
Chevallaz
10665
Na herrlich, kenn nicht Deinen Namen, scheiss egal, besoffen schlalalala. Das Problem ist dann, nach Zürich zurück zu fahren und man hört 4h lang das Nachklingen im Ohr
Zum Spiel: An sich ein recht müder, langweiliger Kick, der sich vor allem im Mittelfeld ohne grosse Torraumszenen. Meier und Caio waren für mich die Aktivposten. Djakpa wieder sehr offensiv, grosses Laufpensum. Gefällt mir um weiten besser als Tzavellas, zumindest im offensiven Bereich. Defensiv wurde er nicht viel getestet.
Unsere Innenverteidung fand ich unsicher, YBB hatte des öfteren die Möglichkeit durch die Lücke zu spielen, jedoch ohne zwingend gefährlich zu werden. Djakpa wurde mMn nach einer Verletzung ausgwechselt. Lag vor der Auswechslung auf dem Boden, Betreuer auf den Platz und ging dann sofort nach der Auswechslung in die Kabine mit einem Betreuer. Da er aber nur etwas das Bein nachzog, denke ich nicht das es eine schwerwiegende Verletzung ist.
Vor allem das 1:3 war schön gespielt, zuvor von Gekas der sich durchsetzen konnte und Fenin mit einem satten Schuss aus dem 16er die Vorarbeit vollenden konnte.
Ansonsten recht ereignissesloses Spiel, Kommunikation unter den Spielern fand verbal gar nicht statt, zumindest nicht hörbar. Weder ein "raus" z.b. nach einer Ecke oder Forderungen oder Anfeuerungen untereinander, sowohl auf Berner Seite wie auf der Seite von Eintracht.
Spycher konnte dem Spiel auch nicht viel aufdrücken, nahm kaum am Spiel leider teil.
Stimmung war die ersten 45min auf Frankfurter Seite gut, auch für Pyrofreunde was dabei. Nach der Halbzeit ging der Support in lustigen Aktionen über. Bern nur optisch vertreten.
Zuschauerzahl: 2100 wenn ich den Sprecher richtig verstanden habe
Zum Spiel: An sich ein recht müder, langweiliger Kick, der sich vor allem im Mittelfeld ohne grosse Torraumszenen. Meier und Caio waren für mich die Aktivposten. Djakpa wieder sehr offensiv, grosses Laufpensum. Gefällt mir um weiten besser als Tzavellas, zumindest im offensiven Bereich. Defensiv wurde er nicht viel getestet.
Unsere Innenverteidung fand ich unsicher, YBB hatte des öfteren die Möglichkeit durch die Lücke zu spielen, jedoch ohne zwingend gefährlich zu werden. Djakpa wurde mMn nach einer Verletzung ausgwechselt. Lag vor der Auswechslung auf dem Boden, Betreuer auf den Platz und ging dann sofort nach der Auswechslung in die Kabine mit einem Betreuer. Da er aber nur etwas das Bein nachzog, denke ich nicht das es eine schwerwiegende Verletzung ist.
Vor allem das 1:3 war schön gespielt, zuvor von Gekas der sich durchsetzen konnte und Fenin mit einem satten Schuss aus dem 16er die Vorarbeit vollenden konnte.
Ansonsten recht ereignissesloses Spiel, Kommunikation unter den Spielern fand verbal gar nicht statt, zumindest nicht hörbar. Weder ein "raus" z.b. nach einer Ecke oder Forderungen oder Anfeuerungen untereinander, sowohl auf Berner Seite wie auf der Seite von Eintracht.
Spycher konnte dem Spiel auch nicht viel aufdrücken, nahm kaum am Spiel leider teil.
Stimmung war die ersten 45min auf Frankfurter Seite gut, auch für Pyrofreunde was dabei. Nach der Halbzeit ging der Support in lustigen Aktionen über. Bern nur optisch vertreten.
Zuschauerzahl: 2100 wenn ich den Sprecher richtig verstanden habe
Stenno25 schrieb:
Diese Faktoren begünstigen es ja , wenn man das entsprechnde aggressive Material am Start hat. Mir persönlich wäre es schnurz piep egal ob das Spiel in ner Metropole oder in nem Dorf ausgetragen wird , auch mim Mond wäre ich sehr zufrieden. Mir würde es trotzdem nicht im Traum einfallen mich mit jemandem anzulegen, auch wenn ich provoziert worden bin.
glaub wir reden etwas aneinander vorbei, aber haben letztendlich doch die gleiche Meinung
@Snuffle: ich fahr nach BS aber bis nach BS mit den Wäller Adler, danach hab ich ja wieder den reinsten Schlagerohrwurm, Peter Wackel lässt grüssen
Stenno25 schrieb:
eventuell gibts dort auch enge Straßen und nen angrenzendes Wohngebiet. Ich denke da ist sowas fast vorprogrammiert....
meine Leute verstehen es nie, manche noch später.
es gibt nunmal Faktoren, die es begünstigen. Da kannst Du noch soviel rumschmollen wie Du willst, ändert sich nichts dran
Stenno25 schrieb:
Enge Straßen, Wohngebiet , schlechte Übersicht und kaum Polizeipräsenz machen es wahrscheinlich, dass soetwas passiert. In meiner Welt eher nicht und scho gar nich bei nem poppelogen Fussballspiel.
ich wählte schon bewusst den konjungtiv. Bern ist kein unbeschriebenes Blatt, ebenso wenig wie FFM. Dazu Sonne, Alkohol, und dieses unübersichtliche Wohngebiet.
@Block 37H: hab ja noch eine Freifahrt bei Euch
@Mainhattan00: wie gesagt, will da niemanden in den Schutz nehmen, rechtfertigen, verteidigen oder sonst was. Wurde auch von einer Gruppe Berner angepöbelt und provoziert als ich zum Auto ging. Hab aber nicht drauf reagiert und bin weiter. Aber genauso gut gibt es welche, die reagieren darauf und dann kommt es zu Auseinandersetzungen, meistens durch Gruppendynamik.
Block_37H schrieb:
Als jemand der den User Chevallaz persönlich kennt und auch durch jahrelanges Mitlesen in diesem Forum dessen Einstellung zu Gewalt einzuschätzen glaubt, nehme ich mir das Recht heraus, uneingeschränkt den Ausführungen von ihm Glauben zu schenken.
Von einem Versuch in Ansätzen etwas zu rechtfertigen kann ich nichts lesen, aber interpretieren kann ja jeder nach seinem eigenen Gusto....
Danke! Hab noch nie Gewalt verherrlicht, es befürwortet oder sonstiges.
Versteh auch nicht wie man aus meinem Beitrag daraus schliessen kann wie Stenno oder Basaltkopf es machen. Ich schreib doch, sowas braucht keiner, egal von wem es ausgeht. Manchmal versteh ich die Welt nicht
Dirty-Harry schrieb:
Aha. Wie Du es schilderst-abweichend von dem Pressebericht- waren es also anders als dort dargestellt.
Es sind also keine 60-80 Frankfurter Schläger zu ihrem zweifelhaften "Vergnügen" in die Schweiz gefahren........
es kam zu Auseinandersetzungen, ja. was da aber sonst drin steht, ist bei den Haaren herbei gezogen.
Was das einzelne Vorhaben einiger Fans war, kann ich Dir nicht sagen natürlich. Aber das 60-80 allein deswegen in die CH gefahren sind, entspricht nicht der Wahrheit.
Stenno25 schrieb:
Ich kann sehr gut lesen und ich lese einen Versuch etwas in Ansätzen zu rechtfertigen, für was es keine Rechtfertigung gibt.
ich versuch gar nichts zu rechtfertigen. Sag doch selber das sowas niemand braucht. Aber wenn die Darstellungen der Wahrheit nicht entsprechen, kann man sie doch korrigieren oder etwa nicht? Wenn es nunmal kein Platzsturm gab, der mit Gewalt oder sonstiges zu tun hatte, gab es ihn nicht.
Aber bitte, interpretiere was Du rein interpretieren möchtest, ohne vor Ort gewesen zu sein.
Dirty-Harry schrieb:
Beitrag 280/294
O.K. ein erster Erlebnisbeitrag liegt vor(hatte ich nicht gesehen).
Dann sollte man dazu erwähnen, dass die Berner uns mit allem möglichen beworfen haben. Halbvollen Dosen und Petflaschen, Glas und was sie sonst noch in die Finger bekamen. Dazu haben sie sich hinter Familien als Schutz gestellt.
Einzelne Frankfurter sind auf den Platz, um mit den Spielern zu reden, ein Autogramm zu holen oder ein Foto zu machen.
Von einem Platzsturm kann gar nicht die Rede sein. Die einzigen die den Platz "gestürmt" sind waren Kinder.
Später kam es vor dem Sportplatz zu Auseinandersetzungen, wobei FFM eher reagierte als agierte. Sicherlich ist sowas nicht zu befürworten, egal wie um man es dreht. Aber wer vor Ort war, konnte sich vorher ausmalen das sowas passieren könnte. Enge Strassen, Wohngebiet, keine Übersicht, Polizei alles andere als präsent oder koordiniert.
Wie gesagt, Gewalt braucht man nicht, aber das der schwarze Peter den Frankfurtern zugeschieben wird entspricht ganz und gar nicht die Wahrheit.
little_drummerboy schrieb:
Damit die Spacken von Sport1 alle 2 Minuten ihre "geistreichen" Kommentare á la "sogenannte Fans" und "selbst Schuld" loslassen können.
oder einfach weil sie St.Pauli mögen. Können die ihre "Scheiss DSF" Spruchbände wieder rausholen und die ersten 20min Stimmungsboykott machen.
der Text ist doch gut lesbar, ob mit Rechtschreibefehler oder ohne.
Wenn man einen Text ohne Absätze, ohne Satzzeichen oder falsch gesetzten Satzzeichen liest, bekommt man schon mal Kopfschmerzen.
Ist hier aber nicht der Fall. Und wenn es unter Zeitdruck geschehen ist, ist es mMn bei weitem schwerer, etwas leserlich zu gliedern anstatt jedes Wort richtig zu schreiben.
Gibt auch sicherlich Leute, die sich an Rechtschreibefehler stören. Einfach leben und leben lassen, den meisten störts ja nicht und freuen sich über Berichte
Wenn man einen Text ohne Absätze, ohne Satzzeichen oder falsch gesetzten Satzzeichen liest, bekommt man schon mal Kopfschmerzen.
Ist hier aber nicht der Fall. Und wenn es unter Zeitdruck geschehen ist, ist es mMn bei weitem schwerer, etwas leserlich zu gliedern anstatt jedes Wort richtig zu schreiben.
Gibt auch sicherlich Leute, die sich an Rechtschreibefehler stören. Einfach leben und leben lassen, den meisten störts ja nicht und freuen sich über Berichte
wer mit Vermummungsarsenal zum Spiel fährt? das einzige was einzelne dabei hatten waren Schals oder Halstücher, wobei diese eher bei den Pyroaktion zur Geltung kamen. Eine Sturmhaubenkompanie oder etwaiges gab es nicht.
Und nein, ich will immer noch niemanden rechtfertigen oder verteidigen, sondern einfach Tatsachen wiedergeben.