>

chrispuck

5916

#
Ich habe die Tage immer wieder an ihn gedacht als Option für das offensive Mittefelfeld.
Ich schätze er wird sich in Dortmund nur schwer durchsetzen und halte ihn für  einen hervorragenden Fußballer.
Ein Mittelfeld mit Rode, Kittel, Schwegler, Aigner und Leitner ergänzt um die erfahrenen Jungs wie Meier, Köhler und Lehmann könnten uns in der 1. Liga sehr viel Spaß machen.
#
Guter Transfer.
#
..guten Morgen und ein Tipp: Unsere Innenverteidigung ist doch weit besser, als es scheint.

Warum? Jeder der selbst Fußball gepsielt hat kann einschätzen, wie einfach oder schwierig es ist, wenn eine Mannschaft unentwegt offensiv spielt und Gegner über 90 Minuten kontern können - da sehen sogar Badstuber / Boateng schlecht aus. Das liegt einfach daran, dass Du im Spiel 10 mal von Null auf Hundert bei der Sache sein musst, mit Geschwindigkeit und Stellungsspiel. Dazu gehört aber auch immer noch ein Gegner, der ja auch gut sein kann.

Steigen wir auf, spielen wir viel defensiver, dann kommen die Stärken der Innenverteidiger viel besser zu tragen, die Deppen sind dann die Angreifer, von denen wir wieder erwarten 50 Tore schießen zu müssen.

Das hat einfach was mit dem Spielsystem, den Gegenern und der Rolle zu tun, die von der Eintracht in Liga 2 eine völlig andere ist, als es in Liga 1 sein wird.

Mit Schildenfeld, Bamba, Amedick, Butscher haben wir vier gute Innenverteidiger, auch für Liga 1, da bin ich mir sicher. Meine Sorge ist vielmehr, dass wir nach wie vor keinen starken Linksfuß haben und von beiden Seiten eigentlich viel zu schwache Flanken bringen. Unsere Standards müssen für Liga 1 besser werden.. aber IV, alles OK.
#
Vlt würde Caio ihm und umgekehrt gut tun, weil sie sich eine Tüte Chips teilen und nicht jeder eine vertilgen würde....
#
Extrem souverän!
Jetzt konzentrieren auf Dresden!
#
Grauer_Adler schrieb:
Schmidti.82 schrieb:
Peilmarke schrieb:
propain schrieb:
Notrax82 schrieb:
RocDiamond schrieb:
Ich will jetzt auch nicht die Transferpolitik zu 100% kritisieren, ich will nur sagen das wir auf unsere Zukunft schauen sollten und da kommen wir an einem eigenen Stadion nicht vorbei, sei es dieses abbezahlen oder eben ein neues bauen. Weil die Miete die die Stadt Frankfurt verlangt einfach eine Frechheit ist (und uns noch in den Ruin führt), die ihres gleichen sucht und ich würde gern mal wissen wer diesen Vertrag von uns unterschrieben hat bzw was der an dem Tag alles genommen hat?
Leute Finger weg von den harten Drogen!    


Ich denke einfach mal die Stadt hat gesagt entweder ihr zahlt das oder ihr habt kein Stadion. Wobei die Stadt sich das auch nicht leisten kann, wenn das nicht genutzt wird.


Falsch, die Stadt wollte ein protziges Stadion für die WM, das wäre so oder so gebaut worden. Die Eintracht hat man einfach nur erpresst, weil die Eintracht sonst überhaupt kein Stadion gehabt hätte wo sie hätte spielen können. Krass an dem Thema finde ich, das auf Stadtseite sogar Eintrachtmitglieder mitverhandelten, wer solche Mitglieder hat braucht wirklich keine Feinde mehr.


Es waere doch eher schlimm, wenn die Verantwortlichen auf Seiten der Stadt die Interessen eines Privatunternehmens (Eintracht Frankfurt) vertreten anstelle der Interessen der Steuerzahler, die das alles finanzieren.

Das Stadion waere auch ohne einen Hauptmieter (Eintracht) nicht gebaut worden, weil dann die Finanzierung nicht darstellbar gewesen waere. Hessen hat seinen Zuschuss (angeblich) davon abhaengig gemacht, dass das Dach gebaut wird.

Wie an anderer Stelle schon gezeigt, macht die Stadt auch keinen Gewinn mit dem Stadion. Ueber die Groesse und Dinge wie das Dach kann man sicherlich streiten, auf der anderen Seite ist es ein beeindruckendes Stadion, das so nicht viele Vereine haben.

An der ganzen Situation kann man aus meiner Sicht wenig aendern. Wird die Miete gesenkt, zahlt das am Ende jeder Steuerzahler, was ich ein Unding faende. Vielleicht kann man die Auslastung noch erhoehen, aber dann noelen wir wieder alle ueber den zertrampelten Rasen.

Wenn man 9,5 Mio. von der Eintracht + 3 Mio. durch den Staionnamen nimmt, macht das 12,5 Mio.€ pro Jahr! Damit ist der Kasten in 12 Jahren abbezahlt und danach stopft sich die Stadt die Taschen voll! (Die Instandhaltungskosten werden sicher durch Konzerte und andere Veranstaltungen gedeckt)
Weiterhin ist das Argument mit dem Privatunternehmen und dem Steuerzahler etwas differenzierter zu sehen. Theather, Konzerte und Schwimmhallen werden auch subventioniert und für interssieren sich nicht so viele wie für die Eintracht.
Weiterhin kann die Eintracht nix dafür, dass sich die Stadt so einen Prunkbau mit einem nutzlosen Dach dahinstellt. Ein schlichtes Stadion, wie in Gladbach, dass nur die Hälfte kostet, hätte es sicher auch getan.


Streng genommen ist diese ganze Diskussion im falschen Thread, aber ihr vergesst offensichtlich die WM. Da musste eine international taugliche Arena her.
Bruchhagen ist schuld, weil er den Kaiser nicht davon abhalten konnte, die WM nach Deutschland zu holen.


..oh gewiss, ist HB nicht schuld an der WM oder an der WM Arena, aus meiner Sicht geht es nur um den völlig überteuerten Mietvertrag, aus dem wir scheinbar
a) nur schwer rauskommen
b) niemals etwas ernten werden (Objektbesitz Eintracht)
c) Handlungsunfähig sind mit Blick auf ein eigenes Stadion oder finanziellem Spielraum.

Das sind sehr wohl HB s Ergebnisse dazu - sorry, dass steht auf seiner Fahne ohne wenn und aber.
#
...völlig falsch, Frankfurt hätte das Stadion so oder so gebaut wegen der WM 2006; dass war zunächst mal völlig unabhängig von der Eintracht. Deshalb ist es verwunderlich, dass man sich als Eintracht davon so abhängig gemacht hat. Das ganze Rechenexempel ergibt keinen Sinn.
#
...wenn ich heute den Bericht über die Finanzlage der Eintracht lese und wieder über das Stichwort Stadionmiete und Knebelvertrag falle, bin ich überrascht, dass HB immer noch als Messias gesehen wird.

Alles, was ihm wirtschaftlich in den ersten drei, vier Jahren gelungen ist, hat er mitverantwortlich wieder in den Sand gesetzt und jetzt holt uns auch noch das Thema Stadionmiete ein.

11 Jahre Commerzbank Arena, davon 3 in der zweiten Liga macht nach den Medien in Summe 8 mal 9 und 3 mal 4,5 Millionen; ergo ca. 85 Millionen Euro Stadionmiete...

Ich hätte Euch dafür auch ein gutes Stadion gebaut, dass jetzt bezahlt wäre und der Eintracht gehören würde... meine Güte, was ein Dilemma.
#
..hat jemand in Erinnerung, wie das Verhältnis Petric - VEH in HAmburg war?

Gekas kam auch wegen Skipper zu uns..
#
..sind es noch!

Ich habe mir heute Morgen den Kicker Tabellenrechner zu Gemüte geführt und bin überzeugt davon, dass wir aufsteigen wenn wir noch 20 Punkte holen!

5 Siege
5 Unentschieden

..und es sollte reichen!

ABER, es wird sehr eng, denn es werden alle die oben sind, deutlich über 60 Punkte erzielen - deswegen: 10 Endspiele! Keine Patzer!

Eintracht Frankfurt allez!
#
Nikolov 2
Jung 4
Amedick 3
Bamba 4
Butscher 4
Lehmann 4
Schwegler 4
Rode 1
Köhler 4
Meier 3
Hoffer 3
#
Alles gut... Wichtiger Dreier!
#
Um Gottes Willen...
#
Klar ist:
Steigen wir auf, brauchen wir endlich einen Torwart als neue Nr. 1 - ohne Diskussionen um Oka.
Schaut man sich die Abstiegskandidaten an, sollten wir zugreifen, egal ob
Baumann - Freiburg
Kraft - Hertha
Trapp - Lautern
Rensing - Köln
Alternativ:
Drobny - HSV .)
Gut fände ich auch:
Heinz Müller - Mainz (da Wetklo wohl den Vorzug inne hat)
#
Das wird noch dauern. Die Angebote und Verhandlungsbasis werden sich bei Aufstieg stark verbessern... Somit warten wir mal die nächsten sechs Spiele ab...
#
...Du hast eindeutig zu viel Zeit!

Ich kann es Dir sagen:

1. Eintracht    ca. 70 Punkte
2. Pauli      
3. Fürth
4. 1860
5. Düsseldorf

Der Abstand wird zwischen Eintracht und Pauli eng, sein, Fürth drei, vier Punkte dahinter! 60 wird Düsseldorf noch einholen!

Hier spielen Kondition und Kader hinten raus eine große Rolle - ich habe den Eindruck, die Eintracht ist dabei sehr gut aufgestellt!
#
...gute Sache! Endlich mal Patzer!
Den Tabellenrechner habe ich auch durchgespielt. Ich glaube dass Mannschaften aus der Tabellenmitte wie Bochum und Kanditaten aus dem Abstiegskampf immer wieder für Überraschungen sorgen werden und es bis zum Schluss eng bleibt. Mein Tip:
1. SGE mit ca 70 Punkten
2. Pauli
3. Fürth
knapp dahinter Ddorf und 60...
Ergo, wie jetzt auch...
#
Nikolov 1 - er hat bei 1:0 gegen Micanski eine sensationelle Parade hingelegt, die uns gestärkt hat!
Jung 2 - stark hinten, vorne gut.
Bamba 2 - gut hinten, vorne manchmal zu ungenaue Abspiele.
Schildenfeld 2 - ich finde ihn nach wie vor Bombensicher.
Butscher 2 - gutes Spiel, viel unterwegs.
Lehmann 2 - gefällt mir richtig gut; hoffe auf STartelf in Paderborn für ihn.
Rode 1 - ..das 1:0 fiel, weil Klandt immer noch zuckte wegen dem Lattenschuss!
Köhler 4 - klar der, der im Verhältnis abfällt, leider.
Matmour 1 - drei Tore, alles richtig gemacht.
Meier 1 - super Kapitänsrolle.
Hoffer 1 - ich fande ihn schon in Düsseldorf stark, das war genial, mehr kann er nicht wühlen!
#
Snuffle82 schrieb:
Adler-Fan79 schrieb:
Hätte nicht gedacht, dass es das noch gibt. Standing Ovations im Stadion für Alex Meier! Ich hoffe, dass die ganzen Meier-Basher für ne Weile ruhig gestellt sind.


Keine Sorge, davon waren heute auch wieder genug im Stadion.  


...naja, Fußball ist eben Leistungssport, bei dem Tagesformen ganz entscheidend sind! Meier hat in den drei Spielen jetzt sensationell gepsielt - in den letzten 8 bis 10 Spielen vor der Winterpause, hat er das Gegenteil gezeigt, dann muss er mit Kritik leben - das ist das Leben eines Sportlers. Er wird es so - oder so - überleben!
#
Aus meiner Sicht überragende Spieler:
Hoffer
Rode
Meier
unr bei drei Treffern natürlich Matmour!
Danke für diesen Auftritt!