>

Chevallaz

10665

#
womeninblack schrieb:

Wollen Ihr mickriges Stadion, ihre mickrige Choreo, aber diesmal immerhin toller Sonnenuntergang,  net von mir verewigt wissen.

Fürth ist nunmal keine Weltstadt, aber muss man ihre Aktionen bzw Stadion als mickrig abstempeln?  
#
positiv
francisco_copado & AssistDevice
alles wunderbar geklappt und immer erreichbar
#
frage mich ab, ob es nicht schon ein Vertrag oder sonstiges mit Dessau gab. Kann ja nicht sein, dass die einfach so absagen.
Die Begründung, dass es zeitgleich irgendeine andere Grossveranstaltung im Gange ist war ja vorher schon bekannt. Zudem die Absage zusätzlich wegen des Gegner festzumachen ist das Denken eines Roulettespielers.
Der Austragungsort sollte vorher festgelegt werden und dann auch dabei bleiben. So ganz spontan ist ja nun auch nicht jeder...
#
Aufgrund einer Spielerrevolte wurde Trainer Mario Been bei Feyenoord Rotterdam entlassen. Der Vorstand betont, dass es nicht ihre Entscheidung ist, sondern der der Spieler.
13 Spieler sprachen sich gegen Been aus, 5 für ihn. Der Rest enthielt sich.
http://nos.nl/artikel/255772-trainer-been-weg-bij-feyenoord.html
Grösstes Manko hierbei war das fehlende Vertrauen in Been. Aufgrund der finanziellen Problemen konnte Been das Team nicht verstärken und musste auf die Jugend setzen.
Ebenso konnten die Leistungsträger nicht gehalten werden. Been hat dieses Urteil schwer getroffen, da er selber als Spieler für Feyenoord aktiv war und auch dort aufgewachsen ist.

Ob FR einen geeigneteren Trainer als Been an Land ziehen kann bezweifle ich.
#
SemperFi schrieb:

Könnt ihr beide das nicht per PN klären?


könnt eure Erlebnisse von damals ja auch per pn austauschen    ,-)
#
man sollte vor der Runde ein geeignetes Stadion für so ein Spiel organisieren und nicht last-minute. Von mir aus können die Vereine am DFB-Pokal teilnehmen, sollten dann aber auf ihr "Heimrecht" verzichten, sofern sie keine Spielstätte haben.
#
SemperFi schrieb:

Ich behaupte mal, daß wenn wirklich die Berner die Aggressoren gewesen wären, man es hier ausführlichst breit getreten hätte.

Bei jedem Vorfall, der irgendwie der Gegenseite zuschusterbar war (berechtigt oder unberechtigt, absolut wertneutral), konnte man die Argumentationsketten hier zur Genüge begutachten.


sicherlich gehören immer 2 Parteien dazu, kann man drehen und wenden wie man will. Aber wenn man sich mal die Leserkommentare zu diesem Bericht durchliest http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/eintrachtfans-einfach-nur-peinlich_rmn01.c.9031452.de.html?skipcomments=1
(vor allem von Phil Portmann und Thomas Spiess), die tatsächlich vor Ort waren, sieht man das vieles breiter getreten worden ist als es tatsächlich seitens der Eintracht Fans war.
#
JayJayGrabowski schrieb:

Aber eine Behauptung, auf die ich jede Menge Oironen setzen würde.
Welche Begründung würdest Du denn in dem Fall erwarten?


Kann sicherlich sein, dass es soweit kommt und dies als Begründung aufgezogen wird. Aber das wird sicherlich nicht die alleinige Begründung sein.
Man kann ja Fortuna Düsseldorf als Vergleich ranziehen. Sicherlich ist Fortuna nicht gleich Eintracht, aber auch Fortuna ist und war bekannt für Pyros und auch das es des öfteren rund ging. Begründung beim Verzicht auf Stehplätze war von der Vereinsseite aus war, das Stehplätze nicht mehr zeitgemäß sind.
Grundlage kann wie gesagt anders aussehen, die Begründung wird aber 100% diplomatisch ausfallen, so wie immer.
#
Gragy-Wagy schrieb:

Und der Platzsturm ist dafür keine Steilvorlage?


Seh da zwar immer noch keinen Zusammenhang zwischen der Behauptung und Deiner Realität, aber wird schon passen. Also kommen jetzt Sitzplätze anstatt Stehplätze unteranderem wegen dieser "Steilvorlage"???
Na dann waren Platzstürme in anderen diversen Stadien ja die reinste Startrampe.
#
Gragy-Wagy schrieb:




http://www.11freunde.de/newsticker/139409/zuschauer-teilausschluss_fuer_eintracht_frankfurt
Behauptung? Realität.


Darum ging es jetzt doch gar nicht. Es ging darum, dass die Stehplätze generell gegen Sitzplätze eingetauscht werden.
#
WuerzburgerAdler schrieb:


Grundlage unbd Begründung hierfür allerdings wird die Randale liefern, Pyro und Schlägereien. Nichts anderes.



Das ist eine Behauptung von Dir, nichts anderes
#
Na die haben aber auch eine Brigade bzw eine Army. Versteh auch nicht was das mit dem Thema zu tun hat. Calimeros laufen ja auch net mit einer Eierschale auf dem Kopp rum
#
Easthome-Adler schrieb:
- SOll die Eintr8 die West als Stehkurve schließen, die Preise anheben und ein englisches Sitzplatzmodell (inklusive Personalisierter Karten) draus machen.

Davon haben wir MEHR Einnahmen, bessere Transfermöglichkeiten, weniger Aufriss ....



nur werden die Zuschauerzahlen dann zurück gehen. Viele gehen unter anderem wegen der Stimmung dahin.
Schau doch einfach mal in die Suche&Biete Threads. Fast jeder sucht nur Stehplatzkarten, egal ob Auswärts oder zu Hause. Wohl kaum wegen dem rein finanziellen Aspekt. Und wenn es wegen dem finanziellen Aspekt wäre, dann würden sie so oder so nicht mehr kommen.
#
sven_1976 schrieb:


Ich bin weder Hool noch Ultra aber sobald es beim Fußball zugeht wie beim Tennis oder Eishockey geh ich nicht mehr hin. Versprochen.

Beim Eishockey gehts aber extremer zu wie beim Fussball. Zumindest hier in der Schweiz  
#
st*ar82 schrieb:
Was soll denn der Scheiss, dass es gg YB in Bern ein "Risikospiel" oder sonstiges sei... WARUM ??? Weil vor ein paar Jahren irgendein Banner geklaut wurde?! So ein Schwachsinn...




st*ar82 schrieb:
Aber war zu erwarten / zu befürchten!    

wieso war es denn zu erwarten oder zu befürchten, dass was passiert?
#
Ehrlich gesagt keine Ahnung was ich machen würde.
Aber was ich nicht machen würde, wären Freunschaftsspiele gegen solche Teams zu veranstalten. Gut, sie wären für viele wegen ihre Nähe erreichbar und es wären auch stimmungsvolle Spiele. Aber es würden auch genug gewaltbereite Gruppierungen auf der Matte stehen und beim abwägen von Spass und möglicher Gewalt für ich mich gegen ein Spiel entscheiden.
Es geht ja nicht darum, dass man diesen Leuten nachgibt. Die wollen ja grad solche Spiele.
#
FrankenAdler schrieb:

Nach deiner Logik, müsste man die Eintracht aus Sicherheitsgründen weitgehend vom Spielbetrieb der 2. Liga ausschließen, wenn man das nicht verantworten kann.

welcher Logik????
ich red von Freundschaftsspielen, nicht Ligabetrieb.
Und wenn man meint, das Freundschaftsspiele gegen brisante Gegner wie Kaiserslautern oder Darmstadt sein müssen, bitte. Solang man die Problem in der Szene nicht im Griff hat, sind solche Ansetzungen doch hirnrissig. Man hat schon genug Probleme und holt sich sie dann extra noch ins Haus bzw transportiert sie zum Gegner.
#
Dschalalabad schrieb:
Die Frage ist damit nicht beantwortet...


die Frage stellt sich für mich gar nicht, weil ich nicht wüsste, was an einem Freundschaftsspiel gegen Darmstadt interessant wäre? Da würde ich ein Freundschaftsspiel gegen FSV interessanter finden
#
Dschalalabad schrieb:

Gegenfrage: Soll man auf interesante Freundschaftspiele verzichten, nur weil eine handvoll Vollidioten ihren Drang nach Gewalt im Rahmen dieser Spiele ausleben wollen?  



klar, gibt auch keine anderen interessante Gegner wie Darmstadt oder Kaiserslautern    
#
Fängt ja schon an mit den Ansetzungen der Freundschaftsspiele. Probleme in der Fanszene sind vorhanden, warum man dann aber Freundschaftsspiele wie gegen Kaiserslautern oder Darmstadt (gut, kam nicht zustande) auf die Beine stellt.
Bern ist sicherlich um einiges weiter weg, aber auch nicht grad die Bravsten, dazu in einem Vorort von Bern.
Hier nur ein weiteres Beispiel http://www.stadtmorgen.de/sport-1/randale-beim-freundschaftsspiel-zwischen-1-fc-union-und-mks-pogon-szczecin/19670.html
Suche jetzt nicht die Schuld bei den Ansetzungen, aber wer auf Ideen wie Kaiserslautern oder Darmstadt vor allem kommt, läuft doch was schief?!
Die interessanteste Person gestern jedoch war ein Mann in einem Mainzer Trikot. Was der dort zu suchen hatte, ich weis es nicht...