteur wieder auf seinen alten Club, wovon sicherlich einer nicht freundlich empfangen wird.
Mit Schalke haben wir einen Gast, die genauso von der Dreifachbelastung und Verletzungen betroffen sind wie wir. Unbestritten haben sie einen breiteren Kader, aber heute muss was zählbares her, und das am Besten in dreifacher Form. Mit so einem Ergebnis wie vom 25.10.2005 dürfte jeder zufrieden zu sein.

Auf gehts Eintracht!
Kämpfen und Siegen!
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Chevallaz schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:


Selbst dran schuld wenn man sein Geldbeutel für CoD Stangenware öffnet...    


BF4 ist jetzt aber auch nicht gerade so pralle.


Hab ich das irgendwo behauptet?




Habe ich das behauptet?
Habe Deine Aussage ergänzt. Denn BF4 macht jetzt auch keine deutlichen Veränderungen verglichen mit CoD
#
vonNachtmahr1982 schrieb:


Selbst dran schuld wenn man sein Geldbeutel für CoD Stangenware öffnet...    


BF4 ist jetzt aber auch nicht gerade so pralle.
Einzig auf dem Wolkenkratzer in Shangai bekommt man nen "wow" Effekt..Bis so ein Depp den zerstört