
Chevallaz
10665
Willkommen zum ersten Heimspiel der neuen Saison
Den Start haben sich wahrlich alle anders vorgestellt und mit dem FC Bayern kommt ein Gegner, der die letzten Monate so gut wie jeden überrollt hat. Über die Qualitäten der einzelnen Spieler bei Bayern braucht man sich nicht zu streiten, nur ist mit dem Trainerwechsel wohl noch etwas Sand im Getriebe, wo die launische Diva aus Sand auch mal Kiesel machen kann. Aber die Quoten für ein grausiges Torverhältnis nach zwei Spieltagen sind wohl leider höher.
Bayern hat eine solide Saisonvorbereitung hinter sich, einzig gegen Dortmund gab es eine Niederlage. Bei den Neuzugängen haben sie mit Thiago und Götze zweimal prominent zugeschlagen. Zudem kehrt Weiser zurück und mit Kirchhoff konnte ein weiteres Talent an Land gezogen werden. Dahingegen wurden auch Abgänge verzeichnet, die mit ihrer Reservistenrolle nicht zufrieden waren. So wechselte Gomze nach Florenz, Tymoshchuk nach Zenit und Gutavo jüngst zu Wolfsburg.
Sou kennden die möglischen Aufstellunge aussäje:
SG Eintracht Frankfurt
[img]https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcRPXpF6mCiinKil4KUCx1SsUvhASnYbNXVnTvLr_WnlEw1Bqjg3[/img]
Trapp
Jung Zambrano Russ Oczipka
Schwegler Rode
Aigner Meier Inui
Joselu
FC Bayern München
[img]https://encrypted-tbn3.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcTOJuPIZyGcst0AaeywqfTEaImV2EW8Yc2YrcV-04h49bcQbitfkQ[/img]
Neuer
Lahm Boateng Dante Alaba
Schweinsteiger
Robben Müller Kroos Ribery
Mandzukic
Trainer ist Pep Guardiola.
Der mit der Pfeiff is Peter Gagelmann. Schwadroniert wird er von Matthias Anklam und Thomas Gorniak. Markus Wingenbach ist der vierte Offizielle.
Wahrscheinlich wird Veh wieder heute zum alten System zurück kehren. Anderson hat weiterhin noch was Rückstand und wird wohl auf der Bank Platz finden.
Die Eintracht steht bei 399 Bundesligaheimsiege. Mit einem heutigen Sieg könnte man somit die 400 komplett machen. Aber das es keine leichte Aufgabe wird zeigt allein schon, dass Bayern seit nun mehr 26 Spielen in der Liga unbesiegt ist.
Aber bei der launischen Diva weiss man es nie...
Den Start haben sich wahrlich alle anders vorgestellt und mit dem FC Bayern kommt ein Gegner, der die letzten Monate so gut wie jeden überrollt hat. Über die Qualitäten der einzelnen Spieler bei Bayern braucht man sich nicht zu streiten, nur ist mit dem Trainerwechsel wohl noch etwas Sand im Getriebe, wo die launische Diva aus Sand auch mal Kiesel machen kann. Aber die Quoten für ein grausiges Torverhältnis nach zwei Spieltagen sind wohl leider höher.
Bayern hat eine solide Saisonvorbereitung hinter sich, einzig gegen Dortmund gab es eine Niederlage. Bei den Neuzugängen haben sie mit Thiago und Götze zweimal prominent zugeschlagen. Zudem kehrt Weiser zurück und mit Kirchhoff konnte ein weiteres Talent an Land gezogen werden. Dahingegen wurden auch Abgänge verzeichnet, die mit ihrer Reservistenrolle nicht zufrieden waren. So wechselte Gomze nach Florenz, Tymoshchuk nach Zenit und Gutavo jüngst zu Wolfsburg.
Sou kennden die möglischen Aufstellunge aussäje:
SG Eintracht Frankfurt
[img]https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcRPXpF6mCiinKil4KUCx1SsUvhASnYbNXVnTvLr_WnlEw1Bqjg3[/img]
Trapp
Jung Zambrano Russ Oczipka
Schwegler Rode
Aigner Meier Inui
Joselu
FC Bayern München
[img]https://encrypted-tbn3.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcTOJuPIZyGcst0AaeywqfTEaImV2EW8Yc2YrcV-04h49bcQbitfkQ[/img]
Neuer
Lahm Boateng Dante Alaba
Schweinsteiger
Robben Müller Kroos Ribery
Mandzukic
Trainer ist Pep Guardiola.
Der mit der Pfeiff is Peter Gagelmann. Schwadroniert wird er von Matthias Anklam und Thomas Gorniak. Markus Wingenbach ist der vierte Offizielle.
Wahrscheinlich wird Veh wieder heute zum alten System zurück kehren. Anderson hat weiterhin noch was Rückstand und wird wohl auf der Bank Platz finden.
Die Eintracht steht bei 399 Bundesligaheimsiege. Mit einem heutigen Sieg könnte man somit die 400 komplett machen. Aber das es keine leichte Aufgabe wird zeigt allein schon, dass Bayern seit nun mehr 26 Spielen in der Liga unbesiegt ist.
Aber bei der launischen Diva weiss man es nie...
propain schrieb:Taka19 schrieb:
Einfach nur traurig das Caio nichts aus seinem Talent macht, der wird spätestens nach Skibbes Entlassung wieder in der Versenkung verschwinden
Der gehört nirgends woanders hin als das er in der Versenkung verschwindet. Es ist schon ein Witz das er für nix auch noch viel Geld bekommt.
Herr Skibbe sieht das aber anders
http://www.20min.ch/sport/fussball/story/Sind-Sie-ein-Jammeri--Herr-Skibbe--11827176
ThorstenH schrieb:Chevallaz schrieb:ThorstenH schrieb:
Uebrigens das wird peinlich naechsten Samatag.
Wenn beim ersten Fehlpass schon die Meute anfängt rum zu murren oder zu pfeifen könnte es ein bitterer Tag werden.
Bitte wenn dann richtig zitieren. ....und die Meute wird nicht pfeiffen.
Da wäre ich mir nicht so sicher.
Aber mein Fehler, dass ich die Aussage überhaupt entstanden lasse habe. War nicht in meinem Sinne, Deinen Post so auseinander zu pflücken, dass sie eine andere Aussage bekommt. Habe vor dem recht grossen Absatz schon abgeschaltet. Tut mir leid
Willkommen zum heutigem Auswärtsspiel gegen Hertha, Berliner Sport Club
Hertha hat es zum wiederholten Male geschafft, nach einem Abstieg den direkten Aufstieg zu erreichen. Der letzte Abstieg wurde durch ein Relegationsspiel gegen die Fortuna aus Düsseldorf besiegelt, dass vor allem in den Schlussminuten sehr turbulent wurde.
Die Hertha möchte sich wieder in der Bundesliga etablieren und mit Jos Luhukay wurde ein Trainer an Land gezogen, dem dies auch gelingen könnte. Er ist kein "Schön-Redner" sondern bringt die Tatsachen auf den Punkt. Nur ob das mit dem Kader möglich ist, ist fraglich. Denn vor allem in der Breite fehlt die ein oder andere Alternative. Zwar wurden keine Abgänge verzeichnet die schmerzlich wären, jedoch ist es auch noch fraglich, ob die Zugänge wie Baumjohann oder Hosogai Varietät in das Spiel hineinbringen können. Vieles wird von der Form des Spielmachers (Baumjohann oder Ronny) abhängen, über den das Spiel hauptsächlich gehen soll. Ebenso wurden noch Johannes Van den Bergh (Düsseldorf) und Sebastian Langkamp (Augsburg) verpflichtet.
Im Fanlager ist man gewiss, dass man die Klasse halten kann. Jedoch ist man sich auch bewusst, dass sowas auch schnell nach hinten los gehen kann.
Sou kennden die möglischen Aufstellunge aussäje:
Hertha BSC
[img]https://encrypted-tbn2.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcQOub9l1j4ILVYOLMWPgSkgQhFfGQmFTVQSUooC5V-GGlxxD9iY[/img]
Kraft
Ndjeng Langkamp Brooks van den Bergh
Lustenberger Kluge
Allagui Baumjohann Ben-Hatira
Ramos
Trainer ist Jos Luhukay.
SG Eintracht Frankfurt
[img]https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcSof03h2XwlBB_MKUtSt-5lFteUJesVRuqcsTcAJK8h7-983zkA0Q[/img]
Trapp
Jung Zambrano Russ Oczipka
Schwegler
Aigner Rode
Meier
Rosenthal Joselu
Der mit der Pfeiff is Michael Weiner. Schwadroniert wird er von Markus Häcker und Holger Henschel. Bastian Dankert ist der vierte Offizielle.
Bei der Hertha werden Franz (Sperre) und Lasogga (Verletzung) fehlen.
Wie Trainer Armin Veh sagte, ist es eine Fahrt ins Ungewisse. Beide Vereine haben im Pokal ohne viel Glanz gewonnen, jedoch weiss niemand wo man so recht steht. Genauso ist das System und die Aufstellung noch fraglich. Wie wichtig jedoch das erste Spiel sein kann, hat uns letzte Saison gezeigt.
An die 6000 Frankfurtfans werden die Eintracht in die Hauptstadt begleiten. Diese sind nach dem Spiel auch mit Party versorgt, denn die Bembelbar ist am Start.
Hertha hat es zum wiederholten Male geschafft, nach einem Abstieg den direkten Aufstieg zu erreichen. Der letzte Abstieg wurde durch ein Relegationsspiel gegen die Fortuna aus Düsseldorf besiegelt, dass vor allem in den Schlussminuten sehr turbulent wurde.
Die Hertha möchte sich wieder in der Bundesliga etablieren und mit Jos Luhukay wurde ein Trainer an Land gezogen, dem dies auch gelingen könnte. Er ist kein "Schön-Redner" sondern bringt die Tatsachen auf den Punkt. Nur ob das mit dem Kader möglich ist, ist fraglich. Denn vor allem in der Breite fehlt die ein oder andere Alternative. Zwar wurden keine Abgänge verzeichnet die schmerzlich wären, jedoch ist es auch noch fraglich, ob die Zugänge wie Baumjohann oder Hosogai Varietät in das Spiel hineinbringen können. Vieles wird von der Form des Spielmachers (Baumjohann oder Ronny) abhängen, über den das Spiel hauptsächlich gehen soll. Ebenso wurden noch Johannes Van den Bergh (Düsseldorf) und Sebastian Langkamp (Augsburg) verpflichtet.
Im Fanlager ist man gewiss, dass man die Klasse halten kann. Jedoch ist man sich auch bewusst, dass sowas auch schnell nach hinten los gehen kann.
Sou kennden die möglischen Aufstellunge aussäje:
Hertha BSC
[img]https://encrypted-tbn2.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcQOub9l1j4ILVYOLMWPgSkgQhFfGQmFTVQSUooC5V-GGlxxD9iY[/img]
Kraft
Ndjeng Langkamp Brooks van den Bergh
Lustenberger Kluge
Allagui Baumjohann Ben-Hatira
Ramos
Trainer ist Jos Luhukay.
SG Eintracht Frankfurt
[img]https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcSof03h2XwlBB_MKUtSt-5lFteUJesVRuqcsTcAJK8h7-983zkA0Q[/img]
Trapp
Jung Zambrano Russ Oczipka
Schwegler
Aigner Rode
Meier
Rosenthal Joselu
Der mit der Pfeiff is Michael Weiner. Schwadroniert wird er von Markus Häcker und Holger Henschel. Bastian Dankert ist der vierte Offizielle.
Bei der Hertha werden Franz (Sperre) und Lasogga (Verletzung) fehlen.
Wie Trainer Armin Veh sagte, ist es eine Fahrt ins Ungewisse. Beide Vereine haben im Pokal ohne viel Glanz gewonnen, jedoch weiss niemand wo man so recht steht. Genauso ist das System und die Aufstellung noch fraglich. Wie wichtig jedoch das erste Spiel sein kann, hat uns letzte Saison gezeigt.
An die 6000 Frankfurtfans werden die Eintracht in die Hauptstadt begleiten. Diese sind nach dem Spiel auch mit Party versorgt, denn die Bembelbar ist am Start.
Veni-vidi-vici schrieb:Chevallaz schrieb:
Der zweite Abschnitt bringt es eigentlich genau auf den Punkt
http://www.tagesanzeiger.ch/sport/fussball/Erschreckend-mutlos/story/29862350
Mach das Bild weg!
Och als Desktophintergrund macht es sich eigentlich ganz gut so
EmVasiSeinBruda schrieb:
Aber Guidetti, um den es ja eigentlich nur ging - stimmt's Stolzer_Adler!? - hast Du nicht ausgeschlossen
Doch hat er direkt im ersten Satz, da er uns nicht sofort weiter hilft.
Die restlichen Spieler sind ebenso absolute Träumereien und passen weder vom Gehalt noch von der Ablöse rein.
Der zweite Abschnitt bringt es eigentlich genau auf den Punkt
http://www.tagesanzeiger.ch/sport/fussball/Erschreckend-mutlos/story/29862350
http://www.tagesanzeiger.ch/sport/fussball/Erschreckend-mutlos/story/29862350
vergebe eigentlich nie Noten und werde es jetzt auch nicht tun, aber das war oftmals "jaaa" und direkt danach "oooh". Nach Balleroberungen hat er zu oft den Ball einfach nach vorne irgendwo hingehauen und nicht hoch geschaut. Ansonsten habe ich nicht viel auszusetzen. Ribery/Alaba ist jetzt alles andere als eine schwache linke Seite und das hat Schröck gut hinbekommen, zusammen mit Aigner/Zambrano.